>

Troubadix

8135

#
z-heimer schrieb:
LDKler schrieb:
Hahaha, bester Caio-Kommentar überhaupt von unserem Charly:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/1751754_Interview-mit-Charly-Koerbel-Da-hat-der-Stein-den-Bein-mal-umgetreten.html
Na ja, Sie glauben doch nicht, dass wir uns so einen Kasperkram hätten bieten lassen. Der Manni Binz oder Thomas Berthold oder ich, wir hätten den im Training so lange provoziert, gereizt und getreten, bis er eine Reaktion gezeigt hätte. Was glauben Sie, wie das früher ablief? Da hat Uli Stein den Uwe Bein beim fünf gegen zwei auch mal umgetreten, um ihn aufzuwecken. Oder dem dicken Yeboah, dem haben wir so lange zugesetzt, bis er böse wurde.

Das Interview mit Charly gefällt mir. Fragt sich nur, warum es heute niemanden gibt, der unserem faulen Brasilianer mal gehörig in den Hintern tritt. Von selbst wird das nämlich nichts mehr ...


Das ist doch dass, was ich seit langem fühle. Es gibt keine Frontsäue bei uns, nur Abnicker und Schwiegersöhnchen, ohne jetzt irgendeinem zu nahe treten zu wollen. Aber ein bissl muß es unter Männern auch mal fetzen...

Und wie Charly schon anspricht, waren damals durchaus mehr Persönlichkeiten im Team: Stein, Binz, Körbel, Weber, Gründel, Gaudino...
#
Laut FFH-Meldung von heute Nachmittag (16:00) habe sich Caio im Training "voll reingehängt"...

Selbst FFH gibt jetzt schon Wasserstandsmeldungen ab...  
#
Bei SPON läuft ja fast schon eine Gegenkampagne, Polizeivertreter hält ein Verbot für Unsinn.

Eine CDU-Abordnung hatte sich wohl vor kurzem noch fröhlich bei einem Veranstalter eingemietet...  
#
weil der Busfahrer zu schnell durch eine 30er-Zone fährt und es neben Bußgeld noch mindestens einen Punkt hagelt...  ,-)
#
Magath ist ein guter, zumal er meiner Meinung nach nicht so großkotzig auftritt wie ein Rangnick.
Und dass er manchmal unverständliches Zeug stammelt ist umso lustiger...

Er hat zumindest Erfolg, zu welchem Preis müssen seine Vereine am besten wissen...  
#
Alles Fachmänner...

Sind das eigentlich die Einzigen auf der Welt, die wissen was im Fußball abgeht?  
#
Das ist seeeeeehr schön...

Falls er dann doch was besseres findet gibt wenigstens anständige Ablöse...

Danke für die Unterschrift!!
#
eagle_hb schrieb:
Troubadix schrieb:


Also Adlerauge hat schon gute Artikel und ich vermute auch dass sich derjenige schon länger hier im Forum tummelt...


Du kannst mit beiden Dingen Recht haben. Aber diesen Artikel finde ich nicht sonderlich gelungen. Zu sagen "Person XY steht nach einjähriger Beurteilung der Zukunft von EF nachhaltig im Wege", aber diese Behauptung nicht nachhaltig zu untermauern, macht den Artikel einfach nur schlecht.

Wieso lässt uns der Autor nicht an seinen fundierten Erkenntnissen teilhaben und erklärt uns wie er zu dieser Aussage kommt?

Sorry aber dieser Artikel erreicht maximal Blödniveau!


Ich sage ja nicht, dass ich diesen Artikel übermässig gelungen finde oder der Wahrheit entspricht. Im übrigen sind ca. 95% der Beiträge im Forum genauso belanglos, ich schließe mich da nicht aus...  

Trotzdem bringt er manchmal die Dinge durchaus auf den Punkt.

Aber im letzten Artikel war eine bestimmte Formulierung die ich ein 1-2 Tage vorher (fast) genauso hier im Forum gelesen habe.
Daraus schliesse ich nur, dass er entweder hier angemeldet ist oder er im Forum abschreibt....
#
eagle_hb schrieb:
GriesheimerBub schrieb:
Sehr schöner Artikel von Adlerauge im Blitztip  
Da freut man sich schon auf den nächsten Artikel


Naja der Anfang ist zwar gelungen mit "Fans sind nicht so einfach gestrickt ...!"

Aber das mit den Schwachreden der eigenen Mannschaft und Starkreden des Gegners ist nicht nur haltlos, sondern auch kein neuer Vorwurf. Des Weiteren ist das mit den Ja-Sagern auch totaler Schwachsinn. (Ochs hat schon mehrmals verbal vom Trainer die Meinung gesagt bekommen und daraufhin einen nicht wirklichen einsichtiges Feedback gegeben. Trotzdem spielt er und er äußert  sich sehr positiv über den Trainer)
Dann noch als Ergebnis festzustellen, dass FF die Zukunft von EF gefährdet, dies aber weder belegt noch Argumente mit Vorschlägen bringt, ist sehr große Kunst.  

Deswegen insgesamt total langweilig und wenig fundiert. Dann lese ich mir fast noch lieber den Videotext vom Hessenfernsehen durch. Da habe ich noch wenigstens was zu lachen.  

P.S: Nächste Woche wird wieder ein Artikel mit ähnlichem Inhalt verfasst. Wetten! ,-)  


Also Adlerauge hat schon gute Artikel und ich vermute auch dass sich derjenige schon länger hier im Forum tummelt...
#
In Bremen wurde schon immer hervorragend gearbeitet, finanziell wie sportlich. So war die Reserve der Bremer immer Top und sehr durchlässig zu den Profis.

Man kann das, bei aller Mühe die Du Dir gemacht hast, einfach nicht vergleichen.
#
BigMacke schrieb:
Troubadix schrieb:

Aber auch, welche Perspektiven sehen die Spieler? Wenn wir in den nächsten 2 Jahren zwischen Platz 10 und 12 bleiben, was machen dann Spieler wie Fenin, Korkmaz, Ama, Bellaid, wenn der Vertrag ausläuft? Dann kommt ein Klub mit besserer Perspektive und holt die uns weg.

Und warum haben die sich pro Eintracht entschieden?

Weil sie den unrasierten Trainer so antiquiert fanden und die nicht Gesetzen Ziele ihnen viel Aussicht auf Freizeit gaben?


Interessanter Beitrag, mir gehts eigentlich gar nicht um FF...  

Was will die Eintracht denn sein? Ein Ausbildungsverein für die Großen? So wie Auxerre in Frankreich unter Roux gewesen ist?
Dann muß man aber das Scouting wesentlich verbessern, da muß dann Qualität her. Auch in der Jugendarbeit, welche gerade vor die Hunde geht.

Meiner Meinung weiß man in der Führungsetage selbst nicht so recht weiter, bzw. welchen Weg man gehen soll.

Man hat Geld locker gemacht, viel Geld in Relation zu den letzten Jahren und hat dieses Jahr nicht den Ertrag den man sich erhofft hat. Die Hoffnung ist die nächste Saison, wenn es gut läuft hat man alles richtig gemacht, wenn es nicht läuft wird man sich wieder zusammensetzen... (müssen)...
#
BigMacke schrieb:
Die Frage ist, ob die gesetzten Ziele unbedingt etwas mit der Tabellenposition zu tun haben müssen.

Sie könnten z. B. auch Integration junger Spieler, finanzielle Sicherheit und verbessertes Spielsystem lauten.


Natürlich.

Aber auch, welche Perspektiven sehen die Spieler? Wenn wir in den nächsten 2 Jahren zwischen Platz 10 und 12 bleiben, was machen dann Spieler wie Fenin, Korkmaz, Ama, Bellaid, wenn der Vertrag ausläuft? Dann kommt ein Klub mit besserer Perspektive und holt die uns weg.
Dann fangen wir wieder von Vorne an ein Gerüst zu bauen, ist ein kleiner Teufelskreis, der da kommen könnte.
Und vielleicht hat Chris seine Entscheidung bereits bereut nicht zu VW gegangen zu sein...
#
sCarecrow schrieb:
Troubadix schrieb:
sCarecrow schrieb:
Troubadix schrieb:

Warum soll überhaupt ein Saisonziel ausgegeben werden? Völliger Irrsinn weil eine Saison so viele Unwägbarkeiten in sich trägt.


Richtig. Außerdem kann man auch kein Ziel verfehlen, wenn man keins hat, gell?
Aus entscheidungstheoretischer Sicht ist dein Einwurf natürlich Quatsch, aber das ist Dir sicherlich bewusst.


Ich brauche es zumindest nicht öffentlich zu verkünden.

Darüber lässt sich diskutieren.
Aber Du siehst ja, wohin die Vorgabenlosigkeit führt.
Man kann sie ja vage halten, aber ohne eine Perspektive macht sich Unmut schnell breit.




Und man hat im letzten Jahr gesehen als man nah an der Vorgabe war und es nur Niederlagen gehagelt hat, hätte man das letzte Spiel gegen Duisburg net gewonnen hätte man die Vorgabe verpasst.

Und? Was wäre dann passiert? Nix.

Die Gefahr mit dem erreichten Zufrieden zu sein ist ja auch vorhanden.

Mir fehlt es da innerhalb der Mannschaft an einer Persönlichkeit, die vorlebt immer das Maximale erreichen zu wollen. Ama ist/könnte so einer sein.
#
sCarecrow schrieb:
Troubadix schrieb:

Warum soll überhaupt ein Saisonziel ausgegeben werden? Völliger Irrsinn weil eine Saison so viele Unwägbarkeiten in sich trägt.


Richtig. Außerdem kann man auch kein Ziel verfehlen, wenn man keins hat, gell?
Aus entscheidungstheoretischer Sicht ist dein Einwurf natürlich Quatsch, aber das ist Dir sicherlich bewusst.


Ich brauche es zumindest nicht öffentlich zu verkünden.

Aber ob ich jetzt mit 46 Punkten 8. oder 10. werde ich doch schnuppe und nicht vorhersehbar, genauso wie ein Aufsteiger drin bleiben möchte aber ihm da sicherlich von Platz 1 bis 15 alles recht ist...

Lautern wurde mal als Aufsteiger Meister... (Ist lange her, ich weiß und heute auch nicht mehr möglich). Aber die haben sich gedacht, wir holen einfach mal das bestmögliche raus.

Bei uns seh ich zu oft larifari. die Jungs können von mir aus 15. werden, aber dann möchte ich das Gefühl haben, ja die haben alles gegeben. Und dieses Gefühl fehlt mir momentan gänzlich.

Ist aber Subjektiv und soll auch kein FF-Bashing sein. Vielleicht bin ich auch ein Fußball-Romantiker, aber so bin ich nunmal...
#
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:
z-heimer schrieb:

Da du meine Bemerkung zitiert hast, werde ich versuchen dir zu antworten.

Das Wort "Vision" hat neben seiner Kernbedeutung (das Sehen, das innere Bild einer Vorstellung) auch immer ein wenig mit Illusion und Sinnestäuschung zu tun. Ich bevorzuge deshalb in diesem Zusammenhang die Begriffe "Perspektive" (im Sinne von Zukunft, Ausblick) und "Strategie".

Abgesehen davon, erläutert Herr Hallstein im Laufe seines Briefes meines Erachtens nach sehr deutlich, was damit gemeint ist. Und das hat, wenn man es objektiv betrachtet, rein gar nichts mit nicht zu erfüllenden Erwartungshaltungen oder fehlendem Realismus zu tun.


Das ist die eigentliche Problematik in der Diskussion. Die Kritik der fehlenden Perspektive und Strategie wird einfach allzu oft gleichgesetzt mit überzogenem Anspruchsdenken oder noch schlimmer mit nicht zu erfüllendem Größenwahn. Würden die Fans ein Licht am Tunnel der zementierten Mittelmäßigkeit geboten bekommen, wäre der Volkszorn wohl nicht so stark ausgeprägt. Damit ist nicht gemeint, dass wir möglichst nächste Saison unter die ersten fünf müssen, aber z.B. die von mir mal beschriebene nächste Etappe: jetzt ist das nächste Ziel dieser Saison, die Bremer in der Tabelle einzuholen..., die würde den Leuten eine Perspektive bieten, die Mut zeigt und nicht dem Größenwahn verfallen ist.  Dazu gehört auch das spielerische Licht am Ende des Tunnels, auch das wird von den Kritikern der Kritiker fast immer mit "Schönspielerei" gleichgesetzt. Fast jeder weiß genau, dass es nicht so ist sondern einfach mal mutigeres Verhalten gefordert ist. Leider fahren Bruchhagen und Funkel eine ähnliche Taktik und setzen alle Kritiker auf eine Stufe mit den paar Lautrednern die sich mit völlig überzogenen Dingen Gehör verschaffen. Das ist auch eine Taktik um Kriitk abzuwürgen.  

tobago



Perspektiven sind wichtig. Eine Fortentwicklung ist wichtig.

Die Frage ist nur, wie kommuniziere ich das.

Wenn die handelnden Personen der Eintracht sagen, wir streben in der nächsten Saison den 8. Tabellenplatz an obwohl sie davon überzeugt sind zwischen Platz 14 und Platz 10 zu landen, dann geben sie der Mannschaft und den Fans eine Perspektive.

Wenn dann aber tatsächlich "nur" der 9. Platz erreicht wird, werden die Fans den Kopf der handelnden Personen fordern.

Wieso sollten diese also öffentlich träumen?


Programmierer


Warum soll überhaupt ein Saisonziel ausgegeben werden? Völliger Irrsinn weil eine Saison so viele Unwägbarkeiten in sich trägt.

Man könnte aber mal versuchen zumindest zuhause kein Spiel zu verlieren um hier eine Festung zu schaffen, zu kratzen, zu beissen mit Klauen das eigene Stadion zu verteidigen.

Sprich: Mir fehlt die Leidenschaft, der Wille. Die absolute Bereitschaft. Wenn man dies beherzigt, dann kann man auch mal eine Überraschung schaffen...
#
MarcoB schrieb:
Ballstopper schrieb:
Hallo,
die Entschuldigung Verletzungen kann ich nicht mehr hören! Nichts ist auf den Punkt gebracht. Dies ist nur ein undendlicher Grund der Entschuldigung der ständig schwachen Leistungen der Eintracht. Simima sollte auch besser analysieren. Die Eintracht hat sich angeblich ständig "verstärkt", um gute Reservisten für die Ausfälle aufs Spielfeld zu bringen. Wo sind die?
Funkel und Bruchhagen müsste es in den Ohren klingeln, wenn sie sehen, dass Mannschaften wie Cottbus und Karlsruhe weit vorne oder sogar an der Spitze liegende Mannschaften schlagen können. Die Eintracht ist dazu, Überraschungen zu landen, nicht fähig. Die richtige Motivation fehlt. Funkel ist ausgepowert. Das sieht selbst ein blinder mit dem Krückstock.
Ballstopper[quote=simima]Dieser Leser hat es wohl auf den Punkt gebracht :






Also lieber ab und an mal ne Überraschung bringen, aber dafür schön vorletzter sein. Is besser?!


Naja, Cottbus muß ja auch hinter uns bleiben, die haben ja einen geringeren Etat.

Aber ein Aufsteiger wie Köln, der oft auch am Rande des finanziellen Kollaps stand, realisiert zur neuen Saison eine Rückholaktion ihres verlorenen Sohnes und entfachen damit bereits eine gewisse Euphorie auf die neue Saison. Ob es zum Erfolg wird? Ich weiß es nicht, aber die freuen sich merkwürdigerweise schon auf die neue Spielzeit.

Wer kommt zu uns? Besser noch, wer bleibt?

Zu den Visionen. Fußball ist Entertainement, schon immer gewesen und wenn ich nicht die Hoffnung hätte innerhalb meiner Lebenszeit die Eintracht nochmal als Meister zu sehen könnte ich morgen mein Fan-Dasein beenden.
Ich fordere deswegen nicht, dass sich die Eintracht über alle Ohren verschuldet um mal einen Platz in der Tabelle nach oben zu klettern - nein.
Vielmehr wünsche ich mir, wenn schon tabellenmäßig nichts geht, eine "sportliche Identität". Ein eigenen, einen Eintracht-Stil.

Naja den haben wir momentan ja - eher im negativen Sinne.
#
Nunja, der Kumpel läuft (nicht säuft) Halbmarathon... Das lassen wir dann besser...  ,-)

Nee, laß mal. Aber richte dem Uli mal einen schönen Gruß vom Markus aus, vielleicht kennt er mich noch...
#
DarkY88 schrieb:
Heyho

Wieso haste uns dann verlassen ? ;P

Komm doch wieder Die ganze alte Bande ist noch da ! Uli, Yussuf, Jochen , Matthias (Tom ?)


Naaa, ich bin dann nach Kloppenheim, weil ich da wohn, hab aber da nach der Geburt meines Sohnemanns aufgehört...

Mein alter Fußballkumpel hat mich schon gefragt, ob ich nächste Saison ein bißchen bei der 1b vom SVW aushelfen möchte um die Jungen zu führen, er wird dann Trainer, das wird ein Spaß.
Aber cool auf die alten Tage nochmal das geliebte Trikot tragen zu können...  
#
Troubadix schrieb:
Ich war noch nie ein Klinsmann-Fan.

Bei der WM hat Jogi doch die Drecksarbeit gemacht, Klinsmann hat nur den Motivationsguru gemimt.

Ich halte Klinsmann als Trainer für völlig überschätzt...

ByeBye Bayern!!    


Hab ichs doch geahnt...  

hat aber länger durchgehalten als ich gedacht hätte...

Viel Glück und gutes Wetter in Kalifornien!
#
Ich hab vor 4 Jahren mal bei euch gekickt, Lars hatte mich damals über das Forum gefunden.

Ist der Uli noch da?