
U.K.
8351
#
maobit
Richtig. 30 Jahre auf den Fortschritt warten, um ihn dann nach nicht einmal einem halben Jahr wieder abzuschaffen, obwohl es trotz der Probleme durch die weiter bestehenden Inkompetenzen bei manch einer Flitzpiepe rein mathematisch betrachtet weniger grobe Fehler gibt als zuvor. Wie ungeduldig und technikfeindlich kann man sein?
maobit schrieb:
Richtig. 30 Jahre auf den Fortschritt warten, um ihn dann nach nicht einmal einem halben Jahr wieder abzuschaffen, obwohl es trotz der Probleme durch die weiter bestehenden Inkompetenzen bei manch einer Flitzpiepe rein mathematisch betrachtet weniger grobe Fehler gibt als zuvor. Wie ungeduldig und technikfeindlich kann man sein?
Da machst du es dir etwas zu einfach. Es gab kaum negative Stimmen bei der Einführung der Torlinientechnologie.
In der jetzigen Form würde ich lieber einen Resetknopf drücken und in der neuen Saison einen Neuanfang wagen. Dabei sollten die Eingriffe des VA fest definiert sein und sich auf wirklich "glasklare" Fehlentscheidungen begrenzen. Als Beispiel sei das Handspiel von Gentner im Spiel gegen Stuttgart. Aber nicht jeden kleinsten Zweikampf oder die kleinste Fußspitze bei Abseitsentscheidungen.
U.K. schrieb:Basaltkopp schrieb:U.K. schrieb:
Mir kann keiner sagen das der Jubel über ein Tor nach ein paar Minuten Warterei immer noch so begeistert ausfällt
Der Satz macht auch nach 1000 Wiederholungen immer noch keinen mm Sinn. Ich für meinen Teil jubel, wenn der Ball im Netz ist. Wenn es dann noch einen VB gibt, hoffe ich, dass alles korrekt war und der Treffer gegeben wird. Wenn er gegeben wird, muss ich ja nicht noch einmal jubeln bzw. dann freue ich mich halt noch mal. Aber richtig gejubelt habe ich doch eh schon.
Der Jubel fällt aber dann kurz aus. Der bleibt dir doch im Hals stecken wenn der Schiri zwei Finger an sein Headset führt. Was dann kommt ist entweder Frust oder nur noch Erleichterung das es doch ein Tor war. Und das am besten nach 2-3 Minuten bangen wartens.
Da kann ich mir auch die künstliche in die Länge gezogene Bekanntgabe von irgendwelchen Televotings geben.
Aber damit könnte ich mich noch mit anfreunden, wenn der VB nicht in dieser Häufigkeit zum Einsatz kommt.
Dir geht es also nicht darum, dass im Fußball die definierten Regeln befolgt werden?
Was ist Deine Erwartungshaltung, wenn Du Fußball schaust?
AdlerBonn schrieb:
Dir geht es also nicht darum, dass im Fußball die definierten Regeln befolgt werden?
Was ist Deine Erwartungshaltung, wenn Du Fußball schaust?
Regel, welche die Schiedsrichter schon unterschiedlich auslegen?
Nicht das ich gegen Regeln bin, eher im Gegenteil. Aber ich schaue Fußball nicht wegen den Regeln.
Ich schaue Fußball um möglichst meine Mannschaft siegen zu sehen, um mitzufiebern. Dabei ist der VB in der jetzigen Form eher kontraproduktiv.
U.K. schrieb:
Ich schaue Fußball um möglichst meine Mannschaft siegen zu sehen, um mitzufiebern. Dabei ist der VB in der jetzigen Form eher kontraproduktiv.
ich sehe da nicht unbedingt einen Widerspruch. Ist das wirklich so schlimm, wenn man abwarten muss ob der VS herangezogen wird bzw. das "Ergebnis" der Überprüfung mitgeteilt wird? Emotional mag das zwar "blöd" sein, für mich aber kein Kriterium gegen die Video Sache
U.K. schrieb:
Mir kann keiner sagen das der Jubel über ein Tor nach ein paar Minuten Warterei immer noch so begeistert ausfällt
Der Satz macht auch nach 1000 Wiederholungen immer noch keinen mm Sinn. Ich für meinen Teil jubel, wenn der Ball im Netz ist. Wenn es dann noch einen VB gibt, hoffe ich, dass alles korrekt war und der Treffer gegeben wird. Wenn er gegeben wird, muss ich ja nicht noch einmal jubeln bzw. dann freue ich mich halt noch mal. Aber richtig gejubelt habe ich doch eh schon.
Basaltkopp schrieb:U.K. schrieb:
Mir kann keiner sagen das der Jubel über ein Tor nach ein paar Minuten Warterei immer noch so begeistert ausfällt
Der Satz macht auch nach 1000 Wiederholungen immer noch keinen mm Sinn. Ich für meinen Teil jubel, wenn der Ball im Netz ist. Wenn es dann noch einen VB gibt, hoffe ich, dass alles korrekt war und der Treffer gegeben wird. Wenn er gegeben wird, muss ich ja nicht noch einmal jubeln bzw. dann freue ich mich halt noch mal. Aber richtig gejubelt habe ich doch eh schon.
Der Jubel fällt aber dann kurz aus. Der bleibt dir doch im Hals stecken wenn der Schiri zwei Finger an sein Headset führt. Was dann kommt ist entweder Frust oder nur noch Erleichterung das es doch ein Tor war. Und das am besten nach 2-3 Minuten bangen wartens.
Da kann ich mir auch die künstliche in die Länge gezogene Bekanntgabe von irgendwelchen Televotings geben.
Aber damit könnte ich mich noch mit anfreunden, wenn der VB nicht in dieser Häufigkeit zum Einsatz kommt.
U.K. schrieb:Basaltkopp schrieb:U.K. schrieb:
Mir kann keiner sagen das der Jubel über ein Tor nach ein paar Minuten Warterei immer noch so begeistert ausfällt
Der Satz macht auch nach 1000 Wiederholungen immer noch keinen mm Sinn. Ich für meinen Teil jubel, wenn der Ball im Netz ist. Wenn es dann noch einen VB gibt, hoffe ich, dass alles korrekt war und der Treffer gegeben wird. Wenn er gegeben wird, muss ich ja nicht noch einmal jubeln bzw. dann freue ich mich halt noch mal. Aber richtig gejubelt habe ich doch eh schon.
Der Jubel fällt aber dann kurz aus. Der bleibt dir doch im Hals stecken wenn der Schiri zwei Finger an sein Headset führt. Was dann kommt ist entweder Frust oder nur noch Erleichterung das es doch ein Tor war. Und das am besten nach 2-3 Minuten bangen wartens.
Da kann ich mir auch die künstliche in die Länge gezogene Bekanntgabe von irgendwelchen Televotings geben.
Aber damit könnte ich mich noch mit anfreunden, wenn der VB nicht in dieser Häufigkeit zum Einsatz kommt.
Dir geht es also nicht darum, dass im Fußball die definierten Regeln befolgt werden?
Was ist Deine Erwartungshaltung, wenn Du Fußball schaust?
Nehmen wir einfach mal an, du hättest recht mit der Vidal-Szene in der 5. Minute. Dann bleiben unter dem Strich 1 Ungerechtigkeit statt 2 (Wolf).
Zugegeben, kein befriedigendes Ergebnis, aber besser als vorher. Und, wie clakir schon schrieb, vieles muss sich in der Praxis erst herauskristallisieren. Mich hätte es jedenfalls mehr geärgert, wenn zu der Fehlentscheidung Vidal noch die Fehlentscheidung Wolf hinzugekommen wäre und wir in Freiburg wegen eines Abseitstores verloren hätten.
Zugegeben, kein befriedigendes Ergebnis, aber besser als vorher. Und, wie clakir schon schrieb, vieles muss sich in der Praxis erst herauskristallisieren. Mich hätte es jedenfalls mehr geärgert, wenn zu der Fehlentscheidung Vidal noch die Fehlentscheidung Wolf hinzugekommen wäre und wir in Freiburg wegen eines Abseitstores verloren hätten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nehmen wir einfach mal an, du hättest recht mit der Vidal-Szene in der 5. Minute. Dann bleiben unter dem Strich 1 Ungerechtigkeit statt 2 (Wolf).
Zugegeben, kein befriedigendes Ergebnis, aber besser als vorher. Und, wie clakir schon schrieb, vieles muss sich in der Praxis erst herauskristallisieren. Mich hätte es jedenfalls mehr geärgert, wenn zu der Fehlentscheidung Vidal noch die Fehlentscheidung Wolf hinzugekommen wäre und wir in Freiburg wegen eines Abseitstores verloren hätten.
Wir haben gegen Wolfsburg aber auch wegen des VB verloren, weil eine Abseitsentscheidung im Laufe des Angriffs vorlag.
Ich bin da ganz bei bils. So wie er jetzt umgesetzt wird gehts nicht.
Es gibt einerseits unterschiedliche Auslegungen:
Rote Karte für Wendell ein Spieltag später gleiche Situation keine Rote für Ascasibar.
Dann kommen eindeutige Fehlentscheidungen des Videoschiedsrichters:
Elfmeter Mainz gegen Köln
Eingriffe des Videoschriedsrichter obwohl keine klare Fehlentscheidung vorlag:
Zweikampf Caligiuri gegen Wendt
Eingriffe des Videoschiedsrichters obwohl das Spiel unterbrochen wurde:
BvB gegen Köln
Desweiteren kommt zu der ständigen Diskutiererei jetzt noch das ständige fordern des Videobeweises. Harit war mMn der erste der deswegen eine berechtigte Gelbe bekommen hat. Dann die ellenlangen Unterbrechungen. Mir kann keiner sagen das der Jubel über ein Tor nach ein paar Minuten Warterei immer noch so begeistert ausfällt.
U.K. schrieb:
Mir kann keiner sagen das der Jubel über ein Tor nach ein paar Minuten Warterei immer noch so begeistert ausfällt
Der Satz macht auch nach 1000 Wiederholungen immer noch keinen mm Sinn. Ich für meinen Teil jubel, wenn der Ball im Netz ist. Wenn es dann noch einen VB gibt, hoffe ich, dass alles korrekt war und der Treffer gegeben wird. Wenn er gegeben wird, muss ich ja nicht noch einmal jubeln bzw. dann freue ich mich halt noch mal. Aber richtig gejubelt habe ich doch eh schon.
Hier die Auslosung fürs Viertelfinale in MV
10./11. Dezember
TSV Bützow - SG Aufbau Boizenburg
16./17. Februar 2018
Rostocker FC - FC Mecklenburg Schwerin
Greifswalder FC - F.C. Hansa Rostock
Termin unbekannt
1. FC Neubrandenburg 04 - Torgelower FC Greif
Damit noch im Rennen 3. Liga (1) Oberliga (2) Verbandsliga (5)
10./11. Dezember
TSV Bützow - SG Aufbau Boizenburg
16./17. Februar 2018
Rostocker FC - FC Mecklenburg Schwerin
Greifswalder FC - F.C. Hansa Rostock
Termin unbekannt
1. FC Neubrandenburg 04 - Torgelower FC Greif
Damit noch im Rennen 3. Liga (1) Oberliga (2) Verbandsliga (5)
Ergebnisse:
Penzliner SV : Rostocker FC 1:3
SV Pastow : Torgelower FC Greif 0:2
Güstrower SC 09 : FC Mecklenburg Schwerin 9 :10 n.E.
SG Aufbau Boitzenburg : FSV 1919 Malchin 2:1 n.V.
Penkuner SV Rot-Weiß : F.C. Hansa Rostock 0:4
SG Karlsburg / Züssow : Greifswalder FC 0:9
Doberaner FC : TSV Bützow 1:3 n.V.
1. FC Neubrandenburg : TSG Neustrelitz 4:2 n.E.
Neustrelitz damit überraschend ausgeschieden
Penzliner SV : Rostocker FC 1:3
SV Pastow : Torgelower FC Greif 0:2
Güstrower SC 09 : FC Mecklenburg Schwerin 9 :10 n.E.
SG Aufbau Boitzenburg : FSV 1919 Malchin 2:1 n.V.
Penkuner SV Rot-Weiß : F.C. Hansa Rostock 0:4
SG Karlsburg / Züssow : Greifswalder FC 0:9
Doberaner FC : TSV Bützow 1:3 n.V.
1. FC Neubrandenburg : TSG Neustrelitz 4:2 n.E.
Neustrelitz damit überraschend ausgeschieden
Hmmm...
auf der Webseite der C.... also des Waldstadions steht:
ich hatte irgendwie noch höhere Kosten in Erinnerung.
Mal abwarten, was da an Entwicklungen und Infos noch kommen.....
Auf 50 Millionen Euro wurde der Wert der Heimspielstätte von Eintracht Frankfurt beziffert.
auf der Webseite der C.... also des Waldstadions steht:
◾reine Baukosten: ca. 126 Millionen Euro
◾Verkehrsinfrastruktur: ca. 45 Millionen Euro
ich hatte irgendwie noch höhere Kosten in Erinnerung.
Mal abwarten, was da an Entwicklungen und Infos noch kommen.....
eben drum
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/mainz-eintracht-im-soll-aber-a-1377649
Im Soll, aber....
Eintracht-Trainer Niko Kovac zieht ein erstes positives Zwischenfazit, doch an einem Plan B wird noch gewerkelt.
http://www.fr.de/sport/eintracht/mainz-eintracht-im-soll-aber-a-1377649
Im Soll, aber....
Eintracht-Trainer Niko Kovac zieht ein erstes positives Zwischenfazit, doch an einem Plan B wird noch gewerkelt.
RP online
http://www.rp-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/dfb-pokal-statistik-fc-bayern-muenchen-gegen-borussia-dortmund-wieder-mit-heimrecht-aid-1.7175469
Bayern wieder zuhause - diese Teams haben noch mehr Losglück
Erst RB Leipzig, jetzt Borussia Dortmund – nein, von Losglück kann beim FC Bayern in der diesjährigen Pokal-Saison wirklich keine Rede sein. Doch immerhin darf das Heynckes-Team gegen den BVB im Achtelfinale zuhause ran – wieder mal.
Auch wenns nicht so klingt, in dem Artikel ist auch von der SGE die Rede.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/dfb-pokal-statistik-fc-bayern-muenchen-gegen-borussia-dortmund-wieder-mit-heimrecht-aid-1.7175469
Bayern wieder zuhause - diese Teams haben noch mehr Losglück
Erst RB Leipzig, jetzt Borussia Dortmund – nein, von Losglück kann beim FC Bayern in der diesjährigen Pokal-Saison wirklich keine Rede sein. Doch immerhin darf das Heynckes-Team gegen den BVB im Achtelfinale zuhause ran – wieder mal.
Auch wenns nicht so klingt, in dem Artikel ist auch von der SGE die Rede.
Kicker.de
Starker Kittel führt den FCI zum 3:0
Der FC Ingolstadt hat sein Heimspiel am 11. Spieltag gegen den FC Heidenheim mit 3:0 gewonnen und somit den Abstand auf die Abstiegszone vergrößert.
Starker Kittel führt den FCI zum 3:0
Der FC Ingolstadt hat sein Heimspiel am 11. Spieltag gegen den FC Heidenheim mit 3:0 gewonnen und somit den Abstand auf die Abstiegszone vergrößert.
Kicker.de
Elfer-Geschenke für Real - Ex-Frankfurter Vallejo fliegt
Real Madrid hat in der Copa del Rey gute Karten für das Achtelfinale. Bei Drittligist Fuenlabrada bekleckerte sich die Real-"Jugend" aber nicht mit Ruhm, gewann glanzlos mit 2:0 - durch zwei Elfmeter-Geschenke. Bitter verlief der Abend für Paco Candela, ein schlechtes Ende nahm er auch für Jesus Vallejo.
Elfer-Geschenke für Real - Ex-Frankfurter Vallejo fliegt
Real Madrid hat in der Copa del Rey gute Karten für das Achtelfinale. Bei Drittligist Fuenlabrada bekleckerte sich die Real-"Jugend" aber nicht mit Ruhm, gewann glanzlos mit 2:0 - durch zwei Elfmeter-Geschenke. Bitter verlief der Abend für Paco Candela, ein schlechtes Ende nahm er auch für Jesus Vallejo.
Hier das Achtelfinale in Meck-Pom:
Doberaner FC - TSV Bützow
Güstrower SC - FC Mecklenburg Schwerin
1. FC Neubrandenburg - TSG Neustrelitz
SV Pastow - Torgelower FC Greif
SG Aufbau Boizenburg - FSV Malchin
Penkuner SV Rot-Weiß - FC Hansa Rostock
SG Karlsburg/Züssow - Greifswalder FC
Penzliner SV - Rostocker FC
Termin ist der 11./12.11
Übrigens gibt es für jeden Verein, welcher das Viertelfinale erreicht, eine Prämie von 2500 €.
Doberaner FC - TSV Bützow
Güstrower SC - FC Mecklenburg Schwerin
1. FC Neubrandenburg - TSG Neustrelitz
SV Pastow - Torgelower FC Greif
SG Aufbau Boizenburg - FSV Malchin
Penkuner SV Rot-Weiß - FC Hansa Rostock
SG Karlsburg/Züssow - Greifswalder FC
Penzliner SV - Rostocker FC
Termin ist der 11./12.11
Übrigens gibt es für jeden Verein, welcher das Viertelfinale erreicht, eine Prämie von 2500 €.
Hier die Ergebnisse aus Meck-Pom
Bölkower SV : F.C. Hansa Rostock 1:3
SV Pastow : Malchower SV 2:1
Penzliner SV : SG Dynamo Schwerin 3:2 n.V.
Doberaner FC : Grimmener SV 2:1
SG Karlsburg/Züssow : FC Einheit Strasburg 5:2
Penkuner SV Rot-Weiß : Gnoiener SV 1:0
FC Seenland Warin e.V. : 1. FC Neubrandenburg 1:2 n.V.
FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde : FC Mecklenburg Schwerin 0:3
SG Aufbau Boizenburg : FC Pommern Stralsund 3:1
SV Waren : TSG Neustrelitz 1:4
Damit noch im Rennen:
3. Liga 1, Regionalliga 1, Oberliga 1, Verbandsliga 3, Landesliga 4,
Bölkower SV : F.C. Hansa Rostock 1:3
SV Pastow : Malchower SV 2:1
Penzliner SV : SG Dynamo Schwerin 3:2 n.V.
Doberaner FC : Grimmener SV 2:1
SG Karlsburg/Züssow : FC Einheit Strasburg 5:2
Penkuner SV Rot-Weiß : Gnoiener SV 1:0
FC Seenland Warin e.V. : 1. FC Neubrandenburg 1:2 n.V.
FSV Einheit 1949 e.V. Ueckermünde : FC Mecklenburg Schwerin 0:3
SG Aufbau Boizenburg : FC Pommern Stralsund 3:1
SV Waren : TSG Neustrelitz 1:4
Damit noch im Rennen:
3. Liga 1, Regionalliga 1, Oberliga 1, Verbandsliga 3, Landesliga 4,
Hradecky 3,0
Eine tolle Parade und einen Wackler. War rechtzeitig bei Bobadilla draußen.
Chandler 3,5
Ordentliches Spiel, offensiv nicht so auffällig wie sonst.
Abraham 2,0
Immer rechtzeitig zur Stelle und ne Wahnsinns-Zweikampfquote.
Salcedo 4,0
Ab und an noch zu hektisch im Zweikampf, klärte einmal ungenügend.
Fallet 3,5
Besserer Auftritt als gegen VW, sein Aufbauspiel lässt aber noch zu wünschen übrig.
Willems 2,5
Hat ordentlich Dampf auf der Außenbahn gebracht. Endlich mal ein Außenspieler mit sehr guter Technik. Ließ in der zweiten Hälfte deutlich nach.
Fernandez 4,0
Ja er ist der defensive Part im MF aber ist mir deutlich zu rustikal.
De Guzman 3,5
Ordentliches Spiel, fällt aber gegen Gacinovic deutlich ab. Im fehlt die Spritzigkeit und die Torgefährlichkeit.
Gacinovic 2,0
Zusammen mit Abraham bester Spieler auf dem Platz. Unglaublich was der an Kilometern frisst und das nicht nur im Trab. Dazu sehr torgefährlich, ab und zu kommt der letzte Pass zu ungenau.
Haller 3,0
Zweikampfbilanz eines Verteidigers und das gegen die Kante Vestergaard, das sagt schon einiges. Strahlte nicht die Gefahr vorm Tor aus, wie in den ersten beiden Spielen.
Boateng 3,0
Gab die meisten Torschüsse ab und machte seinen Fehler aus der ersten Minute mehr als wett.
Rebic 3,5
Defensiv ne gute Leistung. Bei den Offensivaktionen mit dem ein oder anderen Fehler.
Russ ohne Note
Tawatha ohne Note
Eine tolle Parade und einen Wackler. War rechtzeitig bei Bobadilla draußen.
Chandler 3,5
Ordentliches Spiel, offensiv nicht so auffällig wie sonst.
Abraham 2,0
Immer rechtzeitig zur Stelle und ne Wahnsinns-Zweikampfquote.
Salcedo 4,0
Ab und an noch zu hektisch im Zweikampf, klärte einmal ungenügend.
Fallet 3,5
Besserer Auftritt als gegen VW, sein Aufbauspiel lässt aber noch zu wünschen übrig.
Willems 2,5
Hat ordentlich Dampf auf der Außenbahn gebracht. Endlich mal ein Außenspieler mit sehr guter Technik. Ließ in der zweiten Hälfte deutlich nach.
Fernandez 4,0
Ja er ist der defensive Part im MF aber ist mir deutlich zu rustikal.
De Guzman 3,5
Ordentliches Spiel, fällt aber gegen Gacinovic deutlich ab. Im fehlt die Spritzigkeit und die Torgefährlichkeit.
Gacinovic 2,0
Zusammen mit Abraham bester Spieler auf dem Platz. Unglaublich was der an Kilometern frisst und das nicht nur im Trab. Dazu sehr torgefährlich, ab und zu kommt der letzte Pass zu ungenau.
Haller 3,0
Zweikampfbilanz eines Verteidigers und das gegen die Kante Vestergaard, das sagt schon einiges. Strahlte nicht die Gefahr vorm Tor aus, wie in den ersten beiden Spielen.
Boateng 3,0
Gab die meisten Torschüsse ab und machte seinen Fehler aus der ersten Minute mehr als wett.
Rebic 3,5
Defensiv ne gute Leistung. Bei den Offensivaktionen mit dem ein oder anderen Fehler.
Russ ohne Note
Tawatha ohne Note
Das ist doch mal spannend, Transfergeschachere nach Transferschluß:
http://www.express.de/sport/fussball/bayer-leverkusen/transfer-krieg-um-alario-river-plate-postet-geheime-papiere---bayer-schaltet-fifa-ein-28380036
Jetzt kommt sogar FIFA-Recht dazu. Da hat Bayer ja mit ihrer Südamerika Connection richtig tief in die Scheiße gegriffen.
http://www.express.de/sport/fussball/bayer-leverkusen/transfer-krieg-um-alario-river-plate-postet-geheime-papiere---bayer-schaltet-fifa-ein-28380036
Jetzt kommt sogar FIFA-Recht dazu. Da hat Bayer ja mit ihrer Südamerika Connection richtig tief in die Scheiße gegriffen.
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Rolle-rueckwaerts-wegen-Rebic;art785,2754642
Rolle rückwärts wegen Rebic
Ante Rebic kehrt nun doch zurück zur Eintracht. Das spricht für eine veränderte Personalpolitik und ist der sportlichen Not geschuldet.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Rolle-rueckwaerts-wegen-Rebic;art785,2754642
Rolle rückwärts wegen Rebic
Ante Rebic kehrt nun doch zurück zur Eintracht. Das spricht für eine veränderte Personalpolitik und ist der sportlichen Not geschuldet.
sport1
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/09/bundesliga-eintracht-frankfurt-forciert-internationalisierung-in-asien
Eintracht setzt auf neue Märkte
Eintracht Frankfurt setzt vermehrt auf neue Zielmärkte in Asien und den USA. Dafür wird ein neuer Geschäftsbereich geschaffen.
Echt ? Gibt es da nen link zu ?
Taunusabbel schrieb:
Echt ? Gibt es da nen link zu ?
Da isser
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/704770/artikel_hsv_dfl-untersucht-moegliche-einflussnahme.html
Textpassage:
Der HSV sieht keinen Verstoß: Kühne habe sich lediglich unglücklich ausgedrückt. Die Hamburger kündigten an, dies der DFL in den nächsten Tagen schriftlich mitzuteilen.
Kann man in die Kategorie "Ich bin von der Maus abgerutscht" einordnen
Das Traurige daran ist die werden damit durchkommen!Was für verlogene Zeiten!
Der HSV sieht keinen Verstoß: Kühne habe sich lediglich unglücklich ausgedrückt. Die Hamburger kündigten an, dies der DFL in den nächsten Tagen schriftlich mitzuteilen.
Kann man in die Kategorie "Ich bin von der Maus abgerutscht" einordnen
Das Traurige daran ist die werden damit durchkommen!Was für verlogene Zeiten!
Bei aller Antipathie dem HSV gegenüber... aber in Zeiten von 1860, Rattenball, Hannover und Ho$$enheim soll der HSV wegen Einflussnahme eines Investors sanktioniert werden? Zugegeben: Kühne stellt sich da auch an wie der berühmte Elephant im Porzellanladen (dagegen ist unser Steubing ja noch ein Meister der Diplomatie). Aber: Nach welchen Kriterien genau geht die DFL da vor? Es gibt kaum mehr etwas, dass bei den Verbänden noch sinnig erscheint und NICHT nach bloßer Willkür aussieht.
U.K. schrieb:Taunusabbel schrieb:
Echt ? Gibt es da nen link zu ?
Da isser
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/704770/artikel_hsv_dfl-untersucht-moegliche-einflussnahme.html
Find ich interessant. Das zeigt mal wieder das nicht alle Vereine gleich behandelt werden, denn als ein gewisser Herr Hopp von Hoffenheim solche Äusserungen machte wurde nix untersucht.
Echt ? Gibt es da nen link zu ?