>

tobstaroz

6548

#
anno-nym schrieb:
Wieivel LV´s hammer denn nun?

Tzavellas. Zudem kann Köhler LV spielen. Petkovic kommt in der BL nicht klar.  Was mit Habib passiert, ist auch noch unklar.

Das wars oder? Oder soll noch jmd. umfunktioniert werden?
 


Gentner aus der U23 wurde auch noch ins Gespräch gebracht.

http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/tzavelas-und-noch-ein-paar-kandidaten_rmn01.c.7769977.de.html
#
sCarecrow schrieb:
tobstaroz schrieb:

Bin auf die Vertragslaufzeit gespannt. Würde mir ein Szenario ala Bayer mit einem 4-5 Jahresvertrag wünschen mit anschließender Ausleihe in die 2. oder 3. Liga. Für die Buli reicht es noch nicht und Einsätze in der U23 würden wohl einzig allein der U23 weiterhelfen.


Was macht Dich da so sicher?

Ich persönlich hatte ja die vage Hoffnung, dass da einer kommt, der auf Anhieb Tebers "Erste-Alternative-im-zentralen-Mittelfeld-Position" streitig machen könnte.

footballlineups zeigt auf, dass er in der Regel zentral offensiv in einem Fünfermittelfeld spielte, just wie Meier oder Caio bei uns.


Habe ihn das eine oder andere mal spielen sehen, zuletzt im Hessenpokal gegen Kassel. Er wurde nach 45 minuten ausgewechselt, zu recht. Forums-Pessimisten würden es grottig nennen, die FR bundesligauntauglich.^^ Und es war nur ein Viertligist. Natürlich war er ein halbes Jahr verletzt und hatte zuvor nur wenige Spiele gemacht. Es muss einfach körperlich noch viel zulegen, wohl auch taktisch, um in der Bundesliga bestehen zu können. Unbestritten er ist ein sehr großes Talent, aber hatte auch schon eine sehr schwere Verletzung. Man muss ihm Zeit geben, die wird er von Skibbe bekommen. Denke auch, dass wir uns gedulden müssen, um ihn im Stadion spielen zu sehen. Dafür ist Konkurrenz einfach zu groß und er muss sich erst an das Tempo gewöhnen.

Rode ist definitv kein 6er. Wenn er spielte dann bekam er von Haas den Rücken freigehalten. Auch kann man ihn überhaupt nicht mit Teber vergleichen, allein vom Typ (physisch) her nicht. Auch spielerisch. Teber ist doch ein Zerstörer. Defensiv, leider auch öfters offensiv.

Rode ist ein sehr talentierter Kreativspieler. Es heißt, er habe ein guten Charakter und mit Skibbe hat er jetzt einen Trainer, der weiß wie man Rohdiamanten anfässt. Diese Konstellation macht mir sehr viel Hoffnung.

Ich war mir mit meinem Kumpel (Oxxenbacher) eigentlich einig, dass es zu früh für einen Wechsel in die Buli ist - rein aus der Sicht der Karriereplanung, nicht aus Fansicht. Auch weil die U23-Mannschaften großteils in der RL spielen und natürlich weil er lange verletzt war. Aber heutzutage muss man zuschlagen, wenn man kann. Das Risiko zu warten ist zu groß gewesen. Weil wenn er stark in der 3.Liga gespielt hätte, hätten wir weder im Winter noch im Sommer ein Wörtchen mitzureden. Daher hat die sportliche Leitung alles richtig gemacht.

Mich würde brennend interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden, welche Position und Interessen sein Vater, der auch sein Berater ist, eingenimmt und vertritt. Das kann ja zwischen Karriereplanung á la Ballack (Schritt für Schritt) und persönlichen Interessen/Eitelkeiten á la Familie Marin schwanken.
#
northernsoul schrieb:
neuehaaner schrieb:
Ich stell meine Frage hier nochmal. Vielleicht kann mich ja einer mal aufklären:

Mal so eine Frage zwischendurch: Auf welcher Position spielt der Junge eigentlich? Die Infos, die man findet schwanken immer zwischen DM und OM, bis zum Halbstürmer.

Hat da einer definitive Infos. Daraus könnte man ggf auch die Rolle ableiten, die er bei uns spielen soll. (Ochs-Backup? Schwegler-Backup? U23?)


MfG, Neuehaaner



Rode spielt im zentralen Mittelfeld. Aber mit 19 Jahren ist da sichelich noch nicht das letzte Wort gesprochen. Ich denke, dass er zunächst für die U23 eingeplant ist, da er ja auch letzte Saison lange verletzt war. Wenn er einschlägt wird er sicher Schwegler uns Meier Konkurrenz machen, bzw. als Backup bereitstehen.


Rode ist offensiver Mittelfeldspieler. Im 442 mit Raute auf der 10 oder im 4231 hinter der einzigen Spitze. Evtl. auch auf außen, aber eigentlich nicht schnell genug für außen, zumindest nicht bei Skibbes 4231 mit schnellen Außen.

Bin auf die Vertragslaufzeit gespannt. Würde mir ein Szenario ala Bayer mit einem 4-5 Jahresvertrag wünschen mit anschließender Ausleihe in die 2. oder 3. Liga. Für die Buli reicht es noch nicht und Einsätze in der U23 würden wohl einzig allein der U23 weiterhelfen.
#
Meine Auswärtspiele diese Saison:

1. Dortmund - traumhafter Spielverlauf, fantastischer Support
2. Köln - nach dem Platzverweis hat jeder, ob auf dem Platz oder im Gästeblock,  nochmal eine Schippe draufgepackt und ein Punkt wurde verdientermaßen erkämpft
3. Oxxenbach - letztendlich souveräner Sieg, aus bekannten Gründen verhältnismäßig müder Support
4. Leverkusen - Horrorstart, dann das Beste aus der Konzernveranstaltung gemacht
#
redpaddy schrieb:
inmago schrieb:
Bruhhagen und Skibbe möchetn ihn unbedingt verpflichten.. das geld wurde gestern abend für den Transfer vom Aussichtsrat freigegeben... mehr darf ich öffentlich nicht dazu sagen


1. Dass ihn Bruchhagen und Skibbe verpflichten wollen ist natürlich die absolute Insiderinfo.
2. Was ist ein Aussichtsrat?
3. Komm erzähl uns bitte noch mehr, du hast das Potential zum neuen Taxifahrer bzw. Abt    


Habt wohl beide zuverlässige Quellen! Zumindest lässt es die HR-Meldung vermuten.  
#
burzel schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Pogatetz hat heute in Hannover unterschrieben!

Miller auch!

MfG.
Stolzer_Adler



Wobei das jetzt schon arg weit in die Historie des Forums geht, der stand doch aktuel eh nicht im Raum. Geschweige denn davor



trotzdem bleibt die Frage, warum bekommen immer nur die Gurkenvereine relativ tolle Verstärkungen und wir schauen dann in die Röhre. Ist es wirklich das "Gesamtpaket", wie es von HB immer so gerne beschrieben wird, was nicht stimmt oder ist es so, dass wir immer einen Schritt zu spät dran sind.
Und dann Hanover: Ein Verein ohne Tradition, ohne Perspektive, mit einem Präsi, dem ich nicht Nachts begegnen möchte aus einer Ecke Deutschlands, wo so rein gar nichts drum herum ist.....

Gerade die TW-Postition: Miller eine/zwei Saisons hinter Oka richtig gut aufbauen und dann zur Nr.1 gemacht, hat mE weit mehr Erfolgrspotential, als Fährmann überhaupt Buli-Reif zu bekommen....
Na, ja nu wars das......


Über seine Qualität will ich nicht urteilen, weil ich ihn nie wirklich bewußt habe spielen sehen. Zumindest nie mit bleibendem Eindruck. Hatte nur ganz dunkel in Erinnerung, dass da ja mal jemand für ein übles Foul vorerst für 24 Spiele gesperrt wurde.

Einerseits ist Boro mit ihm als Kapitän abgestiegen und hat den Wiederaufstieg verpasst. Andererseits besteht die Vermutung meinerseits, dass Hannover mehr bzw. ein höheres Fixum zahlt. HB gab ja mal Preis, dass das Gehalt i.d.R zu 50% fix wäre und zu 50% aus Prämien bestehe. Bei den Gehältern in der Buli kann da ein Splitting von 60/40 schon ausschlaggebend sein.

Damit könnte man vielleicht die ähnlichen Lizenzspieleretats der beiden Kapitalgesellschaften erklären. Ist aber nur so ein Ansatz.  

Ganz davon abgesehen, ob wir wirklich an Spielern interessiert waren, die dann zu H96 wechselten. Außerdem hat doch nie so einer bei denen richtig eingeschlagen. Hanke ist doch das beste Beispiel. Pogatetz war zuletzt bei uns eh nicht im Gespräch, wenn ich mich nicht täusche.

Man kann über Hannover 96 denken wie man will. Ich kann Sie auch nicht leiden, auch schon vor dem kindischen 50+1-Theater. Hätten meinetwegen absteigen können. Aber es ist ein Verein mit Traditon und einer langen Historie (u.a. zwei Deutsche Meisterschaften). Das kann man nicht abstreiten.

Außerdem wird das auch nur die wenigsten Spieler interessieren, wenn überhaupt.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Maik Franz wäre mir bei KSC-Abstieg lieber, der kennt die Liga und wäre ein echter Abwehrchef.

Er ist zwar nicht beliebt bei den Eintracht-Fans (noch nicht) aber er ist genau der, den wir brauchen. Ein Typ, der keinen Zweikampf scheut, sich gut entwickelt hat und ein Führungsspieler im Abwehrzentrum ist und deutsch spricht.

Russ / Bellaid strahlen für mich nicht die absolute Sicherheit aus.


MfG.

Stolzer_Adler







AdlerAusBosnien schrieb:
Kadaj schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Spahic ist ein richtig Guter, aber sooooo ein Kracher wie viele hier tun?? Ich denke, der würd gut zur SGE passen. Ist wie gesagt ein sehr ordentlicher Spieler mit einer klasse Einstellung!

Aber hej Jungs, wir reden hier nicht von Robinho, C.Ronaldo, Ibrahimovic und Co.


Mir würde es schon reichen, wenn er ähnliche Defensivqualitäten wie Sotos vorzuweisen hat.


Würde ihn eher mit Mike Franz vergleichen, nur nicht so assozial und unsportlich!


#
AirHarry schrieb:
Das es auch anders gehen kann wenn man die U23 verlässt, sieht man an Mayer und Weil in Heidenheim.

Waren schon bei unserer U23 Top Spieler mit Torriecher, setzen sie ihre gute Fußballerische Laufbahn mit Toren und als Stammspieler in heidenheim fort


Und nicht zu verwechseln mit Maier, der seine Karriere beendete oder Meier, der Stammspieler in der Abwehr ist. Wahnsinn. Heidenheim hatte zuletzt tatsächlich drei Maeiyers im Kader.  

uiuiui was hier los wär...
#
Mit dem heutigen Transfer von Gekas und der Vertragsverlängerung von Clark kommt doch wieder ein bißchen Schwung rein.

Ich fass mal zusammen, was bisher passiert ist, was passieren soll und wie ich mir das so vorstelle.  


Die bisherigen Abgänge:

Spycher
Liberopolous
Preuß
Pröll
Zimmermann
Mahdavikia


Auslaufende Verträge:

Altintop - soll gehalten werden
Heller - soll gehalten werden
Tsoumou - ist ruhig um ihn geworden, wird wohl gehen (müssen)


Aktueller Kader für 2010/2011

Tor

Nikolov
Fährmann

Einer soll noch her, um von Menger geschliffen zu werden. Eingeladen wurden ja schon welche. Evtl. wird Rössl aus der U23 die Nr. 3, den aber Menger nicht favorisiert.


Abwehr

Jung
Franz
Chris
Russ
Vasoski - ungewiss wegen Knorpelschaden
Bellaid - kam nicht zum Zug und ließ sich mehrfach verleihen
Petkovic - soll gehen

Links muss natürlich noch einer her. Dahinter soll Cincotta (U19) ein Vertrag bekommen. Petko weg, auch wenn's ein sauerer Apfel wird.
Bei Bellaid ist es echt schwierig, weil eigentlich sehr talentiert. Entweder Nr. 4 hinter Chris, Franz und Russ oder weg. Auf jeden Fall müsste dann noch einer kommen, weil man mit Vasoski nicht planen kann. Glaube aber, dass Bellaid weg wollen wird, zurück in die Heimat. Ich würde dann sogar eine Verpflichtung, die Russ und Franz gewaltig Druck macht, befürworten. Neben Chris fehlt die Konstante. Vasoski's Vertrag läuft 2011 aus und Chris ist nicht mehr der Jüngste. Daher könnte man dort ruhig investieren.

Mittelfeld

Köhler
Bajramovic - ungewiss, dauerverletzt
Teber
Meier
Ochs
Schwegler
Caio
Korkmaz
Clark
Rivero
Steinhöfer - unter Skibbe bisher kaum eine Chance, wird wohl gehen
Toski - der Zug ist abgefahren, wird höchstens den RL-Etat entlasten
Krük - wird wohl gehen, zu schwach für die 1. Liga, zu gut für RL.

Steini und Krük weg. Toski weg oder er wird in der U23 abgestellt. Heller, wofür ich wäre, oder ein anderer für die rechte Flanke, der Ochs Feuer macht. Kittel wird ein Profivertrag bekommen.
Ansonsten sind wir gut besetzt. Im Mittelfeld würde ich höchtens noch Perspektivspieler verpflichten wie z.B. einen Rhode. Gilt übrigens für alle Positionen. Nur wer wagt gewinnt. Im zentralen defensiven Mittelfeld hat man mit Clark für die auslaufenden Verträge von Teber und Bajra in 2011 vorgesorgt.

Sturm

Gekas
Amanatidis - ungewiss wegen Knorpelschaden
Fenin
Alvarez
Tosun

Altintop halten, wofür ich wäre, oder ein anderer und wir sind top besetzt. Bei Tsoumou bin ich unsicher, er ist ja erst 19. Wahrscheinlich die Angst, dass er woanders einschlägt und die Sehnsucht nach Sabini. Wird sich wohl mit RL nicht zufrieden geben und den Verein verlassen.


Mein Fazit:


Wenn es so läuft wie ich mir das hier ausmale, wären alle Position mindestens doppelt besetzt und nicht selten sehr gut. Dann hätten wir 28 Mann im Kader, in dem mit Cincotta, Rivero, Kittel, Tosun, Alvarez und dem dritten Torhüter sechs Perspektivspieler wären und es drei Knorpelwackelkandidaten (Vasi, Bajra, Ama) gäbe. Dann hätten wir seit 01/2010 zwölf Abgänge und acht Zugänge. Könnte man durchaus Umbruch nennen.


Bin ja mal gespant, wie es dann am 1. August tatsächlich aussieht...
#
yeboah1981 schrieb:
tobstaroz schrieb:
Kadaj schrieb:
""Unser Etat steigt etwas an und wir haben durch die Abgänge von sieben Spielern auch enorme Einsparungen", begründet Skibbe. Nun soll nur noch ein Linksverteidiger kommen."

Hm Sieben Spieler. Heller und Altintop sollen gehalten werden. Sicher gehen werden: Pröll, Zimermann, Spycher, Lymbe und sicherlich auch Tsoumou. Heißt, dass bereits für zwei weitere Spieler Abnehmer gefunden worden sind. Theoretisch.    


Preuß und Mehdi würden mir da noch einfallen...

Steinhöfer wohl auch.


Ich glaub, Skibbe redet von den definitiven Abgängen. Pröll, Zimermann, Spycher, Lymbe, Tsoumou, Preuß, Mehdi.

Steini, Bellaid, Krük, Petkovic und Toski könnten die Nr. 8-12 werden...
#
Kadaj schrieb:
""Unser Etat steigt etwas an und wir haben durch die Abgänge von sieben Spielern auch enorme Einsparungen", begründet Skibbe. Nun soll nur noch ein Linksverteidiger kommen."

Hm Sieben Spieler. Heller und Altintop sollen gehalten werden. Sicher gehen werden: Pröll, Zimermann, Spycher, Lymbe und sicherlich auch Tsoumou. Heißt, dass bereits für zwei weitere Spieler Abnehmer gefunden worden sind. Theoretisch.    


Preuß und Mehdi würden mir da noch einfallen...
#
Hat doch erst letzten Sommer ein Lizenzspielervertrag bekommen, der übrigens noch zwei Jahre läuft. Daher ist doch alles im Lot.

http://www.transfermarkt.de/de/cenk-tosun/profil/spieler_45671.html

So schwer ist googeln doch nicht?

3...
#
AgentZer0 schrieb:
http://transfermarkt.de/de/hertha-babbel-vorgestellt--kobiashvili-bleibt-/news/anzeigen_39504.html

Bleibt für drei weitere Jahre in Berlin und damit hat sich das Thema  engültig erledigt.    


Wie war das noch mal mit dem Kelch?  ,-)
#
Wenn der Junge bzw. sein Vater schlau ist, dann bleibt er noch ein Jahr da drüben. Er war lange verletzt, braucht dringend Spielpraxis und Wolf baut auf ihn. Danach wäre er ablösefrei.

Im Hessenpokalfinale konnte er gegen einen Regionaligisten keine Akzente setzen und wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Für die Bundesliga ist es viel zu früh und unsere Reserve kann ihm nur Regionalliga bieten.

Einzige sinnvolle Lösung für uns wäre ein sofortiger Kauf mit langfristigem Vertrag und anschließender Ausleihe an die da drüben. Bei Aufstieg sogar ein weiteres Jahr. Aber das wird die Heulsuse nicht mitmachen (können).
#
Torben Hoffmann
#
Nuriel schrieb:
Scheiße *murmel*, den dritten Platz doch noch am letzten Spieltag verkackt disappointed:




Mit nem Tagessieg ab in die CL! *duckundweg*
#
Bild:


"Tschechen mit drei Bundesliga-Legionären"
http://www.bild.de/BILD/Newsticker/sport-telegramm/2010/05/11/12-tschechien-kader.html
*Trainer Michal Bilek nominierte den Berliner Torhüter Jaroslav Drobny, Jan Moravek von Schalke 04 und Martin Fenin von Eintracht Frankfurt.*
#
Ballkuenstler schrieb:
Hustla schrieb:
Hier mal ein Zitat eines Osnabrück-Fans aus der Marktwertanalyse von tm.de:

schrieb:
Ich verbessere mich nach eineinhalb Monaten nochmal. Einfach klasse, was er spielt. Er ist seit Wochen der mit Abstand beste Osnabrücker, hat unglaublich viele Torraumszenen, kann sich klasse durchstzen, auch wenn er gegen mehr als 2 Gegenspieler spielt und läuft wie ein bekloppter die Linie rauf und runter, ohne aus der Puste zu kommen. Hat sich enorm gesteigert, seit seinen ersten Spielen und dürfte mindestens die 400.000 wert sein!


Scheint sich gemacht zu haben und wohl mindestens zweitliganiveau zu haben. Vllt sollte man ihm nochmal eine Chance geben oder an ein besseres Zweitligatem ausleihen, um zu sehenm, ob er es packen kann....


Wenn der VFL aufsteigt, werden sie ihn bestimmt verpflichten wollen. Wäre dann auch wohl die beste Lösung für beide Seiten.
Glück auf..

Denke auch, dass es die beste Lösung wäre. 31 Spiele beim Aufsteiger sind kein schlechtes Arbeitszeugnis. Da kann man ruhig nen bißchen Ablöse verlangen und man hätte das "relativ" geringe Gehalt eingespart.
#
sCarecrow schrieb:
Goldlocke1502 schrieb:
sCarecrow schrieb:
z-heimer schrieb:
Donndorf schrieb:
ich hol den thread noch mal nach oben, weil diese position für mich absolute priorität besitzt. sowohl nikolov als auch fährmann sind von der leistung her im unteren drittel der liga. wenn sich eintracht nächste saison steigern will, muss endlich mal eine starke nr. 1 her - mögliche kandidaten gibt's genug...


Aha ... und Du kannst beurteilen, ob Fährmann "von der leistung her im unteren drittel der liga" ist?


Ich kann auch nur mit dem Kopf schütteln.


Naja, was er bis jetzt gezeigt hat war soweit nicht so doll. Da finde ich Nikolov immernoch stärker. Fährmann braucht zumindest noch Zeit um sich entwickeln zu können; er ist kein Manuel Neuer oder Rene Adler. Ich hätte schon Bauchschmerzen mit Ihm als Nr 1 in die nächste Saison zu gehen. Als Nr 2 ist er aber völlig ok, daher würde ich auch keinen Nr 1 Torwart mehr verpflichten.


Letzte Woche war er stark. Letzte Saison bei seinen Einsätzen bärenstark.
Da kann man ruhig noch gewisse Hoffnungen in ihn setzen, zumal er noch jung und entwicklungsfähig ist.


Seh ich auch so. Lasst den Jungen doch einfach mal (mindestens) ne Halbserie spielen, dann kann man immer noch Bilanz ziehen. Aber nach drei Spielen würd ich jetzt nicht das Konzept übern Haufen werfen.