>

Tafelberg

23566

#
WürzburgerAdler schrieb:

Jetzt ist halt die Frage: liegt es am Trainer, dass die Defensive so hinterher hinkt oder liegt es am Kader, sprich an der Qualität der einzelnen Spieler? An der "fehlenden" Rotation? An der Belastungssteuerung? Oder an sonstwas, was dem Trainer hier angelastet wird? Dies alles wird zu klären sein. Ich hab da schon meine Meinung.


Vielleicht von allem ein bisschen. Aber es ist doch klar, dass am Ende immer der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist. Und unser Trainer hat halt schon zwei miserable Rückrunden abgeliefert mit seinem Team. Das kann ja keiner abstreiten. Dass wir gewisse Probleme schon in der Hinrunde hatten, die sicherlich durch andere Stärken kaschiert wurden, würde ich auch nicht abstreiten. Da hat zB das Zusammenspiel der Offensive so gut funktioniert, dass wir oft in Führung gegangen sind und diese Führungen haben wir auch selten verspielt. Damals habe ich hier erwähnt, dass wir laut xGoals eher zu viele Punkte haben und durch einen starken Trapp und Muani ein paar Punkte mehr haben (gut, da waren noch die Schiri-Fehler, am Ende passt es wieder). Das wurde hier in Abrede gestellt.

Nur ist es halt so, dass derzeit die Offensive eben nicht mehr ihr Potenzial abruft, Lindström zudem verletzt war. Und schon erhöht sich der Druck auf die eher mittelmäßige Defensive, die ebenfalls auch Ausfälle zu verkraften hatte. Dann kommt irgendwann Verunsicherung, ein Knacks nach Neapel, Abwanderungswilligkeit von Spielern, vllt. auch vom Trainer bis hin zu Axel dazu und dann beginnt die Spirale des Misserfolgs. Dann sieht man die Spiele im Pokal zB und fragt sich, warum es da funktioniert und woanders nicht... Das wiederum laste ich sogar mehr dem Team an.

Was mich stört, ist die Fixierung auf die Defensive, denn wir haben in der Rückrunde eben auch die zweitschwächste Offensive. Wir alle sehen, dass die Defensive ein chronisches Problemgebiet ist. Aber chronische Probleme kriegt man in so einer Spirale des Misserfolgs nicht gelöst, da muss man andere Hebel ansetzen und da darf man auch nicht permanent nörgeln, dass das Team sich wieder dumme Gegentore fängt. Das weiß das Team doch selbst. Gegen Stuttgart hat man defensiv auch schwach gespielt. Da hat man aber offensiv dann in der 2. Halbzeit endlich mal an sich geglaubt und das kompensiert, was hinten nicht läuft.

Statt sich über die Dauerschwächen aufzuregen, sollten alle, also Glasner und Team, mal wieder sich auf die Stärken besinnen. Die Dauerschwächen kann und muss man nach der Saison beseitigen. Ich kritisiere Glasner dafür, dass er den Fokus falsch legt. Das ist mein Kritikpunkt. Sich irgendwelche Nebenkriegsschauplätze aufmachen kommt noch dazu.

Ich hoffe, das war mal differenziert genug, um Dir meine Sicht zu zeigen. Ich komme wie gesagt mit Glasners Art nicht klar. Mir ist er zu Veh-Like. Und irgendwie vermute ich, dass Glasner nach einem Abgang nachtreten würde.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich komme wie gesagt mit Glasners Art nicht klar.



das dürfte der letzte jetzt  verstanden haben

SGE_Werner schrieb:

Und irgendwie vermute ich, dass Glasner nach einem Abgang nachtreten würde.



das kann ich (noch) nicht beurteilen.
Auch Kovac und Hütter waren situationsbedingt auch sehr empfindlich (in einigen PK), wo ich mich auch gewundert hatte
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, vielleicht nicht. Ihm schien das Vertragsangebot ja nicht so wichtig zu sein.

Sorry aber solche Aussagen finde ich ehrlich nur noch daneben und da merkt man halt extrem deine Meinung über Glasner.

Du weißt nicht ob ihm das Angebot nicht wichtig war, du weißt nicht ob es ihm nicht auch um Detailfragen ging, ob er vielleicht irgendwann auch wegen der Krise nicht unterschrieben hat.

Finde ich tatsächlich so nicht in Ordnung.

#
und Glasner hat sich doch klar psoitioniert, warum er das Angebot (noch) nicht angenommen hat. Es geht doch um Kaderplanung und Perspektiven, das finde ich völlig normal, so zu agieren.
#
Tafelberg schrieb:

Das Angebot der Vertragsverlängeung zurück zu ziehen, war die Idee vom User Hyundai vor ca 3 Wochen und er hat Breitseite bekommen, auch von mir.
Ob die Insider alles richtig wissen bzw werten, ist ein Spezialthema und führt bei TM regelmäßig zu Konfrontationen

Die Sache ist ja: Das Glasner bisher nicht die Vertragsverlängerung angenommen hatte war auch von ihm in der aktuellen Situation fair.

Er hätte ja jederzeit mehr Geld und damit eine höhere Abfindung haben können, wenn er unterschreibt.
Von daher würde ich ein Zurückziehen des Angebotes nur Nachvollziehen können wenn man ihn heute noch entlässt.

Alles andere ist dann für mich tatsächlich unnötiger Kleinkrieg.
#
Das sehe ich genauso.
Ich rechne auch mit einer Trennung nach dem Endspiel.
Sollten wir dort gewinnen, wäre diese Trennung kurios, dann geht nur eine einvernehmliche Erklärung.

Dass mein Ansatz völliger Unsinn sein kann, will ich nicht ausschließen
#
Henk schrieb:

im tm-insider-thread postet jemand, dass die eintracht das angebot zur vertragsverlängerung für glasner zurückgezogen habe.

Könnte sein das dem so ist aber die Frage was wäre der Sinn dahinter. Vertrag hat er sowieso noch bis 2024. Also entlassen musst du ihn wenn dann so oder so, wenn du nicht mehr mit ihm arbeiten willst.

Allgemein finde ich den TM Insider Thread aus gewissen Gründen immer recht amüsant.
#
Das Angebot der Vertragsverlängeung zurück zu ziehen, war die Idee vom User Hyundai vor ca 3 Wochen und er hat Breitseite bekommen, auch von mir.
Ob die Insider alles richtig wissen bzw werten, ist ein Spezialthema und führt bei TM regelmäßig zu Konfrontationen
#
Im Eiscafe schoko Michmix
#
Zauberfuss schrieb:

Was mich stört ist das Gerede von Doppelbelastung. Union Berlin und der SC Freiburg hatten auch Doppelbelastung. Trotzdem bekommen diese Mannschaften am Wochenende eine konkurrenzfähige… …etwas bringt steht in den Sternen. Persönlich glaube ich, dass wir mit einem anderen Trainer im Finale bessere Chancen hätten.


Wow, das Beste, was man zu diesem Thema lesen kann! 100% spricht mir dieser Text aus dem Herzen und ich würde noch einen Schritt weiter gehen und das Arbeitsverhältnis mit OG beenden. Die Quersumme seiner Aussagen ist nichts anderes, als das wir das Pokalfinale nach seiner Logik eh nicht gewinnen. Dann soll es eben ein anderer versuchen.
2 Finalteilnahmen in 12 Monaten hin oder her…
Ich kann mit diesem Mann nichts mehr anfangen. Mir egal, ob wir 4. oder 14. werden aber irgendwo möchte ich eine Mannschaft sehen, die den Wettbewerb annimmt und das sehe ich seit 5 Monaten nicht mehr…
#
Seltsame Interpretation der Aussagen von Glasner
#
Elversberg wird aufsteigen
Platz 2 und 3  sind derzeit völlig offen:
Dresden, Wehen, Saarbrücken und Osnabrück sind alle dicht beieinander
#
WürzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Und mal ehrlich: welcher Trainer mit derartig schlechtem Nervenkostüm hätte den je den Durchbruch auf oberstem Niveau geschafft?

Trappatoni.

Simeone.
Streich.
Wenn ich weiter nachdenke, fallen mir bestimmt noch weitere ein.
#
Baumgart z.B
Oder Walter/HSV
#
Und keiner hebt für Glasners Verbleib die Hand
#
Also der Ruhnert von Union ist auch sympathisch. Tschuldigung
#
Im Gs zum Basti, auch Entschuldigung
#
Hellmann ist kein Vorstandsvorsitzender Hert König.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Hase ist Japaner, die mögen sowieso nicht so gerne ihre Emotionen zeigen, nach außen glatt und unangreifbar sein.

Stereotypen sind schon was tolles.
#
Verallgemeinerungen über Japaner kamen vor einigen Wochen schon nicht gut an
#
Mirscho schrieb:

Es wird bestimmt auch nicht um die SGE gebabbelt ..


Naja, so viel Aufreger rund um Bayern gab es gestern nicht, Dortmund noch nicht gespielt, dazu Glasners Wut-PK, da besteht schon die Chance, dass ein Block (also zwischen zwei Werbepausen) für die SGE verwendet wird.

Als alter Doppelpass-Statistiker würde ich mal darauf ne Wette setzen, dass es heute mindestens 10-15 Minuten um die SGE geht.

Mal schauen, wann ich jemals mit der Doppelpass-Statistik fertig bin. Immerhin 2,8 % der vereinsbezogenen Sendezeit (gibt ja auch Themen wie N11) in den Saisons 19/20 + 20/21 wurde für die Eintracht verwendet (Platz 10 fast gleichauf mit den vor uns liegenden Kölnern und Leverkusenern).
#
Viel Spass mit der Aufbereitung der Ststistik.
#
cm47 schrieb:

Zusammenfassend dessen, was Hellmann vorhin in aller Deutlichkeit gesagt hat, wenn auch mit geschliffener Rhetorik, sehe ich für Glasner hier nicht mehr unbedingt eine Zukunft, Vertragssituation hin oder her.
Ob ein möglicher Pokalsieg das alles wieder überdecken kann, bezweifele ich auch.

Bei einem möglichen Pokalsieg dürfte einem fast die Art wie die Mannschaft den mit oder nicht mit dem Trainer feiert einem den Aufschluss geben ob man weitermachen kann.

Wird es ähnlich wie der Europapokalsieg gefeiert mit Bierdusche und ausgelassen zusammen, dann kann es glaube ich zusammen weitergehen.

Ist es eher wie bei Kovac und Bayern damals unterkühlt, dürfte klar sein es passt nicht mehr.
#
Bierduschen und Feiern als Maßstab für ein weiter machen?
Ne, da gibt es hoffentlich eine ordentliche Aufarbeitung der Saison inkl Absprache der Perspektiven
#
Vermutlich zu spät
Bayreuth entlässt Trainer Kleine

Drittliga-Schlusslicht SpVgg Bayreuth trennt sich nach der fünften Niederlage in Folge von Trainer Thomas Kleine.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/950264/artikel/bayreuth-stellt-kleine-frei
#
Ich denke mittlerweile hat niemand mehr Zweifel daran, dass sich die Wege nach der Saison trennen werden. Allerdings ist, anders als damals Kovac, Glasner gerade dabei, auch den letzten Rest von Glaubwürdigkeit und Autorität zu verspielen. Und dann kann es halt auch und selbst für ein Finale eng werden.

Im übrigen liegt Werner mit seiner Wahrnehmung genau da, wo sich ein Großteil der neutralen Beobachter befinden. Es ist schon bemerkenswert, wie er hier mal um mal für sein Bemühen um objektive Einschätzungen, egal ob zu Schiedsrichterentscheidungen oder zur Außendarstellung von Trainer und Funktionären, von Leuten hier auf's übelste beschimpft wird.
Als Exilant kann ich in meinem Glubberer Umfeld in schöner Regelmäßigkeit fast Deckungsgleiche Wahrnehmungen zu unserer SGE feststellen.
Da möge man sich doch bitte auch mal hinterfragen, ob man nicht vielleicht ein bisschen Vereinsbrillenopfer ist.

Btw: das gilt natürlich nicht für das Hämmerchen. Der ist eh "lost in aggression"
#
Übelst beschimpft  nennst Du das?
#
Ich habe Respekt für die Leistung von Heidenheim seit Jahren.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt.


Ich zitiere mal den Kicker

"Wenn man die Leistung heute sieht, muss man sagen, haben wir es nicht begriffen", sagte Krösche nach dem Spiel gegen den FCA. Im Grunde genommen wurde Glasner auf der Pressekonferenz nach dem 1:3 in Hoffenheim nur das gleiche gefragt. Ob die Mannschaft die Chance nicht realisiert hätte, die sich nach den Niederlagen von Mainz und Leverkusen am Freitagabend mit Blick auf die internationalen Ränge geboten habe?

Also das, was er selbst kritisiert, ist eine Woche später dann ne blöde Frage. Demnächst fragt jemand, ob die Abwehr überhaupt genug Qualität hätte und dann rastet Glasner auch aus, nachdem er dieser Abwehr diese Qualität selbst schon mal abgesprochen hat?

Schmidti1982 schrieb:

Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
       


Glasner wechselt wie gesagt permanent zwischen eigenes Team zusammenstauchen und Mannschaft komplett verteidigen. Vielleicht wäre ein gesundes Mittelmaß hier glaubwürdiger.

Es würde auch niemand was sagen, wenn Glasner einmal sich im Ton vergreift. Es ist halt nicht das erste Mal, dass er angefasst wirkt und absolut unsouverän wirkt. Ich bin da absolut auf der Linie vom Kicker und bin seit dem Union-Spiel der Meinung, dass Glasner seinen eigenen Rauswurf unterschrieben hat, als er offen die Qualität der Abwehr in Abrede gestellt hat. Ich bleib dabei, dass das mit das kontraproduktivste Interview war, was ich je in der Eintracht-Historie gesehen habe.

Dass Glasner letztlich menschlich reagiert und auch nicht jeder Mensch perfekt ist und immer auf die Lippen beißt, ist doch logisch. Aber gerade ist das wie ein Bumerang. Alles, was er austeilt, bekommt er zurück, solange die Leistungen aufm Platz nicht stimmen.


Schön wie manipulativ du die Unwahrheit verbreitest, statt einzugestehen, dass Glasner nur einmal auf die Abwehr eingekloppt hat und das war nach Union. Ansonsten ist er mitnichten hin- und hergeschwankt. Da klappt ja dein Schiri-Geschleime noch besser.
#
Das permanente kritisieren  von Glasner suche ich auch noch.

Dass Glasner gestern dünnhäutig reagiert, ist menschlich, macht ihn halt angreifbar.
#
Punkasaurus schrieb:

Spannend wird was Krösche macht, wird er öffentlich sich hinter Glasners Aussagen stellen oder nicht.


Krösche kann nur hoffen, das Glasner noch den Pokal holt. Denn eines ist auch ganz klar, klappt
das nicht war er derjenige der mit an Glasner festhielt und auch dafür wird er kritisiert werden.
Und das meiner Meinung nach zurecht.
#
Beim nächsten Sieg dreht sich das Fähnchen
#
Beck, Knüller und Hyundai, ich freue mich auf die Diskussionsrunde im Business Zelt vor dem Stadion, genau wie  kurz vor de OB Wahl mit Josef und Becker.