>

Uwes Bein

3908

#
So wie die Bayern spielen passt Rebic nicht dorthin. Rebic braucht den Raum und lange Bälle. Ein typischer Konterspieler.
Der Ballbesitzfussball der Bayern meist durch die Mitte passt da eher nicht.
Ein englischer Verein wäre die bessere Wahl
#
gizzi schrieb:

So wie die Bayern spielen passt Rebic nicht dorthin. Rebic braucht den Raum und lange Bälle. Ein typischer Konterspieler.
Der Ballbesitzfussball der Bayern meist durch die Mitte passt da eher nicht.
Ein englischer Verein wäre die bessere Wahl

Du weißt aber schon, wer jetzt Bayern-Trainer ist, oder? Der Fußball verändert sich und auch die Bayern werden etwas anders spielen.
#
Beim goldenen Ball wird man das Finale abwarten müssen. Für mich Kanté, aber das wird nicht passieren. Offensiv für mich Hazard.

Goldener Handschuh trotz Fehlers in der Vorrunde, aber toller Leistung gegen Brasilien Courtois.

Bester junger Spieler Mbappé, der leider zu viel Schauspielunterricht bei Neymar genommen hat. Könnte ich einfach nur kotzen!
#
England nach richtig starker 1.HZ unfassbar pomadig, wirkte fast so als hätten sie sich vom Gen der "großen Mannschaften" anstecken lassen. Mit 100% Kampf ins Finale, kann man den Hut davor ziehen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann wie das gegen Frankreich reicht. Aber für Kroatien natürlich trotzdem ein beispielloser Erfolg.
#
Bei der EM hatte auch jeder auf Frankreich getippt. Natürlich sind sie wieder Topfavorit und um eine Finalniederlage reifer, aber wer weiß. Die Kroaten sind gefährlich!
#
Maddux schrieb:

Ich finde auch das Hübner bisher durchweg gute Arbeit geleistet hat. Absolute Kracher waren da nicht so viele dabei, was bei dem Transferbudget und unserer Reputation aber auch selten möglich war.
Dafür gab es aber auch keine wirklichen Transferflops in die wir Unmengen an Geld versenkt hätten sondern unsere Flops waren wirtschaftlich gut verkraftbar.
Eigentlich müsste man Hübner alleine für Schildenfeld schon ein Denkmal bauen. Das er mit dem Holzhacker so viel Gewinn gemacht hat ist schon aller Ehren wert


Den wichtigsten Spieler den Hübner geholt hat war sowieso David Abraham. Das darf man nicht vergessen.
#
Hasebe, Abraham, Gacinovic, Hradecky, etc.
#
Weia! Polemischer geht es nun wirklich nicht mehr, oder? Sicher macht Hübner nicht alles richtig, sicher sind seine Auftritte am Mikrofon teilweise äußerst unglücklich, aber ihn nur auf AK in Verträgen zu reduzieren, die er vermutlich ohnehin weder aufsetzt noch endverhandelt, ist einfach nur arm!
#
Ich denke mal, dass Steps das ohne Smiley geschrieben, es aber sehr wohl ironisch gemeint hat.
#
Diegito schrieb:

saphiro schrieb:

Mich würde es freuen, wenn wir noch einen jungen, deutschen Spieler verpflichten würden.


Schlag doch mal einen vor. Aber bitte keinen der nach einem Jahr wieder abhaut(Wolf) und auch keinen der absurde Gehaltsforderungen stellt(Meyer)...


Wolf war länger da. Und ausserdem, wie willst Du das im Vornherein ausschließen? Genau wie ein Vermieter gerne Mieter hätte, die nicht nach einem halben Jahr wieder ausziehen. Wenn er aber trotzdem kündigt, kann man wenig bis gar nix machen.
#
DBecki schrieb:

Diegito schrieb:

saphiro schrieb:

Mich würde es freuen, wenn wir noch einen jungen, deutschen Spieler verpflichten würden.


Schlag doch mal einen vor. Aber bitte keinen der nach einem Jahr wieder abhaut(Wolf) und auch keinen der absurde Gehaltsforderungen stellt(Meyer)...


Wolf war länger da. Und ausserdem, wie willst Du das im Vornherein ausschließen? Genau wie ein Vermieter gerne Mieter hätte, die nicht nach einem halben Jahr wieder ausziehen. Wenn er aber trotzdem kündigt, kann man wenig bis gar nix machen.

So sieht es aus. Wird ja gerade so getan, als wären die deutschen Nachwuchskicker die Schlimmsten. Das machen alle so, wenn sie entsprechende Angebote bekommen. Zu Eintracht Frankfurt gehören natürlich auch deutsche Spieler. Die müssen wir halt ausbilden. Im Falle von Wolf hat das ja ganz gut funktioniert, bei vielen Eigengewächsen zuvor leider nicht, wenngleich auch oft verletzungsbedingt (Kittel als auch Stendera). Sebi Jung war bei uns richtig gut, dann leider auch mehrfach schwer verletzt. Aber solche Spieler wünsche ich mir auch. Es muss halt Sinn machen, was Talent, Einstellung und finanzielle Vorstellungen betrifft.
#
Ich glaube vielmehr, dass es die "neue" Eintracht Philosophie ist mit dem veränderten/verbesserten Scouting, die diese Verjüngung vorantreibt. Hütter selbst kann sich damit sicherlich identifizieren und geht den Weg gerne mit, aber die treibende Kraft sehe ich mehr bei Bobic.
#
mikulle schrieb:

Ich glaube vielmehr, dass es die "neue" Eintracht Philosophie ist mit dem veränderten/verbesserten Scouting, die diese Verjüngung vorantreibt. Hütter selbst kann sich damit sicherlich identifizieren und geht den Weg gerne mit, aber die treibende Kraft sehe ich mehr bei Bobic.

Die treibenden Kräfte sind alle im sportlichen Bereich Tätigen. Vorneweg natürlich Bobic, Manga und Hübner. Letzterer kommt mir immer zu schlecht weg, weil er manchmal suboptimale Interviews gibt. Gute, interessante Spieler für kleines Geld hat er schon früher an Land gezogen.
#
Uwes Bein schrieb:

...aber im aktuellen Markt bei weitem nicht das, was ein adäquater Ersatz kosten würde.

Egal wie hoch die Ablöse wäre, ein adäquater Ersatz würde insbesondere auch ein adäquates Gehalt kosten, und das ist doch das was wir (noch) nicht zahlen können.
Insofern ist die Orientierung  an den Ablösesummen, gerade auch hier in den Diskussionen, sehr, sehr einäugig.
Um es klar zu sagen: Jeder (in Worten: jeder) in der gleichen Ablöse-Größenordnung kostet auch eine entsprechende Gehalts-Größenordnung.
Ich bin froh, dass Bobic keine 1:1 Ersatzspieler sucht, sondern sein Konzept "hoch qualifiziertes Scouting", "Spieler ausbilden", "Spieler weiterentwickeln" konsequent weiter verfolgt, und keine "Kracher" kauft sondern "Kracher" entwickelt.
Weiter so!

#
Ich meinte natürlich, dass eine Ablöse den aktuell adäquaten Wert widerspiegeln muss. Dass wir uns so einen Spieler nicht leisten können, ist klar, denn in dem Fall würden wir Rebic einfach behalten.
#
municadler schrieb:

ich würde bei dem Gedanken auch kotzen , allerdings wäre es mir dann doch keine Differenz von 20 Mio wert.

20 mio kann bei uns schon den Unterschied machen ob wir uns oben festsetzen können oder nicht..

Ich glaub auch nicht an Ablösen oberhalb von 40 - 50 mio ..man muss schon Realist bleiben - ausser Ante scort weiter und kommt ins Finale oder wird sogar Weltmeister. Dann könnte man wahrscheibnlich tatsächlich nochmal andere Preise aufrufen.

Schon verrückt die Vorstellung, dass die 2 Spiele von Kroatien und speziell die Leistung von Ante in diesen Spielen etwa soviel "wert " sind wie 3-4 Platzierungen in der Bundesliga -


Florenz verdient mit. Man munkelt 30 %. 20 Mio. EUR Unterschied wären es dann sowieso nicht.
#
Die Beteiligung von Florenz erhöht meines Erachtens automatisch den Preis. Verkauft die Eintracht Rebic für 30 Mio. blieben ca. 20 - 24 Mio. bei der Eintracht. Eine Menge Geld, klar, aber im aktuellen Markt bei weitem nicht das, was ein adäquater Ersatz kosten würde. Man muss auch einfach beachten, welchen Unterschied Rebic sportlich machen kann. Scheiden wir in der EL-Gruppenphase aus und werden in der Liga 14ter, ist das Geld verpufft! Daher muss es ordentlich Kohle geben oder er bleibt! Und machen wir uns nichts vor: Es wird ordentlich Kohle geben.
#
Und sein Berater sagt der Sport Bild .. was abgeht..der großen Fachzeitschrift Sport Bild😂😂😂
#
Adlersven83 schrieb:

Und sein Berater sagt der Sport Bild .. was abgeht..der großen Fachzeitschrift Sport Bild😂😂😂

Auch wenn ich dieses Blatt nie lesen werde: Informiert sind die meist sehr gut!
#
reggaetyp schrieb:

Einen Abgang von Rebic würde ich anstelle der sportlichen Leitung versuchen, mit allen Mitteln zu verhindern.


Bin ich grundsätzlich bei Dir. Vor allem weil er, nicht erst seit dieser Saison, mein absoluter Liebling ist. Aber er wird nicht zu halten sein. Und es ist wirklich die Frage, ob man ihm um jeden Preis halten soll, wenn sein Kopf verdreht wird? Er wird, bis hin zu seinen Enkelkindern, wirtschaftlich ausgesorgt haben, wenn er - egal wohin - geht. Da können wir einfach nicht mehr gegen anstinken. Hier geht es nicht um 300 k oder 500 k mehr, wo Du Dir sagst "komm, Europa mit der Eintracht nehme ich noch mit. Der Spaß ist es mir wert!" (verglb. Schwegler oder Rode bei der letzten Tour durch Europa). Nein, ähnlich wie bei Wolf, geht es gleich um 25 oder bei ihm gar 40 Millionen mehr... Das ist leider Gehälterwahnsinn beim Profifußball im Jahre 2018. Keine Ahnung ob ich mir das noch lange antun werden. Das ist alles absurd, wenn nicht sogar komplett kaputt...
#
Passend dazu das Gerücht, dass das HSV-Talent Arp bei einem Bayern-Wechsel 5 Mio. pro Jahr verdienen soll.

Aber mal ehrlich: Klar, das ist generell viel zu viel, aber so ist es momentan halt. Hält Arp nur annähernd, was man sich verspricht, ist die Kohle locker wieder drin.

Wir machen das Gleiche auf niedrigerem Niveau. Mir gefällt das Fußball-Geschäft überhaupt nicht. Das Gehabe vieler Spieler, die Schauspieleinlagen, das Gemeckere mit dem Schiedsrichter,  die astronomischen Summen, die völlige Belanglosigkeit von unterschriebenen Verträgen, etc., etc. Trotzdem freue ich mich, wenn die Eintracht gut spielt und schaue mir das auch an, wenn ich die Möglichkeit habe. Die Lust auf Fußball hat aber nachgelassen. Die zuletzt erfolgreiche Eintracht hat den Frust über den Fußball der heutigen Zeit sicher sehr gemildert. Das wird vermutlich auch mal wieder anders sein...
#
Mit Paciencia scheint der nächste Spieler, der den nächsten, entscheidenden Schritt gehen möchte, verpflichtet zu werden. Dachte zunächst: Noch ein Mittelstürmer? Aber er scheint technisch stark zu sein, kann auch mal ins Dribbling gehen. Könnte also gut als zweite Spitze passen oder vielleicht auch über außen kommen. Lassen wir uns überraschen.
#
Ok, ist der Andy sogar "richtiger" Weltmeister
#
Uwes Bein schrieb:

Ok, ist der Andy sogar "richtiger" Weltmeister

Ist tatsächlich einer der wenigen, die alle wichtigen Titel gewonnen haben!
#
Uwes Bein schrieb:

Möller hatte übrigens keine Einsatzzeit bei der WM 90.

Das ist auch falsch, der kam im ersten Spiel in der 75. Minute für Bein. Ich wollte es noch hinschreiben, wollte aber den Namen nicht schreiben.
#
Ok, ist der Andy sogar "richtiger" Weltmeister
#
Stepi war aber wohl auch der vielleicht schlechteste Trainer aller Zeiten, der konnte gar nicht anders. Und Gaudino und (der junge) Okocha waren nun mal eben auch Welten schlechter als Bein und Möller. Und Bein hätte man auch vieles nicht durchgehen lassen dürfen. Dass er nie einen Titel gewonnen hat (Wm 90 blieb er ohne Einsatz) ist eben auch kein Zufall, sondern Zeichen, dass Genialität allein schon damals nicht reichte. Man hatte unglaubliche Möglichkeiten mit dem Team und hat doch im Ergebnis sehr wenig daraus gemacht.
#
Als Eintracht-Fan so schlecht über Einsatzzeiten einer Eintracht-Legende bei der WM 90 zu wissen und das dann auch noch mit voller Überzeugung hier zu posten, ist schon krass. Möller hatte übrigens keine Einsatzzeit bei der WM 90.

Die Diskussion um Heynckes hatten wir ja schon. War von Heynckes nicht optimal, klar, aber das Problem war die Fehleinschätzung des Vorstands/ Managements. Nach einigen Jahren mit tollem Fußball und Trainern, die die Mannschaft gewähren ließen, stand man immer noch ohne Titel da und wollte einen Trainer, der Disziplin in die Mannschaft bringt, um den entscheidenden Schritt zu machen. Das hat überhaupt nicht funktioniert, nachdem sich die Jungs zuvor mehr oder weniger die Eier geschaukelt haben.
#
Man kann ja 2-3 Spieler bis zur Winterpause leihen, mit Option auf Verlängerung, falls es wider Erwarten gut laufen sollte.
#
Hoffentlich liest Bobic hier mit
#
denkst Du auch daran was passiert, sollte man in dem besagten Wettbewerb früh ausscheiden?

soll heißen, geht man lieber mit einem entsprechend aufgeblähten Kader in die Saison, den man dann mitschleppen muss, oder doch eher mit einem kleineren, aber immer noch adäquaten Kader, der einen eher weniger finanzielle Schwierigkeiten bereitet, sollten die sportlichen Ziele nicht erreicht werden?

der "All in" Weg kann auch schnell wieder ins sportliche Abseits führen.
#
Nasobema schrieb:

denkst Du auch daran was passiert, sollte man in dem besagten Wettbewerb früh ausscheiden?

soll heißen, geht man lieber mit einem entsprechend aufgeblähten Kader in die Saison, den man dann mitschleppen muss, oder doch eher mit einem kleineren, aber immer noch adäquaten Kader, der einen eher weniger finanzielle Schwierigkeiten bereitet, sollten die sportlichen Ziele nicht erreicht werden?

der "All in" Weg kann auch schnell wieder ins sportliche Abseits führen.


Selbstverständlich muss man erwarten können, dass die Verantwortlichen finanziell nicht zu sehr ins Risiko gehen und man im Notfall nicht vor dem Abgrund steht.

Aber: Mit der EL kann und muss man zumindest die komplette Hinrunde planen. Das sind bis zum Winter 6 (!) zusätzliche englische Wochen. Der Kader muss entsprechend breit aufgestellt sein.
#
Hat jemand mal daran gedacht, dass sich Boateng das auch vertraglich zusichern ließ? Da würde ich fest von ausgehen. Ist dann ja auch eine "gegebene Zusage"...
#
Da schließe ich mich gerne an. Viele Jahre super Arbeit geleistet, was von allen Seiten immer bestätigt wurde
#
Hört doch endlich mal mit diesem Thema auf! Das wird Alex Meier in keiner Weise gerecht. Die Entscheidung der sportlichen Führung ist nachvollziehbar und zu akzeptieren, aber die Verteidigung dieser Position führt zu Äußerungen, die Alex Meier so und vor allem in dieser Häufigkeit nicht verdient hat. Dieser Thread ist eine einzige Armut!