
tutzt
12336
tobotobsen schrieb:little_drummerboy schrieb:
Schade wirklich schade. Ich hätte es den Schauspielern ausm Dorf so sehr gegönnt. Naja hoffentlich gibt es massig Geisterspiele und/oder Punktabzug.
Ganz toller Sport.??
Das wäre für den DFB natürlich ein geiles Geisterspiel:
Fortuna - Eintracht Frankfurt
Bin eindeutig gegen Geisterspiele und auch gg Punktabzug! Und Fortuna kann ich auch nicht leiden...
Ich bin auch gegen Regen am Wochenende. Ist aber genauso irrelevant.
Geisterspiele wird's geben und vermutlich nicht nur eines. Rechne mit 2 oder sogar drei, massiven Sicherheitsauflagen (evtl. Verpflichtung zu neuer Sicherheitsfirma) und sehr hoher Geldstrafe so ca. 150.000 €. Gesamtschaden so an die 1 Mio. DD ist für mich (auch deshalb) eh Abstiegskandidat Nr.1.
3zu7 schrieb:SGE_Werner schrieb:briegel schrieb:
ich wäre dafür, das beide in Liga 2 gehen bzw. bleiben und der ruhmreiche FCK in der 1. Liga bleibt.
freue mich schon auf euere reaktionen!
Ein Verein, der noch weniger Punkte als die Hertha und Köln holt... Noch Fragen?
Aber ist doch eine ganz nette Familie dort? Punkte sind nicht alles.
Das größte Mehrgenerationen-Familienhaus der Welt. Ist doch toll. Und das Schaf und der Hund sind auch dabei.
SGE_Werner schrieb:tutzt schrieb:SGE_Werner schrieb:
40 Punkte sollte klar sein. Da gibts kein Diskussionsbedarf.
Ich würde es etwas anders gehen, nämlich auswärts keinen Dreier zu erwarten, auch wenn das abstrakt gewertet ist.
Gegen Dortmund und Bayern erwarte ich nix, Schalke, Leverkusen, Stuttgart und Wolfsburg stellen für mich die Kandidaten ab Platz 3 da. Gladbach schätze ich ned so stark ein mehr, auf einem Level mit Hannover und auch Hamburg, die m.E. nicht mehr so schwach sein werden. Hoffenheim gewinnen wir eh nie, daher auch auf selbem Level. Dann eine Reihe Teams, wo wir 4 Punkte holen müssten. Siehe Auflistung.
Sprich jeder Auswärtssieg wäre ein Bonus. Und dass wir 29 Punkte daheim holen ist mir auch klar, dass das nicht gelingt. Aber ich mag diesen Ansatz "1:1 in Fürth ist ein Verlust" auch nicht so sehr.
BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 1 + 0
Leverkusen 1 + 0
Stuttgart 1 + 0
Wolfsburg 1 + 0
Gladbach: 1 + 1
Hannover 1 + 1
Hoffenheim 1 + 1
Hamburg: 1 + 1
Bremen 3 + 1
Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Augsburg: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Düsseldorf: 3 + 1
19 Unentschieden? Ich denke, die Pflichtpunkte sollten zumindest im Ansatz realistisch sein. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Glaub, soviele Unentschieden hatte noch nie ne Mannschaft in der ersten BL (bei 34 Teams).
Machs besser.
Natürlich sind 19 Unentschieden nicht realistisch. Realistischer sind 10 Siege, 10 Unentschieden und 14 Niederlagen oder so.
Aber verteil die mal auf die Spiele. Das Problem ist ganz einfach, Du hast dann sehr oft Dreier oder Niederlagen, das heißt Du schaffst es sehr schnell Dich an Hü oder Hott zu orientieren.
Das könnte dann so aussehen...
BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 0 + 0
Leverkusen 0 + 0
Stuttgart 0 + 0
Wolfsburg 0 + 0
Gladbach: 3 + 0
Hannover 3 + 0
Hoffenheim 3 + 0
Hamburg: 3 + 0
Bremen 3 + 1
Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Augsburg: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Düsseldorf: 3 + 1
Die Unentschieden-Variante ist eine nicht realistische, sondern eine Durchschnittsvariante, wie ne abgemilderte Punktekurve.
Beim anderen haste ne sehr zackige Kurve, da viele Siege und viele Stagnationen (Niederlagen).
Ist ne Geschmackssache. Und an die anderen hier, die meinen, dass man den Quatsch hier nicht braucht. Geht doch woanders hin. Ist unser Spielzeug. In den Saisons in Liga 1 hat diese Grafik schon manchen beruhigt.
Wenn du ne gleichmäßig ansteigende Kurve willst, kann man sich die gleich ganz sparen. Ich denke, es ging hier immer - und sollte es auch jetzt - um eine möglichst realistische Einschätzung der Stärke der Gegner im Vergleich zur Eintracht. Viele Siege und viele Niederlagen sind einfach realistischer. Warum eine Kurve, von der man von Anfang an weiß: Sie wird niemals die Realität abbilden, quasi ausgeschlossen. Dann lieber eine, die den Anspruch eher hat. Eine zu finden, die 100%ig eintrifft ist wohl kaum möglich, es gibt fast IMMER Überraschungen. Aber ich denke annähernd realistisch sollte es schon sein.
Ich mache da auch mal einen Vorschlag:
BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 0 + 0
Leverkusen 0 + 0
Stuttgart 0 + 0
Gladbach: 1 + 0
Wolfsburg 1 + 0
Bremen 1 + 1
Hoffenheim 1 + 1
Hamburg: 3 + 0
Hannover 3 + 0
Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Augsburg: 3 + 3
Düsseldorf: 3 + 3
SGE_Werner schrieb:
40 Punkte sollte klar sein. Da gibts kein Diskussionsbedarf.
Ich würde es etwas anders gehen, nämlich auswärts keinen Dreier zu erwarten, auch wenn das abstrakt gewertet ist.
Gegen Dortmund und Bayern erwarte ich nix, Schalke, Leverkusen, Stuttgart und Wolfsburg stellen für mich die Kandidaten ab Platz 3 da. Gladbach schätze ich ned so stark ein mehr, auf einem Level mit Hannover und auch Hamburg, die m.E. nicht mehr so schwach sein werden. Hoffenheim gewinnen wir eh nie, daher auch auf selbem Level. Dann eine Reihe Teams, wo wir 4 Punkte holen müssten. Siehe Auflistung.
Sprich jeder Auswärtssieg wäre ein Bonus. Und dass wir 29 Punkte daheim holen ist mir auch klar, dass das nicht gelingt. Aber ich mag diesen Ansatz "1:1 in Fürth ist ein Verlust" auch nicht so sehr.
BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 1 + 0
Leverkusen 1 + 0
Stuttgart 1 + 0
Wolfsburg 1 + 0
Gladbach: 1 + 1
Hannover 1 + 1
Hoffenheim 1 + 1
Hamburg: 1 + 1
Bremen 3 + 1
Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Augsburg: 3 + 1
Fürth: 3 + 1
Düsseldorf: 3 + 1
19 Unentschieden? Ich denke, die Pflichtpunkte sollten zumindest im Ansatz realistisch sein. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Glaub, soviele Unentschieden hatte noch nie ne Mannschaft in der ersten BL (bei 34 Teams).
Flea schrieb:ThorstenH schrieb:
...und ja die Bayern waren besser aber einfach zu dumm das Ding zu holen.
Es ist völlig egal, wie das zustande kam. Wichtig ist, dass die das Ding nicht geholt haben. Das erleichtert das Leben ungemein.
Inwiefern? Weil jetzt jeder Ölmilliadär gesehen hat: "Ja, jeder Titel ist käuflich, man muss nur etwas Geduld haben." und wir uns auf viele neue Scheichs, Russen, Hopps, etc. "freuen" können?
Komisch so erleichtert fühlt sich das nicht an... :neutral-face
Pedrogranata schrieb:
Look at me, i'm an attention-whore!
Na, auch schon facebook-Verbot?
@Briefe:
Mir gefällt hier, wenn ich schon eine Differenzierung vornehmen möchte, der Brief vom E-A am besten. Ich habe den Kommentar auch gelesen und nur den Kopf geschüttelt. Weitere Beschäftigung schien er mir kaum wert, die Mühe haben sich netterweise nun andere gemacht. Danke hierfür.
Bisher mein Favorit.
Ne Zumutung war Litauen. Grausam...