>

Tube

38374

#
Der eine oder andere sollte hin und wieder versuchen, die ganze Angelegenheit mit ein bisschen Abstand zu betrachten.

Rode ist Fußballprofi. Der will gewinnen, was es so zu gewinnen gibt, dabei möglichst viel Geld verdienen und sich gleichzeitig in seinem Arbeitsumfeld möglichst wohl fühlen.

Als hochveranlagtem Spieler stehen ihm nun mal mehr Möglichkeiten offen als einem Mitläufer. Diese Möglichkeiten wird er nutzen wollen.

Der Junge wird letztlich das tun, was für ihn am Besten ist (erscheint), nicht was für die Eintracht am Besten wäre. Wenn er sich dabei korrekt verhält, kann man ihm nix vorwerfen.

Meine Prognose:
Wenn er verlängert, wechselt er u.U. erst nach der Saison 13/14.
Wenn er nicht verlängert, ist er spätestens zur Rückrunde 13/14 weg, damit die Eintracht noch ein bisschen Geld kassiert.
#
SGE-URNA schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Ich stehe auch deutlich näher bei Obama. Da er in der Außenpolitik einfach einen guten Job gemacht hat und weil die Republikanische Blockade-Politik im Kongress zwar manchmal gerechtfertigt war, sie aber eigentlich nicht mit einer Präsidentschaft belohnt werden darf.

PS: Urna, ich hoffe nun ist alles verständlich in deutscher Sprache gehalten.


Geht so... du bist bei deinen Selbststudien nicht zufällig auf Soziologie umgesattelt? Die schreiben auch oft in so wirrem Stil

Ey. Dir geb' ich wirr, du Hund!  ,-)
#
Dortelweil-Adler schrieb:

Kann zu. Dafür liebe ich das Forum. Keiner versteht was vom Fußball, aber alles andere wird man geholfen.

DA


#
Dass sich ausgerechnet Wolfsburg gegen das DFL-Papier ausspricht ist irgendwie.. komisch aber begrüßenswert.

Respekt.
#
Romney scheint wohl den Weg in die Mitte als seinen Weg Richtung Wahlsieg gefunden zu haben.

Scheint heute Nacht eine relativ klare Angelegenheit für Obama gewesen zu sein. Obs letztlich noch mal reicht.. keine Ahnung.
#
bils schrieb:
Rauball schrieb:
Rauball mahnt zur Einigkeit

Liga-Vorsitzender Dr. Reinhard Rauball, gleichzeitig Präsident der Dortmunder Borussia, mahnt derweil zur Einigkeit in der Sache: "Das gemeinsame Vorgehen ist das A und O bei diesem Thema. Nur so kann das Vorhaben Erfolg haben. Es darf nicht sein, dass sich einige Klubverantwortliche zu Lasten der Solidargemeinschaft bei den Fans profilieren wollen."

quelle


Grandioser Scheissdreck  

Das Statement Rauballs ist ungeheuerlich.
Zeigt sehr deutlich, wie hirn- und realitätsbefreit sich von Seiten der DFL mit dieser Thematik auseinandergesetzt wird.

Aber so ist das halt, wenn man Propaganda betreibt, um seine Politik durchzusetzen. Da wird übertrieben, gelogen, betrogen, verleumdet..
#
Eigentlich ein sehr lustiger thread.

Bis ich über den nick "Petermann" gestolpert bin.  
#
Taunusabbel schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Und nur wg Geld wird er sicher (noch) nicht den Verein wechseln, da gab es zu viele Negativbeispiele in den letzten Jahren.
Wenn man also die Top-3 betrachtet, muss man sehen, dass er bei Bayern an Schweinsteiger und Martinez nicht vorbeikommt, allein schon wg Lobby und 40 Mio.
Bei Dortmund spielen da Bender, Gündogan, Leitner, momentan noch Kehl.
Auch nicht übel. Bleibt Scheisse 04.
Man sieht also, die Möglichkeiten sind begrenzt. Und das Argument, in 3 oder 4 Jahren noch wechseln zu können, ist so schlecht nicht.


Ich halte ihn (was man so aus Interviews raushört) für intelligenter und realistischer als den Erdbeerpflücker und andere. Er wird sich ganz genau überlegen welche Chancen auf einen Stammplatz er bei anderen Vereinen hat.

Ich halte ihn allerdings auch für deutlich talentierter als den Held vom Erdbeerfeld.
#
Äh. Wirres Zeug.

Bin gespannt auf heute Nacht. Werde es mir aber nicht live anschauen.

Ich halte Romneys Positionen für noch dabbischer als Obamas.
Auf der anderen Seite scheinen Romneys Wendehalsmanöver mittlerweile ganz gut zu funktionieren. Der schwätzt inzwischen ziemlich oft Dinge, die mit seinem eigentlichen Wahlprogramm kaum vereinbar sind, kommt damit aber relativ ungestraft durch.

Da ich große Teile des konservativen republikanischen Gedankeguts wirklich verabscheue, würde ich mir eine Wiederwahl Obamas wünschen. Wie so oft bei einer Wahl. Das subjektiv gefühlte kleinere Übel.
#
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mal schauen, die Breite noch justieren, dann bin ich zufrieden.


Einverstanden. Bloß: WIE??

Wenn du im script nicht rumfummeln kannst, probiers doch beim firefox einfach mal mit "strg" gedrückt halten und das Mausrad bewegen. Das ist eine Zoomfunktion. Die Einstellung sollte er sich fürs nächste Mal im Forum auch merken. Macht er zumindest bei mir.

Ich habe rechts inzwischen doch garnix mehr, dafür aber insgesamt ein sehr großes Textfeld, in dem der thread dargestellt wird.
#
adler1807 schrieb:
anno-nym schrieb:

Was soll man dazu sagen? Stehen da mit 5(?) Leuten drum herum und schaffen es nicht dem das Messer wegzunehmen.


Wieviele Messer hast du denn schon Personen wegnehmen können? Erzähl mal, wie macht man das, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen?


Ist zwar nicht die ganz feine Art, aber ich antworte mal mit einer Gegenfrage.

Würdest du davon ausgehen, dass 5 "trainierte" Polizisten, die einen mit Messer und Beil bewaffneten Typen, der auf dem Boden liegt, letztlich töten.. einen guten Job gemacht haben? Oder neutraler formuliert: angemessen gehandelt haben? Zumal, wenn man das Video kennt?

Keine Frage, Polizist ist oft genug ein richtiger Scheissjob. Solche Situationen gehören da dazu, Fehler gehören vermutlich auch zu fast jedem Berufsalltag ebenfalls dazu.
Zum Umgang mit eigenen Fehlern gehört aber eben auch die Auseinandersetzung mit ihnen. Und bei strafrechtlich relevanten Fehlern muss da eben auch eine juristische Auseinandersetzung folgen.Bei der Aufarbeitung der eigenen Fehler gibt es bei der Polizei nun mal nachgwiesenermaßen systematische Mängel.
So wenig, wie Polizisten per se Verbrecher sind, stehen sie über dem Gesetz.
Aber es ist halt nun mal leider so, der Polizeidienst zieht eben auch(!) charakterlich fragwürdige Kandidaten an. Nicht jeder kann mit der Macht durch Uniform stets angemessen umgehen.
Wer Polizisten in seinem Bekanntenkreis hat weiß, dass es auch auf Seiten der Gesetzeshüter Leute gibt, die "heiß" auf Fußballspiele und Demos sind.
Ich selbst kenne jemanden, der kurz vor der Verbeamtung noch mal was ganz anderes studieren gegangen ist. Aus allerlei Gründen, die ich hier nicht im Einzelnen aufzählen werde, die aber ganz sicher nicht für diese Polizeidienststelle sprechen.
#
Dann mal viel Spaß bei deinen neuen Aufgaben und danke für deine Arbeit in den letzten Jahren, lieber bernie.
#
Bigbamboo schrieb:

@Tube: Saulecker, vielen Dank für den Tipp!  

Freut mich.  

Später noch Hannover abkochen und gut ist.

Alternativ gibts etwas aufwendiger:
Demütigung vom HSV-Ensemble an Alderschaumvormmund mit knackigem Sieg de la Heim.
#
jona_m schrieb:
Ich bin da ja beim C-E. Man kann's auch echt übertreiben.  

Mh. So scheint halt das Rezept zu sein. Habs ja auch nur nachgekocht.

Ich fand den Rosmaringeschmack nach dem Entfernen der Zweige durch die Knoblauch-Zitronenmarinade nicht zu dominant. Aber klar, wer den Geschmack von Rosmarin nicht mag, sollte ein anderes Rezept ausprobieren.

Die Kommentare lassen nach kurzem Überfliegen jetzt auch nicht darauf schließen, dass die Ummantelung mit Rosmarin irgendwie zu arg wäre.
http://www.chefkoch.de/rezepte/133181057237080/Schweinelende-toskanisch.html
#
Bigbamboo schrieb:
Tube schrieb:
... Schweinelende, toskanisch. ...


Lässt sich gut an:





 

Sauber!

Vielleicht bissel viel Olivenöl, da kommt eigentlich nur ein Tropfen rein. Entgegen der concordianischen Anweisung, sieht das im Originalrezept tatsächlich so aus:

Hats denn wenigstens geschmeckt?
#
Achso, hatte ich oben vergessen zu erwähnen, bei dieser Rosmarin/Zitronen/Knoblauch-Lende entfernt man die angebundenen Rosmarinzweige vor dem Essen komplett. Ist zwar eigentlich logisch, aber man weiß ja nie..
#
Bigbamboo schrieb:
@Mannheimer: Was denn für 'e Sößche und vor allem wie hergestellt?

Soßen sind nicht so wirklich mein Spezialgebiet.  

Meins auch nicht. Eigentlich habe ich nur Rahmsaucen halbwegs drauf.
Hatte mich am Montag mal an einem Hirschbraten mit Rotwein-Kirsch-Sauce versucht. War gut, aber nicht sehr gut. Gescheite Saucen sind echt eine Kunst für sich. Bin da schon reihenweise gescheitert.

Ich habe gestern einfach in der Pfanne, in der ich die Lende angebraten hatte, eine rote Zwiebel angedünstet, dann mit Noily Prat abgelöscht, mit Mehl bestäubt und dann in was weiß ich was für Anteilen Gemüsebrühe, Milch, Sahne und Weißwein vermengt. Außerdem war noch ein Spritzer Zitrone drin, die lag da ja eh noch naggisch in der Gegend rum. Zwischendurch immer wieder einkochen lassen. Also immer schubweise/abwechselnd was von den Flüssigkeiten dazu geben. Das war am Ende sogar ziemlich lecker. Einfach nach Geschmack. Fehlt bissi Salz, dann mal wieder einen Schub Gemüsebrühe, okay.. jetzt könnte sie wieder ein bisschen Säure gebrauchen.. Wein rein.

Übrigens ein Tipp für Saucen. Ich selbst habe öfter das Problem, dass sie am Ende noch zu flüssig sind. Bin da vor ein paar Monaten zufälligerweise über "Beurre manié" gestolpert. Extrem simpel, gut im Eisfach zu lagern und zur finalen Bindung von Saucen wirklich ein Traum. Bindet klümpchenlos und rundet den Geschmack noch ab.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1345621239312368/Beurre-mani.html
#
Sie so zu mir: du immer mit deiner scheiss Migräne!
#
Bigbamboo schrieb:
Tube schrieb:
Neulich in der Normandie.. wtf?

Die wussten, dass Du kommst.

Was habe ich denn mit den scheiss Offenbachern zu tun?
Ich, als Lauternfan, verwahre mich gegen solche Unterstellungen.

/changename [BriegelBrigade]Betzebub666
#
Neulich in der Normandie.. wtf?