>

Troubadix

8137

#
propain schrieb:
batscher schrieb:
Ach was freu ich mich auf den 4.10.    

Ich auch. Man sollte das alles so richtig verarschen, so einen Unsinn rufen wie "Hopp, hopp, hopp, Schoppe in de Kopp". Der dreht dann jedesmal die Ohren wie eine Radarschüssel und wieder nix mit einer neuen Anzeige.


Sehr schön...  
#
Gerland wäre auch toll - mal wieder einen richtigen Schleifer...  
#
Schneidinho schrieb:
Ich finde allerdings auch, dass Troubadix in der Sache Recht hat!

Also mal unabhängig davon, dass die Frankfurter Fans im Stadion ihres Gleichen suchen (sie sind unangefochten die Besten), so wünsche ich mir auch immer wieder, dass situationsbezogen "abgegangen" und angefeuert wird! So schön viele der Lieder sind, es wird auf Dauer etwas monoton! Ohne, dass ich das jetzt böse meine!


Ich meine das im Endeffekt auch net bös. Mein Kompliment an die Kurve.

Andererseits wird immer gegen den modernen Fußball gewettert, aber ist eben mittlerweile auch Mode geworden in den Kurven die gleichen Lieder zu trällern...

Der Betze war früher wirklich eine Hölle, weil die ganzen Bauern tierischst abgegangen sind, heute gehts da weniger wild zu.
Ich finde es auch in Ordnung, dass jetzt vermehrt Mädels zum Fußball finden, allerdings muß man dann in Kauf nehmen, dass weniger aggressiv angefeuert wird (ich verzichte bewußt auf den Anglizismus Support).

Wenn ich mit Herzblut dabei bin, kann ich so Trällerliedchen gar nicht singen, ich muß da explodieren uind mein Adrenalin rauslassen...
#
Hach es ist doch wahr.

Mittlerweile hört man in jedem Stadion die gleichen Lieder nur mit anderem Inhalt, für denjenigen den net genau hinhört ist das fast alles gleich, die einen Lauter die anderen weniger...

Mir kommts manchmal so vor, dass man mittlerweile eine Litanei an Liedern hat die unbedingt in den 90 Minuten untergebracht werden müssen. Oder die bereits von mit kritisierten Endlos-Schlaufen... Wo soll da ein Funke überspringen.

Beim Bayern-Spiel wo der Gegner ausgepfiffen wurde, war doch jeder Spieler geil drauf dem Gegner den Ball abzujagen um sich den nachfolgenden Beifall abzuholen.

Eintracht, Eintracht... aufbrandender Jubel bei guten Szenen, anfeuerung bei Eckball, Pfeifen und Empörung bei Foul des Gegners... usw.

Ich höre immer nur: allez, allez... oder schnee... *schnarch*

Ich seh das so, die meisten hier wahrscheinlich nicht, ist aber meine persönliche Meinung... haut druff...  ,-)
#
Schobberobber72 schrieb:
Troubadix schrieb:


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...

Marco Russ hat die Dinger auch ganz gut drauf, wenn er in Form ist!

Aber mal ehrlich, es geht hier um einen Spieler, der seit Monaten nicht nur gefordert, sondern quasi als die Lösung allen Übels angesehen wird! Und da sind für mein Empfinden ein 40 Meter-Pass und ein, zwei Torschüsse nicht wirklich ein Beleg dafür, dass der ganze Trubel gerechtfertigt ist. Aber wie gesagt, wenn er jetzt hoffentlich mal über 3-4 Spiele am Stück ran darf und sich stetig steigert, dann kann das ja durchaus noch werden. Grundvoraussetzung ist aber, dass er jetzt nicht wieder anfängt, im Training die Zügel schleifen zu lassen!  


Kommt natürlich hinzu, dass die Jungs um ihn herum auch Leistung bringen, der Messias ist er ja nun wirklich nicht.

Hätte Fenin seine Chancen in der 1.HZ reingemacht wäre Caio vielleicht gar nicht erst gekommen.

Hängt doch alles irgendwo an Kleinigkeiten...

Ich hab jetzt auch ehrlich gesagt kaum noch Lust mir über das ganze Trara Gedanken zu machen. Früher hat man außer der Tagespresse und dem Kicker keine Chance gehabt an irgendwelche Infos zu kommen.
Da hat man die Mannschaft am WE spielen sehen und fertig. Da konnte man dann sehen ob die Mannschaft gut spielt oder net.

Trainingseindrücke hin oder her, der Spieltag zählt sonst nix.
#
DonBollo schrieb:
ich habe wahrlich nicht alle Beiträge seit dem Pokalspiel gelesen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Caio überbewertet wird.

Er hat sich bemüht und gekämpft, aber Köpfchen hatte das, was er gemacht hat, nicht. Viel zu ungestüm und planlos. Und dass Fernschüsse den guten Rostocker Torwart nicht beeindrucken, hätte man auch früher merken können. Schön für die Gallerie, aber das wars dann leider auch schon fast!


Ich kann mit da spontan an einen 30-40 Meter-Pass auf den rechten Flügel erinnern, welcher sogar ankam.

Wann habe ich das zum letzten Mal gesehen... grübel...
#
Ich wünsche mir mal wieder einen "dreckigen" Support.

Keine Summsumm-Schlaflied-Endlosschlaufe.

Spielbezogen, anfeuernd, herzergreifend...
#
FF hat doch jetzt (fast) nichts mehr zu verlieren, ich denke auch, dass er ihn bringen wird.

Warum jetzt auf einmal die Presse hetzt erschliesst sich mir auch nicht. Bei seinen 2 Einsätzen in dieser Saison war er definitiv eine Bereicherung. Keine Ahnung welche Interessen da dahinter sind.

Und natürlich war noch nicht alles Gold was glänzt, zum Glück!!! Denn da ist noch viel Potenzial nach oben, diese Stille Reserve muß einmal gehoben werden.

Und dann...  
#
zappzerrapp schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,579664,00.html

Was haltet ihr von dem Ansatz?


Auf jeden Fall passt Dein Nick zum Thread-Titel...  

Nix für ungut...
#
Was ist eigentlich wenn man den Namen Hopp bei den Schmähungen buchstabiert?

H-O-P-P...dann die Schmähung...   ,-)
#
DeWalli schrieb:
Troubadix schrieb:
Wie wärs denn mit Avraham Grant?

Bestimmt kein schlechter...


Wirklich kein schlechter, aber hälste das für Realistisch?


Wieso nicht?

Geld genug dürfte er durch die Entlassung bei Chelsea haben. Da denke ich, wird er mit einem Funkel-Gehalt durchaus weiterleben können.

Wenn man ihm die Aufgabe Eintracht schmackhaft macht, wieso sollte er ablehnen? Ist eine interessante Liga, eine Mannschaft die Potential hat, Stadion, Fans - alles da...

Und ein Israeli der die Judebube trainiert...  

Glaube zwar auch nicht daran, dass HB es versuchen würde, aber ist ein besserer Vorschlag als die die ich hier lesen mußte...
#
Wie wärs denn mit Avraham Grant?

Bestimmt kein schlechter...
#
Bin immer noch für Hock...  ,-)
#
Was mir noch gerade einfällt:

Es gibt einen Unterschied zur letzten Saison, da hat Kyrgiakos noch mitgespielt...

Er war sicher kein Führungsspieler, ein ein Mann, der alleine durch seine Präsenz und Körpersprache etwas vermittelt hat: Kampf

Sicher hat er auch den ein oder anderen Bock geschossen, aber sein WILLE fehlt mir. Sich mal mit dem Gegner anzulegen, mal einen umzuhauen, zu bekämpfen. Er war ein postiver Söldner, wie gerne würde ich ihn in dieser leblosen Mannschaft wiedersehen.

Und er scherte sich nicht um das Funkelsche gebabbel: What he said?  ,-)
#
Ich habe schon lange das Gefühl, dass der ein oder andere Spieler gerne in der Masse abtaucht wenn es nicht so läuft.

Vor ein 1, 2 Wochen habe ich mal geschrieben, dass mir so ein Spielertyp alla Effernberg fehlt (nicht die Person) der mal ein Zeichen setzt, der mit Leistung und WILLE (mein neues Lieblingswort) vorangeht und auch mal auf die Kacke haut, wenn ein Fink den 10. Fehlpass spielt.

Die Mannschaft ist zu brav, keine Typen, keine Kanten - aalglatt

Ein Uli Stein könnten wir jetzt gebrauchen, obwohl dieser auch manchmal über das Ziel hinausschoss...
#
gheller schrieb:
habe ich schon mal gepostet:

Ich bin für Variante 2 und man sollte erkennen das sich die Ära Funkel abgenutzt hat.

Die Spieler stagnieren in Ihrer Entwicklung und teilweise spielen sie sogar schlechert als noch vor einem Jahr.

Nur wer "Funkel raus" fordert, sollte auch Alternativen benennen.
Ich habe für mich eine gefunden! Nicht wieder einen abgenutzten der alten Garde, der spätestens in der Rückrunde wieder den alten Trott verwaltet.

Viele beklagen sich, daß wir Jørn Andersen oder Bruno Labadia nicht geholt haben. So einen mutigen Weg mit einem unverbrauchten Trainer finde ich positiv. Wir haben aber so jemanden jetzt schon in den Reihen dem ich zutraue in einer neuen Rolle als Trainer (Spielertrainer) zu bestehen:

Jannis Amanatidis wäre genau der richtige und mutige Weg! Unterstützt von einem erfahrenen Teamchef wie z.B. Jan Aarge Fjortoff, Rudi Bommer oder Mirko Slomka.

Das wäre frischer Wind und eine gewagter Weg. Leider wird es nicht geschehen und die Verantwortlichen werden den traditionellen Weg beschreiten. Ob es funktionieren würde werden wir nie erfahren.


Grunz...

Spielertrainer sind in der Bundesliga nicht erlaubt...
#
quantum-music.de schrieb:
gheller schrieb:
AgentZer0 schrieb:
[quote=ChriSGE] was ich sehr seltsam bzw sch...ße fand, das keiner zu ihm gegangen is nach dem elfer bzw in der kurzen pause vor der verlängerung, funkel hatn glaub nich ma angesprochen oda so... spätestens jetz weiß er dasn keiner haben will...
 


Funkel ist sehr wohl vor der Verlängerung zu Caio bekommen und hat ihn versucht aufzumuntern. Vorher kam noch unser Co-Trainer und 2-3 Spieler zu ihm. Das konnte man in der kurzen Einblendung klar sehen.


Funkel hat sich auch ganz schön aufgeregt, das Fenin Caio den Ball weggenommen hat und somit die Situation wegen Abseits abgepfiffen wurde. So verärgert habe ich ihn noch nie gesehen.


Ja, da war er wie ein HB-Männchen auf monatelangem Nikotinentzug. Ist wirklich ausgerastet am Spielfeldrand.
#
efc-ess schrieb:
tja Caio hat zu seinen 3,8mio ablöse mal eben noch 450.000 drauf gesetzt ....


Du hast sein Gehalt vergessen....  
#
Ich denke FF meint allgemein muß man einen Elfer reindübeln. Er hat jetzt nicht gesagt: "Caio, der Depp hat verschossen..."

Im Gegenteil, ich denke durch die Aktion, dass er geschossen hat, ist er bei FF wieder ein bißchen "gewachsen".

Er hat immerhin Verantwortung übernommen. Ama hat auch schon Elfer verschossen, davon geht die Welt nicht unter.
#
Trotzdem nochmal Dank an Gazprom für die 2,5 Mio.

Das wiegt unseren Irrtum Caio ja fast schon auf, nur noch -1,3 Mio...