
ThePaSch
4118
Boah, man kann's aber halt echt mal auch etwas dünner auftragen.
Was mir hier am meisten auf den Sack geht sind die, die bei jeglicher Kritik direkt anfangen zu stänkern; als ob es nicht möglich, oder vielleicht sogar unerhört ist, dass man sich über den Sieg freut, aber doch Kritik darüber anbringt, wie das Spiel gelaufen ist.
Hier gibt's doch nur wenige, die komplett auf den Putz hauen was die Stänkerei angeht, und das sind doch immer wieder die selben, auch seit letzter Saison. Der Rest freut sich über den Sieg, sah die positiven Seiten des Spiels, aber eben auch eine Mannschaft, die das besser kann - und das über die Saison hinweg auch schon hinreichend bewiesen hat! Da waren eben auch Fehler dabei, die nichts mit dem Gegner zu tun hatten. Entweder das, oder man hat die Portugiesen so dermaßen unterschätzt, dass das eigentlich schon an Beleidigung grenzt, die steilen Bälle zu probieren, die eigentlich nie eine Chance hatten, gegen eine halbwegs kompetente Mannschaft - die, du sagtest es schon, ja heute auch zum Gegner war - anzukommen.
Also komm mal runter und echauffier dich hier nicht so. Wir sind alle (ok,fast alle) glücklich mit den 3 Punkten und freuen uns, dass wir diesen wichtigen Sieg in der Gruppenphase errungen haben. Aber man muss doch nicht so tun, als ob die Mannschaft immun gegen Kritik ist, oder sein sollte.
Was mir hier am meisten auf den Sack geht sind die, die bei jeglicher Kritik direkt anfangen zu stänkern; als ob es nicht möglich, oder vielleicht sogar unerhört ist, dass man sich über den Sieg freut, aber doch Kritik darüber anbringt, wie das Spiel gelaufen ist.
Hier gibt's doch nur wenige, die komplett auf den Putz hauen was die Stänkerei angeht, und das sind doch immer wieder die selben, auch seit letzter Saison. Der Rest freut sich über den Sieg, sah die positiven Seiten des Spiels, aber eben auch eine Mannschaft, die das besser kann - und das über die Saison hinweg auch schon hinreichend bewiesen hat! Da waren eben auch Fehler dabei, die nichts mit dem Gegner zu tun hatten. Entweder das, oder man hat die Portugiesen so dermaßen unterschätzt, dass das eigentlich schon an Beleidigung grenzt, die steilen Bälle zu probieren, die eigentlich nie eine Chance hatten, gegen eine halbwegs kompetente Mannschaft - die, du sagtest es schon, ja heute auch zum Gegner war - anzukommen.
Also komm mal runter und echauffier dich hier nicht so. Wir sind alle (ok,fast alle) glücklich mit den 3 Punkten und freuen uns, dass wir diesen wichtigen Sieg in der Gruppenphase errungen haben. Aber man muss doch nicht so tun, als ob die Mannschaft immun gegen Kritik ist, oder sein sollte.
Wenn N'dicka oder Toure so spielen würden, wie das der ein oder andere hier erwartet, dann würden diese Jungs nicht für Eintracht Frankfurt sondern für den FC Barcelona auflaufen. Mit Realitätssinn hat das nichts mehr zu tun! Die Jungs reissen sich den ***** auf, gewinnen ein schweres Auswärtsspiel und werden hier noch richtig schlecht gemacht (Bsp: Ndicka Note 4,5. Ist doch nicht euer Ernst amk?)
Wenn ich hier schon seit der Auslosung lese, dass Guimaraes und Lüttich schlecht sind, kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Lüttich hat 14x Champions League gespielt. Was sind wir denn dann? Wo waren wir die letzten 25 Jahre? Das Forum hat inzwischen echt Kneipenniveau erreicht. Man hat keinen blassen Schimmer, aber Erwartungen als wären wir die Bayern. Demut hat uns gut getan letztes Jahr. Und die geht momentan ganz schön flöten. Erklärt dann auch die Totengräberstimmumg gegen ARSENAL (!!!). Ich war einfach nur glücklich, dass wir mal ein Pflichtspiel gegen die bestreiten dürfen.
Naja, bin wahrscheinlich zu lange dabei. Andere kennen Heimspiele gegen Lübeck und Meppen nicht mehr.
Wenn ich hier schon seit der Auslosung lese, dass Guimaraes und Lüttich schlecht sind, kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Lüttich hat 14x Champions League gespielt. Was sind wir denn dann? Wo waren wir die letzten 25 Jahre? Das Forum hat inzwischen echt Kneipenniveau erreicht. Man hat keinen blassen Schimmer, aber Erwartungen als wären wir die Bayern. Demut hat uns gut getan letztes Jahr. Und die geht momentan ganz schön flöten. Erklärt dann auch die Totengräberstimmumg gegen ARSENAL (!!!). Ich war einfach nur glücklich, dass wir mal ein Pflichtspiel gegen die bestreiten dürfen.
Naja, bin wahrscheinlich zu lange dabei. Andere kennen Heimspiele gegen Lübeck und Meppen nicht mehr.
Wie schnell sich die Zeiten ändern, wir gewinnen ein Europapokal Spiel bei einem guten Gegner, hatten auch gute Chancen.
Und anstatt sich über den wichtigen Sieg zu freuen, wird sich noch darüber aufgeregt, wie schlecht wir gespielt haben.
Manche sollten Ihre Ansprüche langsam Mal runter schrauben.
Wir tanzen auf aktuell 3 Hochzeiten und da sind solche Spiele normal.
Und die sind mir lieber wie ein geiles Spiel gegen Arsenal das man dann blöd 0-3 verliert.
Und anstatt sich über den wichtigen Sieg zu freuen, wird sich noch darüber aufgeregt, wie schlecht wir gespielt haben.
Manche sollten Ihre Ansprüche langsam Mal runter schrauben.
Wir tanzen auf aktuell 3 Hochzeiten und da sind solche Spiele normal.
Und die sind mir lieber wie ein geiles Spiel gegen Arsenal das man dann blöd 0-3 verliert.
ThePaSch schrieb:
Unter aller Kanone, wie sich hier tatsächlich einige Leute schamlos dazu verleiten lassen, so etwas wie Kritik auszuüben. Kann man sich nur schämen!
Nicht unter aller Kanone. Und Kritik ist auch nach einem Sieg erlaubt.
Nur sollte es im Rahmen bleiben und auch positive Dinge erwähnt werden.
Die gab es durchaus.
Wenn wir gegen Arsenal so gespielt hätten, wie wir heute gespielt haben, dann wäre uns die Tordifferenz in Grund und Boden und durch den Erdkern gefeuert worden, selbst bei einem Sahnetag von Kevin.
Das war einfach kein schöner Fußball von uns. Mit einem guten Tor dann noch über die Linie gezittert, aber uff. Gefühlt haben wir mehr Fehlpässe gespielt als unser Gegner überhaupt Pässe. Immer diese ziellosen langen Bälle, die sofort beim Gegner landen und das fahrlässige Zweikampfverhalten im Mittelfeld.
Zweite Hälfte war etwas besser, da wir da immerhin mal Bälle zu unseren Spitzen gekriegt haben, aber das hat mich heute echt nicht überzeugt.
Egal, Sieg ist Sieg, und die schönste und wertvollste Art von Sieg ist die, aus dem man lernen kann! Erste drei Punkte in Europa wären also abgefrühstückt.
Das war einfach kein schöner Fußball von uns. Mit einem guten Tor dann noch über die Linie gezittert, aber uff. Gefühlt haben wir mehr Fehlpässe gespielt als unser Gegner überhaupt Pässe. Immer diese ziellosen langen Bälle, die sofort beim Gegner landen und das fahrlässige Zweikampfverhalten im Mittelfeld.
Zweite Hälfte war etwas besser, da wir da immerhin mal Bälle zu unseren Spitzen gekriegt haben, aber das hat mich heute echt nicht überzeugt.
Egal, Sieg ist Sieg, und die schönste und wertvollste Art von Sieg ist die, aus dem man lernen kann! Erste drei Punkte in Europa wären also abgefrühstückt.
Ich hoffe nur dass unsere Verteidigung endlich den Dreh rauskriegt. Trapp war's gewohnt, mit ihr zu spielen, und hat das seit Beginn der Saison getan - er hat ein Näschen dafür entwickelt, wann sich (leider) mal Stuss entwickelt und er sich ggf. etwas anpassen muss, und schon einige Böcke ausgebügelt, die von der Kette vor ihm kamen. Rönnow wird dieses Gefühl erstmal entwickeln müssen.
Das ist gerade so meine einzige, und damit auch größte Sorge. Im normalen Spielbetrieb denke ich, dass er kompetent genug ist. Wir hatten ihn ja ursprünglich speziell dafür geholt, unsere Nummer 1 zu werden. Ich denke, er wird sich durchbeißen.
Das ist gerade so meine einzige, und damit auch größte Sorge. Im normalen Spielbetrieb denke ich, dass er kompetent genug ist. Wir hatten ihn ja ursprünglich speziell dafür geholt, unsere Nummer 1 zu werden. Ich denke, er wird sich durchbeißen.
Brodowin schrieb:
Weil Bobic bzw. Bobics Haltung zu einigen Themen bestimmten Leuten schon lange ein Dorn im Auge sind. Aufgrund der sportlichen Entwicklung gab es halt kaum Angriffsfläche. Wenn er die jetzt bietet, passiert eben, was gerade passiert.
Das er Redbull nicht so schlimm findet?
Komisch, wir haben einen Spieler in unseren Reihen der über 10 Jahre Teil dieses Konstrukts war, quasi ein Baby von Mateschitz, diesem Spieler wird frenetisch zugejubelt, der wird in den Arm genommen und es wird ihm sogar ein Lied gewidmet. Verfluchte Doppelmoral, oder?
Und was 50+1 angeht: Das Thema wurde schon x mal durchgekaut.. ich habe bis jetzt noch nirgendwo einen Beweis dafür gesehen/gelesen das Bobic gesagt hat das er diese Regel total sch**** findet und am liebsten sofort einen reichen Investor ins Bott holen würde.
Was denn noch so?
Diegito schrieb:
Und was 50+1 angeht: Das Thema wurde schon x mal durchgekaut.. ich habe bis jetzt noch nirgendwo einen Beweis dafür gesehen/gelesen das Bobic gesagt hat das er diese Regel total sch**** findet und am liebsten sofort einen reichen Investor ins Bott holen würde.
Naja, er hat sich schon durchaus schon explizit gegen die 50+1-Regel ausgesprochen.
ThePaSch schrieb:Diegito schrieb:
Und was 50+1 angeht: Das Thema wurde schon x mal durchgekaut.. ich habe bis jetzt noch nirgendwo einen Beweis dafür gesehen/gelesen das Bobic gesagt hat das er diese Regel total sch**** findet und am liebsten sofort einen reichen Investor ins Bott holen würde.
Naja, er hat sich schon durchaus schon explizit gegen die 50+1-Regel ausgesprochen.
Sagt sport1. Und beruft sich auf den "Playboy", ohne Bobics dort angeblich gemachte Aussage zu zitieren.
Da habe ich allerdings schon überzeugendere Quellen gesehen.
Radu Petrescu war letzte Saison schon zweimal dritter Assistent. In Mailand und in Chelsea.
Und Spielleiter in unserer Gruppe, in der zweiten Partie zwischen Limassol und Marseille, wo es 5 Gelbe (eine Gelb-Rote) und eine Rote prasselte. Blieb sein einziges Spiel in der Hauptrunde.
Seine Leistung im rumänischen Supercup von 2018 wird wohl von vielen als ziemliche Panne angesehen:
"Unfortunately we have to say, as we have seen the referee, he seems to be somehow scared, he has made some mistakes in this match. There are three penalties that were not given, a penalty in the 9. Minute for Ţucudean, a penalty in 45 minutes and a penalty for Burlacu in the 69th minute FIFA, if there is an indirect free kick and is a clear contact. "And he stands with his hand up and indirectly." If that's the referee direct kicks make them indirect and the punishments of these do not look sad"
"Leider müssen wir sagen, dass der Schiedsrichter so, wie wir ihn gesehen haben, irgendwie ängstlich ausgesehen hat. Er hat einige Fehler in diesem Spiel gemacht. Es gab drei Elfmeter, die nicht gegeben wurden; einen in der 9. Minute für Tucudean, einen in der 45. Minute, und einen für Burlacu in der 69. Minute."
Den Rest kann ich nicht wirklich übersetzen; das ist ein ziemlicher Kauderwelsch, wahrscheinlich durch maschinelle Übersetzung aus dem Rumänischen entstanden.
"Ängstlich" sorgt auf jeden Fall schon mal nicht für Vorfreude. So einen hatten wir gegen Straßburg, und wir wissen ja alle, was das für eine Katastrophe war in Sachen Spielleitung.
Seine Leistung im rumänischen Supercup von 2018 wird wohl von vielen als ziemliche Panne angesehen:
"Unfortunately we have to say, as we have seen the referee, he seems to be somehow scared, he has made some mistakes in this match. There are three penalties that were not given, a penalty in the 9. Minute for Ţucudean, a penalty in 45 minutes and a penalty for Burlacu in the 69th minute FIFA, if there is an indirect free kick and is a clear contact. "And he stands with his hand up and indirectly." If that's the referee direct kicks make them indirect and the punishments of these do not look sad"
"Leider müssen wir sagen, dass der Schiedsrichter so, wie wir ihn gesehen haben, irgendwie ängstlich ausgesehen hat. Er hat einige Fehler in diesem Spiel gemacht. Es gab drei Elfmeter, die nicht gegeben wurden; einen in der 9. Minute für Tucudean, einen in der 45. Minute, und einen für Burlacu in der 69. Minute."
Den Rest kann ich nicht wirklich übersetzen; das ist ein ziemlicher Kauderwelsch, wahrscheinlich durch maschinelle Übersetzung aus dem Rumänischen entstanden.
"Ängstlich" sorgt auf jeden Fall schon mal nicht für Vorfreude. So einen hatten wir gegen Straßburg, und wir wissen ja alle, was das für eine Katastrophe war in Sachen Spielleitung.
Ach du liebe Zeit. Da ist die Schiri-Katastrophe ja quasi vorprogrammiert.
Man kann sich gar nicht recht über den Rückstand der Dosenplörre freuen, weil Schalke führt
Nee. Wenn da z.B. Pisse gegen SAP oder Abgasbetrüger spielt, dann ist die einzig positive Variante ein dicker Stein vom Himmel. Und Schalke ist von der Sympathie her eben auch nicht besser. Und das muss man als Traditionsverein erst einmal schaffen.
ThePaSch schrieb:
So langsam kann man ja echt Mitleid mit den Mainzern haben.
Nein.
Immerhin bis jetzt kein Tor gefangen, halten wir das bis zur Halbzeit, wäre es schon mal ne Steigerung
Wir hatten heute auch einen Gegner auf dem Platz. Und dem kann man auch mal etwas Respekt zollen. Die haben z.B. in dieser Saison noch kein einziges Heimspiel verloren gehabt. Bis heute.
Diese Arroganz geht mir ziemlich auf den Sack. Die gab es letztes Jahr so nicht.