>

U.K.

8352

#
Mein Konsum ist auch definitiv weniger geworden.
Seit den FIFA Skandalen versuche ich keine WM mehr zu konsumieren. Bei Brasilien hat es aufgrund des Erfolges der Deutschen Nationalmannschaft nicht ganz geklappt. Russland und Katar werden aber definitiv ignoriert. Sehr zu empfehlen das Buch "FIFA-MAFIA" von Thomas Kistner.
CL schaue ich jetzt auch schon 2-3 Jahre nicht mehr. Einerseits bin ich nicht bereit Sky und Konsorten noch Geld in den Rachen zu schmeißen, andererseits sind es eh immer dieselben Verdächtigen.
EL schaue ich noch ab und zu wenn nicht gerade Hopp oder Rattenball läuft.

Dafür habe ich den Fußball um die Ecke entdeckt. Unser Fußballverein in der Stadt spielt Verbandsliga.
Lieber schaue ich mir Fußball mit Emotionen an als irgendwelchen Hochglanz-Fußball auf högschtem Nivea(u).
#
Also bei t-online das ist halt der übliche click baute scheiß
einer sagt ja, der andere brüllt möglichst laut nein
Das haben die wahrscheinlich vorher ausgewürfelt, wer welche Aussage machen darf
Von allzuviel Fachmannschaft ist das allerdings nicht geprägt, dazu fehlt es an einer stabilen Argumentation

Zum Beispiel: mit welcher Selbstverständlichkeit davon ausgegangen wird, dass unsere Mannschaft sicher Auseinanderfallen und ausverkauft wird, wenn wir die CL erreichen.
Das ist - denke ich - völliger Quatsch
Mit dem CL Geld und vom Gewinn des DFB-Pokals können wir uns unsere Spieler locker leisten und uns partiell verstärken. Außerdem bin ich mir sicher, dass Ben Manga schon die nächsten Verstärkungen im Auftrag von Bobic ausgeguckt hat. (Ich tippe mal auf einen sehr schnellen IV vom Typ Abraham )

Die Spiele gegen die tollen Vereine, die dieses Jahr CL und EL gespielt haben, waren jetzt nicht so, dass die Eintracht da völlig hilflos und überfordert war. Wie das dann gegen Engländer, Spanier oder Italiener aussieht, das genau wollen wir ja dann heraus finden. Was aber völlig unzweifelhaft ist: CL Spiele mit der Eintracht werden internationale Festspiele für den Fußball. Und ja, wenn kommen wir in den vierten Topf und kriegen zwei Supermannschaften als Gegner. Na und? So ist nunmal der Wettbewerb - und ich glaube, Kovac wird auch da einen Plan haben ...

Außerdem: der Kader ist breit und wird wahrscheinlich im CL-Fall noch mal verbreitert. Kovac wird rotieren und die ersten Runden DFB-Pokal vielleicht nicht die komplette erste Garde schicken. Na und? Natürlich muss man dann den Trainingsrhythmus anpassen, aber Kovac kennt das ja aus seiner eigenen Karriere. Ich bin da entspannt.
Denn wenn nix mehr geht, schreiben wir halt unsere Adler zum Sieg!

Im großen und ganzen sind die Kommentare aber eher verständig, eindeutig in der Frage, dass der Qualifizierte eben auch antreten soll. Wobei da ja einer noch nicht mitgekriegt hat, dass der vierte Platz diesmal die Direktqualifikation bedeutet.

Ob es tatsächlich so kommt? In Bremen und Leverkusen wird es sich weisen. Das sind die Spiele, die man sich ganz schlau stehlen muss. Hier wird neben Mentalität und Laufbereitschaft eben auch Cleverness gefragt sein. Köln hat gut vorgemacht, wie man Leverkusen ausm Konzept bringt. Gegen Bremen hilft wahrscheinlich nur volle Pulle wie daheim gegen Leipzig ... Ich freu mich schon drauf ....

Sehr gute Zusammfassung

Dies wäre für unsere SGE ein Quantensprung in allen Belangen.
CL will jeder Fußballer spielen, wer vorher Wechselabsichten hatte wird sich das mit Sicherheit überlegen.
Und wenn wir in der Gruppenphase nur 3 werden spielen wir EL.

Es ist doch unglaublich was für eine Wandlung dieser Verein genommen hat. Und es kommt noch hinzu wir stehen im Pokalhalbfinale.
Wie Kovacs gesagt hat, die letzten 7 Spiele sind alles Endspiele und die Mannschaft hat es selbst in der Hand diesen Schritt zu realisieren.


#
Das die NEIN Meinung völlig an den Haaren herbei gezogen ist merkt man an den folgenden Sätzen.
"Jovic und Salcedo sind nur ausgeliehen, Kovac wird schon bei Topklubs gehandelt, Torwart Hradecky ist kaum zu halten, der geschundene Körper von Boateng macht auch nicht mehr ewig mit "
Jovic ist für 2 Jahre ausgeliehen. Bei Salcedo hat man eine Kaufoption. Kovac ist noch 5 Jahre hier und bei der Teilnahme an der CL würde Hradecky sich dreimal überlegen ob er nicht doch hierbleibt.
#
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/mitspieler-geschlagen-eintracht-frankfurt-wirft-jungprofi-renat-dadashov-raus_18599687.htm
Mitspieler geschlagen: Eintracht Frankfurt wirft Jungprofi Renat Dadashov raus
Die Nachwuchsabteilung der Frankfurter Eintracht hat den gebürtigen Rüdesheimer Renat Dadashov, der unter anderem beim SV Wehen Wiesbaden groß wurde, suspendiert - zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate. Und diesmal endgültig, wie Armin Kraaz, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), bestätigte.
#
op-oonline
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/problem-profi-dadashov-droht-eintracht-frankfurt-auseinandersetzung-kabine-9703733.html
Problem-Profi Dadashov suspendiert: Droht das Aus bei Eintracht?
Problem-Profi Renat Dadashov ist mal wieder negativ aufgefallen. Droht ihm bei Eintracht Frankfurt nun das endgültige Aus?
#
Also falls Niko Kovac mal kein Bock mehr auf die SGE hat, der Rose wär einen Versuch wert.
#
Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/718934/2/slideshow_kovac_mit-frankfurt-vom-keller-in-die-koenigsklasse.html
Zweijähriges Jubiläum des Frankfurter Trainers
Kovac: Mit Frankfurt vom Keller in die Königsklasse?
Niko Kovac übernahm die Frankfurter Eintracht am 8. März 2016 als Abstiegskandidat, rettete die Hessen in der Relegation und führte sie in der Folgesaison ins DFB-Pokalfinale nach Berlin. Exakt zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme greift Kovac mit den Adlerträgern nun sogar nach den Sternen, gegen Borussia Dortmund geht es um die Königsklasse...
#
bundesliga.de

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/eintracht-frankfurt-fuenf-gruende-hoehenflug-champions-league-niko-kovac.jsp
Eintracht Frankfurt im Höhenflug - fünf Gründe für die starke Saison der Adler
Mit diesem Höhenflug hatte vor der Saison sicherlich niemand gerechnet. Eintracht Frankfurt steuert auf Kurs Champions League. Die Hessen rangieren aktuell auf Platz vier der Tabelle und haben gute Chancen, in der kommenden Saison erstmals in der euopäischen Spitzenklasse an den Start zu gehen. bundesliga.de nennt fünf Gründe, warum es in der Mainmetropole aktuell so gut läuft.



fussballeck.com
https://www.fussballeck.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-beobachtet-serbisches-ligaspiel/
Eintracht Frankfurt beobachtet serbisches Ligaspiel
Eintracht Frankfurt scoutet in Serbien


#
Der FCK will wohl auf Nummer sicher gehen mit dem Abstieg.
Altintop und jetzt noch Frontzeck. Oder die setzen darauf, dass die sportlich keiner mehr für voll nimmt.
#
U.K. schrieb:

Der FCK will wohl auf Nummer sicher gehen mit dem Abstieg.
Altintop und jetzt noch Frontzeck. Oder die setzen darauf, dass die sportlich keiner mehr für voll nimmt.

Ich muss jetzt mal Abbitte leisten:
6 Spiele und 4 Siege. Und der FCK lebt wieder.
#
Zweite Hälfte läuft. Tawatha ersetzt wohl Willems, sonst fallen mir keine Änderungen auf den ersten Blick auf. Freistoß für die Eintracht aus ca. 17m, von rechts.
#
Laut Twitter noch Salcedo für Falette.
#
AdlerBonn schrieb:

ich könnte mir Jens Keller als Trainer bei Union gut vorstellen....



Wenn Union so weitermacht, werden die eher in der 3. Liga landen, bevor die irgendwann in die erste Liga
aufsteigen.
#
Dafür hat Keller zu gute Arbeit gemacht.
Jedenfalls hat sich Union mit der Entlassung von Keller ziemlich ins Bein geschossen.
Keller 16 Spiele 26 Punkte Schnitt 1,6 Punkte
Hofschneider 9 Spiele 8 Punkte  Schnitt 0,9 Punkte
#
Auslosung Halbfinale in MV:
Torgelower FC Greif : Sieger aus Greifswalder FC gegen  F.C. Hansa Rostock
TSV Bützow : FC Mecklenburg Schwerin

gespielt wird am 24./25.März
für das Nachholspiel gibt es hingegen noch keinen Termin
#
Hradecky 2,5
Abraham 3,0
Hasebe 2,5
Falette 4,0
Da Costa 2,5
Chandler 3,5
Fernandez 4,0
De Guzman 2,0
Wolf 3,0
Rebic 2,0
Haller 4,5

Russ 2,5
Boateng, Gacinovic ohne Note
#
FNP

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Die-Eintracht-muss-wieder-an-die-Grenzen-gehen;art785,2917113
Die Eintracht muss wieder an die Grenzen gehen
Kevin-Prince Boateng ist gesperrt, Mascarell fällt weiter aus. Eintracht-Coach Niko Kovac will trotzdem auch beim VfB Stuttgart punkten.
#

FNP

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/718185/artikel_eintracht-wehrt-sich-gegen-grindel-kritik.html
Eintracht wehrt sich gegen Grindel-Kritik
DFB-Präsident Reinhard Grindel hat in einem Interview in der "Bild am Sonntag" den Vorstand von Eintracht Frankfurt kritisiert. In Zusammenhang mit den Fanprotesten beim Montagsspiel gegen RB Leipzig sagt Grindel: "Ich hätte es begrüßt, wenn der Vorstand von Eintracht Frankfurt eingeräumt hätte, dass auch er dem lukrativen TV-Vertrag, der die Montagsspiele enthält, zugestimmt hat." Die Eintracht antwortete auf diese und weitere Äußerungen am Sonntag bei Twitter.

#
Stuttgarter Nachrichten

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-gegen-eintracht-frankfurt-das-sagen-die-zahlen-vor-dem-traditions-duell.affdfa96-090e-4ffa-b74a-7e2ef12660cd.html
Das sagen die Zahlen vor dem Traditions-Duell
Die Adler aus Hessen sind ein gern gesehener Gast in der Kesselstadt – zumindest wenn es nach den nackten Zahlen geht.
#
Stuttgarter Nachrichten

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.frankfurt-sportchef-fredi-bobic-gastiert-in-stuttgart-die-emotionale-distanz-zum-vfb-ist-gewachsen.38b2730c-6258-423a-b5e4-51526bb8bc71.html
„Die emotionale Distanz zum VfB ist gewachsen“
Fredi Bobic, Sportchef von Eintracht Frankfurt, spricht vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart über den unerwarteten Aufschwung seines Clubs, seinen Ärger über den FC Bayern – und sein Verhältnis zu seinem Heimatclub, das sehr gelitten hat.
#
Wo der Einsatz des damaligen Polizeichefs Hans-Jürgen Pusch bald 10 Jahre her ist. Gibt es irgendwelche Ergebnisse, der damaligen Klagen?
#
Zu Ragnick fällt mir immer nur seine Absage ein:
"Mit dem Kader kann man nicht aufsteigen!"

Vielen Dank Funkel, der das wiederlegt hat.
#
In der Rubrik "SGE Forum macht kluch - vielleicht selbst den Hyundai"
aus aktuellen Anlass:


Vergleiche bildest du mit den Wörtern wie und als. Aber wann ist wie und wann als richtig? Und gibt es die Kombination als wie? Wie und als werden häufig falsch verwendet. Oft kommt es vor, dass nur das Wort wie verwendet wird oder sogar die Kombination als wie. Es gibt aber eine Regel, wann als und wann wie das korrekte Wort ist. Gemeinsam haben beide Wörter, dass sie eine Beziehung zwischen Dingen ausdrücken.

MERKE
Wie drückt Gleichheit aus.

Als drückt Unterschiedlichkeit aus.

Wie in Vergleichen

Das Wort wie verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Gleichheit ausdrücken möchten. Also genau dann, wenn das Eine wie das Andere ist. Schau dir die Beispiele an, um die Regel genauer zu verstehen:

BEISPIEL
Du bist genau so schön wie ich.

Max hat auch so viel gelernt wie Lisa.

Dein Hund ist so alt wie meiner.

Du magst Burger so gerne wie ich.

Als in Vergleichen

Das Wort als verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Unterschiedlichkeit ausdrücken wollen. Das bedeutet immer dann, wenn das Eine anders als das Andere ist. Um die Regel genauer zu verstehen, sieh dir die Beispiele an:

BEISPIEL
Dein Hund ist größer als meiner.

Du bist besser in Mathe als ich, dafür bin ich besser in Deutsch als du.

Marie mag lieber Schokolade als Gummibärchen.

Es ist gesünder, viel Wasser zu trinken als viel Limonade.

Es ist viel besser Vierter zu werden, als nur in der schnöden EL zu spielen.
#
Und trotzdem versteht jeder wie der Satz gemeint ist, auch wenn man es nicht richtig verwendet.
Schon komisch die deutsche Sprache.
#
U.K. schrieb:

Ich schau mir die CL schon seit 2 Jahren nicht mehr an. Wenn man die Gelder der CL als Grundübel für die nationalen Wettbewerbe ausmacht kann ich mich nicht noch hinstellen und das trotzdem konsumieren.

und wenn die eintracht durch ein wunder in die cl kommen sollte. was machst du dann?
#
Dulcolax schrieb:

und wenn die eintracht durch ein wunder in die cl kommen sollte. was machst du dann?

Das hab ich mich selber schon gefragt und keine Antwort bekommen.
#
die sollten endlich die regel abschaffen das die gruppen dritten aus der cl in die el kommen.
#
Die Regel hätte erst gar nicht eingeführt werden dürfen. Angeblich nur um die EL aufzuwerten. Dabei verwässert man nur den Wettbewerb.
#
Ich schau mir die CL schon seit 2 Jahren nicht mehr an. Wenn man die Gelder der CL als Grundübel für die nationalen Wettbewerbe ausmacht kann ich mich nicht noch hinstellen und das trotzdem konsumieren.