>

Tobitor

6252

#
Schon der Titel zeigt, wessen Geistes Kind der Autor ist. Der Titel hätte ja auch lauten können: " Die Last liegt nun nicht mehr allein bei AM ". Aber das will der Autor nicht. Er will erklären, daß EF den Dämon AM nun nicht mehr braucht.
Der Beitrag hätte auch vom Autorenkollektiv Kovac/Hübner/Bobic kommen können.
Das sich auch Bobic nun auch in die Riege der Meiergegner einreiht, ist natürlich für AM fast tödlich.
Trainer und Hübner als Gegner sind ja schon Tradition, aber der Sportvorstand auch noch, das hat schon eine andere Qualität. Hier fehlt natürlich Bruchhagen als Regulativ.
Bobic bescheinigt heute in der FR Hrota in Hamburg eine überragende Leistung, hätte AM das gespielt, hätte man ihn hier übel beschimpft.
Es ist schon bedenklich, wie EF so mit einem solchen Mitarbeiter umgeht, aber manchmal kommt es anders als man denkt.
Lassen wir `mal ein paar Wochen ins Land gehen.
#
Immer wieder lustig deine Beiträge zu lesen
#
gizzi schrieb:

Seine ausgereifte Technik, gute Spielübericht und Passqualität sind überragend.

Das würde ich so unterschreiben.

Allerdings sieht der aufmerksame Beobachter auch noch einige Schwächen. Dass er gestern Halilovic einmal laufen ließ und dann Glück hatte, dass dieser ausrutschte... oder das Kopfballspiel. Da ist er keine Macht.
Alles Hinweise darauf, dass wir ihn vielleicht doch noch ein weiteres Jahr halten können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kopfballspiel

Gerade seine Kopfballspiel fand ich gestern relativ beeindruckend... In welcher Szene hat er da denn schlecht ausgesehen?

Mir haben seine zwei, drei Stellungsfehler nicht so gefallen, aber ansonsten wieder mal eine gute Leistung von ihm.
#
Adlersupporter schrieb:

Das sah wohl ganz schön übel aus bei Rebic, wenn man sich
das Foto auf HR oder in der FNP anschaut..
Hoffentlich sind keine Bänder gerissen usw. und er fällt nicht
lange aus... Es wäre bitter, denn Ante hat gegen die Bayern ein
klasse Spiel abgeliefert und gezeigt, dass er Potenzial für
mehr hat...

Laut HR ist er morgen wieder im Training ... man könnte aber schon meinen, dass der liebe Ante doch etwas
wehleidig ist und oft "Männerschnupfen" hat !

EFC Schmerzmittel.de
#
mussigger schrieb:  


Adlersupporter schrieb:
Das sah wohl ganz schön übel aus bei Rebic, wenn man sich
das Foto auf HR oder in der FNP anschaut..
Hoffentlich sind keine Bänder gerissen usw. und er fällt nicht
lange aus... Es wäre bitter, denn Ante hat gegen die Bayern ein
klasse Spiel abgeliefert und gezeigt, dass er Potenzial für
mehr hat...


Laut HR ist er morgen wieder im Training ... man könnte aber schon meinen, dass der liebe Ante doch etwas
wehleidig ist und oft "Männerschnupfen" hat !


EFC Schmerzmittel.de

Ooookay... auf dem Bild knickt er doch ziemlich stark um.. Wer schon mal so umgeknickt ist, weiß, was das für Schmerzen sind. Selbst wenn "nur" ein paar Bänder überdehnt sind.
#
Hradecky
Chandler Abraham Vallejo Oczipka
Hasebe Mascarell
Tarashaj Fabian Rebic
Hrgota


Ich würde Hrgota gerne mal als alleinige Spitze spielen sehen.
#
Klasse Leistung natürlich! Ganz ehrlich ärgere ich mich fast ein bisschen drüber, dass wir das Ding nicht gewonnen haben. Die Bayern waren ja gestern so was von fällig. Trotzdem eine ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft!
#
Hradecky
Chandler-Abraham-Vallejo-Hector-Oczipka
Huszti-Mascarell-Hasebe
Gacinovic-Rebic-Tawatha

Gegen Bayern wird man mauern und das ist auch völlig ligitim.5er Kette dazu 3 Spieler die das mittelfeld dicht machen.Tawatha hat offensiv durchaus qualitäten und wird sowieso damit beschäftigt sein Oczipka hinten links zu unterstützen.Nach vorne dann 3 Spieler mit tempo,die den einen oder anderen Standard rausholen können.Meier dann bringen,falls wir in rückstand geraten sollten.Rebic hat durchaus schon mittelstürmer gespielt,ist technisch nicht so schlecht und wird vllt.für die eine oder andere temposituation sorgen.Hoffe auf ein 0:0.
#
So werden wir hoffentlich nicht antreten... ansonsten würden wir definitiv verlieren...
#
Tobias Schröck wäre meiner Meinung nach einer, den man mal im Auge behalten sollte.
#
Raggamuffin schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
zu langsam und spielerisch und technisch limitiert


Nichts gegen dich aber bei dieser Phrase stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Naja,  ich mag Russ wirklich gern. Aber verglichen mit Abraham oder Vallejo ist das- gerade was das technische angeht- schon fast ein Klassenunterschied.
#
Michael@Owen schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
zu langsam und spielerisch und technisch limitiert


Nichts gegen dich aber bei dieser Phrase stellen sich mir die Nackenhaare auf.


Naja,  ich mag Russ wirklich gern. Aber verglichen mit Abraham oder Vallejo ist das- gerade was das technische angeht- schon fast ein Klassenunterschied.

Da bin ich anderer Meinung. Russ ist meiner Meinung nach ganz klar technisch besser als Abraham. Abraham ist schnell und zweikampfstark, kann aber ein Spiel nicht aufbauen. Von daher sehe ich Russ auf keinen Fall chancenlos...
#
Tobitor schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum haben wir eigentlich den Grifo nicht bekommen, der hat vor der Haustür gekickt......?
Ich halte ihn für einen exzellenten und torgefährlichen Spieler, der uns sicher gut getan hätte.
Ich frage mich immer, warum es nicht gelingt, solche Kicker für uns zu begeistern.....aber ich denke vielleicht zu naiv...


Weil der Typ Hauptsächlich nur durch gute Standards aufgefallen ist und sonst meist nur einen Haufen Käse zusammengespielt hat.
Da kamen sehr oft Versuche selber jeden und alles auszudribbeln, statt mit den Mitspielern zu arbeiten.


Dazu ist er im Tausch für Schmid - für eine entsprechende Summe - von Hoppenheim nach Freiburg.


Kann ja sein. Trotzdem musst du zugeben, dass du dich bzgl Grifo geirrt hast. Du warst einer der wenigen hier im Forum, die ihm die BL nicht zugetraut haben.
Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber es gab trotzdem zahlreiche User, die sich Grifo bei der SGE gewünscht hätten.

Nach 6 Spielen hat er also den Durchbruch geschafft? ?
Ui, er hat ein Tor gegen die Eintracht gemacht und sonst?
Hat bei den Heimstarken Freiburger noch zwei Vorlagen geliefert, eine dabei per Ecke.
Bisher hat er noch nichts großartiges geleistet.
#
Mainhattener schrieb:

Nach 6 Spielen hat er also den Durchbruch geschafft? ?
Ui, er hat ein Tor gegen die Eintracht gemacht und sonst?
Hat bei den Heimstarken Freiburger noch zwei Vorlagen geliefert, eine dabei per Ecke.
Bisher hat er noch nichts großartiges geleistet.

Und noch was: hast du gegen Grifo irgendetwas persönliches? Er hat diese Saison bereits 5 Scorerpunkte und war letzte Saison der überragende Offensivspieler in Liga 2 mit fast 30 Scorerpunkten. Ich finde also schon, dass er zumindest ein bisschen was geleistet hat...
#
Tobitor schrieb:

Kann ja sein. Trotzdem musst du zugeben, dass du dich bzgl Grifo geirrt hast. Du warst einer der wenigen hier im Forum, die ihm die BL nicht zugetraut haben.

Er hat jetzt gerade mal 6 BL Spiele in Freiburg gemacht. Bisher wohl durchweg ordentliche bis gute Leistungen. Man muss aber abwarten, wie sich das weiter entwickelt. Und das Tor gegen uns muss auch jeder Zweit- oder Drittligaspieler machen.
#
Basaltkopp schrieb:  


Tobitor schrieb:
Kann ja sein. Trotzdem musst du zugeben, dass du dich bzgl Grifo geirrt hast. Du warst einer der wenigen hier im Forum, die ihm die BL nicht zugetraut haben.


Er hat jetzt gerade mal 6 BL Spiele in Freiburg gemacht. Bisher wohl durchweg ordentliche bis gute Leistungen. Man muss aber abwarten, wie sich das weiter entwickelt. Und das Tor gegen uns muss auch jeder Zweit- oder Drittligaspieler machen.

Geb ich dir absolut recht.
#
Tobitor schrieb:

Kann ja sein. Trotzdem musst du zugeben, dass du dich bzgl Grifo geirrt hast. Du warst einer der wenigen hier im Forum, die ihm die BL nicht zugetraut haben.

Mit mir wäre er dann schon zu zweit gewesen. Standards waren das einzige, was mir an dem gefallen hat. Und nur, weil er gegen uns getroffen hat? Warten wir mal ab. Ich halte nach wie vor nicht allzu viel von ihm.
#
Ich find den nicht nur deshalb gut, weil er gegen uns getroffen hat. Der Kerl hat mir schon bei Hoffenheim gefallen. Meiner Meinung nach nicht sonderlich überraschend, dass er seit letzter Saison so durchgestartet ist. Und übrigens hat er nach sechs Spielen schon wieder 1 Tor und 4 Vorlagen. Das ist nicht zu verachten. Man darf ja nicht vergessen, dass Standards ein sehr wichtiger Bestandteil des Fußball sind und die bei uns in den letzten Saisons alles andere als gut funktioniert haben (diese Saison siehts da ja schon besser aus).
#
Tobitor schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum haben wir eigentlich den Grifo nicht bekommen, der hat vor der Haustür gekickt......?
Ich halte ihn für einen exzellenten und torgefährlichen Spieler, der uns sicher gut getan hätte.
Ich frage mich immer, warum es nicht gelingt, solche Kicker für uns zu begeistern.....aber ich denke vielleicht zu naiv...


Weil der Typ Hauptsächlich nur durch gute Standards aufgefallen ist und sonst meist nur einen Haufen Käse zusammengespielt hat.
Da kamen sehr oft Versuche selber jeden und alles auszudribbeln, statt mit den Mitspielern zu arbeiten.


Dazu ist er im Tausch für Schmid - für eine entsprechende Summe - von Hoppenheim nach Freiburg.


Kann ja sein. Trotzdem musst du zugeben, dass du dich bzgl Grifo geirrt hast. Du warst einer der wenigen hier im Forum, die ihm die BL nicht zugetraut haben.
Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber es gab trotzdem zahlreiche User, die sich Grifo bei der SGE gewünscht hätten.

Nach 6 Spielen hat er also den Durchbruch geschafft? ?
Ui, er hat ein Tor gegen die Eintracht gemacht und sonst?
Hat bei den Heimstarken Freiburger noch zwei Vorlagen geliefert, eine dabei per Ecke.
Bisher hat er noch nichts großartiges geleistet.
#
Och, naja, seine Statistiken sind schon ziemlich stark, wenn man mal diese und letzte Saison zu Rate zieht. Von Durchbruch hab ich nix geschrieben, aber ganz so schlecht sieht das nicht aus.

Es ist doch nicht schlimm, mal falsch zu liegen. Zugeben, dass man sich getäuscht hat, sollte man es dann noch
#
cm47 schrieb:

Warum haben wir eigentlich den Grifo nicht bekommen, der hat vor der Haustür gekickt......?
Ich halte ihn für einen exzellenten und torgefährlichen Spieler, der uns sicher gut getan hätte.
Ich frage mich immer, warum es nicht gelingt, solche Kicker für uns zu begeistern.....aber ich denke vielleicht zu naiv...

Weil der Typ Hauptsächlich nur durch gute Standards aufgefallen ist und sonst meist nur einen Haufen Käse zusammengespielt hat.
Da kamen sehr oft Versuche selber jeden und alles auszudribbeln, statt mit den Mitspielern zu arbeiten.

Dazu ist er im Tausch für Schmid - für eine entsprechende Summe - von Hoppenheim nach Freiburg.
#
Mainhattener schrieb:  


cm47 schrieb:
Warum haben wir eigentlich den Grifo nicht bekommen, der hat vor der Haustür gekickt......?
Ich halte ihn für einen exzellenten und torgefährlichen Spieler, der uns sicher gut getan hätte.
Ich frage mich immer, warum es nicht gelingt, solche Kicker für uns zu begeistern.....aber ich denke vielleicht zu naiv...


Weil der Typ Hauptsächlich nur durch gute Standards aufgefallen ist und sonst meist nur einen Haufen Käse zusammengespielt hat.
Da kamen sehr oft Versuche selber jeden und alles auszudribbeln, statt mit den Mitspielern zu arbeiten.


Dazu ist er im Tausch für Schmid - für eine entsprechende Summe - von Hoppenheim nach Freiburg.

Kann ja sein. Trotzdem musst du zugeben, dass du dich bzgl Grifo geirrt hast. Du warst einer der wenigen hier im Forum, die ihm die BL nicht zugetraut haben.
Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber es gab trotzdem zahlreiche User, die sich Grifo bei der SGE gewünscht hätten.
#
Ich verstehe das Taktik-Lob an Kovac nicht. Aber vielleicht kann es mir hier im Forum ja jemand erklären.

Ich habe unser Spiel so wahrgenommen, dass wir über Außen spielen wollten - mit der Raute hatten wir aber, vor allem defensiv, viele Leute im Zentrum. Irgendwie passt das für mich nicht gut zusammen. Habe ich da einen Denkfehler?
#
War das wirklich der Plan? Dann ist die Raute meiner Meinung nach die ungeeignetste Variante... Gerade mit der Raute und speziell mit der am Samstag gewählten Aufstellung dürfte es nicht überraschend sein, dass wenig über die Außen ging und sich das Geschehen größtenteils zentral abspielte.
#
Das Problem gegen Freiburg war das Gleiche wie auch schon in Darmstadt: Wir mussten selbst - durch den frühen Rückstand - das Spiel machen.
Das geht aber mit Meier, Huszti, Hasebe, Mascarell  in zentralen Positionen nicht. Das sind langsame Spieler.

Ich kann auch nicht mehr verstehen, wieso man Meier nicht primär für die Heimspiele aufstellt, Auswärts dafür einen schnelleren Hrgota spielen lässt.

Bei Auswärtsspielen muss man in der Zwischenzeit das alte Zitat von Hübner nach dem 1:3 in Mainz rausholen: Wenn Meier nicht trifft spielen wir quasi in Unterzahl.

Gleichzeitig wäre ein Durchwechseln hier eine gute Vorbereitung auf die Zeit nach Meier, die nun mal auch nicht mehr ewig in der Zukunft ist.

Und als letztes hasse ich das 4-4-2 in der Zwischenzeit einfach nur noch. Es funktioniert bei uns einfach nicht.
Ich frage mich manchmal, ob das unsere Trainer irgendwo im Vertrag stehen haben, dass sie damit immer wieder mal um die Ecke kommen müssen.
Die Mannschaft hatte zuvor gut funktioniert und die Systemumstellung war für mich ein Fehler.
Wenn dann noch der konstanteste Spieler der letzten Wochen dem Gegner ein Tor vorlegt, wird es Auswärts eben schwer.
#
Was hat denn die Langsamkeit der Spieler mit dem "Spielmachen" zu tun? Grade die drei (Mascarell, Hasebe, Huszti) sind doch viel eher Spieler, die das Spiel sehr gut machen können aufgrund ihrer spielerischen und strategischen Fähigkeiten. Ich würde die drei plus Fabian aber auch nicht gleichzeitig aufstellen, da uns sonst die Fähigkeit fehlt, mal ein Eins gegen Eins zu lösen oder überraschende Situationen zu schaffen. Ein Spiel "machen" können wir aber meiner Meinung nach weder mit Hasebe, Huszti und Mascarell noch mit einer anderen Aufstellung besonders gut.
#
SGE6274 schrieb:

Bist du der Held (in diesem Forum) im Erdbeerfeld, warum Gacinovic nicht kommt

Genau. Der Gacinovic, der sich in den letzten Spielen in die Weltauswahl gespielt hat und dessen zweiter Vorname "Behauptungswillen" lautet. Genau diese Spieler forderst du. Wie Blum oder Tarashaj, die ebenfalls in diese Kategorie gehören und die ihre Siegermentalität nach Einwechslung nachhaltig unter Beweis gestellt haben.

Im Ernst: Diesen Spielern gehört die Zukunft, das ist schon richtig. Aber ernsthaft zu behaupten, sie hätten gestern die Kastanien aus dem Feuer geholt, ist extrem hypothetisch und ein verzweifelter Frustversuch, die Schuld für die Niederlage irgendwo abzuladen. Namentlich da jeder, der Augen im Kopf hat, sehen konnte, wo die Defizite lagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


SGE6274 schrieb:
Bist du der Held (in diesem Forum) im Erdbeerfeld, warum Gacinovic nicht kommt


Genau. Der Gacinovic, der sich in den letzten Spielen in die Weltauswahl gespielt hat und dessen zweiter Vorname "Behauptungswillen" lautet. Genau diese Spieler forderst du. Wie Blum oder Tarashaj, die ebenfalls in diese Kategorie gehören und die ihre Siegermentalität nach Einwechslung nachhaltig unter Beweis gestellt haben.


Im Ernst: Diesen Spielern gehört die Zukunft, das ist schon richtig. Aber ernsthaft zu behaupten, sie hätten gestern die Kastanien aus dem Feuer geholt, ist extrem hypothetisch und ein verzweifelter Frustversuch, die Schuld für die Niederlage irgendwo abzuladen. Namentlich da jeder, der Augen im Kopf hat, sehen konnte, wo die Defizite lagen.

Wie vorher schon geschrieben: ich hab nur eine Zusammenfassung gesehen, trotzdem glaube ich schon, dass man mit den genannten Spielern und insbesondere mit einem anderen Spielsystem bessere Chancen gehabt hätte. Ich verstehe nicht, dass die Raute immer wieder zum Einsatz kommt. Keine einzige Weltklassemannschaft spielt noch mit dieser Taktik. Ich hoffe wirklich, dass diese Formation jetzt endlich auch bei uns ausgedient hat...
#
Basaltkopp schrieb:

Ich schwanke da. Hätte Meier das Ding in der 2. HZ in den Winkel geschweißt wäre er der Held gewesen. Trifft er ist er der FG, trifft er nicht spielen wir zu zehnt. Ist ja nun auch keine wirklich neue Erkenntnis.

Ich bemesse den Alex nicht nur an seinen Toren und ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die ihn ob seiner Spielweise kritisieren. Denn diese/seine Spielweise hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist.

Nur ich sehe eben auch, dass seine Spielweise nicht zu jedem Gegner passt. Damit meine ich aber nicht, dass wir dann nur zu zehnt spielen. Denn Alex arbeitet in jedem Spiel auch viel mit nach hinten. Vielmehr meine ich damit, dass uns ein beweglicherer Stürmer, in dem ein oder anderen Fall, evtl. besser helfen würde. Im speziellen wären hier tief stehende und schnell umschaltende Gegner zu nennen.
#
DeMuerte schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich schwanke da. Hätte Meier das Ding in der 2. HZ in den Winkel geschweißt wäre er der Held gewesen. Trifft er ist er der FG, trifft er nicht spielen wir zu zehnt. Ist ja nun auch keine wirklich neue Erkenntnis.


Ich bemesse den Alex nicht nur an seinen Toren und ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die ihn ob seiner Spielweise kritisieren. Denn diese/seine Spielweise hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist.


Nur ich sehe eben auch, dass seine Spielweise nicht zu jedem Gegner passt. Damit meine ich aber nicht, dass wir dann nur zu zehnt spielen. Denn Alex arbeitet in jedem Spiel auch viel mit nach hinten. Vielmehr meine ich damit, dass uns ein beweglicherer Stürmer, in dem ein oder anderen Fall, evtl. besser helfen würde. Im speziellen wären hier tief stehende und schnell umschaltende Gegner zu nennen.

Dazu mal eine Frage: war Freiburg denn wirklich so tief gestanden? Ich hab nur die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen und das Tor deutete ja eher darauf hin, dass Freiburg ein sehr hohes Pressing spielte?
#
adlerjunge23FFM schrieb:  


Dass er nicht am Spiel teilnimmt, hört man auch immer wieder. Also meiner Meinung nach war er gegen Leverkusen und Schalke nicht der Schlechteste auf dem Platz, aber wahrscheinlich bin ich nur von den Medien geblendet...


Aber was solls, ich bin noch viel zu gut drauf vom Samstag um mir über sowas jetzt großartig nen Kopf zu machen. Andere Vereine sind ebenso hin und wieder abhängig von ihren besten Spielern, so ist Fußball. Und der eine oder andere, der jetzt Aussagen in die Richtung "Meier hält unser Offensivspiel auf" trifft, wird sich sowieso noch wundern, wenn er eines Tages wirklich mal weg ist.

Derartige Aussagen sind doch sehr leicht zu erklären. Meier spielt so schnell ('one-touch', dass die Langsamdenker aus dem FR-Kommentarteil gar nicht mitbekommen, dass er am Ball war.
#
Ich finde schon, dass da was Wahres dran ist. Dass Meier kaum am Spiel teilnimmt, kann man schlecht wegdiskutieren. Trotzdem sehe ich nichts Verkehrtes daran, das Offensivspiel zumindest teilweise auf den torgefährlichsten Spieler auszurichten, denn, sind wir mal ehrlich, welcher andere unserer Spieler hat denn bisher unter Beweis gestellt, dass er wirklich torgefährlich ist? Meines Erachtens niemand (Hrgota mit Abstrichen) und dann wäre es doch dämlich, wenn man nicht versuchen würde, den torgefährlichsten Spieler so oft wie möglich in eine gute Abschlusssituation zu bringen.
#
Tobitor schrieb:

Klar. Ich finde deine Analysen zu den Spielen beispielsweise immer sehr interessant. Wenn man dann im Nachbetrachtungsthread sieht, dass der letzte Beitrag von dir ist und man sich etwas Sachliches zum Spiel erhofft, in letzter Zeit aber immer öfter Spam liest, dann finde ich das halt schade.

Was du als "Spam" bezeichnest, könnte man sicherlich auch anders formulieren. Vielleicht so:

Lieber und geschätzter Mituser! Zunächst einmal herzlichen Dank für deinen wertvollen Beitrag. Bitte fasse das Nachfolgende nicht als Kritik an deiner Person auf, aber es wäre unter Umständen nicht ungeil, wenn du inskünftig vielleicht auch einmal die Vorschau deines Beitrages in Verwendung ziehen und dir an- und abschließend einmal Gedanken über die Bedeutung der Worte "ein", "eines", "einer" sowie deren gebräuchlichen Abkürzungen machen würdest. In diesem Zusammenhang wäre es auch hilfreich, "das" und "dass" nicht immer und permanent reziprok zu ihrer Bedeutung zu verwenden sowie hin und wieder deinen wertvollen Beitrag mit - wenigstens ein paar - Satzzeichen versehen könntest, die meinetwegen sogar an den richtigen Stellen stehen dürfen. Dies alles hülfe nämlich in extremer Weise beim Lesen und Verstehen und trüge auch nicht unerheblich der Tatsache Rechnung, dass die in diesem Forum gebräuchliche Sprache Deutsch ist.
Solltest du diesem Wunsch nicht nachkommen können oder wollen, so macht das überhaupt nichts; gerne nehmen die Leser die Mühe, die du dir bei der Betrachtung deiner Vorschau gespart hast, auf sich, um deinen - ich wiederhole mich - wertvollen Beitrag zu entziffern.

Das geht übrigens auch beim Auseinandersetzen mit Inhaltlichem. Muss ich aber noch ausformulieren.
#
Ja, da hast du schon recht. Trotzdem solltest du bedenken, dass niemand frei von Schwächen und Fehlern ist und der eine das besser kann und der andere etwas anderes. Von daher bleibe ich bei meiner Meinung, dass es überheblich und unnötig ist, sich über grammatikalische oder Rechtschreibschwächen lustig zu machen.
#
DelmeSGE schrieb:

Gacinovic 4   für mich mit Abstand schwächster SGEler,verzettelt sich häufig,kaum klare Aktionen,sollte in Ingolstadt auf die Bank,schöpferische Pause.

Gacinovic wandelt auf einem schmalen Grat, weil seine Ballverluste eine Gefahr bzgl. Gegentore darstellen (s. Darmstadt). Andererseits macht er Dinge, die ein Spiel entscheiden können (Elferdribbling gegen Schalke, Freistoßidee auf Huszti gegen Darmstadt).

Bei solchen Spielern ist es immer schwer, ihren wahren Wert für die Mannschaft zu bemessen und wird vermutlich auch immer eine ganz individuelle Abwägung sein. Bei Caio neigte ich - wie bekannt - aufgrund der Phantasielosigkeit der Restmannschaft und seiner Torgefahr zugunsten, bei Inui - nachdem er seine Gefährlichkeit weitgehend verloren hatte - zu Ungunsten des Spielers.

Bei Gacinovic bin ich noch beim Spieler - vor allem, weil ich auf die Kompetenz der Trainer und auf die Entwicklungsmöglichkeit des noch jungen Spielers vertraue.
#
Ich würde auch sagen, dass man solche Spieler einfach unbedingt in der Mannschaft haben muss. Also Spieler, die mal Eins-gegen-Eins-Situationen lösen können. Und das kann Gacinovic wohl besser als alle anderen Spieler bei uns. Darüber hinaus sind Ballverluste auf den Außenpositionen nicht so gefährlich wie im Zentrum. Von daher würde ich ihn wohl drinbehalten, ihn aber auf keinen Fall als Zehner aufstellen. Dafür ist seine Spielweise meines Erachtens ungeeignet.