
U.K.
8345
Schmidti1982 schrieb:
In England bekommt man diese Ligagröße auch hin. Außerdem hätten die Vereine mehr Spiele und Einnahmen.
Die Drittligavereine sind damals schon entgegengekommen, indem sie einen vierten Absteiger eingeführt haben bei praktisch null Mehrverdienst. Man wird wohl kein zweites Mal entgegen kommen. Die Mehreinnahmen würden wohl am Ende ein Nullsummenspiel sein, weil die 10 % mehr Spiele wohl auch 10 % mehr Kosten und 10 % mehr Einnahmen bringen würden. Die Vermarktung in der 3. Liga ist katastrophal niedrig.
DBecki schrieb:
Es ist trotzdem ätzend, dass zwei Bundesländer jeweils eine eigene Regionalliga haben und die anderen 14 sich auf drei Regionalligen verteilen. Da ist es erstmal zweitrangig, wie viele Mannschaften da spielen. Sollen die Regionalligen wieder den Regionalverbänden entsprechend aufteilen, Bayern zurück in den Süden, Südwest und West zusammenfassen, Nord und Nordost bleiben. Flächenmäßig wäre das die fairste Lösung.
Ja. Nach Fläche. Aber auch nur danach.
Sorry, die Argumentation ist für mich sinnfrei.
NRW hat 18,2 Mio Einwohner, der gesamte Osten mit sechs Bundesländern hat 16,4 Mio Einwohner.
Der Osten soll also jetzt gegenüber NRW bevorteilt werden, weil es 6 kleine Bundesländer sind, die aber insgesamt weniger Einwohner haben als das eine? Es ist ja schon ungerecht, dass der Osten 6 Starter im DFB-Pokal hat aufgrund der 6 Landesverbände und Bayern nur 2 bei nicht mal 20 % weniger Bevölkerung. Da fragt auch keiner nach.
Aktuell nach Bevölkerung:
Südwest: 22,9 Mio
West: 18,2 Mio
Ost: 16,4 Mio
Nord: 13,8 Mio
Bayern: 13,4 Mio
Und da haben wir null über Mannschaften und Aktive geredet, die zurecht für den DFB nicht irrelevant sind, weil es deren Mitglieder sind. Allein an der Statistik sieht man, warum man bei 4 Festaufsteigern und diesen 5 Regionalligen Südwest und West eher Direktaufsteiger gegeben hat als den anderen dreien. Grenzziehungen willkürlicher Art, für die der DFB nix kann und Ackerflächen sind wichtiger als Menschen / Spieler / Mannchschaften?
Nimmt man Deinen Vorschlag, so haben wir dann folgende Bevölkerunganteile:
Süd: 31,2 Mio
West: 23,4 Mio
Ost: 16,4 Mio
Nord: 13,8 Mio
bzw, wenn Du Hessen in den Westen verortest:
West: 29,8 Mio
Süd: 24,8 Mio
Ost: 16,4 Mio
Nord: 13,8 Mio
Das soll fairer sein? Sorry, ich führe diese Diskussion seit einigen Jahren an mehreren Orten und immer wieder sind die Hauptargumente Himmelsrichtungen und Fläche. Bevölkerung, Spieler, Mannschaften, alles zweitrangig.
Und da wundert man sich, warum die Verbände außerhalb des Ostens keinen Bock hatten über Jahre hinweg den Wünschen des NOFV nachzukommen, wenn als einzige Argumente Fläche, Tradition und Bundesländeranzahl kommt? Die vertreten ihre Mitglieder. Deren Verbandsvorsitzende würden aufs nächste Stadiondach gejagt werden, wenn die Mitgliederzahl oder die Bevölkerungszahl keine Relevanz mehr spielen soll.
Da macht der Vorschlag auf zwei Regionalligen zu gehen (hatte ich ja auch schon mal vor langer Zeit vorgeschlagen zwei vierte Ligen...) deutlich mehr Sinn. 10 Teams aus Südwest, 9 aus West, 8 aus Ost, 7 aus Nord, 6 aus Bayern. Die nördlichsten 20 spielen in der Nord-Staffel, die 20 südlichsten in der Südstaffel. Je nach Absteiger und Aufsteiger wird auch mal von einem Jahr zum anderen "umgeschichtet", so macht es der NOFV übrigens ja auch mit seinen Oberligen.
Da du ja gerne mit Zahlen argumentierst:
Was lohnt denn die Bevölkerung, wenn es keinen interessiert ob in Hintertupfingen gerade gegen den Ball getreten wird?
Fußball ist nicht nur für die da, die gegen den Ball treten.
Aktuell der durchschnittliche Zuschaubesuch in den Regionalligen:
Nord: 1369
Nordost: 2795
West: 1412
Südwest: 1429
Bayern: 876
Warum Bayern hier irgendwas fordern sollte nur weil da ein paar mehr Einwohner sind erschließt sich mir nicht.
Was lohnt denn die Bevölkerung, wenn es keinen interessiert ob in Hintertupfingen gerade gegen den Ball getreten wird?
Fußball ist nicht nur für die da, die gegen den Ball treten.
Aktuell der durchschnittliche Zuschaubesuch in den Regionalligen:
Nord: 1369
Nordost: 2795
West: 1412
Südwest: 1429
Bayern: 876
Warum Bayern hier irgendwas fordern sollte nur weil da ein paar mehr Einwohner sind erschließt sich mir nicht.
Wieder mal ein Spiel was durch den Schiri entschieden wurde. Herr Alt fehlte jeglicher Durchblick. Bei der Gelb Roten pfeift er Freistoß für Lok und das Foul war weder überhart noch gesundheitsgefährdend. Bis er überhaupt geschnallt hat, daß der Leipziger schon Gelb hatte...
Aber natürlich ist das Frustfoul völlig drüber.
Aber natürlich ist das Frustfoul völlig drüber.
KlausDieter28 schrieb:
Nach wie vor einfach komplett absurd, dass sich Lok aus der gefühlten "DDR-Oberliga" RL Nordost überhaupt durch die Relegation gegen einen Dorfklub quälen muss, während so ein Schrottverein wie Hoffenheim II einfach direkt aufsteigt.
Und der Dorfklub aus Havelse wird sich vermutlich auch noch durchsetzen, weil die NOFV-Liga bis auf Tradition rein sportlich nicht mehr zu bieten hat als die Dorfklubs in den anderen Regionalligen (oder sowas wie TSG II). Das ist ja das Grundproblem bei der Regionalliga auch immer gewesen, dass der Osten sich für eine ganz attraktive Liga in allen Belangen empfunden hat, die Zusammensetzung im Osten aber eigentlich nur daher rührt, dass man dort sportlich einfach mehrfach versagt hat. Erfurt, Zwickau, Jena, Halle, Chemnitz usw. sind ja nicht seit Jahrzehnten in der RL Nordost gefangen, die sind selbst abgestiegen, weil sie zu schlecht waren. Dazu kam immer diese Diskussion "Himmelsrichtungen sind wichtiger als Mitgliederzahlen, Mannschaftsanzahl oder Bevölkerungsanzahl".
Das Grundproblem war aber immer auf 5 Ligen zu gehen bei zeitgleich nur einer Liga drüber. Das Konstrukt ist einfach der letzte Müll.
Drei Regionalligen (Nord/Ost , West inkl. RPS / Süd) wie wir sie schon mal hatten mit drei Meistern, die aufsteigen und drei Zweiten, die den 4. Aufsteiger ausspielen und das Problem wäre gelöst.
Definitiv bin ich auch froh, wenn das Problem sich löst, denn tatsächlich ist es unfair Meister zu werden und nicht aufzusteigen.
Naja, jetzt sind wir bisschen in den Regionalliga-Bereich abgedriftet, aber im Rahmen der Relegation von Lok und Havelse passt es ja. Glaube weiterhin, dass Havelse es dann schafft.
SGE_Werner schrieb:
Das ist ja das Grundproblem bei der Regionalliga auch immer gewesen, dass der Osten sich für eine ganz attraktive Liga in allen Belangen empfunden hat, die Zusammensetzung im Osten aber eigentlich nur daher rührt, dass man dort sportlich einfach mehrfach versagt hat. Erfurt, Zwickau, Jena, Halle, Chemnitz usw. sind ja nicht seit Jahrzehnten in der RL Nordost gefangen, die sind selbst abgestiegen, weil sie zu schlecht waren.
Sorry Werner aber ich denke nicht das in der Masse immer schlecht gearbeitet wurde, falls das mit zu schlecht gemeint war. Die Sponsorenlandschaft ist im Osten einfach zwei Klassen kleiner als anderswo.
U.K. schrieb:
Die Sponsorenlandschaft ist im Osten einfach zwei Klassen kleiner als anderswo.
Das wird so sein. War vllt. auch zu hart formuliert, ich bin da einfach nach jahrelangem Rumgeheule aus dem NOFV-Bereich etwas genervt, weil dort viele Fans immer es so hinstellen, als wären deren Traditionsvereine den Dorfvereinen ausm Süden (zB Bayern) drückend überlegen, auch sportlich. Das wurde immer als Argumentation gebracht, warum die RL Nordost besser behandelt gehört als zB die RL Bayern.
Aber genau diese fehlenden Sponsoren usw. sind ja ein Grund, warum das nicht so ist. Warum sollte Freiberg in der RL SW schlechter sein als Zwickau oder Jena?
Zugegebenermaßen ist halt die ganze Diskussion erst entstanden durch diese sinnfreie Aufstiegsregelung aus der Regionalliga. Aber die selben Fans haben ja auch rumgejammert, dass sie von Sachsen aus mal nach Meppen fahren mussten wegen der "zu langen Strecke" und weswegen ja 3 Regionalligen auch doof wären.
Wird einfach Zeit, dass man da zurück zu 3 Regionalligen kommt.
Deutschland hat den Sieg und damit das Halbfinal verpasst.
In der Startelf diesmal nur Staff , Mensah wurde in der 60. Minute eingewechselt und Abraha kam gar nicht zum Einsatz.
Deutschland brauchte einen Sieg, aber Portugal defensiv sehr sicher und auch offensiv mit den besseren Chancen.
Bis zur 72. Minute als der eingewechselte Isbruch ein Schlenzer flach im langen Eck untergebracht hat. Leider hielt der Vorsprung nicht lange, eine Flanke wurde nicht richtig geklärt und fiel vor die Füße von dem gerade eingewechselten (19 Sekunden) Soares. In der letzten Viertelstunde kam Deutschland zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Nach einem katastrophalen Fehlpass kam sogar noch das 1:2.
In der Startelf diesmal nur Staff , Mensah wurde in der 60. Minute eingewechselt und Abraha kam gar nicht zum Einsatz.
Deutschland brauchte einen Sieg, aber Portugal defensiv sehr sicher und auch offensiv mit den besseren Chancen.
Bis zur 72. Minute als der eingewechselte Isbruch ein Schlenzer flach im langen Eck untergebracht hat. Leider hielt der Vorsprung nicht lange, eine Flanke wurde nicht richtig geklärt und fiel vor die Füße von dem gerade eingewechselten (19 Sekunden) Soares. In der letzten Viertelstunde kam Deutschland zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Nach einem katastrophalen Fehlpass kam sogar noch das 1:2.
Bevor der Ball blind, flach in den Strafraum geballert wird, ist mir ein Rückpass auf jeden Fall lieber. Man muss halt situativ entscheiden, was die bessere Option ist. Aber wahllos einfach mal den Ball durchs Feld holzen ist doch keine Taktik.
Bei einem Rückpass bleibt man in Ballbesitz und kann neu aufbauen und hat die Möglichkeit sich eine Chance zu erarbeiten. So lange der Ball beim Gegner ist, kann man nur schwer ein Tor schießen.
Bei einem Rückpass bleibt man in Ballbesitz und kann neu aufbauen und hat die Möglichkeit sich eine Chance zu erarbeiten. So lange der Ball beim Gegner ist, kann man nur schwer ein Tor schießen.
Juno267 schrieb:
Bevor der Ball blind, flach in den Strafraum geballert wird, ist mir ein Rückpass auf jeden Fall lieber. Man muss halt situativ entscheiden, was die bessere Option ist. Aber wahllos einfach mal den Ball durchs Feld holzen ist doch keine Taktik.
Bei einem Rückpass bleibt man in Ballbesitz und kann neu aufbauen und hat die Möglichkeit sich eine Chance zu erarbeiten. So lange der Ball beim Gegner ist, kann man nur schwer ein Tor schießen.
Sorry aber auch die Taktik war zwischenzeitlich Mode. Dem Gegner absichtlich den Ball überlassen um dann durch Pressing hohe Ballgewinne zu provozieren.
Klarer 4:0 Sieg gegen Albanien.
Diesmal nur Staff in der Startelf.
Mensah wurde in der 75. Minute für Staff eingewechselt und Abraha kam in der 60. Sowohl Staff, mit einem schönen Kopfball als auch Mensah per Elfmeter trugen sich in die Torschützenliste ein.
Im abschließenden Gruppenspiel braucht Deutschland aber einen Sieg gegen Portugal.
Diesmal nur Staff in der Startelf.
Mensah wurde in der 75. Minute für Staff eingewechselt und Abraha kam in der 60. Sowohl Staff, mit einem schönen Kopfball als auch Mensah per Elfmeter trugen sich in die Torschützenliste ein.
Im abschließenden Gruppenspiel braucht Deutschland aber einen Sieg gegen Portugal.
U.K. schrieb:
Die erste Viertel Stunde ist unterhaltsamer als das gesamte Euro League Finale gestern.
Nicht schwer.
Elversberg wieder mal mit tollem Angriff beim 1:0. Das ist echt gepflegter Fussball. Die könnten auch bei Aufstieg einige nerven, vor allem müssen sie ja nicht das Spiel machen.
Absolut. Großen Respekt für Elversberg. Wahrscheinlich ist selten in der Geschichte der Bundesliga aus so wenig Mitteln so viel gemacht worden.
J_Boettcher schrieb:
Absolut. Großen Respekt für Elversberg. Wahrscheinlich ist selten in der Geschichte der Bundesliga aus so wenig Mitteln so viel gemacht worden.
Aber selbst wenn sie den Aufstieg schaffen. Es müssen 3 absolute Stammspieler ersetzt werden. Baum, Asllani (Platz 3 der Torschützen) und Dammar. Die letzten beiden sind für fast der Hälfte der Tore verantwortlich.
Eintracht
https://frauen.eintracht.de/news/wollen-im-kader-neue-reize-setzen-168696/
„Wollen im Kader neue Reize setzen“
Die Technische Direktorin Katharina Kiel blickt auf die abgelaufene Saison zurück, spricht über die Kaderplanung und gibt einen Überblick über die übergeordneten Ziele.
https://frauen.eintracht.de/news/wollen-im-kader-neue-reize-setzen-168696/
„Wollen im Kader neue Reize setzen“
Die Technische Direktorin Katharina Kiel blickt auf die abgelaufene Saison zurück, spricht über die Kaderplanung und gibt einen Überblick über die übergeordneten Ziele.
kicker.de
https://www.kicker.de/frankfurt-holt-torwart-talent-krumme-4000000065591/transfermeldung
Frankfurt holt Torwart-Talent Krumme
Die erst 17-jährige Janne Krumme wechselt zur neuen Saison vom FSV Gütersloh zu Eintracht Frankfurt.
https://www.kicker.de/frankfurt-holt-torwart-talent-krumme-4000000065591/transfermeldung
Frankfurt holt Torwart-Talent Krumme
Die erst 17-jährige Janne Krumme wechselt zur neuen Saison vom FSV Gütersloh zu Eintracht Frankfurt.
U.K. schrieb:
Bei den Pillen steht wohl auch ein Francesco Farioli auf dem Zettel, gerade bei Ajax zurück getreten.
Der kann so gut Vizemeister werden, dass er 9 Punkte an den letzten 5 Spieltagen noch versemmelt.
Das würde wie die Faust aufs Auge passen.
ob der dann auch, nachdem er mit bayer das hinspiel gegen uns verloren hat, im rückspiel bei uns mit der a-jugend antritt?
Tafelberg schrieb:
m.W. offene Positionen:
BL: Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig, Köln (ggf bleibt Funkel), Hoffenheims Ilzer soll bleiben
2. Liga: Schalke, Hannover, Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig
3. Liga: Regensburg
Pillen = Fabregas oder ten Haag.
VW = Labbadia
Dosen = Schmidt
Köln = Funkel
Hopp = keine Ahnung, angeblich keinen guten Kontakt zur Mannschaft...
Schalke = Tedesco
Hannover = Kwasniok
Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig = keine Ahnung
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
m.W. offene Positionen:
BL: Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig, Köln (ggf bleibt Funkel), Hoffenheims Ilzer soll bleiben
2. Liga: Schalke, Hannover, Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig
3. Liga: Regensburg
Pillen = Fabregas oder ten Haag.
VW = Labbadia
Dosen = Schmidt
Köln = Funkel
Hopp = keine Ahnung, angeblich keinen guten Kontakt zur Mannschaft...
Schalke = Tedesco
Hannover = Kwasniok
Paderborn, Greuth, Münster, Braunschweig = keine Ahnung
Kwasniok wird wohl keine Station übernehmen:
https://www.kicker.de/kwasniok-deutet-auszeit-an-habe-meine-gesamte-kraft-verbraucht-1120064/artikel
Tafelberg schrieb:
Ja, sehe ich ähnlich.
Ich befürchte der RB Absturz war eine Ausnahme, mit neuem Trainer, wer immer das wird und eine rund erneuerte Mannschaft, könnte wieder oben angreifen
Ich habe da durchaus Hoffnungen, dass sie nicht mehr so ohne weiteres die CL angreifen können.
https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/rb-leipzig/article255890498/Sparzwang-Die-finanziellen-Sorgen-von-RB-Leipzig.html
Irgendwo ist halt immer eine Grenze, wie auch beim Abseits. Wieso das jetzt durch den VAR falsch oder schlecht sein soll, verstehe ich nicht.
Der Ball war nicht im Spiel, der Schiri hat das Tor gegeben, alles so wie es ohne VAR gewesen wäre und alles richtig gemacht.
Der Ball war nicht im Spiel, der Schiri hat das Tor gegeben, alles so wie es ohne VAR gewesen wäre und alles richtig gemacht.
Der Herr Brand wird es sein:
https://www.kicker.de/brand-pfeift-das-finale-um-die-koenigsklasse-1119076/artikel
https://www.kicker.de/brand-pfeift-das-finale-um-die-koenigsklasse-1119076/artikel
U.K. schrieb:
Der Herr Brand wird es sein:
https://www.kicker.de/brand-pfeift-das-finale-um-die-koenigsklasse-1119076/artikel
Ach Du liebe Zeit!!!
Creepa schrieb:
zur Halbzeit wird bestimmt Chaibi kommen anstatt Michy oder Wahi
Denke auch Chaibi 1.Option.
Haben die Franzosen im Gruppenspiel noch ein 0:0 erreicht, war das Finale eine eindeutige Angelegenheit. Mit 3:0 haben sich die Portugiesen den Titel gesichert.