
tovo1811
3712
*hoff*Adler schrieb:
@ tovo 1811:
Ich hab da persönlich eigentlich einen beißenden Sarkasmus rausgelesen, bzw. Kritik an denjenigen die alle komplett und radikal über einen Kamm scheren.
Ich denke seine unglaublich differenzierte Meinung zum Boykott hat er ja schon im Vorfeld verbreitet. Und was bleibt nach diesem Offenbahrungseid des Publikums über 45 bzw 80 Minuten? Richtig Frust und Sarkasmuss.
Wo haben solche Leute ihren Frust abgeladen bevor es das Internet gab?
cardaso schrieb:
The day after!
Was bleibt? Der ganze Tag war schlichtweg eine Katastrophe.
Und ja: Hier wird übertrieben und alles und jeder über einen Kamm geschert, das muss schon mal erlaubt sein. Also nicht gleich ausrasten und mir die Fresse polieren wollen
Auf der einen Seite ein Haufen selbstgefälliger Idioten, die meinen, mit Ihrem Boykott niemanden geringeres als die Menschheit zu erretten und die Menschheit, die daran nicht interessiert ist, am liebsten beim nächsten Spiel die Fresse polieren würde. Leider hat das noch nicht geklappt mit dem Freifahrtschein fürs Fressepolieren, aber dafür kämpfen wir weiter.
Auf der anderen Seite ein Haufen selbstgefälliger Idioten, der von diesem Haufen selbstgefälliger Idioten alleinegelassen sein wahres Gesicht zeigt und das eigene Team, das man ja angeblich so liebt und so toll unterstützt, bei jedem Querpass mit einem gnadenlosen Pfeifkonzert bedenkt. Und den anderen Haufen Idioten gleich mit, wenn man schon mal dabei ist.
Dann zerfleischen sich die beiden Haufen gegenseitig, weil ja jeder die Wahrheit und die Erleuchtung gepachtet hat. Wir sind die wahren Fans und ihr nicht. Wir sind Frankfurter und ihr nicht.
Das Team? Scheißegal, wen interessierts? Stolz können wir auf unsere Fanszene sein. Die einen unterstützen die Mannschaft am GD und feiern sich dafür, dass sie nach dem 0:3 feiern und die anderen nicht, die anderen unterstützen sie durch gnadenloses Pfeifen, wenn sie mal wieder eine gut gestaffelte Abwehr nicht mir spielerischen Mitteln ausspielen kann.
Macht sicher Spaß, vor solch einem Publikum zu spielen.
Boykottierer: Null
Die Anderen: Null
Danke. Bitte!
P.S. Wir tragen den Adler im Herzen .... oder vielleicht eher zur Schlachtbank
und: ich bin auch ein Idiot, also immer ruhig bleiben
nicole1611983 schrieb:
Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr mit Bezeichnungen wie "Kunde" "A*löscher" "W*xer" selbst die Fanszene spaltet?
Genauso geht mir diese selbstbeweihräucherung ziemlich auf die nerven.
Ich war die erste Halbzeit im Block. Und ich hatte meine Gründe dazu.
Ich hab ab der ersten Halbzeit alles gegeben und war auf 180, als in der HZ die Leute in den Block kamen.
Dies lag wenigr daran, dass sondern viel mehr an dem wie. Wie sich manche haben feiern lassen und dann noch hämische Gesten richtung derer, die dort drinnen waren abgegeben haben, sowas kotzt mich an.
Zudem bin ich enttäuscht. Es hieß nach dem Boykott wird 200% gegeben. Wo waren diese 200%? DIe gab es nur die ersten 10 Minuten und dann hörte man bis zum Abpfiff fast nur noch Martin.
Nach Abpfiff konnten aber wieder alle singen.
Und wenn ich hier lse, "ohne uns geht es eben nicht", meint ihr nicht, ihr nehmt euch etwas zu wichtig? Das Problem gestern war nicht, dass die Leute nicht singen wollten, sondern es war zu unkoordiniert. Hätte sich jemand erbamt und die Korrdination in die Hand genommen, wäre es gar nicht so schlecht gewesen. Natürlich nicht so laut, wie mit allen, aber auch die 2000 die draußen war wären ohne den Rest der Kurve nichts.
Wenn du die die Reaktion der Streikgegner anschaust, wunder mich keine Reaktion. Ich wage allerdings zu behaupten, dass bei den Pfiffen auch sehr sehr viel Frust über das eigene Versagen dabei war.
Es ist traurig wie leicht sich die Masse instrumentalisieren lässt um einen unangenehmen Klotz am Bei loszuwerden. Das waren weite Teile der aktiven Szene, wie dir aufgefallen ist, haben sich die meisten die hier rumpöbeln und stänkern extra dazu angemeldet.
Man kann Meinungen akzeptieren, du hast deine Meinung, selbst wenn sie mir noch so daneben erscheint. Aber schau dich hier mal um! Wie viele Leute haben das hier noch? Die Intelligenz der meisten reicht doch gerade aus um ihren Frust auf die bösen Ultras abzuwälzen, hat ja die AG so gesagt.
Und zur Koordination, glaubst du nicht dass diese Möglichkeiten sich über 10 Jahre hart erarbeitet werden mussten? Glaubst du der Stein hat sich vor 10 Jahren auf die Mauer gestellt, vom Ohms ein Megafon bekommen und die Leute haben applaudiert?!? Diese Stellung hat man sich bei Verein und in der Szene hart erarbeiten müssen.
MainKinzig-Adler schrieb:
Na euer Boykott war ja der volle Erfolg nicht wahr? Als bei eurem Einmarsch, das halbe Stadion gepfiffen hat, konnte man sehen, was euer Boykott gebracht hat: Das Spalten des gesamten Frankfurter Publikums! Glückwunsch dazu!
Und auf der ARD haben sie nicht ein Wort über den Boykott verloren, genauso wenig HR3 und FFH!!!
Saubere Leistung!
Eigentlich sind es solche Beiträge nicht wert darauf zu antworten aber nun gut...
Das halbe Stadion hat auch die komplette erste Halbzeit gepfiffen, von daher nichts ungewöhnliches aber Spaltet denn bitte? Der der draussen bleibt oder der, der damit nicht klar kommt?
Das die AG größeren Einfluss auf die Medien hat ist doch offensichtlich.
Inwiefern der Boykott gescheitert ist muss jeder für sich selbst beantworten, allerdings muss sich doch auch nicht die boykottierende Masse fragen was sie denn so geleistet hat über 90 (bzw 80) Minuten. Soll die erste Halbzeit die Zukunft der Frankfurter Kurve sein?
ElStefano schrieb:
Na also die Vielzahl der Fans hat es verstanden und hat den Boykott boykottiert
Genau, die echten Fans haben die Mannschaft nicht im Stich gelassen sondern gnadenlos ausgpfiffen, seltsame Logik. Glückwunsch. So etwas hat es in Frankfurt seid bestimmt 10 Jahren nicht mehr gegeben.
Glückwunsch, so sieht dann wohl die Zukunft aus in Frankfurt.
SGE-Trommler schrieb:
als ich das erste mal von der Aktion gelesen habe, hab ich gedacht (und geschrieben) was fürn Müll, was interessieren mich Krawallmacher, die Stadionverbote sind schon zu recht verteilt worden....
ich gebe zu ich hatte nur am Rande von dem Thema mitbekommen und mir wars relativ egal...
ich hab die letzte zeit mit großem Interesse die Diskussionen in diversern Foren mitverfolgt und hab mittlerweile meine Meinung geändert. Auch kenn ich das willkürliche Verhalten von den Grünen von Auswärtsspielen
jedoch aussagen wie deine
"Alle Sklaven des modernen Fußballs sollen doch bitte ins Stadion gehen."
und diverser anderer, die nicht in der Lage sind normal, sachlich und ruhig zu diskutieren und auch andere Meinungen zu akzeptieren stinken mir gewaltig.
bin ich ein schlechterer Fan weil ich der Meinung bin, dass die Mannschaft unterstüzt werden muss und deshalb ins Stadion gehe??
ich bin genauso gegen die Vergabepraxis der SV's finde das Verhalten seitens der Polizei etc auch eine riesengroße Frechheit nur ich meine, das kann man auch anders und vor allem wirkungsvoller zeigen!!!
irgendwo kam mal der Vorschlag vor der DFB zentrale mit mehreren Fangruppen zu demonstrieren, das gab es schon mal in Berlin, so was sollte machbar sein, wenn man es mit mehreren Fanszenen verabredet... so was würde ich sofort unterstützen...
klar kommt das Argument, die Mannschaft weis bescheid, es geht nicht gegen die Mannschaft, aber was sich in den köpfen der Spieler abspielt ist nicht kontrollierbar. sie sind es gewöhnt selbst auswärts lautstarke Fans zu haben. Bei den letzten boykot Aktionen war die Mannschaft meines Wissens auch informiert, trotzdem hat sie miserabel gespielt.....
ich fühle mit den SVlern besonders mit den unberechtigt bestraften, ich würde kaputt gehen wenn ich nicht mehr zur Eintracht dürfte!!! ich bin auch nicht mehr gegen den Boykott, ich denke nur er bewirkt etwas was nicht beabsichtigt ist...
in diesem Sinne auf (hoffentlich) lautstarke erste 45 Minuten und eine bombastische Stimmung mit euch in der zweiten Hälfte
Leider gehen die Leute ja nicht selbstlos ins Stadion um die Eintracht 90 Minuten zu unterstützen! Wo sind alle diese Helden gerade die letzten Wochen? Wo ist die pausenlose dauerhafte Unterstützung derer die die Mannschaft ja nicht im Stich lassen können?
Die Leute gehen ins Stadion weil sie sich nicht für die Problematik interessieren, zu blöd sind sie zu verstehen oder halt einfach nur an sich denken und das Spiel sehen wollen.
Wie wichtig den Leuten die Unterstützung ist werden die ersten 45 Minuten ja zeigen. Wer weiß vielleicht täusche ich mich ja, ansonsten zeigen die Treuesten ihr wahres Gesicht.
nicole1611983 schrieb:
Soll ein Bruchhagen nach Köln fahren und einen Sitzstreik im Büro des Kölner Oberstaatsanwalts machen, bis die Bescheide verschickht wurden?
Ja, wieso nich? Wenn dadurch etwas bewegt erden kann...
Ein Bruchhagen kann bei der DFL zb auf den Putz hauen. Konnte er ja in der Vergangenheit bei anderen Anlässen zur genüge.
Eine AG kann sich z.B öffentlich zu den eigenen Fans bekennen (siehe Dresden).
Ist schon seltsam wie schnell ein SV aufgehoben wurde als ein erhöhtes Interesse bestand wenn man sieht wie lange es ansonsten allein Dauert bis der Bescheid kommt das es fallengelassen wurde (insofern er überhaupt kommt)
Smile schrieb:
Dummerweise kann man ja seine Beiträge nicht editieren.
Eins noch:
Ich habe kein Verständnis dafür, daß die Fanbetreuung eine so plumpe Stellungnahme der AG mit unterschreibt.
Es treibt mir ein wenig die Röte ins Gesicht...
Das zitieren von Rudi von irgendwelchen Internetschreibserlnkommentaren als einzige Reaktion hier ist lächerlich...
Es wirkt auf mich, als wären die Fanbeauftragten überfordert.
Staunenden Gruß
Andreas
Vielleicht nicht überfordert sondern einfach zielstrebig. Die Frage ist halt was die Ziele sind...
miri1178 schrieb:
Ach so , verstehe dann hat der Bus in Gelsenkirchen nur ein Glas fallen lassen.
Und die dies fallen liesen, haben jetzt so viel Ehre, Menschlichtkeit, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft das Sie sich melden und die die im Bus geblieben sind rausboxen.
Und als größten Skandal die Polizeiwillkür die dreschen ja auf alles was sich bewegt. Ja nee is klar.
Was hier fehlt ist Rechtsverständnis.
Du redest von Rechtsverständins und forderst dass Leute sich stellen, in der Hoffnung das dafür andere nicht zu unrecht bestraft werden? Sorry aber das ist ein ganz ganz schlechter Witz.
Du solltest übrigens froh sein, dass du noch kein SV hast. So gut wie du und viele andere über GE Bescheid zu wissen meinen, müssen sie ja dabei gewesen sein.
Die Stellungnahme nach dem Burghausenspiel klang auch sehr vernünftig, man braucht nur genug naivität und geistige Beschränktheit sowie den Bedingungslosen Willen alles zu glauben was entsprechende Stellen von sich geben.
Angesicht solcher Stellungnahmen ist es ein Witz nach 45 reinzugehen und zu singen.
Angesicht solcher Stellungnahmen ist es ein Witz nach 45 reinzugehen und zu singen.
Pezking schrieb:
Also ich finde die Stellungnahme der Eintracht ziemlich gut. Hätte ich in dieser Ausführlichkeit nicht erwartet.
Ich kann den Kommentaren auf sge4ever.com nur beipflichten - angesichts dieser Darstellung sollte man den Boykott am Samstag besser sein lassen, das klingt wirklich alles sehr vernünftig, was der Verein da von sich gibt.
Wenn die Eintracht in Sachen Stadionverbote das leistet, was in der Stellungnahme zu lesen ist, halte ich das wirklich für ausreichend - und es wäre demzufolge deutlich mehr, als ich bislang gedacht habe.
Die Eintracht signalisiert hier den Willen zu Transparenz und Dialog, und das sollte man für weitere Gespräche aufgreifen. Jetzt trotzig boykottieren, als hätte es diese Stellungnahme nie gegeben, halte ich für falsch.
TrDg schrieb:
....... "Eintracht Vorstand Beeck hält die Aktion für unangemessen. Fast alle Stadionverbote gegen Eintracht-Fans würden bei Auswährtfahrten ausgesprochen. Laut DFB Statuten müssten sie dann von sämtlichen Klubs durchgesetzt werden. Beeck will am Freitag mit den Fanvertretern reden."
quelle: hr text seite 205
Genau so funktioniert das System, Stadionverbote gibts grundsätzlich auswärts, der eigene Verein ist fein raus.
Soll ich denn glauben, dass es da keinerlei Austausch gibt? Dass der falsche Ansprechpartner Eintracht alles getan hat, z.B. damit die Verbote für Köln und Schalke NACH den Ermittlungen ausgesprochen werden?
So ist das System und Eintracht Frankfurt ist ein Teil des Systems, so wie alle anderen auch. Von daher wüsste ich nicht wieso man da an der falschen Adresse sein sollte.
MainKinzig-Adler schrieb:
Ich hoffe auch, dass Leuten der Zugang zum Stadion nicht verwehrt wird. Ich kenne mich in der SV-Thematik einfach zu wenig aus bzw bin nich tief genug in der Szene drin, um auf 45min Fussball zu verzichten. Die Karten sind immerhin teuer genug.
Wenigstens ehrlich. Die Leute gehen nicht ins Stadion trotz Boykott (Stimmung ist dann sowieso keine), die Leute gehen schlicht und einfach aus Egoismus rein.
Wie die meisten kommst du mit Argumenten die schon 100mal wiederlegt wurden. Die Problematik hast du auch nicht verstanden bzw dich nicht damit beschäftigt. Ist denn lesen soviel schwerer als schreiben?
Und willst du mir ernsthaft erzählen, dass es auch nur einem im Stadion der gepfiffen hat um Solidarität mit Gewalttätern ging? Das war Frust über die miese Stimmung, das miese Spiel. Da nimmt man den vorgesetzten Schuldigen gerne an.