>

untouchable

13323

#
Dieser Aguero wäre ein ganz guter Heller-Ersatz.
#
Wenn der jetzt nicht im 2. Versuch reingegangen wäre hätt der Forlan auch verkloppt gehört. Wie man es schafft ausgerechnet genau auf den Mann zu schießen, wenn man sich schon 2 Sekunden Zeit lässt mit dem Abschluss ist mir'n Rätsel.
#
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!
#
emmelkamper-jung schrieb:

Wenn ich jetzt im Stadion sitzen würde, sehe ich dann die gleiche Bandenwerbung (Gazprom, Krombacher, NKL usw.) oder läuft im spanischen TV eine eigene ???


Du würdest die selben sehen, behaupte ich mal. Animierte Werbebanden aus zig Kameraperspektiven live manipulieren würde schätzungsweise mehr kosten als man durch regionalspezifische Bandenwerbung verdienen kann.
#
Irgendwie erinnert Atletico schon wieder an eine Kneipenmannschaft, der Platz passt auch dazu. Und die Bildqualität ist via DVB-C auch nicht gerade berauschend, zumal scheinbar in 4:3 produziert wird und die ARD unten und oben abschneidet.
#
Wofür haben die bitte Aogo geholt? Der hätt so schön zu uns gepasst, und sitzt dann jetzt beim HSV auf der Tribüne.
#
Das selbe sollte jedes halbwegs moderne Handy können, so lange dein E-Mail-Account IMAP-idle unterstützt. Server meldet dem Handy neu eingegangene E-Mails als Kopfzeile, bei Bedarf kannst du sie abrufen. Ist meiner Meinung nach praktischer als eine SMS-Benachrichtigung, da einfach der E-Mail-Client im Hintergrund läuft und du nicht erst die SMS lesen musst, dann den Client starten, dort dann verbinden und neue Mails abrufen etc. - zumindest auf Nokia S60 Geräten läuft das absolut problemlos. Man kann zudem auf dem Handy anfangen eine Antwort zu schreiben, es sich dann anders überlegen, zwischenspeichern, und dann am PC zu Hause weiterschreiben.
#
"The Great Gatsby" als Hörbuch.
#
Es finden sich doch tatsächlich auch noch Journalisten, die nicht stupide "Oh das tolle Dorf"-Schiene fahren:

http://de.eurosport.yahoo.com/25082008/73/bundesliga-brueckners-breitseite-aufwachen-fans.html

Brückners Kommentare sind mir auch letzte Saison schon mehrfach positiv aufgefallen. Könnte wohl daran liegen, dass Eurosport kein kommerzielles Interesse an der Bundesliga hat und man deswegen auf Legendenbildung verzichten kann.

Sonst ist's ja immer nur der großartige Gönner, der seinem Heimatverein was gutes tun will. Unter den Tisch fallen gelassen wird da immer die Tatsache, dass er zuerst versucht hat Waldhof und VfR Mannheim zu vereinigen und später aus Hoppenheim, Sandhausen und Walldorf einen FC Heidelberg machen wollte.
#
Wenn mich nicht alles täuscht finden wir momentan ständig neue Sponsoren (jedenfalls steht jeden 2. Tag einer im RSS-Feed von Eintracht.de), und das trotz der schlechten Außendarstellung (wenn man denn gepflegtes Pöbeln als schlechte Außendarstellung ansieht - ist ja jetzt nicht so, dass wir letzte Saison grundsätzlich erstma jedem 'nen Blumenstrauß gebracht haben bei Auswärtsspielen).
#
Bigbamboo schrieb:

Als Minimalkonsens: Lieber Lautern als Hoffenheim in Liga 1?


Sogar lieber Offenbach.
#
Spieler äußert sich im Internet. Ganz schlechtes Zeichen.  
#
Bigbamboo schrieb:
Klar wird im Fußball gepöbelt bis zum umfallen. Aber im Falle Dortmund, Berlin und Offenbach eben gegen eine große Gruppe, im Fall von Daum, Wiese und Franz gegen Trainer bzw. Spieler die schon selbst einiges dafür getan haben.

Außerdem ist wohl keiner, der Bin Laden mittels Gesang auffordert eine Bombe auf Offenbach zu werfen, tatsächlich der Meinung, daß er diese tun sollte. Und die Anfeindungen gegen Spieler enden ja meist mit dem Verlassen des Stadions.

Hopp hat seinen Dorfverein in die Bundesliga geführt und nimmt dort einem Verein mit Zehntausenden Fans den Platz weg. Ist für mich durchaus störender als ein schlecht erzogener Mittelklasse-Verteidiger aus Karlsruhe.

Genauso wie die "Bomben auf Offenbach" nicht wörtlich zu nehmen sind ist ein "[bad]****[/bad]nsohn" nicht wörtlich zu verstehen.

Und Hopp wird ja auch im Stadion beleidigt, will ja keiner zu ihm nach Hause fahren und sich vor sein Haus stellen. Davon hab ich jedenfalls noch nichts gehört, obwohl es die Adresse frei einsichtlich im Internet gibt, die Möglichkeit also absolut gegeben wäre.
#
Es juckt sich keiner dran, wenn Dortmunder [bad]****[/bad]nsöhne sind, Berlin und Karlsruhe eine Homoehe führen, sowieso alle anderen scheiße sind und fressen sollen, was wir scheißen, Osama die Bomben auf Offenbach werfen soll, Daum sein Coca in Frankfurt kauft, Mike Franz ein [bad]****[/bad]nsohn ist und so weiter.

Hallo, wir sind hier beim Fußball! Darf man jetzt Tim Wiese auch nicht mehr beschimpfen, weil er ja als Nationalspieler einen großen Dienst am glorreichen Vaterland tut?

Im Fußball wird gepöbelt, hätte König Hopp sich halt ein anderes Betätigungsfeld zur Egostreichelung suchen sollen. Ich grill ja auch nicht auf 'ner Autobahn und beschwer mich über die vielen Autos.

Soziales Engagement ist für wohlhabende Menschen eine moralische Verpflichtung und kein Sonderangebot, sich Narrenfreiheit zu kaufen.
#
Die Frau ist die Krönung des Heimspiels. Wer hätte gedacht, dass man sich mal Volker Hirth zurückwünscht. Der hätte dann zwar gefragt, ob die 2 auch zusammen duschen, aber selbst damit würde er sich noch weit über dem Ungeheuer bewegen. Wenn man schon irgendne völlig Ahnungslose da hinsetzt könnt man doch wenigstens Eyecandy nehmen und nicht "Kurzpassspiel oder so".
#
Und dann muss man sich anschließend noch von "Journalisten" verhöhnen lassen:

http://www.rnf.de/videoportal/sendung/razzia_bei_waldhof_fans
#
Zu früh auf abschicken geklickt:

...widerlich. Aber das hat bei mir moralische Gründe, ich sehe darin längst nicht so eine große Gefahr für den Fußball wie im Modell Hoffenheim.
#
Ich will auch soziales Engagement von Hopp nicht in Abrede stellen, es geht mir einzig und allein um Hoffenheim. Und das Bezahlen von Profifußballern als karitatives und hochgradig soziales Verhalten zu betrachten fällt mir schwer. Auch sein Privatvergnügen sei ihm gegönnt, wenn er sich denn nicht gerade einen Sport dafür ausgesucht hätte, der für viele, viele Menschen eine hohe emotionale Bedeutung hat. Heidel hat es vor einem Jahr gesagt: Er nimmt für sein Privatvergnügen einem gewachsenen Fußballverein einen Platz im Profifußball weg. Und meine Befürchtung ist, dass wenn erstmal andere Milliardäre mit Langeweile sehen, wie toll sich Hoppi im Rampenlicht sonnen kann, auch bei ihnen plötzlich die Erinnerung an ihren Heimatverein wiederkommt. Und dann spielen halt in der 1. Liga Hoffenheim gegen Großziethen.

Ich sehe Hopp & 50+1 als gleichwertige Bedrohungen, auch weil eine Abschaffung von 50+1 es dem nächsten Hopp noch einfacher macht. Firmen, die Geld für Sponsoring ausgeben sind ihren Aktionären gegenüber verpflichtet, keinen wirren Unfug zu betreiben, sonst gibt's auf die Nuss. Schon das bremst ein wildes Engagement etwas ein (habe ich in einem WOB-Thread schon mal erwähnt, ich glaube sobald die ganze Porsche-Geschichte bei VW erstmal fertig ist wird da ein ganz anderer Wind wehen für WOB). Und, wie von WIB ja schon erwähnt, Leverkusen war schlicht schon da als ich das erste Mal Fußball wahrgenommen habe.

Gazprom ist wieder eine Story für sich: Sich mit dem russischen Regime als Steigbügelhalter für mehr Akzeptanz im Westen zur Verfügung zu stellen halte ich für hochgradig widerlich.
#
Die Erklärung von Gladbach ist auch so richtig peinlich. Seit Jahrzehnten wird in Fußballstadien beleidigt, und wenn's dann mal Hopp trifft wird der Schwanz eingezogen und um Vergebung gebettelt, für die "Minderheit von Kleingeistern", die dann eine Woche später wieder die "besten Fans der Liga" sind.

Übrigens, ist "Idiot" nicht auch eine Beleidigung? Da es sich hier ja um eine "Minderheit" handelt, dürfte das kaum eine "unüberschaubare Masse" (Straffreiheit für die bösen 4 Buchstaben) handeln, womit auch der Straftatbestand der Beleidigung gegeben ist. Passt zu so manchem, was in letzter Zeit aus Gladbach kommt.
#
Fraport und co sind Firmen, die einen Fußballverein aus wirtschaftlichem Interesse sponsoren: Im Falle Fraprots beispielsweise um die Anti-Stimmung auf Grund des Flughafenausbaus ein wenig abzufangen.

Hopp verfolgt kein wirtschaftliches Interesse (oder es rechnet mir jemand vor, wie sich eine Investion im 8-stelligen Bereich auch nur zu Lebzeiten seiner Kinder jemals gelohnt haben soll). Wenn er nur "der Region dienen" wollte, würde er erstens sich nicht selbst ständig in den Vordergrund drängen (sei es dadurch, dass er ein Fußballstadion nach sich benennen lässt, durch ständige Interviews, in denen er Schwachsinn erzählt ("...Mindestdauer von Stadionverboten auf 2 Jahre gesenkt") oder dass er sich bei Heimspielen durch den Stadionsprecher vom Publikum beklatschen lässt), und zweitens mit Sicherheit andere Dinge tun als Fußballprofis mit Millionen zuschütten, sondern etwas für die sozial schwächer Gestellten der Region tun (und nein, kostenlos Golfspielen ist nicht "etwas für die sozial Schwachen tun").

Aber bejubelt ruhig, dass in der Bundesliga Spitzenspiele in Zukunft gleichbedeutung mit einem Schwanzvergleich Hopp vs. Winterkorn sind. Finden sich bestimmt auch in Zukunft noch ein paar andere Milliardäre, die mitspielen wollen. An 50+1 wird ja schon fröhlich gesägt.

Auch in der erneuerten DFB-Richtlinien zu Stadionverboten steht nichts von Beleidigung, hab damals nach Erscheinen des Interviews extra nochmal nachgelesen. Das Köln-Urteil zu dem Thema hat es sogar bis auf Spiegel Online gebracht und wurde iirc auch hier ausführlich diskutiert. Dazu sagt der Zwanziger aber natürlich nichts.