>

tuaniz

5826

#
HeinzGründel schrieb:
Was ist eigentlich ein " Autonomer? Worin ist er er autonom? Und welche Gesellschaftform bevorzugt man als Autonomer?


ich frage mich schon seit ca. 10 jahren, warum immer von Autonomen gesprochen wird. dieses wort scheint in deutschland einfach in mode zu sein. in den 80er jahren hat man noch von Anarchisten gesprochen. ich erinnere mich noch sehr gut an das grosse A mit einem kreis drumherum als erkennungszeichen der anarchisten.

ich selbst habe die einstellung dieser leute immer verabscheut und missbilligt!

anarchist = autonom
ist vielleicht nicht zu 100% korrekt http://de.wikipedia.org/wiki/Autonome

aber es geht schon irgendwie in die gleiche richtung.  

dies ist nichts anderes als die lebensweise von tieren und barbaren. wir menschen haben uns nur soweit entwickelt, weil wir nach bestimmten regeln leben. aber das vestehen autonome/ anarchos nicht.

das wisst ihr aber sicher schon...
#
ich bin so oft es geht auch beim training unserer jungs anwesend! da wird oft (sehr, sehr oft, also ich meine wirklich sehr sehr oft!) direktes passspiel auf engstem raum geübt!

in der schule musste ich früher einen fehler auch 100 mal an die tafel kritzeln, danach hatte ichs kapiert!

so kicken unsere jungs heute ansehnlichen und erfolgreichen fussball!

wie das training unter unserem vorgängertrainer war wisst ihr selbst...

ich will damit sagen, dass training sehr wichtig ist und man damit sehr viel erreichen kann!

tuaniz
#
und ich dachte die graue maus in der bl wären wir  

wird nicht so leicht wie viele denken! mit etwas glück und vor allem KAMPF holen wir trotzdem 3 punkte
#
noch net. abwadde...
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Übrigens, die für mich absolut überschätzteste Stadt aufgrund der medial stetig positiven Präsentation:

Medienhauptstadt Köln

Diese Stadt ist nahezu ausnahmslos hässlich, einzig der Dom rückt das Stadtbild ins positive Licht.



Kann ich nur bestätigen. Hab 13 Monate in Köln gewohnt. Die haben nen Dom, ne Altstadt (teuer und Tourinepp hoch 10) und das wars!
#
Ja, stimmt schon SGE-Rocker,

geile story!

Wie er nach dem Spiel zusammengesackt ist und es kaum glauben konnte. Hat dann im Jubel auch noch der Kurve für die Unterstützung gedankt...

Korrekt
#
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt voll blamiere:

Ich habe in meinem Schrebergarten keinen Zugang zum Internet, weder mit noch ohne Kabel.

Und trotzdem kann ich dieses Radio benutzen? Ey, isch kapiers voll net!  

tuaniz
#
@westkurvenadler: danke für den Tipp. Werde es wahrscheinlich auf hr1 ukw 94,4 hören

@eagleoli: für WLan Radio brauch ich aber nen INet Anschluß, oder? Da kann man es ja eigentlich auch mit dem Laptop hören....

Hab im Gadde leider keinen INet Anschluß.

tuaniz
#
Ich hätt da auch mal ne bescheidene Frage:

ich werde heute Nachmittag im Garten sein und habe "nur" Radio zur Verfügung.

Welcher Sender überträgt denn ausführlicher als der HR den Spieltag?

HR3 und HR1 sind ja sehr dürftig.

WDR oder NDR? Frequenz wäre klasse!

Danke schonmal

tuaniz
#
Ich verstehe Dich so:

Du bist mit US Airways von Deutschland in die USA geflogen. Dort hatte Dein Anschlussflug 3 Stunden Verspätung, d.h. Du bist mit 3 Stunden Verspätung an Deinem Zielort angekommen.

Laut EU-Recht hätte Dir in Deutschland dafür ein Erfrischungsgutschein im Wert von 15 Euro zugestanden. Wenn es der letzte Flug an diesem Tag war, hätte man Dir auch die Übernachtung in einem Hotel zahlen müssen. Das ist alles auch vom Grund der Verspätung abhängig... kann die Fluggesellschaft etwas für die Verspätung oder gab es ein Unwetter oder einen Streik der Fluglotsen, etc, etc.

Ich denke es lohnt sich hier kaum ein Fass aufzumachen.

tuaniz
#
Vielleicht hat zusätzlich zur Freikarte noch der Hotelgutschein für ne Woch in Ägypten gefehlt  
#
Eben in der Sportschau die Zusammenfassung des Spiels Schweiz gegen Bulgarien in Genf gesehen....

Es waren nur 9.500 Zuschauer im Stadion, obwohl der Verband 10.000 Freikarten ausgegeben hatte.

Was bedeutet das?

Ist die Schweizer Nati nichts Wert, null, nada, niente, nothing, rien?

Oder sogar noch weniger?
#
Ist eigentlich ganz einfach:

Du fährst die a661 richtung Norden (Bad Homburg) und fährst an der Ausfahrt Frankfurt - Eckenheim raus.

Dann geht es etwa 1min. über eine Schnellstrasse (Jean Monet Strasse) auf ne grosse Ampelkreuzung zu. Dort RECHTS in die Hügelstrasse. Nach ca. 1km. an der nächsten grossen Ampelkreuzung (U-Bahngleise) RECHTS in die Eschersheimer Landstrasse.

Jetzt immer geradeaus vorbei an den U-Bahnstationen Lindenbaum und Weisser Stein (halblinks, der Hauptstrasse folgen). Auf der Brücke rechts abfahren. Nach 200m liegt rechter Hand die Batschkapp.

Ganz in der Nähe liegt ne sehr gute Pizzeria, allerdings gibts da glaube ich nur Stehtische.....
#
griechen-power schrieb:


Ich weiß zwar nicht auf welcher Schule du warst, aber ich bin zurzeit in der 13. Klasse und wir nehmen sehr wohl die NS-Propaganda durch. (Seien es irgendwelche Hitlerreden, Auszüge aus mein Kampf oder andere Propaganda-Texte)
Vielleicht steht NS-Propaganda in Hessen nicht auf dem Lehrplan, in Bayern aber sehr wohl.


Deshalb schrieb ich ja auch "kaum ein Schüler".

Ich finde es jedenfalls gut, dass sich Deine Schule und Du mit einem der wichtigsten und dunkelsten Kapitel unserer Geschichte auseinandersetzt!
#
maobit schrieb:


Die "Zeitungszeugen" präsentieren z.T. sehr starken Tobak aus einer rohen Zeit. Welchen Nutzen soll es z.B. haben den "Stürmer" mit Goebbels antisemitischer Hetze und mangelhaftem Kommentar zu lesen? Entweder man kennt die NS-Propaganda aus der Schule (wie es eigentlich in jedem Fall sein sollte) - dann braucht es das nicht in der Buchhandlung - oder man hat keinen Schimmer davon - dann ist diese Loseblattsammlung vollkommen unzureichend.



Die NS-Propaganda kennt heutzutage kaum ein Schüler mehr. Wenn man vor 15 oder 20 Jahren zur Schule gegangen ist, dann ist dieses Thema noch ausreichend im Unterricht behandelt worden, heute definitiv nicht mehr. Viele Schüler oder Schulabgänger können noch nicht mal sagen, ob der 2. Weltkrieg vor 70 oder vor 150 Jahren stattfand.

Ich habe mir die erste Ausgabe von Zeitungszeugen vor 2 Wochen gekauft. Sie lag völlig unscheinbar in einem neutralen umschlag verhüllt in einem der unteren Regale eines Zeitschriftenladens. Wer sich nicht für Geschichte interessiert wird dieses Heft niemals finden und kaufen, geschweige denn 4 Euro dafür ausgeben.

Ich interessiere mich sehr für Geschichte und Politik und fand das erste Heft sehr lesenswert. Man kann die gesellschaftliche Grundstimmung der damaligen Zeit sehr gut nachempfinden und sich somit kritisch mit der Rhetorik und Hetze der damaligen Zeit auseinandersetzen.

Es wird in diesem Heft übrigens sehr wohl ausreichend erklärt und kommentiert. Ich finde nichts schlimmes an diesem Projekt.
#
Hey zwozunull,

ich wusste, dass ich mit schneller Hilfe rechnen kann! Immer wieder geil dieses Forum. Genau diese Wallpaper hatte ich gemeint!

Vielen Dank,

tuaniz
#
Hi Leute,

es gibt hier nen Thread in dem viele kreative Fans Ihre eigenen Bilder am PC kreiert haben, in Form von kleinen Aufklebern.

Oft ist der Adler oder die Skyline oder ein Spieler zu sehen. Ich komm nicht drauf wie die Dinger heissen.

Wäre super genial, wenn mir jemand den Link dazu schicken könnte oder mir sagen könnte, wie die Dinger heißen.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

tuaniz
#
Ich liebe Frankfurt!

Ich bin hier aufgewachsen. Ich kenne viele Gesichter dieser Stadt aber ich kenne nur einen Bruchteil dieser Stadt und freue mich auf alles Kommende!!!

Der Bericht ist sehr gut, scheint mir aber veraltet.... es ist eher schlimmer. Harmlos gegenüber Hamburg, London, LA.

Fussballvereine mit einer Tradition unserer Eintracht werdet ihr auf dieser Welt nicht viele finden!
#
....aus der Quizsendung "Der Schwächste fliegt" (RTL):

Welcher römische Kriegsgott trägt den gleichen Namen wie ein bekannter Schokoriegel?

Snickers
#
Der Muss erst mal zu sich selber kommen ehe sich noch mal aufstellen läßt. Gut das die Abwehr heute gut stand.  [/quote]

Du weisst schon, dass er viele Monate verletzt war.....???