
Tube
38379
sCarecrow schrieb:
Ich weiss ja nicht, aber sollte man sich gerade als Mod nicht ein wenig vorsichtiger äußern?
Du darfst dich gerne vorsichtiger äußern, ich tue es nicht. Dafür habe ich selbst schon zuviel mit SDB diskutiert. Lustigerweise wollte er mich vor ein paar Jahren mal davon überzeugen, dass es richtig ist mit Funkel weiterzuarbeiten. Mod ja/nein ist mir in dem Punkt völlig egal. Seine Beiträge in letzter Zeit kotzen mich, eben im Wissen um seine früheren Beiträge, ganz einfach an. Und dass da immer noch so viele drauf anspringen auch.
In der er in jedem Spiel von Anfang an randurfte, bis auf vier Auswechslungen (drei davon in den letzten 10 Spielminuten, eine 19 Minuten vor regulären Spielende) durchspielte und dabei zumindest laut kicker einen Deut besser spielte als in der Hinrunde?
Ein Tor und zwei Assists mehr produzierte als in der Hinrunde? (insgesamt 3 Tore und 4 Assists in der Saison erzielen konnte)
[/quote]
Ich habe mir, bevor ich den Beitrag abgeschickt habe, selber noch mal die Kickernoten angeschaut. War selbst etwas irritiert. Ich weiß aber, wie regelmäßig ich im Block stand und das Gefühl hatte, dass Fink ab der 30 Minute kaum mehr rennen kann. Überspitzt dargestellt. Ich halte ihn für einen sehr durschnittlichen Bundesligaspieler. Wie gesagt, ich beobachte ihn seit einigen Monaten etwas gezielter und meine da Defizite gesehen zu haben, die mich zu dieser Einschätzung kommen lassen. Ich will dir eine andere Meinung aber sicher nicht nehmen. Was Finkt angeht ist meine allerdings ziemlich gefestigt.
Komme schon länger nicht mehr dazu alles zu lesen. Habe mir deswegen gerade erst die Frage gestellt, wann SDB eigentlich zum Troll mutiert ist.
Und ich Deppele habe ihn vor einiger Zeit intern noch ständig in Schutz genommen, weil ich mich an Zeiten erinnere, in denen man mit ihm diskutieren konnte, ohne, dass er bewusst, sinnentleert Dinge verdreht.
Aber gut, die Zeiten ändern sich. Wie auch immer..
Zur Sache Fink.
Ich habe mich in so vielen Spielen über sein lahmes Rumgetrabe aufgeregt, dass ich ein verbessertes Vertragsangebot ehrlich gesagt kaum für gerechtfertig ansehe. Wenn er woanders mehr verdienen kann, soll er das halt machen. Ich für meinen Teil würde ihm keine Träne nachweinen. Ich gebe aber auch zu, dass ich mich seit letzter Rückrunde ein wenig auf ihn eingschossen habe.
Und ich Deppele habe ihn vor einiger Zeit intern noch ständig in Schutz genommen, weil ich mich an Zeiten erinnere, in denen man mit ihm diskutieren konnte, ohne, dass er bewusst, sinnentleert Dinge verdreht.
Aber gut, die Zeiten ändern sich. Wie auch immer..
Zur Sache Fink.
Ich habe mich in so vielen Spielen über sein lahmes Rumgetrabe aufgeregt, dass ich ein verbessertes Vertragsangebot ehrlich gesagt kaum für gerechtfertig ansehe. Wenn er woanders mehr verdienen kann, soll er das halt machen. Ich für meinen Teil würde ihm keine Träne nachweinen. Ich gebe aber auch zu, dass ich mich seit letzter Rückrunde ein wenig auf ihn eingschossen habe.
Der Kicker gibt in seiner Printausgabe von heute Entwarnung.
Befund: "Reizung der Knochenhaut und der Weichteile." (im Zeh, versteht sich )
Pause bis nächste Woche, dann erste Laufversuche.
Wenn das so stimmen sollte, darf man wohl leicht durchatmen. Dem Mann kann man nur wünschen, dass er endlich vollends auf die Beine kommt.
Befund: "Reizung der Knochenhaut und der Weichteile." (im Zeh, versteht sich )
Pause bis nächste Woche, dann erste Laufversuche.
Wenn das so stimmen sollte, darf man wohl leicht durchatmen. Dem Mann kann man nur wünschen, dass er endlich vollends auf die Beine kommt.
cityslicker schrieb:Tube schrieb:
Ach, verdammt.
Naja, deine Zeit ist für einen Flachlandtiroler schon mal recht ordentlich
"..sich als Bergwanderer verkleidet " *g*
Verdammt, wer hat mich verpfiffen? Wer war's? Pipapo, der alte "sich als Bergziege-Verkleider"?
Mh, in Sachen Trainer hätte ich ja pünktlich zum Hinrundenende gerne einen neuen gehabt. Da dies aber nicht geschehen ist und Funkel die Vorbereitung auf die Rückrunde mit der Mannschaft aufgenommen hat, sehe ich inzwischen den Zeitpunkt für einen Trainerwechsel verstrichen. Zumindest bis zum Ende der Saison.
Aus meiner Sicht hätte HB die Trainer-Angelegenheit zwingend noch vorsichtiger angehen müssen. Dass Becker aber immer wieder meint, er müsse die Klappe aufmachen, kotzt mich ehrlich gesagt ziemlich an. Der hat schlichtweg nicht begriffen, was seine Aufgabe in dem Laden ist. Dabei ist's mir dann ehrlich gesagt auch ziemlich schnuppe, ob er auch "Fan" ist, oder nicht. In seiner Funktion hat er bei solchen Fragen in der Öffentlichkeit den Rand zu halten. Wohingegen ich eine rege interne Diskussion für zwingend notwendig halten würde, wenn berechtige Bedenken an irgendwelchen Entscheidungen bestehen sollten.
Aber: hier darf durchaus einmal die Kompetenz des AR hinterfragt werden. "Schönen Fußball sehen zu wollen", ist für sich betrachtet übrigens, zumindest aus meiner Sicht, erst mal keine.
Wobei ich einen Vergleich AR-Vorstand aus anderen Wirtschaftszweigen mit dem Verhältnis AR-Vorstand bei eines Bundesligaverein nicht wirklich tätigen mag. Wirtschaftliche Kenntnisse in allen Ehren, aber beim Fußball langt das alleine eben nicht aus.
Mit dem Verhindern eines weiteren Vertrages für Rehmer haben die Jungs zumindest mal gezeigt, dass sie in Fußballfragen nicht immer falsch liegen müssen. (denke, dass diese Wertung wohl von den meisten geteilt werden dürfte)
Alles in allem geben da einige unserer Vereinsverantwortlichen (ja ich weiß, ist die AG..) jedenfalls ein etwas komisches Bild ab bei der Nummer. Oder "unglückliches Bild" oder wie auch immer man das formulieren will.
Aber, das möchte ich auch ganz klar betonen: wenn's hart auf hart kommen würde, würde ich mich ohne zu zögern auf HBs Seite schlagen. Was nicht beinhaltet, blind jede Entscheidung von ihm toll finden zu müssen. Eine Vertragsverlängerung mit Funkel fände ich z.B. mäßig toll.
Letztlich muss ich aber für mich festhalten, dass ich die Brisanz des Themas zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht richtig einschätzen kann. Eventuell schaffen es die Angesprochenen ja auch, intern vernünftig miteinander zu reden und das interpretierte öffentliche "Problem der Auseinandersetzung" ist gar keins, sondern wird lediglich von Teilen der Presse und eben uns so wahrgenommen. Isch wees es net. Hätte ich auch kein Problem damit, wenn das alles nur halb so wild wäre, wie es mir im Moment erscheint.
Gut's Nächtle
Aus meiner Sicht hätte HB die Trainer-Angelegenheit zwingend noch vorsichtiger angehen müssen. Dass Becker aber immer wieder meint, er müsse die Klappe aufmachen, kotzt mich ehrlich gesagt ziemlich an. Der hat schlichtweg nicht begriffen, was seine Aufgabe in dem Laden ist. Dabei ist's mir dann ehrlich gesagt auch ziemlich schnuppe, ob er auch "Fan" ist, oder nicht. In seiner Funktion hat er bei solchen Fragen in der Öffentlichkeit den Rand zu halten. Wohingegen ich eine rege interne Diskussion für zwingend notwendig halten würde, wenn berechtige Bedenken an irgendwelchen Entscheidungen bestehen sollten.
Aber: hier darf durchaus einmal die Kompetenz des AR hinterfragt werden. "Schönen Fußball sehen zu wollen", ist für sich betrachtet übrigens, zumindest aus meiner Sicht, erst mal keine.
Wobei ich einen Vergleich AR-Vorstand aus anderen Wirtschaftszweigen mit dem Verhältnis AR-Vorstand bei eines Bundesligaverein nicht wirklich tätigen mag. Wirtschaftliche Kenntnisse in allen Ehren, aber beim Fußball langt das alleine eben nicht aus.
Mit dem Verhindern eines weiteren Vertrages für Rehmer haben die Jungs zumindest mal gezeigt, dass sie in Fußballfragen nicht immer falsch liegen müssen. (denke, dass diese Wertung wohl von den meisten geteilt werden dürfte)
Alles in allem geben da einige unserer Vereinsverantwortlichen (ja ich weiß, ist die AG..) jedenfalls ein etwas komisches Bild ab bei der Nummer. Oder "unglückliches Bild" oder wie auch immer man das formulieren will.
Aber, das möchte ich auch ganz klar betonen: wenn's hart auf hart kommen würde, würde ich mich ohne zu zögern auf HBs Seite schlagen. Was nicht beinhaltet, blind jede Entscheidung von ihm toll finden zu müssen. Eine Vertragsverlängerung mit Funkel fände ich z.B. mäßig toll.
Letztlich muss ich aber für mich festhalten, dass ich die Brisanz des Themas zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht richtig einschätzen kann. Eventuell schaffen es die Angesprochenen ja auch, intern vernünftig miteinander zu reden und das interpretierte öffentliche "Problem der Auseinandersetzung" ist gar keins, sondern wird lediglich von Teilen der Presse und eben uns so wahrgenommen. Isch wees es net. Hätte ich auch kein Problem damit, wenn das alles nur halb so wild wäre, wie es mir im Moment erscheint.
Gut's Nächtle
@WA
Komische Argumentation. Ich schreibe ja auch nicht: wenn dich das bewegt, ist das einzig und alleine deine Sache. Wer will das wissen? Ich darf also meine Meinung hier nicht Kund tun, weil sie beinhaltet, dass mich die Art und Weise der Auseinandersetzung mit dem Thema hier nervt? Aha, ok.
Deinen Satz habe ich nur zur Einleitung meines Beitrages benutzt, weil er mir aufgefallen war und ich ihn, milde formuliert, etwas seltsam finde. Kam mir auch nicht wie Ironie vor, insofern hat das nichts mit "Dogma" zu tun, wenn ich die Aussage erst mal als ernst gemeint ansehe.
Wie auch immer, ich habe eben das Gefühl, dass inzwischen nicht nur das Problem Caio als solches belastend ist, sondern viel mehr die Auseinandersetzung über dieses Problem Unruhe ins Umfeld bringt. Auch wenn dich das nerven mag, mich nervt's.
Gruß
Tobi
Komische Argumentation. Ich schreibe ja auch nicht: wenn dich das bewegt, ist das einzig und alleine deine Sache. Wer will das wissen? Ich darf also meine Meinung hier nicht Kund tun, weil sie beinhaltet, dass mich die Art und Weise der Auseinandersetzung mit dem Thema hier nervt? Aha, ok.
Deinen Satz habe ich nur zur Einleitung meines Beitrages benutzt, weil er mir aufgefallen war und ich ihn, milde formuliert, etwas seltsam finde. Kam mir auch nicht wie Ironie vor, insofern hat das nichts mit "Dogma" zu tun, wenn ich die Aussage erst mal als ernst gemeint ansehe.
Wie auch immer, ich habe eben das Gefühl, dass inzwischen nicht nur das Problem Caio als solches belastend ist, sondern viel mehr die Auseinandersetzung über dieses Problem Unruhe ins Umfeld bringt. Auch wenn dich das nerven mag, mich nervt's.
Gruß
Tobi
Cogi-Adler schrieb:
Ich erinnere daran, dass Caio auch in der Bundesliga schon des öfteren drei Mann nass gemacht hatte und danach der tödliche Pass in die Mitte kam. So etwas kann leider kein zweiter aus unserer Mannschaft.
Mal wieder ein echter Cogi-Adler. Da weiß man echt nicht, ob man weinen oder lachen soll. Wenn du mir auch nur eine Szene zeigen oder nennen kannst, in der wirklich das passiert ist, was du deiner Erinnerung nach des öfteren gesehen haben willst....
Das ist doch genau das Problem. Solange es Leute wie Cogi gibt, die eine solch verschobene Caio-Wahrnehmung haben, wird es immer auch die Leute geben, die eine überspitze Anti-position dazu einnehmen werden, einfach weil sie sich gegen solch einen Unfug wehren wollen. Das führt dann halt dazu, dass sich hier alle in die Wolle kriegen. Und unter beiden Seiten leidet dann der Spieler, was wohl eigentlich niemand will.
Tödliche Pässe habe ich vom Meier übrigens tatsächlich schon den einen oder anderen gesehen. Ich schaue allerdings beim Fußball auch auf den Rasen und nicht in die Luft und träume von irgendwelchen Caio-Dribblings.
WuerzburgerAdler schrieb:
Schon seltsam. Da spielt unser Wunderknabe mal so richtig gut und zeigt, was er draufhat und warum wir ihn geholt haben.
Wir haben einen "Wunderknaben" geholt, damit er bei einem 15000 Euro Hallenturnier zusammen mit anderen Nachwuchskräften aus der A-Jugend mal so richtig auftrumpft?
Im Ernst, ich habe mich gestern für ihn und die Mannschaft wirklich gefreut. Aussagekraft für draußen hat's aber halt nicht. Insofern finde ich es tatsächlich sehr verwunderlich, wenn man versucht aus den gestrigen Leistungen irgendwelche Ansprüche für's Großfeld abzuleiten. Das kann eigentlich niemand ernst meinen.
Ansonsten geht's mir wie dem Schobbe, mich nervt das Thema nur noch. Mich nerven die Caio-Schreier, die teilweise wohl immer noch glauben, er würde im Alleingang der Mannschaft Spielkultur einhauchen.
Genau so nerven mich diejenigen, die keine Gelegenheit auslassen, um auf den Jungen "draufzuschlagen" und Witzchen über ihn zu machen.
Mir fallen auf Anhieb namentlich mehrere Marsmenschen ein, die mit einer Wunderkerze in der Hand Polka tanzen und dabei das neue Lied von Howard Carpendale furzen.
Die Namen sage ich nicht, wer nicht selbst auf die Namen kommt, ist allerdings dumm.
Wie, das ergibt keinen Sinn? Ich bin toll und das ist ein tolles Spiel. Das muss reichen. Lalalalaa