
upandaway
22423
beagel schrieb:
Dabei ist doch völlig uninteressant, was Chris oder Schwegler einmal gekostet haben.
Wieso ist dies plötzlich völlig uninteressant?
Gestern kurz vor Mitternacht hast Du doch selbst die 8-10 Millionen befürchtet, die man aufrufen müßte, um Chris adäquat zu ersetzen.
Dem ist eben nicht so -festgemacht am Schwegler-Preis und an Chris' eigenem Einstandspreis hier in Deutschland.
beagel schrieb:
....oder jemand sorgt für 8-10 Millionen Transferkapital, um einen vergleichbaren Chris-Ersatz zu verpflichten.
Ja sicher, Chris ist klasse und Chris ist Kult. Erst recht für die Eintracht. Trotzdem wollen wir mit der Schwärmerei für ihn die Kirche doch mal im Dorf lassen. Chris kam damals für 80.000Eur aus Brasilien nach Pauli und dann (nach Umweg über Brasilien)ablösefrei zu uns. Und hat auch so allerlei Querelen mit sich gebracht.
Ein weiterer Schwegler wäre mir lieber. Abräumtechnisch fast ebenbürtig, aber offensiv deutlich brillanter, geistreicher. Es gibt solche günstigen Perlen. Man muß sie nur auf dem Zettel haben. 8-10 Millionen sind nicht notwendig.
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber besteht die hohe Kunst nicht darin, solche Energien, wie Ama sie hier freisetzt, in positive Bahnen zu lenken, und zwar für alle Beteiligten?
Sorry, WA, auch wenn wir oft übereinstimmen....hier, in diesem Punkt net.
Ich kann nicht erkennen, was in solch einer Situation, nach solch einem Interview (plus dem am Beginn der Saison), an positiven Energien freigesetzt werden könnte, zum Wohle des allgemeinen.
Ama betreibt Spalterei auf egoistischem Niveau, wohl wissend, daß er ein erkleckliches Trüppchen weiterer Unzufriedener um sich sammeln kann. Sowas ist tödlich für einen Mannschaftssport. Er übt massivste Kritik an seinem alleinverantwortlichen Vorgesetzten, unterstellt ihm drastisch, das Leistungsprinzip außer Kraft zu setzen. Eine Behauptung, die deutliche Konsequenzen nach sich ziehen müßte.
Skibbe wird souverän reagieren. Er wird für Amas Frust Verständnis äußern, wird begrüßen, daß er solche Reaktionen von einem ehrgeizigen Profi sogar erwartet, alles andere wäre ja anormal...und wird ihn jetzt erst recht schmoren lassen.
Mit Recht. Ja, Ama trainiert fleißig und gut, aber ob das ausreicht....diese Entscheidung wird sich Skibbe niemals nehmen lassen.
Ama wird sich ein weiteres Mal mit seinem beleidigten, überhöhtem Stolz die Zähne ausbeißen. Und bei vielen seiner Fans weiteren Kredit einbüßen.
Ach Ama, Du tragischer griechischer Held, stets zu jedwedem Martyrium für Dein Volk bereit, stets bereit, für einen lorbeerumkränzten Platz im Olymp alle Ungerechtigkeiten dieser Welt zu ertragen...aber im Grunde Deines Wesens doch nur ein verdammter Egoist. Du kann es nicht lassen. Es muß manisch sein. Gespalten. Multipel.
Sein frustriertes, kaum verborgenes Beleidigtsein läßt ihn auch noch jede hilfreiche Diplomatie vergessen: allein aufgrund der Sperren wird der Trainer gezwungen, mindestens zwei Spieler neu einzubauen. Eventuell kann auch Schwegler nicht, dann wären´s schon drei. Dadurch bedingt vielleicht Systemumstellung, dann könnten es noch mehr sein -also mindestens diese Option auf einen Einsatz hätte er noch abwarten können.
Konnte er aber nicht. Blind vor Frust und Zorn nimmt er die erstbesten Körner, die ihm die Journaille hinschmeißt. Er entgleist, wiedermal.
Ganz schwaches Bild, welches er hinter seiner selbstgestrickten Legendenbildung abgibt. Aber sein wahres.
Sein frustriertes, kaum verborgenes Beleidigtsein läßt ihn auch noch jede hilfreiche Diplomatie vergessen: allein aufgrund der Sperren wird der Trainer gezwungen, mindestens zwei Spieler neu einzubauen. Eventuell kann auch Schwegler nicht, dann wären´s schon drei. Dadurch bedingt vielleicht Systemumstellung, dann könnten es noch mehr sein -also mindestens diese Option auf einen Einsatz hätte er noch abwarten können.
Konnte er aber nicht. Blind vor Frust und Zorn nimmt er die erstbesten Körner, die ihm die Journaille hinschmeißt. Er entgleist, wiedermal.
Ganz schwaches Bild, welches er hinter seiner selbstgestrickten Legendenbildung abgibt. Aber sein wahres.
Die hier in jedem zweiten Beitrag zu lesende These, daß unser Spiel zu sehr auf Gekas zugeschnitten ist und dadurch zu ausrechenbar, iat schlichtweg falsch. Das hat auch C-E in seiner Threaderöffnung klargestellt. Weswegen er trotzdem den Begriff "Gekaisierung" im Titel gebraucht, ist mir unverständlich.
Gekas ist nix weiter als ein Knipser. Und das hat er bisher eindrucksvoll bestätigt. Unser Manko ist unser Kader, der angeblich soooo breit ist, der aber keine wirklichen Klasseleute hintendran hat. Fällt Chris aus, wird es schon schwierig für den alleinigen Schwegler. Verläßt auch noch der das Feld, implodiert der Laden schlagartig. Da hilft kein Steinhöfer, schon gar kein Clark, und auch der Notnagel Köhler sieht kein Land mehr. Unsere Zentrale ist blank. Das wirkt sich dann zwangsläufig auf die Abwehr aus, vor der nicht mehr konsequent abgeräumt wird.
Wenn sich dann noch Ochs auf einem formschwindenden Ast befindet, und Altintop sein hasenfüßiges Flügelspiel zusammenstochert -was soll oder kann Gekas dann noch knipsen?
Klar, dann werden die Rufe laut nach anderen Leuten, vornehmlich nach Fenin und Ama. Gewiß, es ist normale Reaktion gegen Skibbe, ihm falsches oder zu spätes Coachen vorzuwerfen. Ich bin mir aber sicher, daß der Trainer aus dem täglichen Training weiß, daß beide keine auch nur annähernde Verbesserung darstellen würden. Sie sind beide meilenweit von Form und Spielpraxis entfernt. Genauso wie Korkmaz und Heller. Und auch die beiden Regionalliga-Granaten Tosun und Alvarez würden gegen einen so pressing -und lauffreudigen, im Saft stehenden Gegner wie gestern Hoffenheim, keinen Stich kriegen. Null.
Aber noch einmal: unser Hauptproblem liegt bei den zentralen Eroberern und Umschaltern. Fehlen die, wirds nach hinten arg brüchig und nach vorn völlig unkreativ. Da haben sich die Hoffenheimer gestern nach ´ner Viertelstunde stark zunehmend die Hoheit erarbeitet, uns gewissermaßen erdrückt, zu den eingetretenen Fehlern folgerichtig gezwungen.
Und trotzdem, trotzdem hätte das Spiel anders ausgehen können, zu unseren Gunsten, durch Gekas-Geknipse. Das ist es, was Skibbe in einigen Interviews zuletzt (sinngemäß) gesagt hat: es hängt von Glück oder Pech oder Schiedsrichterentscheidungen ab, ob du zum jetzigen Zeitpunkt 12 oder 28 Punkte auf dem Konto hast. Schmerzt zwar etwas im schönen Überschwang, in dem man sich bisher befunden hat, diese realistische Sichtweise, aber vielleicht täte man besser daran, sich dieser schleunigst anzuschließen, bevor man allzu hart in der Wirklichkeit landet: der Kader ist breit -aber höchstens im Sinne von Breitensport. Viel Masse - keine Klasse.
Gekas ist nix weiter als ein Knipser. Und das hat er bisher eindrucksvoll bestätigt. Unser Manko ist unser Kader, der angeblich soooo breit ist, der aber keine wirklichen Klasseleute hintendran hat. Fällt Chris aus, wird es schon schwierig für den alleinigen Schwegler. Verläßt auch noch der das Feld, implodiert der Laden schlagartig. Da hilft kein Steinhöfer, schon gar kein Clark, und auch der Notnagel Köhler sieht kein Land mehr. Unsere Zentrale ist blank. Das wirkt sich dann zwangsläufig auf die Abwehr aus, vor der nicht mehr konsequent abgeräumt wird.
Wenn sich dann noch Ochs auf einem formschwindenden Ast befindet, und Altintop sein hasenfüßiges Flügelspiel zusammenstochert -was soll oder kann Gekas dann noch knipsen?
Klar, dann werden die Rufe laut nach anderen Leuten, vornehmlich nach Fenin und Ama. Gewiß, es ist normale Reaktion gegen Skibbe, ihm falsches oder zu spätes Coachen vorzuwerfen. Ich bin mir aber sicher, daß der Trainer aus dem täglichen Training weiß, daß beide keine auch nur annähernde Verbesserung darstellen würden. Sie sind beide meilenweit von Form und Spielpraxis entfernt. Genauso wie Korkmaz und Heller. Und auch die beiden Regionalliga-Granaten Tosun und Alvarez würden gegen einen so pressing -und lauffreudigen, im Saft stehenden Gegner wie gestern Hoffenheim, keinen Stich kriegen. Null.
Aber noch einmal: unser Hauptproblem liegt bei den zentralen Eroberern und Umschaltern. Fehlen die, wirds nach hinten arg brüchig und nach vorn völlig unkreativ. Da haben sich die Hoffenheimer gestern nach ´ner Viertelstunde stark zunehmend die Hoheit erarbeitet, uns gewissermaßen erdrückt, zu den eingetretenen Fehlern folgerichtig gezwungen.
Und trotzdem, trotzdem hätte das Spiel anders ausgehen können, zu unseren Gunsten, durch Gekas-Geknipse. Das ist es, was Skibbe in einigen Interviews zuletzt (sinngemäß) gesagt hat: es hängt von Glück oder Pech oder Schiedsrichterentscheidungen ab, ob du zum jetzigen Zeitpunkt 12 oder 28 Punkte auf dem Konto hast. Schmerzt zwar etwas im schönen Überschwang, in dem man sich bisher befunden hat, diese realistische Sichtweise, aber vielleicht täte man besser daran, sich dieser schleunigst anzuschließen, bevor man allzu hart in der Wirklichkeit landet: der Kader ist breit -aber höchstens im Sinne von Breitensport. Viel Masse - keine Klasse.
concordia-eagle schrieb:mosh82 schrieb:
Trainingsbesucher - weiß einer was von Kittel?
War zwar kein Trainingsbesucher aber vorgestern hat Kittel in der U 18 ab der 71. gespielt (2:0 gegen Türkei).
Nicht ganz korrekt : vorgestern (16.11.) hat Kittel in der U18 gespielt gegen die Türkei, man hat 4:2 gewonnen, ein Kittel-Tor.
Heute (18.11 13:00) gab es ein zweites Spiel gegen denselben Gegner, 2:0 gewonnen, mit Kittel, aber ohne Kittel-Tor.
lykantroph schrieb:
In dem Zusammenhang verstehe ich allerdings auch die Ansprüche der beiden nicht....
Aus nahestehenden Quellen weiß ich, daß sich die beiden in ihrem Leistungsvermögen zunächst mal mit allen hier schon einige Male genannten Junioren vergleichen, mit denen sie gemeinsam durch die verschiedenen Auswahlmannschaften und Lehrgangsmaßnahmen des DFB gegangen sind, ihr gefühltes halbes Leben lang. Ob sie das subjektiv richtig einschätzen...wer weiß. Aber immerhin haben sie damit einen eigenen Maßstab.
Weiterhin ist ihr Anspruch bei der Eintracht nicht riesengroß. Es würde ihnen genügen, wenigstens im erweiterten Kader zu stehen, also in Bundesligaspielen zumindest auf der Bank zu sitzen. Es wird immer die Frage aufgeworfen (von den nahestehenden Quellen ), was Fenin, Ama, Korkmaz, Heller und auch Kittel in den letzten Monaten geboten haben, um immer die Bankplätze einzunehmen. Will heißen, sie möchten mindestens diesen kleinen Beweis sehen, nah dran zu sein.
Bruchhagen möchte beide halten, allerdings mit Hinweis auf einen Zeithorizont, der wiederum nur in der Ferne liegt. Also mit Hinweis auf begrenzte Zeit für Gekas, Ama und andere auslaufende Verträge. Dies sind für die Youngster allerdings höchst unsichere Perspektiven -um nicht vielleicht böswillig zu sagen, es ist Verzögerungs -oder Hinhaltetaktik. Sich darauf einzulassen, ist ihr größtes Entscheidungsproblem. Sie wissen, daß sie hier ein bißchen haben; was sie woanders erwartet, wissen sie nicht.
Wären es meine Söhne, würde ich ihnen dringend raten, den Absprung zu wagen. Ganz selten erfährt ein Lehrling sein Glück in in seiner Lehrfirma. Raus aus dem Nest, Wind um die Nase. Abnabeln.
womeninblack schrieb:
Nachtrag: Hoffentlich stimmt diesmal die Uhrzeit 14.00 h. Nicht wie letzte Woche, als das Anschlusstraining "einfach" ne halbe Stunde vorher angefangen hat.
Ja, Uhrzeit stimmt.
Aber auch letzte Woche hat es nicht "einfach" `ne halbe Stunde früher angefangen, sondern war angekündigt. Du bist halt "einfach" nicht mehr á jour
concordia-eagle schrieb:
....und positive Aktionen von Vasi erfreuen mich besonders...
Ja, natürlich, aber es bleibt zwiegespalten. Gestern beim mittwöchentlichen Ausdauertraining sah es teilweise wieder nicht überzeugend aus. Da hat er gewisse Schnellkraftübungen ausgelassen (auslassen müssen?)
Es wird zunehmend rummeliger beim Training.
Heute jede Menge Kameras und Mikrofone, natürlich auch im Hinblick auf die nach dem Training stattfindende Pressekonferenz. Plötzlich tauchen am Platz Gesichter auf wie Thomas Wark und...Abt Gerster. Das Interesse steigt....
Personell sind alle an Bord. Jung gestern schon, Russ war heute wieder dabei. Somit es Kittelsche der einzige, der schon die komplette Woche wegen Erkältung fehlt -und deshalb wohl erstmalig nicht im Kader ist. (Info für mosh: Kevin Kraus ist auch schon die komplette Woche nicht mehr dabei).
Mit einigen auffälligen Aktionen heute im Training Ama und Vasoski. Ansonsten business as usual. Gute Laune.
Heute jede Menge Kameras und Mikrofone, natürlich auch im Hinblick auf die nach dem Training stattfindende Pressekonferenz. Plötzlich tauchen am Platz Gesichter auf wie Thomas Wark und...Abt Gerster. Das Interesse steigt....
Personell sind alle an Bord. Jung gestern schon, Russ war heute wieder dabei. Somit es Kittelsche der einzige, der schon die komplette Woche wegen Erkältung fehlt -und deshalb wohl erstmalig nicht im Kader ist. (Info für mosh: Kevin Kraus ist auch schon die komplette Woche nicht mehr dabei).
Mit einigen auffälligen Aktionen heute im Training Ama und Vasoski. Ansonsten business as usual. Gute Laune.
AssistDevice schrieb:sgevolker schrieb:upandaway schrieb:
Merkwürdig finde ich, daß er nicht erster offensiver Einwechselspieler ist. Gewinne so langsam den Verdacht, daß dies einen formalen, berufsgenossenschaftlichen Grund haben könnte.
Erstmal Danke für die Krümel.
Wie ist der Satz gemeint, werd daraus nicht schlau?
würde mich auch interessieren, derzeit ist die bg wohl nicht im spiel oder hab ich was verpasst?
Ja, Quatsch, vergeßt die Bemerkung.
Am Rande wurde eine entsprechende These geäußert -und garnicht mal aus unberufenem Mund. Schien mir für den Moment sogar schlüssig. Hirnlos übernommen, sorry. Muß meine Quellen besser briefen. Entschuldigung, Herr Amanatidis und sonstige Betroffene.
mosh82 schrieb:
Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil? Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!
Halil spinnt.
Daß Cenk Tosun talentiert ist, steht ja außer Frage.
Ihn aber heute schon im Kontext mit Mesut Özil zu erwähnen....das bringt Altintop einen Minuspunkt bei mir ein. Was hat der denn für einen Maßstab? Und weiter: wenn er Cenk für so gut einschätzt (fehleinschätzt), wo sieht er sich dann womöglich selbst? Soll mal halblang machen.
Hoffentlich läßt sich Tosun nicht von solch einem Kükülüres blenden. Wenn´s um ihre Nationalität geht, werden die Türken blind.
@Ruben
Ob Ama rund läuft, darüber streiten sich die Beobachter jeden Tag. Einige sagen nein, andere sagen, der ist mit seinen O-Beinen noch nie anders gelaufen.
Er trainiert regelmäßig mit. Manchmal unauffällig, manchmal -wie heute zB- sehr engagiert, laut, jeden Ball fordernd, kämpferisch (Alvarez hat auf die Socken bekommen). Tagesformabhängig sicher.
Merkwürdig finde ich, daß er nicht erster offensiver Einwechselspieler ist. Gewinne so langsam den Verdacht, daß dies einen formalen, berufsgenossenschaftlichen Grund haben könnte. Würden die einen mal vernünftig aufklären, müßte man nicht immer dämlich spekulieren
@Allaisback
Ja, Kevin Kraus hat beide TE mitgemacht.
Zu Korkmaz. Wenn ich vorhin von guter Laune allenthalben geschrieben habe, muß man Ümit leider ausklammern. Der tut sich ungeheuer schwer. Umso auffallender, da er sonst immer der Gute-Laune-Onkel an prominenter Stelle war. Leistungsmäßiges Tief. Ungefähr 980 Hektopascal.
Ob Ama rund läuft, darüber streiten sich die Beobachter jeden Tag. Einige sagen nein, andere sagen, der ist mit seinen O-Beinen noch nie anders gelaufen.
Er trainiert regelmäßig mit. Manchmal unauffällig, manchmal -wie heute zB- sehr engagiert, laut, jeden Ball fordernd, kämpferisch (Alvarez hat auf die Socken bekommen). Tagesformabhängig sicher.
Merkwürdig finde ich, daß er nicht erster offensiver Einwechselspieler ist. Gewinne so langsam den Verdacht, daß dies einen formalen, berufsgenossenschaftlichen Grund haben könnte. Würden die einen mal vernünftig aufklären, müßte man nicht immer dämlich spekulieren
@Allaisback
Ja, Kevin Kraus hat beide TE mitgemacht.
Zu Korkmaz. Wenn ich vorhin von guter Laune allenthalben geschrieben habe, muß man Ümit leider ausklammern. Der tut sich ungeheuer schwer. Umso auffallender, da er sonst immer der Gute-Laune-Onkel an prominenter Stelle war. Leistungsmäßiges Tief. Ungefähr 980 Hektopascal.
So. Ich fasse mal kurz die Personallage der beiden heutigen Trainingseinheiten zusammen.
Nikolov: war vormittags anwesend, nachmittags nicht. Keine Ahnung, warum nicht, ich will aber auch nicht bei jeder Nichtanwesenheit nachfragen Wurde von Aykut Özer vertreten.
Franz: Hat beide TE mitgemacht. War ja auch leicht lädiert vor Pauli, und nach Pauli hätte es schlimmer sein können. Deshalb die Erwähnung.
Russ: beide TE. Trotz des heftigen Asamoah-Schlages auf seinen Fuß. Deshalb die Erwähnung.
Jung: hat vormittags gefehlt, nachmittags Lauftraining absolviert. Scheint tatsächlich glimpflich zu verlaufen.
Chris: bekannt, fehlt, Müller-Wohlfahrt, die Koryphäe muß ran. Schon merkwürdig, daß der immer letzte Instanz und Hoffnung sein muß.
Kevin Kraus: 18 Jahre, Größe 1,90, IV der U23, seit 2004 bei der SGE, kam als Jugendlicher vom SV Wehen, trainiert die nächste Zeit mit. Guter Mann in der U23. Bin ja gespannt, ob Skibbe den im Fall der Fälle wirklich bringt. Oder doch lieber Köhler -wenn er nicht gerade Schorsch vertreten muß.
Heller: wie Jung, hat vormittags gefehlt, nachmittags Lauftraining.
Schwegler: hat beide TE agil und munter -wie gewohnt- mitgemacht. Scheint seine Blessuren überwunden zu haben.
Fenin: hat gefehlt. Magen-Darm. Komisch, oder?
Gekas: hat gefehlt. Halswirbelprobleme, die er schon am Samstag hatte. Wird ab sofort in Watte gepackt.
Quelle für alle Informationen: uaa-netzwerk
Ansonsten übliche Trainingsinhalte. Tiqui-taca. Lockere Stimmung. Man ist guter Laune allenthalben.
Nikolov: war vormittags anwesend, nachmittags nicht. Keine Ahnung, warum nicht, ich will aber auch nicht bei jeder Nichtanwesenheit nachfragen Wurde von Aykut Özer vertreten.
Franz: Hat beide TE mitgemacht. War ja auch leicht lädiert vor Pauli, und nach Pauli hätte es schlimmer sein können. Deshalb die Erwähnung.
Russ: beide TE. Trotz des heftigen Asamoah-Schlages auf seinen Fuß. Deshalb die Erwähnung.
Jung: hat vormittags gefehlt, nachmittags Lauftraining absolviert. Scheint tatsächlich glimpflich zu verlaufen.
Chris: bekannt, fehlt, Müller-Wohlfahrt, die Koryphäe muß ran. Schon merkwürdig, daß der immer letzte Instanz und Hoffnung sein muß.
Kevin Kraus: 18 Jahre, Größe 1,90, IV der U23, seit 2004 bei der SGE, kam als Jugendlicher vom SV Wehen, trainiert die nächste Zeit mit. Guter Mann in der U23. Bin ja gespannt, ob Skibbe den im Fall der Fälle wirklich bringt. Oder doch lieber Köhler -wenn er nicht gerade Schorsch vertreten muß.
Heller: wie Jung, hat vormittags gefehlt, nachmittags Lauftraining.
Schwegler: hat beide TE agil und munter -wie gewohnt- mitgemacht. Scheint seine Blessuren überwunden zu haben.
Fenin: hat gefehlt. Magen-Darm. Komisch, oder?
Gekas: hat gefehlt. Halswirbelprobleme, die er schon am Samstag hatte. Wird ab sofort in Watte gepackt.
Quelle für alle Informationen: uaa-netzwerk
Ansonsten übliche Trainingsinhalte. Tiqui-taca. Lockere Stimmung. Man ist guter Laune allenthalben.
Das gestrige Spiel war eines -wie übrigens auch das Lauterer-Spiel- das man vor 1,5 Jahren schon nach ´ner Viertelstunde als verloren hätte abhaken können.
Das ist offensichtlich die neue Qualität, nämlich daß die Mannschaft bei solchen Gegnern nicht einknickt, sondern sich bewußt ist, daß sie Mittel und Möglichkeiten hat, mit spielerischem und kombinationssicherem Spiel jederzeit Chancen zu erarbeiten. Dank an Skibbe, daß er so beharrlich auf FaniSGEkas (eine Vorsehung!) Verpflichtung bestanden hat. Wer könnte sonst die Chancen so traumwandlerisch verwerten?
Sorgen bereitet mir weiterhin der angeblich so breite Kader, der in Kürze tatsächlich breit sein könnte. Leider nicht im ursprünglichen Sinne, sondern im Sinne von erschöpft, also....breit. Gestern gab es schon solche Andeutungen durch die englische Woche.
Chris und Meier zu ersetzen, war jetzt noch möglich, aber auch noch ohne Schwegler hätte es gestern deutlich dunkler ausgesehen. Greifen demnächst die gelben Karten in der Abwehr und nicht zumindest Chris ist wieder dabei....dann wird´s eng. Die Kluft zwischen den ersten Vierzehn und dem großen Rest ist mir zu groß. Zwar gab Steinhöfer einen erstaunlich ordentlichen Einwechselspieler gestern, aber wie sähe das aus, wenn er über 90 Minuten ranmüßte?
Wie gern würde ich im Training eine gewisse Zweiteilung der Mannschaft sehen. Moderates Inbewegunghalten für den Stamm, verschärftes Heranführen des großen Restes, hierbei gezieltes Aufarbeiten der diversen Defizite. Denn die Zeit der momentanen Ergänzungsspieler wird kommen. Hoffentlich funzen sie dann.
Merkwürdig. Skibbe sieht das offenbar viel entspannter als ich ,-)
Das ist offensichtlich die neue Qualität, nämlich daß die Mannschaft bei solchen Gegnern nicht einknickt, sondern sich bewußt ist, daß sie Mittel und Möglichkeiten hat, mit spielerischem und kombinationssicherem Spiel jederzeit Chancen zu erarbeiten. Dank an Skibbe, daß er so beharrlich auf FaniSGEkas (eine Vorsehung!) Verpflichtung bestanden hat. Wer könnte sonst die Chancen so traumwandlerisch verwerten?
Sorgen bereitet mir weiterhin der angeblich so breite Kader, der in Kürze tatsächlich breit sein könnte. Leider nicht im ursprünglichen Sinne, sondern im Sinne von erschöpft, also....breit. Gestern gab es schon solche Andeutungen durch die englische Woche.
Chris und Meier zu ersetzen, war jetzt noch möglich, aber auch noch ohne Schwegler hätte es gestern deutlich dunkler ausgesehen. Greifen demnächst die gelben Karten in der Abwehr und nicht zumindest Chris ist wieder dabei....dann wird´s eng. Die Kluft zwischen den ersten Vierzehn und dem großen Rest ist mir zu groß. Zwar gab Steinhöfer einen erstaunlich ordentlichen Einwechselspieler gestern, aber wie sähe das aus, wenn er über 90 Minuten ranmüßte?
Wie gern würde ich im Training eine gewisse Zweiteilung der Mannschaft sehen. Moderates Inbewegunghalten für den Stamm, verschärftes Heranführen des großen Restes, hierbei gezieltes Aufarbeiten der diversen Defizite. Denn die Zeit der momentanen Ergänzungsspieler wird kommen. Hoffentlich funzen sie dann.
Merkwürdig. Skibbe sieht das offenbar viel entspannter als ich ,-)
Hier mal erfreuliche Nachrichten.
Der Heilungsverlauf bei Rode scheint gut im Zeitplan zu liegen. Heute begann er mit dem Lauftraining.
Bei den beiden Einheiten heute ziemlich unterschiedliches Personal. Komplett gefehlt haben Caio, Tzavellas und Franz. Heute nachmittag haben gefehlt -obwohl sie vormittags noch zugegen waren- Oka, Fährmann, Vasoski und....Ama.
Schwegler hat vormittags noch gefehlt, nachmittags hat er schon wieder mittrainiert.
Zum Nachmittagstraining hat Ama also gefehlt. Skibbe hat wie immer seine Spieler in der Runde begrüßt und einige Worte gesprochen. Diesmal war seine Rede außergewöhnlich. Sehr ernst, sehr bestimmt...und mit zweidrei radikalen Gesten, wie wenn ein Vorgesetzter seinen Untergebenen in den Senkel stellt und ihm bedeuten will: bis hierher und nicht weiter, basta. Hier bin ich Chef und Verantwortlicher. Klar, ist meine Interpretation aus 30 Meter Distanz, war aber schon sehr auffällig.
Ansonsten normales Training, heute mit einem Abschluß mit Fun-Faktor -oder auch net, wie man's nimmt. Alle haben sich mit ihrem Ball an der Mittellinie aufgereiht, um diesen mit einem Tritt direkt ins Tor zu befördern, ohne das er vorher aufdotzt. Also ähnlich dem Halbzeitspiel.
Ist es zu glauben, daß diese Übung bei etwa fünf Versuchen keiner der Profis geschafft hat? Außer Gekas, der hat nur zwei Versuche gemacht -und beide wie gewünscht versenkt.