
ThorstenH
19611
yeboah1981 schrieb:ThorstenH schrieb:Option ist doch nicht gleich ein längerfristiger Vertrag. Das sagt doch schon das Wort.
Verstehe die Befürworter der Option nicht. Bei anderen Spielern wären sie froh, wenn der Vertrag eben nicht so lange abgeschlossen worden wäre (Belaid, Petkovic etc.).
Die Beispiele sind nun auch nicht treffend, gab es doch bei den beiden ja auch keine Option.
Nenn es Option oder längerfristiger Vertrag....
Jedenfalls vor dem Hintergrund der Verletztenmisere etc. und der Ungewissheit was im Sommer ist, ist das so in Ordnung.
...und wenn HA keinen längerfristigen Vertrag will, dann kann HB auch nix machen.
Lieber HA günstig für ein halbes Jahr, als gar keinen HA.
Frankfurter-Bob schrieb:ThorstenH schrieb:
....und vor dem Hintergrund das andere Vereine nächstes Jahr eher sparen müssen (Köln, VFB, Gladbach, etc.), habe ich auch keine Angst das sie uns so schnell einen guten Ha wegschnappen.
Diesen Hintergrund gibts jede Saison, trotzdem spart irgendwie keiner... Also darauf kann man sich mal so überhaupt nicht verlassen.
Genau, deswegen haben ja auch Dortmund (die letzten 5-7 Jahre), Hertha (vor dieser Saison), Schalke (auch vor dieser Saison) und sogar die Bayern (in der Winterpause) eher Spieler abgegeben, als verpflichtet......
vonNachtmahr1982 schrieb:lahn59 schrieb:
Als Ablöse könnte man ja ein Freundschaftsspiel im Waldstation ausmachen.
Oder in New York im Giants Stadium und der Red Bull Dieter bezahlt 25.000 Frankfurt-Anhängern den Flug.
Die Dosen haben ein eigenes Stadion in der nähe von Newark in New Jersey.
Im Giants Stadium (das Stadion wird gerade abgerissen, denn nebendran ist das neue Meadowlands Stadium fertig gebaut und wird im Mai eröffnet) spielt nie mehr jemand!
Das letzte Spiel durften die Jets gegen die Bengals bestreiten.
Aber grundsätzlich wär so ein Freundschaftskick in New Jersey mit Einladung der Eintrachtfans durchaus zu begrüssen. Passt doch auch zum Werbeslogan:
"Redbull verleiht Ihnen Flügel und fliegt sie zum Fußball nach New Jersey!"
Option ist im Falle HA gar nicht nötig. Entweder er schlägt ein und dann wird er ein dementsprecherndes Angebot erhalten oder er schlägt nicht ein und dann belastet er nicht die payroll (wie manch andere vermeintliche Supertransfers). Sollte er zu einem anderen Verein gehen, ist es auch kein Problem, da er ja keine Ablöse gekostet hat.
Von daher 0 Risiko für die Eintracht.
Verstehe die Befürworter der Option nicht. Bei anderen Spielern wären sie froh, wenn der Vertrag eben nicht so lange abgeschlossen worden wäre (Belaid, Petkovic etc.).
....und vor dem Hintergrund das andere Vereine nächstes Jahr eher sparen müssen (Köln, VFB, Gladbach, etc.), habe ich auch keine Angst das sie uns so schnell einen guten Ha wegschnappen.
Von daher 0 Risiko für die Eintracht.
Verstehe die Befürworter der Option nicht. Bei anderen Spielern wären sie froh, wenn der Vertrag eben nicht so lange abgeschlossen worden wäre (Belaid, Petkovic etc.).
....und vor dem Hintergrund das andere Vereine nächstes Jahr eher sparen müssen (Köln, VFB, Gladbach, etc.), habe ich auch keine Angst das sie uns so schnell einen guten Ha wegschnappen.
Maxfanatic schrieb:
FCB statt FB natürlich. Die Fanbetreuung ist ausnahmsweise unschuldig.
Hab ich mir gedacht....und alles andere ist Hypothetisch. Ich finde es aber und das ist nichts persönliches, abenteuerlich warum ich gut verdienenden Bundesligaspielern nach ihrere Karriere noch ein Gnadenbrot für "irgendwelche" noch nicht genau definierten Dienste zahlen sollte. Das war vor 20-30 Jahren als es noch nicht soviel zu verdienen gab vielleicht angebracht, aber heutzutage....
Sollte es Verwendung für ehemalige Spieler (in welcher Funktion auch immer) geben, dann ist es ja OK, aber ansonsten bin ich da der Meinung eines HB.
...und ich würde dagegen Wetten. Einem alkoholkranken Nikolov, Hölzenbein, Bindewald oder auch Grabowski würde auch HB einen "Job" besschaffen, damit diese wieder auf die Beine kommen.
@ Max:
Deine Aussage Eintracht Frankfurt ist ein Wirtschaftsunternhemen geworden trifft aber auch auf die Spieler (und auch auf Oka) zu. Denn die gehen ja auch wenn es bei einem anderen Club mehr zu verdienen gibt.
...und dein Vergleich mit Gerd Müller und dem Fc Bayern und Oka und Eintracht hinkt gewaltig.
Gerd Müller stand vor dem nichts und wurde dann wieder im Verein aufgenommen. Nikolov steht erstens nicht vor dem nichts und
zweitens ja einen Vertrag angeboten bekommen.
Also so schlecht wie dem Müller seinerzeit geht es Oka nicht.
Ist Ok das Oka den Vertrag ablehnt und gehen möchte, aber er muß auch akzeptieren, dass er eigentlich einen Vertrag bis zum 30.6. (eigentlich ja nur bis zum 8.5.) hat und solange hier gebraucht wird.
Muß halt der Brausedieter 8 Spiele auf Oka verzichten.
Deine Aussage Eintracht Frankfurt ist ein Wirtschaftsunternhemen geworden trifft aber auch auf die Spieler (und auch auf Oka) zu. Denn die gehen ja auch wenn es bei einem anderen Club mehr zu verdienen gibt.
...und dein Vergleich mit Gerd Müller und dem Fc Bayern und Oka und Eintracht hinkt gewaltig.
Gerd Müller stand vor dem nichts und wurde dann wieder im Verein aufgenommen. Nikolov steht erstens nicht vor dem nichts und
zweitens ja einen Vertrag angeboten bekommen.
Also so schlecht wie dem Müller seinerzeit geht es Oka nicht.
Ist Ok das Oka den Vertrag ablehnt und gehen möchte, aber er muß auch akzeptieren, dass er eigentlich einen Vertrag bis zum 30.6. (eigentlich ja nur bis zum 8.5.) hat und solange hier gebraucht wird.
Muß halt der Brausedieter 8 Spiele auf Oka verzichten.
Gregor04 schrieb:
War abzusehen.
Felix kann man nicht Toppen oder gleichwertig ersetzen, dass mussten schon die Bauern in München einsehen. Die bis Heute nicht mehr erster waren und denn dritten Trainer nach Klinsi und Jupp haben.
Stimmt das Schalker nicht bis 3 Zählen können wußten wir schon immer!
...oder ist der van Gaal eine gedrittelte Persönlichkeit!
Mann, mann, mann Gregor hoffentlich kann der Felix besser mit Zahlen umgehen sonst verschenkt ihr den Rafinha am Ende noch an VW.
Für was braucht ihr eigentlich nen Silber Status?
Bei Chelsea bekommt man doch eh für alle Spiele Karten.
Die sind so teuer, dass da nie ausverkauft ist.
Trotzdem würde ich in London jedesmal ein Spiel der Spurs, Hammers, Fulham, Chrystal Palace, Milwall oder der Gunners (und in genau der Reihenfolge) vorziehen.
Bei Chelsea bekommt man doch eh für alle Spiele Karten.
Die sind so teuer, dass da nie ausverkauft ist.
Trotzdem würde ich in London jedesmal ein Spiel der Spurs, Hammers, Fulham, Chrystal Palace, Milwall oder der Gunners (und in genau der Reihenfolge) vorziehen.
Lernt erst mal wieder anständig Skifahren bevor hier irgendwelche Ansprüche im Fußball gestellt werden.
Kein Ösi auf dem Podest bei den offiziellen Hahnenkammrennen (SuperG zählt nicht ) und im Slalom gewinnt ein Doitscher.
Warum eigentlich nicht Ümit links, Ochs rechts, Mitte Halil und dahinter Meier bzw. Libero....
...dann gehts richtig ab.