>

upandaway

22423

#
arminho schrieb:

Der kicker hält übrigens auch ein 4-4-2 für möglich, setzt allerdings Meier und Köhler statt Rode und Altintop ins Mittelfeld, wobei Altintop und Amanatidis als Stürmer erscheinen...


Vergeßt doch mal den Kicker. Die würfeln doch bloß nach Wahrscheinlichkeit. Und das noch viel zu früh in der Woche. Köhler und Ama spielen gewiß nicht.
#
sgevolker schrieb:
Wie war denn so die Stimmung bei den anwesenden Trainingskibitzen?


Kontrovers, lautstark, peinlich.

Genau wie hier.
#
arminho schrieb:
.....sondern versucht ähnlich starke Teams auf beiden Seiten zu stellen.

Wenn Köhler schon die ganze Woche fehlt und Meier die Dinger nach Belieben reinhaut, könnte die Aufstellung ja auch so aussehen:




Genau so ist es. Er stellt ähnlich starke Teams gegeneinander.

Darauf, daß Meier im Training die Dinger nach Belieben reinhaut, falle ich nicht mehr rein.

Vor kurzem hatte ich ihn dieserhalb auch in den Himmel gelobt, verstieg mich sogar zu der Aussage "mit chirurgischer Präzision". Pah, um dann im Spiel prompt wieder zu phantomisieren.

@mosh

Maggo hat Tomaten auf den Augensmile: Köhler..? Ich fasse es nicht. Und beide Tore im Trainingsspiel hat Meier geschossen.
#
mickmuck schrieb:

in der regel ist nur die abwehrreihe aussagekräftig. alles andere ist wild durchgewürfelt.


Nee, auch die Abwehrreihen würfelt der Skibbe aus den beiden genannten zusammen. Bin ich mir sicher.

Habe eben per PN erfahren, daß ich die heutigen Abwehrreihen nicht richtig benannt hätte. Glaube ich zwar nicht, aber daran sieht man umso mehr, wie wurscht das alles im Grunde ist. Skibbe macht eh, was er will.

@mosh

Köhler fehlt schon die ganze Woche, auch heute.
#
Grundgütiger..... turbulente Zeiten. Trotzdem wurde heute trainiert....

Die Jungs kleckerten wie immer einzeln oder in Grüppchen auf den Platz.
Gekas war dabei, auch Tzavellas hatte offenbar sein Einzelkonditionstraining mit Fabacher und Kollege Vasoski hinter sich und erschien zum Mannschaftstraining, selbst Amanatidis trabte als allerletzter, noch nach dem Trainergespann, auf den Platz.

Während die Mannschaft inklusive Ama ihr Aufwärmtraining begann, startete Gekas nur Laufrunden. Allerdings beendete er diese auch schon wieder nach drei, vier Runden und marschierte zum Trainer. Man kann auf die Entfernung natürlich nur Gestik wahrnehmen, aber aus Skibbes Gebärden war eindeutig zu hören , wie er sagte, wenns nicht geht, dann gehts nicht, brech das Training ab. Folgerichtig verließ Gekas den Platz.
Keine fünf Minuten später der nächste Griechenbesuch beim Trainer  -Ama. Kurzer Wortwechsel, dann machte auch er sich vom Acker. Die beiden können wir für Sonntag schon mal abhaken.

Wieder  -oder erfreulicherweise immer noch dabei  -Chris. Der sieht weiterhin prima aus, frisch rasiert, und mittrainierend wie in guten Zeiten. Apropos rasiert, heute habe ich doch irgendwo ein Statement von ihm gelesen, er würde sich erst wieder rasieren, wenn er wieder bundesligaeinsatzreif sei. Na dann....

Tzavellas hat das gesamte Programm mitgemacht, auch beim abschließenden Flanken -und Torschußtraining mit Petko zusammen von links die Dinger reingebracht. Ich bin zuversichtlich, daß der  -also Schorsch-  am Sonnag spielt.

Auch Russ ist voll dabei, ihm fehlt aber Spritzigkeit und Antritt. Hat er zwar auch im fitten Zustand nicht im Übermaß, umso auffälliger ist es aber jetzt. Außerdem hat er sich einige Pfunde zu viel zugelegt.

Im Trainingsspiel war eine Abwehr formiert mit Jung-Franz-Clark-Tzavellas, die andere mit Ochs-Russ-Kraus-Petko. Vor der Franz-Reihe spielten Schwegler und Meier, vor der Russ-Reihe Rode und Chris. Kittel, Halil, Fenin und Heller waren die Stürmer, wie aufgeteilt, weiß ich nicht mehr. Sechzehn Mann? Ja, sechzehn waren da ohne Ama und Gekas.

Morgen dann also wieder mit siebzehn , dazu die drei Torhüter, macht zwanzig mehr oder weniger einsatzbereite Spieler. Ziemlich knapp.

Für das Kaderübersichtsprotokoll: Titsch fehlt schon die ganze Woche. Immer noch Schienbein.

Noch 'ne kleine Notiz am Rand. Habe heute bei der U23 am Riederwald Jan Zimmermann gesichtet. Er hält sich dort fit.
Ansonsten hat man dort ein schönes Gebäude mit schönem Inhalt hingestellt. Hatte den Genuß einer Privatführung. Hoffentlich gelingt es den Verantwortlichen, das Ding mit Leben zu füllen und nicht nur mit der Kaffeetasse in der Hand über die schönen und weitläufigen Flure zu schlurfen. Komischerweise habe ich ständig eher dieses Bild vor Augen. Bösartig, ja, ich weiß.

Ach ja, etwa 15 Minuten nach Trainingsbeginn fuhr HB vor, sofort die Journalistenmeute bei ihm. Man zog sich zurück ins Foyer. Es war HB sicher ein Anliegen, die Kameraden aus erster Hand zu informieren. Nicht, daß es wieder zu nichtwerthaltigen Zeitungsberichten kommt. Der Ärmste soll Augenzeugen zufolge arg mitgenommen ausgesehen haben. Glaub ich.

Auch Skibbe war den Journalisten nach dem Training wieder zugetan. Fertig geärgert und boykottiert. Seine Einzeltelefonate mit den Herren haben offenbar gefruchtet.
#
Ich meine mich auch erinnern zu können, daß es eine Palmeiras-Klausel geben sollte, daß sie nochmal profitieren, wenn Caio weiterverkauft wird. Eine solche Klausel ist doch Usus heutzutage.

Die kann doch aber nur unter dem Vorbehalt stehen, daß eine  Wertsteigerung eingetreten ist, von der also der abgebende Verein (Palmeiras) mitprofitieren kann.

Eine Wertsteigerung ist aber nicht eingetreten.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Vllt gibts ja auch die Möglichkeit beide spielen zu lassen. Clark auf der 6 und Rode auf der 10.Aber ne Doppel-6 Schwegler Rode würd mich echt reizen.


Klar gibts die Möglichkeit.

Schwegler auf die zentrale Offensivposition, abgesichert von der Doppelsechs Rode und Clark.

Schwegler kann das Spiel lenken. Zumindest stark ankurbeln.
#
Nur kurz heute...aber vielleicht ein bißchen Tratsch im Treppenhaus....

Vom eigentlichen Training gibt es wenig zu berichten. 15 Feldspieler und die drei Torhüter waren anwesend. Der eine Feldspieler weniger gegenüber gestern war Tosun. Heute also wieder übliches Kurzpaßtraining. Einzig erwähnenswert die anhaltende Mitwirkung von Chris im Mannschaftstraining, der mittut, als wäre nie was gewesen.

Zum Tratsch: nach dem Training der übliche Aufmarsch der Journaille zur täglichen Trainerbefragung. Heute der Kreis etwas größer, RTL, HR und Rhein-Main-TV hatten ihre Kameras aufgebaut, die Mikrofone waren on, die Notitzblöcke mit frischer Seite aufgeblättert. Skibbe kommt auf die Meute zu, bleibt einige Schritte davor stehen und sagt: "Heute keine Interviews". Fragende Blicke. "Nein, es gibt nichts neues gegenüber gestern, der Verletztenstand ist noch derselbe, es ist alles gesagt". -  "Ja, aber... Herr Skibbe.....?" -   "Nein, keine Interviews. Ich habe mich über die in einigen Teilen unkorrekte Berichterstattung geärgert. Deswegen heute keine Aussagen. Meine Herren, ich werde sie zur Aufklärung einzeln telefonisch kontaktieren." Sprach's und stapfte davon, eine rat -und sprachlose Reporterschar hinterlassend.

Muß ich jetzt nochmal alle Berichte lesen, die seit gestern mittag gelaufen sind??????  

Nöö....nur, wenn ich ein Reporter wär.
#
Grau, Regen, arschkalt.

In all dieser Tristesse aber trotzdem allerhand erwärmende Lichtlein...

Vormittagstraining verpennt. Zum Nachmittagstraining brauche ich nicht zu gehen, wie man mich telefonisch wissen ließ, weil Training ohne Ball angesagt sei.

Doch  -gerade dann. Denn die ewigen Kurzpass-Einheiten sind für den Beobachter auf Dauer arg ermüdend, langweilig. Aber Training ohne Ball heißt Kondition oder Kraft oder Ausdauer. Da kann man dann mal wieder Charaktere sehen, kann sehen, ob und wer was "schafft".

Vor dem Training fand eine Spezial"schaff"einheit für Tzavellas und Vasoski statt. Fabacher hatte einen weitläufigen Parcours abgesteckt, den die beiden oftmals absolvieren mußten. Haben beide ziemlich gepumpt gegen Ende, der alte Vasi deutlich mehr als der junge Schorsch. Vasoski hat erkennbar heftiger an den Rückständen nach seiner Verletzung zu knabbern als Tzavellas. Der sieht aus wie "dicht dran".


Dann die ohne-Ball-Einheit für die Mannschaft. Gefehlt haben alle Torhüter, Gekas, Caio, Köhler, Ama und Titsch. Also 16 Feldspieler, darunter auch, man glaubt es kaum....Chris.

Die siebzigminütige Einheit hatte wohl das Motto Antrittsschnelligkeit. 10-Kilo-Gewicht auf der Stelle bewegen, zum nächsten weitergeben, in vollem Tempo wegsprinten. Und dies auch etliche Male den FF-Gedächtnishügel hinauf. Manchmal wurde das Gewicht nicht weitergegeben, sondern einfach auf den Boden geschmissen, was Chris vor das Problem stellte: wie hebe ich es mit meinem lädierten Rücken auf? Offenbar war er in der Rückenschule. Hinknien, aufnehmen,sich aus den Oberschenkeln heraus hochstemmen. Vorschriftsmäßig, wie alle Bandscheibengeschädigten wohl wissen. "Du kniest und hebst wie ein alter Mann", wurde er von Fabacher kommentiert. Schulterzucken bei Chris. Anyway, er hat jedenfalls alle Übungen mitgemacht, sogar mit dem ihm eigenen Schmackes. Das sah erstaunlich fortgeschritten aus.

So auch die beiden anderen Rekonvaleszenten Franz und Russ. Jede Übung mitgemacht  -und es waren einige giftige dabei. Gerade die drei Genannten hatte ich speziell auf dem Kieker. Und was ich gesehen habe, meinte ich oben mit den erwärmenden Lichtlein. Alle anderen waren gut bei diesen Übungen dabei. Einzig der lange Meier ist kein Sprinter und wird in diesem Leben auch keiner mehr. Die Physik der langen Hebel.

Mitte des Trainings kam ein fettes BMW-Coupe angebraust, der Fahrer offenbar ein ganz doller. Mittlere Buchstabenkombination UK auf dem Kennzeichen? Richtig, Ümit in Zivil marschierte auf den Platz, um sich vom Trainer zu verabschieden. Sehr herzliche Gesten beiderseits.

G'führ di, Ümit, hattest hier keine tolle Zeit, viel Glück in Bochum. Gruß an den, der dich einst nicht kennen wollte.

Hier gehts also ohne drei weiter. Mal sehen, was die Woche noch so bringt....

PS.  Caio? Hätte ich das gewußt, hätte ich doch mal meine Quellen befragen können. Moskau? Haben zwar keine Saison....aber akklimatisieren könnte man sich ja schon mal... ,-)    Und wenn's ein saftiges Angebot wäre....
#
cheftrainer_1 schrieb:


Fakt ist: Skibbe hätte definitiv die Möglichkeit gehabt Ihnen Ensatzzeit zu geben, 15-20 min. wären 2-3 mal für jeden dieser beiden Spieler möglich gewesen. Aber selbst das blieb Ihnen verwehrt -obwohl gut genug für die Jugend-Nati..


Wieso soll Skibbe den beiden Spielern krampfhaft Buli-Spielzeit einräumen, wenn er nicht davon überzeugt ist, daß sie mit ihrem Talent die Kluft zwischen Viert -und Erstklassigkeit überwinden können? Nur, damit er sie den Zuschauern vorgezeigt hat? Sozusagen als Bestätigung seiner Einschätzung?

Und ja, sie haben oder hatten beide halbwegs Stammplätze  in den Jugend-Nationalmannschaften. Da sie also dort für sämtliche Buli-Scouts, Sportdirektoren und Manager jahrelang frörmlich auf dem Präsentierteller gespielt haben, ist es doch seltsam, daß sie jetzt, um voranzukommen, ein Angebot aus der Türkei und von Bayern II annehmen müssen/wollen. Ist dies nicht ein merkwürdiger, aber bedenkenswerter Hinweis auf ihre vermeintliche Klasse? Warum reißen sich also nicht sämtliche Inland-Clubs um unsere beiden Ausnahme-Offensiv-Talente?

Hier wird permanent geflennt, daß Skibbe Talente offenbar nicht erkennt und dementsprechend auch nicht fördert. Daß aber so gut wie keine vorhanden sind (zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt), wird geflissentlich ignoriert.
#
norwegerr schrieb:
Danke für die Krümel

Eine Frage zu Ama: GLaubst du, dass er seine Form in naher Zukunft finden wird? Wie ist dein Eindruck von ihm? Gibt er Gas?
Danke!


Wenn Du schon so direkt fragst: nein, ich glaube nicht an eine frühere Form in naher Zukunft, eigentlich auch nicht auf mittlere Sicht. Irgendwie hat ihn die Mannschaft mit ihrem schnellen Kombinationsspiel überholt. Ich kann mir kaum vorstellen, wie er den Anschluß nochmal schaffen könnte.  
#
Training war heute um 16 Uhr angesagt. Man kam dann schließlich 16:20 angetrappelt. Laut Menger wurde in der Kabine noch die erste Halbzeit der Bundesliga geschaut. Kucken, wie die Konkurrenz aus den Löchern kommt.

Trotzdem war es vorher kurzweilig. Russ und Chris absolvierten mit Fabacher ein schon ziemlich verschärftes Lauftraining. Unter anderem wurde eine Serie von Läufen über ca. 30-40 Meter gesprintet, die ganz schön heftig waren und die man bei beiden zu diesem Zeitpunkt der Rekonvaleszenz so nicht erwartet hätte. Ich jedenfalls nicht.

Vom Training des Kaders gibt es nichts besonderes, außer, daß Petko wieder dabei war, und daß Tzavellas eine gute Figur abgab über die gesamte Zeit. Lebhaft, engagiert, kämpferisch, sich immer lautstark einmischend und anbietend  -ich wüßte nicht, was gegen seinen Einsatz morgen sprechen sollte. In einer kleinen Pause machte er eine Serie von sit-ups, offenbar um seine Bauchmuskelzerrung zu testen  -sah problemlos aus.

Auch Franz trainierte mit, das abschließende Trainingsspiel ließ er aber noch aus.

Alles in allem sieht es morgen nach dem Starterpack Oka - Jung, Clark, Kraus, Tzavellas - Schwegler, Köhler -Ochs, Meier, Altintop - Gekas aus. Irgendwie, irgendwo, irgendwann könnte auch Caio eine Rolle spielen, der zusammen mit Meier im Trainingsspiel in der 5:1-Siegermannschaft eine ordentliche Rolle spielte. Dazu noch Martin Fenin mit einigermaßen Form, dazu noch Kittel und Rode. Es bleibt dabei, alle anderen, die da noch rumturnen, inklusive Ama und den Jungspunden Tosun, Alvarez, Titsch, auch Heller, fallen deutlich ab. Recht hatter, der Trainer.

Auf ein erfolgreiches Spiel.
#
Jaaaa, er lebt noch, er lebt noch....

Heute also Holzmichel Marco Russ' erster Freiluftauftritt.

Zusammen mit Chris absolvierte er 'ne gute halbe Stunde vor dem Nachmittagstraining eine Trab-Laufeinheit.
Beim Verlassen des Platzes blieb er kurz bei den Journalisten stehen, weil die wissen wollten "Marco, wie gehts?"
Er äußerte sich hochzufrieden ("bestens") mit dem aktuellen Zustand seines Knies. Auch Chris, der sonst meist gesammelt-ernste Miene macht, hatte ein breites Lächeln auf dem Gesicht. Zuversichtliche Laune allenthalben.

Skibbe kam wie immer zusammen mit Boekamp zuletzt. Auch er wurde von den Journalisten im Vorbeigehen prompt gefragt, wo Tzavellas sei. Er antwortete, der sei oben (meint oben in der Kabine), werde nicht mittrainieren, sondern  behandelt.

Kaum hatte Skibbe seinen Mannschaftskreis um sich geschart für die obligatorische Ansprache, kam Tzavellas kaugummikauend  angetrabt und reihte sich ein. Anlaß für geschüttelte Köpfe rundrum, wegen offensichtlicher Kommunikationsprobleme im Trainerteam.  Naja, vielleicht waren es auch nur griechisch-deutsche Mißverständnisse.

Tzavellas sowie auch Franz absolvierten das gesamte Training. Einmal scherten sie aus dem Mannschaftskreis aus und liefen unter dem stoppuhrbewaffneten Physio Kühn eine spezielle zwanzigminütige Konditionseinheit. Auch das abschließende Flanken -und Torschußtraining ließen die beiden aus. Beim Verlassen des Platzes auch hier keineswegs besorgte, sondern eher zufriedene Mienen.

Alles in allem also heute mit den gestiegenen Temperaturen auch deutlich gestiegene Hoffnung, daß die Verletztenmisere doch glimpflicher verlaufen könnte als hier teilweise an die Wand befürchtet. Schönschönschön.
#
mosh82 schrieb:
Was ist nun mit Franz, Russ und Tzavellas?    


Tzavellas war nicht anwesend, Russ gleich garnicht -auch nicht vor dem Training mit Fabacher zugange zwecks Lauftraining oder dergleichen. Ist also noch nicht so weit.

Franz hat mittrainiert, sogar schon ziemlich weitgehend. Er hat lediglich das abschließende Spiel ausgelassen und ist stattdessen noch einige Runden gelaufen.
#
Maabootsche schrieb:
Insgesamt halte ich die Arbeit von Skibbe hier für sehr gut, er ist halt aus meiner Sicht nur nicht der große Talentförderer, für den ihn hier manche halten.


Und möglicherweise ist er doch ein großer Talentförderer, nur  -bei der Eintracht mangelt es vielleicht an zu fördernden Talenten. Zumindest an solchen, die ganz nahe dran sind am Profikader.

Aus der jüngsten Vergangenheit verweise ich auf Youvhel Tsoumou, der hier auch immer wieder gefordert wurde  -und in der 2.Liga noch kein Bein auf die Erde bringt.
Weiteres Beispiel Stefano Cincotta. Schien bei uns hinter Spycher und noch vor der Tzavellas-Verpflichtung gerade auf dem Sprung zu sein. Entschied sich dann überraschenderweise, 3.Liga zu kicken  -und spielt in Offenbach zunächst mal überhaupt keine Rolle.

Nächste Prüfsteine, ob Talente wirklich den mächtigen Sprung in die Erstklassigkeit schaffen und eventuell dem Trainer sein Talenterkennungs -und fördererpotential um die Ohren gehauen werden kann, sind wohl Tosun und Alvarez.

Man wird sehen. Ich bin bei beiden skeptisch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
upandaway schrieb:


Wenn also (in der momentanen Personalnot) über einen Youngster auf der Doppelsechs neben Schwegler diskutiert werden muß, kann der nur Rode heißen. Klar?



Is klar.    


Brav
#
Timmi32 schrieb:


Dem kann ich nur zustimmen. Schwegler und Kittel auf der Doppelsechs, zumindest, solange wir noch auf Chris verzichten müssen.

Tim


Leute (Timmi32 und redpaddy), jetzt mal langsam mit Eurer Euphorie für Kittel! Und schon garnicht auf der Doppelsechs neben Schwegler. Dort wird das halbe Hemd glatt überrollt.

Wer Kittel auf seinem Weg zur U17-DM gesehen hat, weiß, daß er der offensive Macher war, der die meisten Tore geschossen hat. Wenn es gegen starke Gegner ging und Defensivarbeit angesagt war, war von Kittel nix zu sehen.

Wenn also (in der momentanen Personalnot) über einen Youngster auf der Doppelsechs neben Schwegler diskutiert werden muß, kann der nur Rode heißen. Klar?
#
Aachener_Adler schrieb:
Das Pokalspiel ist viel, viel wichtiger als das Spiel morgen.  


Die Meinung besteht wohl auch im Trainerteam.

Heute nach dem Training fragte Andy Menger uns Kiebitze, wie's uns geht. Ich antwortete: "Danke, soweit gut. Wenn ihr morgen noch für ein gutes Ergebnis sorgen würdet, könnte man es fast nicht mehr aushalten." Seine lapidare Antwort: "Mittwoch is' wichtig."

Und was hat das jetzt mit Aufstellung zu tun? Sorry, aber es hat gerade gut gepasst. Mußte ich zum Besten geben.
#
Generationenproblem hin oder her.

Wer die beiden Trainer Schur mit der U17 und anschließend den Trainer Skeledzic mit der aufgerückten dann U19 am Spielfeldrand erlebt hat, weiß um den gravierenden Unterschied.

Schur völlig souverän, eine unaufgesetzte Respektspersönlichkeit. Zurückgenommen, behutsam, sparsame, aber bestimmte Anweisungen, viel Lob; wenn Tadel, dann ruhig und sachlich, beinahe väterlich mit seinen Jungs umgehend, jeden beim Vornamen oder Spitznamen nennend. Man hatte immer das Gefühl, die fressen dem Schur aus der Hand.

Skeledzic das glatte Gegenteil. Während des gesamten Spiels an der Seitenlinie rumturnend, ständig Anweisungen reinbrüllend, die Jungs ausschließlich per Nachnamen ansprechend. Offenbar ohne Konzept ins Spiel gehend, wurden die Spieler bei jedem Spielzug, bei jeder Standardsituation lautstark kommandiert, damit sie richtig stehen oder laufen. Es war körperlich regelrecht unangenehm, dem Trainer bei der Mannschaftsführung zuzusehen.

Die Umstellung von Trainer Schur zu Trainer Skeledzic muß für die Jungs ein mittelschwerer Kulturschock gewesen sein. War es jedenfalls für mich als Zuschauer. Ich war erschrocken und überhaupt nicht angetan. Habe einige Male meinem Kumpel gegenüber schwere Bedenken geäußert, wie das die Mannschaft wohl verdauen würde. Hat sie offenbar nicht.

Ich bin völlig sicher, daß die U19 unter Schur wieder ihr wahres Gesicht zeigen wird.
#
bils schrieb:
.....da man ja scheinbar Dudda nicht zurückgerufen hat, wird er wohl auch kaum in Frage kommen in der IV einzuspringen.


Skibbe hat gestern eindeutig erklärt, daß er die jetzige Notsituation nicht mit Spielern aus der U23 (Chaftar,Cimen) oder der U19 zu bestehen gedenkt, sondern nur mit dem Kader, den er seit anderthalb Jahren trainiert. Lediglich Kevin Kraus sei eine mögliche Option.

Das war eine definitive und endgültige Aussage.