
Telcontar
5276
Basaltkopp schrieb:
Oh, der 100.000 Funkel-Thread für heute, geschickt verpackt in eine irreführende Überschrift!
Atombutton ist gedrückt!
Da müsste ich ja nach jedem deiner Beiträge den Knopf drücken, da deine Beiträge in 80% der Fälle ein unnötiger Kommentar zum Thread sind, welche die Berechtigung anzweifeln.
at topic:
Die Saison abhaken und den Zukunftsspielern Chancen zum aufspielen geben. Alles andere macht keinen Sinn.
Fukel ist halt ein Trainer für ne Abstiegsmannschaft, höher kommt man mit Ihm nicht. Mich nervt es einfach wie er immer wieder die Mannschaft runter redet. "Sie sind noch nciht so weit!" "Die gute Kritik ist Ihnen zu Kopf gestiegen" "Wir müssen uns mit dem Mittelfeld abfinden"
Das ist Gift für die Stimmung. Irgendwann ist die Mannschaft so weit dieses Geblubbere auch noch zu glauben. Psychologisch setzt Funkel da aufs falsche Pferd, wenn man oben steht muss man die Leute durch Aggressivität noch hungriger machen mit Aussagen wie "Jetzt greifen wir noch mal richtig an" oder "Ich will meine Mannschaft kämpfen sehen" Aber so was habe ich von Funkel noch nie gehört. Immer die gleiche Scheisse in einem Interview.
Das ist Gift für die Stimmung. Irgendwann ist die Mannschaft so weit dieses Geblubbere auch noch zu glauben. Psychologisch setzt Funkel da aufs falsche Pferd, wenn man oben steht muss man die Leute durch Aggressivität noch hungriger machen mit Aussagen wie "Jetzt greifen wir noch mal richtig an" oder "Ich will meine Mannschaft kämpfen sehen" Aber so was habe ich von Funkel noch nie gehört. Immer die gleiche Scheisse in einem Interview.
f1r3 schrieb:
Ich habe heute fünf Dinge gesehen, die ich - kurz nach dem Spiel noch ohne dies vernünftig durchdacht zu haben - festhalten möchte:
[ulist]Amanatidis reibt sich da "vorne" wie immer alleine auf. Oder reibt er sich hinten auf? Gebt dem Jungen mal die Order, vorne zu bleiben, dann fehlt ihm auch nicht die Kraft und Konzentration beim Abschluss. Fenin reibt sich da "vorne" auf. Oder reibt er sich an der Seite auf? Gebt dem Jungen mal die Order, vorne zu bleiben, dann fehlt ihm auch nicht die Kraft und Konzentration beim Abschluss. Oh, hatten wir das nicht schon? Vor dem Ausgleich gab es ein klares Foul von van Buyten. Oder sah das im Livestream nur so aus? Spielentscheidende Szene. Das Tor von Amanatidis war kein Abseits, soweit ich es im Livestream sehen konnte. Spielentscheidende Szene. Mit Caio gewinnt unser Spiel an Qualität. Auch wenn er heute in zehn Minuten nichts mehr reißen konnte. Man sieht es auch an den kleinen, feinen Pässen, die er spielt, oder an den schnellen harten Zuspielen. [/ulist]
Zu den ersten Punkten: So langsam muss ich sagen, dass das Zurückziehen unserer Stürmer, und sei es nur auf die Position hinter der Spitze, übertrieben wird. Anfangs konnte ich es noch verstehen, aber inzwischen...? Wir haben unser Saisonziel fast erreicht. Der UEFA-Cup ist hiermit kein Thema mehr, also können wir doch befreit nach vorne spielen.
Ich bin ein Unterstützer des Funkelschen Langsamen Aufbaus (FLA), aber was nützt es uns, wenn wir in der Abwehr so gut stehen, weil die Stürmer mit verteidigen, wir im Gegenzug jedoch keine Kraft mehr für einen vernünftigen Abschluss haben? Es ist Zeit, etwas offensiver zu denken!
Und: Ich möchte Caio in der Startelf sehen. Wir haben nichts mehr zu verlieren (UEFA-Cup ist nun ohnehin kein Thema mehr), keinen Druck (drei, vier Punkte für das Saisonziel schaffen wir sicher noch).
Lieber Friedhelm Funkel, auch wenn ich viel Verständnis für alles aufbringe, jetzt ist die Zeit für Experimente - wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn wir defensiv nicht gewinnen können, dann vielleicht offensiv. Also nochmal: Mehr Mut und zwei echte Spitzen!
Sehr schöner Beitrag, der auch meine Meinung wiederspiegelt. Geht hier im Thread etwas unter. Die Problematik, dass Stürmer hinten aushelfen sollen aber von der Abwehr, das in der Offensive nicht erwartet wird.
spassbolzer schrieb:
Genial erkannt, Herr Doktor.....
Martin Fenin durfte einen fulminanten Start in seinem Bonus - Konto verbuchen, der farbige Mann aus Brasilien (vom Friedel wohl nicht so sehr empfangen...), bisher nicht so sehr. Insofern müsen wir weiterin auf Ziehsöhne vom Friedel (so bunt die Turnschuhe auch sein mögen, so lang auch die Beine sind...), so müssen wir uns auch darauf verlassen, wer uns in dieser Situation weiterhilft.....,vertrauen
Gruß, .....
Ich halte eine Pause für Fenin auf jeden Fall für richtig. Er muss unter Funkel zu viel defensiv arbeiten und so etwas schlaucht einen Stürmer zu sehr, wie man auch an Amanatidis sehen kann. Da fehlt die letzte Spritzigkeit vorm Tor. Einer der Gründe warum beide zusammen schon seit mehreren Spielen nicht mehr getroffen haben. Auch daran sieht man die Fehleinschätzung von Funkel.
Beim Köhler fallen mir auch nur die bunten Turnschuh ein. 1 Tor und 1 Assist in der gesamten Saison ist einfach zu wenig für 23 Einsätze. Er hat ne Durchschnittsnote von 4 beim Kicker , die ich eigentlich noch schlechter sehe und ne Stammplatzgarantie. Da kann ich nur lachen. Auch wenn mir das Lachen da im Halse stecken bleibt.
Grüße,...
Es war nicht anders zu erwarten. Gegen Nürnberg haben wir die letzten Spiele immer schlecht ausgesehen. Und gerade gegen Tabellenletzte siehts düster aus. Ich hoffe, dass es keinen Bruch in der Mannschaft gibt.
Wieso wechselt Funkel den Caio in der Halbzeit aus? Gerade in so engen Kisten entscheiden die besseren Standards bzw. der schlechtere Torhüter. Dann den Spieler mit den gefährlichsten Standardpotenzial auszuwechseln zeugt mal wieder vom schlechten Spielverständnis. Caio mag vielleicht keine defensiv Monster sein aber von Toski habe ich in den 45min nichts gesehen.
Wieso wechselt Funkel den Caio in der Halbzeit aus? Gerade in so engen Kisten entscheiden die besseren Standards bzw. der schlechtere Torhüter. Dann den Spieler mit den gefährlichsten Standardpotenzial auszuwechseln zeugt mal wieder vom schlechten Spielverständnis. Caio mag vielleicht keine defensiv Monster sein aber von Toski habe ich in den 45min nichts gesehen.
Ich bin der Meinung, dass man nicht versuchen sollte MW zu halten. Er ist für meine Begriffe zu klein und hat nicht genügend Durchsetzungskraft. Auch in der Ballbehandlung ist er nicht überzeugend. Seine Standards sind eher Zufallsprodukte.
Er hat ein gutes Auge und ein gutes Spielverständnis, kann diese Ideen aber fast nie umsetzen. In letzter Zeit gibt er sich sehr viel Mühe aber es gab auch Spiele, die an Ihm komplett vorbei gingen.
Ein Vorteil an MW ist die Erfahrung, das er sich im Mannschaftsgefüge sehr gut eingepasst hat und auch dort eine Stimme hat. Für die jungen Spieler ist er ein Ansprechpartner und es muss auch einige erfahrene Spieler in einer solch jungen Mannschaft geben. Für mich sind das in der momentanen Situation nur Wuschu und MW.
Grüße
Tel
Er hat ein gutes Auge und ein gutes Spielverständnis, kann diese Ideen aber fast nie umsetzen. In letzter Zeit gibt er sich sehr viel Mühe aber es gab auch Spiele, die an Ihm komplett vorbei gingen.
Ein Vorteil an MW ist die Erfahrung, das er sich im Mannschaftsgefüge sehr gut eingepasst hat und auch dort eine Stimme hat. Für die jungen Spieler ist er ein Ansprechpartner und es muss auch einige erfahrene Spieler in einer solch jungen Mannschaft geben. Für mich sind das in der momentanen Situation nur Wuschu und MW.
Grüße
Tel
Basaltkopp schrieb:Feigling schrieb:Basaltkopp schrieb:
Heute dürfen wir das!
Sie dürfen heute garnichts.
Arschling - Feigloch!
Wo sind eigentlich die ganzen Fukel-rau-Jünger? Vor lauter Hass erstickt? Wär das mal schön!
Musst du schon wieder Streit anfangen? Selbst bei guten Spieltagen kommt der Besserwissende Stänker aus dem Loch gekrochen. Wenn Funkel immer so spielen lässt und so gut einwechselt, kann er wegen mir bis zum Ende aller Tage bei der Eintracht bleiben. Wenn er Bockmist baut, wird er kritisiert. So läuft das nun mal.
Ich fand heute vor alle gut, dass Funkel trotz Führung Caio gebracht hat. Er hat deutlich für Entlastung gesorgt und der Druck der zu Beginn der 2. Halbzeit vorhanden war, wurde so etwas von der Verteidigung genommen.
Galindo, Russ & Soto haben heute einen verdammt guten Job gemacht.
JayG2k1 schrieb:
Es ist lustig wie man selbst bei den kleinsten Sachen seine Abneigung FF gegenüber preisgeben kann. Caio dankt für die Unterstützung und daran soll mal erkennen, dass er Funkel nicht mag. Dabei erkennt man lediglich dass Telcontar FF nicht mag...
Ich kenne FF nicht gut genug, um Ihn zu mögen bzw. nicht zu mögen. Ich schätze die Arbeit die er bisher geleistet hat.
Allerdings bin ich ein Freund des schönen attraktiven Fußballs. Bisher hatten wir nicht die spielerische Klasse nach vorne zu spielen. Mit Köhler und Weisse ist gepflegtes Kombinationsspiel einfach nicht drin. Aber seit Caio und Fenin da sind ergeben sich nun taktische Möglichkeiten, die wir vorher nicht hatten.
Wie lange mussten wir warten bis wir mal wieder Fußball genießen konnten, wie bei der Doppelpasskombination von Fenin und Caio. Endlich mal wieder ein selbst herausgespieltes Tor und keine Verkettung von Fehlern des Gegners.
Wieso soll man diese Möglichkeit nicht nutzen und weiter an seiner destruktivem taktischen Maschrichtung festhalten. Gegner die unter Druck stehen machen häufiger Fehler. Endlich haben wir wieder die personelle Möglichkeit Druck auszuüben.
Gerade in diesen verbleibenden Spielen dieser Saison ist doch nun genug Zeit zu experimentieren. Das Saisonziel so gut wie erreicht und nun können die Weichen mit Caio als Spielmacher für die neue Saison gestellt werden.
Mit Kommentaren, wie das Spiel besteht nicht nur aus der Offensive disqualifiziert FF sich doch selbst. Wie oft haben wir uns nur hinten reingestellt und darauf gewartet das Ding noch reinzubekommen. Im Moment haben wir halt das Glück (Bremen), das uns zB gegen Fenerbahce gefehlt hat.
niemiec schrieb:
Och der gute alte Uwe Bein. So richtig nach hinten gearbeitet hat der auch nie. Auch berücksichtigen sollte man das uns Uwe auch Weltklasse leute um sich hatte.
Nichts desto trotz hat der Heinz natürlich recht. Lasst den Bub ma bisschen zeit und vergleicht ihn nicht gleich mit granaten wie Uwe Bein. Welcher mit 20 auch noch nicht alle schwindlig gespielt hat.
Ich kann mich nciht erinnern, dass Uwe Bein mal jemand schwindelig gespielt hätte. Er hatte das AUge für seine Mitspieler und wusste genau wie man eine Abwehrreihe sprengen konnte.
und zu HG: Was verstehst du unter einem klassischen Spielmacher und wieso gibt es keine mehr? Was ist mit Diego, Narbengesicht und van der Valencia
Caio ist ja nach dem Tor zu Bank gelaufen und hat sich da bei jemandem bedankt. Weiss jemand wer das ist? Funkel war es auf jeden Fall nicht.
Auf dem Video konnt ich es nicht erkennen.
http://www.myvideo.de/watch/3723602/2_1_Eintracht_Frankfurt_vs_Energie_Cottbus_Goals
Funkel meint weiterhin, dass er noch nicht so weit ist. Caio hat Ihn eines besseren belehrt.
Auf dem Video konnt ich es nicht erkennen.
http://www.myvideo.de/watch/3723602/2_1_Eintracht_Frankfurt_vs_Energie_Cottbus_Goals
Funkel meint weiterhin, dass er noch nicht so weit ist. Caio hat Ihn eines besseren belehrt.
upandaway schrieb:
Und es hat meine bisherige Vermutung bestätigt: Caio ist ein ausschließlicher Offensivspieler. FF wird es nicht gelingen, ihm sein Verständnis von zusätzlicher Defensivarbeit einzutrichtern. FF wird mit diesem erheblichen Zwiespalt leben müssen. Er wird praktisch von Spiel zu Spiel entscheiden müssen, ob er das Defensiv-Risiko Caio eingehen kann oder will, oder ober er das Offensiv-Potential Caio braucht oder will. Eine alternative Überlegung auf Dauer könnte nur sein - wenn denn Caio einen Stammplatz haben soll - das taktische Konzept auf Caio zuzuschneiden. Will heißen, wenn Caio spielt, muß er abgesichert werden (Prinzip Beckenbauer/Schwarzenbeck, Netzer/Bonhoff)....Hoppla, an diesen Uralt-Beispielen sieht man, daß ich offenbar die Fußball-Moderne verpaßt habe.
Sehr guter Beitrag. Und du musst das nicht an den Uralt-Beispielen festmachen. Für Frings/Diego gilt doch dasselbe.
Wünsche:
Bedingungsloser Kampf um jeden Ball.
Nach dem 1:0 weiter Druck auf den Gegner machen
Das Köhler auch mal ein Ding macht.
Das auch mal ein Einwurf an einen Mitspieler geworfen wird, damit er ihn auch richtig aufnehmen kann.
Erwartungen:
Arrogantes Auftreten mit miserablem Zweikampfverhalten
Nach dem 1:0 mauern und warten bis man 2-5 Dinger fängt.
BK auch die x-te 100%ige versemmelt.
Einwürfe Hauptsache nach vorne und möglichst auf den Kopf der Mitspieler und Gegner.
Bedingungsloser Kampf um jeden Ball.
Nach dem 1:0 weiter Druck auf den Gegner machen
Das Köhler auch mal ein Ding macht.
Das auch mal ein Einwurf an einen Mitspieler geworfen wird, damit er ihn auch richtig aufnehmen kann.
Erwartungen:
Arrogantes Auftreten mit miserablem Zweikampfverhalten
Nach dem 1:0 mauern und warten bis man 2-5 Dinger fängt.
BK auch die x-te 100%ige versemmelt.
Einwürfe Hauptsache nach vorne und möglichst auf den Kopf der Mitspieler und Gegner.
Wie wurde eigentlich das Verhalten der Fans bewertet, wenn keine vorhanden sind?