
Tuess
15423
Schaedelharry63 schrieb:
Um mal wieder etwas ernster zu werden.
Die gute Schul- und Ausbildung unserer Kinder ist unser wichtigster Rohstoff...sagt man allenthalben.
Willkommen in der Realität:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/animation-die-recherche-1.1769723
Die Abhängigkeit des Bildungsabschlusses von der Herkunft des Kindes, wird niemals zu egalisieren sein. Politik kann hier auch nur gute Rahmenbedingungen schaffen. Die sind nicht gut, aber auch nicht so schlecht, wie sie mal waren. So lange nicht mehr in die frühkindliche Bildung investiert (KItas, erweiterte Spracherziehung im Vorschulalter) wird, wird das auch schwer zu beheben sein. Die große Zahl an Arbeiterkindern werden aber auch nicht allein durch Schulnoten eher auf Haupt- oder Realschule geschickt. Hier entscheiden sich vor allem Eltern, aber auch Lehrer beim Übergang von der Grund- zur Mittelstufe entgegen der Leistungen ihrer Kinder/Schüler für den einfacheren Weg. Akademikerkinder werden dagegen unter großem finanziellen Aufwand (Nachhilfe) durch das Abitur geschleust.
Gesamtschulen gleichen die frühe Festlegung der Bildungskarriere von Kindern aus, erzeugen aber neue Probleme, die nur durch mehr Lehrpersonal und Sozialpädagogen aufgefangen werden können. Differenzierung und Beutreuung des Einzelnen ist hier das Zauberwort. Darauf ist das deutsche Bildungssystem aber nicht ausgelegt. So existiert hier eine Gesamtschule, da ein Gymnasium, da eine integrierte Gesamtschule, dort dies. Alles unterschiedliche Systeme, die unter den gleichen Voraussetzungen und Erwartungen arbeiten müssen.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass keine der Parteien DIE Lösung präsentieren können. Sehr viel hängt immer noch vom Elternhaus ab.
Bigbamboo schrieb:Tuess schrieb:Nö, niemals, natürlich nicht. Deshalb hast Du auch unterstellt, dass er die politische Kompetenz des Bayern-Fans anhand dessen Aussehen bewertet. Und seinen Glauben hast Du auch einfach mal nur so erwähnt.
Ich hab seine politische Kompetenz gar nicht werten wollen, mit seiner Glaubenshaltung schon gar nicht. Nur war es pelo der vehement in anderen Freds seine christliche Einstellung eifrig erklärt und verteidigt hat. Sollte bloß ein dezenter Hinweis gewesen sein, seine Ansichten mal auf Kongruenz zu überprüfen.
Bäh, wie eierlos.
Hä? Was gibt es denn da noch zu unterstellen? Er schreibt: "Der sieht aber...aus".
Meinst du er würde die Leerstelle mit kompetent füllen?Es geht mir nicht um seinen Glauben, da halte ich es wie der alte Friedrich, es geht darum, dass seine Einstellung in diesem Punkt nicht zusammenpasst. Ich war schwer beeindruckt, wie er bislang argumentiert hat, nun finde ich aber, dass er immer mehr auf die Polemikschiene gerät. Er kann mir ja gerne widersprechen.
Warum du mir aber erklären musst, was ich jemandem anderen unterstelle, versteh ich nicht ganz.
Bigbamboo schrieb:Tuess schrieb:
Aha, also reduzieren wir die politische Kompetenz mal aufs Aussehen. Christlich, mein lieber pelo, sieht anders aus.
Aha, also reduzieren wir die politische Kompetenz eines Users mal auf seinen Glauben. Intelligent, mein lieber Tuess, geht anders.
Ich hab seine politische Kompetenz gar nicht werten wollen, mit seiner Glaubenshaltung schon gar nicht. Nur war es pelo der vehement in anderen Freds seine christliche Einstellung eifrig erklärt und verteidigt hat. Sollte bloß ein dezenter Hinweis gewesen sein, seine Ansichten mal auf Kongruenz zu überprüfen.
pelo schrieb:Tuess schrieb:Bigbamboo schrieb:
Bouffier, Schäfer-Gümbel, Hahn und Al Wazir - das ist doch Hessens nicht würdig.
Btw: Die beiden erstgenannten duellieren sich gerade im heimspiel-Sender.
Naja, Schäfer-Gümbel find ich ganz ok, Al Wazir das beste, was die Grünen überhaupt haben. Auf Bundesebene sind die mit Künast, Trittin und Roth doch die belämmerten.
Der Schäfer Gümpel sieht aber.....aus.
Aha, also reduzieren wir die politische Kompetenz mal aufs Aussehen. Christlich, mein lieber pelo, sieht anders aus.
Bigbamboo schrieb:
Bouffier, Schäfer-Gümbel, Hahn und Al Wazir - das ist doch Hessens nicht würdig.
Btw: Die beiden erstgenannten duellieren sich gerade im heimspiel-Sender.
Naja, Schäfer-Gümbel find ich ganz ok, Al Wazir das beste, was die Grünen überhaupt haben. Auf Bundesebene sind die mit Künast, Trittin und Roth doch die belämmerten.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Ulli, jederzeit respektabel, deine Ansicht.
Ich schäme mich nicht fremd dafür.
Ich schäme mich fremd, wenn unsere Kanzlerin Homosexuellen unter Verweis auf das nicht gesicherte "Kindeswohl" das Recht auf Adoption abspricht.
Dafür muss man sich auch nicht fremdschämen. Ich glaube nicht, dass die Kanzlerin hoosexuellen Paaren nicht zutraut, ein Kind zu erziehen und zu ernähren.
Aber Kinder sind grausam. Und ich wollte kein Kind mit zwei Vätern sein und in der Schule die ganze Zeit gehänselt, aufgezogen, gemobbt werden "Du hast ja zwei Schwu.chteln als Eltern"!
Und von daher muss ich der Kanzlerin durchaus recht geben. Für eine Kinderseele ist sowas nicht gut.
Das ist aber auch ziemlich dünnes Eis, auf was du dich da begibst. Als elternloses oder nicht gewolltes Kind von einem Paar (egal ob homo oder hetero) adoptiert zu werden, das mich wirklich will...und bereit ist das beste für meine Zukunft zu geben...da weiß ich nicht, ob das für die Kinderseele nicht doch besser ist....
..aber das führt hier sicher zu weit.
HeinzGründel schrieb:
Es geht glaube ich nicht darum was mir wichtig ist reggaetyp.
Und wenn du schon den Impetus ansprichst
Die Frage dazu lautete: „Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi etc...
Das wird durch eine solche Geste doch mehr als eindrucksvoll bestätigt. Das er darüber hinaus , diese Geste -gegen den Willen seines Beraters Rolf Kleine- auch noch durchwinkt ist mir unverständlich.
Hat der keine anderen Nonverbalen Möglichkeiten um auf so etwas zu reagieren?
Der Mann ist angetreten um Wahlen zu gewinnen. Ich denke wir sind uns darin einig , dass es dazu notwendig eine Vielzahl von Wählern hinter sich zu bringen. Selbst solche Halbspießer wie mich. Das schafft er aber nicht.und das obwohl ich durchaus ein Freund der klaren Sprache bin.
Weißt Du was ich glaube. Der Mann ist von seiner Herkunft und seinem Lebensweg eigentlich gar kein Sozialdemokrat.. Zumindest sehen das wohl manche seiner Parteifreunde so. Ab und zu macht er dann den dicken Max ( man denke an den geplanten Kavallerieinsatz in einem befreundeten Nachbarstaat) um irgendwelchen Leuten zu zeigen.. seht her. Ich kann auch sowas.
Ich halte Peer Steinbrück durchaus für führungsstark und auch für fähig ein solches Amt zu bekleiden.
Dazu muß er sich aber nicht benehmen wie ein Schiffschaukelbremser auf Speed.. Es ist eben nicht ein Amt wie jedes andere.
Wenn er die Wahlen gewonnen hat, kann er die Fragen angehen die du ansprichst. Er tut aber nichts dafür. Das finde ich bedauerlich
Ich kann die Kritik absolut nachvollziehen. Merkel mit Stinkefinger hätte ich aber auch niemandem abgenommen. Das hätte unbedingt eine Montage sein müssen, ebenso bei vielen anderen Kanzlern der Vergangenheit. Er ist aber noch keiner und will es werden. Er erhofft sich vermutlich gerade diese Berichterstattung. Hier hat man nun wieder Grund ihn zu thematisieren, wie an vielen anderen Stellen vermutlich auch.
Bisher haben seine "Pannen" jedoch fast durchweg zu negativen Trends geführt. Ob er sich hierdurch positive Resonanz erhofft...vermutlich. Ob das so ist, darf sicher bezweifelt werden.
Aber was bleibt ihm sonst übrig, um 17 % Merkel aufzuholen. Mit einer Schippe hätte er sicher keine Maus vor dem Ofen hervorgelockt.
SGE-URNA schrieb:
Ich finde das mal herzlich erfrischend verglichen mit den stereotypen aalglatten Schmierlappen, die man sonst immer in Führungsrollen aus Politik und Wirtschaft in der öffentlichkeit vorgesetzt bekommt.
Zudem passt es zum Peitschen-Peer, wie er in dem befreundeten Nachbarstaat "liebevoll" genannt wird. Dem Gabriel hätte ich das z.B. nicht abgenommen, da hätte es aufgesetzt und deplatziert gewirkt.
Ich schau mir auch gern die historischen Debatten an, da gabs noch Typen mit Ecken und Kanten (z.B. Wehner oder Strauss), polarisierend, inhaltlich streitbar, aber da wurde wenigstens noch nicht jedes Wort vom PR-Manager authorisiert. Mein Eindruck ist gerade, dass die heute fehlende Menschlichkeit (ohne diese Gestik jetzt zu sehr glorifizieren zu wollen) und die immergleichen Politikroboter sehr zur Distanzierung des einzelnen von politischen Inhalten beitragen.
Und dennoch ist Merkel mit ihrem robotischen Wahlkampf sehr erfolgreich, wenn man den Umfragewerten glauben schenken darf...
Frankfurter-Bob schrieb:
Ab heute sind die Demos von Fifa 14 und PES 2014 zum Download bereit.
Nach vielen Jahren des Fussballhorrors, find ich es schön, wieder sagen zu können: PES ist geil!
Hatte zuletzt PES 2012..absoluter Schrott. Kommen denn jetzt mal Pässe wieder dort an, wo sie hin sollen?
gaga schrieb:JoeSkeleton schrieb:gaga schrieb:
Respekt? Der Herr will Bundeskanzler werden. Ich weiß nicht, ob ich jemanden haben möchte, der im Wahlkampf seinen Mittelfinger benutzt. Wie ist denn die Außendarstellung. Wie sieht denn sowas das Ausland und noch viel schlimmer: Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!
Also ich finde diese Art von Wahlwerbung echt traurig und nicht angebracht. Aber irgendwie muss er ja aus der Versenkung aufblitzen.
wenn ich das richtig kapiert hab,dann ging es in dem Interview in der SZ darum bestimmte Fragen mit Gesten zu beantworten.Was der Steinbrück halt mit dem Stinkefinger auch deutlich ausgedrückt hat.Ist ja kein Wahlkampfplakat.Ich kann weder mit der SPD noch mit der CDU was anfangen (mit dem Rest auch nicht wirklich),aber eins kann man dem nicht vorwerfen: Emotionslosigkeit.Wenn ich mir da die "Mutti" anguck mit ihrem immergleichen Gesichts"ausdruck"....
Da hast Du recht... Aber trotzdem darf man sich so nicht in der Öffentlichkeit präsentieren. Es geht doch um die Vorbildfunktion als zukünftiger Kanzler. Mehr will ich damit nicht sagen...
Ja ist ein zweiseitiges Schwert, dennoch auch in meinen Augen besser, als sich Tag ein Tag aus hinter 3 cm Schminke (die ohnehin wenig bewirkt) und Dackelblick zu verstecken und die Leute ständig mit dem gleichen Brei in Trance zu reden (und das wohl noch erfolgreich). Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, ob da nicht Hexerei im Spiel ist.
Hier in Hersfeld redet eigentlich groß keiner drüber. Dass das Plakate abhängen von Seiten der Stadt nicht geht, ist klar.
Nun wurden die Plakate ca. 3 m in die Höhe gehangen. Ich sag mal so, wenn sich jemand dazu entschließt der NPD Plakate zu klauen oder sie zu zerstören, weil sie rassistische Themen oder gar Hetze damit verbreiten wollen (siehe schwarzes Schaf vs. weiße Schafe), dann begrüße ich das außerordentlich. Natürlich müsste derjenige dann auch eine gewisse Strafe wegen Sachbeschädigung bekommen, wenn er denn erwischt wird.
Vor ein paar Wochen wurden hier auch sämtliche Plakate der CDU abgeräumt. Das finde ich dann aber auch amüsant, gerade wenn die werten Parteien meinen, einen 200 m Weg mit 50 Plakaten pflastern zu müssen.
Nun wurden die Plakate ca. 3 m in die Höhe gehangen. Ich sag mal so, wenn sich jemand dazu entschließt der NPD Plakate zu klauen oder sie zu zerstören, weil sie rassistische Themen oder gar Hetze damit verbreiten wollen (siehe schwarzes Schaf vs. weiße Schafe), dann begrüße ich das außerordentlich. Natürlich müsste derjenige dann auch eine gewisse Strafe wegen Sachbeschädigung bekommen, wenn er denn erwischt wird.
Vor ein paar Wochen wurden hier auch sämtliche Plakate der CDU abgeräumt. Das finde ich dann aber auch amüsant, gerade wenn die werten Parteien meinen, einen 200 m Weg mit 50 Plakaten pflastern zu müssen.
Ja, wobei die Jungs natürlich Vorreiter sind.
Immer wieder schön zu beobachten, wie langsam wir Kerle uns im Vergleich zu den Mädels entwickeln.
Aber was die Jugend von heute angeht...die saufen zwar weniger, verblöden aber doch eher mit dem immer früher einsetzenden Smartphonewahn.
Hatte neulich 5.!!! Klässler mit einem S4 da sitzen.
In der 6. Klasse hatte ich Vertretung und da gabs ne Abstimmung, wer welches Smartphone besitzt: S3 mini, S4 mini, S3, S4, I-Phone, HTC One....
Jedes Kind ohne Smartphone wird gleich auf die Schippe genommen...sofern es schon einen halbwegs stabilen Charakter hat verschmerzbar, aber wenn nicht...
Immer wieder schön zu beobachten, wie langsam wir Kerle uns im Vergleich zu den Mädels entwickeln.
Aber was die Jugend von heute angeht...die saufen zwar weniger, verblöden aber doch eher mit dem immer früher einsetzenden Smartphonewahn.
Hatte neulich 5.!!! Klässler mit einem S4 da sitzen.
In der 6. Klasse hatte ich Vertretung und da gabs ne Abstimmung, wer welches Smartphone besitzt: S3 mini, S4 mini, S3, S4, I-Phone, HTC One....
Jedes Kind ohne Smartphone wird gleich auf die Schippe genommen...sofern es schon einen halbwegs stabilen Charakter hat verschmerzbar, aber wenn nicht...
FredSchaub schrieb:Jugger schrieb:FredSchaub schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:FredSchaub schrieb:SGE.Domi schrieb:FredSchaub schrieb:SGE.Domi schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wer scriptet eigentlich immer diese Facebook-Fails?
Screenshot, eingesschickt per Mail, die zensieren Nachnamen und Bilder und stellens öfftentlich
du hälts Berlin Tag und Nacht auch für ne Doku?
und natürlich ist webfail - zum großen teil - fake
ah
Bei der heutigen Jugend wäre ich mir da teilweise gar nicht so sicher...
ich halte die ja für besser als ihren Ruf
+1
Bin manchmal recht positiv überrascht.
bin von meinen Schülern auch oft positiv überrascht, keine Spur von Null Bock oder Desinteresse.
Du unterrichtest keine pubertierenden Schüler oder?
Aber Desinteresse kann man das auch nicht nennen. In der 8. Klasse kann man derzeit die Begriffe "Loch, Stängel, Fruchtblatt, Nektar, Samen" ohne Lacher überhaupt nicht verwenden. Irgendwie sind die alle sexualisiert....
Genesungswünsche an Pirmin Schwegler ab sofort hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/greetings/?player=104
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/greetings/?player=104
Kine_EFC_Frieda schrieb:Tuess schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Tuess schrieb:
Beamter oder ohne Widerruf? Dennoch beneidenswert, wenn das Ref. endlich ad acta gelegt ist.
Es ist ad acta gelegt, aber ohne Abschluss. Ich arbeite seit mehr als einem Jahr im Hort und habe nun zwecks Anerkennung als Fachkraft noch eine berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin begonnen.
Kann ich absolut nachvollziehen. Es gibt wohl keine menschenverachtendere Zeit als das Ref.
Das stimmt. Das war so ziemlich die übelste Zeit meines Lebens. Man sollte halt doch auf sein Bauchgefühl hören. Ich habe nach dem Uni-Abschluss ein halbes Jahr in zwei Kitas gearbeitet und war dort absolut glücklich. Habe schweren Herzens dort aufgehört, um ins Ref zu gehen. Obwohl ich schon leichte Bedenken gegen die Schule hatte, an der ich gelandet bin. Zu Recht, wie sich später herausstellte. Jetzt ist es definitiv besser!
@Frank: Gute Besserung! Du machst Sachen...
Kinergarten könnte ich mir wieder schwer vorstellen. Meine 5. Klasse ist schon so was von anstrengend. Nett mit denen zu arbeiten, weil sie viel wollen, aber die melden sich bei allem und hören auch nicht auf damit.
Oberstufe macht richtig Spaß. Aber natürlich ist Kita was ganz anderes und niemand ist (noch nicht) dem System Schule ausgeliefert.
@ Frank, auch von mir alles Gute!
Kine_EFC_Frieda schrieb:Tuess schrieb:
Beamter oder ohne Widerruf? Dennoch beneidenswert, wenn das Ref. endlich ad acta gelegt ist.
Es ist ad acta gelegt, aber ohne Abschluss. Ich arbeite seit mehr als einem Jahr im Hort und habe nun zwecks Anerkennung als Fachkraft noch eine berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin begonnen.
Kann ich absolut nachvollziehen. Es gibt wohl keine menschenverachtendere Zeit als das Ref.
Was fahren die da eigentlich für einen Laster...sieht arg undeutsch aus.
Ein Karren mit vorgespanntem deutschen Ochsen und unabhängig von schmierigen Ölscheichs wäre glaubwürdiger.