>

Telcontar

5276

#
Karten sind weg.
#
Caramac schrieb:
Sportfrei2006 schrieb:
TiNoSa schrieb:
...ehrlich gesagt, kann ich den Benni Köhler nicht mehr ertragen.
Allerdings nicht aufgrund der versiebten Torchancen, sondern vielmehr wegen seines nicht vorhandenen Zweikampfverhaltens.

Der Mann geht jedem drohenden Zeikampf aus dem Weg. Er trabt durch´s Mittelfeld und hinterlässt für mich den Eindruck, dass er sich nicht bedingungslos reinhängt.

Und genau das ist im Grunde eine Ohrfeige für die gesamte Mannschaft! Heute beim KSC haben sich alle richtig reingehangen. Fenin, beispielsweise, hat in der 2. HZ häufig im Defensivbereich geklärt und ist für mein Dafürhalten bester Frankfurter gewesen. Ich möchte nur einmal erleben, dass BK einem verloren gegangenen Ball (und davon gibt´s bei ihm ´ne Menge) hinterherrennt und ernsthaft versucht, seinen Fehler auszubügeln. Nix, aber auch garnix!

Für mich ein einziges Rätsel warum Friedolin den Mann nach seiner erneuten Katastrophenleistung nicht rausnimmt. Nein, da nimmt er lieber den Weissenberger runter, der heute m.E. ein recht gutes Spiel gemacht hat. Und BK spielt 87 Minuten die absolute Grütze. Ich kann´s nicht begreifen.

Ausserdem wäre es doch wünschenswert, dass unser Nachwuchsmann Toski mal kontinuierlich seine Chance erhält. Der Junge macht ein richtig gutes Spiel gegen Bochum (noch dazu ein schönes Tor) und muss zum Dank im Spiel darauf seinen Platz für die größte Gurke (sorry, aber ich bin echt angefressen...) räumen.



TiNoSa


....erhlich gesagt: ich kann solche unsachliche kritik nicht mehr ertragen!

jetzt mal ganz im ernst: auf welchem sportplatz warst du heute? oder hast du die sportschau geschaut und dann geurteilt? benny köhler war heute einer der besseren spieler bei uns. ich saß (stand) rechts neben der anzeigetafel und im umkreis von 20 metern hat das keiner anders gesehen.

er hat eine große schwäche und die heißt torabschluss. das wird sich auch nicht mehr ändern, damit sollte man sich mal abfinden. ansonsten hat er mehrere gute pässe in die spitze gespielt und sehr viele konter eingeleitet. im übrigen ist er einer der wenigen spieler bei uns, die den ball halten und abschirmen können. das gehört auch zum zweikampfverhalten. das er als "gelernter stürmer" keine grätschattacken a la inamoto fährt ist ja klar. ich wäre froh, wenn die übrigen mittelfeldspieler (insbesondere ina!) ähnlich viele bälle zum mitspieler bringen würden.

noch ein wort zu toski: ich bin ebenfalls dafür, ihn mal öfter zu bringen. im gehört die zukunft und warum er nach dem bochumspiel raus musste weiß ich auch nicht. aber wenn du schon kritisierst, wie würdest du toskis auftritt heute bewerten? wenn du ihn heute besser als note 4-5 siehst, dann kannst du das spiel einfach nicht gesehen haben. toski hat a) mindestens 3x nach seiner einwechslung völlig ohne not und umstehender freier mitspieler den ball verdribbelt und b) eine 100%ige chance auf traumvorlage von (na kannste dich erinnern) BK (!!) kläglichst versiebt.

sachliche und gerechtfertigte kritik ist immer erlaubt, aber in dem fall auf das heutige spiel bezogen aus meiner sicht schlicht falsch.


Danke für den Kommentar. Finde ich unglaublich, wie die Meinung zu Köhler hier im Forum ist. Sehe ihn auch aufgrund Deiner genannten Stärken positiv. Klar darf er auch mal treffen, aber zumindest hat er sich die Gelegenheiten selbst gut vorbereitet. Andere wären gar nicht erst soweit gekommen, sondern z.B. bei Möglichkeit 1 abgelaufen worden oder hätten sich den Ball zu weit vorgelegt. Vom 2. Ding gar nicht zu reden...
Dass Fenin, Ochs, Toski genauso vor dem Tor versagt haben, möchte ich auch noch einmal erwähnen.


Stärken von Benni Köhler waren nicht ersichtlich. Ich kann mich an eine gelungene Aktion erinnern, als er Fenin auflegte, der den Ball nicht voll trifft und der Ball knapp am Tor vorbei geht.

Benni hat nur so viele Freiräume, weil die gegnerischen Spieler wissen, dass von Ihm keine Gefahr ausgeht. Deshalb sieht es so aus, als ob er sich freilaufen würde und immer anspielbar sein. Wenn er am Ball ist dauert einfach alles viel zu lange und es passiert nie etwas unerwartetes.

Eine Steigerung zu den letzten Spielen habe ich allerdings gesehen. Er schiesst auf den Tormann und nicht neben das Gehäuse. Der Torwart kann ja schliesslich auch mal einen Fehler machen.
#
Troubadix schrieb:
Vielleicht haben auch viele letzte Saison über ihre Verhältnisse gespielt!?

Ist immer alles Spekulation...

Meyer war letztes Jahr noch der gefeierte Trainer, jetzt ist er der große Depp...


Lass uns doch den Meyer für den Fukel holen.
#
Am schlimmsten fin ich die Leute, die andere auffordern den Thread zu schliessen. Lasst die Mods doch einfach Ihre Arbeit machen. Sie machen Ihre Arbeit hier sehr gut und es macht einen Thread nicht unbedingt lesbarer wenn jedes Mal so ein nichts sagender Beitrag drin steht. Manchmal muss man den Ball halt auch mal laufen lassen.  

Dieses elendige runterzählen geht mir auch auf die Eier. Hauptsache was gepostet ohne Sinn und Verstand.
#
big_strider schrieb:

Deshalb meine Frage: fehlt in der Mannschaft solch ein "Drecksack"?


Ich bin gerade froh, dass wir die Drecksäcke an Schalke abgegeben haben. Die haben jetzt einen ganzen Haufen von.

Das unsere Truppe nicht aggressiv genug ist möchte ich bezweifeln. Wir haben Ochs und Amanatidis, die auch mal dazwischen hauen können.

Uns fehlt immer noch der Spielmacher, der einen genialen Pass spielen kann. Der ist vor allem gegen die vermeindlich schwachen Gegner wichtig, gegen die wir immer Probleme haben.

Deshalb kann ich nicht verstehen, dass Fukel den Caio in dieser komfortablen Lage in der wir uns momentan befinden nicht bringt. Er würde sich im Spiel viel schneller akklimatisieren und ist als Dauerbankdrücker ungeeignet. Dann hätte man sich den Einkauf im Winter auch sparen können. Ich frage mich dann wirklich wie schlecht er sein muss und wie man 4Mille für so nen Spieler ausgeben kann, wenn er nach 10 Wochen nicht Mal 20min spielen kann.
#
DeWalli schrieb:
Es hat mich auch aufgeregt, aber sonst gut gespielt, die Pause hatte ihm gut getan. Fenin und Toski haben aber meiner Ansicht nach größere Chancen versemmelt, und es ist dann schon lustig wie alle wieder auf den Köhler gehen...


Ich frag mich wirklich was für ein Spiel du gesehen hast.
Sobald Köhler am Ball ist, weiß er doch nichts damit anzufangen.
Die einzigen gelungenen Aktionen waren die Rückpässe auf Spycher. Ansonsten hat er den Ball an einen Verteidiger des KSCs verloren oder ist kläglich am Torwart gescheitert. Das Spiel war von Köhler ja mal gar nichts.
#
Die mods sind doch beim Fußball gucken
#
Hab ich mir doch gedacht, dass der Thread schon wieder aus der Mottenkiste geholt wird. Ich reg mich schon nicht mehr auf. Wenn ich den Köhler am Ball sehe, weiß ich genau, dass nichts passiert.
#
Meine Güte wie oft denn noch.
#
Ich reg mich schon gar nicht mehr auf
#
tk58 schrieb:
Auf WDR wurde berichtet, dass auf beiden Seiten die Pyrotechniker aktiv seien. Wer weiß was?


Nach dem Tor gabs Rauch im Frankfurter Block, vom KSC hat man nichts gesehen.
#
Starke Halbzeit von Weisse und Fink, Ama, Russ, Galindo & Fenin.

Schwächster Mann auf dem Platz ist Köhler, wenn er den Ball hat weiß er doch gar nicht was er machen soll. Das einzige was er dann macht, ist den Ball zurück auf Spycher zu spielen, der auch etwas neben der Kapp steht.
#
Hallo,
da ich am Gründonnerstag leider keine Zeit habe,  
biete ich 2 Karten für das Cottbusspiel an.

2* Ermäßigt Westkurve
Block 37G Reihe 18 je 22€

Wäre super wenn sich jemand melden würde. Würde auch 2 äquivalente Karten für ein anderes Spiel der Eintracht im Tausch nehmen.

Treffen in Frankfurt wäre schön.
Schreibt mir einfach eine PM.

Grüße
Telcontar
#
BorisAdler schrieb:

Und wenn ihn einer beim ausführen hindert und sich vor den Ball stellt wird er mit Gelb bestraft ,das kanns ja dann auch nicht sein.


Der Spieler wird erst mit Gelb bestraft, wenn er den Abstand nicht einhält, den der Schiedsrichter vorgibt.
#
Es kann mir doch jetzt niemand erzählen, dass wir gegen Bochum ein gutes Fussballspiel gesehen haben.
In der Offensive kam viel zu wenig, da zeitweise nur Fenin und Ama in der Offensive gegen 6 Bochumer spielten. Aus dem Mittelfeld ncihts nachkam, weil zu tief gestanden wurde und das Umschalten zu lange dauert.

Bochum hatte eine halbe Chance, die mit Hilfe des Schiris zum Tor führte.
Das soll aber keine Ausrede sein, dass wir 2 Punkte verschenkt haben.
Wenn man 7 Leute aufstellt, die in der Regel die Aufgabe haben das gegnerische Spiel zu zerstören, dann kann man die nicht auf Knopfdruck in Flankengötter und Spielmacher verwandeln. Das Naturell dieser Spieler ist eine defensive Grundhaltung.

Ich kann Funkel auch nicht verstehen, dass er von Caio fordert mehr nach hinten zu arbeiten. Funkel möchte auf Konter spielen, sagt aber auch, dass alle Spieler mit nach hinten arbeiten sollen. Das kann gar nicht funktionieren. Bis die Spieler nach vorne gelaufen ist hat sich die gegnerische Defensive bereits formiert und wartet nur auf die angelaufenen Stürmer.
Bei einer richtigen Kontermannschaft stehen 2 Mann an der Mittellinie und nehmen die Pässe bei Ballgewinn sofort auf. Dazu brauchen wir auch mal einen Spieler der einen klugen sauberen Pass spielen kann. Das sehe ich momentan leider nicht.

Gerade in dieser komfortablen Situation ist doch die Zeit dafür junge Spieler einzusetzen und neue Taktiken auszuprobieren. Mit dem Abstieg haben wir nichts mehr zu tun und man kann doch mal befreit aufspielen. Die Ausrede, dass Caio noch nicht fit ist, möchte ich nicht mehr hören. Auch wenn die Fitness nciht stimmt, dann kann jeder Spieler mindestens 20min spielen, wenn er an die Mannschaft heran gebracht werden soll. Wie soll er sich denn an die Laufwege der Stürmer gewöhnen, wenn er nicht spielt. Im Training lernt man so etwas nicht so schnell wie im Spiel.
#
CAIOte schrieb:
Ach, son echter Spartaner haut sowas doch nicht um! Da muss erstmal die gesamte persische Armee kommen..... (Ist er überhaupt Spartaner....?  :neutral-face  :neutral-face )


Ist Sotos nicht einer von den 300?  
#
Mit Sicherheit stärker als Köhler
#
eagleoli schrieb:

Absatz 1 ist das was ich die ganze Zeit sagen wollte.
Und ansonsten kann ich dir ebenfalls nur recht geben (auch wenn ich das angebliche Handspiel bisher nicht sehen konnte).


Weil es keins gab. Der Ball wurde Ina an die Schulter geschossen, dafür gab die Pfeife den Freistoß
#
SGErob schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Leider ist das Tor ja Regelkonform, aber ich halte es für hinterlistig Absprachen zwischen Schiedsrichter und Freistoßschützen zu machen, ohne der gegnerischen Manschaft was mit zuteilen.

Aber was lernen wir drauß, Ein Spieler immer vor den Ballstellen, wenn der Schiri ihn wegschickt, dann muss er die Mauerstellen lassen und den Freißstoß freigeben.


.. und ein Spieler bekommt dann bei jedem Freistoß gelb... Ist doch auch keine Lösung, einfach lächerlich.


du bekommst erst gelb wenn du nciht zurückgehst, wenn der Schiri es dir sagt. Davor darfst du dran stehen.
#
Florentius schrieb:
Goddi schrieb:
Ich bin dafür bekannt kein Funkel Freund zu sein, deshalb geb ich meinen Senf auch dazu!
Zu Hause mit DREI 6 er zu spielen und das auch noch gegen Bochum! Eine Sauerei! Wir haben mit dem Abstieg dieses Jahr nichts zu tun. schlechter als 11 ter oder 12 ter werden wir auf keinen Fall!
Also frage ich mich warum gehen wir nicht Risiko und greifen Platz 6 an ???
Wir haben doch nichts zu verlieren! War auch wieder nur ein Grottenkick heute! Angsthasen Fussball pur! Aber wir mussten ja mit 3 Sechsern spielen
( Russ, Inamoto und Fink) schließlich hatten wir eine Weltklasse Mannschaft aus Bochum zu Gast! Und wir waren bestimmt total verunsichert, wegen der Niederlage vom Wochenende!
Caio die arme Sau darf ja noch nicht mal bei den Amateuren Spielpraxis sammeln!
Wahnsinn das Toski ( Bis auf sein Tor der schwächste Frankfurter auf n Platz )und Weißenberger besser sein sollen als Caio!
In der Heimat ein Held und Riesentalent und unter Funkel noch nicht mal gut genug für die Oberliga!  Sehr gut Herr Funkel!
Ich ziehe meinen Hut vor der kämpferischen Leistung der Eintracht!
Die schwächsten heute im Stadion waren Funkel und der Schiri!
so jetzt hackt auf mir herum!
Meine Meinung kann mir aber keiner nehmen!!!
Mfg Goddi!


Guter Beitrag. Ich kapier auch nicht wie man in unserer Situation gegen einen individuell schlechter besetzten Gegner vor eigenem Publikum so eine Mauertaktik spielen lassen kann. Acht gelernte Abwehsspieler auf dem Platz  
Aber das hat mich ja schon immer am Funkel genervt und wird es wohl leider auch immer tun. So landen wir auf Platz 10 oder schlechter und vertun die durchaus vorhandene Chance zumindest den UI-Cup angreifen zu können. Wenn nicht jetzt, wann dann? Abstieg passiert diese Saison nix mehr, dafür sind die Anderen zu schwach (der 16te hat ja noch nicht mal 19 Punkte und das nach dem 23ten Spieltag!), wir können also eigentlich nur noch gewinnen, aber mit so einer Taktik versuchen wir das nur halbherzig. Wieso nicht zumindest nach dem Ausgleich mal einen 6er raus und einen Caio rein? Sind wir hinten so schwach besetzt, dass dann gleich jegliche Defensivorganisation flöten ginge?  


Totally signed, man kann kein Spiel gewninnen, wenn man 7 Verteidiger aufstellt. Bochum hatte das gesamte Spiel nur eine Chance. Spätestens nach dem 1:1 hätte Funkel reagieren und sehen müssen, dass eine Offensivkraft mehr der Defensive nicht Schaden würde.