>

U.K.

8352

#
MrMagicStyle schrieb:
FAZ schrieb:
Sieht man einmal vom Durchhänger in Paderborn ab, konnte sich Veh zumeist auf den umsichtig und mit Kopfballstärke agierenden Schildenfeld verlassen, der freilich regelmäßig läuferische Defizite und Schwächen im Sprint aufzeigte.

Stimmt, war nur gegen Paderborn so. Er hat in keinem anderen Spiel maßgeblich zu Gegentoren beigetragen.  

Schildenfeld im Interview:
„Ich weiß selber, dass ich in dieser Saison zu viele Aufs und Abs hatte“, sagte der Kroate selbstkritisch. „Zweimal spiele ich gut, einmal schlecht.“

Selbstkritik sieht für mich auch anders aus. Das soll hier kein gebashe gegen Schildenfeld werden, aber so hätte ich es ihm abgekauft: "Ich weiß selber, dass ich in dieser Saison zu viele Abs hatte“, sagte der Kroate selbstkritisch. „Einmal spiele ich gut, zwei- bis dreimal schlecht."
Ich habe nach wie vor riesige Bedenken wie wir mit ihm, im Falle eines Aufstieges, in der Bundesliga bestehen sollen.

Deine Quote mit 1 guten und zwei/drei schlechten ist wirklich ganz schön tief gegriffen. Wenn man versucht sich die Spiele objektiv anzuschauen, dürften sich gute und schlechte Spiele die Waage halten. Vll kann sge_werner mehr dazu sagen. Laut den Kicker-Noten waren das 4 gute und 6 schlechte, der Rest Durchschnitt. Bei sportal sogar 5 zu 3. Und wie Schildenfeld sich in der ersten Liga halten würde, kann man seriös gar nicht beurteilten, da wir in der ersten beileibe nicht so hoch stehen dürften. Ausserdem eher vielbeschäftigt sind in der Defensive.
#
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/565695/artikel_frankfurt-muss-wohl-ohne-fans-zu-union.html
Frankfurt muss wohl ohne Fans zu Union
Eintracht Frankfurt steht wieder einmal Ärger wegen seiner Fans ins Haus. Dem Zweitligisten droht ein Ausschluss der eigenen Anhänger beim Gastspiel beim 1. FC Union Berlin am 26. März.
#
Oka: 3 - Einmal auf dem Posten. Entweder er fand keinen Mitspieler um das Spiel schnell zu machen oder er traute sich nicht.
Jung: 3 - Fand wie alle in der zweiten Hz besser ins Spiel. Stand aber immer defensiv sicher.
Anderson: 3,5 - Wirkte in der 1. Hz. nicht immer sicher. Einmal mit einem üblen Fehlpass.
Amedick: 3 - Machte einen stabilen Eindruck in der ersten Hälfte. Machte ein paar mal durch seine Kopfballstärke aufmerksam.
Butscher: 4,5 - Hatte einige Probleme mit Bitencourt. In der IV eher unauffällig.
Lehmann: 4,5 - Versuchte viel aber das wars auch schon. Harmonisiserte überhaupt nicht mit Schwegler.
Schwegler: 4 - In der 1. Hz überhaupt nicht im Spiel. Fing sich dann in der zweiten ohne große Akzente zu setzen. Er scheint noch etwas Zeit zu brauchen.
Meier: 3,5 - Einer der wenigen Lichtblicke neben Rode in der 1. Hz. Tauchte nach der Systemumstellung natürlich etwas ab.
Köhler: 4,5 - Die linke Seite war die schwache der SGE, das lag auch an ihm.
Rode: 2 - Bester SGEler vor allem in der zweiten. Toller Assits und ständiger Unruheherd.
Hoffer: 3 - In der ersten Hz kaum am Ball. Spulte etliche km ab und ging immer mit drauf. Mit Torbonus.
Idrissou: 4 - Wirkt immer noch sehr fahrig. Hoffer gefiel mir bedeutet besser.
Djakpa: 3 - Machte seine Sache ordentliche. Aber Flanken lernt der nimmer  

Veh: 2 - reagierte richtig zur Pause
#
Jetzt merkt man schon an deren Verträgen, das die zuviel Geld haben.
Transfer Demba Ba zu West Ham

Für 6 Mio verkauft aber nur ne halbe Mille bekommen.
Und sie haben intern beschlossen,dass es sich nicht lohnt um die restliche Summe bei Gericht zu streiten. Also entweder hat der Tanner da wirklich nen dicker Fehler hingelegt oder die habens wirklich so dicke.
#
Düsseldorf ist nervös
#
Ecke Streit Tor Kyriakos
#
Geil
Bröker durchaus unschlau!
#
arminho schrieb:
Ok, jetzt will wohl niemand anfangen. Dann mach ich's halt. Eigentlich hält sich auch meine Lust, das besch… Spiel auch noch zu bewerten in Grenzen. Im Prinzip war das gesamte Team nicht in der Lage, richtig dagegen zu halten. Zumindest in der zweiten Halbzeit. Verstehe ich auch nicht, denn man war ja schön zurück gekommen. Klar waren es am Ende auch individuelle Fehler. Vielleicht ein paar zu viel. Nach dem 3:2 ging dann gar nichts mehr. Am Ende konnte man noch froh sein, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.

Nikolov 4: Hätte beim 2:0 vielleicht einen Zwischenschritt machen müssen und ließ in der 40. den Ball unmotiviert fallen (blendete die Sonne?). Rettete noch zweimal in höchster Not.
Jung 5,5: Über seine Abwehrseite gab es zahlreiche Angriffsaktionen. So musste Anderson immer wieder rausrücken. Wurde auch von Matmour häufiger nicht genug unterstützt. Im Zweikampfverhalten nicht robust genug. Lief beim 1:0 falsch so dass der Vorlagengeber frei war und Anderson von Proschwitz wegrücken musste. Seine verunglückte Flanke vor dem 2:2 landete durch den Abwehrfehler doch noch bei Rode. Sonst gab es nicht viel Positives über ihn zu sagen. Ist diese Saison zu inkonstant, regt sich über die Nebenleute auf statt selbst Verantwortung zu übernehmen. Manchmal scheint auch die Konzentration zu fehlen.
Anderson 4,5: Gab unfreiwillig die Vorlage zum 2:0, wobei auch ein bisschen Pech dabei war. Wirkte nervös. Das zeigte sich auch in seiner Körpersprache. Die Befreiungsschläge und der Spielaufbau waren ebenfalls grenzwertig. Produzierte einmal eine Kerze. Durch die Mitte konnten die Paderborner in der zweiten Hälfte ebenfalls zu leicht durchspielen.
Schildenfeld 5: Anfangs zu viele Bälle ins Aus geschossen. Ging vor dem 1:0 nicht richtig dazwischen, auch beim 3:2 nicht. Sonst zweikampfstärker als sein Nebenmann aber was nützt das? Auch die fehlende Geschwindigkeit zeigte sich heute in mancher Szene.
Butscher 4,5: Anfangs auch wackelig, biss sich dann durch. Konnte sich ein ums andere Mal in den Angriff einschalten. Hob beim 3:2 das Abseits auf. Damit kippte das Spiel wieder zugunsten von Paderborn.
Lehmann 5,5: Hätte vor dem 2:0 in der Nähe des Torschützen stehen müssen, läuft stattdessen nach hinten in den Strafraum zu Butscher. Auch sonst mit einigen Abspielfehlern und Ballverlusten. Läuft beim 3:2 nicht mehr mit dem Gegenspieler mit. Beim 4:2 lässt er sich austanzen wie ein Kreisligaspieler. Machte oft das Falsche. Immerhin kämpfte er. Das reichte aber heute nicht. Desolate Leistung, die auch ein Grund dafür war, warum Paderborn sich gut durchspielen konnte. Die 19% gewonnenen Zweikämpfe passen ins Gesamtbild.
Rode 4: Rackerte zwar von Beginn an, verfiel aber wieder in sein überhastetes Spiel. Immerhin das 2:2 schön vorbereitet. Ansonsten auch bei ihm viel Stückwerk.
Köhler 3,5: Super Freistoß. Bis dahin unauffällig. Wurde anschließend besser, spielte auch den Ball auf Jung vor der Flanke zum 2:2. Arbeitete im Gegensatz zu Matmour viel nach hinten. In der zweiten Hälfte kam von ihm aber auch nicht mehr viel.
Meier 3: Holte den Freistoß zum 2:1 raus. Schaltete vor dem 2:2 schnell und ließ den Ball durchlaufen, um mit links abzuschließen. Ansonsten hatte auch er Mühe, das Spiel zu lenken. Rieb sich in vielen Zweikämpfen auf. Man sah, dass er vorangehen wollte, aber er hatte kaum Anspielstationen. Trotzdem mit nur einem einzigen Fehlpass (von 27).
Matmour 4,5: Defensiv mit Schwächen. Unterstützte Jung nicht richtig. Nach vorne hatte er jedoch zwei, drei gute Aktionen. Das war in der ersten Halbzeit schon mehr als bei den meisten anderen. Die Auswechslung hätte aber auch fast jeden anderen Frankfurter treffen können.
Hoffer 4,5: Konnte sich kaum mal durchsetzen, hatte in Zweikämpfen oft das Nachsehen. Ihn hätte man durchaus zur Pause auswechseln können.
Idrissou 5: Trat nicht in Erscheinung und wenn dann durch Foulspiele.
Friend 4: Etwas besser als Idrissou. Behauptete sich gut in den Zweikämpfen, aber letztlich auch ohne Wirkung.
Djakpa (-): Mit ihm kam etwas neuer Schwung. Es ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft. Das hatten Idrissou und Friend vorher nicht geschafft. Für eine Bewertung reicht jedoch die Zeit nicht.

Der Bewertung schliess ich mich an. Habs genauso gesehen. Für ne detailierte Bewertung bin ich einfach zu bedient.
#
Ist euch schon mal aufgefallen das kicker und sport1 völlig diegleichen liveticker haben?
#
raideg schrieb:
U.K. schrieb:
Eben noch mal die Szene mit Asa gesehen. Das muss rot geben.
Wie der da in den Mann reinspringt.  


Ja klar, er ist in den Gegner "gesprungen" mit der Absicht dem die Knochen zu brechen.
Es war eine Grätsche, die x-mal in jedem Spiel vorkommt.
Diesmal ist es schief gegangen, da Asamoah übermotiviert zur Sache ging und indem er mit seinem doch erheblichen Kampfgewicht gegen den Unterschenkel des Bochumers rutschte, das Unglück geschah.
Einem Clark, der kein Kind von Traurigkeit war, wird hinterher geheult, ein Asa (weil er ja bei einem anderen Verein spielt) wird absichtliche Körperverletzung unterstellt  


Ich hab ihm keine Absicht unterstellt, beileibe nicht. Aber wie heißt es regeldeutsch so schön "billigend eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen". Ob das ne eingesprungene Grätsche war oder nicht. Biliskov hat letztes We für viel weniger ne Rote bekommen und der hat auch den Ball gespielt.
#
Eben noch mal die Szene mit Asa gesehen. Das muss rot geben.
Wie der da in den Mann reinspringt.
#
Mir hat ja der Michael Almebäck von Brügge gefallen. Gleich mal ins Wunschkonzert Forum posten.
#
chrispuck schrieb:
Nikolov 1 - er hat bei 1:0 gegen Micanski eine sensationelle Parade hingelegt, die uns gestärkt hat!
Jung 2 - stark hinten, vorne gut.
Bamba 2 - gut hinten, vorne manchmal zu ungenaue Abspiele.
Schildenfeld 2 - ich finde ihn nach wie vor Bombensicher.
Butscher 2 - gutes Spiel, viel unterwegs.
Lehmann 2 - gefällt mir richtig gut; hoffe auf STartelf in Paderborn für ihn.
Rode 1 - ..das 1:0 fiel, weil Klandt immer noch zuckte wegen dem Lattenschuss!
Köhler 4 - klar der, der im Verhältnis abfällt, leider.
Matmour 1 - drei Tore, alles richtig gemacht.
Meier 1 - super Kapitänsrolle.
Hoffer 1 - ich fande ihn schon in Düsseldorf stark, das war genial, mehr kann er nicht wühlen!

Wer soll die Noten denn ernst nehmen. Köhler mit zwei Noten Abstand der schlechteste?  Du scheinst wohl Köhler mit Flash zu verwechseln!?! Wenn Flash bombensicher war, dann möchte ich nicht erleben wenn er unsicher ist. Allein schon die Szene wie er unter dem Ball durchgetaucht ist.
#
Nikolov 2 - Eine Wahnsinnsparade, auch sonst ohne Fehler.
Jung 2,5 - Mit einigen guten Vorstößen, hinten nicht viel zugelassen.
Anderson 3 - Solide wenn auch FSV zuviele Chancen hatte.
Schildenfeld 4,5 - Grauenvollen Partie, nicht wieder zu erkennen im Gegensatz zu den letzten beiden Spielen. Ein Bock jagte den nächsten, fing sich halbwegs in der 2. Hz
Butcher 3,5 - In der Offensive nicht sehr effektiv. FSV kam meist über seine Seite.
Lehmann 1,5 - bester SGEler mit einigen Traumpässen, war überall zu finden. An der 1 fehlt ihm das Tor und der eine Fehlpass der zum Konter führt.
Rode 2 - Wie immer ein Kämpfer vor dem Herrn dazu die ein oder andere schöne Offensivaktion. Toller Hammer an die Latte.
Matmour 1,5 - Eigentlich ne 1 aber Abzüge für seine beiden dämlichen Fouls, welche schon sehr stark na Absicht aussahen.
Meier 2,5 - Gute Leistung im fehlte heute ein paar mal die Übersicht um den besser postierten Mann zu finden.
Köhler 3 - Ne solide Partie ohne gross aufzufallen, bis auf den einen Pass auf Hoffer.
Hoffer 2 - Super viel Einsatz gezeigt, wurde endlich mal belohnt dafür. Hab ihn aber schneller in Erinnerung, er konnte Gledson ein-zweimal nicht abhängen.

Kittel, Mo, Friend  ohne Note - Freut mich für Kittel, dass er ein Tor geschossen hat, hoffentlich gibt ihm das Auftrieb. Mo wirkt noch nicht so gefährlich wie vor seiner Verletzung. Friend immerhin ein schöner Doppelpass.
#
sportschau
Eintracht Frankfurt bleibt Stadtmeister
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201202/18/zweite_liga.jsp
Schützenfest in Frankfurt
#
Oka: 2,5 - Einige gute Paraden, aber auch einen Bock der zu einer Ecken führte. Und wie sagte HB so schön wenn Oka gleich weiter spielt hat die Schauspieltruppe keine Zeit zu reklamieren.
Jung: 2,5 - Defensiv meist stark. Wenn auch offensiv nicht so gut wie im letzten Spiel.
Schildenfeld: 2 - Gutes Spiel hinten sicher auch mit taktischem Foul zur rechten Zeit.
Bamba: 3 - Der Unglücksrabe schlechthin. Eine eigentlich ganz gute Vorstellung, wenn man bedenkt, dass er einige Zeit verletzt war.
Butscher: 3 - Hielt hinten meist dicht. Baute etwas ab, vor allem was offensive Aktionen anging nicht so stark wie gegen Braunschweig.
Lehmann: 3,5 - Licht und Schatten wie im letzten Spiel.
Rode: 3 - Etwas aktiver wie Lehmann, wenn auch manche Aktionen nicht sehr effektiv waren.
Matmour: 2,5 - Müsste eigentlich zwei Noten erhalten. Die erste war sehr gut, baute dann aber zunehmend ab.
Köhler: 2,5 - Mit Torbonus, spekuliert oftmals zu oft auf den Pfiff vom Schiri.
Meier: 1,5 - Bester SGEler. Immer präsent, so wünscht man sich ihn immer.
Hoffer: 4 - Konnte sich kaum mal durchsetzten gegen die Abwehrhühnen. Oder mal einen Ball halten und tropfen lassen.

Mo, Kittel ohne Note - Beide mit guter Chance zum 2:0.
#
Nikolov 3,5: Einegute Parade,bin mir unsicher ob er beim Gegentor nicht besser entizipieren kann.
Jung 2: So sollte er immer spielen. Schaltete sich oft ins Offensivspiel ein, hinten meist sicher.
Amedick 4,5: Einige Wackler, lies sich öfter überlaufen.
Schildenfeld 3: Souveränes Spiel. Obwohl viel über die rechte Seite von Braunschweig kam.
Butscher 2,5: Gutes Spiel. Einige tolle Flanken. Aber wenn Braunschweig gefährlich wurde dann über seine Seite.
Lehmann 3,5: Fing gut an. Liess dann aber immer mehr nach.
Rode 2: War überall zu finden, räumte hinten ab und war vorne gefährlich.
Köhler 4: Macht das Spiel zu oft zu langsam. Aber immerhin offensiv mit zwei guten Aktionen trotz Pech beim Abschluss.
Meier 1,5: Bester SGEler.tauchte in der 2, aber zu oft ab.
Matmour 4: Keine klare Linie, hatte nach der Vorbereitung mehr erwartet.
Hoffer 3,5: Rieb sich auf. Man merkt dass er eher der Konterstürmer ist.
Idrissou, Korkmaz ohne Note: vielen nicht weiter auf
#
Musketier schrieb:
U.K. schrieb:
Getroffene Hunde bellen, das merkt man an der Antwort von Meier eben.    


was wa denn die frage ? hats was mitn elfern zu tun .. ?

Ne der Reporter hat Meier auf die Aussage von Linke gestossen, dass die Düssel gerne mal provozieren. Insbesondere Herr Rösler. Dann kamen noch zwei Einspieler wie Rösler sich am Boden windet und stirbt.
#
Getroffene Hunde bellen, das merkt man an der Antwort von Meier eben.  
#
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht am Saisonende auf ihrem Konto haben? 70
3. Wieviel Gegentore hat die Eintracht nach 34 Spieltagen? 32
4. Wieviele Niederlagen wird die Eintracht in den letzten 15 Spielen kassieren? 2
5. Wieviele Tore wird die Eintracht in den 15 Spielen in der Schlussviertelstunde schießen? 6
6. Wieviele Elfer bekommt die Eintracht in den verbleibenden Spielen? 2
7. Wer kann in den letzten 15 Spielen bei der Eintracht die meisten Scorerpunkte holen? Meier
8. Wer wird der beste FELD-Spieler der Eintracht in den 15 Spielen (Kicker-Schnitt, min. 7 benotete Spiele)? Idrissou
9. Wieviele Einsätze wird Kittel bis Saisonende haben? 9
10. Wer wird in den letzten 15 Spielen am häufigsten eingewechselt? Kittel
11. Wie häufig werden Köhler und Meier zusammen gerechnet in den 15 Spielen von Beginn an spielen (also max. 30)? 28
12. Wer schießt das 333. Zweitliga-Tor der Eintracht-Geschichte (aktuell 310) ? Hoffer
13. Wie lautet die Relegationspartie zwischen dem 16. der ersten Bundesliga und dem 3. der zweiten Liga? Pauli - Hertha
14. Welche zwei Teams steigen aus der zweiten Liga direkt ab? Rostock , KSC
15. Welche Mannschaft der 2. Liga schießt die wenigsten Tore in den letzten 15 Spielen? Rostock
16. Welche Mannschaft der 2. Liga bekommt hingegen die wenigsten Gegentore in den letzten 15 Spielen? SGE