>

Tobitor

6252

#
Hyundaii30 schrieb:  


Freidenker schrieb:
Ich bin leider ziemlich zwiegespalten. Ich bin mir nicht sicher, ob Alex in Kovacs System reinpasst. Für mich ist ein Meierverbleib in erster Linie dazu da, dass Bobic keine weiteren Anfeindungen dafür erhält, den Fußballgott "vom Hof zu jagen". Bin echt gespannt, was Kovac mit Alex macht.


Leider sehe ich es ähnlich wie Du. In mehrfacher Hinsicht.
Klar wird der Name Meier immer mit viel Hoffnung verbunden sein.

Ais gutem Grund, denn er hat ja wohl bewiesen, wie wichtig er ist.

Klar gibt es Spieler, die mit 38 Jahren noch auf Top-Niveau spielen oder sogar regelmäßig treffen.

Mach den Alex mal nicht älter als er ist.

Aber ob Meier wirklich zu Kovac passt, ist eine sehr spannende und entscheidende Frage !

Bislang passte Alex Meier am Ende zu jedem Trainer und in jedes System, da er entsprechend viele Tore schoss und meist zwei Gegenspieler bindet und so Freiräume für die Mitspieler schafft. Und wenn Kovac nicht mit Alex Meier planen würde, dann würden sich die Wege trennen.

Dazu kommen bei Meier immer häufiger Verletzungen und durch die beiden letzten längeren Verletzungen, wird er auch etwas an Handlungsschnelligkeit eingebüßt haben.Dazu wird er älter und dadurch insgesamt nicht mehr schneller sondern die Wahrscheinlichkeit, das er langsamer wird, nimmt zu.
Hatte schon vor seiner letzten Verletzung das Gefühl, das er einiges von seiner früheren Schnelligkeit bei kontern eingebüßt hat. Klar für Meier bekommen wir keine 10 Millionen Ablöse, aber er verdient hier mit Sicherheit zurecht sehr gut.

Mein Gott, so viel Konjunktiv und Vermutungen... Alex Meier hat trotz Verletzungen die Torjägerkanone geholt. Auch in dieser Grottensaison jede Menge entscheidender  Tore gemacht. Der Mann spielt so viele Jahre bei uns und hat doch endlich mal einen Vertrauensvorschuss verdient, oder?

Ich bin hier sehr zwiegespalten und der Meinung, man wird erst nach der neuen Saison wissen, ob es gut war einen
Meier zu behalten. Gibt viele Pro und Contras in der Sache "Meier".

Ja, wie bei allen anderen Spielern ist man hinterher immer schlauer als vorher. Bei Alex Meier weiß man allerdings ganz genau was man bekommt. Einen loyalen, ehrlichen, fleissigen und absolut torgefährlichen Stürmer, der den Adler nicht nur auf dem Triggo, sondern tatsächlich im Herzen trägt.

Wenn es ein gutes Angebot für Meier gegeben hätte, hätte ich Ihn bestimmt abgegeben.

Diese Entscheidung würde ich bei einem solchen verdienten Spieler immer dem Spieler überlassen. Wir sind Gott sei Dank kein seelenloser Retortenclub und auch nicht beim Bundesliga-Managerspiel an der PS4. Alex Meier ist ein Spieler, der schon einen gewissen Respekt verdient und dieses hire & fire gefällt mir bei dieser Personalie mal überhaupt nicht.
#
Stimme dir komplett zu. Und sollte Meier seine Leistung mal nicht bringen, haben wir einen Trainer, der ihn auswechseln oder auf die Bank setzen kann. Ganz ehrlich: meiner Meinung nach wäre es fahrlässig, Meier einfach gehen zu lassen.
#
naja wenn du meine Auflistung ansiehst, dann kommt das mit den 10 schon hin. Ob es am ende jetzt 9 oder 11 auf der einen bzw. anderen Seite sind, da wird wohl keiner einen Strick draus machen.
#
Du hast bei deiner Aufzählung aber auch Balayev und Zummack vergessen...
Ich glaub nicht, dass bspw Oczipka und Flum gehen werden. Und Iggy oder Medo müssen auch erstmal einen anderen Verein finden.
#
Du meinst den Huszti der unser bester Umschaltspieler zur Zeit ist?

Deine Philosophie ist zwar schön und gut.
Nur, ist das alles vom Trainer in der A Mannschaft und vorhandenen Spielermaterial abhängig.
Wir sind nicht Barca das dort die Trainer mit Handkuss hinwollen und Geld für Neuverpflichtungen keine Rolle spielen. Wir müssen regelrechte Überzeugungsarbeit leisten damit wir Vernünftige Trainer/Spieler bekommen.

Ich finde dieses Diskussion sowieso nicht zielführend, weil es in meinen Augen eine "Vereinsphilosophie" nur bei einer Handvoll Vereine auf diesem Planeten gibt. Und ausgerechnet wir brauchen so was.
#
Huszti hat jetzt am Ende ganz ordentlich gespielt und zwar im defensiven Mittelfeld. Geholt wurde er für das offensive bzw. linke Mittelfeld...
Und ja, ich denke eine gute Philosophie kann solchen Spontankäufen sehr gut entgegenwirken.
Auf alle Fälle sollte man Bereiche wie Scouting und Kaderplanung professionalisieren.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du dich am Wort Philosophie aufhängst. Nenn es meinetwegen Strategie. Und ja, die braucht mMn heutzutage jeder Verein.
#
lasse ich nur bedingt gelten. Wenn man dutzende Spieler für jeweils relativ kleines Geld holt kann, ist das nicht allzu anders, als wenn man ein paar für viel Geld holt. Beides geht eben nur, wenn man nicht haushalten muss. Der Perfide ist hier nur, dass man sich dann nachher damit brüstet, eine gute Philosophie zu haben.
Den Mannschaften, die sich das finanzielle Polster selbst aufgebaut haben, gestehe ich das zu. Wenn man aber überall beliebig mit- und überbieten kann, sollte es klar sein, dass einige auch erfolgreich sein werden. Man könnte genauso gut auf die Idee kommen, Dynamo Berlin für seine Serienmeisterschaften und den Weitblick talentierte Spieler zu holen zu loben, wenn man außer acht ließe, wie sie an die Spieler gekommen sind.
#
Das hat mMn auch nichts mit Philosophie zu tun. Natürlich ist es toll, wenn ich junge Talente hole und die dann zu gestandenen Spielern ausbilde und mit Gewinn weiterverkaufe. Meiner Meinung nach ist das aber allenfalls eine Randerscheinung einer guten Vereins- oder Spielphilosophie. Nehmen wir an, dass die SGE sich auf die Fahne schreibt, Umschaltfußball spielen zu wollen. Dieser muss dann zunächst mal in allen Mannschaften ab der U15 umgesetzt werden und ein Trainer sollte dann gemäß dieser Philosophie verpflichtet werden. Wenn ich jetzt beispielsweise einen neuen Linksverteidiger suche, weil man aus irgendwelchen Gründen nicht mehr auf den vorhandenen LV baut, dann muss das, falls man in der Jugend keinen geeigneten Kandidaten hat, mMn so funktionieren: Das Scouting scoutet z.B. 8 mögliche Spieler, von denen 3 vielleicht von vorneherein nicht machbar sind. Nun kann der Trainer zusammen mit dem Sportdirektor aus den 5 übrigen Spielern drei auswählen, für die dann eine Prioritätenliste erstellt wird und nach der man dann versucht einen LV zu bekommen. Klappt es mit Nummer 1 nicht, versucht man es mit Nummer 2, usw. Klappt es mit keinem der Kandidaten, muss das Scouting 5 neue Spieler vorschlagen, usw.

Das wäre mMn eine gute Philosophie und nicht einfach den Huszti holen, weil der grade billig zu haben ist...
#
Hyundaii30 schrieb:

Wird zeit das hier mal wieder was passiert. Am besten ein neuer Sponsor oder ein Neuer Spieler.
Sonst bekommen hier einige noch einen Herzkollaps.

Geil. Normalerweise bist Du doch mit dem Kollaps immer ganz vorne dabei
#
DBecki schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Wird zeit das hier mal wieder was passiert. Am besten ein neuer Sponsor oder ein Neuer Spieler.
Sonst bekommen hier einige noch einen Herzkollaps.


Geil. Normalerweise bist Du doch mit dem Kollaps immer ganz vorne dabei

So ist es. Ich geb ihm noch eine Woche. Wenn dann noch kein Neuzugang feststeht, wird wieder der Weltuntergang ausgerufen.
#
Dass er sich ohne Murren auf die bank setzt, glaub ich auch nicht. Jedoch sehe ich das als Pluspunkt. Ein Djakpa z. B. hat das gemacht und ist leistungsmässig stagniert. War dadurch nie eine ernste Alternative.
#
Ist schon klar, dass das nicht unbedingt eine schlechte Eigenschaft ist. Meiner Meinung nach konnte er aber halt bislang nicht nachweisen, dass es für mehr langt und deshalb würde ich das Risiko einen Stinkstiefel in der Mannschaft zu haben, nicht eingehen.
#
Warten wir mal ab, was alles möglich sein wird. Prinzipiell hat sich meine Meinung zum Kader nicht sonderlich gegenüber dem Vorjahr geändert. Ich halte diesen grundsätzlich für bundesligatauglich, sofern ordentlich trainiert und gekämpft wird.

Mit Reinartz und Stendera fallen zwei wichtige Spieler aus. Dementsprechend muss etwas im zentralen Mittelfeld gemacht werden. Auf der IV Position würde ich noch warten. Verläuft bei Russ hoffentlich alles positiv, fehlt er womöglich gar nicht so lange. Sollte er allerdings sicher bis zur RR fehlen, brauchen wir da einen verlässlichen Ersatz. Für die Flügel sollte man je einen Backup mit Potenzial verpflichten. Gacinovic würde ich auf alle Fälle pushen. Das könnte ein Spieler werden, der uns hilft und dann auch entsprechende Einnahmen ermöglicht. Für die LV-Position brauchen wir einen talentierten Spieler (erstmal Backup). Die RAV-Position wird von der Einschätzung Kovacs abhängen. Im Sturm müssen wir nur was machen, wenn Sefe geht.
#
Uwes Bein schrieb:

Warten wir mal ab, was alles möglich sein wird. Prinzipiell hat sich meine Meinung zum Kader nicht sonderlich gegenüber dem Vorjahr geändert. Ich halte diesen grundsätzlich für bundesligatauglich, sofern ordentlich trainiert und gekämpft wird.


Mit Reinartz und Stendera fallen zwei wichtige Spieler aus. Dementsprechend muss etwas im zentralen Mittelfeld gemacht werden. Auf der IV Position würde ich noch warten. Verläuft bei Russ hoffentlich alles positiv, fehlt er womöglich gar nicht so lange. Sollte er allerdings sicher bis zur RR fehlen, brauchen wir da einen verlässlichen Ersatz. Für die Flügel sollte man je einen Backup mit Potenzial verpflichten. Gacinovic würde ich auf alle Fälle pushen. Das könnte ein Spieler werden, der uns hilft und dann auch entsprechende Einnahmen ermöglicht. Für die LV-Position brauchen wir einen talentierten Spieler (erstmal Backup). Die RAV-Position wird von der Einschätzung Kovacs abhängen. Im Sturm müssen wir nur was machen, wenn Sefe geht.

Sehe ich fast alles genauso. Nur in der IV würde ich ein junges Talent möglichst kostengünstig holen, da wir dort sonst arg dünn besetzt wären.
#
Wäre in unserer finanziellen Situation auch fahrlässig ihn gehen zu lassen.
So wenig wie bis jetzt wird er zwar nicht mehr verdienen,aber wohl auch meilenweit weg von den Gut Verdienern im Kader.
Keine Ablöse ect. und als Backup auf links absolut brauchbar.
#
grossaadla schrieb:

Wäre in unserer finanziellen Situation auch fahrlässig ihn gehen zu lassen.
So wenig wie bis jetzt wird er zwar nicht mehr verdienen,aber wohl auch meilenweit weg von den Gut Verdienern im Kader.
Keine Ablöse ect. und als Backup auf links absolut brauchbar.

Ich bezweifele bei Ben-Hatira u.a., dass er sich ohne Murren auf die Bank setzt. Ich schätze ihn als relativ schwierigen Charakter ein, der mich sportlich nicht genug überzeugt hat, als dass ich ihm jetzt einen Vertrag geben würde...
#
Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.
#
gizzi schrieb:

Habe irgendwo gelesen, dass sich Kittel verbal mit Kovac angelegt hat. Falls das so war, könnte die Trennung nicht sportlich begründet sein und wäre für mich ganz schlechter Führungsstil.

Echt? Inwiefern? Vertrag läuft aus, Trainer kann nicht mit dem Spieler. Vertrag wird nicht verlängert. Ist doch alles okay.

Und das sage ich als jmd, der Kittel sehr gerne noch länger hier behalten hätte. Aber dort dem Trainer schlechten Führungsstil zu unterstellen, halte ich für sehr übertrieben.
#
Tobitor schrieb:

Welche Aussagen in dem Interview haben euch denn überzeugt? Mich überhaupt keine. Wie bereits gesagt, erwähnt er als eine seiner Leitlinien die Ernährungsumstellung bei den Profis. Da frage ich mich aber, ob das nicht vielmehr eine Aufgabe des Trainers ist. Ich hätte gerne mal etwas zu einem übergeordneten Konzept erfahren. Aber gut, es war eh nur ein Interview. Das sollte man natürlich nicht überbewerten, aber überzeugende Aussagen oder Konzepte hat er nicht geliefert. Meine Meinung.

Mich habe viele Sachen überzeugt.
Wichtig sind die Indekatoren der Abläufe, Teamarbeit und worauf man wert legen möchte.
Was man verändern möchte.
Mit einem gebe ich Dir recht, es war nur ein Interview, das sollte man nur überbewerten.
Aber eines ist auch klar, wenn ich an die Interviews der letzten Monate denke, war das definitv eines der hoffnungsvolleren und vernünftigeren Interviews.
Unsere Probleme waren ja nicht nur sportlicher Natur.
Und wenn ich daran denke, wie die Presse wieder mal wegen Österreich und den bösen Frankfurter Fans rummotzte,
könnte ich ausrasten.

Gegen Nürnberg waren alle der Meinung, das geht es rund.
Und???? Es ist gar nichts passiert. Das wird dann in 2 lächerlichen Sätzen abgewunken.
Die Pressefuzzis raffen gar nichts.
#
Ok, und man will was genau verändern? Ich hab davon noch nichts gelesen. Bisher waren das nur inhaltsleere Worthülsen.
Ich werde ihn sowieso an seinen Taten messen, aber wie man solch ein inhaltsleeres Interview positiv auslegen kann, verstehe ich nicht. Ich bin dagegen jetzt eher etwas negativer gestimmt, weil Bobic meiner Meinung nach nicht das große Ganze im Blick hat, sondern sich in Detailarbeit einmischt (Ernährung bspw.).
#
Fredi Bobic will in Zukunft bei Eintracht Frankfurt einiges ändern. Ein Starstürmer aus Polen könnte ihm bei seiner Mission helfen.
http://www.newsbuzzters.com/sport/eintracht-frankfurt-fredi-bobic-stapelt-tief-und-hat-fuer-die-sge-einen-polenbomber-im-blick-3516885/

ok. super sache. kann nämlich eigentlich nur eins bedeuten: lewandowski geht nicht zu real sondern kommt zu uns. macht größere ziele wie den direkten klassenerhalt gleich viel wahrscheinlicher. way to go, fred.

oder wer ist da gemeint?
#
Les den Artikel halt bis zum Ende
Nikolics ist gemeint.
#
concordia-eagle schrieb:

Die haben bei Veh nachgefragt, Reinartz wurde angeblich schon zuvor geblockt.


„… Bevor er zur Sportlichen Leitung oder dem damaligen Trainer Armin Veh vordringen konnte, wurde er schon abgeblockt. „Ich habe nicht gewusst, dass er mit mir reden wollte“, sagte Armin Veh am Donnerstag der FR. „Ich höre mir so etwas immer an. Aber, noch mal, ich wusste gar nichts davon.“ …“


http://www.fr-online.de/sport/datenanalyse-kroos-ist-primus,1472784,34315608,view,asFirstTeaser.html

hier noch eine klarstellung

Und, P.S., noch was: Stefan Reinartz war hier in Ascona und hat sein neues Spielerfassungssystem vorgestellt. Ich habe drüber geschrieben, auch darüber, dass Reinartz bei Armin Veh keinen Termin bekommen habe, um seine Innovation vorzustellen. Das las sich dann so, als habe Veh seinem eigenen Spieler diesen Termin verweigert. Reinartz hat das etwas missverständlich dargestellt oder ich habe es falsch verstanden. Jedenfalls war Armin Veh not amused, er war sogar stinksauer. Ich habe dann noch am Donnerstag mit ihm telefoniert, er hat sehr deutlich gesagt, dass Reinartz über das Thema nie mit ihm gesprochen habe, er habe noch nicht einmal gewusst, dass der Spieler eine eigene Firma hat, die derartige Software entwickelt. Auch mit Reinartz habe ich dann noch mal gesprochen, bei dem sich Veh natürlich auch schon gemeldet hatte.

Quintessenz: Ich hätte Veh mal besser gleich angerufen, um ihn in der Sache anzuhören. War ein Fehler von mir. Andererseits hat Reinartz mit Leuten bei der Eintracht über sein System gesprochen, und niemand hat es an Veh weitergeleitet. Da hat also irgendwo irgendwas gehakt. In Leverkusen, Dortmund, Leipzig und beim DFB hat es jedenfalls jeweils nicht gehakt.

http://www.blog-g.de/abschied-und-vehs-aerger/
#
Lächerlich ist aber trotzdem, dass Veh nicht mal von der Firma wusste... Ich hab es beispielsweise gewusst und ganz unbekannt war das ja scheinbar nicht (s. DFB, usw).
#
Hyundaii30 schrieb:

Also nach dem Bobic-Interview bin ich endgültig erstmal sehr positiv gestimmt.
Er hat viele gute und wichtige Aussagen drin. Seine Vorstellungen und Linien sind klar.
Und vor allem es passt sehr gut mit Hübner und Kovac zusammen.

Grundsätzlich stimme ich da zu. Ich habe mich ja schon seit längerem mit dem Gedanken 'Bobic' angefreundet und seine bisherigen Äußerungen tragen durchaus dazu bei, die positive Stimmung zu stärken.

Allerdings denke ich, dass man sich nicht allzu sehr von der momentanen Stimmung in der Vereinsführung verleiten lassen darf. Am Anfang strahlt bei jeder Beziehung die Sonne. Wie es in der täglichen Zusammenarbeit läuft und vor allem welche Erfolge die neuen Leute mittelfristig erzielen muss abgewartet werden. Erst daran werden sich die Veränderungen messen lassen.
#
clakir schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Also nach dem Bobic-Interview bin ich endgültig erstmal sehr positiv gestimmt.
Er hat viele gute und wichtige Aussagen drin. Seine Vorstellungen und Linien sind klar.
Und vor allem es passt sehr gut mit Hübner und Kovac zusammen.


Grundsätzlich stimme ich da zu. Ich habe mich ja schon seit längerem mit dem Gedanken 'Bobic' angefreundet und seine bisherigen Äußerungen tragen durchaus dazu bei, die positive Stimmung zu stärken.


Allerdings denke ich, dass man sich nicht allzu sehr von der momentanen Stimmung in der Vereinsführung verleiten lassen darf. Am Anfang strahlt bei jeder Beziehung die Sonne. Wie es in der täglichen Zusammenarbeit läuft und vor allem welche Erfolge die neuen Leute mittelfristig erzielen muss abgewartet werden. Erst daran werden sich die Veränderungen messen lassen.

Welche Aussagen in dem Interview haben euch denn überzeugt? Mich überhaupt keine. Wie bereits gesagt, erwähnt er als eine seiner Leitlinien die Ernährungsumstellung bei den Profis. Da frage ich mich aber, ob das nicht vielmehr eine Aufgabe des Trainers ist. Ich hätte gerne mal etwas zu einem übergeordneten Konzept erfahren. Aber gut, es war eh nur ein Interview. Das sollte man natürlich nicht überbewerten, aber überzeugende Aussagen oder Konzepte hat er nicht geliefert. Meine Meinung.
#
wenn man das Bobic Interview lese dann muss ja einiges im Argen sein.

Profi Fussballer die sich nicht richtig ernähren oder unprofessionell leben?!
Naja die Eintracht scheint da viel aufholen zu müssen.

Mal sehen ob das wieder nur Geblubber ist oder ob da wirklich professionelle Strukturen wie bei den Bayern einziehen.
#
EintrachtOssi schrieb:

wenn man das Bobic Interview lese dann muss ja einiges im Argen sein.


Profi Fussballer die sich nicht richtig ernähren oder unprofessionell leben?!
Naja die Eintracht scheint da viel aufholen zu müssen.


Mal sehen ob das wieder nur Geblubber ist oder ob da wirklich professionelle Strukturen wie bei den Bayern einziehen.

Ich frage mich aber ehrlich gesagt, wieso ein Sportvorstand sich um die Ernährung der Spieler kümmern muss. Dafür soll und muss der Trainer verantwortlich sein. Und ich gehe auch davon aus, dass Kovac solche Sachen auch optimiert. Bei Bobic vermisse ich wirklich ein ganzheitliches Konzept. Davon hab ich bis jetzt noch nichts gehört... Um die Detailarbeit sollen sich doch bitte andere Leute (Trainer, Sportdirektor, usw) kümmern.
#
FR/Reinartz schrieb:

Und, ach ja, die Eintracht. Seit Niko Kovac dort Trainer wurde, sind statt 60 überspielten Verteidigern pro Spiel, ein Minuswert der Liga, nur noch 40 Frankfurter Defensivkräfte überspielt worden. Ein Top-Fünf-Wert der Bundesliga.

Wenn das so stimmt, würde es bedeuten, dass Kovac unsere Abwehr von einer der schlechtesten der Liga innerhalb kürzester Zeit zu einer der besten der Liga gemacht hat. Dass sie sehr stark verbessert aufgetreten ist, hat ja jeder gesehen; aber diese Zahlen sind schon echt bemerkenswert.

Kovac sagte ja bei Amtsantritt, dass es "in der Verteidigung einige Mechanismen gibt, die immer funktionieren", die aber offenbar vorher bei uns außer Acht gelassen wurden. Er hatte wohl Recht. Nur der vorige Trainer mit seinen 275 Jahren Erfahrung kannte diese Mechanismen nicht.
#
clakir schrieb:  


FR/Reinartz schrieb:Und, ach ja, die Eintracht. Seit Niko Kovac dort Trainer wurde, sind statt 60 überspielten Verteidigern pro Spiel, ein Minuswert der Liga, nur noch 40 Frankfurter Defensivkräfte überspielt worden. Ein Top-Fünf-Wert der Bundesliga.


Wenn das so stimmt, würde es bedeuten, dass Kovac unsere Abwehr von einer der schlechtesten der Liga innerhalb kürzester Zeit zu einer der besten der Liga gemacht hat. Dass sie sehr stark verbessert aufgetreten ist, hat ja jeder gesehen; aber diese Zahlen sind schon echt bemerkenswert.


Kovac sagte ja bei Amtsantritt, dass es "in der Verteidigung einige Mechanismen gibt, die immer funktionieren", die aber offenbar vorher bei uns außer Acht gelassen wurden. Er hatte wohl Recht. Nur der vorige Trainer mit seinen 275 Jahren Erfahrung kannte diese Mechanismen nicht.

Dass die Abwehr unbedingt "besser" war, muss das nicht heißen. Beispielsweise hängt die Anzahl der überspielten Spieler davon ab, wie tief eine Abwehr steht.
#
Fussballpeterchen schrieb:

Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung:                                                                                                 Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.

Wenn man sich Deine bisherigen Beiträge so durchliest, dann findest du doch eh fast alle Protagonisten außer Meier unfähig. Was soll man also diskutieren...
#
Tackleberry schrieb:  


Fussballpeterchen schrieb:
Meines Erachtens gibt es bei EF kein System "Meier".
EF hat jedoch das Riesenproblem, daß kein weiterer torgefährlicher Spieler im Kader ist. Was die anderen Offensivspieler an Leistung bringen, ist für die BL nicht ausreichend. Am Ende des Tages sieht es dann nach den Statistiken (ein Spieler macht mehr Tore, als der Rest zusammen) so aus, als wäre das Spiel auf einen zugeschnitten. Das war aber nie der Fall. Meier hat Instinkt und kann ein Spiel lesen. Deshalb treibt er sich immer dort herum, wo es gefährlich wird.
Kurz zu den Faseleien von Umbruch und Neuanfang ohne Meier.
Wenn ich einen Offensivspieler habe, der für > 10 Tore pro Saison gut ist, den lasse ich nie für kleines Geld gehen. Gleichwertiger Ersatz ist heute unter 15 - 20 Mio nicht zu bekommen. Selbst wenn er, wie in dieser Saison mit 19 Spielen 12 Tore zur Saison beisteuert, ist das m.E. völlig okay.
Auch klar ist, wenn Meier gehen will, muß man ihn gehen lassen, auch ohne Ablöse. Wenn die kolportierten Zahlen der Winterangebote stimmen, dann hat er sich auch in dieser Situation so verhalten, wie heute nicht mehr üblich ist. Er ist DER Spieler von EF im jetzigen Jahrtausend.
Mein Tip an die Eintrachtführung:                                                                                                 Vertrag so schnell wie möglich verlängern. Risiko ist gering,sollte die Gesundheit nicht mehr mitspielen, zahlt nach sechs Wochen die Versicherung, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer.


Wenn man sich Deine bisherigen Beiträge so durchliest, dann findest du doch eh fast alle Protagonisten außer Meier unfähig. Was soll man also diskutieren...

Wobei er hier schon recht hat. Wo ist das System bitte auf Alex Meier zugeschnitten? Unter Veh spielte er auf der 10 und war unser bester Torschütze. Schaaf stellte Meier am Anfang gar nicht auf, danach spielte er neben Sefe im Sturm und hat 19mal genetzt. Diese Saison hat er mal hinter den Spitzen gespielt, mal im Sturm und hat wieder eine außerordentlich gute Quote gehabt. Meier hat einfach die Qualität, egal in welchem System zu funktionieren. Wenn man beispielsweise mit Sefe vorne spielt, müsste man sein System doch auch auf dessen Stärken ausrichten. Und da bin ich dann aber der Meinung, dass ich in diesem Fall lieber Meier möglichst oft in Torabschlussszenen bringe als irgendeinen anderen Spieler der SGE.
#
Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.

19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore

Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht.  Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.

Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.

Der findet sicher 3 Offensive die zusammen  mindestens 40 eher 60 Tore machen

#
Cyrillar schrieb:

Und mal ehrlich, wenn ich einen Stürmer mit der Quote habe ... werf ich doch lieber die restlichen Duckmäuser incl dem Trainer raus bevor ich den Topspieler weg schicke.


19 BL Spiele 12 Tore
24 BL Spiele 19 Tore


Zeig mir einen Stürmer der 10 Jahre jünger ist, von dem die Eintracht nicht "abhängig" wäre und der dem Verein so treu wäre wie Alex und nur annähernd diese Quote erreicht.  Leute die so etwas könnten kommen nicht zur Eintracht.


Das schlimme daran ist das die Leute die sich von dieser Abhängigkeit befreit sehen wollen dem Bobic nicht mal zutrauen einen Eimer Wasser um zu werfen.


Der findet sicher 3 Offensive die zusammen  mindestens 40 eher 60 Tore machen

Ich sehe es wie du. Ich würde Meier auch nicht gehen lassen. Er hat noch Vertrag bis 2017 und solange er nicht auf den Knien angekrochen kommt und darum bittet, gehen zu dürfen, würde ich darauf bestehen, dass er den Vertrag zumindest erfüllt, wenn nicht sogar nochmal verlängert.
#
Das ist ein Witz, oder?
#
Da ich im Kicker gerade das Hoffenheim-Gerücht um Kevin Vogt lese. Das wäre doch einer für uns. Kampf- und spielstark sowie ein Antreiber im defensiven Mittelfeld wäre er und auch nicht allzu teuer, denke ich. Was meint ihr?
#
Peppi S. schrieb:

Doch da hatte er seinen von Beginn an in der Öffentlichkeit unverständlich geringen Kredit schon längst verbraucht.

Mensch Peppi, hast Du es denn immer noch nicht begriffen? Wie kann man nur so dem Veh hinterher dackeln? Als erwachsener Mann!!! Vermutlich ist ihm selbst sein Hund nicht so treu wie der Peppi!
#
Basaltkopp schrieb:  


Peppi S. schrieb:
Doch da hatte er seinen von Beginn an in der Öffentlichkeit unverständlich geringen Kredit schon längst verbraucht.


Mensch Peppi, hast Du es denn immer noch nicht begriffen? Wie kann man nur so dem Veh hinterher dackeln? Als erwachsener Mann!!! Vermutlich ist ihm selbst sein Hund nicht so treu wie der Peppi!

So ist es. Es mag zwar ein paar Leute geben, die Veh seinen Abschied nicht verziehen haben, allerdings war die überwiegende Mehrheit einfach nur entsetzt, dass man auf die Schnapsidee kam, das Trainerimitat zurückzuholen. Die dummen Aussagen bei seinem ersten Abschied sind doch geschenkt und interessieren kaum noch jemanden...