>

TaunusadlerX

2099

#
Kevin Mbabu ist am Knie verletzt und fällt für circa 4 Wochen aus!

https://www.bscyb.ch/news?nID=11242
#
Trotz Barca-Interesses bleibt uns Jovic zumindest bis zum Sommer erhalten.
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/barca-jovic-muss-warten_99573
#
Die Logik ist eigentlich ganz einfach:

Wenn wir in der nächsten Saison wieder in Europa spielen wollen,

1. dann brauchen  wir erstklassige, gleichwertige Topspieler, die bei Verletzungen, Erkrankungen, Gelben Karten im Team ohne Qualitätsverlust auftreten können;

2. dann können wir uns keine Punktverluste leisten, weil das Team nicht fit genug ist ( wie in Nürnberg nach dem EL-Spiel) oder platt war (wie in Mainz in der letzten halben Stunde oder gegen Bayern in der 2. Halbzeit). Dies betraf vor allem unsere Vielraser da Costa, Fernandes und Kostic. Für die Rückrunde wäre es sinnvoll, wenn sie öfter mal eine Pause erhielten oder im Spiel durch einen gleichwertigen Spieler ersetzt werden können.

3. Wenn unser Spielaufbau vor allem über Hasebe erfolgt, dieser jedoch wie durch Wolfsburg zugestellt wird, fehlt es unserem Spiel an Alternativen. Hier könnte  ein 4-3-3 oder auch ein 4-4-2 zum Tragen kommen. Mit Außenvarianten von da Costa/Rebic (rechts) und Mbabu/Kostic (links) könnte man vielleicht noch einmal eine ganz andere Dynamik in einem Spiel entfachen.

4. Das Vereinsvermögen der Eintracht ist nicht das Festgeldkonto, sondern der Wert der spielenden Rasselbande.
Wenn die Mannschaft erfolgreich spielt und sich wieder für einen Wettbewerb in Europa qualifiziert, werden auch die Werte der einzelnen Spieler und das Interesse von Superclubs aus England und Spanien weiter ansteigen.

Die Chance auf Europa wäre mit meines Erachtens mit einer punktuell verstärkten Mannschaft vorhanden.

#
grossaadla schrieb:

Lass Schalke ihn doch für 14 Mio holen.
Wenn er so einschlägt wie Omar M. bekommt man ihn ein Jahr später für die Hälfte.


Ablösefrei im Sommer nach dem Abstieg.
#
Kevin Mbabu will nach Informationen der BILD-Zeitung zu Adi Hütter. Schalke bietet aber mehr EUROs: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-kampf-mit-schalke-um-diesen-rasta-raser-59431420.bild.html
#
#
Es wird wohl nichts mit einem Wechsel von Kevin Mbabu zur SGE Gemäss heutigem Interview mit Adi Hütter im Berner Medium "Der Bund" wird er wie folgt zitiert:
Wie nahe war eigentlich YB-Rechtsverteidiger Kevin Mbabu im Sommer an einem Transfer nach Frankfurt?
Ich hätte ihn gerne geholt, es gibt ohnehin einige richtig starke Spieler bei YB, die jung, talentiert und entwicklungsfähig sind. Aber der französische Stürmer Sébastien Haller ist Eintrachts Rekordtransfer, er kostete rund 8 Millionen Franken. Da ist es unrealistisch, für einen rechten Verteidiger aus der Schweiz 10 Millionen oder mehr auszugeben. Darüber habe ich auch mit YB-Sportchef Christoph Spycher gesprochen. Wir müssen seine Vorstellungen akzeptieren.
Quelle: https://www.derbund.ch/sport/fussball/ich-ziehe-es-durch-friss-oder-stirb/story/20685715
#
Adi Bern schrieb:

Wie nahe war eigentlich YB-Rechtsverteidiger Kevin Mbabu im Sommer an einem Transfer nach Frankfurt?
Ich hätte ihn gerne geholt, es gibt ohnehin einige richtig starke Spieler bei YB, die jung, talentiert und entwicklungsfähig sind. Aber der französische Stürmer Sébastien Haller ist Eintrachts Rekordtransfer, er kostete rund 8 Millionen Franken. Da ist es unrealistisch, für einen rechten Verteidiger aus der Schweiz 10 Millionen oder mehr auszugeben.


Statt für die Position eines RV 10 Millionen oder mehr auszugeben, sehe ich bei uns für die Rückrunde den dringendsten Bedarf im Mittelfeld. Dort brauchen wir günstig noch einen richtig starken Spieler, der jung, talentiert und entwicklungsfähig ist.
#

Eintracht Frankfurt- : - Bayern München

Manuel Gräfe (SR)
Guido Kleve (SR-A. 1)
Markus Sinn (SR-A. 2)
Markus Schmidt (4. Offizieller)
Christian Dingert (VA)
Timo Gerach (VA-A)
#
Welche Erwartungshaltung sich hier im Forum ausbreitet, ist schon der helle Wahnsinn!

Vor der Saison hatte ich im Forum als meine Erwartung an die Saison Platz 7 angegeben - und was bekam ich entgegenet: wir haben wichtige Leistungsträger verloren, wir haben einen neuen Trainer mit neuer Spielidee, wir haben nur junge, unbekannte Spieler aus 2. ausländischen Ligen geholt, realistisch sei Platz 12 bis Platz 15, alles andere führe zu unrealisierbaren Erwartungshaltungen.

und jetzt:

Stand jetzt haben wir 27 Punkte und sind 5. in der Tabelle.
Wir spielen offensiven, attraktiven Fußball!
In der Todesgruppe der EL sind wir mit 6 Siegen Gruppenerster vor Lazio und dem letzten EL-Finalisten OM geworden.
Wir haben 14 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz!
Wir haben 13 Punkte Vorsprung auf Stuttgart, 12 Punkte auf Schalke, 6 Punkte auf Leverkusen, die allesamt deutlich mehr Geld für den Spieleretat haben als wir!
Wir stehen aktuell auf einem EL-Platz mit internationaler Perspektive für das nächste Jahr.
Wir haben 1 - in Worten einen - Punkt Abstand zu einem CL-Platz.

uns nun zum Spiel in Mainz:
Wir haben in einem lebhaften Spiel in Mainz einen Punkt geholt, früher hätten wir solch ein Spiel noch verloren!
Wir haben ohne die Abwehrstabilisatoren Hasebe, Abraham, Torró gespielt.
Wir hatten in einer intensiven Halbsaison sechs zusätzliche Pflichtspiele in der EL im Vergleich zu Mainz.

Mainz ist auch nicht ein tumber Dorfverein. Sie haben sich mittlerweile über ein Jahrzehnt als Mittelklasseverein in der Bundesliga etabliert und dabei Lautern den Rang 1 in Rheinland-Pfalz abgelaufen. Und die gestrige 1. Halbzeit war nach Aussagen der Mainzer Verantwortlichen das Beste, was Mainz in der bisherigen Saison gespielt hat.

Klar: die Auswechslungen fand ich diesmal nicht so glücklich. Nach dem Austausch von Gacinovic haben wir den Mainzern das Mittelfeld überlassen. Ich hätte da eher einen Wechsel bei unseren beiden Außen erwartet, die nach einer Stunde platt waren. Auch sollte die Position von Ante Rebic noch genauer gekärt werden, als hängender 10er fand ich es in Mainz nicht so optimal.

So, nun am Samstag noch einmal alles raushauen gegen den buyrischen Arroganz-Verein.

Forza SGE
#
Super!!!
Auf eine weiterhin tolle Entwicklung und eine erfolgreiche gemeinsame Zeit!!!
#
Ich würde gegen die schnellen Leverkusener Außen auf eine Viererkette umstellen. Die 5er-Kette funktioniert meines Erachtens nur mit Hasebe. Allerdings wurden die Schwächen der 5er-Kette auf den Außenpositionen in den letzten drei BL-Spielen schon aufgezeigt. Da mit Hasebe das zentrale Element der 5er-Kette ausfällt, würde ich umstellen.

Trapp
Da Costa Salcedo N‘Dicka Willems
Fernandes de Guzman
Kostic Gacinovic Rebic
Haller

Bank: Rönnow, Russ, Falette, Tawatha, Stendera, Müller, Jovic
#
Ich würde auf jeden Fall Willems aufstellen.
Bei den Abschlägen des gegmerischen Torwarts brauchen wir einen Spieler mit starken Einwürfen.
#
Mascarell soll angeblich wieder abgegeben werden.
Wäre sicherlich interessant für uns.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mascarell soll angeblich wieder abgegeben werden.
Wäre sicherlich interessant für uns.


Nein, auf keinen Fall!
Da wird Ben Menga sicher einen anderen aus der Wundertüte zaubern!
#
etienneone schrieb:

Am Ende des Tages ist auch immer die Frage was man mit der eingenommenen Kohle machen kann.
Ein Plea hat 25 Mio gekostet. Alcacer kostet 23 Mio...
Das Alter von Jovic ist ein Pluspunkt. Aber trotzdem muss man eben sehen, was Vereine an Alternativen bekommen für bestimmte Summen. Wenn ein Verein plötzlich 50 - 60 Mio für einen Stürmer ausgeben kann, dann ist die Liste eben schon etwas exklusiver und da stehen dann auch noch andere interessante Namen drauf...

Die Frage aber wird bleiben ob Spieler dieser Güte zu uns wechseln wollen?Ohne uns klein zu machen wäre es schwer wenn man nicht international spielt solche Spieler zu uns zu locken.
(Ich gehe aber davon aus das die EL wieder drin ist.)
Bei Gladbach und Plea hat es zwar geklappt,aber ich bleibe dabei es nicht einfach wird.
Auch wenn man die Kohle hat.
Aber Fredi knd Co würden uns schon was gutes an Land ziehen.
#
hessenschau berichtet:

+++ Jovic sieht Zukunft in Frankfurt +++

Trotz seines steilen Aufstiegs und der Lockrufe großer Clubs sieht Stürmer Luka Jovic seine Zukunft vorerst bei der Frankfurter Eintracht. "Die Verantwortlichen im Verein werden das entscheiden. Was mich betrifft, würde ich gern bei der Eintracht bleiben", sagte der 20-Jährige der Bild-Zeitung. Das Interesse von Spitzenclubs wie Bayern München ehre ihn, "aber ich stehe mit beiden Beinen auf der Erde", versicherte der Serbe. Sportlich will Jovic, den die Hessen per Kaufoption von Benfica Lissabon fest verpflichten wollen, im neuen Jahr weiter zulegen: "Wenn wir die Champions League erreichen, werden sie mich hier nicht los."  

Der Traum geht weiter!
#
Ich kann auch die Wut von Heldt durchaus nachvollziehen, Hannover wurde genauso verpfiffen wie wir.
Beim DFB scheint man immer noch nicht ganz begriffen zu haben, welche Tragweite solche Inkompetenz für die Vereine bedeuten, zumal es auch um viel Geld und Existenzen geht.
Natürlich kann man Fehler machen, aber wenn man klare Spielsituationen mit den Hilfsmitteln, die heutzutage zur Verfügung stehen, nicht richtig bewerten bzw. wahrnehmen kann, dann haben solche Leute im Profisport nichts verloren, weil sie damit erkennbar überfordert sind.
#


cm47 schrieb:


Ich kann auch die Wut von Heldt durchaus nachvollziehen, Hannover wurde genauso verpfiffen wie wir.
Beim DFB scheint man immer noch nicht ganz begriffen zu haben, welche Tragweite solche Inkompetenz für die Vereine bedeuten, zumal es auch um viel Geld und Existenzen geht.
Natürlich kann man Fehler machen, aber wenn man klare Spielsituationen mit den Hilfsmitteln, die heutzutage zur Verfügung stehen, nicht richtig bewerten bzw. wahrnehmen kann, dann haben solche Leute im Profisport nichts verloren, weil sie damit erkennbar überfordert sind.


Ich kann es noch immer nicht fassen. Im Gegensatz zur WM, wo Schiris und VAR trotz internationer Zusammensetzung fast immer richtig lagen (Ausnahme ausgerechnet ein deutscher Schiri beim Serbienspiel), werden von Schiri und VAR in der Buli ständig Fehlentscheidungen getroffen, und was passiert?
Heldt, der darüber wütend ist und zu Recht die fehlerhafte Entscheidung kritisiert, wird vorgeladen und wahrscheinlich mit einer Geldstrafe versehen.
Warum kann man den Spieß nicht einfach mal umdrehen: Bei der Tragweite solcher Fehlentscheidungen - es kann um viel Geld bei der Quali um Euro-League-Plätze  - oder Existenzen - Abstiege - gehen, bezahlt der DFB an die benachtigten Clubs pro entgangenem Punkt eine Strafsumme in Höhe von 500.000,-€. Bin mal gespannt, wie lange der DFB dann solch krasse Fehlentscheidungen noch durchgehen liesse.
#
Daniel Schlager (SR)

Sven Waschitzki (SR-A. 1)
Frederick Assmuth (SR-A. 2)

Norbert Grudzinski (4. Offizieller)

Bibiana Steinhaus (VA)
Arne Aarnink (VA-A)

Noch nie gehört ....
#
hatte am 16.09.2018 seine Premiere in der BuLi.
Hat bereits Mainz gegen Hertha gepfiffen.
Beim Spiel Düsseldorf gegen die Wölfe hat er 9 - neun - Gelbe Karten verteilt.
Hoffentlich hat unser Schiri-Scouting das im Blick!
#

Diegito schrieb:



Vielleicht kommt aber alles ganz anders und es gibt doch nicht so viele Interessenten, und wir verkaufen ihn für "nur" 25 Mio... und dann geht der Shitstorm los weil viele überrascht sind...



Warum sollte man ihn dann verkaufen?
Dann kann man ihn auch behalten...
#
Ich hatte einen Traum

Das Telefon klingelt: "Grüß Gott Herr Jovic, hier ist der Uli Hoeneß von den Bayern. Wir möchten uns gern mit Ihnen unterhalten und Ihnen ein Angebot machen. Können wir uns Morgen treffen?" "Klar, ich höre mir gerne Angebote an!"

Der Traum geht weiter

In einem abgedunkelten Hotelzimmer: Uli, Kalle und Brazzo begrüssen Herrn Jovic.
Uli eröffnet das Gespräch: "Schön, dass Sie es sich einrichten konnten. Wir werden für die kommende Saison an unser Festgeldkonto gehen und uns für 200 Millionen zehn neue Spieler kaufen." Kalle kramt in seiner Aktentasche und schaut betrübt auf die ganzen Sollzinsen des Festgelkontos. Uli fährt fort: "... und wir können Ihnen 5 mal mehr Zaster anbieten als Sie bei der Eintracht bekommen."
"Das hört sich erstmal gut an. ... und bleibt Niko Kovac denn weiterhin Trainer?" fragt Luca Jovic.
"Ich werde ihn bis aufs Blut verteidigen. Aber Spaß beiseite - wir haben mit ihm die Verabredung, dass er einen Champions League-Platz schaffen muss. Ansonsten werden wir ihn entlassen müssen und einen richtigen Welttrainer holen."
Luca Jovic fragt: "Wir haben in Frankfurt die besten Fans der Welt. Sie gestalten wahnsinnige Choreos, supporten uns von der ersten bis zur letzten Minute, richten uns auf, wenn wir in Rückstand geraten, begleiten uns in großer Anzahl zu den Auswärtsspielen, feiern uns auch nach einer Niederlage und feiern wie die Wahnsinnigen bei den Erfolgen in den Europa-League-Spielen. Wie sieht das bei euch aus?"
Darauf Uli: "Wir als größter deutscher Fußballclub haben natürlich auch die meisten Fans in Bayern und in Deutschland. Unsere Erfolgsfans feiern unsere Erfolge, allerdings nicht so die letzte deutsche Meisterschaft, weil wir tags zuvor das Pokalendspiel in Berlin verloren haben. Wenn wir in unserer Allianz-Arena, manche Leute erdreisten sich sogar, sie als Arroganz-Arena zu verunglimpfen, allerding zurückliegen, herrscht in dem weiten Rund eine triste Totenstille."
"Und ihr wollt weitere Spieler, auch Stürmer kaufen?"
Darauf Uli: " Na klar, wir schauen bei den Vereinen in der Bundesliga, die uns gefährlich werden können, und kaufen denen die besten Spieler weg. Von Hoffenheim haben wir ja in letzter Zeit Süle, Rudy, Wagner geholt - und bald vielleicht auch noch Voigt. Das schwächt natürlich unsere Konkurrenten."
Luca Jovic: "Aber Rudy hat ja kaum Einsatzzeiten bekommen?"
Uli: "Dann hat halt ein anderer besserer bei uns gespielt. Und wir konnten Rudy ja für viele Millionen weiter verkaufen."
Luca Jovic: "Aber dann muss ja eine totale Konkurrenz aufkommen, mit Unzufriedenheit und Durchstecken von Internas an die Presse!"
Brazzo wird unruhig und spitzt die Lippen - aber Uli kommt ihm zuvor: "Ja, es gibt einen Maulwurf und wenn unser Sportdirektor diesen Maulwurf erwischt, dann... Aber wir bei Bayern sind eine große Familie und wenn ein Spieler wirklich unzufrieden ist mit seinen Einsatzzeiten oder mit dem Trainer, kann er jederzeit gerne zu mir kommen. Letztens kam auch Thomas Müller zu mir und hat sich beschwert, dass James Rodriguez mehr Einsatzzeiten erhielte als er. Das geht natürlich gar nicht. Thomas Müller hat sich ja viele Verdienste mit den Bayern und der Nationalelf erworben. Zudem ist er als echter Bayer natürlich Gold wert für die Identifikation mit unseren Fans und für unser Merchandising. Deshalb habe ich lange mit unserem Trainer gesprochen und wir haben eine taktische Aufstellung entwickelt, in der wieder Platz für Thomas Müller ist."
Luca Jovic: "Und wie sieht es mit dem Respekt gegenüber den Spielern aus?"
Uli: " Respekt ist uns sehr wichtig. Das steht ja schon im Grundgesetz." Kalle kramt in seiner Tasche und sucht nach dem Grundgesetz. Uli fährt fort: "Wir wollen, dass die Presse mit Respekt und Anstand von unseren Spielern berichtet. So gehen wir ja auch mit unseren Spielern um. Allerdings als Vorsitzende des Vereins haben wir auch das Recht und die Pflicht, uns von Spielern zu trennen wie Juan Bernat, der einen Scheißdreck gespielt hat und uns fast das Weiterkommen in der Champions League gekostet hat."
Luca Jovic: "Aber Bernat hat doch in 113 Spielen für die Bayern seine Knochen hingehalten und ganz Frankreich feiert ihn jetzt für sein Tor für PSG in der Champions League gegen Liverpool."
Uli: "Aber wir haben jetzt auch gute Spieler, Lewa und vielleicht kommt ja Timo Werner und dazu ein paar weitere Ergänzungsspieler."
Luca Jovic:"Das heißt, das ich dann eher für die Bank oder Tribüne vorgesehen bin?"
Uli: "Bei uns geht es nach Leistung!"
Luca Jovic: "Aber ich brauche Einsatzzeiten!"
Uli: "Dafür haben wir ja eine zweite Mannschaft, die in der Spitzengruppe der Bayernliga spielt;"
Luca Jovic bedankt sich für das Gespräch.
Uli verabschiedet sich und verlässt mit Kalle und Brazzo den abgedunkelten Hotelraum.

Der Traum geht weiter

Am nächsten Spieltag verkündet Fredi Bobic, dass für Luca Jovic lukrative Angebote eingetroffen seien, dass die Eintracht und Luca Jovic aber vereinbart haben, auch zukünftig zusammen zu arbeiten und den laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Nicht enden wollende "Luca Jovic"- Rufe erschallen im weiten Rund des Waldstadions.

Der Traum geht weiter





#
Gladbach gewinnt. Die SGE gewinnt. Leibzig wünsch ich sportlich nix Gutes. So ein Retortenverein brauchts nicht. Zudem spielt Gladbach einen sehr guten Fußball. Ich freue mich schon aufs Rückspiel gegen die Gladbacher. Kovac hat sich weit aus dem Fenster gelehnt. Verbal hat er schon jetzt mit den Bayern alle Restspiele gewonnen in der Hinrunde. Nur weil er eine mittelmäßige Mannschaft knapp besiegt hat. Unser gute Kovac muss ernorm unter Strom stehen, dass er nach so einem Pipi-Sieg verbal Berge versetzt. Freue mich auf die nächste Bayern-Niederlage.
Heute würde ich gerne de Guzmann und Willems im Mittelfeld sehen. Im Sturm mit Haller und Jovic. Von Willems bin ich schon beeindruckt seit Donnestag. Solche Zuckerpässe gabs ja seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich hatte die Hoffnung darauf komplett aufgegeben. Mal sehen welche Schätze noch in unserer Mannschaft gehoben werden können. Welch ein Entwicklungspotential.
#
Matchday!
Ich denke, wir sollten uns auf uns focussieren - egal wie die anderen Spielergebnisse lauten.
Heute wäre ich mit einem knappen 2:1 sehr zufrieden, auch wenn Trapp dann wieder nicht glücklich ist.
#
Was im Forum bei der Konzentration auf unsere Büffel und stürmenden Außen"verteidiger" ein wenig untergeht, ist die bärenstarke Leistung, die Makoto Hasebe seit Wochen abzieht. Stets scheint er genau zu spüren, wo der Ball hingeht, wo sich eine gefahrvolle Situation ergeben könnte, wo er doppeln muss - und dass mit einer traumwandlerischen Sicherheit - und er spielt absolut sichere Pässe und auch Bälle in die Gefahrenzone im Angriff! Weltklasse!!

und von mir aus an dieser Stelle - ich weiss nicht, wo es ansonsten im Forum möglich ist - meine herzlichsten Glückwünsche zur Wahl zum internationalen Fußballer des Jahres in Asien!
#
Erst die Zuschauer und dann die Eintrachtspieler. Es hat die so gedrückt, dass die Spiler der Franzosen schwindlig waren. Haben sich dann in der zweiten Halbzeit gefangen, und man konnte punktuell erkennen, die können ja eigentlich technisch besser kicken, als unsere Helden. Genützt hat es ihnen aber trotzdem nix. Und ja, im Moment sieht es immer so aus, wenn die Eintracht spielt. Der Gegner wirkt dann richtig schwach, mal von Augsburg abgesehen.
Unsere Truppe spielt einen technisch einfachen aber unwiederstehlichen Fußball, Dazu taktisch bärenstark. Und auch, die haben uns völlig unterschätzt. Sind immer noch der Überzeugung, sie hätten das Hinspiel nie verlieren dürfen. Jetzt sind die bestimmt der Meinung, ohne Eigentore hätten sie nicht verloren. So werden wir weiter unterschätzt, was uns ja auch im weiteren Turnierverlauf nützt. Nur, die 5 Spiele und 5 Siege, davon 4 klare Siege in einer starken Gruppe, sprechen doch eine eigene Sprache.
#
Besorgniserregend fand ich ja die Chancenverwertung. Wir hätten mindestesten drei, wenn nicht vier weitere Tore schiessen müssen. Es fehlt - wie schon in Augsburg - die Coolness beim Abschluss.
und wenn wir dann irgendwann mal gegen eine richtig gute Mannschaft spielen sollten - und nicht gegen den Fünften der französischen Liga und Finalisten vom Frühsommer dieses Jahres...
#
Oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehn. …

sehr lange. Ja, jeder Tag toppt momentan gefühlt die vorherigen. Erinnert mich tatsächlich an die glorreichen früheren Tage, beginnend 1959/60 (da war ich noch ein Knirps und kam durch die Stein, Lutz, Loy usw zur Eintracht) , das ging dann weiter mit den Grabowsky, Nickel, Jusufi, Holz über Bein, Pezzey, Cha Bum, …  Das waren Fußballtage und Gefühle. Und heute habe ich das Gefühl, da passiert wieder etwas, was einfach die Eintracht als Marke ausmacht. Ich komme aus dem Grinsen nicht mehr raus. Einfach schön. Und dafür möchte ich mich bei Mannschaft und allen Verantwortlichen einfach bedanken.

Auch wenn es so nicht ständig weiter gehen sollte. Das nimmt uns niemand mehr.
#
Den Adi Hütter Walzer tanzen wir!

"Wir werden auch mal wieder ein Spiel verlieren, aber da muss der Gegner gut sein!" Adi Hütter

"Ich bin nicht zu 100 Prozent fit... Ich denke, ich werde erst ab Januar der Alte sein." Ante Rebic

"Meine Mannschaften waren im Frühjahr immer besser als im Herbst." Adi Hütter

Drei Statements von heute! Einfach den Moment genießen!

Vielen Dank an Fredi Bobic, für den Verbleib von Ante in Frankfurt und für die Wahl dieses kompetenten und selbstbewussten Trainers!!!