>

tobstaroz

6626

#
adlerDA schrieb:
Frage:
Ist eigentlich bekannt wohin diese Geldstrafen der Spieler, Trainer und Vereine gehen? Was macht der DFB mit der Kohle?


Die Gelder werden für karitative Zwecke eingesetzt bzw. gespendet, so zumindest die offizielle Darstellung.

P.S.: Da die DFB-Fuzzies Vollopfer sind, könnte das Geld auch durchaus in den eigenen Taschen landen, rein theoretisch.  
#
Maxfanatic schrieb:


Die Person, die hier davon schreibt, dass "Frauen das Gefahrengut dann noch aus dem Stadion gebracht haben", klingt eher wie ein Fake, diese Geschichte von wegen "Frauen schmuggeln Pyrotechnik ins Stadion" halte ich persönlich für eine Legende, soweit ich das beurteilen kann (zumindest in Frankfurt). Halt ein Märchen, dass sich Sicherheitschefs ausdenken, weil sie sich nicht erklären können, dass es schon wieder brennt.



Neulich kam ein Bericht im Fernsehen zu diesem Thema. Da wurde auch in einem Satz angesprochen, dass Frauen Pyros etc. in den Block schmuggeln würden. Weiß aber leider nicht mehr in welcher Sendung und wann genau das lief. War in dieser Saison.

Das ist mir gestern direkt in den Kopf gekommen als ich das erste Mal von dem Skandal im Spieltagsthread laß. Ich selbst habe in der Vergangenheit diese Art des "Reinschmuggelns" als Argument aufgezählt, wenn wir im Freundeskreis oder im Büro über das Thema Pyros diskutiert haben. Oder aber das Werfen von Gegenständen, wie damals das Jägermeisterfläschchen. In Hamburg war das glaube ich.

Trotzdem rechtfertigt das nicht das Vorgehen der Sicherheitskräfte. Das geht gar nicht, macht mich sehr wütend und traurig.

Als ich meinem Kollegen davon erzählte und er ansatzweise versuchte ein Argument für die Vorgehnsweise aufzuzählen, bin ich echt in Rage geraten. Habe ihm ein vom Dritten Reich erzählt und ihn gefragt wie er es finden würden, wenn er (HSV-Fan) in vier Wochen zum Pokalspiel kommt und seine Frau und/oder Kind müssten sich freimachen, damit ihnen Einlaß gewährt wird. Zwar nur theoretisch, weil er weder Frau noch Kind hat. Aber das hat er dann natürlich eingesehen.

Wir waren uns dann einig, dass das eine Reaktion auf das letzte Gastspiel war/sein könnte, eine völlig überzogene natürlich. Ich hatte letzten Saison in Leverkusen den Eindruck, dass die eine Pyro-Aktion links im Block sogar im benachbarten Sitzblock endete. Sah zumindest aus dem Steher so aus. Irgendwie war eine Reaktion der Leverkusener Sicherheitskräfte zu erwarten. Aber so abdrehen. Unfaßbar!

Wegem dem Gedanken mit dem letzten Gastspiel, war ich dann total überrascht von der Vater/Sohn-Story, die dann im Laufe des Tages eintrudelte. Klingt für mich total unglaubwürdig, genauso wie die gefundenen Pyros.

U.a. relativiert man so die Vorfälle und wird wieder Erfolg haben. Wie bei dem Bremen-Vorfall. Da wird leider auch keine Anzeige etwas daran ändern. Auch wenn ich es gut und mutig finde, dass bereits die ersten beiden Anzeige gestellt wurden.

Abschließend wünsche ich allen Betroffenen, dass sie das Erlebte möglichst schnell verarbeiten können und hoffe, dass sie dem Fussball und unserer Eintracht nicht den Rücken kehren.


Grüße
Tobstaroz
#
Haefe schrieb:
team-adler schrieb:
DeWalli schrieb:

Generell wundert es mich schon warum Skibbe überall nur in der ersten Saison Erfolg hatte.


ich glaube, das wurde bereits mehrmals hier im forum widerlegt.
ich suchs jetzt aber nicht raus.


Ich meine, in Dortmund wurde er entlassen, als das Team auf Platz 5 oder 6 stand. Daraufhin folgte mit dem Trainer Kraus der Absturz in den Abstiegskampf. In Leverkusen erreichte er in den ersten beiden Jahren einen guten 5. Platz. In der folgenden Saison spielte man bis zum Ende ganz oben mit und brach dann ein. Das führte zur Entlassung, da die internationalen Plätze nicht erreicht wurden.


Ich hatte den Gedanken auch schon mal bei seiner Verpflichtung, habe es aber hier nicht wirklich verfolgt. Dieser Gedanke kam mir diesen Sommer wieder. Hatte auch den Eindruck, dass Skibbe immer in der ersten vollständigen Saison (Vorbereitung etc.) erfolgreich war, er die Erwartungen in der darauf folgenden Saison nicht erfüllen konnte und entlassen wurde.

Ich bin von Skibbe überzeugt und hoffe, dass es kommt wie HB behauptet und es Skibbe's längste Trainerstation wird. Vielleicht bekommt er ja ausnahmsweise auch mal Rückendeckung nach einer relativ schlechten Saison. Die Zukunft wird es zeigen, sind ja erst fünf Spiele gespielt.
#
Barnette, der verlogene B******! Was ein Märchen. Das war volle Absicht!
#
Klasse Support!  
#
Yes!  
#
Julisge schrieb:
was labbert denn der kommentar dauernd, wie brilliant bayer spielt usw?^^ für mich spielt bayer scheiße, und die führung kam völlig aus dem nix


Erst sagte er, dass das Tor abzusehen war und anschließend behauptete er, dass das der erste Torschuß von Bayer gewesen wäre. Widersprüchlicher gehts nicht. So sind sie halt.
#
Wuschelblubb schrieb:
tobstaroz schrieb:
Muss das 1:0 sein!    


Man kann es auch übertreiben. War mit viel gutem Willen vielleicht eine Halbchance.


Naja, Ball annehmen wie man es von einem Profi erwarten sollte, nach rechts ablegen auf den mitgelaufenen Kollegen, der dann nur ins leere Tor einschieben brauch. Daher ein "muss". Schau es dir später nochmal in Ruhe an.
#
Muss das 1:0 sein!  
#
michi-k82 schrieb:
ich bin schon gespannt wie die schiris uns heute verarschen werden

mal wieder n abseitstor vom gegner
oder wird ochs 2 mal allein vorm tor zurückgepfiffen weil er nicht im abseits stand


bin auch gespannt, welche kapitale fehlentscheidung uns diesmal zum nachteil wird. wär ja schad um die serie!  ,-)  
#
dusty_4rx schrieb:
TiNoSa schrieb:
ChristianW. schrieb:
Den Salihovic sollte man sperren  


Was war los?


Sein Gesicht tat ihm fürchterlich weh, nachdem er Schweinsteigers Arm auf die Brust bekommen hatte.


Kehlkopf. Ist verdammt ekelhaft.
#
Oka
Franz Russ Chris Schorsch
Clark Schwegler
Ochs Altintop Köhler
Gekas


1:1
#
ChristianW. schrieb:
Sowas wird natürlich gesehen, die Aktion gegen Franz vor Spielschluss beim Spiel gegen Freiburg natürlich nicht.


Werder hat schon drei Elfer in fünf Spielen bekommen. Pogatetz stellt sich aber auch immer an. Hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er gegen uns Gelb-Rot bekommen hätte. Die hat er ja dann am 3. Spieltag bekommen. Und heute so ein Ding.
#
Wie ich das Video gestern gesehen habe, hatte ich mir auch gedacht: "Mensch Ama, clever sieht anders aus!"

Denke auch, dass ein Spieler aus dem Mannschaftsrat ruhig ein zwei sachliche Antworten geben kann. Oder man sagt lieber gar nichts, sowie Franz und versucht Taten sprechen zu lassen. Aber doch net mit der Art und Weise mit irgendwelchen Kiebitzen diskutieren, auch wenn es ein Depp sein sollte.
#
AllaisBack schrieb:


Das etwas in der Mannschaft nicht stimmt, zeigt eher die Aussage von Heller "...ich? Ich spiel nicht - da müsst ihr die annern fragen die spielen!"
Tolles Wir-Gefühl scheinbar im Team!?


Passt zu meinem Eindruck über den Charakter von Heller.
#
yeboah1981 schrieb:

Vielmehr hat Jung m.E. bisher nicht die Leistungen gebracht, die ihn unentbehrlich machen würden. Natürlich kann man das außer vielleicht von Ochs bisher von keinem behaupten, aber den Welpenschutz, den hier Jung genießt, teile ich nicht. Gerade im Stellungsspiel, wenn er z.B. nach innen einrücken muss, sieht er nicht gut aus.


Ja, seh ich ähnlich. Franz ist logischerweise routinierter und defensiv stärker. Hat zwar auch Stellungsfehler, die er aber dann mit Fouls stoppt. Zwar nicht schön, aber besser als wenn der Gegenspieler zu Grundlinie durchgehen kann. Dazu kommt, dass z.Z. Jung's Flanken in der Offensive auch nicht das Wahre sind und mit Franz ein kopfballstarker Spieler den verletzten Meier bei Standards ersetzen könnte.

Bzgl. Welpenschutz: Prinzipiell bin ich schon dafür, dass Spieler Vertrauen vom Trainer bekommen müssen, aber das brauchen alle Spieler, ob jung oder alt. Bei Schorsch hat es mir auch nicht geschmeckt, dass er gleich nach dem ersten Ligaspiel auf die Bank musste. Andererseits kann so eine Maßnahme auch immer einen positven Effekt haben, sowie bei Schorsch wie ich finde. Dazu muss man aber die Menschen kennen. Skibbe wird es schon ein Gespür dafür haben, wem mal ein Denkzettel gut tun würde.

Bin auch der Meinung, dass man nach dem letzten Autritt ruhig auf 2-3 Positionen ändern sollte. Das hat sich ja jetzt von alleine gelöst. Chris wird wohl für Jung reinkommen und Meier ist verletzt. Denke, dass Clark wieder ein Chance bekommen sollte. Bei dem was bisher auf der Doppelsechs gezeigt wurde in dieser Saison, braucht sich Clark nicht verstecken.

Außerdem denke ich, dass ein Zerstörer in der Zentrale auch nicht verkehrt ist. Auch wenn Clark wohlmöglich ein nicht so guter Umschaltspieler ist. Aber das war Teber auch nicht. Trotzdem hat er viel gerackert und dieses Element könnte uns zur Zeit abgehen (nun prügelt auf mich ein^^). Auch wenn ich den Abgang Teber's befürworte(t habe).

Köhler könnte eigentlich auch mal eine Pause verkraften, aber die Optionen sind defensive zu schwach, um sie mit Schorsch auf der linken Seite spielen zu lassen. Denke, dass Skibbe noch nicht so viel Vertrauen zu Schorsch hat, um Korkmaz, Caio, Halil oder Kittel vor ihm spielen zu lassen.
#
DelmeSGE schrieb:
Also wenn Jung draußen bleiben müßte,wäre in meinen Augen Skibbe ein Weichei.
Die rechte Seite Jung und Ochs funktionierte bishr in allen vier Spielen.
Nur um eventuell Stress mit arrivierten Spielern aus dem Weg zu gehen,könnte man das vertreten.Aber weder Russ noch Franz haben durchgehend überzeugt,


Ähm. Gegen Freiburg war die rechts Seite die schwache Seite. Freiburg kam, wie zu erwarten, viel über links.

Auch wenn ich es nicht unbedingt befürworte, glaube ich, dass Skibbe Franz auf rechts bringen wird und Jung als offensive Option auf der Bank bleibt.
#
Hat jemand den Konferenzlink. Würd schon gerne den Magath hören.  
#
Jetzt hat Magath auch Argumente für die teueren Gästetickets! Jeder Cent hat sich gelohnt. Da wird keiner widersprechen.