
Tobitor
6252
Basaltkopp schrieb:Solche Beiträge am frühen Morgen sind wunderbar. Da ist man sofort auf Betriebstemperatur. In der Erinnerung an diese oder andere Tatsachen (keine Testspiele an freien WEs u.Ä.) bringen mich wieder sofort von 0 auf 180.
Die ersten beiden Einheiten je gut 2,5 Stunden. Soviel wurde unter dem Unaussprechlichen in der ganzen Woche kaum trainiert.
Wobei es natürlich fraglich ist, ob man gleich 2,5 Stunden trainieren muss. Ich denke mal, ab ca 2 Stunden sind Körper und Geist so übermüdet, dass da nicht mehr viel geht. Natürlich allemal besser als das lasche Training unter Veh, aber dass besonders langes Training der Weisheit letzter Schluss ist, halte ich für ein Gerücht.
P.S.: das ist keine Kritik an Kovac, der wird schon wissen, was er tut. Nur bin ich eben der Ansicht, dass man nicht unbedingt besonders lange trainieren muss, sondern intelligent und effizient.
P.S.: das ist keine Kritik an Kovac, der wird schon wissen, was er tut. Nur bin ich eben der Ansicht, dass man nicht unbedingt besonders lange trainieren muss, sondern intelligent und effizient.
Tobitor schrieb:Kovac wird erstmal die neue Mannschaft testen wollen.
Wobei es natürlich fraglich ist, ob man gleich 2,5 Stunden trainieren muss. Ich denke mal, ab ca 2 Stunden sind Körper und Geist so übermüdet, dass da nicht mehr viel geht. Natürlich allemal besser als das lasche Training unter Veh, aber dass besonders langes Training der Weisheit letzter Schluss ist, halte ich für ein Gerücht.
P.S.: das ist keine Kritik an Kovac, der wird schon wissen, was er tut. Nur bin ich eben der Ansicht, dass man nicht unbedingt besonders lange trainieren muss, sondern intelligent und effizient.
Ich denke nicht das er die Mannschaft kaputt trainieren wird, sondern vielmehr will er frühzeitig sehen, welche
Spieler das Zeug haben, die neue harte Saison Vollgas zu geben und mithalten zu können.
Außerdem lernen sich so die neuen Spieler schneller besser kennen.
Vielleicht will er auch viel besprechen um den Spielern erstmal im Kopf klar zu machen, was er verlangt.
Und das ist jetzt nicht so anstrengend.
Tobitor schrieb:Mach Dir mal keinen unnötigen Kopp. Kovac trainiert intelligent und effizient hoch fünf.
Wobei es natürlich fraglich ist, ob man gleich 2,5 Stunden trainieren muss. Ich denke mal, ab ca 2 Stunden sind Körper und Geist so übermüdet, dass da nicht mehr viel geht. Natürlich allemal besser als das lasche Training unter Veh, aber dass besonders langes Training der Weisheit letzter Schluss ist, halte ich für ein Gerücht.
P.S.: das ist keine Kritik an Kovac, der wird schon wissen, was er tut. Nur bin ich eben der Ansicht, dass man nicht unbedingt besonders lange trainieren muss, sondern intelligent und effizient.
Zugegeben, er beginnt hier seine erste Vorbereitung mit einer gewaltigen Ansage -für die Jungs durchaus heftig, für den Betrachter die reine (Schaden)freude
Ja, die Trainingszeiten sind lang, aber es gibt ausreichend Pausen und Erholungen. Geht alles genauestens getimed nach Stoppuhr und schriftlich festgelegtem Plan. Akribie pur.
Ich als Gegner der Ein-Thread-Politik, finde es auch in diesem Fall besser, übersichtlicher und sinnvoller die Themenblöcke in verschiedenen Threads zu diskutieren als alle Themen in einem Thread zu bequatschen.
Auch für 100.000€ Gehalt brauch keiner von den beiden kommen
prettymof___ schrieb:Weiß nicht.. Mittlerweile könnte man sich einen der beiden vielleicht doch mal näher ansehen. Ich würde da eher zu Schwaab tendieren. Erstens drückt bei uns zurzeit in der IV gewaltig der Schuh, zweitens war Schwaab als RV bei Freiburg und Leverkusen nicht ganz so schlecht (und wir sind auf dieser Position nicht so stark besetzt) und drittens dürfte Schwaab nicht besonders teuer sein und sich auch erstmal mit einem Einjahresvertrag zufrieden geben. Ich würde ihn einfach mal mittrainieren lassen und dann entscheiden. Bei Madlung war auch kaum jmd begeistert, als der gekommen ist. Letztlich war der Transfer aber nicht soooo schlecht.
Auch für 100.000€ Gehalt brauch keiner von den beiden kommen
Grundsätzlich würde ich einen IV bevorzugen, der auch def. MF spielen kann. Befürchte nämlich, dass es da, selbst wenn der Königliche kommt, Bedarf geben wird...
steps82 schrieb:Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!
Ob die Ligazugehörigkeit was damit zu tun hat bezweifle ich mal ganz stark.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.
Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden um mehr Kohle zu erzielen.
was auch gar nicht so dumm ist.
Uwes Bein schrieb:Ich bin eigentlich meistens deiner Meinung, hier aber nicht. Die Eintracht dürfte mit den 5,5 Mios erstens relativ weit vorne im BL-Vergleich liegen und zweitens ist wohl viel mehr als das auch nicht drin. Vielleicht hätte man im Optimalfall wieder 6 oder 6,5 Mios rausholen können, aber aufgrund der bescheidenen letzten Saison sind die 5,5 Mios wohl wirklich beinahe die Obergrenze des Möglichen...steps82 schrieb:
Ob die Ligazugehörigkeit was damit zu tun hat bezweifle ich mal ganz stark.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.
Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden um mehr Kohle zu erzielen.
was auch gar nicht so dumm ist.
Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!
Tobitor schrieb:Aber genau das ist doch mein Ansatzpunkt! Ich kritisiere diese Kurzfristigkeit in der Planung. Dass jetzt nicht mehr drin war, bestreite ich gar nicht! Andererseits sind wir nach wie vor Eintracht Frankfurt und in der ersten Liga. Zumindest die Anzahl der Premiumpartner MUSS wieder auf das mindestens gleiche Niveau gebracht werden. Hellmann hat als Ziel eigentlich den Zugewinn von 1-2 Premiumpartnern ausgegeben!
aber aufgrund der bescheidenen letzten Saison sind die 5,5 Mios wohl wirklich beinahe die Obergrenze des Möglichen...
Ich bezweifle das sie stimmen. Und ich glaube auch nicht den Aussagen Bobics über die AK. Ich glaube das aus taktischen Gründen nicht der Eindruck erweckt werden soll die SGE hätte viel Geld zur Verfügung. Man will sich hier bewusst kleiner machen als man ist.
Wir werden nie erfahren was in Wirklichkeit gezahlt wird und wie das Vertragskonstrukt mit den Scnweizern geregelt ist. Gut möglich das sie gesondert vergütet werden vom aufnehmenden Verein...
Zahlen über Ablösen stammen immer von der Presse und nicht von den Vereinen.
Wir werden nie erfahren was in Wirklichkeit gezahlt wird und wie das Vertragskonstrukt mit den Scnweizern geregelt ist. Gut möglich das sie gesondert vergütet werden vom aufnehmenden Verein...
Zahlen über Ablösen stammen immer von der Presse und nicht von den Vereinen.
Tobitor schrieb:http://www.eintracht.de/news/artikel/carlos-zambrano-wechselt-zu-rubin-kazan-55608/
Laut Kicker ist der Wechsel von Zambrano zu Kazan fix.
Äh, wieso? Italien hatte doch so gut wie gar keine Torchance. Wir hatten natürlich auch kaum Chancen, aber das kann man gegen Italien auch nicht erwarten.
Ich bleib dabei, dass das heute die richtige Taktik war. Italien ist durch die Mitte megagefährlich, deswegen muss man die Mitte eben zumachen. Ich hätte halt eher Mustafi spielen lassen für Höwedes, der wirklich ein ziemlicher Bremsklotz war und nur immer nach hinten gespielt hat. Dann hätte es vielleicht auch schöner ausgesehen und nach vorne wäre ein bisschen mehr gegangen, aber die Taktik war grundsätzlich richtig.
Ich bleib dabei, dass das heute die richtige Taktik war. Italien ist durch die Mitte megagefährlich, deswegen muss man die Mitte eben zumachen. Ich hätte halt eher Mustafi spielen lassen für Höwedes, der wirklich ein ziemlicher Bremsklotz war und nur immer nach hinten gespielt hat. Dann hätte es vielleicht auch schöner ausgesehen und nach vorne wäre ein bisschen mehr gegangen, aber die Taktik war grundsätzlich richtig.
Tobitor schrieb:Ich glaub, er meint die Sperre ist scheisse. Nicht Hummels.
Stänker doch bitte woanders rum.
SGE_Werner schrieb:Es ist auch nicht so nleicht in so Spiele reinzukommen und dann fällt direkt der Ausgleich. Und ein Müller, bei aller aller Liebe, bei dem geht z.Z. gar nichts. Der Elfer bringts dann noch auf den Punkt.Schreckofant schrieb:
Bitte vertrau endlich Spielern wie Draxler Löw!
So gut war Draxler heute auch nicht... So ein Gegner liegt ihm auch nicht.
Hummels ist halt scheiße, zum Glück ist Mustafi solide als IV.
Tobitor schrieb:Ich glaub, er meint die Sperre ist scheisse. Nicht Hummels.
Stänker doch bitte woanders rum.
So ein absoluter Witz. 3 von 5 vergeben und dann trifft die 2.Reihe. Bitte vertrau endlich Spielern wie Draxler Löw!
Tobitor schrieb:Das Wort Fallobst passt zu Italien aber oft ganz gut. Sagen wir mal so... Es ist keine Laufkundschaft.
Und Italien ist halt kein Fallobst.
Tobitor schrieb:Weder gegen Algerien, Frankreich oder Argentinien haben wir den Ausgleich kassiert oder gar einen Rückstand und Ghana war am Ende glaube ich ein ziemlich klägliches Unentschieden. Das hat also nichts mit dem 1:1 jetzt zutun.Schreckofant schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile bin ich froh, wenn Verlängerung ist.
Von mir aus kann Italien auch das 2:1 machen. Es ist einfach nur lächerlich zu sehen wie die deutsche Elf mal wieder völlig zusammenbricht wenns einen Rückschlag gibt. Zum Glück wurden wir bei der WM von einem Ausgleich oder Rückstand verschont, sonst wärs das gewesen.
Ganz genau...
Gegen Ghana lag man zurück, gegen Algerien lief es überhaupt nicht, gegen Frankreich war es eng und das Finale wurde erst in der Verlängerung entschieden, also bitte..
In der EM-Quali (und der WM Quali davor) und in den Freunschaftsspielen gab es massig Beispiele in denen das Team nichts mehr hinbekommen hat als ein Ausgleichstreffer erzielt wurde vom Gegner.
Tobitor schrieb:Das Wort Fallobst passt zu Italien aber oft ganz gut. Sagen wir mal so... Es ist keine Laufkundschaft.
Und Italien ist halt kein Fallobst.
SGE_Werner schrieb:Von mir aus kann Italien auch das 2:1 machen. Es ist einfach nur lächerlich zu sehen wie die deutsche Elf mal wieder völlig zusammenbricht wenns einen Rückschlag gibt. Zum Glück wurden wir bei der WM von einem Ausgleich oder Rückstand verschont, sonst wärs das gewesen.
Mittlerweile bin ich froh, wenn Verlängerung ist.
Schreckofant schrieb:Ganz genau...SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile bin ich froh, wenn Verlängerung ist.
Von mir aus kann Italien auch das 2:1 machen. Es ist einfach nur lächerlich zu sehen wie die deutsche Elf mal wieder völlig zusammenbricht wenns einen Rückschlag gibt. Zum Glück wurden wir bei der WM von einem Ausgleich oder Rückstand verschont, sonst wärs das gewesen.
Gegen Ghana lag man zurück, gegen Algerien lief es überhaupt nicht, gegen Frankreich war es eng und das Finale wurde erst in der Verlängerung entschieden, also bitte..
Tobitor schrieb:Weder gegen Algerien, Frankreich oder Argentinien haben wir den Ausgleich kassiert oder gar einen Rückstand und Ghana war am Ende glaube ich ein ziemlich klägliches Unentschieden. Das hat also nichts mit dem 1:1 jetzt zutun.Schreckofant schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mittlerweile bin ich froh, wenn Verlängerung ist.
Von mir aus kann Italien auch das 2:1 machen. Es ist einfach nur lächerlich zu sehen wie die deutsche Elf mal wieder völlig zusammenbricht wenns einen Rückschlag gibt. Zum Glück wurden wir bei der WM von einem Ausgleich oder Rückstand verschont, sonst wärs das gewesen.
Ganz genau...
Gegen Ghana lag man zurück, gegen Algerien lief es überhaupt nicht, gegen Frankreich war es eng und das Finale wurde erst in der Verlängerung entschieden, also bitte..
In der EM-Quali (und der WM Quali davor) und in den Freunschaftsspielen gab es massig Beispiele in denen das Team nichts mehr hinbekommen hat als ein Ausgleichstreffer erzielt wurde vom Gegner.
Kimmich aber heute auch nicht auf 100 %.
Glaube ich inzwischen weniger, dafür würde ich eher mit einem Wechsel von Huszti rechnen.
Flum zurück, ein neuer 6er im Anmarsch, dazu könnte Gerezgiher als 8er den Platz einnehmen, auf der Doppel 6 gab es ja schon - Positive - Bemühungen unter Schaaf in der Vorbereitung.
Flum zurück, ein neuer 6er im Anmarsch, dazu könnte Gerezgiher als 8er den Platz einnehmen, auf der Doppel 6 gab es ja schon - Positive - Bemühungen unter Schaaf in der Vorbereitung.
Tobitor schrieb:Schaaf hatte es damals mit ihm in der Vorbereitung schon auf der Doppel 6 versucht gehabt, schaute zumindest bei den Testspielen ordentlich aus.
Gerezgiher ist doch eher einer für die Außen? Für die Mitte fehlt ihm meiner Meinung nach nicht nur körperlich noch einiges...
Mainhattener schrieb:Etwas off topic: Es ist einfach klasse, wie Du immer diese Informationen findest! Ganz großes Kino. Meinen Dank für Deine Mühen! Ich kann mir denken, dass Du viel Zeit investierst, die Medienlandschaft durchzukämmen.
Laut AS unser neuer 6er.
Vertrag über 3Jahre mit Rückkaufoption für Real Madrid.
clakir schrieb:+1Mainhattener schrieb:
Laut AS unser neuer 6er.
Vertrag über 3Jahre mit Rückkaufoption für Real Madrid.
Etwas off topic: Es ist einfach klasse, wie Du immer diese Informationen findest! Ganz großes Kino. Meinen Dank für Deine Mühen! Ich kann mir denken, dass Du viel Zeit investierst, die Medienlandschaft durchzukämmen.
Tobitor schrieb:Danke.clakir schrieb:Mainhattener schrieb:
Laut AS unser neuer 6er.
Vertrag über 3Jahre mit Rückkaufoption für Real Madrid.
Etwas off topic: Es ist einfach klasse, wie Du immer diese Informationen findest! Ganz großes Kino. Meinen Dank für Deine Mühen! Ich kann mir denken, dass Du viel Zeit investierst, die Medienlandschaft durchzukämmen.
+1
Ich benutze aber auch nur die Google Suche und Twitter mit Suchbegriff "SGE" oder "Eintracht Frankfurt".
Hyundaii30 schrieb:Was erwartet man von einem RV? Chandler erfüllt viele Kriterien, lässt aber leider auch in guter Form einige Wünsche offen. Als da wären:
Chandler hatte am Schluß richtig stark gespielt.
So wie ich das eigentlich von Anfang an von Ihm erwartet hatte.
Vielleicht brauchte er auch mal einen tritt.
- Schnelligkeit
- Handlungsgeschwindigkeit defensiv
- Offensives 1 gegen 1
- Flanken
Wobei Oczipka im offensiven 1 gegen 1 bei uns im Kader wohl einer der besten ist. Ich seh ihn ehrlich gesagt nicht so schlecht wie die meisten hier. Er hatte halt auch das Pech, dass ständig andere Spieler vor ihm spielten, die dort einfach nicht tauglich waren wie Piazon, Huszti, usw (ich kann schon gar nicht mehr alle aufzählen, unter Schaaf hat bspw auch Hasebe mal vor ihm gespielt). Natürlich ist Oczipka schon lange nicht mehr in der Form aus der Saison 12/13 gewesen, aber mMn liegt das auch in der veränderten Spielweise seitdem und in den wechselnden Partnern auf links begründet.
Zugegeben, er beginnt hier seine erste Vorbereitung mit einer gewaltigen Ansage -für die Jungs durchaus heftig, für den Betrachter die reine (Schaden)freude
Ja, die Trainingszeiten sind lang, aber es gibt ausreichend Pausen und Erholungen. Geht alles genauestens getimed nach Stoppuhr und schriftlich festgelegtem Plan. Akribie pur.