
teezwetschge
17299
stefank schrieb:
@miep: Wenn ich das ursprüngliche Anliegen des threaderöffners und deine Menüvorschläge vergleiche, möchte ich gerne ein Video von dem Moment, wo er all die schönen Sachen auf den Grill legt...
Wieso? Rindsworscht geht doch!
Weiterer Vorschlag: einen schönen Kartoffelsalat mit Speck und ohne Mayo...
stefank schrieb:
Was bitte sind "Socken"?
O.k. hast mich überzeugt!
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Den findet doch bei seinen Wegbeschreibungen keiner. Fragt mal Frieda4 nach der Heimfahrt von Kids Geburtstag *lol*
Ich sag' nur: "Fahr' mal nach links!"
Hat er auch einen Anhänger um, auf dem sein Name und seine Adresse drauf stehen und der Kommentar 'Ich weiß nicht wo ich bin - bitte bringt mich nach Hause'?
stefank schrieb:
Mit sage und schreibe bislang drei Antworten auf meine Menüzusammenstellung habe ich eigentlich nicht gerechnet. @Adlereve: Da ich den Kakao in einer viereckigen Pappschachtel erwerbe und mit dem Strohhalm trinke, scheide ich als Täter aus. Die Kombination Brötchen/Kakao ist eine Reminiszenz an meine Schulzeit. Aber hier in der Firma lachen auch alle über meine Wahl. Der Vorteil: Wenn ich in die Metzgerei komme, fragt die Verkäuferin einfach nur "das Übliche", ich nicke und das wars. Die so gesparte Zeit (ca. 15 sec. am Tag) lege ich bei den grauen Herren auf ein Zeitkonto und plane, mir im Alter einen schönen Tag damit zu machen.
Trägst du aus Zeitersparnis dann auch immer die selben Socken?
miep0202 schrieb:
Berechtigter Einwand. Wer holt ihn denn diesmal ab?
Hat er denn keine Beine zum Laufen?
robertz schrieb:
klasse, das brady mitspielt (bei den gegnern).
Das würd ich erst glauben, wenn er persönlich vor Ort und Stelle is...
Cheerleaders:
Sateenkaari
Kine
Biber
teezwetschge
Sateenkaari
Kine
Biber
teezwetschge
Cheerleaders:
Sateenkaari
Kine
teezwetschge
...hab aber keinen kurzen Rock...
Sateenkaari
Kine
teezwetschge
...hab aber keinen kurzen Rock...
Brady schrieb:
Bis es nur noch Wurst und Brot im Wal Mart gibt.
Milch kommt ja auch aus dem Tetrapack...
Als ich damals in der Oberstufe war hieß es noch, dass die Firmen lieber einen guten Realschüler nehmen als einen schlechten Gymnasiasten...heute nehmen die meisten nur noch gute Gymnasisten...warum das heute so ist, ist wieder das Rütlischulen-Thema, also ein anderes...
Brady schrieb:Also der größte Metzger hier bei uns vor Ort hat über eine Jahr lang einen Auszubildenden gesucht und keinen gefunden.....
Aepplerkoenig schrieb:
Sollten aufgrund der Studiengebühren nicht mehr so viele Leute studieren, wollen immer mehr Schulabgänger einen Ausbildungsplatz, nur die sind leider auch zu knapp und es wären noch mehr Arbeitslose auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
Da kommt es halt auch immer auf die Berufe an...
Wer will heutzutage noch Metzger oder Bäcker werden? Bis keine mehr da sind...
Brady schrieb:Naja wenn es immer heißt, die Hörsäale seien überfüllt usw. Dann scheints ja zu viele zu geben oder nicht?
Sateenkaari schrieb:
schließt das eine denn das andere aus?!
Deswegen ja meine Frage!
Es kommt auf die Studiengänge an...und auf die Studenten, ob sie ihr Studium auch durchziehen. Meistens sind am Anfang die Hörsäle voll und gegen Ende nach der Aussiebung nicht mehr.
@DA:
Ja, ich brauch eigentlich jemanden zum Babysitten, aber ich dachte mit Fenster putzen kann ich eher jemanden angeln als fürs Baby-Aufpassen
Dortelweil-Adler schrieb:
[quote]
Immer antizyklisch studieren. Mein Bruder wollte Physik, aber nicht arbeitslos werden. Ergo...
Seit einigen Jahren werden nun aber die Physiker händeringend gesucht, auch von Banken und Unternehmensberatern. Er hat Wirtschaftsingenieur studiert, jetzt isser fertig - und ratet mal
DA
...oder jetzt Babypause machen und dann zum richtigen Zeitpunkt wieder einsteigen...
Dortelweil-Adler schrieb:
Mittlerweile bekommen die sogar nur noch Halbjahresverträge ...
DA
Stimmt.
Und sie wissen dann nicht, wie sie ihre Wohnung über die Sommerferien bezahlen sollen, weil die Verträge immer fürs Schuljahr gelten.
Dortelweil-Adler schrieb:
[Sorry, Missverständnis.
Von mir aus können so viele studieren wie wollen. Und wegen mir auch umsonst. Aber eben etwas was gebraucht wird. Was "schwiierisches". Uns fehlen keine Betriebswirtschftler, weiß Gott, uns fehlen Inscheniöre, Füsiker, Informatiker, wenn ich halbwegs richtig informiert bin...
DA
...tja und vor 10 Jahren hieß es: studiert ja nicht Maschinenbau, da seid ihr gleich wieder arbeitslos...und heute fehlen sie alle...
Dortelweil-Adler schrieb:
Macht doch die teebeuteltante, wenn ich weiterhin so frech bin
DA
Eigenerkenntnis?...das gilt nicht!
Alter Spielverderber!
Ossiadler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Also ichgehwankekrieche lieber auf die große Eintracht Party in der Bembelbar!
So dimmt's!
So is es noch besser!
Dwarf schrieb:
Und jetzt zeige mir bitte die Person, die dich dazu gezwungen hat, deinen Job aufzugeben und ein Studium aufzunehmen?
Das Argument der eventuellen Arbeitslosigkeit kann hier ebenfalls nicht zählen, denn über die Aussichten auf einen Arbeitsplatz kann sich jeder vor dem Studium informieren. Geht man das Risiko trotz schlechter Aussichten ein, muss man eben auch damit rechnen auf der Straße zu stehen. Und schlechte Verdienstmöglichkeiten haben dich ja wohl von deinem Traumstudium auch nicht abhalten können ...
Ähm, ich habe geschrieben, dass ich für mein Studium die Ausbildung gemacht habe und mich keiner dazu gezwungen hat. Das ist totaler Blödsinn.
Heute musst du aber, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen, eben mehrere Ausbildungswege gehen.
Und sorry, sag mir mal einen Beruf, bei dem man nicht von der Arbeitslosigkeit bedroht ist - das hat nichts mit dem Studium zu tun.
Und vielleicht war die Situation vor 10-12 Jahren noch eine ander, oder?
Kallewirsch schrieb:
Sorry TZ , aber die wenigsten können etwas dafür,daß sie arbeitslos sind !
Heutzutage vielleicht nicht mehr - is ja irgendwie gesellschaftsfähig geworden!
Dortelweil-Adler schrieb:
@TZ
Aber Du stößt doch genau ins gleiche Horn: Mit gerechten Studiengebühren gäbe es in Deinem Beruf vielleciht nicht so viele Absolventen und es gäbe einen Job für Dich. Du bist doch u.a. deshalb arbeitslos, weil jeder hans und franz studieren kann, worauf er gerade Lust hat und egal wie lange es dauert, es kostet ja nix ... würde es etwas kosten, würde sich vielleciht mancher seinen Traumjob zu Gunsten einer wirtschaftlich attraktiveren Alternative nochmal überlegen.
DA
Wenn es Studiengebühren gegeben hätte, wäre ich wahrscheinlich auch arbeitslos, aber vielleicht eher als Gärtnerin, denn dieser Beruf wird z.Zt. durch die 1€-Jobler kaputt gemacht!
Und glaube mir, das weiß ich auch aus erster Quelle.
Zu meiner Zeit konnte nicht jeder Depp meinen Beruf studieren, da es einen NC gab.
Und ich bin deswegen nicht arbeitslos, weil es so viele Landschaftsarchiteken, sondern weil es kein Geld mehr gibt.
Ich hatte meinen beiden Arbeitsplätze, aber ohne Aufträge gibt es auch kein Gehalt. So sieht es nämlich aus.
Über solche Kommentare kann ich mich echt nur ärgern -arbeitlos zu sein ist das Beschissenste was es gibt -vor allen Dingen, wenn man nichts für kann!!!!!!!!
"...und vorsicht, er könnte nach Ihrer Hand picken und stubenrein ist er auch nicht!"