
LarsMinute
6331
sgevolker schrieb:
Ich bin klar gegen eine Trainerentlassung. Auch wenn das uns am Ende die CL kostet. Erstens gibt es für mich niemanden der was kann und dann nur die restlichen fünf Spiele übernimmt und zweitens möchte ich sowohl Bobic als auch Hütter nicht aus der Verantwortung lassen. Die sollen schön bis zum vielleicht bitteren Ende hier bleiben und auch in alle Zukunft als die Hauptverantwortlichen gebrandmarkt werden. Das was die beiden hier abgezogen haben ist eine große Sauerei in meinen Augen, höchst unprofessionell und schadet ihrem Arbeitgeber. Ne, die möchte ich nicht aus der Verantwortung entlassen. Nach der Saison können sie sich gerne verpissen, meinen Dank werden sie für die Nummer nicht erwarten können, egal was am Ende dabei herauskommt.
Sehe ich ganz genauso.
Wie oft wurde in den vergangenen Wochen - auch vor der Hütter-Entscheidung - durchgerechnet, wie die Spiele ausgehen könnten und wie wir in die CL kommen? Aus den Spielen gegen den BVB, VW und MG wurde da in der Regel mit 3-4 Punkten gerechnet. Jetzt haben wir 6 geholt und sind immer noch in einer guten Position, selbst wenn der BVB heute gewinnt. Ich sehe insbesondere unsere Führungsspieler in der Pflicht, einer Lame-Duck-Situation entgegenzuwirken. Sow, der mir gestern noch am besten gefallen hat, geht da mit seinem Interview schon voran.
Raggamuffin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
hehe, ja, also was mich betrifft gerne - ich hoffe, unsre buben geben uns noch reichlich gelegenheit, diesen begriff zu benutzen, indem sie ihn durch ihr auftreten auf dem platz mit leben füllen! und heute gegen bmg dürfen sie allein schon wegen der gemengelage der letzten tage gerne damit anfangen!! und zwar so richtig!!
Lattenknaller__ schrieb:Raggamuffin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
hehe, ja, also was mich betrifft gerne - ich hoffe, unsre buben geben uns noch reichlich gelegenheit, diesen begriff zu benutzen, indem sie ihn durch ihr auftreten auf dem platz mit leben füllen! und heute gegen bmg dürfen sie allein schon wegen der gemengelage der letzten tage gerne damit anfangen!! und zwar so richtig!!
Im Prinzip war es das, aber so hattest Du es sicher nicht gemeint.
Uerdinger schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Raggamuffin schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
opfer-zerfick-modus
Ich fände es gut, wenn dieser Begriff in den allgemeinen Fussballsprachgebrauch aufgenommen würde.
hehe, ja, also was mich betrifft gerne - ich hoffe, unsre buben geben uns noch reichlich gelegenheit, diesen begriff zu benutzen, indem sie ihn durch ihr auftreten auf dem platz mit leben füllen! und heute gegen bmg dürfen sie allein schon wegen der gemengelage der letzten tage gerne damit anfangen!! und zwar so richtig!!
Im Prinzip war es das, aber so hattest Du es sicher nicht gemeint.
da hast du leider völlig recht - heute hat bmg in den opfer-zerfick-modus geschaltet und uns verdroschen wie ein rothaariges stiefkind. war eigentlich eher andersrum gedacht.
Hallo zusammen, erst möchte ich mich kurz als Neuer im Forum vorstellen. Ich bin Frankfurt-Fan und würde auch einen ausgegeben, wenn nur Corona nicht wäre.. Mein Nickname ist übrigens die Abkürzung für AlexMeierFußballGott,
den ich sehr gut fand, auch charakterlich.
Die Diskussion habe ich seit der Bekanntgabe des Wechsels rege mitverfolgt und denke, es wurde alles dazu gesagt. Ich finde auch alle Beiträge, die nicht unter der Gürtelschnalle waren, durchaus legitim. Klar könnte man sich auch in zur Verarbeitung der Enttäuschung überlegen ein Banner/T-Shirt zu entwerfen, wo drauf steht "Danke Adi, du gehst - ich bleibe".
Wäre okay meiner Meinung nach, warum denn nicht.
Persönlich schließe ich mich der Meinung eines Floristen (sorry, dass ich mir den Namen nicht gemerkt habe) an, dass ich AH für alles danke, was er für den Verein geleistet hat (und hoffentlich noch leisten wird) und ihm persönlich "und" beruflich viel Erfolg wünsche, außer natürlich gegen uns.
Die Entscheidung sportlich kann ich überhaupt nicht nachvollziehen aber ich nehme ihm ab, dass nach seinen zwei Wörtern "ich bleibe" Dinge passiert sind, die ihn zum Rückzieher veranlasst haben.
Und wenn's schlussendlich auch nur noch ein Geldkoffer aus Gladbach war, den man ihm in der Länderspielpause mit auf den Weg gegeben hat. Es ist nun so, c'est la vie.
Die Eintracht wird Lösungen finden, da bin ich mir sicher. Ich freue mich eher schon auf (hoffentlich) tolle Spiele unserer Eintracht in der Champions League - wo wir vielleicht Chelsea mal schlagen werden 😉
Und heute Nachmittag hoffe ich und glaube auch daran, dass die Eintracht gegen Gladbach gewinnt👍
Schönes Wochenende 😊
den ich sehr gut fand, auch charakterlich.
Die Diskussion habe ich seit der Bekanntgabe des Wechsels rege mitverfolgt und denke, es wurde alles dazu gesagt. Ich finde auch alle Beiträge, die nicht unter der Gürtelschnalle waren, durchaus legitim. Klar könnte man sich auch in zur Verarbeitung der Enttäuschung überlegen ein Banner/T-Shirt zu entwerfen, wo drauf steht "Danke Adi, du gehst - ich bleibe".
Wäre okay meiner Meinung nach, warum denn nicht.
Persönlich schließe ich mich der Meinung eines Floristen (sorry, dass ich mir den Namen nicht gemerkt habe) an, dass ich AH für alles danke, was er für den Verein geleistet hat (und hoffentlich noch leisten wird) und ihm persönlich "und" beruflich viel Erfolg wünsche, außer natürlich gegen uns.
Die Entscheidung sportlich kann ich überhaupt nicht nachvollziehen aber ich nehme ihm ab, dass nach seinen zwei Wörtern "ich bleibe" Dinge passiert sind, die ihn zum Rückzieher veranlasst haben.
Und wenn's schlussendlich auch nur noch ein Geldkoffer aus Gladbach war, den man ihm in der Länderspielpause mit auf den Weg gegeben hat. Es ist nun so, c'est la vie.
Die Eintracht wird Lösungen finden, da bin ich mir sicher. Ich freue mich eher schon auf (hoffentlich) tolle Spiele unserer Eintracht in der Champions League - wo wir vielleicht Chelsea mal schlagen werden 😉
Und heute Nachmittag hoffe ich und glaube auch daran, dass die Eintracht gegen Gladbach gewinnt👍
Schönes Wochenende 😊
AMFG schrieb:
Hallo zusammen, erst möchte ich mich kurz als Neuer im Forum vorstellen. Ich bin Frankfurt-Fan und würde auch einen ausgegeben, wenn nur Corona nicht wäre.. Mein Nickname ist übrigens die Abkürzung für AlexMeierFußballGott,
Guten Morgen, AMFG. Ich denke, die Abkürzung musst hier niemandem erklären.
Herzlich Willkommen!
Mich würde mal interessieren, warum Ben Manga nicht Fredi Bobic als Sportvorstand ersetzen soll? Befördert wurde er ja schon und er ist doch für das Scouting sowieso zuständig. Wäre für mich zumindest eine Überlegung wert. Wenn jetzt ein neuer kommt, der vielleicht nicht so gut mit Manga klar kommt, laufen wir doch Gefahr, dass er die Eintracht auch verlassen könnte.
Manga könnte seine eigenen Leute holen und gut iss. Wenn wir wie in der Presse geschrieben, praktisch kein Geld mehr haben, dann brauchen wir Manga und sein Scouting umso mehr. Einen ordentlichen Trainer wird er bestimmt auch finden können. Dagegen hätte ich zumindest nichts einzuwenden. Die derzeit genannten, lösen bei mir jetzt keine richtige Euphorie aus. Rangnick wird es höchstwahrscheinlich nicht und bis auf Krösche, bin ich bei den genannten Kandidaten eher skeptisch.
Alternativ könnte ich mir Schweinsteiger in Kombination mit Ben Manga vorstellen. Was mir an Schweinsteiger gefallen würde, ist diese absolute Gewinnermentalität die er hat und keinen Stillstand akzeptiert. Ein gutes Netzwerk könnte er bestimmt auch haben.
Wünsche kann man ja äußern, dass die selten in Erfüllung gehen ist auch klar.
Manga könnte seine eigenen Leute holen und gut iss. Wenn wir wie in der Presse geschrieben, praktisch kein Geld mehr haben, dann brauchen wir Manga und sein Scouting umso mehr. Einen ordentlichen Trainer wird er bestimmt auch finden können. Dagegen hätte ich zumindest nichts einzuwenden. Die derzeit genannten, lösen bei mir jetzt keine richtige Euphorie aus. Rangnick wird es höchstwahrscheinlich nicht und bis auf Krösche, bin ich bei den genannten Kandidaten eher skeptisch.
Alternativ könnte ich mir Schweinsteiger in Kombination mit Ben Manga vorstellen. Was mir an Schweinsteiger gefallen würde, ist diese absolute Gewinnermentalität die er hat und keinen Stillstand akzeptiert. Ein gutes Netzwerk könnte er bestimmt auch haben.
Wünsche kann man ja äußern, dass die selten in Erfüllung gehen ist auch klar.
kerbay79 schrieb:
Mich würde mal interessieren, warum Ben Manga nicht Fredi Bobic als Sportvorstand ersetzen soll?
Vermutlich weil es total unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen sind.
Der SV soll DAS Gesicht der Eintracht in der Öffentlichkeit werden. Das ist genau nicht Mangas Ding.
Uerdinger schrieb:kerbay79 schrieb:
Mich würde mal interessieren, warum Ben Manga nicht Fredi Bobic als Sportvorstand ersetzen soll?
Vermutlich weil es total unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen sind.
Zu den Berichten RR, Ben Manga und Finanzen.
So wie es aussieht, hat man Ben Manga doch sehr bewusst mit weiteren Kompetenzen ausgestattet. Seine Aufgabe liegt meines Erachtens nicht darin, hochpreisige Spieler zu finden, sondern günstige mit enormen Qualitäten. Das könnte damit auch einfach unsere allgemeine Strategie sein, von welcher man nach der EL Halbfinale Saison etwas abgekommen ist.
Ein neuer Sportvorstand muss diese Strategie dann auch mitgehen. Evtl konnte RR mit dieser Strategie nicht so viel anfangen. Und vielleicht hat das auch unseren Adi gestört, wer weiß.
Ich schätze, dass wenn man wirklich möchte, man auch wesentlich mehr für Spieler ausgeben könnte, vor allem dann, wenn tatsächlich Silva und ggf weitere Spieler noch gehen werden. Sicherlich würde man einen Silva auch adäquat ersetzen, denn nur auf total unbekannte zu setzen, wäre dann evtl doch ein wenig zu riskant.
Entscheidend wird vor allem sein, wo man am Ende der Saison landet. Hellmann hat gestern betont, dass je nach Abschneiden unterschiedliche Schubladen gezogen werden.
Es bleibt spannend.
kicker
https://www.kicker.de/huetter-und-die-drei-fragezeichen-802401/artikel
Hütter und die drei Fragezeichen
Nach dem spektakulären 4:3 gegen Wolfsburg gibt es keinen Grund, größere Änderungen an der Elf vorzunehmen. Zumal Amin Younes am Donnerstag erneut wegen Adduktorenproblemen pausieren musste. Zurückkehren könnte allerdings Abwehrchef Martin Hinteregger.
https://www.kicker.de/huetter-und-die-drei-fragezeichen-802401/artikel
Hütter und die drei Fragezeichen
Nach dem spektakulären 4:3 gegen Wolfsburg gibt es keinen Grund, größere Änderungen an der Elf vorzunehmen. Zumal Amin Younes am Donnerstag erneut wegen Adduktorenproblemen pausieren musste. Zurückkehren könnte allerdings Abwehrchef Martin Hinteregger.
kicker
https://www.kicker.de/802350/artikel/umstrittene-champions-league-reform-wildcards-fuehren-sport-ad-absurdum
Umstrittene Champions-League-Reform - "Wildcards führen Sport ad absurdum"
Inkl. klarem Appell von Hellmann an Koch
https://www.kicker.de/802350/artikel/umstrittene-champions-league-reform-wildcards-fuehren-sport-ad-absurdum
Umstrittene Champions-League-Reform - "Wildcards führen Sport ad absurdum"
Inkl. klarem Appell von Hellmann an Koch
Super, dass Hellmann so deutlich Stellung bezieht. Ich befürchte aber, dass es nichts bringen wird.
https://www.kicker.de/802350/artikel/umstrittene-champions-league-reform-wildcards-fuehren-sport-ad-absurdum
https://www.kicker.de/802350/artikel/umstrittene-champions-league-reform-wildcards-fuehren-sport-ad-absurdum
nisol13 schrieb:
Arbeiter er auch als Journalist bei der BILD?
Nein, der geht einer ehrlich und anständigen Arbeit nach. Im Handwerk.
Darüber hinaus arbeiten bei der BILD doch gar keine Journalisten.
Basaltkopp schrieb:
Hütter kann doch sagen was er will.
Selbst wenn er noch einmal wörtlich "ich bleibe" gesagt hätte, würde dann noch interpretiert, dass er aber nicht gesagt hat, dass er über diese Saison hinaus bleibt.
Oder die Bild hätte einen Tag später wieder über einen möglichen Wechsel spekuliert und schon hätte hier für einige Leute festgestanden, dass Hütter geht. Völlig egal, was der selbst einen Tag zuvor gesagt hat.
Wenn man Hütter nicht glauben will, dann bringt es auch nichts, wenn der täglich morgens, mittags und abends bekräftigt, dass er bleiben wird.
Erst wenn er unter Meineid schwört nur der einzig wahren Eintracht die ewige Treue zu schwören, sollte man ihn glauben. Wo kommen wir den da hin.
planscher08 schrieb:
Erst wenn er unter Meineid schwört nur der einzig wahren Eintracht die ewige Treue zu schwören, sollte man ihn glauben.
Da fiele es mir tatsächlich schwer, ihm zu glauben.
FrankenAdler schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle einmal ausdrücklich betonen, dass ich Ilsanker in den letzten beiden Spielen absolut brauchbar fand. Wenngleich man seine Abseitsstellung beim Kopfball natürlich kritisieren muss!
Ganz im Ernst, ich hab ihn ja auch gerne kritisiert, aber Ilsanker war für mich sogar in den letzten 3-4 Spielen einer der Besten bei uns.
Auch gestern übrigens wieder unter den Top-Sprintern. Der wird auf seine alten Tage noch zu Turbo-Ilse. 😁
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich möchte an dieser Stelle einmal ausdrücklich betonen, dass ich Ilsanker in den letzten beiden Spielen absolut brauchbar fand. Wenngleich man seine Abseitsstellung beim Kopfball natürlich kritisieren muss!
Ganz im Ernst, ich hab ihn ja auch gerne kritisiert, aber Ilsanker war für mich sogar in den letzten 3-4 Spielen einer der Besten bei uns.
Auch gestern übrigens wieder unter den Top-Sprintern. Der wird auf seine alten Tage noch zu Turbo-Ilse. 😁
Er scheint einfach ein Mann für besondere (Verteidigungs-) Aufgaben zu sein. Ich halte ihn auch für den genau richtigen Mann, um Weghorst mürbe zu machen. Hasebe ist dann wieder frei fürs Mittelfeld, wo dann evtl. mal wieder Rode weichen müsste.
Uerdinger schrieb:
Hasebe ist dann wieder frei fürs Mittelfeld, wo dann evtl. mal wieder Rode weichen müsste.
Ich glaube nicht das AH umstellt. Hasebe , Hinti und Kamada werden sich hinten anstellen müssen. Eine Mannschaft die so geschlossen gut war ändert AH nicht. Das ist genau so klar nach meiner Meinung wie das Kamada und Barkok keinen RV mehr so schnell spielen werden.
Uerdinger schrieb:
Er scheint einfach ein Mann für besondere (Verteidigungs-) Aufgaben zu sein. Ich halte ihn auch für den genau richtigen Mann, um Weghorst mürbe zu machen.
Ilsanker hat in meinen Augen am Samstag sein bestes Spiel für die Eintracht überhaupt gemacht. Das Besondere an diesem Spiel war, dass er auch am Ball stark und nahezu fehlerlos spielte. Das war nicht immer so.
Trotzdem. Wenn man es genau betrachtet, muss Haaland als sein direkter Gegenspieler eigentlich 2 Tore machen. Zumindest kann man behaupten, dass Haaland die in der Vorrunde gemacht hätte. Und dann ist Ilsanker der Loser von Dortmund.
Im Prinzip traue ich ihm schon zu, Weghorst ausschalten zu können. Kann aber auch sein, dass der Holländer zwei Tore macht. Dieses Duell sehe ich absolut offen und hätte bei Hinti schon ein besseres Gefühl.
Ich denke, unsere Mädels haben auch hier mal einen link verdient:
Eintracht
https://frauen.eintracht.de/news/kuevers-traumtor-fuers-finale-happy-end-131882/
Küvers Traumtor fürs finale Happy End
In einem engen Halbfinale gegen den SC Freiburg setzen sich die Adlerträgerinnen nach einem Rückstand mit 2:1 (0:1) durch und stehen erstmals seit 2014 wieder im DFB-Pokalfinale.
Eintracht
https://frauen.eintracht.de/news/kuevers-traumtor-fuers-finale-happy-end-131882/
Küvers Traumtor fürs finale Happy End
In einem engen Halbfinale gegen den SC Freiburg setzen sich die Adlerträgerinnen nach einem Rückstand mit 2:1 (0:1) durch und stehen erstmals seit 2014 wieder im DFB-Pokalfinale.
11 Freunde
https://11freunde.de/artikel/mit-herzen-in-europa/3586699
Mit Herzen nach Europa
Wenn die Mannschaft von Adi Hütter nichts Dummes mehr anstellt, spielt Eintracht Frankfurt nächste Saison erstmals in der Champions League. Eine große Überraschung. Und die gute Nachricht der Saison. Weil sie Hoffnung macht, dass die ganz großen Fleischtöpfe (noch) nicht unerreichbar sind.
https://11freunde.de/artikel/mit-herzen-in-europa/3586699
Mit Herzen nach Europa
Wenn die Mannschaft von Adi Hütter nichts Dummes mehr anstellt, spielt Eintracht Frankfurt nächste Saison erstmals in der Champions League. Eine große Überraschung. Und die gute Nachricht der Saison. Weil sie Hoffnung macht, dass die ganz großen Fleischtöpfe (noch) nicht unerreichbar sind.
Klar kommt ein neuer Trainer wenn Hütter geht aber ganz ehrlich, es ist ja nicht so das ein neuer Trainer kommt und dann passt gleich alles. Man hat doch auch mit dem Trainerwechsel Kovac zu Hütter gesehen wie lange es gedauert hat, bis man mal einigermaßen gut gespielt hat.
Und wenn dann Bobic, Hübner und Hütter weg sein sollten, wäre das schon erst mal eine Hausnummer. Mir wird das hier zu positiv gesehen. Klar kann man nichts ändern aber es wäre definitiv mindestens ein Schritt zurück, auch wenn wir in der CL wären.
Und wenn dann Bobic, Hübner und Hütter weg sein sollten, wäre das schon erst mal eine Hausnummer. Mir wird das hier zu positiv gesehen. Klar kann man nichts ändern aber es wäre definitiv mindestens ein Schritt zurück, auch wenn wir in der CL wären.
Bobbelche schrieb:
Man hat doch auch mit dem Trainerwechsel Kovac zu Hütter gesehen wie lange es gedauert hat, bis man mal einigermaßen gut gespielt hat.
Dazu muss man aber fairerweise sagen, dass mit dem Wechsel auch ein rigoros anderer Spielstil einherging. Dies wäre bei einem Weggang von Hütter (hoffentlich) nicht der Fall. Ich denke, das Anforderungsprofil würde auch dementsprechend auf Kontinuität aufgebaut.
Finde es bemerkenswert, mit welchem Selbstbewusstsein und welchem Selbstverständnis unsere Jungs dieses Jahr in die Spiele gehen. Egal wie der Gegner heißt, man hat immer das Gefühl, wir werden uns zumindest dafür zerreißen, dass wir die drei Punkte holen. Und wenn dann wie diese Saison noch die spielerische Klasse hinzukommt, dann steht man eben verdient auf dem vierten Platz.
Außerdem finde ich es klasse, dass weder die Bobic- noch die Hütter-Thematik irgendeinen Einfluss auf die Mannschaft zu haben scheint. Egal wer da Unruhe reinschreiben will, es scheint alles abzuperlen. Der Weg ist geebnet, die letzten 7 Schritte müssen nur noch gegangen werden!
Außerdem finde ich es klasse, dass weder die Bobic- noch die Hütter-Thematik irgendeinen Einfluss auf die Mannschaft zu haben scheint. Egal wer da Unruhe reinschreiben will, es scheint alles abzuperlen. Der Weg ist geebnet, die letzten 7 Schritte müssen nur noch gegangen werden!
eismann98 schrieb:
Außerdem finde ich es klasse, dass weder die Bobic- noch die Hütter-Thematik irgendeinen Einfluss auf die Mannschaft zu haben scheint. Egal wer da Unruhe reinschreiben will, es scheint alles abzuperlen.
Genau den Gedanken hatte ich heute auch. Ich glaube auch, das ist ein ganz großes Verdienst unserer Führungsspieler um Trapp, Hasebe, Hinti und Rode.
Ich kann es immer noch nicht fassen, was da gestern passiert ist. Wie stehen eigentlich mittlerweile unsere statistischen Chancen auf die CL gem. dieser einen Seite. Das standen wir doch Anfang März doch noch bei 25%, nach dem Union-Spiel m.W. bei ca. 66%.
J_Boettcher schrieb:
Also wenn ich wegen der scheiss Pandemie nicht ins Stadion kann, hab ich auch keinen Bock auf Champions League. Außerdem droht eine dreifachbelastung, das will ich nicht. Das ist noch zu früh für die Mannschaft. Lieber langfristig denken als immer den maximalen sportlichen Erfolg.
😎
CL nimmt man mit wenn man kann
Ich denke das die Mannschaft komplett zerfällt wenn wir nicht CL spielen
3fach Belastung hmmm ok gut wird nicht einfach
Aber mit Platz 9 kommen wir nicht weiter
Will auch keiner ....denk ich
Ich denke, das war ein Rückgriff von J auf von Diegito (?) getätigte Aussagen der Vergangenheit.
Ja, Malmö ist schon sicher dabei und auch in Runde 1 der Quali gesetzt.
Check! Können wir schon mal einen Platz hochrücken. 😉
halleric schrieb:
wir haben in der Rückrunde Bayern und den BvB geschlagen... Auch Hammer
Vor Allem haben wir nach dem Sieg gegen Bayern tatsächlich noch weitere Spiele gewonnen. 😳
Also ich habe mir mal provisorisch eine Aufstellung gemacht, wer aktuell wie in die CL kommen würde.
Annahme:
Alle fixen Teilnehmer so wie aktuell tabellarisch positioniert (also zB Bayern Meister).
Der CL-Sieger wäre ein Meister einer Topliga (City, Bayern etc.) , der EL-Sieger über die Liga schon in der CL (zB United, Ajax), dadurch würden entsprechend die Meister von Russland und Belgien in Topf 1 vorrücken und der Meister der Türkei sowie der Dritte aus Frankreich in die CL-Gruppenphase einziehen.
Aus dem Platzierungsweg (2 Teilnehmer) und dem Meisterweg (4 Teilnehmer) qualifizieren sich die Teams, die aktuell dort drin wären und die höchsten Koeffizienten haben.
Ergebnis wäre dann wie folgt:
Topf 1
132,000 FC Bayern München
115,000 Atletico Madrid
115,000 Manchester City
53,000 Inter Mailand
50,000 Zenit St. Petersburg
45,500 Sporting Lissabon
35,500 FC Brügge
14,000 OSC Lille
Topf 2
122,000 Real Madrid
122,000 FC Barcelona
110,000 Paris SG
104,000 Manchester United
98,000 FC Sevilla
89,000 FC Chelsea
85,000 FC Porto
81,500 Ajax Amsterdam
Topf 3
79,000 Sh. Donezk
74,000 SSC Neapel
66,000 RB Leipzig
59,000 RB Salzburg
58,000 Benfica Lissabon
50,500 Atalanta Bergamo
49,000 Besiktas
47,000 Dynamo Kiew
Topf 4
44,500 Dinamo Zagreb
43,000 Olympiakos
42,500 Slavia Prag
36,000 AS Monaco
33,000 Eintracht Frankfurt
32,000 Leicester City
31,000 AC Mailand
14,656 VfL Wolfsburg
Ja, falls wir die CL erreichen sollten, ist natürlich auch Topf 3 drin. Dazu müssten aber diverse koeffizientenstarke Teams in der Quali scheitern (RB Salzburg, Dinamo Zagreb, Olympiakos, Slavia Prag, YB Bern, Sh. Donezk, Benfica Lissabon, Celtic Glasgow zB) und zB auch am besten Lille nicht Meister werden (die rutschen dann nämlich von Topf 1 in Topf 4, wenn sie nur Zweiter zB hinter PSG, Lyon oder Monaco werden würden).
Realistisch wäre Topf 3 jedenfalls eher nicht.
Annahme:
Alle fixen Teilnehmer so wie aktuell tabellarisch positioniert (also zB Bayern Meister).
Der CL-Sieger wäre ein Meister einer Topliga (City, Bayern etc.) , der EL-Sieger über die Liga schon in der CL (zB United, Ajax), dadurch würden entsprechend die Meister von Russland und Belgien in Topf 1 vorrücken und der Meister der Türkei sowie der Dritte aus Frankreich in die CL-Gruppenphase einziehen.
Aus dem Platzierungsweg (2 Teilnehmer) und dem Meisterweg (4 Teilnehmer) qualifizieren sich die Teams, die aktuell dort drin wären und die höchsten Koeffizienten haben.
Ergebnis wäre dann wie folgt:
Topf 1
132,000 FC Bayern München
115,000 Atletico Madrid
115,000 Manchester City
53,000 Inter Mailand
50,000 Zenit St. Petersburg
45,500 Sporting Lissabon
35,500 FC Brügge
14,000 OSC Lille
Topf 2
122,000 Real Madrid
122,000 FC Barcelona
110,000 Paris SG
104,000 Manchester United
98,000 FC Sevilla
89,000 FC Chelsea
85,000 FC Porto
81,500 Ajax Amsterdam
Topf 3
79,000 Sh. Donezk
74,000 SSC Neapel
66,000 RB Leipzig
59,000 RB Salzburg
58,000 Benfica Lissabon
50,500 Atalanta Bergamo
49,000 Besiktas
47,000 Dynamo Kiew
Topf 4
44,500 Dinamo Zagreb
43,000 Olympiakos
42,500 Slavia Prag
36,000 AS Monaco
33,000 Eintracht Frankfurt
32,000 Leicester City
31,000 AC Mailand
14,656 VfL Wolfsburg
Ja, falls wir die CL erreichen sollten, ist natürlich auch Topf 3 drin. Dazu müssten aber diverse koeffizientenstarke Teams in der Quali scheitern (RB Salzburg, Dinamo Zagreb, Olympiakos, Slavia Prag, YB Bern, Sh. Donezk, Benfica Lissabon, Celtic Glasgow zB) und zB auch am besten Lille nicht Meister werden (die rutschen dann nämlich von Topf 1 in Topf 4, wenn sie nur Zweiter zB hinter PSG, Lyon oder Monaco werden würden).
Realistisch wäre Topf 3 jedenfalls eher nicht.
SGE_Werner schrieb:
Ja, falls wir die CL erreichen sollten, ist natürlich auch Topf 3 drin. Dazu müssten aber diverse koeffizientenstarke Teams in der Quali scheitern (RB Salzburg
Ist Malmö noch drin? 🤭
halleric schrieb:
(biite fragen, wer ist Hammer?
Glaub gut, ich tue dir den Gefallen:
Wer zum Henker ist Hammer??
Der Hammer an sich, also der aus Hamm (Westf.), wird heute in Mehrzahl mit den Majas trauern.
cm47 schrieb:
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
Sieht so aus, ja.
Ich gehe aber eh davon aus, dass wir jemanden aus seinem Vertrag rauskaufen müssen, wenn wir den idealen Kandidaten wollen.
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
Sieht so aus, ja.
Ich gehe aber eh davon aus, dass wir jemanden aus seinem Vertrag rauskaufen müssen, wenn wir den idealen Kandidaten wollen.
Da kommt mir eine coole Idee: der könnte doch dann bei seinem jetzigen Club für uns die Ausstiegsmodalitäten verhandeln.
Ich habe es leider nicht sehen können und in der Mediathek auch noch nicht gefunden. Es kommt aber sicher noch rein.
BTW: Schöner Satz in einem Artikel auf SPON: https://www.spiegel.de/sport/fussball/zdf-film-ueber-joachim-hopp-und-die-tsg-hoffenheim-der-konflikt-a-5af9c175-2c85-4dc2-8b07-73b108d244a9?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
"Man traut es sich kaum aufzuschreiben, aber in diesem Konflikt, in dem jeder sich seine eigene Wahrheit geschaffen hat, ist derjenige, der im Film noch am sympathischsten herüberkommt, tatsächlich Reinhard Grindel."
BTW: Schöner Satz in einem Artikel auf SPON: https://www.spiegel.de/sport/fussball/zdf-film-ueber-joachim-hopp-und-die-tsg-hoffenheim-der-konflikt-a-5af9c175-2c85-4dc2-8b07-73b108d244a9?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
"Man traut es sich kaum aufzuschreiben, aber in diesem Konflikt, in dem jeder sich seine eigene Wahrheit geschaffen hat, ist derjenige, der im Film noch am sympathischsten herüberkommt, tatsächlich Reinhard Grindel."
Wenn die uns nach jedem Spiel auf eigene Kosten nen neuen Rasen verlegen lassen, gerne.
Ansonsten können die gerne woanders nen Acker umpflügen.
Haben ja damals dreisterweise einfach behauptet, sie würden den Rasen nicht stärker strapazieren, als der Fußball, obwohl der Zustand des Platzes eindeutig das Gegenteil bewiesen hat.
Ansonsten können die gerne woanders nen Acker umpflügen.
Haben ja damals dreisterweise einfach behauptet, sie würden den Rasen nicht stärker strapazieren, als der Fußball, obwohl der Zustand des Platzes eindeutig das Gegenteil bewiesen hat.
Adlerdenis schrieb:
Wenn die uns nach jedem Spiel auf eigene Kosten nen neuen Rasen verlegen lassen, gerne.
Ansonsten können die gerne woanders nen Acker umpflügen.
Wie bereits von mehreren Usern geschrieben, liegt sie Spielzeit der ELF mehrheitlich in der Sommerpause, so dass es mit den Erfahrungen aus der NFL Europe damals nur bedingt vergleichbar ist.
Adlerdenis schrieb:
Haben ja damals dreisterweise einfach behauptet, sie würden den Rasen nicht stärker strapazieren, als der Fußball, obwohl der Zustand des Platzes eindeutig das Gegenteil bewiesen hat.
Die Aussage als solche mag ja sogar richtig gewesen sein. Das Problem war halt, dass nicht wie sonst eine, sondern gleich zwei Mannschaftssportarten den Rasen in vermutlich gleich starker Art und Weise belastet haben.
Lasst uns doch erst einmal abwarten, wie der Zuspruch zu der Liga ist und ob ein Umzug überhaupt in Frage kommen würde. Aufgrund der Pandemielage wird das vermutlich sowieso erst in der nächsten Saison ein Thema werden und ob es die überhaupt geben wird, steht doch aktuell noch in den Sternen.
Uerdinger schrieb:
Wie bereits von mehreren Usern geschrieben, liegt sie Spielzeit der ELF mehrheitlich in der Sommerpause, so dass es mit den Erfahrungen aus der NFL Europe damals nur bedingt vergleichbar ist.
Genau genommen ist die Premiere in der Sommerpause. Wenn diese Erfolg hat soll die Liga ja auf 24 Mannschaften, entschuldigung Franchises, ausgeweitet werden.
Und der Spielbetrieb würde sicher nicht nur in der Sommerpause stattfinden.
Ich kann Euch den Grund in Form von doppelten Gehalt heute schon sagen. Ich bin klar gegen eine Trainerentlassung. Auch wenn das uns am Ende die CL kostet. Erstens gibt es für mich niemanden der was kann und dann nur die restlichen fünf Spiele übernimmt und zweitens möchte ich sowohl Bobic als auch Hütter nicht aus der Verantwortung lassen. Die sollen schön bis zum vielleicht bitteren Ende hier bleiben und auch in alle Zukunft als die Hauptverantwortlichen gebrandmarkt werden. Das was die beiden hier abgezogen haben ist eine große Sauerei in meinen Augen, höchst unprofessionell und schadet ihrem Arbeitgeber. Ne, die möchte ich nicht aus der Verantwortung entlassen. Nach der Saison können sie sich gerne verpissen, meinen Dank werden sie für die Nummer nicht erwarten können, egal was am Ende dabei herauskommt.