
ThePaSch
4125
clakir schrieb:
Fazit: Bislang nichts als heiße Luft. Seine letzten Verpflichtungen waren eher perspektivischer Art, was nicht unbedingt auf baldigen Weggang hindeutet.
Dazu muss man sagen, dass er sich im selben Sky-Interview, das uns diese derzeitige Diskussion einbrockt, ähnlich perspektivisch ausgedrückt hat, als er auf Akman und Lenz angesprochen wurde.
...auch, wenn mir trotzdem die Magengrube etwas grummelt. Er hatte sich in dem Interview kein einziges Mal wirklich verhaspelt, kam dann aber bei Der Frage™ richtig ins Stottern. Weiß ja selbst, dass diese Interpretiererei nichts bringt und wahrscheinlich nur aus Hirngespinsten besteht. Aber man ist ja Mensch. Die ergeben nicht immer Sinn.
ThePaSch schrieb:
Man kann nur hoffen, dass die Ankündigung diesmal besser getimed ist als die von Kovac, wenn sie denn irgendwann kommen sollte.
Gutes Argument. Wenn hier jemand erwartet, dass Bobic schnellsmöglich (am besten gestern?) zu sagen hat, was er so ab Sommer beruflich plant, dann bekommen wir doch am Ende ein ähnliches Problem wie bei Kovac.
Angenommen Bobic verkündet morgen, wie von EintrachtOssi gefordert, seinen Abschied und wir verlieren in Hoffenheim und anschließend daheim gegen Köln (was ja letzte Saison auch "prima geklappt hat"). Dann werden doch hier Stimmen laut, dass Bobic in der Phase niemals seinen Wechsel hätte verkünden dürfen. So bringt er uns um die CL.
Danke für diesen Hinweis.
Basaltkopp schrieb:
Wenn hier jemand erwartet, dass Bobic schnellsmöglich (am besten gestern?) zu sagen hat, was er so ab Sommer beruflich plant, dann bekommen wir doch am Ende ein ähnliches Problem wie bei Kovac.
Ja, das ist das schwierige an dieser Situation. Ich würde mir auch wünschen, Klarheit zu haben. Aber man muss auch daran denken, dass immer Vorsicht geboten ist mit dem, was man sich wünscht.
Von Bobic wäre für die SGE m.M.n. am besten, in Reihenfolge:
1) ein klares Dementi - wird nicht passieren, da Bobic ein zu eingefleischter Profi ist, um sich derart selbst Türen zuzuschlagen. Muss ja nicht nur das Big-City-Klo sein, das Interesse an ihm hat.
2) ein klares Bekenntnis mindestens bis zum Ende der Saison - hier sehe ich dann schon weniger Gründe, das nicht zu tun, da es eh unwahrscheinlich ist, dass er uns jetzt Hals über Kopf inmitten der Rückrunde verlässt. Man könnte natürlich argumentieren, das bedeutet, dass man sich ohnehin bis dahin keine Sorgen machen muss; aber ich sehe ein Statement trotzdem als effektiver an, als die Gerüchteküche brodeln zu lassen.
3) gar kein Wort - die derzeitige Situation. Es ist ja zu sehen, wie diese sich gerade entwickelt. Viel Unruhe unter den Fans, Clickbait-Presse, und teilweise basislose Gerüchte überall. Nicht ideal, würde ich mal sagen. Aber immer noch besser, als...
4) "Stand jetzt". Uff.
Im Endeffekt bleibt uns nichts übrig, als abzuwarten und Äppler zu trinken. Ich freue mich natürlich nicht, dass die Möglichkeit im Raum steht und offensichtlich auch realistisch genug ist, um solche Diskussionen auszulösen. Bobic wäre, mit allen Rücklagen und bereits getaner und auch in Zukunft wertvoller Arbeit, immer noch ein herber Verlust, besonders, wenn er noch andere Mitglieder unseres Teams mitnehmen sollte - egal, wo er hingeht.
ThePaSch schrieb:
Ich würde mir auch wünschen, Klarheit zu haben. Aber man muss auch daran denken, dass immer Vorsicht geboten ist mit dem, was man sich wünscht.
Richtig. Außerdem müssen wir auch keine Klarheit haben. Wichtig ist, dass seine Vorstandskollegen auf dem laufenden sind. Da wir eh nichts ändern können, ist es im Prinzip egal, wann wir wissen wie es mit Bobic weitergeht.
ThePaSch schrieb:
2) ein klares Bekenntnis mindestens bis zum Ende der Saison - hier sehe ich dann schon weniger Gründe, das nicht zu tun, da es eh unwahrscheinlich ist, dass er uns jetzt Hals über Kopf inmitten der Rückrunde verlässt
Eben. Daher brauche ich hier auch kein klares Bekenntnis.
Wobei hier garantiert auch die Frage aufkommen wird, ob es überhaupt sinnvoll ist, dass er bis zum Saisonende bleiben darf, wenn er zur Hertha geht. Dann wird nämlich behauptet, dass er doch garantiert schon im Hinterkopf für die Hertha plant und interessante Spieler, die eigentlich für uns vorgesehen waren, nach Berlin lockt.
Also ich denke tatsächlich eher, dass er gerade wenn die Frage Hertha oder Frankfurt ist, er tatsächlich eher spät eine Entscheidung treffen wird. Nämlich dann, wenn er weiß, was wir nächste Saison so machen und er weiß, was Hertha nächste Saison macht.
Denn es wird einen Unterschied machen, ob er mit uns international dabei ist und Hertha absteigt. Oder ob wir auf Platz 8, Hertha auf Platz 12 landet und Windhorst nochmal 30 Millionen für Neuzugänge springen lässt, während wir vielleicht coronabedingt Leistungsträger verkaufen müssen.
Denn es wird einen Unterschied machen, ob er mit uns international dabei ist und Hertha absteigt. Oder ob wir auf Platz 8, Hertha auf Platz 12 landet und Windhorst nochmal 30 Millionen für Neuzugänge springen lässt, während wir vielleicht coronabedingt Leistungsträger verkaufen müssen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Denn es wird einen Unterschied machen, ob er mit uns international dabei ist und Hertha absteigt.
Also, wenn man mal alle zusammenrechnet, bei denen eine internationale Teilnahme transfertechnisch relevant werden könnte im Sommer - z.B. die in diesem Zusammenhang oft genannten Kostic, Silva, vielleicht sogar Jovic - bekommt man ja fast das Gefühl, dass wir unser halbes Personal verlieren, wenn's am Ende dann doch nicht für Europa reichen sollte.
Ich hoffe einfach mal, dass wir mal endlich eine Saison ohne Einbruch zum Schluss (oder kurz vor dem Schluss, gefolgt von wilder Aufholjagd in den letzten Spieltagen) beenden können.
Hmm. Fänd's unglaublich schade, wenn er gehen würde, aber er schuldet uns nichts. Es ist seine Karriere und seine Entscheidung, auch, wenn es teilweise durchaus berechtiger Kritik an unseren Transfers letzte Saison gibt, ist es nicht abzustreiten, dass er den Verein potentiell nachhaltig entwickelt und gestärkt hat. Und man kann sagen, was man will - viele der einstmals scharf kritisierten Transfers (u.A. auch von mir) schlagen mittlerweile richtig rein. Speziell Durm, Touré und Sow.
Aber was er hier aufgebaut hat, wird sich nicht einfach in Luft auflösen, wenn er gehen sollte. Ich hoffe, dass er mit dem Verein offener kommuniziert als mit der Öffentlichkeit (davon kann man eigentlich ziemlich sicher ausgehen), damit man frühzeitig die Suche nach einem kompetenten Nachfolger machen kann, der die von Bobic und seinem Team aufgebauten Strukturen sinnvoll nutzen und idealerweise weiter ausbauen kann. Und dass er im Falle eines Abgangs wirklich alle mitnimmt, und Berlin dann quasi unsere gesamte sportliche Führung 1:1 übernehmen soll, ist wohl auch eher ein absurder Gedanke. Der Mann arbeitet ja nicht allein.
Man kann nur hoffen, dass die Ankündigung diesmal besser getimed ist als die von Kovac, wenn sie denn irgendwann kommen sollte.
Aber was er hier aufgebaut hat, wird sich nicht einfach in Luft auflösen, wenn er gehen sollte. Ich hoffe, dass er mit dem Verein offener kommuniziert als mit der Öffentlichkeit (davon kann man eigentlich ziemlich sicher ausgehen), damit man frühzeitig die Suche nach einem kompetenten Nachfolger machen kann, der die von Bobic und seinem Team aufgebauten Strukturen sinnvoll nutzen und idealerweise weiter ausbauen kann. Und dass er im Falle eines Abgangs wirklich alle mitnimmt, und Berlin dann quasi unsere gesamte sportliche Führung 1:1 übernehmen soll, ist wohl auch eher ein absurder Gedanke. Der Mann arbeitet ja nicht allein.
Man kann nur hoffen, dass die Ankündigung diesmal besser getimed ist als die von Kovac, wenn sie denn irgendwann kommen sollte.
ThePaSch schrieb:
Man kann nur hoffen, dass die Ankündigung diesmal besser getimed ist als die von Kovac, wenn sie denn irgendwann kommen sollte.
Gutes Argument. Wenn hier jemand erwartet, dass Bobic schnellsmöglich (am besten gestern?) zu sagen hat, was er so ab Sommer beruflich plant, dann bekommen wir doch am Ende ein ähnliches Problem wie bei Kovac.
Angenommen Bobic verkündet morgen, wie von EintrachtOssi gefordert, seinen Abschied und wir verlieren in Hoffenheim und anschließend daheim gegen Köln (was ja letzte Saison auch "prima geklappt hat"). Dann werden doch hier Stimmen laut, dass Bobic in der Phase niemals seinen Wechsel hätte verkünden dürfen. So bringt er uns um die CL.
Danke für diesen Hinweis.
Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Dass der Streich so tobt an der Seitenline, kann ich diesmal voll und ganz nachvollziehen.
naja, die Großsponsorschaft von VW bei DFB, Pokal, Liga zieht so langsam ihre Kreise
Die sind bei so vielen "Events" irgendwie auf der Gastgeberseite "präsent"
(nicht mit "Präsent" zu verwechseln),
und da geht es nicht nur um Schnittchen für die Presseleute ...
Und so langsam gewöhnt sich die Meute an die kleinen Annehmlichkeiten
(hat auch nix mit "annehmen" zu tun)
Ich glaube, diese Pest werden wir so schnell nicht mehr los ...
Die sind bei so vielen "Events" irgendwie auf der Gastgeberseite "präsent"
(nicht mit "Präsent" zu verwechseln),
und da geht es nicht nur um Schnittchen für die Presseleute ...
Und so langsam gewöhnt sich die Meute an die kleinen Annehmlichkeiten
(hat auch nix mit "annehmen" zu tun)
Ich glaube, diese Pest werden wir so schnell nicht mehr los ...
ThePaSch schrieb:
Freiburg ist echt zu gar nichts zu gebrauchen.
Was hat denn Freiburg damit zu tun? Wir müssen sehen, dass wir unsere Punkte holen. Hätten wir das 1:1 bei VW gehalten, wären wir einen Punkt vor denen. Das ist so erbärmlich die Schuld bei anderen zu suchen. Zumal die mit ziemlicher Sicherheit auch lieber gewonnen hätten.
In Krisenzeiten hätten wir das vermutlich nicht mehr gedreht; da hätte ich ein Unentschieden gesehen (und mir vermutlich auch gewünscht).
Aber das, das war heute ein beeindruckender Einsatz von Mentalität! Genau so geht es - man muss sich das Spielglück eben auch in gewisser Weise erkämpfen, und das haben wir heute gemacht.
Hut ab vor den Jungs - aber bitte, bitte betreibt ein bisschen weniger Chancenwucher in der Zukunft. Mein Herz soll's idealerweise schon noch ein paar Dekaden machen!
Aber das, das war heute ein beeindruckender Einsatz von Mentalität! Genau so geht es - man muss sich das Spielglück eben auch in gewisser Weise erkämpfen, und das haben wir heute gemacht.
Hut ab vor den Jungs - aber bitte, bitte betreibt ein bisschen weniger Chancenwucher in der Zukunft. Mein Herz soll's idealerweise schon noch ein paar Dekaden machen!
ThePaSch schrieb:Deshalb sind das dann auch Krisenzeiten, nicht wahr?
In Krisenzeiten hätten wir das vermutlich nicht mehr gedreht;
Aber auch Butterweich wie Toure den serviert!
Er mag ja Schwächen und Aussetzer haben, seine Zuspiele sind Sahne!
Er mag ja Schwächen und Aussetzer haben, seine Zuspiele sind Sahne!
HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI HINTI
Jovic hat sich bisher noch nicht sonderlich bemerkbar gemacht, aber man merkt, wie Silva jetzt mehr Platz und mehr Spielraum hat, da dem Big Sh-- ääh, City Club vor ihm die Muffe saust und die ihn zustellen.
Muss also nicht mal an den Ball, der Junge, um uns hilfreich zu sein.
Aber ich frage mich echt, warum jetzt Hasebe geht, aber Kamada immer noch nicht. Ist gerade wahrscheinlich der schwächste Spieler auf dem Feld und braucht sichtlich eine Pause.
Muss also nicht mal an den Ball, der Junge, um uns hilfreich zu sein.
Aber ich frage mich echt, warum jetzt Hasebe geht, aber Kamada immer noch nicht. Ist gerade wahrscheinlich der schwächste Spieler auf dem Feld und braucht sichtlich eine Pause.
ThePaSch schrieb:
Aber ich frage mich echt, warum jetzt Hasebe geht, aber Kamada immer noch nicht. Ist gerade wahrscheinlich der schwächste Spieler auf dem Feld und braucht sichtlich eine Pause.
Ich vermute es liegt daran das Hütter Kamadas Leistung anders bewertet als du und ein Teil des Forums. Die Frage ist ob es wahrscheinlicher ist das Hütter die rationale Entscheidung trifft oder ob eure Betrachtungsweise die bessere ist. Ich hab da so ein Gefühl
Dass erfolgreiche Leute im Profisport von anderen Klubs abgeworben werden, ist normal. Das gilt heutzutage (leider) nicht nur für Spieler, sondern auch für Leute der Trainer- oder Managament-Ebene. Was Bobic hier in FFM geleistet hat, hat jeder im internationalen Kicker-Business mitbekommen. Er dürfte also auf den Zetteln vieler Klubverantwortlichen stehen, nicht erst seit Hertha in diesem Bereich Bedarf hat. Sollte Bobic wechseln wollen, könnte er sich seinen neuen Arbeitgeber wahrscheinlich aussuchen. Nicht erst seit Kurzem - aber bisher hat er es noch nicht getan. Im Gegensatz zu dem Gesülze des betreffenden Journalisten sieht Bobic seine Aufgabe bei der Eintracht also wohl noch nicht als beendet an.
Fazit: Bislang nichts als heiße Luft. Seine letzten Verpflichtungen waren eher perspektivischer Art, was nicht unbedingt auf baldigen Weggang hindeutet. Muss nix heißen, klar. Aber wenn man Bobics Arbeitsumfeld in FFM mit dem z.B. in Stuttgart vergleicht ist der wesentliche Unterschied die Tatsache, dass er hier bei uns schalten und walten kann, wie ihm beliebt. Einen Klub mit einem derartigen Handlungsspielraum für den Manager sehe ich weder in Berlin, noch in Dortmund, noch sonstwo.