>

ThorstenH

19611

#
...der Kind klagt dann noch, dass sie mit Investor nicht abgestiegen wären...
Als weg mit denen, dadurch werden die für Investoren nur noch uninteressanter.

.....und nächstes Jahr ist dieser Dorfklub nahe Heidelberg dran.  
#
Nein Streif runterfahren oder nein Medaillie im Skispringem?

Streif runterfahren hat Spaß gemacht. Halts chön langsam.  
#
FredSchaub schrieb:
ThorstenH schrieb:
Skirennläufer sind eh voll palle.
Ich fahr bestimmt nicht schlecht (immerhin seit 24 Jahren und regelmäßig 14 Tage im Jahr), aber wenn die Slalom fahren kann ich selbst mit Schußfahren nicht mit denen mithalten.
Wenn du dann nochmal ein Abfahrtsrennen der Herren (z.B. Streif) live erlebst, ist dir klar, dass die alle extremst lebensmüde sind.    


das ist wohl wahr, wer einmal ein Rennen live erlebt hat, sieht wie die für ihren Sport leben und auch entsprechend den Köprer mitbringen um die Hocke zu halten.

Ich fahr durchaus gut und viel Ski, aber Streif runterfahren ist eh was für Kopfkranke


Naja runtergefahren bin ich die Originalstreif, schon aber eben net mit
140 km/h, sondern in 15 Minuten.    


By the way morgen gibts ne Medaille im Skispringen.
#
Skirennläufer sind eh voll palle.
Ich fahr bestimmt nicht schlecht (immerhin seit 24 Jahren und regelmäßig 14 Tage im Jahr), aber wenn die Slalom fahren kann ich selbst mit Schußfahren nicht mit denen mithalten.
Wenn du dann nochmal ein Abfahrtsrennen der Herren (z.B. Streif) live erlebst, ist dir klar, dass die alle extremst lebensmüde sind.  
#
propain schrieb:

Nicht nur Fasching, sondern auch noch Umzug in Frankfurt.


...schice Mainzer!  
#
FredSchaub schrieb:

 


klar ist Riesch gut dabei, aber ausgerechnet bei dem Rennen in Lienz wo ich live vor Ort war, ist sie abgeschmiert


[/quote]

Kann passieren. Gerade im Slalom.
Jeder der einmal durch die Stangen gefahren ist, weiß wie schnell das geht.

P.S. Hab letztes Jahr auch in Zauchensee einen Einfädler von Maria Riesch in der Kombination aus 10m Entfernung miterleben dürfen. Kann halt passieren.
#
FredSchaub schrieb:
ThorstenH schrieb:
FredSchaub schrieb:
MrBoccia schrieb:
ThorstenH schrieb:
francisco_copado schrieb:
Die Österreicher sind für mich durchaus ein Favorit auf die vorderen Plätze. Gerade im Ski-Bereich (Ski Alpin, Skispringen, ..) dürften sie die eine oder andere goldene Medaille holen.

Ski Alpin sind die schwach wie lange nicht mehr. Kein einziger Sieg bei den Hahnenkamm Rennen (sogar da hat ein Deutschergewonnen!).
Denen trau ich zwar auch 2-3 Medallien zu aber die Schweizer sind besser in Schuß. Beim Skispringen könnten die Ösis abräumen, allerdings kann es da wie so oft bei Großereignissen auch Überraschungssieger geben.  

SKi Alpin Frauen sind wir schwach, Ski Alpin Männer nur in den schnellen Bewerben - im Salom und Riesentorlauf ist aber auf alle Fälle was drinnen. Vor allem im Slalom erwarte ich Gold. Und in der Abfahrt MUSS Gold her, sonst gibts Sondersitzungen des Parlaments.

Weiters erwarte ich Pflicht-Medaillen im Skispringen und Kür-Medaillen im Biathlon, eventuell gibts auch was in der Nordischen Kombination. Mal abwarten.


in den Frauen alpin sind wir ja nicht so schwach nur halt sehr unkonstant, Maria Riesch stürtzt derzeit zu oft. Bei den Männern sind die Ösis halt Weltklasse und sehr dominant, da wird es schwer - generell werden wohl wenige deutsche Medaillen rausspringen



....also Maria Riesch ist eine der konstantesten Skiläuferinen über 5  Disziplinen in diesem Welt Cup Winter, wenn Frau Vonn nicht so überragend in den Speeddisziplinen wäre, würde sie mit weitem Abstand im Gesamtweltcup führen. Sie wird mit Sicherheit eine Medaille gewinnen (wenns am Anfang gleich funzt eher mehr)  und bei den Männern sind die Össis nur in den technischen Diziplinen sehr dominant, bei den Speeddisziplinen sind die Schweizer und Kanadier klar besser.
Sicher kann in einem Rennen alles passieren, aber die Topfavoriten sind sie in des Speeddisziplinen nicht und wenn unser Felix wieder so nen Tag erwischt wie am Ganslernhang, dann ist das geflenne bei unseren Lieben Nachbarn wieder groß!

@ MrBoccia: Es gibt nix schöneres als Skirennen im ORF zu schauen und ein Deutscher gewinnt!    
Hab ich damals 1994 als der Wasi euch 2 mal Gold weggeschnappt hat. Weltklasse die Reaktionen der Kommentatoren!
...übrigens sogar beim Skirennen sprechen die gleichen Kommentatoren wenn es zu deutsch österreichischen Duellen kommt von Cordoba!  

Werde trotzdem mit Michaela Kirchgasser und Phillip Schörghofer mitfiebern, da ich die beiden aus vielen Skiurlauben in Filzmoos persönlich kenne.   ,-)
 


klar ist Riesch gut dabei, aber ausgerechnet bei dem Rennen in Lienz wo ich live vor Ort war, ist sie abgeschmiert


Weiss einer, wann die Eröffnungsfeier ist?


Jep heute nacht um 3h.  
#
SGE_Werner schrieb:
So, ab 19 Uhr beginnt dann die Skisprung-Quali (z.B. auf ARD live)

http://www.vancouver2010.com/olympic-ski-jumping/schedule-and-results/nh-individual-qualification-round_sjm070901qL.html

Auch wenn ich es ned erkennen konnte, tippe ich mal auf 50 Qualifikanten?! Demnach sollten sich alle Deutschen ohne Mühe qualifizieren können.

Die Top10 des Weltcups scheint ohnehin qualifiziert zu sein.

In dem Sinne: Let the games begin!


Ja, da ja auch nur 4 Springer pro Nation starten dürfen.
#
FredSchaub schrieb:
MrBoccia schrieb:
ThorstenH schrieb:
francisco_copado schrieb:
Die Österreicher sind für mich durchaus ein Favorit auf die vorderen Plätze. Gerade im Ski-Bereich (Ski Alpin, Skispringen, ..) dürften sie die eine oder andere goldene Medaille holen.

Ski Alpin sind die schwach wie lange nicht mehr. Kein einziger Sieg bei den Hahnenkamm Rennen (sogar da hat ein Deutschergewonnen!).
Denen trau ich zwar auch 2-3 Medallien zu aber die Schweizer sind besser in Schuß. Beim Skispringen könnten die Ösis abräumen, allerdings kann es da wie so oft bei Großereignissen auch Überraschungssieger geben.  

SKi Alpin Frauen sind wir schwach, Ski Alpin Männer nur in den schnellen Bewerben - im Salom und Riesentorlauf ist aber auf alle Fälle was drinnen. Vor allem im Slalom erwarte ich Gold. Und in der Abfahrt MUSS Gold her, sonst gibts Sondersitzungen des Parlaments.

Weiters erwarte ich Pflicht-Medaillen im Skispringen und Kür-Medaillen im Biathlon, eventuell gibts auch was in der Nordischen Kombination. Mal abwarten.


in den Frauen alpin sind wir ja nicht so schwach nur halt sehr unkonstant, Maria Riesch stürtzt derzeit zu oft. Bei den Männern sind die Ösis halt Weltklasse und sehr dominant, da wird es schwer - generell werden wohl wenige deutsche Medaillen rausspringen



....also Maria Riesch ist eine der konstantesten Skiläuferinen über 5  Disziplinen in diesem Welt Cup Winter, wenn Frau Vonn nicht so überragend in den Speeddisziplinen wäre, würde sie mit weitem Abstand im Gesamtweltcup führen. Sie wird mit Sicherheit eine Medaille gewinnen (wenns am Anfang gleich funzt eher mehr)  und bei den Männern sind die Össis nur in den technischen Diziplinen sehr dominant, bei den Speeddisziplinen sind die Schweizer und Kanadier klar besser.
Sicher kann in einem Rennen alles passieren, aber die Topfavoriten sind sie in des Speeddisziplinen nicht und wenn unser Felix wieder so nen Tag erwischt wie am Ganslernhang, dann ist das geflenne bei unseren Lieben Nachbarn wieder groß!

@ MrBoccia: Es gibt nix schöneres als Skirennen im ORF zu schauen und ein Deutscher gewinnt!    
Hab ich damals 1994 als der Wasi euch 2 mal Gold weggeschnappt hat. Weltklasse die Reaktionen der Kommentatoren!
...übrigens sogar beim Skirennen sprechen die gleichen Kommentatoren wenn es zu deutsch österreichischen Duellen kommt von Cordoba!  

Werde trotzdem mit Michaela Kirchgasser und Phillip Schörghofer mitfiebern, da ich die beiden aus vielen Skiurlauben in Filzmoos persönlich kenne.   ,-)
#
Apollo11 schrieb:
ThorstenH schrieb:
...und nichts destotrotz muß ein Stadioneigentümer eigentlich auch die Schulden, die für das Stadion aufgenommen worden sind tilgen und das macht Schalke zurzeit defintiv nicht, sondern verkauft sogar noch Anteile.      


Ach überlass das doch mal Schalke und seinen Fans. Schalke hat gegen Freiburg 60000 im Stadion und nicht 30000! Und zwar seit vielen Jahren. Wenn die Eintracht es mal auf die Kette kriegt, mal selbst ein Stadion zu bauen und zu finanzieren, dann kann man doch immer noch über andere herziehen. Vorher ist das einfach lächerlich.

Solange die Eintracht gegen Gegner wie Freiburg oder Hannover nur 35000 Zuschauer hat und nicht ausverkauft wie auf Schalke so lange sollte man einfach mal die Klappe halten!


Ok du gibst mir gerade die Steilvorlage, da muß ich jetzt verwandeln.
.....Schalke gehört z.B. aber noch nicht mal das Gelände auf dem die Turnhalle steht. Die habt ihr Helden für 99 Jahre in Erbpacht für nen Abbel und nen Ei von der Stadt bekommen.
Also wehe es kommt nochmal einmal was wegen der Stadt Frankfurt, die uns ein Stadion aus Steuergeldern hinstellt.
Schalke hat mehr Steuergelder verbraten als die Eintracht.

....da ist es mir auch wurscht wieviele Eventies lieber Hallebfußball statt Stadionatmosphäre bnevorzugen.  ,-)  
#
MrBoccia schrieb:
djabo schrieb:
MrBoccia schrieb:
schade, nicht der Kinhöfer. Na, vielleicht pfeift der das Köln-Spiel.
Der wird in seinem Leben kein einziges Köln-Spiel mehr pfeifen...

wieso? War doch fehlerfrei, seine Leistung.


Aner echt!
Allein aus erzieherischen Maßnahmen müsste der die nächsten 5 Köln Spiele pfeifen, damit Prinz poldi und Co lernen das man nach der ersten gelben wegen Meckerns die Klappe hält.  
#
Seckbacher_Bubb schrieb:
Das Eishockeyturnier wird schon richtig abgehn!

Schade das die Zeitverschiebung das alles ein bisschen ungünstig legt für uns Mitteleuropäer.



...und schon in der Vorrunde Canada-USA!!!!

Traumfinale wäre da Canada-Russland!
#
francisco_copado schrieb:
Die Österreicher sind für mich durchaus ein Favorit auf die vorderen Plätze. Gerade im Ski-Bereich (Ski Alpin, Skispringen, ..) dürften sie die eine oder andere goldene Medaille holen.


Ski Alpin sind die schwach wie lange nicht mehr. Kein einziger Sieg bei den Hahnenkamm Rennen (sogar da hat ein Deutschergewonnen!).
Denen trau ich zwar auch 2-3 Medallien zu aber die Schweizer sind besser in Schuß.
Beim Skispringen könnten die Ösis abräumen, allerdings kann es da wie so oft bei Großereignissen auch Überraschungssieger geben.
#
...und nichts destotrotz muß ein Stadioneigentümer eigentlich auch die Schulden, die für das Stadion aufgenommen worden sind tilgen und das macht Schalke zurzeit defintiv nicht, sondern verkauft sogar noch Anteile.    
#
FredSchaub schrieb:
Dennis1985 schrieb:
Klar,
Das Stadion kostet auch keine Instandhaltung und Sanierung.
Wenn das Stadion nach 20 Jahren abbezahlt ist (und das muss es erstmal sein), fallen schon die ersten neuen Kosten an.
Geschenkt ist da nix, oder kostet dich dein Auto auch nur die Anschaffung?


manche scheinen echt so zu denken


Naja dafür haben Vereine, denen das Stadion gehört auch zusätzliche Einnahemen (Stadionname, Catering etc.), die ein Mieter nicht hat. Damit lässt sich eine Instandhaltung zumindestens teilweise bezahlen. Die wahren Mietkosten pro Jahr sind somit eigentlich noch höher als die 8 Mio. €.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
ICH SCHWÖRE AUF T-HOME UND LIGA-TOTALE    


Ja schon aber dann bleibt bei der Champignon Liga der Bildschirm schwarz und so hin und wieder mal Messi und Co. zu schauen ist schon was feines.
#
Eh cool ein old school Spiel wie gegen Aachen.... ,-)  ,-)
#
stormfather3001 schrieb:
Houston , wir haben ein Problem

Apollo11 ist zwar weggeflogen, aber anscheinend bis heute noch nicht gelandet. Ich lese als von Klinsi, Klinsis Assistent usw.
Kann es sein, das er in der 4. Dimension verschwunden ist?


Das ist gar nicht Apollo 11.
Das ist Major Tom..... der schwebt schon seit ewigen Zeiten im Orbit umher; planlos ohne Hast und ohne Ziel.....anders kann das gar nicht zustande kommen.

 
#
Zu den Kuschelguts fällt mir noch ein, dass wir 1999 nach einem 3:2 Auswärtskuschelsieg (nach 0:2 Rückstand) das letzte mal Tabellenführer waren!
         
#
U_Bein schrieb:
so, mal schauen ob es jetzt klappt.  

auf jeden fall kündigen, die verträge bei dem laden werden zu den "normalen konditionen" verlängert, sprich dann würden wohl 45,- € rauskommen bei dem paket.... (sport, bundesliga + welt).


Ganz bestimmt kündige ich nicht, denn mein Vertrag verlängert sich automatisch (12 monate) zu den jetzigen Konditionen, wenn Sky den nicht 6 Wochen vor Ablauf selbst kündigt und dann muß ich nen neuen Vertrag abschließen oder der alte läuft eben aus.  
Der Ball liegt bei Sky entweder die versäumen es, dann bleibt es bei dem Vertrag oder aber sie müssen mir eine akzeptables Angebot machen, damit ich verlängere.
Wie bereits geschrieben zu den jetzigen Konditionen schließe ich keinen neuen Vertrag ab, dafür ist das angebotene Program einfach zu schlecht.