
Tom66
16685
#
Tom66
Ich habe vom Spiel leider nichts gesehen - Urlaub - aber was ich hier so lese, war es ein solides Spiel und ein verdienter Sieg, ist das so ok? Wie viele unserer Fans waren in Talin?
In der ersten halben Stunde waren wir deutlich überlegen und hätten wirklich höher führen müssen. Nach dem Ausgleich war es ausgeglichen und die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit waren nichts. Das wurde dann besser als Kamada und Joveljic rein kamen. Die erneute Führung war folgerichtig. Zum Schluss war da noch die eine oder andere Unkonzentriertheit in der Defensive. Insgesamt ein klar verdienter Sieg in allen Belangen.
Offiziell waren es 1.500, irgendwo habe ich etwas von bis zu 1.800 gehört. Haben gut Stimmung gemacht.
Offiziell waren es 1.500, irgendwo habe ich etwas von bis zu 1.800 gehört. Haben gut Stimmung gemacht.
Tom66 schrieb:
Anscheinend muss man heutzutage für einen Ministerposten keine Ahnung vom Ressort haben, darum kümmern sich dann die teuren externen Berater.
Mal ganz abgesehen von AKK, der ich nicht ein einziges Ministeramt zutrauen/anvertrauen würde und der aktuellen Diskussion: es ist in der Tat nicht zwingend notwendig, Experte auf einem bestimmten Gebiet zu sein, um ein Ministeramt gut ausfüllen zu können. Da sind andere Qualitäten gefragt als Fachwissen. Und es braucht auch nicht unbedingt teure externe Berater. Die Ministerien sind voll von Fachleuten, die nur richtig geführt werden müssen.
Aber das nur nebenbei.
Meiner Meinung nach gehört zur Qualifikation eines Minsters neben guter Führung der Mitarbeiter auch noch Fachwissen. Für mich ein must-have.
Braucht man das nicht mehr, kann man einen Ministerposten mit jedem x-beliebigen Mitarbeiter besetzen, hauptsache er/sie kann führen, macht sich bestimmt prima z.B. im Finanzministerium.
Braucht man das nicht mehr, kann man einen Ministerposten mit jedem x-beliebigen Mitarbeiter besetzen, hauptsache er/sie kann führen, macht sich bestimmt prima z.B. im Finanzministerium.
Tom66 schrieb:
Meiner Meinung nach gehört zur Qualifikation eines Minsters neben guter Führung der Mitarbeiter auch noch Fachwissen. Für mich ein must-have.
Fachwissen haben doch die Wenigsten, die verlassen sich auf irgendwelche dubiosen Berater. Auch kennt sich von denen kaum einer im richtigen Leben aus, die kennen oftmals nur ihre Parteiwelt.
Tom66 schrieb:
Meiner Meinung nach gehört zur Qualifikation eines Minsters neben guter Führung der Mitarbeiter auch noch Fachwissen. Für mich ein must-have.
Braucht man das nicht mehr, kann man einen Ministerposten mit jedem x-beliebigen Mitarbeiter besetzen, hauptsache er/sie kann führen, macht sich bestimmt prima z.B. im Finanzministerium.
Gegen ein Grundwissen ist ja nichts einzuwenden. Zwingend nötig ist es aber nicht. Das sind Politiker, keine Manager eines Fachressorts.
Dur findest das in der Wirtschaft zur Genüge. Ein Beispiel: gerät ein Unternehmen in Schieflage, setzt die Gläubigerbank gerne mal einen Sanierer als obersten Boss ein. Der hat meist weder von dem Unternehmen noch von der Materie irgendeine Ahnung. Sagt aber allen, wo es langgeht. Und das oft ziemlich erfolgreich.
Oder was qualifiziert eine Physikerin zur Bundeskanzlerin?
Schon klar, eine Falle
Tom66 schrieb:
Anscheinend muss man heutzutage für einen Ministerposten keine Ahnung vom Ressort haben, darum kümmern sich dann die teuren externen Berater.
Mal ganz abgesehen von AKK, der ich nicht ein einziges Ministeramt zutrauen/anvertrauen würde und der aktuellen Diskussion: es ist in der Tat nicht zwingend notwendig, Experte auf einem bestimmten Gebiet zu sein, um ein Ministeramt gut ausfüllen zu können. Da sind andere Qualitäten gefragt als Fachwissen. Und es braucht auch nicht unbedingt teure externe Berater. Die Ministerien sind voll von Fachleuten, die nur richtig geführt werden müssen.
Aber das nur nebenbei.
DBecki schrieb:
Dass Duisburg abgestiegen ist hast Du aber schon mitbekommen?
Ach echt jetzt?
Weißt du, ich interessiere mich nicht so für Fußball. Ich bin nur zufällig hier gelandet weil ich den Adler so hübsch fand
Mal im ernst: das mit St Pauli is schon ein bissl pathologisch bei dir odda?
Und bei wünsch dir was, würd mir noch einiges einfallen.
Ich hätte auch gern Lautern wieder in der BuLi. Und irgendwie auch immer noch 60 und den KSC.
Aber stattdessen hab ich Hopp, die Dieselbetrüger und Bullenpisse neben dem Chemieunfall aus der Kölner Vorstadt.
Da bleibt Hasstechnisch kaum Raum für anderes. Ich bin da gut ausgelastet.
Und sorry, aber Kiel berührt mich in etwa so wie Sandhausen oder Großasbach!
Gude Nacht, Tom
Tom66 schrieb:
Blubb
Nänänänä