>

Telcontar

5275

#
Wenn über die Summe Stillschweigen vereinbart wurde, kann es ja nichts ordentliches gewesen sein. Erinnert mich etwas an Huggel. Gabs für den noch nen 5-stelligen Betrag?
#
Aineias schrieb:
Telcontar schrieb:

Offensive Spieler kann Funkel nicht fördern und formen.  


Meier, Köhler, Ama, Takahara, ... und auch Fenin ist auf gutem Weg.    


Fenin ist VollblutStürmer und hat auf der Außenbahn nichts verloren. Das ist einer der Punkte die ich Funkel ankreide.

Köhler ist doch ein Witz oder?
Köhler war ein Stürmer als er zur Eintracht kam. Kein guter aber er wurde als einer verpflichtet.
Wo spielt er jetzt?
Zunächst hat man Ihn ins Mittelfeld verfrachtet, weil er vorm Tor kalte Füsse bekommt und nun spielt er LV aus der Not heraus und mehr schlecht als recht.

Ama und Taka hatten andere Stationen und wurden nicht von Funkel geformt.

Meier der hochgelobte Lieblingsoffensivspieler von unserem Trainer.
Pumpt sich auf und verliert an Spritzigkeit. Mehr verletzt als gesund mehr Schatten als Licht.

Mich würde es mal interessieren, ob es wirklich einen Stürmer oder offensiven Mittelfeldspieler gibt, den Funkel gross rausgebracht hat in den letzten Jahren.
Das ist bei der Spielanlage doch überhaupt nicht möglich.
#
Fenin ist VollblutStürmer und hat auf der Außenbahn nichts verloren. Das ist einer der Punkte die ich Funkel ankreide.

Köhler ist doch ein Witz oder?
Köhler war ein Stürmer als er zur Eintracht kam. Kein guter aber er wurde als einer verpflichtet.
Wo spielt er jetzt?
Zunächst hat man Ihn ins Mittelfeld verfrachtet, weil er vorm Tor kalte Füsse bekommt und nun spielt er LV aus der Not heraus und mehr schlecht als recht.

Ama und Taka hatten andere Stationen und wurden nicht von Funkel geformt.

Meier der hochgelobte Lieblingsoffensivspieler von unserem Trainer.
Pumpt sich auf und verliert an Spritzigkeit. Mehr verletzt als gesund mehr Schatten als Licht.

Mich würde es mal interessieren, ob es wirklich einen Stürmer oder offensiven Mittelfeldspieler gibt, den Funkel gross rausgebracht hat in den letzten Jahren.
Das ist bei der Spielanlage doch überhaupt nicht möglich.
#
Schmidti.82 schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
kein verlust, wenn er unbedingt weg will..... chris, bajramowich, meier, caio, korkmaz sind alle um längen besser als er. die frage ist nur, wo will er hin????


Meier Caio und Korkmaz spielen nicht seine Position.
Als DM haben wir:
Chris (ständig verletzt und evt. bald als IV benötigt)
Bajramoviv (weiß keiner, ob er noch mal in form kommt)
Preuß (Dauerverletzt)
Inamoto (spielt absolut unkonstant)
Russ (wird in der IV benötigt)
und eben Fink...
Bei einem System mit 2 "6ern" ist eine Konstante wie Fink unverzichtbar, zumal er extrem selten verletzt ist.      


Fink tritt lieber die Mitspieler um, anstatt sich selber zu verletzen.
Vielleicht kommen wir dann endlich davon ab mit 2 6ern zu spielen.
Zu wünschen wäre es.
Wenn Chris und Bajramovic endlich mal fit werden und bleiben, dann sieht Fink hier auch kein Land mehr.
#
Hilti schrieb:

Tja und um den Rest abzukürzen:
Am Anfang hatte ich ein gutes Gefühl (Testspiel gegen Madrid) dort haben dir Jungs ein Klasse Spiel gezeigt. Tolles offensives Kombinationsspiel! Dies ist irgendwie verloren gegangen. Wie Maggo schon schreibt, es wird Trainiert aber nicht auf dem Platz gezeigt. Warum weiss ich leider auch nicht. Denke aber das ein anderer Trainer auch nicht mehr rausholen kann. Ausserdem gebe ich die Hoffnung nach besserem Spiel mit Meier, Bajramo und Korki nicht auf.......
So gute Nacht und bis zum nächsten mal.....


Madrid war in der ersten Woche nach der Trainingspause und nicht wirklich ein ernst zu nehmender Gegner. Das Spiel hat meiner Meinung nach eher geschadet, obwohl es dem Geldbeutel nicht schlecht getan hat.
Es hat zu sehr geblendet, die Gegenspieler waren viel zu weit weg vom Mann und deshalb konnte die Eintracht so leicht kombinieren.

Funkel hat uns zu Beginn eine technisch reifere Mannschaft versprochen, die auch mal gepflegt nach vorne spielen kann. Zu sehen war davon in den  Spielen überhaupt nichts. Pässe kommen nicht an und einen Pass in den Lauf kennt man bei der Eintracht nur noch aus der Erinnerung. Einigen Spielern ist das Tempo einfach zu hoch, da kommt ein ordentlicher Pass und anstatt den Ball weiter zu leiten, wird erst mal das Tempo rausgenommen, bis auch der letzte Verteidiger der gegnirischen Mannschaft sich auf der richtigen Position befindet.

Erst als sich viele "Leistungsträger" verletzt haben wurde die Eintracht besser. Woran man das begründen kann, ist wohl allen ein Rätsel.
Es waren wohl die letzten 4 Minuten gegen Karlsruhe, die gezeigt haben, dass wir in der Lage sind ein Spiel zu drehen.

Funkel spricht von einer technisch reiferen Mannschaft und lässt den besten Techniker draussen?! Reden und Handeln passt in diesem Fall nicht zusammen.

Ich kann nur hoffen, dass der Vertrag nicht verlängert wird und ein Trainer mit offensiverer Spielanlage verpflichtet wird.
Nicht ohne Grund sind fast alle Spieler, die von Funkel gefördert wurden und den Sprung in die Stammmannschaft geschafft haben Defensiv ausgerichtete Spieler.
Offensive Spieler kann Funkel nicht fördern und formen. Toski zeigte so gute Ansätze in der letzten Saison. Da kamen Pässe zum Zungeschnalzen. Die Kombination gegen Schalke war für mich die der Saison 2007 bei der Eintacht. Leider sind diese Ansätze seit dem er in der Profimannschaft ist nicht mehr zu sehen.
#
Basaltkopp schrieb:
Wieso kann bei manchen "Fans" Caio nur gut sein, wenn alle anderen grottenschlecht sind?


Es können nur 11 Mann auf dem Platz stehen. Wenn es 11 Mann gibt, die besser als Caio spielen, dann sollen die halt auf den Platz stehen. Aber die gibt es bei der Eintracht im Moment nicht.

Deshalb muss Caio mit den Spielern verglichen werden, die momentan auf dem Platz stehen.
#
Ihr wollt jetzt sagen, dass wir trotz Caio gewonnen haben?

Schaut euch doch noch mal bitte das Spiel gegen den HIV an. (Auch wenn es weh tut)
Alle die gegen Caio wettern können dort sehen, dass 80min kein ordentlicher Angriff vorgeführt wurde.
Kaum war Caio auf dem Platz, schon hatte die Eintracht drei gute Chancen.
Der für das Eintrachtspiel überraschende Flankenwechsel von Caio vor der Doppelchance von Fenin hat die Räume geöffnet, so dass auf der rechten Seite mal Platz für einen Vorstoss war.

Fussball ist nicht nur laufen, sondern auch die Möglichkeit einen geraden Ball zum Mitspieler spielen zu können. Das vermisse ich im letzten Jahr sehr.
Wenn die Bälle zu den Mitspielern kommen würden, dann müssten die Spieler auch nicht so viel den Bällen hinterher rennen.

Auch wenn Caio in den Spielen nicht brilliert hat. Er hat ein gutes Auge und auch die technischen Möglichkeiten. Er ist schwer vom Ball zu trennen und meist nur durch Fouls zu stoppen. Ihm fehlt Spielpraxis und dadurch kennt er die Laufwege seiner Mitspieler im Spiel nicht so gut.
#
Er ist doch nicht der Messias. Aber es sieht doch ein Blinder mit dem Krükstock, dass wir im offensiven Mittelfeld Probleme haben.

Toski und Ljubicic können die Rolle nicht erfüllen. Bei Caio hat man doch in Ansätzen gesehen, dass das Spiel nach vorne besser klappt. (Hannover, Bochum)
Wieso versucht unser Trainer es nicht wenigstens nicht.
Er hat doch nichts zu verlieren. Spätestens nach dem 1:0 in Hamburg hätte er 2-3 Mann auswechseln müssen. Da wartet er noch bis es zu spät ist.

Selbst gegen Hamburg hat Caio die Doppelchance eingeleitet. Mit einem intelligenten Flügelwechsel hat er die Räume geöffnet. In den 10 Minuten in denen Caio auf den Platz war hatten wir 3 Chancen in den 80 Minuten davor keine einzige. Das kommt doch nciht von ungefähr.
#
Ich denke irgendwann mal gelesen zu haben, dass wir auch die meisten Niederlagen gegen den derzeitigen Tabellenletzten zu haben.

Oder war das Lautern?

Wenn wir weiter auf Funkel bauen,
können wir uns in den Tabellen bestimmt noch steigern.
#
Bei den negativZahlen spielen neben den Gegnern natürlich auch die Pleiten einen Spieltag davor eine Rolle.
Wenn man sich gegen Dortmund und Bremen ohne Gegenwehr abschlachten lässt, haben viele Leute bestimmt keine Lust sich das eine Woche später anzugucken.

Konnte ja keiner ahnen, dass gegen Hannover und Bochum offensiv aufgestellt wird.
#
premio schrieb:
Dr._Evil schrieb:
"Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen" lautet die Überschrift. Wo "wir" genau stehen, kann und will ich nicht beurteilen. Ich kann mich nur zu meiner persönlichen emotionalen Lage und meinem Befinden in Zusammenhang mit der Eintracht äußern.

Und wo ich hingekommen bin, seitdem FF diese Saison wieder einmal nur unattraktiven Fußball spielen läßt, kann ich einfach nur mit dem Wort "emotionslos" beschreiben. Über Gegner stark reden, falsche Aus-/Einwechslungen, Caio ja/nein, falsches System.... ist hier im Forum schon genügengend geschrieben worden, was ich im Grundgedanken vollkommen unterschreiben möchte.
(
Ich erwische mich aber immer öfter bei Spielen (wie bspw den HSV), die FF schon von vor Beginn verloren gegeben hat, dabei, daß ich mir solche Spiele mittlerweile ohne Erwartungen und Hoffnungen anschaue.

Während für mich in den letzten Jahren nach einer Eintracht-Niederlage das ganze Wochenende verdorben war, berühren mich die letzten Niederlagen kaum mehr (bis zum MGL Sieg war es noch etwas anders). Da hatten wir den gröbsten Schritt von der Abstiegszone in genau das Territorium erreicht, daß wir - meine persönliche Meinung- mit diesem Trainer auch nie mehr verlassen werden.

Die meisten Mannschaften in der Tabelle unter uns haben nun einmal einen schwächeren Kader, selbst bezogen auf unseren mit vielen Verletzungen dezimierten Kader. Unsere Ein-/Auswecheselbank ist mittlerweile so stark besetzt, daß man auch diese Mannschaften sich vom Leib halten kann. Für mehr reicht es nicht (FF) oder man versucht es erst gar nicht. Und genau das ist es was mich mittlerweile so emotionlos gemacht hat in Bezug auf Niederlagen und die Eintracht dieser Saison.

Ich habe mittlerweile völlig meine Überzeugung verloren, daß sich etwas ändern könnte (z.Bsp. mal offensiver mit Caio gegen einen HSV zu beginnen oder auch nur mit "kreativen" Doppelwechsel rechtzeitig für Impulse zu sorgen). Aber nein, es ist wie bei täglich grüßt das Murmeltier immer nur dasselbe Schema zu erkennen (FF halt).

FF wird sich und auch nichts in seiner Spielweise ändern (defensiv, doppel 6, nur ein Stürmer). Das habe ich die letzten Jahre gelernt. RISIKO ist mittlerweile ein großes Fremdwort geworden in Frankfurt, Mittelmaß die Devise.

NEIN Danke mit meinen Erwartungen und Emotionen. Was soll ich mich denn noch über Niederlagen ärgern, die anscheinend im Vorfeld gerechtfertigt und geduldet werden (FF).


Ich schaue mir - egal wie lange ich es noch ertragen muß- die Mittelmäßigkeit noch an, aber halt ohne Emotionen. Denn mein Verein hat sich leider in eine Richtung entwickelt, die mich nur noch ohnmächtig und emotionlos das Ganze von außen betrachten läßt, wie einen Frauen-Kinofilm, den man eigentlich nicht sehen wollte, aber es aus Liebe zur besseren Hälfte dennocht tut.


Eins weiß ich aber genau. Auch diese Leidenzeit wird vergehen. Denn alles hat irgendwann einmal ein Ende. Selbst unser Mittelmaß und FF als Trainer der Eintracht.

In diesem Sinne. Allen gesegnete Weihnachten und hoffentlich eine bessere (und emotionalere) Rückrunde.


Vielen Dank für diesen Beitrag, der mir und so vielen meiner Leidensgenossen
aus der Seele spricht!!



Sehr guter Beitrag. So geht es mir auch. Es ist wirklich traurig zu sehen, wie ohnmächtig sich die Mannschaft in Ihr Schicksal ergibt. Es ist zur Zeit kein Ehrgeiz in der Mannschaft gegen die "großen" Vereine zu punkten.

Woher soll das auch kommen wenn der Vorturner in der Öffentlichkeit sagt, dass man gegen die Leute keine Chance hat, weil die mehr Geld verdienen und deshalb besser spielen.

Ich vermisse positive Aussagen wie
"Wir sind ein gutes Team, dass sich vor niemandem verstecken muss."

Der Glaube kann Berge versetzen. 1 Jahr davor hat das doch super geklappt.
Da gab es keinen Gegner gegen den wir nicht eine Chance hatten. Wieso sollte es denn dieses Jahr so aussichtslos sein?
#
Die Außendarstellung ist die absolute Härte.
Herr Fukel macht die Eintracht lächerlich.

Im Interview nach dem Spiel sagte er, dass die Eintracht gut nach vorne gespielt hat.
(3 Chancen in 90min und da ist die Doppelchance vom Fenin doppelt gezählt. Die andere war der Fernschuss von Toski)

Der letzte Trainer, der so viel Schwachsinn erzählt hat, war der Herr Daum. Damals sagte er, dass er mit Kokain nichts am Hut hat.

Ob die Realitätsverzerrung bei Herrn Funkel die gleiche Ursache hat,
lass ich mal dahin gestellt.
#
Eintr8Playa7 schrieb:

Und Spielkultur hin oder her:Ich glaube es ist keinem lieber wenn wir 28 Dopplepässe und den sogenannten"One touch" Fußball sehen ,dafür aber jedes Spiel mit 0:3 verlieren.oder?
Das Ergebnis zählt und das spricht für Funkel mit seiner Mannschaft!


Es kommen doch immer die gleichen Argumente für Funkel. Wieso wird denn ausgeschlossen, dass man mit schönem Fussball auch erfolgreich spielen kann?
Funkel hat uns doch vor der Saison versprochen, dass er an der Mannschaft in diesen Punkten gearbeitet hat. Das Ergebnis war mehr als mau.

Wir spielen unattraktiven Fussball den keiner sehen will und verlieren mit 0:4 und 0:5 gegen Bremen und Dortmund.
Da sehe ich lieber attraktiven Fußball.

Ich denke aber nicht, dass wir uns Bernd Schuster leisten können.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Habe mir gerade mal überlegt wie unsere Mannschaft aussehen könnte WENN alle fit wären. Natürlich gäbe es dann noch zig andere möglichkeiten. Nur mal 2 exemplarisch, die ich persönlich am besten finden würde:

Pröll
Ochs - Russ - Chris - Spycher
Bajramovic
Steinhöfer --------- Korkmaz
Liberopoulos
Fenin - Amanatidis



Mit der Aufstellung haste 3 Stürmer und kein ordentliches Mittelfeld. Es kommt doch nicht von ungefähr, das wir die Spiele mit Caio gewonnen haben und die ohne Caio nicht.
Gegen Caio muss die gegnerische Mannschaft halt mal einen Verteidiger abstellen. Auf den kann Sie bei Toski verzichten und die Verteidiger können sich mehr auf Fenin und Liberopoulos konzentrieren.

Caio braucht Spielpraxis. Er muss die Laufwege im Spiel kennen lernen und Bundesligahärte bekommen.
#
Na, wen hatten wir denn da dabei.
Kyrgiakos, Ama, Spycher, Fenin zählte Ü schon zur Eintracht?
Weissenberger war nicht bei der EM oder?
Ad hoc fällt mir sonst keiner ein.
Da bleiben bestimt ein paar Euro über
#
KoreanEagle1977 schrieb:
CAIOtisch schrieb:
Caio wird einfach nicht gefördert Funkel kann Ihn nicht Ausstehen weil er zum Publikumsliebling Mutieren Könnte und sowas passt FF gar nicht. Wie soll der Junge sich denn verbessern er ist doch zu deprimiert um seine Leistung zu stärken lass den jungen mal 5-6 mal von Anfang an auflaufen dann wenn er dann nichts reist dann wissen wir das war nix aber das werden wir nie rauskriegen weil er immer nur 1 spiel von Anfang an spielt.

Wenn die Eintracht dieses Jahr absteigt geh ich nemmer ins Stadion ich bin einer der immer dabei ist. Egal ob Dortmund, Bremen (Festnahme) aber mit der Mannschaft abzusteigen nee niemals.


Typisches Gelaber von einem "Schönwetter-Fan"

Traurig, traurig...

Natürlich ist es deprimierend mitanzusehen, dass ein Spieler mit solch genialen Fähigkeiten, nicht die Chance bekommt wie ein Toski. Dennoch müsste es ihm langsam einleuchten das ein Stammplatz nur in Sichtweite ist, wenn im Training Vollgas gibt. (Chris wird ihm das schon bestimmt 20 x erklärt haben) Wenn Caio schon ein kompletter Spieler wäre, hätte die Eintracht nie die Chance gehabt ihn zu verpflichten. Gute Spielmacher werden u.a. auch in der Premier League oder Primera Division gebraucht.

Ich würd mir gern mal das Gejammer anhören, wenn die SGE 10 Mio. für einen Neves ausgegeben hätte.  

Grüße aus Hofheim


Funkel kann keine Offensivspieler formen. Er ist gut darin brauchbare 6er zu schaffen. Wie wäre es denn mit einer Doppelspitze. Einen Trainer für die Offensive Line und Funkel für die Defensive Line. Auch wenn natürlich der Vergleich zum American Footbal hinkt. (Andere Aufstellungen) Aber es ist doch offensichtlich, dass die Frankfurter überfordert sind, wenn Sie mit dem Ball arbeiten sollen. Wie sonst kann man sich denn erklären, dass man nach unnötigem Ballverlust gegen Bremen 3*ausgekontert wird.

Gegen den Ball klappt hingegen meistens schon ganz gut. (Hinten schön massiv stehen, alle Mann am 16er)
#
Bacardijoe schrieb:
Mehr ist nicht drin???
Ich schaue mir doch nur unseren momentanen Tabellenführer an und vergleiche ihn mit unserer Mannschaft.

Da sind bei Hoffenheim nur zwei oder drei Spieler, die ich als besser ansehe, wie unsere Spieler auf dieser Position.

Nur die schaffen es in der kompletten Hinrunde ihre besten Leistungen abzurufen. Unsere Spieler hingegen nicht.

Ein Haas wäre bei uns immernoch nicht die Nummer eins oder zwei, ein Beck, ein Compper, ein Ibertsberger sind zwar solide, aber nicht besser wie Ochs, Russ, Spycher. Klar ist ein Weiss ein guter, aber bitte doch kein nationalspieler.
Ein Salihovic, ein Luis Gustavo und ein Eduardo halte ich für stark, aber es liegt auch daran dass sie spielen dürfen.

Ich kenne den Ibisevic noch aus Gladbacherzeiten und aus der Rückrunde der zweiten Liga, da konnte der gar nichts, hat die Bälle verstolpert und Torchancen ohne Ende ausgelassen. Demba Ba und Obasi waren gesetzt und Ibisevic wurde nur in der Hinrunde eignesetzt, weil Obasi bei Olympia war.

Wir können auch so überraschen wie Hoffenheim, wir haben gute junge Spieler, die aber momentan ihre Leistungen nicht abrufen können.

Natürlich ist Hoffenheim kein dauernder Meisterschaftskandidat mit dieser Mannschaft, aber warum sollten nicht wir mal so ein Wunder vollbringen.

Ist die Motivation unserer Spieler eine andere oder warum Können sie ihr können nicht abrufen?


Das ist doch der Punkt, den ich an der Taktik von Funkel kritisiere.
Die Verteidiger sind bei den Mannschaften auch nicht besser als bei uns. Nur stehen diese nicht permanent unter Druck. Die Offensive bringt Entlastung.

Wer nur 30% Spielanteil pro Spiel hat spielt immer mit dem Rücken zur Wand und bekommt halt ab und an auch einen rein. Sei es durch individuelle Fehler oder rein durch statistische Wahrscheinlichkeit.

Wenn man das Spiel offensiver auslegt und mehr in die gegnerische Spielhälfte verlagert, entlastet auch die Verteidiger von dem Dauerstress.
Dann machen diese auch weniger Fehler.
Ein Spiel welches 90min darauf aus ist gegen den Ball zu spielen, ist nicht nur unattraktiv sondern in der heutigen Zeit auch nicht mehr erfolgversprechend.
#
,-)
Wedge schrieb:
Telcontar schrieb:

Insgesamt ist die Abwehr zu jung. Da ist es nicht verkehrt einen älteren Spieler als ordnende Hand zu haben.


Rehmer ?    


Ich sagte ordnende Hand und nicht zwei linke Füße  ,-)
#
Al_Baker schrieb:
@municadler

hab ich das nicht schon einmal geschildert? nochmal:

aus selbstschutz, sich und dem spieler gegenüber, äußert sich ff in der öffentlichkeit so wie er es tut. denn wenn er caio über den grünen klee loben würde, müßte er ihn bringen und wenn dieser dann schlecht spielt, wird er am ende hier von einigen caio kritikern so zerissen wie andere ff zerreißen und ihn noch viel stärker zerreißen würden, wenn er caio über den grünen klee loben und dann doch nicht bringen würde. das ist psychologie. und da dies fach zur trainerlehre dazugehört und ff der dienstälteste in der buli ist kennt er sich damit mit sicherheit sehr gut aus. er weiß dann also auch was er seinen spielern intern zu sagen hat. sonst wäre er nicht noch bei uns trainer. klar?!    


Also das Fukel der grosse Psychologe ist, wäre mir neu.
Dann würde er nicht so grottig schlecht auswechseln und falsche Signale an die Mannschaft senden.
Ganz im Gegenteil, der Mann hat keine Manieren.
Bei dem Bildungsniveau wundert mich das aber auch nicht.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
PSP_Uzer schrieb:
Jap, ich denke er sollte erst in der RR angreifen.  


Darf er aber nicht da Mazedonien kien EU Land ist...


Ich denke mal RR = Rückrunde. In der darf er auch als Mazedonier spielen