
tutzt
12348
geoffrey_5 schrieb:
Zu Beginn gibt uns der Moderator von sky die Info, dass teber in Freiburg sein bestes Spiel für die Eintracht gemacht habe. Also mir gefällt Teber im Aufbauspiel überhaupt nicht. Würde da gerne einen Wechsel sehen
Wahrscheinlich hat er sonst kein Spiel von uns gesehen. :neutral-face
emmelkamper-jung schrieb:dusty_4rx schrieb:
Auch wenn er sonst tatsächlich schwach war, immerhin hat er den Ausgleich eingeleitet
Tja, ist halt so. Wenn Caio schlecht spielt und ein Tor so einleitet ist er der Held, bei z .B. Libero sieht das schon ganz anders aus.
Caio doof, Libero toll. Schon klar. Das Ding ist: Caio hat diese Saison noch nicht derart schlecht gespielt. :neutral-face
Libero muss unbedingt raus. Köhler oder Caio rein.
Frankfurt-Fanatico schrieb:
Offizielle Aufstellung =)
Oka
Franz Vasoski Russ Spycher
Chris Teber Schwegler
Meier
Ama Libe
Stimmt mich eher nicht positiv.
Libero und Teber waren imo zuletzt grottig.
Ich hätte Caio im OM, Meier in den Sturm, Links Köhler und Schwegler auf rechts versucht.
Naja, mal sehen... :neutral-face
Südattila schrieb:tutzt schrieb:
Das nenn ich mal nen Griff ins Klo. Heut lief ja fast alles beschissen.
Morgen muss n Sieg her! Sonst steht die schlechteste Saisonplatzierung zu Buche.
Andererseits: Ein Sieg und nächsten Spieltag können wir Tabellenführer werden.
Das mit Köln und Mainz ärgert wirklich
Ich bin allerdings morgen mit einem Punkt sehr zufrieden.
Das war auch eher n Witz mit dem Pflichtsieg. ,-)
peter schrieb:tutzt schrieb:
Das es -zu bezahlbaren Strompreisen- derzeit ausgeschlossen ist in Deutschland den Bedarf durch Wind, Sonne und Wasser zu decken sollte nun eigentlich von keinem vernünftigen Menschen angezweifelt werden. Alleine die Energie, die benötigt wird die Sonnenkollektoren herzustellen...
Deutschland ist nun mal nicht Norwegen oder Island. :neutral-face
darum geht es ja auch gar nicht. es geht darum ob es prioritäten gibt sich in richtung erneuerbarer energien zu entwickeln oder ob man sagt, dass man mit den akws einfach weiter machen will. was natürlich rwe und deren mitwettbewerber sehr freuen würde.
von daher steht mir eine partei die zeitnahe veränderungen herbei führen möchte näher als eine die auf zeit spielt. dass das alles von heute auf morgen nicht zu haben ist sollte eigentlich jedem klar sein.
Ich sehe das durchaus genauso. Kernkraft und Kohle sind nur noch als Übergangslösung akzeptabel. Aber mir ist da die -halbwegs- sauberen Kohlekraftwerke lieber als die AKW.
Nur bei dem Busbremser klang das so, als würde das gleich jetzt sofort ohne Kohle und Uran gehen. Das bezweifle ich halt sehr stark...
@SDB: Es müsste "die anderen" heißen.
Und Wagenknecht...hmm...das war doch die, die so gern Hummer(gratis) isst...
Stoppdenbus schrieb:
blabla
Geil. Du hast nicht mal geschnallt, was die Links dir sagen sollten.
Mühsam war das übrigens nicht die zu suchen. Hat 5 Sekunden gedauert.
Denn: www.gidf.de
Und jetzt für ganz "Schlaue": Gib bei Google einfach "Kohlekraftwerk" + "KKW" ein und jetzt schreib doch bitte alle diese Adressen an um sie an deiner Weisheit über diese Abkürzung teilhaben zu lassen. Bei den "mühsam" rausgesuchten kannst du ja anfangen.
Das es -zu bezahlbaren Strompreisen- derzeit ausgeschlossen ist in Deutschland den Bedarf durch Wind, Sonne und Wasser zu decken sollte nun eigentlich von keinem vernünftigen Menschen angezweifelt werden. Alleine die Energie, die benötigt wird die Sonnenkollektoren herzustellen...
Deutschland ist nun mal nicht Norwegen oder Island. :neutral-face
Sind die bekloppt in der Abwehr??