
ThePaSch
4118
Mag sein, aber, sorry, zu suggerieren, dass Antisemitismus die Folge von irgendetwas außer einer lausigen und verabscheuungswürdigen Persönlichkeit wäre - noch dazu von irgendeiner Flüchtlings- oder Integrationspolitik, die irgendetwas "hineingeschwemmt" haben soll - ist halt schon schärfster populistischer Dreck. Ob er jetzt aus der rechten Ecke kommt oder nicht, das ist absoluter gedanklicher Durchfall, und hat hier so rein gar nichts verloren.
Tatsächlich glaube ich, dass die wenigsten, die so etwas in einem Stadion brüllen wirkliche Antisemiten sind. Ich glaube kaum einer von denen könnte erklären, warum er das eigentlich brüllt.
(Selbst eine Annahme "der kommt aus Israel, also ist er ein Jude" ist ja quatsch, da es auch Israelis gibt, die eben nicht jüdisch sind)
Das Problem ist leider, dass Antisemitismus noch immer in der europäischen Kultur verankert ist (wenn auch nicht mehr in so hohem Maße). Man muss sich vor Augen halten, dass Juden seit vielen Jahrhunderten schon verfolgt wurden, dass es schon weit vor dem dritten Reich immer wieder Progrome gab, zu denen auch einflussreiche Persönlichkeiten (u. a. Martin Luther) aufgerufen haben. Das dritte Reich konnte auf ein gutes Maß an Antisemitismus aufbauen, bei seinen Verbrechen. Und leider war die Entnazifizierung, auf die wir so stolz sind, nicht annähernd so effektiv wie man allgemein annimmt.
Wenn heute im Zorn antisemitistische Beleidigungen fallen, dann sind es jahrhundertealte Meme, die da zum Ausdruck kommen.
Was es da vor allem braucht ist Aufklärung. Das Verurteilen allein hilft da nicht weiter, einfach weil die Verurteilten meist gar nicht begreifen, was sie da eigentlich tun.
Und gleichzeitig muss man natürlich angemessen mit dem Thema umgehen. Die Aussage im Artikel, die ganze Kurve hätte gebrüllt finde ich sehr problematisch! Antisemitismus ist etwas durchaus erhebliches und somit sind eben auch Anschuldigungen in diesem Zusammenhang erheblich.
Die Eintracht sollte da Fingerspitzengefühl zeigen, sich nicht für etwas entschuldigen was nicht passiert ist, sich aber gleichzeitig generell klar zu ihrer Linie bekennen, Antisemitismus in ihren Reihen nicht hinzunehmen.
(Selbst eine Annahme "der kommt aus Israel, also ist er ein Jude" ist ja quatsch, da es auch Israelis gibt, die eben nicht jüdisch sind)
Das Problem ist leider, dass Antisemitismus noch immer in der europäischen Kultur verankert ist (wenn auch nicht mehr in so hohem Maße). Man muss sich vor Augen halten, dass Juden seit vielen Jahrhunderten schon verfolgt wurden, dass es schon weit vor dem dritten Reich immer wieder Progrome gab, zu denen auch einflussreiche Persönlichkeiten (u. a. Martin Luther) aufgerufen haben. Das dritte Reich konnte auf ein gutes Maß an Antisemitismus aufbauen, bei seinen Verbrechen. Und leider war die Entnazifizierung, auf die wir so stolz sind, nicht annähernd so effektiv wie man allgemein annimmt.
Wenn heute im Zorn antisemitistische Beleidigungen fallen, dann sind es jahrhundertealte Meme, die da zum Ausdruck kommen.
Was es da vor allem braucht ist Aufklärung. Das Verurteilen allein hilft da nicht weiter, einfach weil die Verurteilten meist gar nicht begreifen, was sie da eigentlich tun.
Und gleichzeitig muss man natürlich angemessen mit dem Thema umgehen. Die Aussage im Artikel, die ganze Kurve hätte gebrüllt finde ich sehr problematisch! Antisemitismus ist etwas durchaus erhebliches und somit sind eben auch Anschuldigungen in diesem Zusammenhang erheblich.
Die Eintracht sollte da Fingerspitzengefühl zeigen, sich nicht für etwas entschuldigen was nicht passiert ist, sich aber gleichzeitig generell klar zu ihrer Linie bekennen, Antisemitismus in ihren Reihen nicht hinzunehmen.
Sehr guter Beitrag. Ich stimme dir vollstens zu - Antisemitismus, so wie Rassismus, Sexismus und Xenophobie, werden heutzutage immer noch viel zu oft als "Kavaliersdelikte" hingenommen. Ich glaube auch nicht, dass von den Einzelfällen, die es in den Rängen gab, auch alle tatsächliche Antisemiten im ursprünglichen Sinne sind - also rechtsradikal, rassistisch, und/oder nationalsozialistisch veranlagt. Ich glaube, es wird einfach ein viel zu kleines soziales Stigma gegenüber entsprechenden Äußerungen verhängt, sodass "J*densau" für diese Personen einen ungefähr ähnlichen Stellenwert hat wie "H*rensohn".
So etwas muss konsequent bekämpft werden, und eine entsprechende Korrektur und Aufklärung ist - besonders bei Einzeltätern - aufs höchste notwendig und von uns allen zu erwarten. Aber ich sehe darin, ehrlich gesagt, keinen "waschechten" Antisemitismus, sondern allenfalls eine fehlende, höchst notwendige Sensibilität zu dem Thema.
So etwas muss konsequent bekämpft werden, und eine entsprechende Korrektur und Aufklärung ist - besonders bei Einzeltätern - aufs höchste notwendig und von uns allen zu erwarten. Aber ich sehe darin, ehrlich gesagt, keinen "waschechten" Antisemitismus, sondern allenfalls eine fehlende, höchst notwendige Sensibilität zu dem Thema.
Bembelchen schrieb:
Ich hab im TV "H*rensohn" verstanden...
Da war ich mir nicht sicher. Ich hab das zunächst auch als Jud.ensa.u verstanden, meinte dann aber auch eher Hu.re.nsohn zu hören.
Aber vielleicht war da auch der Wunsch der Vater des Gedankens.
Hoffentlich nicht!
Keine Sorge; wie schon vorher im Thread erwähnt (und von anderen bestätigt) wurde um den Beginn der 2.HZ tatsächlich ein Fangesang gegen den Schiedsrichter angestimmt, aber großflächig wurden ausschließlich "Schieber" und "H*rensohn" gesungen. Ich war im Stadion - Block 15 - aber auch andere Geher aus anderen Blöcken können das bestätigen.
ThePaSch schrieb:
Keine Sorge; wie schon vorher im Thread erwähnt (und von anderen bestätigt) wurde um den Beginn der 2.HZ tatsächlich ein Fangesang gegen den Schiedsrichter angestimmt, aber großflächig wurden ausschließlich "Schieber" und "H*rensohn" gesungen. Ich war im Stadion - Block 15 - aber auch andere Geher aus anderen Blöcken können das bestätigen.
So und nicht anders, Thread kann zu. Dass über so eine schwachsinnige Unterstellung hier überhaupt diskutiert wird. Wahnsinn.
Ich schaue es gerade bei TV Now (RTL Nitro). Der einzige Moment, der mit viel Fantasie entfernt an die vorgeworfenen Beleidigung erinnern könnte, ist zu Beginn der 2. Halbzeit. Es könnte aber auch alles andere heißen, z.B. Uhrensohn. Der Lautstärke nach zu urteilen kann das kein antisemitischer Gesang gewesen sein, das hätten ja Tausende mitbekommen.
Ich nehme stattdessen an, dass dieser "Augenzeuge" auch neben/hinter so einem geistigen Dummbohrer saß und dann davon ausging, dass die ganze Kurve dasselbe gegröhlt hätte.
Ich nehme stattdessen an, dass dieser "Augenzeuge" auch neben/hinter so einem geistigen Dummbohrer saß und dann davon ausging, dass die ganze Kurve dasselbe gegröhlt hätte.
Partystimmung schrieb:
Der einzige Moment, der mit viel Fantasie entfernt an die vorgeworfenen Beleidigung erinnern könnte, ist zu Beginn der 2. Halbzeit. Es könnte aber auch alles andere heißen, z.B. Uhrensohn.
Genau das war es (also H*rensohn). Der Gesang kam tatsächlich von großen Teilen des Stadions, und zwar genau kurz vor und nach Beginn der zweiten Halbzeit (müsste gewesen sein, als das Schiedsrichtergespann eingelaufen ist, wenn ich mich recht erinnere).
ThePaSch schrieb:Partystimmung schrieb:
Der einzige Moment, der mit viel Fantasie entfernt an die vorgeworfenen Beleidigung erinnern könnte, ist zu Beginn der 2. Halbzeit. Es könnte aber auch alles andere heißen, z.B. Uhrensohn.
Genau das war es (also H*rensohn). Der Gesang kam tatsächlich von großen Teilen des Stadions, und zwar genau kurz vor und nach Beginn der zweiten Halbzeit (müsste gewesen sein, als das Schiedsrichtergespann eingelaufen ist, wenn ich mich recht erinnere).
Hätte jeder deutsche Schiri in der Bundesliga auch so zu hören bekommen.
ThePaSch schrieb:
Ich war im Stadion. Ja, wir haben "H*rensohn" gesungen; das, und "Schieber".
Das wurde gesungen. Definitiv.
In dem Moment interessiert es auch niemanden, aus welcher Ecke der Schiri kommt oder welcher Religion er angehört, welche Musik er mag etc.
Ich hab im TV "H*rensohn" verstanden...
ThePaSch schrieb:
Ich war im Stadion. Ja, wir haben "H*rensohn" gesungen; das, und "Schieber".
Das wurde gesungen. Definitiv.
Jeder einzelne Ruf dieser Art ist einer zuviel und natürlich zu verurteilen.
Aber genau so unmöglich sind dann Artikel, wo die Situation so geschildert wird, als hätte das halbe Stadion mitgemacht.
Aber genau so unmöglich sind dann Artikel, wo die Situation so geschildert wird, als hätte das halbe Stadion mitgemacht.
Basaltkopp schrieb:
Aber genau so unmöglich sind dann Artikel, wo die Situation so geschildert wird, als hätte das halbe Stadion mitgemacht.
Nach dem, was im Artikel steht, scheint er auf den Aussagen einer Person zu basieren. Ich will nicht abstreiten, dass es solche Rufe gegeben hat, aber ich finde es, ähnlich wie du, halt auch etwas enttäuschend, dass der Vorwurf, "die ganze Kurve" hätte mitgesungen, ohne weiteres abgedruckt und für bare Münze genommen wurde. Wenn das wirklich eine ganze Kurve gewesen wäre, dann hätte man das vermutlich im TV gehört - oder es hätte andere Pressevertreter gegeben, die das bestätigt hätten.
Leipzig führt schon wieder. Drecksverein.
Dieser Verein ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, ihn zu unterstützen. Jemand, der zu diesem Verein beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem seiner Mitglieder freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Dieser Verein ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, ihn zu unterstützen. Jemand, der zu diesem Verein beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem seiner Mitglieder freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Wieder zuhause eingetroffen.
MANN, WAS EIN VERDAMMTER ABEND!!! Die Stimmung im Hexenkessel war unvergleichlich. Das ist Europa League, und sie ist offiziell wieder in Frankfurt angekommen - die erste magische Nacht von vielen!!!
Ich bin momentan völlig ohne Bedenken, dass wir den Europacup auch dieses Jahr wieder ROCKEN werden. Die Jungs haben einfach einen eisernen Willen, ein starkes Herz, und einen unaufhörlichen Drang, ALLES zu geben, was ihre Körper aus den letzten Ecken und Kanten irgendwie hergeben werden. Selbst nach der Roten haben wir nicht mal im Ansatz so getan, als hätte sich irgendwas an der Situation geändert - wir haben kräftig weitergepumpt, permanent Druck gemacht, und uns für diesen unvergleichlichen Siegeswillen belohnen können.
Das steckt einfach im Blut dieser Mannschaft. Er gehört zu ihr wie der Adler auf dem Trikot.
Ich habe keine Stimme mehr, meine Füße bringen mich um, und ich bin platt, als wäre eine Dampfwalze über mich gefahren - aber wenn morgen das nächste Spiel wäre, dann wäre ich um Punkt 18:30 wieder an den Stadiontoren.
Nur die SGE. Diese Mannschaft ist etwas besonderes. Wir dürfen uns alle sehr glücklich schätzen, ein Teil von ihr sein zu dürfen.
Spielanalyse muss bis morgen warten - die geht mir gerade völlig am ***** vorbei!
MANN, WAS EIN VERDAMMTER ABEND!!! Die Stimmung im Hexenkessel war unvergleichlich. Das ist Europa League, und sie ist offiziell wieder in Frankfurt angekommen - die erste magische Nacht von vielen!!!
Ich bin momentan völlig ohne Bedenken, dass wir den Europacup auch dieses Jahr wieder ROCKEN werden. Die Jungs haben einfach einen eisernen Willen, ein starkes Herz, und einen unaufhörlichen Drang, ALLES zu geben, was ihre Körper aus den letzten Ecken und Kanten irgendwie hergeben werden. Selbst nach der Roten haben wir nicht mal im Ansatz so getan, als hätte sich irgendwas an der Situation geändert - wir haben kräftig weitergepumpt, permanent Druck gemacht, und uns für diesen unvergleichlichen Siegeswillen belohnen können.
Das steckt einfach im Blut dieser Mannschaft. Er gehört zu ihr wie der Adler auf dem Trikot.
Ich habe keine Stimme mehr, meine Füße bringen mich um, und ich bin platt, als wäre eine Dampfwalze über mich gefahren - aber wenn morgen das nächste Spiel wäre, dann wäre ich um Punkt 18:30 wieder an den Stadiontoren.
Nur die SGE. Diese Mannschaft ist etwas besonderes. Wir dürfen uns alle sehr glücklich schätzen, ein Teil von ihr sein zu dürfen.
Spielanalyse muss bis morgen warten - die geht mir gerade völlig am ***** vorbei!
ThePaSch schrieb:
Der Kommentator hat doch auch irgendwie 'nen Ständer für Mukiele.
mag sein aber der Fuß ist der beste Kommentator den Deutschland zu bieten hat
Man muss sicher nicht seiner Meinung sein und die eine oder andere Aussage ist in der Tat seltsam, aber hier seid ihr wohl auf dem falschen Dampfer. Ich denke nicht, dass er ein AfDler ist.