
U.K.
8351
Und mich wuerde es freuen wenn wir einen aelteren Argentinier holen
Mit so einem alten Gerücht hab ich nicht gerechnet... Mea culpa
http://www.kicker.de/news/fussball/2018-19/transfermarkt.html
Nach kicker-Informationen steht Eintracht Frankfurt unmittelbar vor der Verpflichtung von Goncalo Paciencia vom FC Porto.
http://www.kicker.de/news/fussball/2018-19/transfermarkt.html
Nach kicker-Informationen steht Eintracht Frankfurt unmittelbar vor der Verpflichtung von Goncalo Paciencia vom FC Porto.
http://www.kicker.de/news/fussball/2018-19/transfermarkt.html
Nach kicker-Informationen steht Eintracht Frankfurt unmittelbar vor der Verpflichtung von Goncalo Paciencia vom FC Porto.
https://www.transfermarkt.de/goncalo-paciencia/profil/spieler/181547
Nach kicker-Informationen steht Eintracht Frankfurt unmittelbar vor der Verpflichtung von Goncalo Paciencia vom FC Porto.
https://www.transfermarkt.de/goncalo-paciencia/profil/spieler/181547
planscher08 schrieb:
Wenn er wirklich nur so um die 10 Mio Ablöse kostet, dann ging es primär um höheren Lohn und da kannste nicht mithalten. So wie man raushört, haben die Verantwortlichen alles probiert, aber Schlussendlich wollte Mascarell den Lockruf des Geldes folgen. Schade
Lohn und er kann CL spielen. Vermutlich hat Real wieder eine Option im Vertrag eingebaut.
Laut Fussballtransfer ist wirklich eine Rückkaufklausel drin.
http://www.fussballtransfers.com/ft-kurve/schalke-tutet-mascarell-deal-ein_92688
http://www.fussballtransfers.com/ft-kurve/schalke-tutet-mascarell-deal-ein_92688
Gelöschter Benutzer
...siehste wieder was gelernt!
Bisher fand ich lediglich positiv, dass die Zeit zwischen dem Pokalfinale (wir haben es ja gegen die Bayern 3:1 geownnensmile: und der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal 2018/2019 nicht fußballsfrei ist!
Bisher fand ich lediglich positiv, dass die Zeit zwischen dem Pokalfinale (wir haben es ja gegen die Bayern 3:1 geownnensmile: und der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal 2018/2019 nicht fußballsfrei ist!
Widerlich wenn man diesen Betrag von 100 Mio liest:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/100-millionen-so-plant-wolfsburg-den-transfermarkt_91193
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/100-millionen-so-plant-wolfsburg-den-transfermarkt_91193
U.K. schrieb:
Widerlich wenn man diesen Betrag von 100 Mio liest:
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/100-millionen-so-plant-wolfsburg-den-transfermarkt_91193
Deckt sich das mit financial fairplay? Das wäre ja nicht sofort einsichtig! Wann haben die größere Einnahmen erzielt, mit Gomez vielleicht, die diese 100Mio rechtfertigen?
Der Vertrag wird nicht verlängert auch von Seiten des FCI besteht kein Bedarf.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/724360/artikel_lachender-dritter_ingolstadt-verpflichtet-gimber.html
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/724360/artikel_lachender-dritter_ingolstadt-verpflichtet-gimber.html
fussballtransfer schreibt, dass er wohl ein Schnäppchen wird falls Udine absteigen sollt.
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/eintracht-chandler-ersatz-aus-italien_90654
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/eintracht-chandler-ersatz-aus-italien_90654
U.K. schrieb:
fussballtransfer schreibt, dass er wohl ein Schnäppchen wird falls Udine absteigen sollt.
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/eintracht-chandler-ersatz-aus-italien_90654
Udine = Pozzo Verein.
Dass er bei Abstieg ein Schnäppchen wird, ist reine Spekulation, es wäre keine Überraschung wenn er nächste Saison - nach einem Udine Abstieg - wieder beim FC Granada oder dem FC Watford spielen würden.
Lattenknaller__ schrieb:
zum theam ganz interessant:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/722862/artikel_huebner_lob-und-tadel-fuer-kovac.html
daraus:
Hübner betonte am Dienstag, dass eine vorzeitige Trennung von Kovac nie thematisiert worden sei. "Wenn man sieht, wie ehrgeizig Niko ist, wie er das Training angeht und die Sitzungen macht? Der will sich hier ordentlich verabschieden. Das spürt die Mannschaft, das spüren alle Sportlichen Verantwortlichen, und die Mannschaft hört ihm zu",
Boah find ich das übel!
Kaum ist klar, dass Kovac uns verlässt, ist sie wieder da, diese alte Axxxlahmichkeit der SGE Verantwortlichen.
""Wenn man sieht, wie ehrgeizig Niko ist..." - Niko scheint leider der einzige zu sein!
Und Niko ist in zwei Wochen Geschichte bei der Eintracht.
Das weiß auch jeder Spieler, der nicht zur Selbstmotivation für die notwendigen letzten 10 Prozent, um ein Spiel zu gewinnen, in der Lage ist. Und das sieht man mMn auch auf dem Platz.
Für mich ist Kovac deshalb eine "lame Duck"
Und seine Familienheimfahrt mit dem Bayern Fuhrpark - sollte es denn so stimmen - ist in diesem Zusammenhang ein verheerendes Signal.
Ein evtl. vorhandenes Einverständnis der Eintracht macht das Signal nur noch verheerender.
Für mich ist das mit Verantwortung für den Erfolg meines Teams. Verantwortung für meinen Arbeitgeber, Compliance wie ich sie verstehe und mit Anstand und ehrlicher Arbeit (wer hat´s ständig gepredigt) absolut unvereinbar!
Sorry Herr Kovac, hier werden Sie in keinster Weise dem von Ihnen selbst oft formulierten Anspruch gerecht!
Übertriebenen Ehrgeiz und Gier in Gesellschaft und Fußball haben Sie zu Recht oft angeprangert - die Aussicht auf den vermeintlichen Traum-Trainerjob bei den Buyern hat jedoch offenbart, dass sie zum Anlegen dieser hohen Werte an sich selbst nicht bereit, oder in der Lage sind.
viernull schrieb:
Und seine Familienheimfahrt mit dem Bayern Fuhrpark - sollte es denn so stimmen - ist in diesem Zusammenhang ein verheerendes Signal.
Ein evtl. vorhandenes Einverständnis der Eintracht macht das Signal nur noch verheerender.
Für mich ist das mit Verantwortung für den Erfolg meines Teams. Verantwortung für meinen Arbeitgeber, Compliance wie ich sie verstehe und mit Anstand und ehrlicher Arbeit (wer hat´s ständig gepredigt) absolut unvereinbar!
Das die Fahrt statt gefunden hat, hat Hübner ja bestätigt, inklusive der Genehmigung von der Eintracht. Nur ob Nico bei der Anfrage auch mitgeteilt hat, dass die Fahrt ausgerechnet mit dem Fahrer von UH statt finden wird, wage ich zu bezweifeln.
Nico
... da die mobbenden 06er (in Person des Heidel) den MM nun herausgeschmissen haben, kann er die letzten 3 Spiele für uns spielen ... Dann kann er sich immerhin als Pokalsieger bei seinem neuen Verein einstellen lassen.Basler sagte am Wochenende, dass er in England 10 Mio. Netto verdienen wird. Ich würde ihm vorschlagen für 2-3 hunderttausend die 3 Spiele mit uns zu bestreiten (auf Schalke, was wäre das ein Spaß... )
Laut
https://sport-90.de/fussball/transfergeruechte/leno-von-levekusen-zu-atletico-wolf-abschied-in-frankfurt
haben wir an dem Spieler Interesse.
Orignal-Quelle hab ich nicht gefunden soll aber die Zeitung O'Jogo sein.
Profil:
https://www.transfermarkt.de/joao-novais/profil/spieler/228940
https://sport-90.de/fussball/transfergeruechte/leno-von-levekusen-zu-atletico-wolf-abschied-in-frankfurt
haben wir an dem Spieler Interesse.
Orignal-Quelle hab ich nicht gefunden soll aber die Zeitung O'Jogo sein.
Profil:
https://www.transfermarkt.de/joao-novais/profil/spieler/228940
Finde auch nix, nur noch Fussballtransfers, die schreiben dass Ojogo schreibt dass man ihn beobachtet hat.
Beobachtet sagt nicht viel aus, das Helena Costa ja gefühlt 4-5 Spiele pro Wochenende anschauen soll.
Beobachtet sagt nicht viel aus, das Helena Costa ja gefühlt 4-5 Spiele pro Wochenende anschauen soll.
U.K. schrieb:
Tätlichkeit ist ein verkürztes Zitat aus den DFB Regeln und das mit oberhalb des Sprunggelenkes hab ich bei wahreTabelle aufgeschnappt. Da kenne ich aber den Ursprung nicht. Die letzte Erwähnung war ein Foul von Stindl im Spiel gegen Hertha. Sah sehr böse aus, gab aber trotz VA nur Gelb.
Philadlerist hat es ja schon gesagt: eine Ohrfeige ist ja auch kein übermäßig hartes oder brutales Vorgehen, ist aber trotzdem Rot.
Und das mit dem Sprunggelenk gibt es definitiv nicht. Da hat WT vermutlich irgendwelche empirischen Werte herangezogen. Regeltechnisch ist das nirgendwo verankert.
Darf ich höflich nachfragen, woher du das alles hast? Tätlichkeit? Oberhalb des Sprunggelenks?
U.K. schrieb:
Tätlichkeit ist ein verkürztes Zitat aus den DFB Regeln und das mit oberhalb des Sprunggelenkes hab ich bei wahreTabelle aufgeschnappt. Da kenne ich aber den Ursprung nicht. Die letzte Erwähnung war ein Foul von Stindl im Spiel gegen Hertha. Sah sehr böse aus, gab aber trotz VA nur Gelb.
Philadlerist hat es ja schon gesagt: eine Ohrfeige ist ja auch kein übermäßig hartes oder brutales Vorgehen, ist aber trotzdem Rot.
Und das mit dem Sprunggelenk gibt es definitiv nicht. Da hat WT vermutlich irgendwelche empirischen Werte herangezogen. Regeltechnisch ist das nirgendwo verankert.
Die Situation mit Goretzka war keine Tätlichkeit.
Tätlichkeit:
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßige Härte oder Brutalität gegen einen Gegner einsetzt oder einzusetzen versucht.
Hier ist übermäßige Härte wichtig. Dazu zählt schubsen nicht. Aber auf jeden Falle eine Gelbe.
Die Rote Karte ist in meinen Augen auch falsch.
Eine Rote Karte ist nur Pflicht, wenn der Gegenspieler oberhalb des Sprunggelenks getroffen wird. Eine ähnliche Szene hab es beim Hinspiel Augsburg vs. FCB Opare gegen Rafinha. Da gab es auch nur Gelb obwohl Opare mit Verve angegrätscht kommt. Fernandez ist einfach nur zu spät und trifft Goretzka am Knöchel. Schmerzhaft und brutal in der Slomo, aber keine Rote Karte.
Tätlichkeit:
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßige Härte oder Brutalität gegen einen Gegner einsetzt oder einzusetzen versucht.
Hier ist übermäßige Härte wichtig. Dazu zählt schubsen nicht. Aber auf jeden Falle eine Gelbe.
Die Rote Karte ist in meinen Augen auch falsch.
Eine Rote Karte ist nur Pflicht, wenn der Gegenspieler oberhalb des Sprunggelenks getroffen wird. Eine ähnliche Szene hab es beim Hinspiel Augsburg vs. FCB Opare gegen Rafinha. Da gab es auch nur Gelb obwohl Opare mit Verve angegrätscht kommt. Fernandez ist einfach nur zu spät und trifft Goretzka am Knöchel. Schmerzhaft und brutal in der Slomo, aber keine Rote Karte.
Darf ich höflich nachfragen, woher du das alles hast? Tätlichkeit? Oberhalb des Sprunggelenks?
Wäre eine kleine Ohrfeige übermäßige Härte?
Das war ohne Kampf um den Ball
und ja, jemanden so umzuschubsen ist schon mal grob unsportlich
und man nimmt zumindest in Kauf, dass sich der Gestoßene beim Aufprall verletzt
Sind ja auch schon Leute blöd auf die Schulter gefallen, gell
Nichtsdestotrotz fand ich natürlich auch das Anschreien des am Boden liegenden Schalkers nicht grade die faire Schule
Das war ohne Kampf um den Ball
und ja, jemanden so umzuschubsen ist schon mal grob unsportlich
und man nimmt zumindest in Kauf, dass sich der Gestoßene beim Aufprall verletzt
Sind ja auch schon Leute blöd auf die Schulter gefallen, gell
Nichtsdestotrotz fand ich natürlich auch das Anschreien des am Boden liegenden Schalkers nicht grade die faire Schule
U.K. schrieb:
Die Rote Karte ist in meinen Augen auch falsch.
Eine Rote Karte ist nur Pflicht, wenn der Gegenspieler oberhalb des Sprunggelenks getroffen wird. Eine ähnliche Szene hab es beim Hinspiel Augsburg vs. FCB Opare gegen Rafinha. Da gab es auch nur Gelb obwohl Opare mit Verve angegrätscht kommt. Fernandez ist einfach nur zu spät und trifft Goretzka am Knöchel. Schmerzhaft und brutal in der Slomo, aber keine Rote Karte.
Vor allem eines: Ja, der VA soll eingreifen wenn eine Rot-Situation falsch bewertet wird. Aber in meinen Augen nur dann, wenn der Schiedsrichter nicht in der Lage war die Situation klar zu bewerten, weil ihm zum Beispiel die Sicht verdeckt war oder diese sich in seinem Ruecken abgespielt hat.
Hier war es aber so, dass der Schiri wenige Meter entfernt stand, freie Sicht auf das Geschehen hatte und das Ganze in realem Tempo bewertet hat. Damit haben wir eine Tatsachenentscheidung. Wir wissen alle, dass Fouls, Torschuesse oder Paraden in Super-Zeitlupe erheblich spektakulaerer aussehen als sie sind, und es gibt fuer mich keinen Grund dieses Mittel zu nutzen um den Schiri zu ueberzeugen dass es schlimmer war als er es (deutlich) gesehen hat.
Gelöschter Benutzer
Was wäre eigentlich mit
Steven Skrzybski von Union Berlin?
Als Alternative auf den Außenpositionen.
Diese Saison einer der wenigen Lichtblicke bei Union und letztes Jahr gefiel er mir auch.
Steven Skrzybski von Union Berlin?
Als Alternative auf den Außenpositionen.
Diese Saison einer der wenigen Lichtblicke bei Union und letztes Jahr gefiel er mir auch.
steven82 schrieb:
Was wäre eigentlich mit
Steven Skrzybski von Union Berlin?
Als Alternative auf den Außenpositionen.
Diese Saison einer der wenigen Lichtblicke bei Union und letztes Jahr gefiel er mir auch.
Hatte ich vor 4 Jahren schon mal vorgeschlagen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/78535/goto/1963620
Damals für Union II ne tolle Quote in der 4. Liga. Sollte Jovic uns verlassen auf jeden Fall eine Alternative.
DBecki schrieb:DBecki schrieb:
Also immer scön von Schiri wegdrehen, dann gilt die gelabe Karte nicht?
"schön" ... "gelbe"
Es gilt die Regel, dass der Schiri sicher sein muss, dass der Spieler die gelbe Karte sieht. Lernt man am ersten Tag der Schulungen. Als Anfänger.
Da hat der Schiri halt nicht aufgepasst. Das entschuldigt aber nicht Petersens Verhalten... Ist aber eben ein handwerklicher Fehler.
Dazu zwei Fragen:
1.) Wer soll das sein?
2.) Was spricht dagegen?