
Telcontar
5276
Basaltkopp schrieb:
...
Und der Wichniarek nur halb so schlimm riecht, wie Kern es gestern getan haben muss, schenkt der uns 5 Dinger ein! Der ist nämlich mindestens 2 Klassen gewitzter als Kern. Und wenn Frontzek clever ist, lässt der die Blödelfelder hier richtig offensiv zu Werke gehen!
Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Hühnerhaufenabwehr-Zeit endgültig vorbei wäre.... Aber spätestens gestern, gegen einen Zweitligisten, bei zaghaften und ungelenk vorgetragenen Angriffsversuchen so zu versagen... Aua!
Basalti bist du es oder hat MaxMerkel deinen Account gehackt. Das kenn ich ja gar nicht von dir. Kritik aus deinem Munde... den Post druck ich mir aus und häng ihn mir über mein Bett. Das ist das erste Mal das ich Dir zustimmen muss.
-----------------------------------------1 NIKOLOV----------------------------------------------------
2 OCHS----------------------3 GALINDO----------19 BALLAID-------------13 STEINHÖFER
6 FINK-------------------29 CHRIS (20 INAMOTO)--------30 CAIO---------------7 KÖHLER
------------------------------17 FENIN------------------10 LIBEROPOULOS-----------------------
Genau das ist auch meine Wunschaufstellung. Auf Kurz oder lang müsste man aber ersatz für Fink finden, da er meiner Meinung nach kein guter Rechtsaußen ist. (Flanken) Aber eine gute Absicherung für Ochs, die wir auf der rechten Seite nötig haben, wenn Ochs mit nach vorne geht.
Eigentlich kann ich deinem Beitrag in fast allen Punkten zu stimmen.
Vigo sah ich etwas anders. Da waren wir nach Meiers Platzverweis auch nur zu 10 und mit dem unentschieden war ich ganz zufreiden. Nicht zufrieden war ich mit der Fenerbahce Auswechslung kurz vor dem 1:2. Funkel hat Angst vor der eigenen Courage. Da wechselt er einen Stürmer für einen Verteidiger ein. Das man auch mal Gegenangriffe zur Entlastung setzen muss, kommt Ihm nicht in den Sinn.
Immer wenn er vor dem Spiel den Gegner über alle Maßen lobt bekomme ich die Krise. Wie soll denn die eigene Mannschaft Selbstvertrauen aufbauen, wenn der eigene Trainer sagt, dass die anderen viel besser sind? Irgendwann glaubt das auch der letzte Spieler und man spielt ohne Engagement, da man eh keine Chance gegen die Übermächtigen Gegner hat.
Das die Stürmer nach hinten arbeiten sollen finde ich auch schwachsinnig. Sie sollen den Gegner im Spielaufbau stören und bei Ballverlust nachsetzen. (Das verstehe ich unter einem Stürmer, der auch defensiv mitarbeitet) Unsere Mannschaft spielt viel zu tief in der eigenen Hälfte. Wie sollen den Konter gefahren werden, wenn alle Spieler am eigenen 16er stehen. Aus dem Mittelfeld kommen doch kaum Bälle, die von den Stürmern verarbeitet werden können. Der einzige dem ich das zutraue ist ein Caio mit mehr Spielpraxis.
Auch bei Fenin bin ich 100% deiner Meinung. Stürmer und kein rechter Mittelfeldspieler.
2 OCHS----------------------3 GALINDO----------19 BALLAID-------------13 STEINHÖFER
6 FINK-------------------29 CHRIS (20 INAMOTO)--------30 CAIO---------------7 KÖHLER
------------------------------17 FENIN------------------10 LIBEROPOULOS-----------------------
Genau das ist auch meine Wunschaufstellung. Auf Kurz oder lang müsste man aber ersatz für Fink finden, da er meiner Meinung nach kein guter Rechtsaußen ist. (Flanken) Aber eine gute Absicherung für Ochs, die wir auf der rechten Seite nötig haben, wenn Ochs mit nach vorne geht.
Eigentlich kann ich deinem Beitrag in fast allen Punkten zu stimmen.
Vigo sah ich etwas anders. Da waren wir nach Meiers Platzverweis auch nur zu 10 und mit dem unentschieden war ich ganz zufreiden. Nicht zufrieden war ich mit der Fenerbahce Auswechslung kurz vor dem 1:2. Funkel hat Angst vor der eigenen Courage. Da wechselt er einen Stürmer für einen Verteidiger ein. Das man auch mal Gegenangriffe zur Entlastung setzen muss, kommt Ihm nicht in den Sinn.
Immer wenn er vor dem Spiel den Gegner über alle Maßen lobt bekomme ich die Krise. Wie soll denn die eigene Mannschaft Selbstvertrauen aufbauen, wenn der eigene Trainer sagt, dass die anderen viel besser sind? Irgendwann glaubt das auch der letzte Spieler und man spielt ohne Engagement, da man eh keine Chance gegen die Übermächtigen Gegner hat.
Das die Stürmer nach hinten arbeiten sollen finde ich auch schwachsinnig. Sie sollen den Gegner im Spielaufbau stören und bei Ballverlust nachsetzen. (Das verstehe ich unter einem Stürmer, der auch defensiv mitarbeitet) Unsere Mannschaft spielt viel zu tief in der eigenen Hälfte. Wie sollen den Konter gefahren werden, wenn alle Spieler am eigenen 16er stehen. Aus dem Mittelfeld kommen doch kaum Bälle, die von den Stürmern verarbeitet werden können. Der einzige dem ich das zutraue ist ein Caio mit mehr Spielpraxis.
Auch bei Fenin bin ich 100% deiner Meinung. Stürmer und kein rechter Mittelfeldspieler.
Was sollte eigentlich die Geste beim Tor vom Toski bedeuten, als er sich immer wieder über die Schulter strich. Kann man auch auf dem Foto sehen. Wollte er sich die Steine der Verantwortung von den Schultern abstreifen, die auf Ihm lagen?
Auf jeden Fall hat Chris sich bei dem Treffer mehr gefreut als Toski selber.
Auf jeden Fall hat Chris sich bei dem Treffer mehr gefreut als Toski selber.
Bis auf den Präsident vom FSV sind mir die Leute eigentlich recht sympathisch.
Ich werd sogar mal zu nem Spiel gehen. Als Frankfurter Bürger wurde ich nämlich in mein Stadion eingeladen. Ich wusste zwar nicht, dass es möglich ist in ein Stadion eingeladen zu werden, dass einem zumindest teilweise gehört. Aber der FSV macht es möglich.
Vielleicht lade ich die Eintracht demnächst mal ein in meinem Stadion zu spielen.
Und wie hat es Paddy schon gesagt, so lang die unseren Rasen nicht kaputt machen dürfen die auch in dem Stadion spielen.
Der SVWW ist ein klasse Verein für die 3. Liga. Nicht mehr und nciht weniger. Die Mannschaft hat es verdient mal 1-3 Jahre in der 2. Liga zu spielen. Natürlich war die Umbenennungsaktion von Wehen nach Wiesbaden etwas peinlich aber wieso schwer machen, wenn es auch einfach geht. In Wehen haben sich vielleicht 50 Leute beschwert, mehr gibts da auch nicht.
Aber bis auf Grün Weiss Wiesbaden war ja dort nichts los.
Über die anderen Drecksäcke decke ich einen Mantel des Schweigens.
Ich werd sogar mal zu nem Spiel gehen. Als Frankfurter Bürger wurde ich nämlich in mein Stadion eingeladen. Ich wusste zwar nicht, dass es möglich ist in ein Stadion eingeladen zu werden, dass einem zumindest teilweise gehört. Aber der FSV macht es möglich.
Vielleicht lade ich die Eintracht demnächst mal ein in meinem Stadion zu spielen.
Und wie hat es Paddy schon gesagt, so lang die unseren Rasen nicht kaputt machen dürfen die auch in dem Stadion spielen.
Der SVWW ist ein klasse Verein für die 3. Liga. Nicht mehr und nciht weniger. Die Mannschaft hat es verdient mal 1-3 Jahre in der 2. Liga zu spielen. Natürlich war die Umbenennungsaktion von Wehen nach Wiesbaden etwas peinlich aber wieso schwer machen, wenn es auch einfach geht. In Wehen haben sich vielleicht 50 Leute beschwert, mehr gibts da auch nicht.
Aber bis auf Grün Weiss Wiesbaden war ja dort nichts los.
Über die anderen Drecksäcke decke ich einen Mantel des Schweigens.
Die Einwürfe sind mehr als schlecht. Wenn der Ball vorne in der Nähe des 16ers sind, dann macht Chtis die ja weit rein. So weit so gut.
Aber die Einwürfe von Spycher weiter hinten sind eine Katastrophe. Immer wird der Ball nach vorne geworfen. Ohne Sinn und Verstand. Ich denke, dass Spycher die Anweisung vom Chef hat, ansonsten kann ich mir das nicht erklären. Es ist doch nicht zu viel verlangt, dass der Ball gehalten wird und Bellaid oder Russ mal zu Spycher gehen und er Ihnen den Ball auf den Fuss wirft.
Da ist viel zu wenig Bewegung im Spiel ohne Ball bei eigenem Ballbesitz. Das ist jetzt schon die letzten Jahre immer das gleiche mit den miesen Einwürfen. Ist aber bestimmt nicht unser größtes Problem, wäre aber eins das man sehr schnell abstellen kann.
Aber die Einwürfe von Spycher weiter hinten sind eine Katastrophe. Immer wird der Ball nach vorne geworfen. Ohne Sinn und Verstand. Ich denke, dass Spycher die Anweisung vom Chef hat, ansonsten kann ich mir das nicht erklären. Es ist doch nicht zu viel verlangt, dass der Ball gehalten wird und Bellaid oder Russ mal zu Spycher gehen und er Ihnen den Ball auf den Fuss wirft.
Da ist viel zu wenig Bewegung im Spiel ohne Ball bei eigenem Ballbesitz. Das ist jetzt schon die letzten Jahre immer das gleiche mit den miesen Einwürfen. Ist aber bestimmt nicht unser größtes Problem, wäre aber eins das man sehr schnell abstellen kann.
Brigade96 schrieb:
Wenn du 90 Minuten lang dir deinen Ball aus dem fehlenden Mittelfeld holen musst, vorne keine Anspielstation hast dann sieht jeder doof aus.
Sicherlich sollte Ama und Toski mal in die "Ballannehmschule" gehen, aber beobachtet das mal, er nimmt den Ball mit dem Rücken zum Gegner an und würde ihn gerne an nen Mittelfeldspieler weitergeben um dann loszulaufen, nur leider ist da keiner.
Er ist wenn man sich das System mal anschaut der einzige Stürmer, Fenin ist hängende Spitze oder aber wird auf ne Außenposition gestellt wenn Toski oder aber Steinfhöfer ausgwechselt wird.
Gestern sagte mir jemand, als Kapitän muss man auch mal den Mund aufmachen und intern dem Trainer sagen " Du dein System ist als Stürmer mehr als Scheiße ".
Wenn ich 1 Stürmer auf den Platz habe muss wenigstens das Mittelfeld so einen Druck machen das dort einer zum Schuß kommt, dies geht aber nicht da wir zwei 6er auf den Platz haben.
Mit freundlichen Grüßen
Genau das ist doch der Punkt, das Mittelfeld ist unsere Schwachstelle und nicht der Sturm. Es kommen keine Bälle an und Ama steht immer viel zu tief. Aus dem Mittelfeld rückt keiner nach.
Fukels Borniertheit nervt mich dermaßen an.
Er hätte ja mal wenigstens etwas Richtung Caio sagen können. Das sich der Junge auf dem richtigen Weg befindet. Aber nichts dergleichen. Selbst Fukel muss es aufgefallen sein, dass bis zur 60. Minute überhaupt nichts nach vorne ging.
Wenigstens attestieren Caios Mitspieler ihm eine gute Leistung.
Er hätte ja mal wenigstens etwas Richtung Caio sagen können. Das sich der Junge auf dem richtigen Weg befindet. Aber nichts dergleichen. Selbst Fukel muss es aufgefallen sein, dass bis zur 60. Minute überhaupt nichts nach vorne ging.
Wenigstens attestieren Caios Mitspieler ihm eine gute Leistung.
Man_U schrieb:
Mahdavikia für Ochs!
Das ist mal wieder ein Wechsel von Funkel, wie man ihn kennt!
Herr Funkel, Sie sind untragbar!!!
FUNKEL RAUS!!!
Hast du das Spiel gesehen? Scheinbar nicht, denn sonst hätte man sehen können, dass Ochs sehr stark rot gefährdet war. Das war das beste was Fukel machen konnte.
Ach btw Caio hat mich heute überzeugt. Natürlich kann man nach 30 Minuten nicht seine volle Leistung abrufen, da die Integration in der Mannschaft fehlt, aber es hat sich gezeigt, dass einfach mehr nach vorne geht wenn er auf dem Platz steht. Er war meistens nur durch Foulspiel zu stoppen. Gerade gegen so schwache Vereine wie Köln kann ein guter Individualspieler ein Spiel mit einer Aktion entscheiden.
Caio machte mir nicht den Eindruck, dass er am Ende KO war
In diesem Sinne:
Fukel 0-Caio 1
Ich tippe mal, dass Köln die meisten Angriffe über rechts fährt, da Sie Spycher als schwächsten Mann ausgekundschaftet haben und Ochs nicht beim Erdbeerpflücken stören möchten.
Hoffe mal das die Eintracht näher am Mann stehen als beim desaströsen Auftaktspiel. Ich hoffe ein paar Blutgrätschen zu sehen und wenigstens 4 gelbe Karten für die aggressiv auftetende Frankfurter Mannschaft, die keine Zweifel aufkommen lässt dieses Spiel geinnen zu wollen.
Hoffe mal das die Eintracht näher am Mann stehen als beim desaströsen Auftaktspiel. Ich hoffe ein paar Blutgrätschen zu sehen und wenigstens 4 gelbe Karten für die aggressiv auftetende Frankfurter Mannschaft, die keine Zweifel aufkommen lässt dieses Spiel geinnen zu wollen.
Übergabe in FFM-City (S-Bahn Station), Hanauer Landstrasse
oder am Stadion.
Würde mich freuen endlich mal wieder die Eintracht live supporten zu dürfen.