
Tube
38379
@Thriceguy
Danke für deinen Einsatz in dieser ganzen Geschichte.
Die vorhandenen und nicht vorhandenen Reaktionen seitens der Bremer Politik lassen mich etwas ratlos zurück.
Ich hätte zumindest erwartet, dass die Opposition versucht die offensichtlichen Vergehen der Polizei für politische Giftpfeile zu benutzen. Von Wahrnehmung ihrer eigentlichen Pflichten habe ich ja garnicht zu träumen gewagt. Wie bereits oben geschrieben. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Verwerflich und beschämend.
Aber leider ist ein solches Verhalten innerhalb staatlicher/politischer Strukturen allgegenwärtig. Für solche Vertuscher und Heuchler habe ich nichts als ehrliche Verachtung übrig.
Widerliches Pack.
Danke für deinen Einsatz in dieser ganzen Geschichte.
Die vorhandenen und nicht vorhandenen Reaktionen seitens der Bremer Politik lassen mich etwas ratlos zurück.
Ich hätte zumindest erwartet, dass die Opposition versucht die offensichtlichen Vergehen der Polizei für politische Giftpfeile zu benutzen. Von Wahrnehmung ihrer eigentlichen Pflichten habe ich ja garnicht zu träumen gewagt. Wie bereits oben geschrieben. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Verwerflich und beschämend.
Aber leider ist ein solches Verhalten innerhalb staatlicher/politischer Strukturen allgegenwärtig. Für solche Vertuscher und Heuchler habe ich nichts als ehrliche Verachtung übrig.
Widerliches Pack.
@Wuerzburger
Wenn es um die "Ehrenrunde" von Weissenberger geht, damit hatte ich ebenfalls große Probleme und konnte sie zu keinem Zeitpunkt nachvollziehen.
Allerdings: Maggos Äußerungen fallen im Gesprächsverlauf über die Perspektiven der einzelnen Spieler im jetzigen Kader und das bezogen auf die restliche Saison. Er wird explizit nach dieser Saison gefragt und postet daraufhin erst "nichts" und dann diesen von mir oben zitierten Beitrag.
Daher meine Schlussfolgerungen. "Hase" schreiben und "Igel" meinen.. ist nicht.
Wenn es um die "Ehrenrunde" von Weissenberger geht, damit hatte ich ebenfalls große Probleme und konnte sie zu keinem Zeitpunkt nachvollziehen.
Allerdings: Maggos Äußerungen fallen im Gesprächsverlauf über die Perspektiven der einzelnen Spieler im jetzigen Kader und das bezogen auf die restliche Saison. Er wird explizit nach dieser Saison gefragt und postet daraufhin erst "nichts" und dann diesen von mir oben zitierten Beitrag.
Daher meine Schlussfolgerungen. "Hase" schreiben und "Igel" meinen.. ist nicht.
Maggo schrieb:
Es geht einfach darum, dass man, wenn es um eh nix geht, halt mal Caio 5 Spiele am Stück machen lässt oder mal Ljubicic austestet und den Tsoumou - oder gar ein offensiveres Spielsystem anwendet. Ach es gäbe so viele Möglichkeiten... leider sind diese alle nicht im Repertoire unseres Trainers.
Willst du damit sagen, dass es zur Hälfte der Saison um nichts mehr geht? Die Frage ist ernst gemeint.
Und wenn's um nix mehr geht, lässt man halt einfach mal die halbe A-Jugend auflaufen, nur um mal zu testen, wie die sich so schlagen. Oder halt die B-Jugend. Hach, die ganzen Möglischkeiten, isch werd ganz hibbellisch. (nur halb ernst gemeint)
Und ob du es glaubst oder nicht, ich bin sogar dafür, den Caio mal 5 Spiele am Stück machen zu lassen, selbst wenn es um was geht. Allerdings erwarte ich dann vorher eine halbwegs vernünftige Trainingsleistung und eine Leistung auf dem Platz, die der Mannschaft zumindest mal nicht schadet.
Ich muss gestehen, auch hier kommt es mir mal wieder so vor, als ob in erster Linie "blind" gegen den Trainer geschossen werden soll, anstatt ernsthafte Alternativen aufzuzeigen. Das hat schon bissel was von "der ist unrasiert". Ich für meinen Teil habe bisher zumindest noch kein Spiel von Tsoumou oder auch Ljubicic gesehen, dass mich zu der Meinung kommen lässt, dass man diese Spieler z.B. einem Fenin (im Fall Tsoumou) vorziehen sollte.
Achja, ich habe übrigens grundsätzlich nix gegen "gegen den Trainer schießen". Wenn's nicht inhaltslose Hetze (bewusst überspitzt) ist, bin ich da sofort mit dabei.
jetztgehtslos schrieb:
Die Zahlen passen!
jgl
Aber wie zum Geier passen da eigentlich die von HG aufgeführten Transferausgaben rein? Wie verhält es sich mit dem geschenkten Stadion? usw.. Sorry, aber so simpel, wie du versuchst diese beiden Zahlen in Relation zu setzen, ist es nicht.
Ich bin bei diesem Thema übrigens ausnahmsweise mal beim Uli H. aus M.
Nimm's mir nicht übel jgl, aber genau diese Art von "Argumentation" ist es, die das Forum so runterzieht. Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass du davon ausgehst, dass Hoffenheim eine ähnliche Finanzkraft hat, wie wir? Und die Gründe dafür sollten eigentlich auch keinem Fußballinteressierten unbekannt sein. Also bitte.
sCarecrow schrieb:
Ihr könnt sagen, was ihr wollt: Ich mag jgl. Und tut mir bitte einen Gefallen:
Jagt ihn bitte nicht mit Heugabeln vom Hof!
Sehr ärgerlich. Ich gehe extra in den Schuppen und hole die Heugabel und nun soll ich ihn nicht damit vertreiben dürfen?
Ja wo simmern hier? Zensur!
Alleine schon das Hoffenheimmärchen verbietet es mir, mich halbwegs vernünftig mit dem Autor auseinanderzusetzen. Die anderen Aussagen haben, zumindest aus meiner Sicht, leider eine ähnliche Qualität.
Ich frage mich in letzter Zeit häufig, wo die Leute, die zur Zeit konsequent nur am jammern sind, die letzten Jahre nach dem Aufstieg eigentlich waren. Im Stadion, bei Spielen gegen Bröndby etc. wohl nicht. Ich habe in den letzten Jahren so viele geile Erlebnisse mit der Mannschaft gehabt und war sehr oft sehr stolz auf dieses Team/ diesen Verein. Im Gegenzug steht man halt auch mal in Bremen und beißt vor sich in den Sitz. Das ist Fußball.
Tut mir Leid, aber diese Forums-Couch-Besserwisser mit angedeutetem BWL-Vokabular kann ich langsam echt nicht mehr lesen. Mit Alternativen aufzeigen, Fehler ansprechen, Lösungsansätze vorschlagen hat das aus meiner Sicht nicht mehr viel zu tun. Bissel klugscheissen, darum geht's. Man ist das langweilig. Man bin ich froh, dass Leute wie jgl verstanden haben, wie der Hase läuft und die Verantwortlichen nicht. Führe mich ans Licht lieber jgl, aber stehe bitte niemals neben mir im Stadion. Wobei, da muss ich mir wohl eigentlich auch keine Gedanken machen..
Und ja, ich finde, dass man sein eigenes Handeln ständig hinterfragen sollte. Es gibt keine heiligen Kühe, auch bei Eintracht Frankfurt nicht. Und nein, ich habe kein Problem mit anderen Meinungen, ich lese allerdings keine Bildzeitung. Denn auch da gilt: Bild dir ein, du hättest eine Meinung..
Sorry für OT.
Stoppdenbus schrieb:Vael schrieb:
Oh ja, nach der Vergangenheit die wir hier hatten, ist er DER Prophet für die SGE, weiß ja net was du so willst, aber auf Ohms und Konsorten kann ich gerne verzichten. Da bleib ich beim hochheiligen St. Herbertus Bruchhagius!
Achso. Die einzige Alternative zu HB ist MatthiasOhms.
Sonst gibt es weltweit keinen.
Na dann hast du recht.
Nuja, das wohl nicht, aber ich würde schon behaupten, dass es schwierig würde, HB halbwegs vernünftig zu ersetzen. Seine Erfahrung, seine Kontakte, seine Art zu handeln und Dinge in der Öffentlichkeit zu artikulieren machen ihn, zumindest aus meiner Sicht, zu einem hervorragenden VV.
Ich persönlich fände es auch etwas schade, wenn er seine eigene Zukunft bei der Eintracht an die von Funkel koppeln würde. Alleine schon deswegen, weil ich spätestens zur neuen Saison gerne einen möglichst unverbrauchten neuen Trainer bei uns sehen würde. Aber ich für meinen Teil bin, egal wie in der Trainerfrage entschieden wird, (Stand heute) absolut davon überzeugt, dass HB nicht nur ein Glücksgriff war, sondern es immer noch ist und in Zukunft sein wird.
Bei mir sieht's dann halt so aus: ich ertrage lieber noch ein Jahr Gruselfußball (oder hoffe auf tatsächliche Besserung), als den Verlust von HB in Kauf nehmen zu wollen. Das kann aber natürlich jeder sehen wie er will.
Jaja, der gute alte Diekmann.
Was Guter_Mann! unter Umständen sagen möchte ist folgendes:
man würde in einem vernünftigen Fragebogen z.B. nicht lauter gleich gepolte items verwenden, da schleicht sich viel zu schnell ein "Antwortmuster" ein.
Selbst einfache Aussagen sind schlecht konstruiert. Beispiel: "Ich bin ein starker Fan dieses Vereins." Zwar ist einigermaßen klar, was du damit meinst, es ist aber sprachlich nicht sauber formuliert.
Bei Aussagen wie: "Als Fan dieses Vereins sehen mich andere, wie ich idealerweise von ihnen gesehen werden möchte." dürfte es wohl so ziemlich jedem Methoden-Prof kalt den Rücken runter laufen. Aussagen müssen klar und deutlich, für jeden sofort verständlich formuliert werden und auf einen klaren Sinn abzielen. Nicht wie z.B. das hier: "Meine Unterstüzung des Vereins passt zu meinem Lebensstil." Was soll das sein?
Nicht böse nehmen, aber ich habe nach den ersten 3 Seiten aufgehört weiter zu klicken, da geht einem ja der Methodenhut hoch.
nfu
Gruß
Tube
Was Guter_Mann! unter Umständen sagen möchte ist folgendes:
man würde in einem vernünftigen Fragebogen z.B. nicht lauter gleich gepolte items verwenden, da schleicht sich viel zu schnell ein "Antwortmuster" ein.
Selbst einfache Aussagen sind schlecht konstruiert. Beispiel: "Ich bin ein starker Fan dieses Vereins." Zwar ist einigermaßen klar, was du damit meinst, es ist aber sprachlich nicht sauber formuliert.
Bei Aussagen wie: "Als Fan dieses Vereins sehen mich andere, wie ich idealerweise von ihnen gesehen werden möchte." dürfte es wohl so ziemlich jedem Methoden-Prof kalt den Rücken runter laufen. Aussagen müssen klar und deutlich, für jeden sofort verständlich formuliert werden und auf einen klaren Sinn abzielen. Nicht wie z.B. das hier: "Meine Unterstüzung des Vereins passt zu meinem Lebensstil." Was soll das sein?
Nicht böse nehmen, aber ich habe nach den ersten 3 Seiten aufgehört weiter zu klicken, da geht einem ja der Methodenhut hoch.
nfu
Gruß
Tube
Hier: http://www.sevengames.de/downloads/skichallenge/ gibt's das ganze auch gleich als DE-Version.
Bin noch nicht registriert, aber irgendwer hatte mir letztens schon mal ziemlich begeistert von der letzten saison erzählt, so dass ich das jetzt mal machen werde
Bin noch nicht registriert, aber irgendwer hatte mir letztens schon mal ziemlich begeistert von der letzten saison erzählt, so dass ich das jetzt mal machen werde
Das Problem ist, wie zum Geier soll man sich gegen Unrecht eigentlich wehren, wenn die Mittel des Rechtsstaates (zumindest bislang) versagen? Und wie wehrt man sich gegen Unrecht, dass von Leuten ausgeübt wird, dessen Job es eigentlich ist, für Recht und Ordnung zu sorgen?
Das perverse an der ganzen Situation ist, dass ich vollkommen nachvollzíehen könnte, wenn es demnächst mal so richtig knallt. Und Schuld daran sind komischerweise nicht mal die Idioten in unseren Reihen, sondern die hirnlosen Vollidioten auf der anderen Seite. Verzeihung, aber wer so handelt, wie ein Herr Pusch, der kann erstens: keinerlei Ahnung von der Materie haben. In diesem Fall von der Fanszene und zweitens: keinerlei gesunden Menschenverstand besitzen.
Der Verlauf der Senatssitzung war leider abzusehen. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Politik und Macht machen leider oft auf vielerlei Arten korrupt.
Man muss sich das mal reinziehen. Da stellt sich ein Herr Pusch vor den Senat und lügt. Ganz einfach, er lügt. Die Tatsache, dass er diese Dinge als Einsatzleiter und Polizist äußert ändert schlichtweg nichts an dem Fakt, dass er lügt. Pfui Teufel, für solch eine Haltung und solche Handlungen habe ich nichts als ehrliche, moralische Verachtung übrig.
Achja, wir saßen in Bremen "aus Versehen" auf den Sitzplätzen. Wir durften das Stadion relativ schnell verlassen und wurden vor unseren eigenen Stehplätzen geschützt. Wären wir, wie sonst eigentlich, selbst im Stehblock gewesen, hätten wir Knüppel abbekommen.
Erkläre das mal einem Kind, wenn du dabei bist, ihm die Begriffe "Rechtsstaat" und "Demokratie" zu erklären.
Das perverse an der ganzen Situation ist, dass ich vollkommen nachvollzíehen könnte, wenn es demnächst mal so richtig knallt. Und Schuld daran sind komischerweise nicht mal die Idioten in unseren Reihen, sondern die hirnlosen Vollidioten auf der anderen Seite. Verzeihung, aber wer so handelt, wie ein Herr Pusch, der kann erstens: keinerlei Ahnung von der Materie haben. In diesem Fall von der Fanszene und zweitens: keinerlei gesunden Menschenverstand besitzen.
Der Verlauf der Senatssitzung war leider abzusehen. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Politik und Macht machen leider oft auf vielerlei Arten korrupt.
Man muss sich das mal reinziehen. Da stellt sich ein Herr Pusch vor den Senat und lügt. Ganz einfach, er lügt. Die Tatsache, dass er diese Dinge als Einsatzleiter und Polizist äußert ändert schlichtweg nichts an dem Fakt, dass er lügt. Pfui Teufel, für solch eine Haltung und solche Handlungen habe ich nichts als ehrliche, moralische Verachtung übrig.
Achja, wir saßen in Bremen "aus Versehen" auf den Sitzplätzen. Wir durften das Stadion relativ schnell verlassen und wurden vor unseren eigenen Stehplätzen geschützt. Wären wir, wie sonst eigentlich, selbst im Stehblock gewesen, hätten wir Knüppel abbekommen.
Erkläre das mal einem Kind, wenn du dabei bist, ihm die Begriffe "Rechtsstaat" und "Demokratie" zu erklären.
Sorry, aber für das Gekicke von gestern fehlt mir jegliches Verständnis.
Die Mannschaft kommt auf den Platz und du merkst innerhalb der ersten Minute, dass wir heute auf die Fresse bekommen. Pardon, aber das darf ganz einfach nicht sein. Wie zum Geier kommt es, dass unsere Mannschaft vor den Bremern solchen Schiss hat? Und warum überhaupt? Die Bremer haben selbst gestern oft genug gezeigt, warum sie bis zu diesem Spieltag die Schiessbude der Liga waren.
Ich lasse klaglos den einen oder anderen Grottenkick über mich ergehen, wenn ich das Gefühl habe, die Einstellung stimmt. Aber dieses blutleere Schissgekicke geht mir mächtig auf den Zeiger. Und ja, auch mir ist unsere Verletztenliste bekannt, aber drauf gehen, beissen, kämpfen, kratzen, dass kann jeder. Und wenn nicht, dann hast du als Bundesligaprofi deinen Job verfehlt. Da frage ich mich ganz ehrlich, was erzählt der Trainer eigentlich vor dem Spiel der Mannschaft, oder alternativ: was versteht die Mannschaft? Und was wird eigentlich in der Halbzeitpause beredet? Die Jungs kommen raus und du siehst, dass das Motto jetzt heißt: 0 zu 3 halten. Sorry, aber leck mich.. dafür fahre ich nicht durch die halbe Republik. Verarschen kann ich mich selber und das auch noch besser.
Sich gegen Bremen mit Mann und Maus hinten rein zu stellen und dann noch nicht mal ansatzweise Aggressivität an den Tag zu legen ist ungefähr das dümmste, was ich gegen diese spielstarke Mannschaft machen kann. Wenn ich sie ins Spiel kommen lasse, klingelt's hinten, da muss ich kein Fußballtrainer sein, um das zu wissen. Ich muss also den Bremern so früh wie möglich, so unangenehm wie möglich auf den Füßen stehen und versuchen, ihre vorhandenen Defensivschwächen zu nutzen. Wie soll das bitte mit einer rein defensiven, dazu noch einsatzlosen Ausrichtung funktionieren?
Und nein, du bist nicht zwangsweise hinten anfälliger, nur weil du nicht ganz so tief stehst. Wenn du vorne drauf gehst und das Spiel des Gegners schon im Ansatz zerstörst, kann das durchaus dazu führen, die eigene wackelige Abwehr zu entlasten.
Hört sich komisch an, aber das Spiel gestern nehme ich den Verantwortlichen irgendwie "persönlich" übel. *aufreg*
Die Mannschaft kommt auf den Platz und du merkst innerhalb der ersten Minute, dass wir heute auf die Fresse bekommen. Pardon, aber das darf ganz einfach nicht sein. Wie zum Geier kommt es, dass unsere Mannschaft vor den Bremern solchen Schiss hat? Und warum überhaupt? Die Bremer haben selbst gestern oft genug gezeigt, warum sie bis zu diesem Spieltag die Schiessbude der Liga waren.
Ich lasse klaglos den einen oder anderen Grottenkick über mich ergehen, wenn ich das Gefühl habe, die Einstellung stimmt. Aber dieses blutleere Schissgekicke geht mir mächtig auf den Zeiger. Und ja, auch mir ist unsere Verletztenliste bekannt, aber drauf gehen, beissen, kämpfen, kratzen, dass kann jeder. Und wenn nicht, dann hast du als Bundesligaprofi deinen Job verfehlt. Da frage ich mich ganz ehrlich, was erzählt der Trainer eigentlich vor dem Spiel der Mannschaft, oder alternativ: was versteht die Mannschaft? Und was wird eigentlich in der Halbzeitpause beredet? Die Jungs kommen raus und du siehst, dass das Motto jetzt heißt: 0 zu 3 halten. Sorry, aber leck mich.. dafür fahre ich nicht durch die halbe Republik. Verarschen kann ich mich selber und das auch noch besser.
Sich gegen Bremen mit Mann und Maus hinten rein zu stellen und dann noch nicht mal ansatzweise Aggressivität an den Tag zu legen ist ungefähr das dümmste, was ich gegen diese spielstarke Mannschaft machen kann. Wenn ich sie ins Spiel kommen lasse, klingelt's hinten, da muss ich kein Fußballtrainer sein, um das zu wissen. Ich muss also den Bremern so früh wie möglich, so unangenehm wie möglich auf den Füßen stehen und versuchen, ihre vorhandenen Defensivschwächen zu nutzen. Wie soll das bitte mit einer rein defensiven, dazu noch einsatzlosen Ausrichtung funktionieren?
Und nein, du bist nicht zwangsweise hinten anfälliger, nur weil du nicht ganz so tief stehst. Wenn du vorne drauf gehst und das Spiel des Gegners schon im Ansatz zerstörst, kann das durchaus dazu führen, die eigene wackelige Abwehr zu entlasten.
Hört sich komisch an, aber das Spiel gestern nehme ich den Verantwortlichen irgendwie "persönlich" übel. *aufreg*
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501001/
Teurer Stau in Mexico Stadt - Galindo bekommt Geldstrafe aufgebrummt
Funkel: "Ich nicht nachtragend" [/quote] *g*
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501001/
Teurer Stau in Mexico Stadt - Galindo bekommt Geldstrafe aufgebrummt
Funkel: "Ich nicht nachtragend" [/quote] *g*
Ich kriege leider nicht alle Bilder angezeigt, aber ein paar Leute haben sich da wohl bissel ausgetobt.
Wie das Snicker hier einfach noch dumm oben druff liegt.. ah haha http://img151.imageshack.us/img151/2666/l333d847265a77ec436b651cg5.jpg
Wie das Snicker hier einfach noch dumm oben druff liegt.. ah haha http://img151.imageshack.us/img151/2666/l333d847265a77ec436b651cg5.jpg
Ich fand's ehrlich gesagt etwas komisch. Erstens mies übersetzt, da standen Sätze drin, die überhaupt keinen Sinn ergeben haben. Zweitens mit einer Menge Füllstoff ausgeschmückt. Ich habe mich manchmal gefragt, was er da gerade eigentlich erzählt. Vieles hat mit der eigentlichen Thematik nicht viel zu tun. Zudem springt er manchmal von Absatz zu Absatz durch die Weltgeschichte und Zeit, dass ich ab und an nicht richtig wusste, wo er sich jetzt gerade befindet und was vorher schon passiert war.
Das Buch liefert die eine oder andere interessante Einsicht. Wobei ich sagen muss, dass mich vieles davon nicht so richtig tangiert hat. Mir doch egal, ob die gesamte Liga in Malaysia korrupt ist.
Trotzdem führt Hill einige Indizien an, die darauf hinweisen könnten, dass auch in größeren europäischen Ligen hin und wieder systematisch Spiele verschoben werden/wurden. Dabei muss man allerdings einen kleinen Unterschied machen, zwischen irgendwelchen externen Manipulatoren, die auf dem Wettmarkt Geld verdienen wollen und solchen, die für ihre Clubs sportlichen und damit verbundenen wirtschaftlichen Erfolg wollen. Ich denke, was in Italien vor ein paar Jahren los war, ist uns allen noch im Gedächtnis. Juve in der 2. Liga zu sehen war ja eine der Konsequenzen von den Machenschaften.
Grundsätzlich denke ich, dass Fußballverbände und Funktionäre, aber auch Spieler durchaus offen für Korruption sind. Insofern ist viel vorstellbar. Ich denke hier auch an den Begriff "Fußballmafia DFB". Bei allem, wie man es im Stadion aus Ärger brüllt, denke ich aber schon auch, dass ein Funken Wahrheit in dieser Aussage steckt. Damit will ich nicht sagen, dass ich dem DFB selbst direkte Schiebung zutrauen würde.
Was ich ganz interessant fand war, dass wohl oft so manipuliert wird, dass man es von außen nur schwer wahrnehmen kann. Wen wundert es z.B., wenn Ghana gegen Italien verliert? Eigentlich niemanden, aber wenn man vorher das genaue Ergebnis der Niederlage wüsste, kann man auch damit sehr viel Geld machen und auffallen tut es kaum. Ist ja mal nicht sonderlich abwegig auf ein 2:0 für Italien zu wetten. Da wird wohl kaum einer hellhörig werden. Da hilft auch das "Frühwarnsystem" der FIFA nix.
"Lustig" fand ich auch folgende Passage. Es geht dabei um ein Gerichtsverfahren in Frankfurt, dass sich mit Spielmanipulation befasst hat. Komischerweise hat das Verfahren kaum jemanden interessiert. Nach dem Verfahren wird Hill bei einem DFB Juristen vorstellig, erläutert ihm, wer er ist und was er ihm für Informationen geben kann. Nämlich, dass die hier vor Gericht stehenden Asiaten dabei sind, erfolgreich in die deutsche Bundesliga vorzudringen. Und jetzt zitiere ich mal eben aus dem Buch die Reaktion des Justiziars, der übrigens im Ermittlungsausschuss des DFB gegen Spielmanipulation saß. "Er rannte weg. Er verschwand aus dem Gerichtsgebäude, durch die automatische Sicherheitsschranke und zur Tür hinaus, winkte mit seiner abgestoßenen Aktentasche zu, als wollte er jede weitere Information abwehren. Bis heute habe ich nichts mehr von ihm gehört. Seine Reaktion kannte ich schon von der europäischen Polizei."
So lange so Leute an wichtigen Positionen sitzen, glaube ich auch nach der Hoyzer-Geschichte an mögliche Korruption hier bei uns in Deutschland.