>

Troubadix

8137

#
Naja, für mich hört sich dass so an, als ob Caio andere Dinge durch den Kopf gehen, eventuell immer noch der Verlust der Pflegemutter (?).

Ich hatte so ne Phase in der Jugend, da hab ich auch ne zeitlang schlecht trainiert weil ich Liebeskummer hatte...  

Soll keine Entschuldigung sein, aber so elementare Dinge wie nachsetzen bei einem Ballverlust lernen ja schon F-Jugendliche. Und ich denke das die brasilianische 1.Liga ja auch keine Thekenliga ist!?

Es gab mal einen schönen Bericht in der 11 Freunde über das Scouting in Brasilien, da muß man schon was können um sich gegen die Masse an Rivalen durchzusetzen! Auch kämpferisch...

Ich hoffe er fängt sich wieder, wäre schade wenn nicht...für alle...
#
sCarecrow schrieb:
Okocha222 schrieb:
Troubadix schrieb:
sgebensheim schrieb:
seit ewigkeiten mal wieder die beste saison gespielt und auf platz neun gelandet, und dann soll funkel raus?? mir unverständlich!! aber ich hab ja so oder so schon gemerkt das es hier einige besser wissen!! ich verstehs net!!! ich warte jetzt nur darauf das irgenjemand mit sinnlosem kack wieder anfängt von wegen " laber net so nen kack" oder sonstigem scheiss!!!    


Eijo, das haben die Nürnberger letztes Jahr wohl auch gedacht. Im nachhinein kam dann raus, dass der Trainer mit seiner, zugegeben, sehr eigenen Art bei der Mannschaft nicht mehr ankam.

Und ich bin halt der Meinung, dass wir mit FF den neunten Platz nimmer wiederholen werden. Und das liegt nicht nur daran, das wir letztes Jahr bei einigen Spielen verdammtes Glück gehabt haben.

Um drei Beispiele zu nennen: Bayern - SGE 0:0 eigentlich ein gefühltes 8:0
Leverkusen - SGE 0:1 Schiri hätte locker 3 Elfmeter für Bayer geben können.
SGE - Bremen 1:0 wo wir mit einem Mann Überzahl am Ende nur geschwommen sind.

Das sind 7 glückliche Punkte, die wohl kaum wegen des Trainers FF geholt wurden.

Lasst euch nicht von dieser Saison blenden, so gut waren wir eigentlich nicht.


Damit liegt Du nicht ganz falsch. Dazu kommt das wir nicht nur letzte
Saison Glück hatten. FF hatte schon viel Glück seit er bei uns ist und
irgendwann ist das vorbei.
Denkt mal an die Saison wo wir abgestiegen sind  , weil uns 6-8 Elfmeter verweigert wurden!!!!!
Vor allem kann es jetzt noch schneller gehen . Die Schiris pfeiffen ja wie die
wilden Elfmeter. Da gewinnt nicht mehr der bessere Fußballverein sondern
die Mannschaft wo die Spieler am besten Fliegen können oder sich einhacken
können.
Am besten stellen wir lauter Leichtgewichte in den Sturm die bei jeder Berührung umfallen.


Doch eigentlich schon.
Wir hatten in den letzten Jahren viel mehr Pech, als dass wir Glück gehabt hätten.
Ihr beide nervt mich eh. Ihr sabotiert jede Grundlage auf der Mann den Trainer sachlich kritisieren könnte, weil ihr schlichtweg übertreibt. Wobei "übertreibt" noch ein Euphemismus ist.


Dann diskutier doch mit Dir selbst... Ich warte jetzt ab und schreibe erst nach dem 4. Spieltag wieder - kannst es ja dann nachprüfen, möchte Dich ja nicht nerven...
#
F4E schrieb:
tobago schrieb:
ThorstenH schrieb:


Weil es der einzige Spieler war, der diese Position noch spielen konnten!! bzw. hat Fink diese Position in den ersten Spielen der Rückrunde (die ja nicht wirklich schlecht waren) auch gespielt. Taktisch auch nachvollziehbar, da Chris und Fink sich im Mittelfeld abwechseln konnten bei den Vorstößen.  



Ganz ehrlich gesagt, halte ich das für falsch. Fink ist nicht der Antreiber für einen Rückstand und Chris war ziemlich neben der Spur. Dazu kam, dass Toski offensiv (defensiv natürlich auch) ebenfalls ein Totalausfall war. Das muss ein Trainer sehen und für den Moment richtig reagieren.  Eigentlich hatte Funkel zu diesem Zeitpunkt gar keine andere Wahl als Caio zu bringen. Was gab es da denn noch zu verlieren? Unser Spiel war vollkommen passiv, ausser Fenin hat vorne raus keiner etwas gebracht. Caio wäre nicht die schlechteste Wahl gewesen, mit Sicherheit nicht.

tobago


Ich kann dir sagen was es da zu verlieren gab... Funkel war professionell genug um zu sehen, dass die Mannschaft zum Zeitpunkt der Einwechslung nicht mehr gewinnen konnte, da einfach überhauptnichts zusammenlief. Wechselt man dann einen Caio ein, dessen Defensivqualitäten ja leider nicht sehr ausgeprägt sind, riskiert man bei dem ohnehin schon desolaten Verhalten in der Defensive noch das 0:3 oder das 0:4. Versuch dir bitte mal vorzustellen, was das dann für Reaktionen hervorgerufen hätte, wenns hier schon nach einem 0:2 so abgeht. Also ich fand die Einwechslung taktisch vollkommen nachvollziehbar. Man kann da sicherlich auch anderer Meinung sein, doch die harte Kritik, die hier teilweise geübt wird, ist in jedem Fall überzogen.  


Jetzt werden dem armen Kerl schon imaginäre Gegentore zum 0:3 und 0:4 vorgeworfen...  

Gegen Nürnberg hat er einen Ballverlust der zum Gegentor führte, seitdem gilt Caio wohl als Sicherheitsrisiko und man erwartet nach seiner Einwechslung massenhaft Gegentore.

Am Sonntag hat Kollege Steinhöfer den Ball zum 0:1 verloren, dieser wurde jedoch von FF nicht so dafür gerügt, wie es seinerzeit bei unserem Caio geschah, soviel zum Thema Fairness...
#
seventh_son schrieb:
gatinho schrieb:
Wie weit wir mit unseren  Laktattestweltmeistern gekommen sind,
haben wir ja gesehen.
Aber du kannst mir auch nicht sagen, warum er dann auf der Bank
sitzt ?


Also an der Fitness dürfte es nicht mehr liegen. Da sind sich auch die Zeitungen einig. Zumindest als Einwechselspieler sollte es reichen. Dann bleiben noch die anderen beiden Punkte: Fehlender Wille, sich so reinzuhängen wie die anderen, und die taktischen Defizite.

Unsere Laktatweltmeister haben tatsächlich versagt, aber mit einem Caio von Anfang an hätte es auch nicht besser ausgesehen, davon bin ich überzeugt. Am Sonntag hat einfach gar nichts gestimmt, da nützt es nichts auf einer Position etwas zu drehen.


Häh?
Die haben vor Leistungswillen ja geradezu gestrotzt... Wir brauchen keine Trainingsweltmeister, aufem Platz da zählt es...
#
Mein Vorschlag für nächste Saison (oder früher) Hock...  
#
duschhaube00 schrieb:
Troubadix schrieb:

Das sind 7 glückliche Punkte, die wohl kaum wegen des Trainers FF geholt wurden.


Logisch - der FF ist ja nur an den Toren gegen uns beteiligt.    


Naja, bei der Masse an Gegentoren in der letzten Viertelstunde ist das gar nicht so abwegig!

Gut analysiert, Hut ab!  
#
Lenny5Aces schrieb:
Troubadix schrieb:
sgebensheim schrieb:
seit ewigkeiten mal wieder die beste saison gespielt und auf platz neun gelandet, und dann soll funkel raus?? mir unverständlich!! aber ich hab ja so oder so schon gemerkt das es hier einige besser wissen!! ich verstehs net!!! ich warte jetzt nur darauf das irgenjemand mit sinnlosem kack wieder anfängt von wegen " laber net so nen kack" oder sonstigem scheiss!!!    


Eijo, das haben die Nürnberger letztes Jahr wohl auch gedacht. Im nachhinein kam dann raus, dass der Trainer mit seiner, zugegeben, sehr eigenen Art bei der Mannschaft nicht mehr ankam.

Und ich bin halt der Meinung, dass wir mit FF den neunten Platz nimmer wiederholen werden. Und das liegt nicht nur daran, das wir letztes Jahr bei einigen Spielen verdammtes Glück gehabt haben.

Um drei Beispiele zu nennen: Bayern - SGE 0:0 eigentlich ein gefühltes 8:0
Leverkusen - SGE 0:1 Schiri hätte locker 3 Elfmeter für Bayer geben können.
SGE - Bremen 1:0 wo wir mit einem Mann Überzahl am Ende nur geschwommen sind.

Das sind 7 glückliche Punkte, die wohl kaum wegen des Trainers FF geholt wurden.

Lasst euch nicht von dieser Saison blenden, so gut waren wir eigentlich nicht.


So ein Quatsch! Klar waren einige wenig überzeugende Leistungen dabei, bei denen wir auch den ein oder anderen Punkt geholt haben. Genauso haben wir aber auch gute Spiele gemacht, bei denen keine Punkte geholt werden. Diese Spiele werden übrigens auf so ziemlicher jeder Seite einmal herangezogen, wenn es zu beweisen gilt, dass Funkel versagt hat.
Neben glücklichen Punkten stehen also auch unglückliche "Nicht-Punkte", bei Frankfurt und bei allen anderen Mannschaften. Und weder das Eine noch das Andere ist dem Trainer alleine geschuldet.
Egal ob er Funkel, Slomka oder Meyer (ey?) heißt. Im übrigen ging es ja nach dem Rauswurf Meyers steil bergauf für Nürnberg, gell?



Schlimm wirds nur wenn es keine glücklichen Punkte mehr gibt...

Ich wollte nur ein Beispiel zeigen (nürnberg) wo Trainer und Mannschaft nach einem so tollen Jahr wie seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr es steil Abwärts ging. Warum war das so? Kann sich dies bei der Eintracht wiederholen und was sind die Anzeichen für eine solche Krise.

Wenn Du denkst mir gehts nur um FF raus dann hast unrecht... Mir fehlen einfach die Worte für so einen blutleeren Saisonstart.
#
sgebensheim schrieb:
seit ewigkeiten mal wieder die beste saison gespielt und auf platz neun gelandet, und dann soll funkel raus?? mir unverständlich!! aber ich hab ja so oder so schon gemerkt das es hier einige besser wissen!! ich verstehs net!!! ich warte jetzt nur darauf das irgenjemand mit sinnlosem kack wieder anfängt von wegen " laber net so nen kack" oder sonstigem scheiss!!!    


Eijo, das haben die Nürnberger letztes Jahr wohl auch gedacht. Im nachhinein kam dann raus, dass der Trainer mit seiner, zugegeben, sehr eigenen Art bei der Mannschaft nicht mehr ankam.

Und ich bin halt der Meinung, dass wir mit FF den neunten Platz nimmer wiederholen werden. Und das liegt nicht nur daran, das wir letztes Jahr bei einigen Spielen verdammtes Glück gehabt haben.

Um drei Beispiele zu nennen: Bayern - SGE 0:0 eigentlich ein gefühltes 8:0
Leverkusen - SGE 0:1 Schiri hätte locker 3 Elfmeter für Bayer geben können.
SGE - Bremen 1:0 wo wir mit einem Mann Überzahl am Ende nur geschwommen sind.

Das sind 7 glückliche Punkte, die wohl kaum wegen des Trainers FF geholt wurden.

Lasst euch nicht von dieser Saison blenden, so gut waren wir eigentlich nicht.
#
Okocha222 schrieb:
Also habe mal kurzfristig ein paar verfügbare Trainer rausgesucht.

Spitze fände ich : Wolgang Wolf, Jürgern Röber, Ronald Koeman,

Alternativen: Slomka, Horst Ehrmantraut,  


Boah eine Granate nach der anderen...

Ich würde aber ernsthaft mal über Hock nachdenken, vielleicht zur nächsten Saison.
Er leistet in Wehen gute Arbeit finde ich, das Spiel in Aachen wurde mehr als unglücklich verloren. Und im Gegensatz zu Hoppenheim können die Wehener das Geld net so raushauen.
#
SemperFi schrieb:
Aha, wir sind also ein Viertligist, der NICHTS zu verlieren hat.
Hab ich was verpasst???

Es geht um das harte Tagesgeschäft Bundesliga.
Wir sind KEIN Underdog, der befreit und ohne Druck aufspielen kann.
Wir sind KEIN Underdog, der auch bei einem 0:8 noch sagen kann, egal, man hats halt versucht.

Was für Vergleiche hier kommen, es ist ein Wahnsinn...




Du bist also der Meinung, FF hätte mit Erfurt ähnlich spielen lassen?

Darum ging es mir. Ich will damit sagen, dass unser Spiel eigentlich jedwede Überraschung vermissen lässt. Man sieht bereits an der Aufstellung, wie das Spiel der Eintracht laufen wird.

Und wenn man nach Wochen der Vorbereitung kein System, keine systematisierten Abläufe erkennen kann, dann weiß ich nicht, was in der Vorbereitung trainiert wird.

So leid es mir tut, aber mir haben die Ho€€enheimer gefallen (obwohl ich diesem Drecksverein den Abstieg gönne)...
#
Wer hat das Spiel Erfurt gg. Bayern verfolgt?

Ich behaupte mal, wäre FF Trainer von Erfurt wären diese niemals so selbstbewußt aufgetreten und hätten mit offenem Visier gegen die Übermächtigen gespielt...

Will damit sagen: Es fehlt mir manchmal etwas mehr Mut bei FF. Wie oft fangen wir zurückhaltend an, bekommen irgendwann ein Gegentor und rennen dann der Musik hinterher...
#
Goldstein schrieb:
untouchable schrieb:

"...Die Polizei rechtfertigte ihr Großaufgebot mit Drohungen, die in den Wochen vor dem Spiel im Internet veröffentlicht worden waren. "Wir hatten konkrete Informationen, dass ein Angriff auf Züge geplant war, und mussten deswegen präventiv eingreifen", so Wachtmeister Horst K. Nüppel, "nur durch das konsequente Auftreten unserer Beamten konnten wir derartige Verbrechen unterbinden. Dies schließt einen gewissen Grad an notwendiger Gewalt natürlich nicht aus. Die Polizisten haben den Schlagstock so eingesetzt, wie es ihnen beigebracht wurde. Das sieht zwar nicht schön aus, ist aber legal.""



Heißt der Typ Knüppel?  ,-)

So ernst das hier ist, hört sich irgendwie lustig an.


Ohne Worte...
#
SemperFi schrieb:
Troubadix schrieb:
Nicht gekämpft = Pfiffe...

In einem Heimspiel nach 0:2 Rückstand ohne (!) Gelbe Karte vom Platz, lächerlich...


Na ja, das lag eher am Schiri...

Hatte das Gefühl, der gibt erst Gelb, wenn einer mim Hackebeil aufn Gegner losrennt.


Umso mehr geb ich Gas, Ebert hat fast in jedem Zweikampf den Eintracht-Spieler in irgendeiner Form körperlich was mitgegeben...
#
Nicht gekämpft = Pfiffe...

In einem Heimspiel nach 0:2 Rückstand ohne (!) Gelbe Karte vom Platz, lächerlich...
#
juherbst schrieb:
Meine Fresse ist es erschreckend, was sich hier für Hohlroller nach Niederlagen rumtreiben!!!

1. Saisonspiel verloren, scheiße gespielt, keine Frage!
Aber dann gleich wieder den Trainer und diverse Spieler in Frage stellen? Einen "dicken" Brasilianer fordern und über einen nicht fitten Meier, der die ganze Vorbereitung über geglänzt hat, beschweren!?

Sorry, aber vielen Usern hier ist echt nicht mehr zu helfen!!!

Ich wünsche mir im Forum die Somemrpause zurück! (das ich das mal schreiben werde...)


Wenn der Brasilianer so dick ist, warum hockt er dann auf der Bank!?
#
MrBoccia schrieb:
Warum fahrt ihr Maulhelden nicht mal diese Woche raus zum Training und dann sagt ihr dem Spycher, dass er ein Versager ist, und dem FF, dass er eine Pfeife ist und weg gehört? Hier gross die Klappe aufreissen, in jedem Fred das gleiche absondern, aber nix an Substanz dahinter.

Obwohl, warum sollte einer wie Okocha222 zum Training fahren, der fährt ja nicht mal zum Spiel. Warum auch, so kann er schon während des Spiels hetzen und jammern und meckern.

FF rein, Okocha222 raus (siehste, ich kann auch so nen blöden Spruch).


Das heißt, wenn ich zum Training fahre und dem Trainer sage er ist eine Pfeife, dann ist Substanz dahinter!?  
#
cyberboy schrieb:
Troubadix schrieb:
Ich denke...


Lass dir beim nächsten Mal doch lieber etwas mehr Zeit damit


Wenn Du meinst... Warten wir mal ab, wie es nach den beiden Auswärtsspielen hier aussieht...

Aber Du weißt es ja jetzt schon - wie gehts denn aus?  
#
Hammersbald schrieb:
Troubadix schrieb:
Meiner Meinung wäre ein Trainerwechsel vor dieser Saison fällig gewesen, da sind genug Spieler die seit der 2. Liga mit ihm zusammenarbeiten, ich denke da ist in der täglichen Arbeit viel zuviel Routine...

Genau, siehe Bremen und Manchester United. Da wird jede Saison der Trainer gewechselt, sonst wären die nicht so weit oben. Äh nee, warte mal...



Naja, wenn man Jahr für Jahr TOP-Spieler in eine Mannschaft integrieren kann find ich das nicht so abwegig. Zumal diese Teams TOP-Trainer haben...

Ich frage mich immer wieder, wie die anderen 17 Bundesligaklubs ohne FF überleben können - ist doch TOP der Mann...
#
Ich denke bei FF spielen nur diejenigen die Topfit sind!?
Bei Meier scheint dies nicht der Fall zu sein...

Toski ist sehr nah am Stammplatz?
Wie schlecht muß Caio sein...

1.Spieltag einer neuen Saison?
Wo ist das brennen, das wollen, die Gier dieses Heimspiel zu gewinnen...

Unser Sturm ist momentan ähnlich torgefährlich wie meine Oma.
Bei Berlin hat ein Pantelic vorne alleine gereicht um für Gefahr zu sorgen...

Meiner Meinung wäre ein Trainerwechsel vor dieser Saison fällig gewesen, da sind genug Spieler die seit der 2. Liga mit ihm zusammenarbeiten, ich denke da ist in der täglichen Arbeit viel zuviel Routine...
#
Ich denke bei FF spielen nur diejenigen die Topfit sind!?
Bei Meier scheint dies nicht der Fall zu sein...

Toski ist sehr nah am Stammplatz?
Wie schlecht muß Caio sein...

1.Spieltag einer neuen Saison?
Wo ist das brennen, das wollen, die Gier dieses Heimspiel zu gewinnen...

Unser Sturm ist momentan ähnlich torgefährlich wie meine Oma.
Bei Berlin hat ein Pantelic vorne alleine gereicht um für Gefahr zu sorgen...

Meiner Meinung wäre ein Trainerwechsel vor dieser Saison fällig gewesen, da sind genug Spieler die seit der 2. Liga mit ihm zusammenarbeiten, ich denke da ist in der täglichen Arbeit viel zuviel Routine...