
Troubadix
8136
Auf SPON steht, dass es bei der Polizei neue Anweisung gibt.
Demnach soll bei einem Amoklauf sofort eingegriffen werden, d.h. die Streifen sollen nicht auf das SEK oder MEK warten sondern sofort versuchen den Täter zu stellen...
Wobei sich hierbei wohl die Streifenpolizisten teilweise überfordert fühlen. Klar, die SEK's trainieren täglich.
Beileid an die Angehörigen, seit ich meinen Sohnemann habe wird mir bei solchen Meldungen immer übel, wie zuletzt als in Belgien einer im Kindergarten mit dem Messer wütete...
Demnach soll bei einem Amoklauf sofort eingegriffen werden, d.h. die Streifen sollen nicht auf das SEK oder MEK warten sondern sofort versuchen den Täter zu stellen...
Wobei sich hierbei wohl die Streifenpolizisten teilweise überfordert fühlen. Klar, die SEK's trainieren täglich.
Beileid an die Angehörigen, seit ich meinen Sohnemann habe wird mir bei solchen Meldungen immer übel, wie zuletzt als in Belgien einer im Kindergarten mit dem Messer wütete...
SGE-Croatia schrieb:
lt. Blöd sollen die Eltern wohl mehrere Waffen legal bei sich zu Hause lagern (heißt für mich, der Vater oder die Mutter haben nen Waffenschein, Sportschütze oder sowas).
Vater soll ein wohlhabender Unternehmer aus dem Nachbarort der Schule sein.
Es ist zwar noch nicht klar ob es mit einer Waffe vom Vater angerichtet wurde, aber ich kann es mir doch gut vorstellen.
Wenn man so Waffen daheim lagert, dann sollten diese wenigstens so gesichert sein, dass man nicht gleichzeitig an Waffen und Munition kommt, bzw. nur der besitzer des Waffenscheins an die Waffe ran darf!
Mein Vater hatte auch mal eine daheim, nur er hatte den Schlüssel zum Schrank und hat mir sie nie gegeben, sondern mal gezeigt und dann wieder in den schrank und dann der schlüssel wieder sofort in seinen Besitz. Bis heute weiß ich nicht wo er den Schlüssel aufbewahrt hat. Und so sollte das eigentlich auch sein
Es ist eigentlich Auflage einen abschließbaren Stahlschrank anzuschaffen, ansonsten darf man zuhause keine waffenbesitzscheinpflichtige Waffen aufbewahren.
sgevolker schrieb:Troubadix schrieb:
Also ich hab letztens noch was gelesen, dass Teams mit 11 Punkten aus der Hinrunde noch nie die Klasse gehalten haben, dementsprechend wären Gladbach und Bochum eigentlich schon hinter uns.
Schon erstaunlich wie schnell Eintracht-Fans vergessen
Saison 1999/2000
Eintracht am Ende der Hinrunde mit 9 Punkten (abzgl. 2 Punkten Strafe sind das genau 11 Punkte gewesen). Am Ende Klassenerhalt mit 39 Punkten.
Stimmt, sorry... Habs aber trotzdem irgendwo aufgeschnappt
Ich denke die Funkel-Problematik und die Zerissenheit im Umfeld haben eine ganz andere Ursache:
Es sind mindestens 2 Generationen Fans vorhanden, die eine solange Amtszeit des Trainers noch nie erlebt haben... Früher war nach 2-3 Jahren Feierabend und es kam ein neuer Mann und damit immer wieder die Hoffnung, dass sich etwas ändert (was auch immer)...
Wir können einfach nicht damit umgehen ein und denselben Mann ins sechste Jahr als Cheftrainer gehen zu sehen...
Es sind mindestens 2 Generationen Fans vorhanden, die eine solange Amtszeit des Trainers noch nie erlebt haben... Früher war nach 2-3 Jahren Feierabend und es kam ein neuer Mann und damit immer wieder die Hoffnung, dass sich etwas ändert (was auch immer)...
Wir können einfach nicht damit umgehen ein und denselben Mann ins sechste Jahr als Cheftrainer gehen zu sehen...
Maabootsche schrieb:sgesko schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:
@ mabootsche:
Meier ist momentan ein Totalausfall - und hat def. mehr Chancen bekommen als ein Caio. Also, warum Caio, der def. fit ist und belebend nicht mal für Meier bringen? Der Beweis dafür, dass Meier genauso gut wie Caio sein soll, schnell bitte!
einsätze meier in dieser saison
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/27813/saison/2008-09
einsätze caio in dieser saison
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/47823/saison/2008-09
wovon also sprichst du? jedenfalls nicht von dieser saison.
Meier ist schon sehr lange bei uns, falls Du das schon vergessen hast. Und insgesamt gesehen, zähle bitte die Minuten zusammen - ist Meier def. öfter zum Zuge gekommen als ein Caio.
Abgesehen davon, dass man bei einem als Bsp. 0:4 gegen Dortmund bestimmt absolut die selbe Chance hat, wie bei einem 0:0. Ist doch klar?!
Hier wird seit längerem mit zweierlei Maß gemessen. Und das ist leider nicht fair gegenüber Caio, mag er noch so faul sein - denn Meier war es seit Berlin noch viel vehementer, nur dass er durch seine Einsätze nichts Positives beigetragen hat. Und Caio hat genie-artige Einlagen abgegeben. Mal abgesehen davon, was passiert, wenn er mal auf der richtigen Position spielen darf. Er ist nunmal kein Außen, sondern ein Ballverteiler. Und das kann er. Hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt (im Verhältnis zu den Chancen / Spielzeiten). Statistik hin oder her. Caio wird nicht gleichberechtigt behandelt.
Wer das Gegenteil behauptet, soll mir dieses mal bitte näher erläutern. Und zwar nicht nur mit aus dem Zusammenhang gerissenen Fakten!
Meier spielte das Spiel auf konstantem, wenn auch nicht allzu hohem Niveau durch. Er stopfte nach hinten Löcher und hatte sich mit den doch sehr fähigen Schalker 6ern auseinanderzusetzen. Dies ist etwas was Funkel -m.E. zu Recht- von Caio fernhalten wollte, weshalb er ihn auf Außen setzte, die Position die er wohl schon in Brasilien gespielt hat. Caio spielte anfangs ordentlich, baute dann aber immer mehr ab.
Wer ist denn jetzt die bessere Alternative für eine Auswechslung: derjenige der ein konstantes, wenn auch nicht sehr hohes Niveau sicher durchspielt oder derjenige, der mit der Zeit sichtlich immer mehr abbaut?
Vielleicht wäre ein Positionstausch Meier/Caio ab der zweiten Halbzeit möglich gewesen... Der Laufstärkere Meier dann auf der Außenbahn, in der Rückwärtsbewegung dann hinter Caio.
Wer Caio in den letzten 2 Spielen beobachtet hat stellt fest, dass er sehr tief gestanden hat, anders Meier den es immer in die Sturmspitze zieht, 2 sehr unterschiedliche Spielcharaktere...
Was nutzt mir diese Statistik wenn jeder Trainer eine personell anders besetzte Mannschaft trainierte?!
Wenn es schlußendlich nicht an der Qualität des Trainers liegt und wir am Saisonende absteigen, dann war wahrscheinlich die Mannschaft nicht gut genug, oder? (Verletzungen mal außen vor)
Und wer stellt die Mannschaft zusammen?
Wenn es schlußendlich nicht an der Qualität des Trainers liegt und wir am Saisonende absteigen, dann war wahrscheinlich die Mannschaft nicht gut genug, oder? (Verletzungen mal außen vor)
Und wer stellt die Mannschaft zusammen?
SGE_Werner schrieb:Tex-Hex schrieb:
wird seitens des DFB-Sportgerichts bei einem erneuten gravierenden Vorfall ausdrücklich angedroht
Ok Leute, 1 Bengalo pro Spiel ist nicht gravierend.
Ich hab vorhin mal das Sprengstoffgesetz überflogen, inwieweit werden Bengalos eigentlich eingestuft??
Würd mich mal interessieren, weil, selbst wenn man in der Kurve es erlauben würde, ist es laut Gesetz noch lange nicht erlaubt!?! Begeht man dann nicht eine Förderung einer Straftat!?!
flow8 schrieb:Troubadix schrieb:Wieso du UF? Wohl doch eher die Einzelpersonen die gezündet haben...Immer dieses Verallgemeinern. Als ob nun jedes Mitgleid der UF...ach vergiss es, ich hab garkein Bock darüber zu diskutieren, kommt nix bei rum.
Hier noch ein interessanter Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrotechniker
Ich hoffe die UF hat auch ne Haftpflichtversicherung...
Andere Frage, ist diese "Liste der Verfehlungen" über die Fans aller Vereine vom DFB irgendwo einsehbar? Ich vermute ja mal eher nicht, oder?
Nunja, die UF distanziert sich ja nicht von Pyro, als Gruppe, daher meine Frage...
Aber vergiss es, ich hab da gar keinen Bock drüber zu diskutieren, kommt sowieso nix bei rum...
Troubadix schrieb:
Auf jeden Fall hat das Gezacker um die Feuerwerkstechniker (hat da bei der UF eigentlich jemand eine Ausbildung zum Pyrotechniker?) den Vorteil das die Diskussion um FF, Meier und Caio nur still vor sich hinplätschern...
Danke dafür...
Das mit der Frage nach einem Pyrotechniker bei der UF ist mir ernst, Till Lindemann mußte nämlich eine solche machen, wenn er auf der Bühne Feuerchen machen will.
Aber bei der Uf wird das bestimmt in die Wiege gelegt...
Hier noch ein interessanter Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrotechniker
Ich hoffe die UF hat auch ne Haftpflichtversicherung...
Auf jeden Fall hat das Gezacker um die Feuerwerkstechniker (hat da bei der UF eigentlich jemand eine Ausbildung zum Pyrotechniker?) den Vorteil das die Diskussion um FF, Meier und Caio nur still vor sich hinplätschern...
Danke dafür...
Das mit der Frage nach einem Pyrotechniker bei der UF ist mir ernst, Till Lindemann mußte nämlich eine solche machen, wenn er auf der Bühne Feuerchen machen will.
Aber bei der Uf wird das bestimmt in die Wiege gelegt...
Danke dafür...
Das mit der Frage nach einem Pyrotechniker bei der UF ist mir ernst, Till Lindemann mußte nämlich eine solche machen, wenn er auf der Bühne Feuerchen machen will.
Aber bei der Uf wird das bestimmt in die Wiege gelegt...
Heute scheint nur noch wichtig zu sein, dass ewig gesungen und geträllert wird, die Handy-Kameras laufen und man die tollsten Choreos macht...
Der Thread-Eröffner hat das Thema genau beschrieben.
Ich war mal Mittwochs auf einem Pokalspiel gegen Nürnberg, 0:0 nach Verlängerung, kein Elfmeterschiessen, weil damals mit Rückspiel...
Was hatte ich damals einen Hals, so einen Rotz zu sehen, wenn da noch jemand in der Kurve gestanden hätte und hätt gesungen wäre ich wohl explodiert...
Und wenn ich dem Ultra-Nachwuchs mal erklären soll, welche Leere ich nach dem ersten Abstieg, um 17:16 empfunden habe - einen 2stündigen Monolog könnte ich führen ohne dass ihr verstehen würdet, warum mir das singen oder nichtsingen im Stadion sowas von egal ist...
Das war am Samstag wirklich wie früher, schlechtes Spiel, schlechte Stimmung, leistungssteigerung in HZ 2, dann ein aufbäumen der Kulisse.
Ihr versteht nicht, dass es dem ein oder anderen um den Sport geht, um das Fühlen des Spiels um das Spüren der Kulisse, ein rausschreien der eigenen Emotionen (ohne vorgekauten Einheitsbrei)...
Deswegen werde ich niemals in der Kurve stehen und Dauersupporten, dafür werden ich aber wie damals, wenn nötig, in der 2.Liga im Dezember frierend auf der GGT verbringen um ein schmuckloses 2:0 gegen Rot-Weiß Essen zu bejubeln... wer da singt oder net ist mir schnuppe...