
Triple_M
3070
Man man man...es gibt immer wieder einige geistig umnachtete Fans, die von grundlegenden Prinzipien in diesem Sport keine Ahnung haben und mal wieder blind auf HB hauen. Aber gut, erst wenn wir mal wieder mehrere Millionen für einen Kracher wie Salou damals holen und am besten noch Spezialisten wie Woodcock und Fanz einstellen ist die Welt wieder in Ordnung.
Wichtig ist, zunächst einmal die Qualität des eigenen Kaders anzuheben und zu stabiliseren. Danach kann man immernoch über weitere Transfers nachdenken. Und Geld, da sollte man sich sicher sein, ist auch bei der Eintracht vorhanden. Nur muss man damit nicht prahlen bzw. es sich vollmundig aus der Tasche ziehen lassen.
Sorry für das Off-Topic, aber es musste sein.
Nun aber:
Herzlich Willkommen Selim! Eine schöne Sache, dass man ihn verpflichten konnte!
Wichtig ist, zunächst einmal die Qualität des eigenen Kaders anzuheben und zu stabiliseren. Danach kann man immernoch über weitere Transfers nachdenken. Und Geld, da sollte man sich sicher sein, ist auch bei der Eintracht vorhanden. Nur muss man damit nicht prahlen bzw. es sich vollmundig aus der Tasche ziehen lassen.
Sorry für das Off-Topic, aber es musste sein.
Nun aber:
Herzlich Willkommen Selim! Eine schöne Sache, dass man ihn verpflichten konnte!
Sicher gibt es auch bei Habib eine Schmerzgrenze, doch bei dem spekulierten Preis wäre es fahrlässig, ihn abzugeben. Schließlich glaube ich, dass er bei zunehmender Konstanz eine gute Zukunft hat und noch mal wesentlich mehr Wert sein wird. Bei uns hat er auch durch die Verpflichtung von Franz nun die Chance sich immer mehr zu entwickeln und zu einem richtig guten Verteidiger heranzuwachsen. Da braucht er nicht in der Premiere League verheizt werden.
Ich glaube, dass wir nun endgültig im tiefsten Sommerloch angekommen sind. In den letzten Jahren hat die Eintracht stets investiert und sich insgesamt einen ordentlichen Kader zusammengestellt. Nun, wo mal nicht gleich zwei Spieler für viel Geld geholt werden, wird von allen Seiten und insbesondere der Medien rumgemeckert. Fakt ist, dass unserer Eintracht noch bis Ende August Zeit hat, neue Spieler zu verpflichten und diese Zeit kann von mir aus auch vollkommen ausgenutzt werden, sollte es denn wirklich so lange dauern, einen adäquaten Ersatz für Fink im DM zu finden. Verrückt machen lassen sollte man sich jedenfalls nicht, auch wenn allerorts von der angeblichen Geldknappheit unseres Vereins berichtet wird. Es wird noch was kommen, da bin ich mir sicher...nur vielleicht nicht gleich morgen.
Ich verstehe ja, dass viele (wie auch ich) momentan nicht glücklich sind, dass die Eintracht bisher keine weiteren Transfers getätigt hat. Doch muss man realistisch betrachten, dass der Markt momentan ziemlich überhitzt und teilweise unsinnig hohe Ablösesummen gefordert werden. Hinzu kommt, dass viele Vereine neue Trainer haben und diese nicht gleich vor Beginn kundgeben, mit wem sie nicht mehr planen und ich schätze, hier erhoffen sich die Verantwortlichen unserer Eintracht so einige Schnäppchen, wenngleich es fraglich ist, ob uns ein Spieler, der bei einem anderen BL-Verein nicht mehr benötigt wird, uns weiterbringen kann.
Fakt ist, wir müssen abwarten und hoffen, dass ein bissl Geld locker gemacht wird um zumindest im defensiven Mittelfeld einen adäquaten Ersatz für Fink zu finden.
Die Verpflichtungen von Fährmann und Franz waren doch schon sehr schlüssig und gut, weswegen man hier jetzt nicht die gesamte Transferpolitik kritisieren sollte. Außerdem muss man auch überlegen, dass es nicht viel Sinn macht, jetzt einfach mal 10 Neue zu holen, zumal wir meines Erachtens schon ein recht gutes Potential an Spielern haben, das bei einer (hoffentlich verletzungsfreien) Vorbereitung auch wesentlich besser abgerufen werden kann, als es in der vorigen Saison der Fall war.
Fakt ist, wir müssen abwarten und hoffen, dass ein bissl Geld locker gemacht wird um zumindest im defensiven Mittelfeld einen adäquaten Ersatz für Fink zu finden.
Die Verpflichtungen von Fährmann und Franz waren doch schon sehr schlüssig und gut, weswegen man hier jetzt nicht die gesamte Transferpolitik kritisieren sollte. Außerdem muss man auch überlegen, dass es nicht viel Sinn macht, jetzt einfach mal 10 Neue zu holen, zumal wir meines Erachtens schon ein recht gutes Potential an Spielern haben, das bei einer (hoffentlich verletzungsfreien) Vorbereitung auch wesentlich besser abgerufen werden kann, als es in der vorigen Saison der Fall war.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich erschüttert über den mangelnden Ehrgeiz von Ottl. Es ist doch wahrlich nicht so, dass er schon alles erreicht hat. Sich in so jungen Jahren schon mit einem Platz auf der Bank zufrieden zu geben, spricht eindeutig für mangelnden Willen seinerseits. Kann man eigentlich nur froh sein, dass er sich nicht von irgend jemandem überreden lässt zu uns zu kommen. Denn wenn ein Spieler bei der Eintracht spielt, dann erwarte ich schon, dass er Ehrgeiz besitzt und den Willen hat zu kämpfen.
Ich hab's heut morgen erst gelesen und muss sagen, ich bin schockiert. Das Bayern das letzte Saison für ein paar Spieltage gemacht hat, okay. So eine Verpflichtung jedoch für zwei Jahre zu machen ist äußerst fragwürdig. Nun gut...es passt zur Aussage Völler's, dass er denkt, einige Spieler strahlen zu viel Selbstzufriedenheit aus.
Nach den ersten Trainingseinheiten wird es wohl kaum noch eine solche Zufriedenheit geben...wir kennen das ja.
Nach den ersten Trainingseinheiten wird es wohl kaum noch eine solche Zufriedenheit geben...wir kennen das ja.
Ach eins noch: Ich find`s ziemlich unmöglich, dass man einen Trainer, der in Leverkusen wirklich schönen und teils auch erfolgreichen Fußball hat spielen lassen, jetzt schon negativ beurteilt, obwohl er noch keinen Tag bei der Eintracht ist. Einigen ist wohl nie etwas recht zu machen, außer man holt Mourinho oder Magath nach Frankfurt.
Ich kann jedem nur empfehlen, ihm erstmal eine faire Chance einzuräumen und wenn das Urteil nach einem Jahr immernoch so negativ ausfällt, okay. Aber diese negative Voreinstellung bei einem schon recht erfahrenen Trainer wie Skibbe ist einfach nur ... schwach.
Ich kann jedem nur empfehlen, ihm erstmal eine faire Chance einzuräumen und wenn das Urteil nach einem Jahr immernoch so negativ ausfällt, okay. Aber diese negative Voreinstellung bei einem schon recht erfahrenen Trainer wie Skibbe ist einfach nur ... schwach.
Und es gibt noch einen weiteren, nicht zu verachtenden Unterschied, zu den genannten Beispielen: Beide wechselten zu Mannschaften im Ausland. Dort (gut, möglicherweise in den Niederlanden schon) werden die Fans die Wortbrüche nicht so genau mitbekommen bzw. wird es die dort ansässigen Fans es wesentlich weniger interessieren, als es innerhalb Deutschlands der Fall wäre.
Schlemihl schrieb:
Lol, war ja klar dass die Kölner das ausplappern.
Allerdings frag ich mich dann wieso HB für den Skibbe so lange gebraucht hat.
Ein ganz markanter Grund für die sich hinziehenden Vertragsgespräche dürfte neben der Frage des Co-Trainers sein, dass HB allem Anschein nach wieder eine relativ kurze Vertragsdauer raushauen will und Skibbe sich dem (für ihn verständlicherweise) nicht anschließen kann. Hier dürfte es einiges an Gesprächsbedarf gegeben haben...andere Gründe könnte ich mir nicht vorstellen.
Mann oh Mann...bei allem Respekt. Was ich hier so lese von wegen "Rachefeldzug von Bruchhagen gegen die Fans der Eintracht etc.pp." Ich bitte euch, das ist absoluter Schwachsinn, ABSOLUTER. Der Mann hat für die Eintracht enorm grandiose Arbeit geleistet und eine eventuelle Verpflichtung von Rapolder als Affront gegen die Fans der SGE zu werten ist eindeutiger Unsinn. Sicher, ich bin zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch kein 100%iger Befürworter eines Rapolder, jedoch ließe ich mich, wenn es dazu käme, vom Gegenteil überzeugen. Bruchhagen handelt nach seinem besten Wissen immer zum absoluten Wohle des Vereins und das ist Fakt.
mickmuck schrieb:
so, dann spekuliere ich jetzt mal. rapolder hat mit der eintracht verhandelt aber von hb eine absage erhalten. das bedeutet, dass der neue trainer feststeht und nur noch vom ar bestätigt werden muss.
morgen wird skibbe vorgestellt.
Diese Spekulationen...zu bist ja schlimmer als Express und Bild zusammen.
Spaß!
Nein, ich kann mir dies wirklich gut vorstellen. Für mich eine der absoluten Favorten auf den vakanten Trainerposten unserer Eintracht.
Aber ich finde auch diesen Ansatz gut:
AllaisBack schrieb:
Naja wenn HB bei der Vorstellung von Leicht als neuen Trainer ausdrücklich betont, dass er sich mit vielen renommierten Trainerkandidaten unterhalten hat, aber das von Leicht vorgelegte Konzept das eindeutig überzeugendste war und er (Leicht) mit seinem Backround als U23-Trainer, der fähige Kopf sei, um Jugend,-Amateur,-und Profimannschaft in Verbindung mit dem neuen Leistungszentrum am Riederwald, wieder näher zusammenrücken zu lassen.
Dann muss Leicht nur noch die richtigen, markigen Worte finde zum Dienstantritt und es könnte eine positive Stimmung entstehen.
Also alles nur eine Frage wie es verkauft wird!
Auch wenn es gegenwärtig nicht als die realistischste aller Möglichkeiten erscheint, so sollte man Leicht nicht aus der "Verlosung" ausschließen. Und wie oben richtig dargestellt kommt es ganz maßgeblich darauf an, wie man diese "Beförderung" zum Cheftrainer verkauft. Immerhin gibt es genügend Beispiele die zeigen, dass man mit einem jungen Trainer Erfolg haben kann.
Jung wäre auch Christian Wück, allerdings denke ich, dass er momentan noch nicht für den Posten eines Erstligatrainers in Frage kommt.
Das mit Zlatan ist wahrlich ein Trauerspiel...so ein Mist!