
Tuess
15424
sge-dimert schrieb:tobago schrieb:Tuess schrieb:HeinzGründel schrieb:
Nein,nein, nein
@ Tuess
Bei mehreren Personen kann es gelingen Koalitionen zu bilden , um so seine Ziele zu erreichen.
So wie in der Politik? Gegenseitige Blockaden?
So wie in Hamburg? Beierdorfer vs. Hoffmann?
Oder wie in Leverkusen, München oder anderen. Man wird für alles Beispiele finden, negative wie positive. Bloss weil Hoffmann und Beiersdorfer persönlich nicht miteinander konnten darf man die Vorteile nicht außer acht lassen. Die Arbeit beiden waren außerhalb ihrer persönlchen Dinge sehr fruchtbar. Diese Arbeit war der Grundstock für das, was Hamburg im Moment erntet. Es hat am Ende nicht gestimmt, aber schlecht war es nicht. Ein Gegenpol oder zumindest eine Argumentation aus einer anderen Sicht ist grundsätzlich immer hilfreich.
tobago
Dabei geht es doch einfach immer nur um die Frage Schulden: Ja oder Nein !
Dafür ist nur das Bankkonto als Gesprächspartner zusätzlich vonnöten.
Mehr Köche schaffen auch nicht mehr Zutaten.
Allerdings auf der Ebene der Beurteilung neuer Spieler, vor der Vertragsverpflichtung, sind mehr Augen hilfreich.
Eine Koalition um dann doch Schulden zu Machen wäre wenig lustig.
Eben und gerade dort sehe ich Verbesserungsbedarf, der auch ohne die Installation eines neuen Postens erreicht werden kann. Denn wenn es um den Wunsch eines Sportdirektors geht, wird meist die Verpflichtung neuer Spieler genannt. In dieser Hinsicht muss man aber auch betonen, welchen Ruf Bruchhagen hat und wie er sich gegenüber den Spielern verhält. Das ist ausgesprochen professionell, loyal und eloquent.
Nicht selten war da zu lesen, dass er eine entscheidende Rolle bei Vertragsverlängerungen oder Transfers gespielt hat. Dass das ein neuer Sportdirektor ersetzen oder besser machen könnte, glaube ich nicht.
Eine Optimierung der Scouting-Abteilung ist das Einzige, was aus meiner Sicht zu verbessern wäre.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Guck ich mir an, was Allofs in Bremen aufgestellt hat und welche Arbeit Beiersdorfer in Hamburg verrichtet hat, oder guck ich nach Leverkusen und sehe Völler werd ich das Gefühl nicht los, dass es gar nicht so verkehrt ist einen "Sportdirektor" in seinen Reihen zu haben!
wer ist in Bremen und Hamburg und Leverkusen Vorstandsvorsitzender? Was machen die genau?
Gut, der in Hamburg hat sich mit seinem Sportdirektor gestritten, das wars dann. Und seitdem fährt Hamburg auch ohne Sportdirektor ganz gut.
Sportdirektor, erinnert mich irgendwie an die Sucht der Firmen, immer neue schöne Titel für immer noch den gleichen Job zu erfassen. Was alleine in meinem Laden an Managern rumrennt.
So is es. Und wenn man sich auf den Seiten der jeweiligen Vereine informiert, wird man feststellen, dass hier bei der SGE, der "Sportdirektor" quasi nochmals unter Falkenhain und Bruchhagen aufgeteilt wird. Also eine Differenzierung innerhalb des Sportdirektorpostens.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/1620427_Der-Mann-fuer-alle-Faelle.html
Tribute to Rainer Falkenhain! Darin finden sich etliche Aufgaben, die ein Sportdirektor machen würde.
Tribute to Rainer Falkenhain! Darin finden sich etliche Aufgaben, die ein Sportdirektor machen würde.
Aachener_Adler schrieb:
Niemand verbietet es Skibbe, mit Pröckl, Lötzbeier, Fischer, Becker oder sonstwem zu reden...
Mit der gegenwärtigen Aufteilung der Aufgaben, d.h. mit HB als "starkem Mann" sind wir doch in den letzten Jahren gut gefahren. Als "uneinsichtigen Diktator" empfinde ich HB nun wirklich nicht; vielmehr lässt er die Trainer machen und hält ihnen den Rücken frei. Ich denke, das wird in anderen Bereichen (z.B. Finanzen - Dr. Thomas Pröckl) ähnlich laufen. Das ist doch eher "team work" als "one man show". Warum sich da ohne Not künstlich Probleme schaffen? Wo bitte ist der Bedarf für einen weiteren gut bezahlten Posten namens "Sportdirektor"?!
Super Zusammenfassung meiner letzten Postings!
Ich habe gerade Tom Petty ein wenig fürmich entdeckt. Besonders Free Fallin' .
Und jetzt bin ich auf der Suche nach mehr von so nem Zeug. Das heißt so ne Art melodischer Rock. Möchte die Best of von To Petty bei Amazon bestellen.
Was könnt ihr mir noch so empfehlen, in der Richtung?
Auch so in der Art Fury in the Slaughterhouse.
Und jetzt bin ich auf der Suche nach mehr von so nem Zeug. Das heißt so ne Art melodischer Rock. Möchte die Best of von To Petty bei Amazon bestellen.
Was könnt ihr mir noch so empfehlen, in der Richtung?
Auch so in der Art Fury in the Slaughterhouse.
TiNoSa schrieb:Tuess schrieb:concordia-eagle schrieb:Tuess schrieb:
Das mag ja alles sein. Aber meiner Meinung nach sind das alles unnötige Posten, die von machthungrigen Geldsäcken besetzt werden.
Bruchhagen hält seinen Trainern den Rücken frei, mischt sich kaum in die ENtscheidungen de TRainers ein (deshalb wollte Magath ihn übrigens in Wolfsburg haben) und versucht im finanziellen Rahmen den Wünschen des Trainers gerehct zu werden.
Ich weiß nicht, was mit einem Sportdirektor o.ä. besser laufen soll.
EIne Optimierung der Scoutingabteilung würde mir da schon reichen.
@Tuess,
Es ist einfach zuviel Arbeit, die HB erledigen muss. Marketing, Merchandising, Scouting, Trainer, Transfers, AG/Verein e.t.c.
Das ist mehr als einer allei stemmen kann, zumal er ja auch nicht mehr der allerjüngste ist und glaub mir, mit jedem Jahr geht ein bissi Leistungsfähigkeit verloren und das kann man nicht unbegrenzt durch Erfahrung kompensieren *seufz*
Ein Sportdirektor, der in den Bereichen Nähe zur Mannschaft, Scouting, Transfers vorsondiert, würde bei HB mehr Zeit für seine restliche Arbeit, insbesondere Sponsorenaquise freischaufeln.
Naja, wenn HB nen Burnout kriegen sollte, plädier ich auch dafür. Bislang hab von ihm nix gehört, dass er zu viel am Hals hat.
Wie gesagt, Pröckl, Lötzbeier und Hölzenbein decken da außerdem schon einiges ab.
Ob er einen Burnout hat, kann man nicht sagen! Herri ist ja immer sehr unaufgeregt ( )bei der Sache!
Aber ich denke schon, dass der Mann einen richtig heftigen und stressigen Alltag hat. Schau ihn Dir mal genau an - gesund sieht anders aus. Man kann es schon sehen. Immerhin ist der Mann auch keine 29 mehr...
Nochmal, ich schätze HB über alle Maßen, bin aber nicht davon überzeugt, dass er als "Allrounder" bessere Ergebnisse abliefert als mit "Spezialisten" an seiner Seite.
Irgendwie finde ich die Vorstellung eines Dreiecks HB - MS - ?? (Sportdirektor) sehr sympathisch.
Ganz unsinnig wird die "Erfindung" des Sportdirektor-Postens ja nicht sein.
T.
Hhm. Wenn Bedarf bestünde, käme man bestimmt auf die Idee so jemanden zu installieren. Wenn es ein innerer Wunsch sein sollte, mit HB's Zustimmung, dann hab ich auch nix dagegen. Andernfalls sehe ich da keinen Bedarf und keine neuen Entwicklungschancen.
Skibbe hat den direkten Draht zu Bruchhagen und Bruchhagen tut genau das Richtige in meinen Augen: Trainerwünsche im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu erfüllen.
Was soll da ein Sportdirektor anders handhaben. Letztendlich muss der Vorstand auch über eine Spielerverpflichtung entscheiden.
concordia-eagle schrieb:Tuess schrieb:
Das mag ja alles sein. Aber meiner Meinung nach sind das alles unnötige Posten, die von machthungrigen Geldsäcken besetzt werden.
Bruchhagen hält seinen Trainern den Rücken frei, mischt sich kaum in die ENtscheidungen de TRainers ein (deshalb wollte Magath ihn übrigens in Wolfsburg haben) und versucht im finanziellen Rahmen den Wünschen des Trainers gerehct zu werden.
Ich weiß nicht, was mit einem Sportdirektor o.ä. besser laufen soll.
EIne Optimierung der Scoutingabteilung würde mir da schon reichen.
@Tuess,
Es ist einfach zuviel Arbeit, die HB erledigen muss. Marketing, Merchandising, Scouting, Trainer, Transfers, AG/Verein e.t.c.
Das ist mehr als einer allei stemmen kann, zumal er ja auch nicht mehr der allerjüngste ist und glaub mir, mit jedem Jahr geht ein bissi Leistungsfähigkeit verloren und das kann man nicht unbegrenzt durch Erfahrung kompensieren *seufz*
Ein Sportdirektor, der in den Bereichen Nähe zur Mannschaft, Scouting, Transfers vorsondiert, würde bei HB mehr Zeit für seine restliche Arbeit, insbesondere Sponsorenaquise freischaufeln.
Naja, wenn HB nen Burnout kriegen sollte, plädier ich auch dafür. Bislang hab von ihm nix gehört, dass er zu viel am Hals hat.
Wie gesagt, Pröckl, Lötzbeier und Hölzenbein decken da außerdem schon einiges ab.
MrBoccia schrieb:
Sportdirektor? Wäre doch nur ein weiterer bremsender Versager, über den man sich dann auslassen könnte, weil er nicht Lincoln und Gekas holt.
Oder den man dann für deren Verpflichtung zur Verantwortung ziehen kann, falls es nicht läuft.
Das produziert nur neue Schlammschlachten.
concordia-eagle schrieb:tobago schrieb:
Ja da ist was dran, deshalb bin ich ja auch der Meinung ein Sportdirektor würde der Eintracht guttun. Allerdings nur einer der Bruchhagen ebenbürtig ist und so einen muss man erst einmal finden.
tobago
http://www.zeit.de/online/2009/18/bode-interview?page=all
Kompetent, Ehrgeizig, Sozial, Intelligent, Loyal. Seit Jahren mein Favorit.
Und was soll der machen (Aufgaben?).
Das mag ja alles sein. Aber meiner Meinung nach sind das alles unnötige Posten, die von machthungrigen Geldsäcken besetzt werden.
Bruchhagen hält seinen Trainern den Rücken frei, mischt sich kaum in die ENtscheidungen de TRainers ein (deshalb wollte Magath ihn übrigens in Wolfsburg haben) und versucht im finanziellen Rahmen den Wünschen des Trainers gerehct zu werden.
Ich weiß nicht, was mit einem Sportdirektor o.ä. besser laufen soll.
EIne Optimierung der Scoutingabteilung würde mir da schon reichen.
Bruchhagen hält seinen Trainern den Rücken frei, mischt sich kaum in die ENtscheidungen de TRainers ein (deshalb wollte Magath ihn übrigens in Wolfsburg haben) und versucht im finanziellen Rahmen den Wünschen des Trainers gerehct zu werden.
Ich weiß nicht, was mit einem Sportdirektor o.ä. besser laufen soll.
EIne Optimierung der Scoutingabteilung würde mir da schon reichen.
tobago schrieb:Tuess schrieb:
Warum soll es das nur schwieriger machen?
Ich finde eine gewissen Eindeutigkeit und Klarheit ist in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Zwischen 4 verschiedenen Personen einen Konsens zu finden, betrachte ich ebenso als äußerst schwierig.
Schwierig ist nicht schlimm, das kann man lösen. Aber eine oder zwei weitere komptetente Meinungen zu Dingen, das ist schon hilfreich. Kein Mensch kann immer und zu jeder Zeit das Richtige machen. Im Gegenteil, wenn man für alles verantwortlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man Fehler macht. Schaut noch einer von Außen auf die Entscheidung und gibt seine Sicht der Dinge ab, dann können Fehler eher vermieden werden.
tobago
Das machen doch Pröckl, Lötzbeier und Hölzenbein...dazu noch der AR.
Also mir fehlt da niemand.
Der Begriff ist so oder so inakzeptabel.