
Tuess
15425
#
Tuess
Nochmal ne andere Frage: Springt die Witzfigur Rennicke eigentlich auch da rum?
bernie schrieb:
Warum wird hier von den Medien eigentlich krampfhaft versucht, ein Spannungsszenario aufzubauen?
Es gibt ne handvoll Abweichler bei der FDP. So what?
In einer Stunde ist die Messe gelesen.
Wulff lässt sich ja auch schon mit jedem Deppen fotografieren während die Wahl noch läuft. Wie gesagt, für mich eine Farce.
Mainhattan00 schrieb:Tuess schrieb:Dauzieher schrieb:Tuess schrieb:SGE_Werner schrieb:Tuess schrieb:
Wenn ich mir vostelle was die ganzen Säcke bei dieser Spassveranstaltung für Steuergelder "verdienen", ist das echt eine absolute Farce. Hinterher noch ein schönes Sektchen....ekelhaft.
Ich glaube, du überschätzt das aber gewaltig. Das kostet vllt. insgesamt nen einstelligen Mio-Betrag. Die Steuererleichterung für Hoteliers hat ein Loch von einer Mrd. Euro verursacht und Griechenland hat von uns einen zweistelligen Mrd-Kredit gekriegt.
Das is klar. Dabei wird aber wenigstens jemand begünstigt. Es geht darum, dass die für sowas überhaupt Geld bekommen. Dafür, dass sie jemanden wählen, vorher besprechen müssen und hinterher feiern. Und das kommt ja nicht selten vor. Ich würde mal gerne wissen, welcher Anteil der "Arbeit" eines Politikers wirklich konstruktiv ist und nicht nur der Außendarstellung dient.
Wenn die dafür kein Geld bekommen würden, dann könnten nur noch
reiche Menschen Politiker werden. Menschen mit geringem Vermögen
könnten sich eine Karriere als Politiker schlichtweg nicht leisten.
Da sie nebenher keine Zeit hätten um Geld zu verdienen. (Damit meine
ich den Durchschnitssabgeordneten und nicht den Spitzenpolitiker der
in zig Aufsichtsräten sitzt) Darum wurden die Diäten ja eingeführt. Das die
Diäten zu hoch sind ist ein anderes Thema. Das sie aber nötig sind steht
außer Frage.
Grundsätzlich sollte ein Einkommen natürlich nicht außer Frage stehen. Es gehen aber auch Gelder drauf für materialistische Dinge und für unnötiges Personal.
Unnötiges Personal? Ein guter Abgeordneter investiert das Geld in gutes Personal, da die Informationsverarbeitung durchaus eine Herausforderung ist. Schließlich müssen Abgeordnete bei möglichst allen Themen (Finanzen, Außenpolitik, Bildungspolitik et) immer auf der Höhe sein. Nur schlechte Abgeordnete kassieren das Geld und bilden das Stimmvieh der eigenen Partei...
Ich meinte eher Chauffeuere als Experten oder ähnliches.
Dauzieher schrieb:Tuess schrieb:SGE_Werner schrieb:Tuess schrieb:
Wenn ich mir vostelle was die ganzen Säcke bei dieser Spassveranstaltung für Steuergelder "verdienen", ist das echt eine absolute Farce. Hinterher noch ein schönes Sektchen....ekelhaft.
Ich glaube, du überschätzt das aber gewaltig. Das kostet vllt. insgesamt nen einstelligen Mio-Betrag. Die Steuererleichterung für Hoteliers hat ein Loch von einer Mrd. Euro verursacht und Griechenland hat von uns einen zweistelligen Mrd-Kredit gekriegt.
Das is klar. Dabei wird aber wenigstens jemand begünstigt. Es geht darum, dass die für sowas überhaupt Geld bekommen. Dafür, dass sie jemanden wählen, vorher besprechen müssen und hinterher feiern. Und das kommt ja nicht selten vor. Ich würde mal gerne wissen, welcher Anteil der "Arbeit" eines Politikers wirklich konstruktiv ist und nicht nur der Außendarstellung dient.
Wenn die dafür kein Geld bekommen würden, dann könnten nur noch
reiche Menschen Politiker werden. Menschen mit geringem Vermögen
könnten sich eine Karriere als Politiker schlichtweg nicht leisten.
Da sie nebenher keine Zeit hätten um Geld zu verdienen. (Damit meine
ich den Durchschnitssabgeordneten und nicht den Spitzenpolitiker der
in zig Aufsichtsräten sitzt) Darum wurden die Diäten ja eingeführt. Das die
Diäten zu hoch sind ist ein anderes Thema. Das sie aber nötig sind steht
außer Frage.
Grundsätzlich sollte ein Einkommen natürlich nicht außer Frage stehen. Es gehen aber auch Gelder drauf für materialistische Dinge und für unnötiges Personal.
SGE_Werner schrieb:Tuess schrieb:
Ich würde mal gerne wissen, welcher Anteil der "Arbeit" eines Politikers wirklich konstruktiv ist und nicht nur der Außendarstellung dient.
Ich würde zumindest schon mal sagen, dass Politiker mehr Stunden arbeiten als die meisten hier. Aber: Ohne Außendarstellung kein Amt. Ohne Amt keine konstruktive Arbeit. Und da man immer befürchten muss, sein Amt zu verlieren, gibt es durchgehende Außendarstellung. Populismus sozusagen, weniger um die Werte. Aber liegt das nur an den Politikern oder doch vllt. am Volk, das sich um Werte und die Arbeit der Politiker einen feuchten Kehricht scheren?
Kommt halt drauf an, was man unter Arbeiten versteht. Für mich ist die repräsentative Demokratie auf diese Art und Weise sowieso inakzeptabel.
Aber das ist ein anderes Thema.
SGE_Werner schrieb:Tuess schrieb:
Wenn ich mir vostelle was die ganzen Säcke bei dieser Spassveranstaltung für Steuergelder "verdienen", ist das echt eine absolute Farce. Hinterher noch ein schönes Sektchen....ekelhaft.
Ich glaube, du überschätzt das aber gewaltig. Das kostet vllt. insgesamt nen einstelligen Mio-Betrag. Die Steuererleichterung für Hoteliers hat ein Loch von einer Mrd. Euro verursacht und Griechenland hat von uns einen zweistelligen Mrd-Kredit gekriegt.
Das is klar. Dabei wird aber wenigstens jemand begünstigt. Es geht darum, dass die für sowas überhaupt Geld bekommen. Dafür, dass sie jemanden wählen, vorher besprechen müssen und hinterher feiern. Und das kommt ja nicht selten vor. Ich würde mal gerne wissen, welcher Anteil der "Arbeit" eines Politikers wirklich konstruktiv ist und nicht nur der Außendarstellung dient.
FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:SGERafael schrieb:
Eins will ich noch erwähnen - Der Neuer hatte heute die Hosen voll
Zum Teil. Man merkt ihm an, dass er nervös ist. Im 1-1-Duell ist er zugegebenermaßen aber überragend.
ich finde, dass er heute - mit Ausnahme des 1:2 - gut gehalten hat
Naja, beim 2:2 stand er zu weit vorm Tor und beim Lattentreffer kriegt er die Arme nicht hoch. Den einen Schuss hat er überragend gehalten, sonst kamen keine gefährlichen Schüsse auf das Tor.