
U.K.
8358
millionensumme =/= eine million
und sind wir ehrlich, für eine million wäre die schlange an interessenten noch länger, als sie eh schon sein wird nach dieser saison, wo er quasi oftmals der einzig positive lichtblick in einer absoluten trümmertruppe war...
und sind wir ehrlich, für eine million wäre die schlange an interessenten noch länger, als sie eh schon sein wird nach dieser saison, wo er quasi oftmals der einzig positive lichtblick in einer absoluten trümmertruppe war...
SemperFi schrieb:
Habe mir gestern Abend (in Anbetracht, dass er im Sterben lag) noch mal sein Leiter-Match mit Shawn Michaels angesehen. Immer noch großartig.
https://www.youtube.com/watch?v=uxQpc5OBQm8
Für mich immer noch einer seiner legendärsten Momente. Damals lief WCW noch live im DSF und auch die PPVs wurden übertragen. Ich kann mich noch da dran erinnern als wenn es gestern gewesen wäre...
Egidius Braun ist gestorben.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ex-DFB-Praesident-Egidius-Braun-gestorben-article23199850.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ex-DFB-Praesident-Egidius-Braun-gestorben-article23199850.html
Auf jeden Fall wird es 2-3 durchaus attraktive Aufsteiger geben. Magdeburg ist durch, die restlichen 1,5 Plätze machen Lautern, Saarbrücken, Braunschweig, 1860, Mannheim und Osnabrück unter sich aus. Alles Traditionsklubs.
Der MSV hat sich unten in den letzten Spielen sehr stark heraus gekämpft. Ein Restrisiko bleibt, aber der Abstieg entscheidet sich wohl zwischen Zwickau, Viktoria Berlin, Würzburg, Verl, Havelse und Türkgücü München.
Ist an sich schon interessant, dass in dieser Saison die "Großen" wirklich auch großteils oben sind und die "Kleinen" eher weiter unten.
Der MSV hat sich unten in den letzten Spielen sehr stark heraus gekämpft. Ein Restrisiko bleibt, aber der Abstieg entscheidet sich wohl zwischen Zwickau, Viktoria Berlin, Würzburg, Verl, Havelse und Türkgücü München.
Ist an sich schon interessant, dass in dieser Saison die "Großen" wirklich auch großteils oben sind und die "Kleinen" eher weiter unten.
Trapp
Tuta Hinti N'Dicka
Knauff Sow Jakic Kostic
Lindström Kamada
Borre
Würde im Vergleich zum Hertha-Spiel, wenig bis gar nichts ändern. Evtl. Lenz für Kamada rein und Kostic auf Kamadas Position. Um vielleicht einen Tick defensiver zu agieren. Kann Betis nicht einschätzen, weiß nur, dass sie in der Liga diese Saison wohl eine ziemlich gute Rolle spielen. Ihre Auftritte in der EL habe ich aber genauso wenig verfolgt. Mit einem Unentschieden ins Rückspiel zu gehen, wäre aber vermutlich ein akzeptabels Ergebnis.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Tuta Hinti N'Dicka
Knauff Sow Jakic Kostic
Lindström Kamada
Borre
Würde im Vergleich zum Hertha-Spiel, wenig bis gar nichts ändern. Evtl. Lenz für Kamada rein und Kostic auf Kamadas Position. Um vielleicht einen Tick defensiver zu agieren. Kann Betis nicht einschätzen, weiß nur, dass sie in der Liga diese Saison wohl eine ziemlich gute Rolle spielen. Ihre Auftritte in der EL habe ich aber genauso wenig verfolgt. Mit einem Unentschieden ins Rückspiel zu gehen, wäre aber vermutlich ein akzeptabels Ergebnis.
Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Gelöschter Benutzer
Voll auf Angriff mutig nach vorne wie gegen Hertha.Die Eintracht hat in der Vergangenheit
nach Testspielen die sie hoch gewannen auch gegen stärkere Mannschaften gut gespielt,aber
an alle Fans im Stadion anfeuern bis zur Ohnmacht ihr müsst alle heiser sein wenn ihr aus dem Stadion geht!
Danke⚽️🍺🌝
nach Testspielen die sie hoch gewannen auch gegen stärkere Mannschaften gut gespielt,aber
an alle Fans im Stadion anfeuern bis zur Ohnmacht ihr müsst alle heiser sein wenn ihr aus dem Stadion geht!
Danke⚽️🍺🌝
Das wird ja immer besser und unterhaltsamer:
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/03/bundesliga-investor-lars-windhorst-stoppt-doku-uber-hertha-bsc
Zitat Axel Kruse: "Offensichtlich war das im Nachhinein ein Problem, dass der eine oder andere vielleicht zu ehrlich war. Vielleicht hat man Angst davor, dass dann die Wahrheit über den Transfer-Sommer 2020 herauskommt"
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/03/bundesliga-investor-lars-windhorst-stoppt-doku-uber-hertha-bsc
Zitat Axel Kruse: "Offensichtlich war das im Nachhinein ein Problem, dass der eine oder andere vielleicht zu ehrlich war. Vielleicht hat man Angst davor, dass dann die Wahrheit über den Transfer-Sommer 2020 herauskommt"
U.K. schrieb:
Das wird ja immer besser und unterhaltsamer:
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/03/bundesliga-investor-lars-windhorst-stoppt-doku-uber-hertha-bsc
Zitat Axel Kruse: "Offensichtlich war das im Nachhinein ein Problem, dass der eine oder andere vielleicht zu ehrlich war. Vielleicht hat man Angst davor, dass dann die Wahrheit über den Transfer-Sommer 2020 herauskommt"
Freue mich auf den Tag, an dem irgendein Medium das Zeug doch zugespielt bekommt.
Wie bitte schön kann man so schlecht recherchieren / informiert sein? Von der Ausstiegsklausel hat er wohl nix gehört.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/berlin-news-eintracht-frankfurt-ex-trainer-adi-huetter-borussia-moenchengladbach-rauswurf-letzte-chance-hertha-bsc-91393477.html
Bin gespannt ob es den Ex-Übungsleiter oder Korkut nach dem Spiel erwischt.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/berlin-news-eintracht-frankfurt-ex-trainer-adi-huetter-borussia-moenchengladbach-rauswurf-letzte-chance-hertha-bsc-91393477.html
Letztendlich einigten sich die beiden Klubs auf eine Ablöse in Höhe von 7,5 Millionen Euro und Adi Hütter verließ die SGE, um mit Borussia Mönchengladbach oben anzugreifen.
Bin gespannt ob es den Ex-Übungsleiter oder Korkut nach dem Spiel erwischt.
Dann bitte aber auch dafür Sorge tragen, dass Zivis nicht auf den Personalschlüssel angerechnet werden. Es muss ausgeschlossen sein, dass beispielsweise 3 Zivis und nur eine Krankenschwester / Pfleger eine Schicht schieben.
Mir liegen noch die Stimmen vor der Abschaffung im Ohr, dass die ganze Pflege oder der Dienst im Krankenhaus da nieder liegt.
Mir liegen noch die Stimmen vor der Abschaffung im Ohr, dass die ganze Pflege oder der Dienst im Krankenhaus da nieder liegt.
Seit 14 Spielen ungeschlagen und trotzdem gefeuert
https://www.kicker.de/cfc-beurlaubt-trainer-berlinski-und-befoerdert-tiffert-892239/artikel
https://www.kicker.de/cfc-beurlaubt-trainer-berlinski-und-befoerdert-tiffert-892239/artikel
Es geht weiter mit Musikern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Lanegan
Frontman der Screaming Trees, einer der Mitbegründer des Grunge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Lanegan
Frontman der Screaming Trees, einer der Mitbegründer des Grunge.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-139427-de
25.000 Zuschauer gegen Bayern erlaubt
Eintracht Frankfurt erhält eine Ausnahmegenehmigung für eine höhere Auslastung an diesem Samstag. Es gelten weiterhin das 2G-Plus-Modell, Maskenpflicht und Abstandsregel.
https://profis.eintracht.de/2021-2022/bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/vorschau/
Reaktion gefragt
Am Samstag empfängt die Eintracht den FC Bayern München. Nach zuletzt erfolglosen Auftritten wollen die Adlerträger den Bock gegen den Branchenprimus umstoßen.
https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-139427-de
25.000 Zuschauer gegen Bayern erlaubt
Eintracht Frankfurt erhält eine Ausnahmegenehmigung für eine höhere Auslastung an diesem Samstag. Es gelten weiterhin das 2G-Plus-Modell, Maskenpflicht und Abstandsregel.
https://profis.eintracht.de/2021-2022/bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/vorschau/
Reaktion gefragt
Am Samstag empfängt die Eintracht den FC Bayern München. Nach zuletzt erfolglosen Auftritten wollen die Adlerträger den Bock gegen den Branchenprimus umstoßen.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-jugend-goretzka-entdecker-soll-moeller-nachfolger-werden-91366867.html
Eintracht-Jugend: Goretzka-Entdecker soll Möller-Nachfolger werden
Alex Richter, derzeit in Bochum, soll neuer Jugendchef von Eintracht Frankfurt werden. Einst formte er Leute wie Leon Goretzka oder Ilkay Gündogan zu Profis.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-jugend-goretzka-entdecker-soll-moeller-nachfolger-werden-91366867.html
Eintracht-Jugend: Goretzka-Entdecker soll Möller-Nachfolger werden
Alex Richter, derzeit in Bochum, soll neuer Jugendchef von Eintracht Frankfurt werden. Einst formte er Leute wie Leon Goretzka oder Ilkay Gündogan zu Profis.
U.K. schrieb:
Ochs wird also sportlicher Leiter der U23 bis hin zur U16.
Da bin ich mal gespannt.
Da ist man den einen Möller los und holt sich den nächsten ins Haus...
U.K. schrieb:
Ochs wird also sportlicher Leiter der U23 bis hin zur U16.
Da bin ich mal gespannt.
Wünsche Ochs viel Glück. Bis auf sein letztes halbes Jahr war er immer einer meiner Lieblingsspieler zur damaligen Zeit. Freue mich auf Ihn.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-wird-eintracht-frankfurt-zur-grauen-mittelfeldmaus,sge-analyse-koeln-100.html
So wird die Eintracht zur grauen Mittelfeldmaus
Vierte Niederlage im sechsten Rückrunden-Spiel: Bei Eintracht Frankfurt läuft's nicht. Aber mal so gar nicht. Das zeigt auch das Spiel in Köln. Aus den Hessen ist endgültig eine graue Bundesliga-Maus geworden. Die Analyse in fünf Punkten.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-wird-eintracht-frankfurt-zur-grauen-mittelfeldmaus,sge-analyse-koeln-100.html
So wird die Eintracht zur grauen Mittelfeldmaus
Vierte Niederlage im sechsten Rückrunden-Spiel: Bei Eintracht Frankfurt läuft's nicht. Aber mal so gar nicht. Das zeigt auch das Spiel in Köln. Aus den Hessen ist endgültig eine graue Bundesliga-Maus geworden. Die Analyse in fünf Punkten.
kicker
https://www.kicker.de/jetzt-hoeren-kevin-trapp-zu-gast-bei-kmd-754155/artikel
Jetzt hören! Kevin Trapp zu Gast bei KMD
Mit dem Sieg beim FC Bayern hat die Saison für Kevin Trapp erst richtig angefangen. Doch nicht nur darüber spricht der Torhüter von Eintracht Frankfurt in der neuen Folge von "kicker meets DAZN".
https://www.kicker.de/jetzt-hoeren-kevin-trapp-zu-gast-bei-kmd-754155/artikel
Jetzt hören! Kevin Trapp zu Gast bei KMD
Mit dem Sieg beim FC Bayern hat die Saison für Kevin Trapp erst richtig angefangen. Doch nicht nur darüber spricht der Torhüter von Eintracht Frankfurt in der neuen Folge von "kicker meets DAZN".
Der letzte Spieltag zeigt mal wieder, wie wenig berechenbar die zweite Liga oft ist. Die top 4 konnten ihre Spiele gegen Teams die aktuell fürchten müssen am Ende auf Platz 16 zu stehen, nicht gewinnen. Schalke der große Gewinner des Spieltages, die damit egalisieren konnten, in der Woche zuvor gegen Düsseldorf verloren zu haben.
U.K. schrieb:
St. Pauli würde ich da raus nehmen. Die sind schon seit längerem von der Rolle.
Letzte Saison Hinrunde Schrott, diese Saison Rückrunde.
Darmstadt wird es auch nicht schaffen. Ich tippe auf Bremen, HSV und Schalke vorne. Reihenfolge völlig offen.
Beeindruckend. 5 Jahre bekommt auch nicht jeder in dem Alter. Klasse, zeigt die Wertschätzung des Vereins
und das Vertrauen in Hasebe
und das Vertrauen in Hasebe
U.K. schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Beeindruckend. 5 Jahre bekommt auch nicht jeder in dem Alter. Klasse, zeigt die Wertschätzung des Vereins
und das Vertrauen in Hasebe
Davon 4 Jahre als Trainer, da sollte das Alter keine Rolle spielen.
Trotzdem ist es ein enormer Vertrauenbeweis egal ob als Trainer oder Spieler.
U.K. schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Beeindruckend. 5 Jahre bekommt auch nicht jeder in dem Alter. Klasse, zeigt die Wertschätzung des Vereins
und das Vertrauen in Hasebe
Davon 4 Jahre als Trainer, da sollte das Alter keine Rolle spielen.
An sich würde ich dir zustimmen aber im Falle von HaseB würde ich diese Aussage als naiv bezeichnen
Dem trau ich zu noch 3 Saisons zu spielen und die restlichen 2 Jahre als Spieler-Praktikanten-Trainer abzuleisten
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn Du es nicht verstehen willst. Wenn 50+1 fällt, fällt die Grenze tatsächlich auch für die Bayern. Dadurch geht die Schere nur noch weiter auseinander. Wir holen mal definitiv nicht auf.
Richtig. Zudem sieht man ja an den Vereinen, bei denen 50+1 schon abgeschafft wurde, dass es trotz Investoren, immer noch nicht reicht. Und da stehen mit RB, Bayer, Hopp und VW ja bereits 3 Schwergewichte des deutschsprachigen Raums, sowie einer der reichsten Männer Deutschlands dahinter.
Die Wahrscheinlichkeit wäre groß, dass die meisten Bundesligisten Investoren vom Schlage Kind, Kühne oder auch unsere "Freunde des Adlers" abbekommen würden. Menschen die aus verschiedenen Gründen Anteile sichern, darüber hinaus aber nicht wirklich investieren können oder wollen.
So agieren ja auch die meisten Eigentümer in England, Spanien oder Italien. Auf die 3 Staatsfonds und den Oligarchen, die die einzigen Investoren sind, die ohne direkte wirtschaftliche Interessen, wirklich "all in" gehen, ohne Rücksicht auf Verluste, kommen eben tausende "Kleinanleger".
BRB schrieb:
Richtig. Zudem sieht man ja an den Vereinen, bei denen 50+1 schon abgeschafft wurde, dass es trotz Investoren, immer noch nicht reicht.
Dafür sorgt, dass zumindest bei kleinen Vereinen, wirkungsvolle europäische FFP. Welches nur ein "gewissen" Ausgleich von negativen Saldo erlaubt, momentan sind es glaube ich 30 Mio über 3 Jahre.
Es gab ja auch schon Diskussionen einen ähnlich gelagertes FFP in die DFL Lizenz einfließen zu lassen.
Fände ich eine faire Summe, für 1 Million.