>

ThePaSch

4125

#
Na, bisher ist es halt die selbe typische Eintracht-Geschichte. Vorne die Chancen nicht machen, im Mittelfeld (überraschend!) viele Fehlpässe spielen, und es hinten halt manchmal nicht ganz so eng nehmen.

So war's ja auch gegen Schalke. Bis...
#
Frankfurter-Bob schrieb:

ThePaSch schrieb:

Wissen wir mittlerweile, was dieses komische Brummen im Hintergrund ist?

Stromgenerator. Ist in Freiburg immer zu hören.

Das liegt an diesem Öko Strom. Der ist nicht gereinigt, deshalb fließt er untuhiger!
#
FrankenAdler schrieb:

Das liegt an diesem Öko Strom. Der ist nicht gereinigt, deshalb fließt er untuhiger!


Meinst du, es könnten 5G-Generatoren involviert sein? Ich beginne so langsam, zu erahnen, wo die neuliche Siegesserie der Freiburger herkommt...
#
Wissen wir mittlerweile, was dieses komische Brummen im Hintergrund ist?
#
JAWOOOOOLLL!!!! Richtig so! Wir belohnen uns für gutes Pressing!
#
Bisher ziemlich viel Hinterherlaufen, aber wir unterbinden wenigstens die wichtigen Pässe. Hoffe nur, dass wir das auch weiterhin tun (also, das Unterbinden - nicht das Hinterherlaufen).
#
Die Aufstellung ist fantastisch! Ich bin wahnsinnig froh. Wahnsinn, was wir für fußballerisch verdammt starke Mannschaften aufstellen dürfen in diesen Zeiten.
#
Wir haben alles, was wir brauchen, um heute zu gewinnen - und der Gegner ist personell geschwächt. Die Konkurrenten in der Liga zwingen uns dazu, die 3 Punkte heute zu holen, und ich weiß, das wir das schaffen können! Auf jetzt!
#
Och manno. Das baut sich doch gerade wieder zu dieser perfekten "alle Europa-Konkurrenten meistern ihre Aufgabe - alle Konkurrenten? Nein! Ein von der Diva geküsster Verein im Herzen von Europas..."-Geschichte auf.

Damit wird das Spiel gegen Freiburg wahrlich zum 6-Punkte-Spiel. Und basierend auf dem, was der VfB morgen macht, könnten wir durchaus deren Atem im Nacken spüren, wenn wir unsere Hürde nicht nehmen.

Jeder Eintracht-Fan weiß, wie diese Geschichte ausgeht... und doch bin ich irgendwie optimistisch. Ich hoffe einfach, dass wir alles geben. Wir sind tabellarisch in einer Situation, wo wir uns echt Kopfschmerzen machen könnten (im Bezug auf Europa - Abstieg ist 0% Thema), wenn wir irgendetwas anderes tun.
#
Wir sollten vielleicht mal alle auf dem Teppich bleiben. Wenn wir unter Adi Hütter etwas sind, dann unkostant.
Bis vor 4 Spielen waren wir noch alle deprimiert, dass wir seit 9 Spielen nix mehr gewonnen haben und jetzt schreiben hier welche von der CL. In den ersten beiden Jahren unter Adi Hütter waren wir doch auch Serientäter, sowohl positiv, als auch negativ. Deswegen sollte man nach 4 Spielen, wo wir gegen ua. Mainz, Schalke (beide Schlusslicht der Tabelle), Augsburg (seit Wochen im Abwärtstrend) und Leverkusen (das war wirklich stark) gewonnen haben.
Wir sind halt auch abhängig, ob unsere Schlüsselspieler Younes, Silva, Hinti, Kostic und Trapp fit bleiben. Wenn Silva ausfällt, haben wir noch Jovic, aber die anderen vier können wir nicht im Ansatz ersetzen.
Zudem wissen wir auch nicht wie Tuta/ Toure/ Ilsanker den Verlust von Abraham aufwiegen können.

Von daher sollten wir uns am Formhoch erfreuen, aber die Kirche im Dorf lassen.
#
Bruchibert schrieb:

Wir sollten vielleicht mal alle auf dem Teppich bleiben. Wenn wir unter Adi Hütter etwas sind, dann unkostant.
Bis vor 4 Spielen waren wir noch alle deprimiert, dass wir seit 9 Spielen nix mehr gewonnen haben und jetzt schreiben hier welche von der CL.


Ja, lies doch bitte auch, was genau über die CL geschrieben wird. Nur, weil hier die CL erwähnt wird, heißt das nicht, dass das jetzt der Saisonanspruch und das feste Saisonziel der Mannschaft sein soll.
#
ThePaSch schrieb:

Diegito schrieb:

Sollten wir allerdings den großen Sprung auf Platz 5 schaffen könnte das ein Argument sein für z.b. Silva, Kostic, N'Dicka doch erstmal zu bleiben oder man kann Jovic ein weiteres Jahr leihen. Ob das mit der Conference League gelingt bezweifle ich.


Ich seh's genauso wie du; nur ersetze "Platz 5" durch "Platz 4" und "Conference League" mit "Europa League".

Die EL gibt schon Kohle für den Verein und eine Bühne für ehrgeizige Spieler... aber nicht genug, um Spieler eines solchen Kalibers zu halten (sowohl, weil die EL nicht genug Kohle abdrückt, wenn man nicht weit kommt, als auch, weil die Spieler woanders in dunkelblauer Stadionkluft spielen würden statt orangener). Wir würden z.B. für ein bloßes Erreichen der CL - bevor überhaupt ein Ball nur in die Nähe eines Fußes kommt - schon mehr kassieren, als für unseren gesamten Halbfinal-Märchenfrühling der EL, inklusive 6x Gruppensiegbonus und Gruppensiegerprämie. Mit einem solchen Finanzpolster im Nacken, plus einigen Abgängen, könnte ich mir schon vorstellen, dass wir unseren unglaublich starken Kader halten können; aber ich weiß nicht, ob wir in einer etwaigen EL noch mit den besten Leistungsspielern zählen könnten.


Soweit ich weiß wird die EL nächstes Jahr finanziell aufgewertet, zumindest wird sie sportlich attraktiver sein weil viele kleinere Vereine in der Conference League spielen werden.
Das ist natürlich immer noch Galaxien entfernt von der CL... das ist ja die Schieflage die das ganze Fussballsystem hat, die Teilnehmer der CL werden einfach überproportional zugeschissen mit Geld.

Sollten wir die CL erreichen würden alle Spieler bei uns bleiben, da lege ich mich fest. Auch Jovic.

Aber ich halte das leider für zu ambitioniert. Wir werden auch noch Spiele verlieren, vielleicht Verletzte bekommen, es müsste schon alles zusammen kommen inklusive einen Leistungsabsturz von Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach gleichzeitig wenn wir das schaffen wollen. Man darf sich da auch nicht blenden lassen das wir aktuell vor Gladbach stehen. Die sehe ich Qualitätsmäßig schon noch vor uns.
Eine Chance für uns könnte sein wenn Gladbach und Leverkusen noch lange Dreifachbelastung haben, bestenfalls bis weit in den April hinein...
Unmöglich ist es nicht. Aber sehr schwer.
#
Diegito schrieb:

Aber ich halte das leider für zu ambitioniert. Wir werden auch noch Spiele verlieren, vielleicht Verletzte bekommen, es müsste schon alles zusammen kommen inklusive einen Leistungsabsturz von Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach gleichzeitig wenn wir das schaffen wollen. Man darf sich da auch nicht blenden lassen das wir aktuell vor Gladbach stehen. Die sehe ich Qualitätsmäßig schon noch vor uns.
Eine Chance für uns könnte sein wenn Gladbach und Leverkusen noch lange Dreifachbelastung haben, bestenfalls bis weit in den April hinein...
Unmöglich ist es nicht. Aber sehr schwer.        


Ist ja alles richtig. Ich habe ja nie gesagt, dass ich jetzt total darauf hinfiebere, die CL zu erreichen (nicht, dass ich es nicht tun würde - aber ich bin mir aller Schwierigkeiten und Wahrscheinlichkeiten der verbleibenden Ligareise bewusst). Ich meine nur, dass ich glaube, es wird schon die CL brauchen, um Spieler wie Silva oder Kostic zu halten, und eine realistische Chance zu haben, auch Jovic ein weiteres Jahr im Eintrachtflock zu sehen. Was ich damit meine ist nicht "unser Anspruch ist die CL", sondern folgerichtig "es wird sehr schwer, den Kader zu halten". Die CL ist das einzige Szenario, in dem ich alle Leistungsträger mindestens ein weiteres Jahr bei uns sehe. Dass es sehr schwer wird, sie zu erreichen, ändert für mich nichts an dieser Ansicht. Aber vielleicht bin ich da zu pessimistisch; hab mich noch nicht wirklich reingelesen in die finanziellen Änderungen der kommenden UEFA-Saison.
#
Man weiß ja nicht, wie Rönnow gehalten hätte. Aber aktuell ist Fährmann bockstark und hat am Sonntag alles gehalten was zu halten war, während Trapp den einzigen Ball der auf sein Tor kam durch die Hosenträger bekommen hat.
Stand jetzt war es kein Fehler, auf Fährmann zu setzen, auch wenn ich Rönnow die Nr. 1 gegönnt hätte bzw gönnen würde.

Abgesehen davon halte ich es für absolut unverschämt, dass Dost wieder mal zum Vollblinden gemacht wird, bei dem es ein Wunder ist, dass man überhaupt einen Verein für ihn findet. Das ist total respektlos und in keinster Weise gerechtfertigt.
#
Basaltkopp schrieb:

Abgesehen davon halte ich es für absolut unverschämt, dass Dost wieder mal zum Vollblinden gemacht wird, bei dem es ein Wunder ist, dass man überhaupt einen Verein für ihn findet. Das ist total respektlos und in keinster Weise gerechtfertigt.


Wer hat das denn hier wo gemacht?
#
NikoOkolov schrieb:

Meines Erachtens nach wird Jovic im Sommer so oder so nicht zu halten sein.

Sollte er insgesamt schlecht spielen und sollten außerdem tatsächlich andere hochkarätige Vereine das Interesse an der Personalie verlieren, wird Madrid den Spieler sicherlich nicht verschenken. Die Ablöse sowie das Gehalt (er wird dauerhaft nicht mehr auf einen solch großen Anteil verzichten werden) sind für die Eintracht nicht zu stemmen.

Sollte er hier Top Leistungen bringen wird entweder Madrid ihn zurück verlangen oder an einen der großen Vereine weiter verkaufen.

Lasst uns also einfach die Zeit genießen in der er hier bis zum Sommer auf Torejagd geht.


Sehe ich auch so. Einfach genießen.
Gilt leider auch für ein paar andere Spieler. Vermutlich werden wir im Sommer Transfer-Erlöse erzielen müssen.

Sollten wir allerdings den großen Sprung auf Platz 5 schaffen könnte das ein Argument sein für z.b. Silva, Kostic, N'Dicka doch erstmal zu bleiben oder man kann Jovic ein weiteres Jahr leihen. Ob das mit der Conference League gelingt bezweifle ich. Und als Tabellenachter sowieso nicht, da würde ein extrem großer Umbruch bevorstehen.
Aber selbst wenn, mit Zalazar, Joveljic, Ache hat man schon kostengünstigen Vorschub geleistet.
Wahrscheinlich wird Paciencia zurückkommen, Tuta wird reifer sein...
Uns muß nicht bange sein.
#
Diegito schrieb:

Sollten wir allerdings den großen Sprung auf Platz 5 schaffen könnte das ein Argument sein für z.b. Silva, Kostic, N'Dicka doch erstmal zu bleiben oder man kann Jovic ein weiteres Jahr leihen. Ob das mit der Conference League gelingt bezweifle ich.


Ich seh's genauso wie du; nur ersetze "Platz 5" durch "Platz 4" und "Conference League" mit "Europa League".

Die EL gibt schon Kohle für den Verein und eine Bühne für ehrgeizige Spieler... aber nicht genug, um Spieler eines solchen Kalibers zu halten (sowohl, weil die EL nicht genug Kohle abdrückt, wenn man nicht weit kommt, als auch, weil die Spieler woanders in dunkelblauer Stadionkluft spielen würden statt orangener). Wir würden z.B. für ein bloßes Erreichen der CL - bevor überhaupt ein Ball nur in die Nähe eines Fußes kommt - schon mehr kassieren, als für unseren gesamten Halbfinal-Märchenfrühling der EL, inklusive 6x Gruppensiegbonus und Gruppensiegerprämie. Mit einem solchen Finanzpolster im Nacken, plus einigen Abgängen, könnte ich mir schon vorstellen, dass wir unseren unglaublich starken Kader halten können; aber ich weiß nicht, ob wir in einer etwaigen EL noch mit den besten Leistungsspielern zählen könnten.
#
derexperte schrieb:

Hervorragendes Spiel. Emotionalster Fußball-Tag seit dem Pokalgewinn. Danke Eintracht!


Da hätte ich noch einige EL-Abende genannt.
#
Für mich vermutlich als erstes das Rückspiel gegen Straßburg in der Quali.
#
ThePaSch schrieb:

Ich lasse mir also gerne vorwerfen, vielleicht zu wenig Vertrauen in Hütter gehabt zu haben - ich bin nicht davon ausgegangen, dass wir diese Probleme in so kurzer Zeit so tiefgreifend lösen könnten, und bin überfroh, dass ich falsch lag! Aber ich finde auch, dass man die Phase nicht schönreden sollte.

Man könnte ja auch mal konstatieren, dass es in der Ära Hütter bereits die dritte unschöne Serie war, die er schussendlich dann doch meistern konnte.
In diesem Fall freilich vor allem mithilfe von Younes. Aber wer fragt später danach.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man könnte ja auch mal konstatieren, dass es in der Ära Hütter bereits die dritte unschöne Serie war, die er schussendlich dann doch meistern konnte.
In diesem Fall freilich vor allem mithilfe von Younes. Aber wer fragt später danach.


Na klar. Aber es war eben auch die dritte unschöne Serie, in die wir unter Hütter überhaupt hineingekommen sind. Und seine Lieblinge haben halt ihre Weile gebraucht, bis sie eingeschlagen haben - ich gebe ja zu, dass Sow und Touré mittlerweile zu echt soliden Spielern geworden sind, aber die sind wenigstens jung. Bei Ilsanker sehe ich eine solche Entwicklung nicht mehr wirklich. Und selbst wenn - bis alle einschlagen, haben wir leider massive Spieldefizite in den jeweiligen Positionen, obwohl bessere, konstantere Optionen auf der Bank sitzen. Ich bin immer wieder froh, wenn er aus solchen Phasen herauskommt; du sagst ja selbst, dass Younes uns ungemein ausgeholfen hat, aber auch Barkok hat bisher eigentlich jede seiner Chancen zu überzeugen genutzt - wenn das nur auf dem Spielfeld mit den Torchancen auch bald so funktioniert, haben wir einen weiteren Brandgefährlichen in der Offensive. Und Hrustic bekommt mittlerweile endlich auch seine Gelegenheiten, und ich finde die am Sonntag hat er absolut gemeistert.
#
Fand auch, dass in der Unentschiedenserie zu viel negativ gesehen wurde. Natürlich waren Spiele dabei, wo es ärgerlich war, dass man nur Unentschieden gespielt hat. Aber auch in denen war man häufig die bessere Mannschaft.

Und dafür haben wir halt, wie Du auch schreibst, kaum verloren. Das ist schon beachtlich, wenn man sieht, dass (außer Köln) die Gegner zum Zeitpunkt des Spiels gegen uns eigentlich alle ganz gut drauf waren und in der Tabelle auch zum Zeitpunkt des Spiels vor uns standen. Diese Unentschieden haben zumindest dafür gesorgt, dass sich auch kein Team von uns absetzen konnte, so dass wir an Bremen, Stuttgart und Gladbach inzwischen vorbeiziehen konnten. Nur 2 Niederlagen nach 16 Spielen hatten wir zuletzt zur Herbstmeisterschaft 93/94.

Dennoch freut mich der aktuelle Weg von Hütter, voll aufs spielerische zu setzen, obwohl damit ein Spieler wie Ilsanker, den er ja sehr schätzt, damit erstmal außen vor sein muss.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Natürlich waren Spiele dabei, wo es ärgerlich war, dass man nur Unentschieden gespielt hat. Aber auch in denen war man häufig die bessere Mannschaft.


Da muss ich leider etwas reingrätschen. Das war ja der Punkt, der so viel Unmut verursacht hat - man war eben nicht häufig die bessere Mannschaft, und manchmal hätte man das ein oder andere Spiel auch locker gewinnen können, wenn man mal Leistung auf den Platz gebracht hätte. Das frustrierende an der Serie war, dass wir gegen Gegner wie mittelmäßige Stuttgarter, kriselnde Bremer und unterirdische Kölner einfach nichts auf den Platz gebracht haben, was schön anzusehen war, und dann gegen die Bazen, den BVB und Leipzig auch nur so hoch gesprungen sind, wie wir mussten, und direkt nach den Führungstreffern den Mannschaftsbus vor dem Sechzehner geparkt haben. Wir trabten lustlos über den Platz, hatten haarsträubende Fehler im Spielaufbau, immer wieder Slapstick in der Defensive, und haben uns selbst das Leben so schwer gemacht, wie nur irgendwie möglich. Ich sehe leider kein Spiel aus der Serie, das wir zu gewinnen verdient hätten. Das war ja genau das frustrierende.

Eine Niederlage wie gegen Leverkusen im Pokal ist etwas komplett anderes. Wir haben gekämpft und eine ordentliche Leistung aufs Spielfeld gebracht. Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass das Spiel einen ganz anderen Verlauf genommen hätte, wenn ein (fähiger) VAR involviert gewesen wäre. Das sind Niederlagen, auf die man trotzdem stolz sein kann. An so etwas hat es lange Zeit gefehlt, selbst, wenn es nur um Unentschieden ging.

Ich bin auch jemand, der sich hier sehr kritisch über Hütter geäußert hat (auch, wenn ich immer wieder versuche zu betonen, dass er vermutlich der sympathischste Trainer der Liga ist und ich ihn als Person unglaublich wertschätze). Und ich stehe auch weiterhin zu 100% hinter allen Kritikpunkten, die ich gebracht habe... sie sind aber einfach nicht mehr da! Fast alle Probleme, die ich zu schlimmsten Zeiten unter Hütter hatte - keine sichtbare spielerische Entwicklung, keine sichtbare Leidenschaft auf dem Platz und an der Seitenlinie, stark gewichtete Spielzeitverteilung zugunsten bestimmter "Lieblinge", ideenloses Geplänkel vor dem Strafraum, viel zu ängstliches Verhalten sowohl in Rückstand als auch in Führung, etc. etc. pp. - sind einfach nicht mehr zu sehen. Es bekommen mittlerweile auch die Tutas, Hrustics und Younes dieser Welt ihre verdiente Spielzeit, während Ilsanker und Zuber auch endlich mal die Pause bekommen, die sie beide sehr offensichtlich brauchten. Es ist wieder Pfeffer und Feuer im Spiel, und die Zweikämpfe sind wieder bissig. Wir arbeiten uns mittlerweile hervorragend spielerisch und kombinatorisch durch das Mittelfeld und durch die Flügel durch, schlagen höchst anständige Flanken, und finden sehr oft unseren Weg vor das Tor (es mangelt eigentlich nur noch an Chancenverwertung). Wir wechseln auch mal, wenn es nicht so gut läuft, und erlösen Spieler, die sehr offensichtlich einen schlechten Tag haben. Wir drücken auch nach Führungstoren erbarmungslos weiter, und bäumen uns auch in Rückstand nochmal ernstzunehmend auf. Es ist von fast all diesen Wehwehchen, die uns seinerzeit deutlich gekostet haben, keine Spur mehr zu sehen.

Ich lasse mir also gerne vorwerfen, vielleicht zu wenig Vertrauen in Hütter gehabt zu haben - ich bin nicht davon ausgegangen, dass wir diese Probleme in so kurzer Zeit so tiefgreifend lösen könnten, und bin überfroh, dass ich falsch lag! Aber ich finde auch, dass man die Phase nicht schönreden sollte.
#
Basaltkopp schrieb:
Insbesondere, weil Bobic ja in allen Transferperioden seit Sommer 2019 ausnahmslos alles falsch gemacht hat.


Ich weiß, dass einige in ihrer Kritik gerne mal übertreiben und die nicht immer sachlich bleibt. Deshalb fühle ich persönlich mich jetzt nicht davon angesprochen. Ich finde aber schon, dass es für das Jahr 2019 so einige berechtigte Kritikpunkte an der Transferpolitik gibt. Die sind ja auch mehr oder weniger bekannt und darüber habe ich mich hier im Forum ja auch schon mehrfach und ausführlich geäußert. Zu dieser Meinung stehe ich auch weiterhin.

Ich glaube schon, dass man da nach der größtenteils überragenden Arbeit und den großen Erfolgen in den Jahren zuvor einigen Fehleinschätzungen unterlegen ist und einige Fehler gemacht hat. Ich will diese jetzt aber noch noch einmal einzeln aufzählen, sonst regt sich der Würzi wieder auf, dass hier schon wieder die Transferpolitik von 2019 ausführlich besprochen wird

Deshalb an dieser Stelle nur verkürzt: Die aktuelle Entwicklung wäre nach den sehr hohen Transfereinnahmen im Sommer 2019 sicher auch schon letzte Saison möglich gewesen. Es war ja sogar das erklärte Ziel der Vereinsführung, den Abgang der Büffelherde mit einer spielerischen Weiterentwicklung der Mannschaft aufzufangen. An dieser Zielsetzung ist man letzte Saison aber mehr oder weniger deutlich gescheitert. Und dann finde ich es schon fair, wenn man das in einem angemessenen Rahmen anspricht und kritisiert. Schließlich wurden Bobic und die anderen Verantwortlichen genauso zurecht für viele andere Dinge in den letzten Jahren ausdrücklich gelobt.

Ich persönlich habe das jetzt zuletzt auch wieder für die frühzeitige Vertragsverlängerung von Hütter getan, die ich zu diesem Zeitpunkt als Verantwortlicher noch nicht vollzogen hätte. Da hatte Bobic aber wieder mal den richtigen Riecher. Denn mit der aktuellen Siegesserie im Rücken wäre Hütter jetzt in einer deutlich besseren Verhandlungsposition und mit auslaufendem Vertrag im Sommer beispielsweise auch für größere Vereine wie Dortmund interessant gewesen.

Ich glaube auch allgemein, dass wir bessere Ergebnisse erzielen, wenn wir kreative Lösungen finden müssen. Das haben wir über Jahre (trotz einigen - dann jedoch günstigen - Fehlgriffen) hervorragend gemacht, während es mit dem vielen Geld aus dem Sommer 2019 sicherlich nicht optimal gelaufen ist. Das wird uns denke ich auch für die nächste Saison zugute kommen, wenn die meisten Vereine noch unter den finanziellen Auswirkungen der Pandemie leiden werden.
#
DonGuillermo schrieb:

Ich persönlich habe das jetzt zuletzt auch wieder für die frühzeitige Vertragsverlängerung von Hütter getan, die ich zu diesem Zeitpunkt als Verantwortlicher noch nicht vollzogen hätte. Da hatte Bobic aber wieder mal den richtigen Riecher. Denn mit der aktuellen Siegesserie im Rücken wäre Hütter jetzt in einer deutlich besseren Verhandlungsposition und mit auslaufendem Vertrag im Sommer beispielsweise auch für größere Vereine wie Dortmund interessant gewesen.


Sehr guter Punkt. Natürlich ist es wichtig, einen guten Trainer zu halten - aber das Vertrauen muss gigantisch sein, um das inmitten einer prekären Tabellensituation für die Mannschaft zu tun. Es scheint sich endlich ausgezahlt zu haben. Auch, wenn ich zu meinen Kritikpunkten zu Hütter weiterhin zu 100% stehe - es ist nur so, dass genau diese Kritikpunkte einfach fast restlos nicht mehr zu sehen sind, was mich ungemein freut!
#
Es ist wahrlich eine Achterbahnfahrt, hier bei Eintracht Frankfurt. Aber ich würde auch nichts anderes jemals wollen.

Freut mich unglaublich, dass wir uns jetzt direkt von einer Negativ- in eine Positivserie schwingen. Und auch da muss man fairerweise sagen, dass der Großteil der Negativserie einfach Remis waren - die, ja, manchmal verdammt frustrierend waren und eigentlich fast nie hätten Remis sein müssen, oder sogar dürfen, aber uns punktemäßig trotzdem halbwegs über Wasser gehalten haben - und der Großteil unserer jetzigen Serie Siege sind. Wir haben 2 Punkte auf Platz 5 und rein rechnerisch gesehen 3 Punkte auf Platz 3 (wobei da die Tordifferenz außer realistischer Reichweite ist; für Mittwoch sehe ich Platz 3 also unerreichbar). Wir haben 14 Punkte auf Platz 16. Das Saisonziel ist pünktlich zum Einbruch der Rückrunde glasklar: Eintracht Frankfurt International! Das Leben ist schön.

Ich hoffe wirklich, dass wir dieses Leistungsniveau halten können. Mit so fähigen Knipsern an der Front und stetigem Chancenaufbau aus dem Mittelfeld und den Flügeln könnten wir theoretisch jeden schlagen, wenn wir unsere Chancenverwertung auf einem halbwegs guten Niveau halten, uns Slapstickeinlagen in der Defensive sparen, und einen guten Tag haben. Jede Serie hat irgendwann ihr Ende; aber ich hoffe, dass wir eiskalt darum kämpfen, die jetzige am Leben zu halten, und stolz auf unsere Leistung sein können, selbst wenn sie irgendwann vorbei ist. Es ist auf jeden Fall Aufschwungsstimmung zu spüren!
#
Kastanie30 schrieb:

Hasebe, Sow und Barkok haben 4 Gelbe. Aber selbst, wenn sie sich alle in Freiburg eine abholen, wäre das aus meiner Sicht gegen Bielefeld kein Problem.


Irgendwann muss das Pflaster eh ab. Wir können die nicht ewig herumjonglieren.

Wenn Jovic noch konditionelle Probleme hat, sollte er vermutlich wirklich nicht von Anfang an spielen, so sehr ich mir das auch wünschen würde. Silva wird aber sicherlich die Gelegenheit nutzen wollen, um auf Lukas Statement vom Sonntag noch eine Antwort zu geben, solange er noch die alleinige Spitze auf dem Platz ist. Ein (rein sportlicher) Konkurrenzkampf zwischen den beiden wäre vermutlich das beste, was uns (und auch jenen beiden) passieren könnte, weil beiden der Ehrgeiz tief im Blut fließt. Von daher hätte ich - je nach Spielsituation - auch nichts dagegen, wenn Silva sich die letzte halbe Stunde ausruht und Jovic die Spitze allein übernimmt. Dann könnten wir uns ersteren für den darauf folgenden Samstag frisch(er) halten.

Hinti wäre vielleicht eine Pause zu gönnen, wenn er wirklich aus Schonungsgründen ausgewechselt wurde am Sonntag. Er hatte nach dem Zusammenprall auch nachgelassen, was uncharakteristisch für ihn ist. Hrustic hat definitiv eine weitere Chance verdient nach seinem überraschend starken Einsatz vom Sonntag und könnte im Mittelfeld für Ordnung und Schwung sorgen. Und Touré hat sich eigentlich auch wieder einen Startplatz verdient. Er ist überraschend gut drauf in letzter Zeit - hat sich ähnlich entwickelt wie Sow.

Sagen wir mal:

                       Trapp
     Touré        Hasebe       NDicka
Durm        Sow        Hrustic      Kostic
           Kamada       Younes
                        Silva

Dann gäbe es, je nach Spielsituation, Optionen wie Barkok für Kamada, Jovic für Silva, Hinti für Hase oder Hrustic (in dem Falle rückt Hase vor), Tuta für Touré. Es wäre auf jeden Fall noch kräftig was von der Bank zu holen, und dann folglich auch an der Startelf gegen Bielefeld zu verändern. Da könnte man beispielsweise machen:

                       Trapp
       Tuta          Hinti       Ndicka
Durm        Sow        Rode       Kostic
             Barkok       Younes
                        Silva

Sollte Rode ausfallen, dann Kohr. Sollte Kohr zu den Mainzelmännchen gehen, dann eben nochmal Hrustic, oder vielleicht Hasebe vorziehen.

Tipp: 3:0, nach 2 Toren von Silva und einem Jokertor von Jovic.
#
LUKA. JOVIC.

Das ist alles.
#
Er ist einfach so gut. Er ist so verf**kt gut. Ich liebe dich, Luka.

Willkommen zurück.