
Troubadix
8137
Selbolder schrieb:Troubadix schrieb:Diegito schrieb:
http://www.the-unity.de/dreipunktnull/index.htm
lobenswerte Aktion der Dortmunder!!!
Ich hoffe wir lassen uns was ähnliches einfallen.....
Laut unseren Fanatikern ist ein simples "hu.ren.sohn" besser...
Manchmal ist es kaum zu fassen,
wen die Mädels an sich lassen.
Ist man selbst ein H....sohn?
Troubadix, wer weiß das schon.
Frag doch einmal die Mama,
wer denn dein Erzeuger war.
Was bist'n Du für einer?
Eigentlich lehne ich diese Art Rufe ab, könnte mir aber bei Dir ne Ausnahme vorstellen...
drughi schrieb:Isi schrieb:
Für die 50-Jahr-Feier wird sich die Eintracht schon etwas einfallen lassen, da mache ich mir keine Sorge.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn man anderen die Freude vermiest, indem man dieses Spiel als "Event" abstempelt. Weisst du vielleicht wieviele dieser "Endspiel-Mannschaft" noch in zwei Jahren leben werden? Pushkasch haben wir leider nicht mehr gesehen.
das hat nichts mit freude vermiesen zu tun. die leute können ja ihre freude daran haben, will ich ihnen ja gar nicht absprechen. ich kann es ja nachvollziehen, wenn ältere generationen sich darüber freuen - aber soll man deshalb schweigen wenn man etwas als falsch erachtet?
denn in ordnung ist es eben nicht!! wenns geld bringt, wird halt auf alles geschissen und das ganze einfach ein paar jahre vorgezogen, wen kümmerts.
so geht's halt nicht.... den 100 jährigen geburtstag der eintracht hat man auch nicht einfach 2 jahre früher gefeiert. es hätte ja sein können, dass der ein oder andere den tag nicht mehr erlebt.
- und was soll in zwei jahren sein? wenn das spiel nochmal stattfindet wäre es in meinen augen einfach nur lächerlich, da man den tag einfach schon offiziell gefeiert hat.
und wenn ich richtig informiert bin... ist das spiel organisiert und vergeben worden von einem wettanbieter, der spiele von real eingekauft hat. was hat der sich von dem spiel wohl versprochen???? $$$$$$
Vielleicht läd zum 50jährigen ja Real die Eintracht nach Madrid ein, könnte ja auch passieren...
JayG2k1 schrieb:Troubadix schrieb:
Ich empfinde Caio sogar eher als Konterspieler, weil er den Ball halten kann (mehr oder weniger), einen Pass spielen kann und auch mal aus der zweiten Reihe schiesst.
Man hängt sich gerne an diesem Gegentor von Nürnberg auf, so langsam sollte man es gut sein lassen.
Wenn es danach ginge dürfte Oka nach dem Gegentor gegen Cottbus nie mehr ein Bundesligastadion betreten...
Ist ja nicht so, dass wir ohne Caio keine Gegentore bekommen...
Also Caio kann vieles, aber ihn als Konterspieler zu sehen das geht mal gar nicht. Um auf Konter zu spielen muss man die Schalker rauslocken, mit 10 Mann verteidigen, damit sie überhaupt erst mit ihren Verteidigern mitgehen müssen. Danach braucht es wen, der schnell den Ball weiterleitet und den Ball so gut wie gar nicht hält, d.h. ihn darf auch keiner mitten im Konter foulen und er müsste eben deswegen komplett auf's Dribbling verzichten. Dass Caio seine Stärken im Umschalten von Defensive auf Offensive, in der Schnelligkeit und im 1-touch-passing hat das bezweifle ich ganz ganz stark.
Naja ich dachte an ihn eher als Verbindung zwischen Abwehr und verbliebenem 1-Mann-Sturm. Wenn er eh nur am Mittelkreis rumlungert kann er für den Pass in die Tiefe sorgen.
Mir ist aufgefallen, dass er sich bei einem Ballgewinn unserer Abwehr immer in der Nähe des Mittelkreises aufhält und nach dem Ball schaut. In einem Spiel, ich weiß nicht mehr welches, wurde jedoch der lange Ball auf die linke Außenbahn gedrescht, wo ihn der einzig verbliebene Stürmer (Ama) aufnehmen mußte, Caio wartete frei auf halbrechts...
Und weil es öfters vorkam hab ich da mit meinem Vadder drüber gebabbelt, deswegen ist es mir noch so präsent.
Wie gesagt, ist schon ein bissl her.
emjott schrieb:HeinzGründel schrieb:
Da sieht mans wieder. Funkel redet die Mannschaft schlecht.
Anders sind diese Aussagen ja nicht zu interpretieren.
«Wir haben dort immer sehr gut ausgesehen. Ich bin zuversichtlich, dass wir am Samstag etwas Zählbares mitnehmen.»
Schlimm ist das. Sehr schlimm.
Schlimm wäre es, wenn der ewige Funkel das ernst meint. Wann haben wir bitte in Schalke sehr gut ausgesehen? Oder was versteht dieser Fußballexperte unter "sehr gut ausgesehen"?Kicker zum letzten Spiel in GE schrieb:
In einer müden Partie bleibt Schalke dank einer Standardsituation im Rennen um Platz zwei. Höhepunkte gab es nur selten zu sehen, das Tempo blieb fast über die gesamte Spielzeit überschaubar. Die Frankfurter, die die sechste Niederlage im siebten Spiel hinnehmen mussten, ergaben sich nach dem Rückstand ihrem Schicksal.
Jo, ist schon interessant was sich FF da manchmal zusammenreimt. Vielleicht dachte er eher an das Heimspiel letzte Saison!?
Ich empfinde Caio sogar eher als Konterspieler, weil er den Ball halten kann (mehr oder weniger), einen Pass spielen kann und auch mal aus der zweiten Reihe schiesst.
Man hängt sich gerne an diesem Gegentor von Nürnberg auf, so langsam sollte man es gut sein lassen.
Wenn es danach ginge dürfte Oka nach dem Gegentor gegen Cottbus nie mehr ein Bundesligastadion betreten...
Ist ja nicht so, dass wir ohne Caio keine Gegentore bekommen...
Man hängt sich gerne an diesem Gegentor von Nürnberg auf, so langsam sollte man es gut sein lassen.
Wenn es danach ginge dürfte Oka nach dem Gegentor gegen Cottbus nie mehr ein Bundesligastadion betreten...
Ist ja nicht so, dass wir ohne Caio keine Gegentore bekommen...
Tradition schiesst keine Tore...
Aber ich weiß, was Du meinst. Meine persönliche Tradition beginnt mit dem ersten Moment an den ich mich bewußt erinnern kann, nämlich das Pokalfinale 1981 welches ich im TV sehen konnte. Ich war da 8 Jahre und mein Vater war in Stuttgart (Endspielort). Die Karte hab ich noch.
Alles was vorher war hat mich zwar interessiert und ich habe wirklich viel drüber gelesen, trotzdem empfinde ich für die persönlich erlebten Momente einfach mehr.
Und da ist eine Veranstaltung mit einem Meister von 1959 eine schöne Sache, so richtig interessieren tut es mich nicht.
Aber ich weiß, was Du meinst. Meine persönliche Tradition beginnt mit dem ersten Moment an den ich mich bewußt erinnern kann, nämlich das Pokalfinale 1981 welches ich im TV sehen konnte. Ich war da 8 Jahre und mein Vater war in Stuttgart (Endspielort). Die Karte hab ich noch.
Alles was vorher war hat mich zwar interessiert und ich habe wirklich viel drüber gelesen, trotzdem empfinde ich für die persönlich erlebten Momente einfach mehr.
Und da ist eine Veranstaltung mit einem Meister von 1959 eine schöne Sache, so richtig interessieren tut es mich nicht.
Langeweile + ständige Verfügbarkeit von Pornos im Internet.
Dazu merkwürdige Vorbilder per MTY direkt ins heimische Kinderzimmer.
Für meinen Sohnemann (2,5 jahre) haben wir schon die Entscheidung getroffen, dass ein eigener TV im Kinderzimmer frühestens mit dem 12./13.Lebensjahr in Frage kommt. Ebenso wird es nur einen Internet-Anschluß in der Wohnung geben.
Wir haben früher auch heimlich Pornos geguckt, jedoch war das die absolute Ausnahme und immer noch was besonderes.
Ansonsten: Zeit nehmen für die Kinner, dann kommen sie auch nicht auf dummer Ideen. Bei der 8jährigen soll wohl der 19jährige Nachbar der Bettgenosse gewesen sein - der hätte von mir schon eine Anzeige bekommen, dazu noch eine kräftige Standpauke, ach und überhaupt... was resch isch misch uff...
Dazu merkwürdige Vorbilder per MTY direkt ins heimische Kinderzimmer.
Für meinen Sohnemann (2,5 jahre) haben wir schon die Entscheidung getroffen, dass ein eigener TV im Kinderzimmer frühestens mit dem 12./13.Lebensjahr in Frage kommt. Ebenso wird es nur einen Internet-Anschluß in der Wohnung geben.
Wir haben früher auch heimlich Pornos geguckt, jedoch war das die absolute Ausnahme und immer noch was besonderes.
Ansonsten: Zeit nehmen für die Kinner, dann kommen sie auch nicht auf dummer Ideen. Bei der 8jährigen soll wohl der 19jährige Nachbar der Bettgenosse gewesen sein - der hätte von mir schon eine Anzeige bekommen, dazu noch eine kräftige Standpauke, ach und überhaupt... was resch isch misch uff...
ElStefano schrieb:Troubadix schrieb:Naja diese Dolormin sind sicher KEINE Migränetbl. eher ein verstärktes Kopfschmerzmittel...gg. Migräne hilft allenfalls "formigran" nicht verschreibungspflichtige Migränetbl. ansonsten muss man wohl auf verschreibungspflichtige Triptane zurückgreifen...
Sehr gut helfen mir als Migräne geplagtem die verschreibungsfreien Dolormin-Migräne. Helfen bei frühzeitiger Einnahme eigentlich zu 95%.
Kann ich echt nur empfehlen, Aspirin geht mir zu sehr auf den Magen...
Nein sicher nicht, aber mir helfen sie. Und ich hatte schon lange keine echte Migräne mehr.
jona_m schrieb:Troubadix schrieb:
Sehr gut helfen mir als Migräne geplagtem die verschreibungsfreien Dolormin-Migräne. Helfen bei frühzeitiger Einnahme eigentlich zu 95%.
Kann ich echt nur empfehlen, Aspirin geht mir zu sehr auf den Magen...
Helfen die auch bei wirklich richtiger Migräne?? Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab das hilft sind Formigran Tabletten, von denen mir aber auch schon wieder abgeraten wurde...
Also ich hatte bei Migräne immer Migräne-Kranit genommen, von denen mein Arzt aber mittlerweile abrät. Ich habe eher eine leichte Form der Migräne, also ohne Erbrechen, dafür mit pulsierenden Kopfschmerz, Lichtempfindlichkeit und Geschmacksverirrungen.
Ich nehme jetzt sobald sich Kopfschmerz ankündigt sofort eine Dolormin-Migräne, falls diese mal nicht ausreichen sollte eine Zweite. Hat bisher immer geholfen.
Ob es bei einem schon "etablierten" Anfall hilft kann ich nicht sagen, soweit ist es jetzt nicht mehr gekommen.
Troubadix schrieb:adlerDA schrieb:
Ich habe da schon so ein Gefühl, wer, wenn nichts ungewöhnliches passiert, für Deutschland diesen dämlichen Platz in der Fairplay-Wertung ausfüllen darf.
Die Fairplay-Wertung gibt es doch gar nicht mehr, ebensowenig wie den UI-Cup...
Edit:
Die Fairplay-Wertung gibt es anscheinend doch noch, Asche auf mein Haupt...
Die haben alle Angst. Wahrscheinlich sagt Hopp immer: "Los entschuldige Dich oder ich kaufe Dir in der nächsten Transferperiode deine 3 besten Spieler weg..."