
ThorstenH
19611
3zu7 schrieb:
Thorsten, es kann aber doch nicht ernsthaft unterstellt werden, nur weil ein 6-Monats-Schatzmeister des E.V. (!) die Stadt angepisst hat, Bruchhagen 4 Jahre später Knebelverträge akzeptieren musste? Vor allem weil in der von SDB verlinkten Aufarbeitung HB ja selbst sagte, dass eine Armee von Anwälten die Vertäge 9 Monate geprüft hat.
Ich werfe HB auch überhaupt nicht vor solche Verträge unterschrieben zu haben (er war ja damals selbst erst einige Wochen im Amt). Vorwerfen kann man ihn, dass der Stadionbetreiber allenernstes behaupten darf, sechs Jahre lang keine Kritik am Platzzustand von Seiten der AG gehört zu haben. Trotz Madonna, Pabst und was weiß ich was. Die AG ist Hauptmieter und wird aber in meiner Wahrnehmung behandelt wie ein nerviger Bittsteller. Dass sich die AG das gefallen läßt, ist nicht das Problem des Stadionbetreibers (vorausgesetzt das stimmt alles so, wie es in der Presse wiedergegeben wird).
Das nenne ich konstruktive Kritik und da bekommst du von mir Zustimmung! ....du schränkst aber auch gleichzeitig wieder ein (wenn die Presse recht hat).
Vielleicht hat Bruchhagen ja längst Kritik geübt nur hat er es nicht breit in der Presse breitgetreten. Was meiner Meinung nach auch sinnvoll wäre, denn er hat vielleicht später auch mal Sonderwünsche und da sollte das Verhältnis intakt sein. Ein AV kann da ganz anders auftreten.
Stoppdenbus schrieb:
Immer die gleiche Leier.
Stimmt! ...endlich siehst du es ein.
Stoppdenbus schrieb:
Und die gleiche Rückfrage: Man darf Bruchhagen also nicht kritisieren, weil ja der eV Hauptaktionär ist, und man die Kritik nur auf der dortigen Hauptversammlung anbringen darf, richtig?
Doch du darfst ihn gerne kritisieren. Nur solltest du auch immer die zur der Zeit als die Entscheidung getroffen wurden geltenden Rahmenbedingungen bearücksichtigen.
...und das machst du nicht.
Du schlägst einfach wild auf alles was man HB negativ Auslegen kann drauf, ohne auch nur im entferntesten seine Überlegungen bei der Eintscheidung zu hinterfragen.
peter schrieb:
....
man geht dann bei einem entscheidenden spiel lieber mal in die oper, vor abpfiff.
,-)
Ich gehe mal jede Wette ein, das die Stadt FFM das Stadion so oder so gebaut hätte (WM ist ja was tolles).
Nur hätte Sie auch ohne mit der Wimper zu zucken die Eintracht untergehen lassen.
Das würde sie bzw. die handelnden Personen heute noch tun.
Bigbamboo schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Hast du dich informiert? Anscheinend nicht, hat ein BBB nicht nötig.
Das Zentralstadion hat "nur" 90 Millionen gekostet, davon hat alleine der Bund über 50 gezahlt. Es wurde von Bund und Ländern als Strukturunterstützung Ost gebaut.
102 Millionen.
Bleibt die Frage, was Du damit zum Ausdruck bringen willst.
Das der Bund 1. auf den Spielort Leipzig bestand und 2. wie auch in Berlin einen Teil der Kosten finanziert hat.
Den Rest hat aber auch das Land Sachsen und die Stadt Leipzig getragen. Ebenso wie in Frankfurt.....
Stoppdenbus schrieb:ThorstenH schrieb:
Hätte er nicht unterschrieben, hätten wir keine Spielstätte gehabt.
Und die Stadt keinen Mieter für ihr teures Stadion.
Außerm Handkäs hat alles zwei Seiten.
Stimmt nur die Stadt hätte das Stadion wegen der WM gebaut.
....die Eintracht Landesliga gespielt.
Tolle Vorstellung....
Noch dazu das damals nicht im entferntesten damit gerechnet werden konnte, das es einen solchen Zuschauerboom wegen der WM etc. geben würde.
Im Nachhinein kann ich alles schlecht reden. Das Problem ist nur die Entscheidung mußte im November 2004 getroffen werden.
So und nun werde ich polemisch:
Da ja alles so schlecht ist solltest du Stoppdenbus vielleicht a la Effenberg in Gladbach eine Opposition aufstellen, bei der nächsten Mitgliederversammlung der Eintracht die Revolution durchführen und den "Gadafi" der AG in die Wüste jagen.....
P.S. ...aber nehm dich vor den Heckenschützen in acht.
NX01K schrieb:ThorstenH schrieb:Stoppdenbus schrieb:ThorstenH schrieb:
Sagen wir es mal so, dadurch das Leben einige Termine mit der Stadt einfach nicht wahr genommen hat als es um den Stadionneubau ging, hat die Stadt dann später einfach den Vertrag mit denm Stadionbetreiber diktiert und zwar so wie es für sie am besten war. Bruchhagen hat da nochmal nachverhandelt, aber viel konnte er da nicht mehr machen.
Hab ich ja zuerst oben auch geschrieben, ist aber falsch. Leben hat Anfang 2000 um den Stadionbau verhandelt, da ging es aber noch lange nicht um den Mietvertrag. Der wurde 2004 ausgehandelt, und schließlich von Bruchhagen unterschrieben. Und damals mit Stolz präsentiert, als wäre es was ganz tolles. Laufzeit bis 2020. Mit Sicherheit hätte es andere Möglichkeiten gegeben.
Dann sag uns welche....
Der Vertrag war ursprünglich noch mehr zu Ungunsten der Eintracht ausgelegt und Bruchhagen hat nochmal nachverhandelt bevor er unterschrieben hat. Hätte er nicht unterschrieben, hätten wir keine Spielstätte gehabt.
Aber ich bin gespannt was er hätte anders machen sollen. Übrigens laut Aussage von Bruchhagen am Sonntag bei der Waldtribüne läuft der Vertrag nur bis 2016 und wird dann neu verhandelt.
Hätten wir diese WM mal 5-6 Jahre verlegt, hätten wir uns auch selbst ein Stadion bauen können! So einfach ist das!
,-)
Mit den finanziellen Mitteln und den sportlichen Aussichten 2004 (wir waren gerade 11. in der 2. Liga) wär das bestimmt eine super Arena geworden....
Stoppdenbus schrieb:ThorstenH schrieb:
Sagen wir es mal so, dadurch das Leben einige Termine mit der Stadt einfach nicht wahr genommen hat als es um den Stadionneubau ging, hat die Stadt dann später einfach den Vertrag mit denm Stadionbetreiber diktiert und zwar so wie es für sie am besten war. Bruchhagen hat da nochmal nachverhandelt, aber viel konnte er da nicht mehr machen.
Hab ich ja zuerst oben auch geschrieben, ist aber falsch. Leben hat Anfang 2000 um den Stadionbau verhandelt, da ging es aber noch lange nicht um den Mietvertrag. Der wurde 2004 ausgehandelt, und schließlich von Bruchhagen unterschrieben. Und damals mit Stolz präsentiert, als wäre es was ganz tolles. Laufzeit bis 2020. Mit Sicherheit hätte es andere Möglichkeiten gegeben.
Dann sag uns welche....
Der Vertrag war ursprünglich noch mehr zu Ungunsten der Eintracht ausgelegt und Bruchhagen hat nochmal nachverhandelt bevor er unterschrieben hat. Hätte er nicht unterschrieben, hätten wir keine Spielstätte gehabt.
Aber ich bin gespannt was er hätte anders machen sollen. Übrigens laut Aussage von Bruchhagen am Sonntag bei der Waldtribüne läuft der Vertrag nur bis 2016 und wird dann neu verhandelt.
3zu7 schrieb:
Nochmal, ich bekomme das nicht mehr so ganz hin: Leben hat den Mietvertrag Stadion gemacht? Echt?
Sagen wir es mal so, dadurch das Leben einige Termine mit der Stadt einfach nicht wahr genommen hat als es um den Stadionneubau ging, hat die Stadt dann später einfach den Vertrag mit denm Stadionbetreiber diktiert und zwar so wie es für sie am besten war. Bruchhagen hat da nochmal nachverhandelt, aber viel konnte er da nicht mehr machen.
Wir hätten ja wohl kaum am Riederwald bzw. Bieberer Berg Bundesliga spielen können.
...und ja aufgrund des Jahrzehnts vor Bruchhagen war es eine Leistung die Strukturen der AG aufzubauen. Denn vorher herrschte größtenteils das Chaos.
Die weiteren Krtikpunkte kann ich durchaus nachvollziehen.
Verträge sind laut Bruchhagen dazu da eingehalten zu werden. Das kann man nun sehen wie man will.
Die, die jetzt hier nach Nachverhandlungen mit dem Stadionbetreiber schreien, sind auch die ersten die schreien wenn z.B. Albert Streit keine Leistung mehr bringt, weil er wechseln bzw. seinen Vertrag aufgelöst bekommen will.
Denkt mal darüber nach.
Über kurz oder lang wird sich Bruchhagen (auch aufgrund seines Alters) eh zurückziehen. Der erste Schritt ist die Installation von BH und ich denke es werden weitere folgen.
Das ist auch gut so.
6:3 schrieb:ThorstenH schrieb:
@ 6:3 Du kannst ja weiterhin in die Kreisklasse A gehen.
Ich schau mir wenigstens einmal im Jahr guten Fußball an..
ich kann mir net helfen....irgendwie hab ich das gefühl, du hast rein gar nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe...
macht aber nix. ich wünsch dir viel spaß bei der micky-mouse veranstaltung, bei der das verkackteste ticket mehr kostet, als meine 17 heimspiele bei der eintracht.
go thorsten go...
Doch doch gegen Kommerz und so.....
...aber dann mußt du in die Kreisklasse spiele gucken gehen, denn ab allen Klassen drüber wird schon Geld an die Spieler gezahlt.
....aber keine Angst ich werde dich in deinem Antikommerzwahn nicht weiter stören. Mach dir die Welt wie sie dir gefällt und gut ist. Hauptsache wir können beide mit unserer Weltanschauung leben.
Hmmh die sportliche oder die finanzielle Bilanz?
Die Strukturen innerhalb der AG oder die sportlichen Strukturen?
Als zumindestens die finanziellen und auch die strukturen innerhalb der AG hat er aufgebaut und die scheinen ja trotz Abstieg sehr robust zu sein.
Die Kritik wegen dem Nachverhandeln bei der Stadionmiete kann ich nicht mehr hören. Das wurde von Leben und nicht von Bruchhagen versaut. Bruchhagen hat da ja sogar am Anfang seiner Tätigkeit nochmal nachverhandelt.
Bei Sponsoren und Geschäftspartnern genießt er aber vom Hörensagen einen außergewöhnlich guten Ruf und tritt auch besser auf als seine Vorgänger.
Er hat auch zusammen mit Pröckl die Strukturen der AG (mitarbeiterstab) etc. auf- und ausgebaut. Das sollte man schon bei aller Kritik gerade im Umgang mit den Fans oder auch der immer noch nicht stattgefundenen Integration der U23 und der A bzw. B Jugend in die AG auch wissen.
Die Strukturen innerhalb der AG oder die sportlichen Strukturen?
Als zumindestens die finanziellen und auch die strukturen innerhalb der AG hat er aufgebaut und die scheinen ja trotz Abstieg sehr robust zu sein.
Die Kritik wegen dem Nachverhandeln bei der Stadionmiete kann ich nicht mehr hören. Das wurde von Leben und nicht von Bruchhagen versaut. Bruchhagen hat da ja sogar am Anfang seiner Tätigkeit nochmal nachverhandelt.
Bei Sponsoren und Geschäftspartnern genießt er aber vom Hörensagen einen außergewöhnlich guten Ruf und tritt auch besser auf als seine Vorgänger.
Er hat auch zusammen mit Pröckl die Strukturen der AG (mitarbeiterstab) etc. auf- und ausgebaut. Das sollte man schon bei aller Kritik gerade im Umgang mit den Fans oder auch der immer noch nicht stattgefundenen Integration der U23 und der A bzw. B Jugend in die AG auch wissen.
ThorstenH schrieb:
@ naggedei:
Schwegler bekommt nie im Leben 2,2 Mio.€ Der ist als Auswechselspieler von Leverkusen gekommen...
...und da er seinen Vertrag nicht verlängert hat, wird
er unter 1 Mio. € bekommen in Liga 2.
Asche auf mein Haupt, du sprichst ja von neuen Verträgen. Aber auch da würden Caio und Gekas aktuell nie im Leben die 1 Mio.€ bzw. 1,8 Mio.€ bekommen.
Taunusabbel schrieb:
Jep, das war auch meine größte Angst, auch einen Schweglerverkauf hätte ich nicht wirklich gewollt. Allerdings frage ich mich was nun mit der "Wir müssen noch Transfereinnahmen von 5mio (?) haben" Aussage ist.
Bell schlägt ein wir ziehen die Option und verscherbeln ihn in der Winterpause nach M1.....
propain schrieb:
Ach das mit dem Saufen erinnert an die gute alte Zeit, da wurde sowas über Rohrbach und Trinklein erzählt.
Das gehörte damals zum guten Ton!
...im Gegensatz zu heute ging das auch und es wurde vorallem Leistung gebracht.
Heutzutage ist das halt alles nicht förderlich. Hätte der Fenin hier die Spitzenleistung gebracht und Tore ohne Ende geschossen, hätte der auch bis zum Umfallen saufen dürfen...
erikeasy schrieb:ThorstenH schrieb:
Was wollt ihr eigentlich mit Fenin, der im letzten Jahr mehr um die Häuser gezogen ist und mehr gesoffen hat als der Rest der Mannschaft zusammen?
ich höre das diese gerüchte immer wieder aber was ist wirklich dran? wer kennt fakten?
Was sind für dich Fakten? Ich habe ihn 1 mal besoffen im
Kinka angetroffen (ehrlicherweise Samstags nach einem Spiel).
Dann haben mir wirklich vertrauensvolle Personen bestätigt, das das fast jedes Wochenende so war....teilweise sogar unter der Woche.
Das reicht mir persönlich völlig. Ich will Fenin auch gar nichts böses, aber die Leistungen der letzten Saison sprechen für sich und wenn das noch dazu kommt, dann ist es besser sich von so einem Spieler zu trennen.
Sorry wenn ich wieder persönlich werde, aber dazu müsstest du erst einmal die Defintion des Wortes Erfolgs googeln...
Denn auch Stoppdenbus redet hier über die Erfolgsgeschichte des Herrn HB.