
Tube
38375
Mensch, Mensch, Mensch.
Gut, dass das hier erst zum 3. mal gepostet wird.
http://www.eintracht.de/fans/forum/15/11119398/?page=1#f82383
Ich lasse ihn trotzdem offen, da ich heute sämtliche Arbeit dem ZoLo überlassen werde
Gut, dass das hier erst zum 3. mal gepostet wird.
http://www.eintracht.de/fans/forum/15/11119398/?page=1#f82383
Ich lasse ihn trotzdem offen, da ich heute sämtliche Arbeit dem ZoLo überlassen werde
fl-en09 schrieb:
Das ist so nicht wahr!
Auf der Südtribüne gibt es zwischen Unter- und Oberrang keine richtige Trennung, d.h. dort können keine Mikrofone angebracht werden. Deshalb hängen sie unter dem Dach. Jeder, der ein bisschen was von Physik versteht, weiß was das bedeutet!
Im Gästeblock dagegen sind die Mikros nicht unter dem Dach! Deshalb hört man die Gäste besser!!!
Atmomikros unter dem Dach? Welcher Tontechniker aus dem Ü-Wagen macht sich denn die Mühe? Das wäre ziemlicher Unfug. Ich habe eigentlich noch nie eine Fußball-Dispo gesehen, in der abweichende Mikrofonpositionen angefordert wurden. Wie gesagt. Das wird eigentlich immer nach dem gleichen Muster mikrofoniert und dabei stehen/hängen die Mikros im Innenraum.
Nuja. Das war am Samstag der beste support der Dortmunder von all den Spielen, die ich da erlebt habe. Letztes Jahr kam z.B. tatsächlich garnichts aus der Wand. Das war extrem lächerlich.
Natürlich wurden die erst nach dem 2:0 so richtig laut, aber das ist bei uns inzwischen auch nicht anders.
Wer behauptet, man hätte die Dortmunder bei uns drüben im Stehblock kaum gehört, redet ganz einfach Unsinn. Meine Ohren sind sicher nicht viel besser als die von anderen Menschen.
Ich habe bei keinem unserer Auswärtsspiele in der Rückrunde einen besseren Heimsupport erlebt.
Von daher, das war schon i.O., was die Jungs abgeliefert haben. Das eine Heimkurve dafür oft Tore der eigenen Mannschaft benötigt, sollte eigentlich bekannt sein.
Die Zeiten, dass wir immer alle in Grund und Boden gesungen haben, sind schon etwas länger her. Zu Hause sowieso. Manchmal frage ich mich echt, wo viele Leute ihre Selbsteinschätzung hernehmen.
Achja, noch kurz zur Mikrofonpositionierung. Es ist quatsch zu behaupten, dass die Mikros in Dortmund für die Gästefans positiv aufgebaut werden würden. Sowas gibt's nicht. Mikrofonierung bei Fußballspielen läuft immer nach dem selben Aufbauschema und benachteiligt überhaupt niemanden.
Natürlich wurden die erst nach dem 2:0 so richtig laut, aber das ist bei uns inzwischen auch nicht anders.
Wer behauptet, man hätte die Dortmunder bei uns drüben im Stehblock kaum gehört, redet ganz einfach Unsinn. Meine Ohren sind sicher nicht viel besser als die von anderen Menschen.
Ich habe bei keinem unserer Auswärtsspiele in der Rückrunde einen besseren Heimsupport erlebt.
Von daher, das war schon i.O., was die Jungs abgeliefert haben. Das eine Heimkurve dafür oft Tore der eigenen Mannschaft benötigt, sollte eigentlich bekannt sein.
Die Zeiten, dass wir immer alle in Grund und Boden gesungen haben, sind schon etwas länger her. Zu Hause sowieso. Manchmal frage ich mich echt, wo viele Leute ihre Selbsteinschätzung hernehmen.
Achja, noch kurz zur Mikrofonpositionierung. Es ist quatsch zu behaupten, dass die Mikros in Dortmund für die Gästefans positiv aufgebaut werden würden. Sowas gibt's nicht. Mikrofonierung bei Fußballspielen läuft immer nach dem selben Aufbauschema und benachteiligt überhaupt niemanden.
Hmpf. Schlusskonferenz. Du verstehst nicht, um was es mir geht. Was in meiner heutigen Verfassung aber auch an mir liegen kann.
Wo schreibe ich Funkel raus? Und sieh an, ich habe es auch im Stadion noch nie gebrüllt. Ich würde auch nie auf die Idee kommen während des Spiels einen eigenen Spieler auszupfeifen.
Dafür muss ich mich heute mit Halstabletten über Wasser halten, weil ich gestern, wann immer es ging gesungen und geschrien habe.
Wie bereits geschrieben, werde ich das auch gegen Aachen so halten und wenn es sein muss auch nächste Saison gegen Augsburg. Soll ich deswegen jetzt so tun, als ob ich mit der über die Saison hinweg gezeigten Leistung der Mannschaft zufrieden bin?
Wo schreibe ich Funkel raus? Und sieh an, ich habe es auch im Stadion noch nie gebrüllt. Ich würde auch nie auf die Idee kommen während des Spiels einen eigenen Spieler auszupfeifen.
Dafür muss ich mich heute mit Halstabletten über Wasser halten, weil ich gestern, wann immer es ging gesungen und geschrien habe.
Wie bereits geschrieben, werde ich das auch gegen Aachen so halten und wenn es sein muss auch nächste Saison gegen Augsburg. Soll ich deswegen jetzt so tun, als ob ich mit der über die Saison hinweg gezeigten Leistung der Mannschaft zufrieden bin?
schlusskonferenz schrieb:
@Tube
Du hast mit allem, was Du sagst, recht!
Aber, ich bitte Dich, ich flehe Dich an, ich fordere Dich - und all die anderen - auf:
Verzichtet in den letzten beiden Spielen darauf, dieses Recht zu haben!
Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch. Auf welches Recht soll ich verzichten?
schlusskonferenz schrieb:
1. Wer subventionierte Eintrittskarten (Steher und EFCs) in Anspruch nimmt, sollte diese auch als Verpflichtung sehen, das Team in dieser kritischen Zeit bedingungslos zu unterstützen
(falls nicht, gibt es Abnehmer für diese Karten)
Das handhabe ich schon die ganze Saison so. Auch auswärts. Warst du in der 2.Liga auch in Ahlen und ähnlichen komischen, kleinen Käffern? Mir geht's hier nicht darum einen auf "ich bin der besser Fan" zu machen. Ist mir vollkommen schnuppe. Nur: Immer erst mal bei sich selbst anfangen, bevor man hier Ansprüche an Leute stellt, die sich seit Jahren regelmäßig überdurchschnittlich den ***** für diesen Verein aufreißen und dafür wirklich große Opfer bringen.
Klar, es gibt genug Leute in den Stehblöcken, die wenig supporten. Nur meine Frage an dich, was machst du? Wo stehst du?
schlusskonferenz schrieb:
2. Wenn jemand sein Banner mitbringt (und es an werbefreien und damit ebenso subventionierten Flächen aufhängt), sollte er sich den ursprünglichen Beweggrund dafür ins Gedächtnis rufen und es auch richtig herum aufhängen
(falls nicht, laßt es zu Hause. Den Ego-Trip braucht in den Schicksalsspielen kein Mensch)
Mal abgesehn davon, was ich von der SV-Problematik halte.. was hat das mit Egotrip zu tun, wenn sämtliche Banner aus "Solidarität" falsch rum aufgehängt werden? Wie sieht denn dein/euer Banner aus, mit dem ihr eure Anwesenheit und euren support zeigt?
schlusskonferenz schrieb:
3. (jetzt kriege ich wahrscheinlich Dresche, aber ist mir scheissegal) Wenn jemand die Verfügung über eine subventionierte Lautsprecheranlage im Stadion besitzt, möge er diese bitte auch dann nutzen, wenn es nicht läuft und gerade Totenstille herrscht
(falls nicht, drücke das Mikro einfach mal jemand anderem in die Hand)
Dieser Teil ist für mich eine Frechheit. Würdest du auf jedes Spiel der Eintracht fahren, um dort mit dem Rücken zum Spielfeld zu stehen, um zu versuchen den support anzukurbeln? Also ich nicht. Und ja, auch der Maddin hat seine Durchhänger. Darf er auch. Wird er gegen Aachen aber eher nicht haben. Der Mann hat viel für die Eintracht gegeben, seit vielen Jahren. Und macht einen grandiosen Job.
schlusskonferenz schrieb:
Wie gesagt, noch 2 x 90 Minuten lang - kann man doch mal erwarten, oder?
Könntest du dir vorstellen, dass es Leute gibt, die das jedes Spiel, die gesamte Saison über so sehen und das auch durchziehen? Frag mal die Jungs und Mädels, die unter der Woche nach Cottbus fahren. Es gibt Fans, für die ist jedes Spiel wichtig. Da braucht's auch keine Appelle.
Sorry, Schlusskonferenz, ich kenne dich nicht, deswegen kann ich mir über dich keine Aussage erlauben und meine Absicht ist es nicht, dich persönlich anzugreifen. Allein, dein posting irritiert mich. Noch dazu, bin ich von gestern immer noch gereizt.
nfu
Sportliche Grüße
Tube
KidKlappergass schrieb:
Du auch, mein Sohn tube?
Ich verstehe ja die Emotionen, die Verärgerung, die Enttäuschung.
Aber es geht doch jetzt nur um ein Ziel, ein gemeinsames Ziel, oder nicht?
Danach wird abgerechnet. So oder so. Aber danach, nicht jetzt, wo wir noch die Chance haben, es aus eigener Kraft zu packen.
Danach kann man Funkel meinetwegen entlassen und mich fürs Forum sperren. Danach.
Obwohl, mich könntest du auch jetzt schon sperren, wenn es hilft.
Sorry, aber irgendwie habe ich heute echt sau den Hals.
Wir steigen ab und keiner merkt's. Schon wieder ganz einfach
Im Ernst, natürlich geht es jetzt nur noch um das gemeinsame Ziel Klassenerhalt. Aber ging es das nicht gestern auch schon? Was hilft da eine Auswechslung Ama raus, Heller rein, der dann über rechts bissel rumstümpern darf? Ich meine ja blos..
Du darfst mir aber glauben, dass ich niemand bin, der während eines Spiels den Rehmer auspfeift oder früher aus dem Stadion geht. Ich werde wie gesagt auch am Samstag alles, wirklich alles dafür geben, einen kleinen Teil dazu beizutragen, dass wir gegen Aachen gewinnen.
Nur, der ganze Mist, der sich über die gesamte Saison angestaut hat, muss halt irgendwann auch mal raus. Und heute ist so ein Tag
Und nein, es hilft wirklich nicht weiter, dich zu sperren. Ganz im Gegenteil. Was meinst du, wie ich mich hier ständig aufregen würde, wenn du nicht in letzter Zeit wieder regelmäßig den Weg ins Forum gefunden hättest?
Mh.
Bin mir irgendwie nicht ganz sicher, was ich von den Aussagen Funkels halten soll. Dafür ist mein Hals, auch auf ihn, langsam zu groß.
Im Grunde hat er natürlich schon Recht. Gegen Aachen gilt es alles, wirklich alles zu versuchen, um die 3 Punkte im Waldstadion zu behalten und dazu gehört natürlich auch der support.
Wenn ich am Samstag im Block stehe, werde ich am Anfang wahrscheinlich sowieso erstmal wieder alle Skepsis über Bord werfen und mir die Seele aus dem Leib brüllen. Wie man das eben so macht.
Nur: ich erwarte von der Mannschaft eine Reaktion. Ganz klar. Schaut euch doch mal an, wie lange wir ziemlich bedingungslos hinter diesem Rumgegurke gestanden sind. Wenn ich hier nur an das Bochumspiel (auswärts) erinnern darf, wo wir auch nach dem Spiel gezeigt haben, wie stolz wir auf diesen Verein sind und, dass wir den Willen der Mannschaft anerkennen. Damals durfte man sich übrigens noch von vereinzelten *selbstzensur* (z.B. Maggo) Kritik an diesem Verhalten anhören.
Allerdings klappt irgendwann selbst mir mal die Fresse zu, wenn ich sehe, dass wir gestern mal wieder mit einem Mittelfeld gespielt haben, dass konstant nicht in der Lage ist, etwas mit dem Ball anzufangen. Technische Mängel bis zum Erbrechen. Dazu ein Zweikampfverhalten was in schöner Regelmäßigkeit an Paarlaufen erinnert. Umschalten von Abwehr auf Angriff ist praktisch nicht vorhanden. Immer schön den Fuß auf den Ball. Bravo. Keiner weiß, was er zu tun hat. Laufwege sind unklar. Dinge, die man eigentlich schon in der D-Jugend lernt, sind nicht vorhanden. Als Beispiel: Nach dem Abspiel bewegt man sich eigentlich, bietet sich z.B. zum Doppelpass an. Wieviel Pässe mit einer Ballberührung, um das Spiel schnell zu machen, haben wir gestern gesehen? 3? Keine Ahnung. Dazu ein Spielsystem mit einer konsequent allein gelassenen Spitze. Läuft Ama nach außen um sich anzubieten, steht NIEMAND in der Mitte, weil nicht aufgerückt wird. Selbst zu Hause (wie gg Bochum) wird nach einem 0 zu 2 Rückstand weiter mit einer Spitze gespielt. Das funktioniert nicht! Jesses. Das dürfte doch so langsam mal jeder gesehen haben.
Wir spielen im Prinzip (mit ein paar UEFA-Cup-Ausnahmen) grausamen Fußball.
Was um Himmels Willen wird da eigentlich trainiert?
Ich habe z.B. für das Spiel in Dortmund eine 4-Tages Produktion abgesagt, die mir (für meine Verhältnisse) richtig viel Kohle gebracht hätte, nur damit ich eben dabei sein kann. Und ich habe es als inzwischen Student nun wirklich nicht all zu dicke. Ich will damit nur sagen: Ich bringe Opfer, Jede Woche. Ich gebe alles, was in meiner Macht steht, damit es diese Mannschaft schafft, meine Liebe (im Moment halt die Eintracht) in der 1.Liga zu halten. Doch was bekomme ich dafür zurück? Oft genug reinstens "Dreckscheiss".
Ich will damit nur sagen, dass alles sein Grenzen hat. Würde Funkel seinen Job so gut erledigen, wie viele von uns Fans, dann hätten wir wohl schon ein paar Pünktchen mehr auf dem Konto. Ich will hier mitnichten für einen sofortigen Trainerwechsel argumentieren. Das bringt in meinen Augen jetzt genau garnichts. Ich möchte nur meinen Unmut über die gezeigten Leistungen verdeutlichen.
Und eins ist klar. Wir sind letztlich die Idioten, die bei einem eventuellen Abstieg mal wieder in irgendwelchen Rotzstadien der Republik den Adler repräsentieren werden. Ich habe die 2 vorherigen Abstiege und die kack 2.Ligajahre ja schließlich auch mit gemacht. Der Großteil der Spieler verdünnisiert sich dann. Was bleibt, sind wir. Wir sind Eintracht. Und verdammt noch mal, wir haben es verdient, dass diese 11 Spieler da unten sich im Spiel für uns den ***** aufreißen und die Woche über vernünftig trainieren, damit wir in der Liga bleiben.
Wie gesagt. Ganz einfach eigentlich.
Und natürlich werde ich gg Aachen supporten. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit. Schließlich war ich auch schon die letzen 10 Jahre ein Brüll-Adler
Da brauche ich wirklich nicht den Hinweis von Herrn Funkel, mal ein bisschen den Mund aufzumachen. Mach du einfach deinen Job. Wir machen unseren schon die gesamte Saison besser als ihr euren. Herrgott..
Extrem genervte, aufgewühlte Grüße
Tobi
PS: Jo, offtoppic. Mir wurscht. Wenn ich für sowas einen eigenen thread eröffnen würde, würde ich mir nur selbst Arbeit machen
Bin mir irgendwie nicht ganz sicher, was ich von den Aussagen Funkels halten soll. Dafür ist mein Hals, auch auf ihn, langsam zu groß.
Im Grunde hat er natürlich schon Recht. Gegen Aachen gilt es alles, wirklich alles zu versuchen, um die 3 Punkte im Waldstadion zu behalten und dazu gehört natürlich auch der support.
Wenn ich am Samstag im Block stehe, werde ich am Anfang wahrscheinlich sowieso erstmal wieder alle Skepsis über Bord werfen und mir die Seele aus dem Leib brüllen. Wie man das eben so macht.
Nur: ich erwarte von der Mannschaft eine Reaktion. Ganz klar. Schaut euch doch mal an, wie lange wir ziemlich bedingungslos hinter diesem Rumgegurke gestanden sind. Wenn ich hier nur an das Bochumspiel (auswärts) erinnern darf, wo wir auch nach dem Spiel gezeigt haben, wie stolz wir auf diesen Verein sind und, dass wir den Willen der Mannschaft anerkennen. Damals durfte man sich übrigens noch von vereinzelten *selbstzensur* (z.B. Maggo) Kritik an diesem Verhalten anhören.
Allerdings klappt irgendwann selbst mir mal die Fresse zu, wenn ich sehe, dass wir gestern mal wieder mit einem Mittelfeld gespielt haben, dass konstant nicht in der Lage ist, etwas mit dem Ball anzufangen. Technische Mängel bis zum Erbrechen. Dazu ein Zweikampfverhalten was in schöner Regelmäßigkeit an Paarlaufen erinnert. Umschalten von Abwehr auf Angriff ist praktisch nicht vorhanden. Immer schön den Fuß auf den Ball. Bravo. Keiner weiß, was er zu tun hat. Laufwege sind unklar. Dinge, die man eigentlich schon in der D-Jugend lernt, sind nicht vorhanden. Als Beispiel: Nach dem Abspiel bewegt man sich eigentlich, bietet sich z.B. zum Doppelpass an. Wieviel Pässe mit einer Ballberührung, um das Spiel schnell zu machen, haben wir gestern gesehen? 3? Keine Ahnung. Dazu ein Spielsystem mit einer konsequent allein gelassenen Spitze. Läuft Ama nach außen um sich anzubieten, steht NIEMAND in der Mitte, weil nicht aufgerückt wird. Selbst zu Hause (wie gg Bochum) wird nach einem 0 zu 2 Rückstand weiter mit einer Spitze gespielt. Das funktioniert nicht! Jesses. Das dürfte doch so langsam mal jeder gesehen haben.
Wir spielen im Prinzip (mit ein paar UEFA-Cup-Ausnahmen) grausamen Fußball.
Was um Himmels Willen wird da eigentlich trainiert?
Ich habe z.B. für das Spiel in Dortmund eine 4-Tages Produktion abgesagt, die mir (für meine Verhältnisse) richtig viel Kohle gebracht hätte, nur damit ich eben dabei sein kann. Und ich habe es als inzwischen Student nun wirklich nicht all zu dicke. Ich will damit nur sagen: Ich bringe Opfer, Jede Woche. Ich gebe alles, was in meiner Macht steht, damit es diese Mannschaft schafft, meine Liebe (im Moment halt die Eintracht) in der 1.Liga zu halten. Doch was bekomme ich dafür zurück? Oft genug reinstens "Dreckscheiss".
Ich will damit nur sagen, dass alles sein Grenzen hat. Würde Funkel seinen Job so gut erledigen, wie viele von uns Fans, dann hätten wir wohl schon ein paar Pünktchen mehr auf dem Konto. Ich will hier mitnichten für einen sofortigen Trainerwechsel argumentieren. Das bringt in meinen Augen jetzt genau garnichts. Ich möchte nur meinen Unmut über die gezeigten Leistungen verdeutlichen.
Und eins ist klar. Wir sind letztlich die Idioten, die bei einem eventuellen Abstieg mal wieder in irgendwelchen Rotzstadien der Republik den Adler repräsentieren werden. Ich habe die 2 vorherigen Abstiege und die kack 2.Ligajahre ja schließlich auch mit gemacht. Der Großteil der Spieler verdünnisiert sich dann. Was bleibt, sind wir. Wir sind Eintracht. Und verdammt noch mal, wir haben es verdient, dass diese 11 Spieler da unten sich im Spiel für uns den ***** aufreißen und die Woche über vernünftig trainieren, damit wir in der Liga bleiben.
Wie gesagt. Ganz einfach eigentlich.
Und natürlich werde ich gg Aachen supporten. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit. Schließlich war ich auch schon die letzen 10 Jahre ein Brüll-Adler
Da brauche ich wirklich nicht den Hinweis von Herrn Funkel, mal ein bisschen den Mund aufzumachen. Mach du einfach deinen Job. Wir machen unseren schon die gesamte Saison besser als ihr euren. Herrgott..
Extrem genervte, aufgewühlte Grüße
Tobi
PS: Jo, offtoppic. Mir wurscht. Wenn ich für sowas einen eigenen thread eröffnen würde, würde ich mir nur selbst Arbeit machen
Ich besitze kein Telefon. Hier in Mannheim wird getrommelt.