
Uwes Bein
3922
#
Tafelberg
es geht ja immer noch um Spielsucht
Das Thema ist hier tatsächlich falsch aufgehoben. Was da bagatellisiert wird, ist vom Allerfeinsten. Natürlich ist das für viele kein Problem, aber für so einige halt doch und das geht unter Umständen an die Existenz. Man kann nun immer sagen, dass jeder eigenverantwortlich ist, aber das ist mir zu einfach. Wer jemanden mit diesem Problem kennt, sieht das sicher anders. Und nur weil andere Dinge erlaubt sind, die zumindest reglementiert gehörten, ist das noch lange nicht ok! Aber mit dem Thema reibt man sich nur auf. Die meisten finden es bestimmt super, dass noch mehr Geld in den Fußball fließt, aber dann über Kommerz meckern...kein Vorwurf an die Eintracht. Die Büchse der Pandora ist schon lange geöffnet. Da ändert der Premiumpartner auch nichts mehr. Die Onlinezockerei ist eh schon überall präsent.
Uwes Bein schrieb:
Wer jemanden mit diesem Problem kennt, sieht das sicher anders.
Kenne ich (der hat sogar ein Briefmarkengeschäft überfallen) und sehe es trotzdem nicht anders. Und was war mit Krombacher, da kam niemand das es ja viele Alkoholiker gibt und man deshalb nicht damit rum laufen kann und das vor dem Hintergrund das es im Stadion auch einige ehemalige Alkoholiker gibt. Da stand es sogar noch breit auf der Brust. Ihr strickt euch doch den Kram wir ihr ihn gerade braucht.
deshalb ja auch in ""
Die Zeiten in denen Clubs betraft wurden bzw. nicht mit Werbung dieser Art in Stadien antreten durfte (Schalke, die nach der Klage gegen Sevilla ja mittlerweile selbst einen solchen Werbepartner haben) sind vorbei
Anfang Februar nun urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass der deutsche Glücksspielstaatsvertrag zur Regulierung der Sportwetten gegen europäisches Recht verstößt. Wie Schultz es sagt: „Der Staatsvertrag ist tot.“
https://www.tagesspiegel.de/sport/kontroverse-um-sponsorenpartner-wettanbieter-auf-der-brust-da-ist-doch-etwas-faul/12985124.html
Die Zeiten in denen Clubs betraft wurden bzw. nicht mit Werbung dieser Art in Stadien antreten durfte (Schalke, die nach der Klage gegen Sevilla ja mittlerweile selbst einen solchen Werbepartner haben) sind vorbei
Anfang Februar nun urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass der deutsche Glücksspielstaatsvertrag zur Regulierung der Sportwetten gegen europäisches Recht verstößt. Wie Schultz es sagt: „Der Staatsvertrag ist tot.“
https://www.tagesspiegel.de/sport/kontroverse-um-sponsorenpartner-wettanbieter-auf-der-brust-da-ist-doch-etwas-faul/12985124.html
So ist das in unserer Welt, in der das Geld regiert. Klar, für den Otto-Normal-Wetter oder gar den Nicht-Wetter ist das völlig egal. Man ist höchstens von der Werbung und den omnipräsenten Quoten zu jedem Spiel genervt. Dass einige Menschen in Abhängigkeit und dann finanzielle Nöte geraten, wird kaum bis gar nicht thematisiert. Die Therapien sollten die Wettanbieter und nicht die Kassenpatienten zahlen!
Uwes Bein schrieb:
Dass einige Menschen in Abhängigkeit und dann finanzielle Nöte geraten, wird kaum bis gar nicht thematisiert. Die Therapien sollten die Wettanbieter und nicht die Kassenpatienten zahlen!
So wie die Tabakfirmen die Lungenkrebs-Operationen und Folgetherapien komplett übernehmen, MCD/BK Adipositas Therapien finanzieren oder die Brauerei Krombacher die Kosten für die Therapie von Alkoholkranken übernimmt?
Wettanbieter sind letztlich auch nicht anders als die staatlichen Lottogesellschaften, wo man neben dem Zahlenlotto auch Oddset spielen kann. Wenn auch mit weniger Wettangeboten.
Gelöschter Benutzer
Uwes Bein schrieb:
Dieser Enthusiasmus für Kroatien ist auch so ein seltsames Phänomen. Dänemark ist mindestens genauso cool
Mag sein, dass Dänemark genau so cool ist. Nur Fußballspielen können sie halt nicht so gut. Da sind sie eher auf dem Niveau von Deutschland.
Uwes Bein schrieb:
Dieser Enthusiasmus für Kroatien ist auch so ein seltsames Phänomen. Dänemark ist mindestens genauso cool
naja, der neue von uns sitzt halt nur auf der bank. und während die kroaten gegen argentinien stimmung gemacht haben, spielten die dänen gegen frankreich eher so gijon nach...
Uwes Bein schrieb:
Dieser Enthusiasmus für Kroatien ist auch so ein seltsames Phänomen. Dänemark ist mindestens genauso cool
1992 fand ich die geil... so geil das ich mir als Bub ein Dänemark-Shirt gemalt habe. Ich hab gejubelt als die Deutschland geschlagen haben. Die waren Kult damals.
Heute bin ich aber froh das die Kroaten gewonnen haben, nicht nur wegen Rebic. Ich gönne denen einfach mal einen Titel. Dieses mal könnten sie es schaffen.
Uwes Bein schrieb:
Super Foul...nicht mal rot nach neuer Regelung
Die neue Regelung gilt ja nur, wenn es um den Kampf um den Ball ging. Aber ging es da noch um den Ball?
Kroatien hat ein klasse Spiel gegen Argentinien gemacht.. das hier ist halt nix.
Eintracht Frankfurt hat gegen München eine legendäre Leistung im Pokalfinale gezeigt... das 0:3 in der Ligapartie gegen Augsburg im Februar war dagegen nicht so pralle.
So ist es nun einmal im Fußball.
Eintracht Frankfurt hat gegen München eine legendäre Leistung im Pokalfinale gezeigt... das 0:3 in der Ligapartie gegen Augsburg im Februar war dagegen nicht so pralle.
So ist es nun einmal im Fußball.
Adler_Steigflug schrieb:
Kroatien hat ein klasse Spiel gegen Argentinien gemacht.. das hier ist halt nix.
Eintracht Frankfurt hat gegen München eine legendäre Leistung im Pokalfinale gezeigt... das 0:3 in der Ligapartie gegen Augsburg im Februar war dagegen nicht so pralle.
So ist es nun einmal im Fußball.
So ist es! Sieht man mal, wie gut die - dieses mal zu recht gescholtene - deutsche Mannschaft über Jahre war! Da war immer Feuer und sehr oft sogar spielerische Klasse bei. Das wird mir zu wenig gewürdigt bzw. der Rest der Mannschaften zu gut dargestellt.
So, Rebic nun noch teurer
Wurde auch Zeit. War grauenhaft anzusehen, was Spanien und Deutschland diese WM zusammengestümpert haben. Dieser "Tiki-Takka"-Fußball war für mich schon immer ne Pervertierung. Gut, dass Mannschaften wie Südkorea und Russland diesem Anti-Fußball den eigenen Anti-Fußball entgegenhalten. Und das erfolgreich.
Es muss endlich wieder darum gehen Torchancen zu kreieren und nicht ewig quer zu spielen, bis der Gegner ins Koma fällt vor Langeweile. Kroatien, das ist geiler Fußball!
Es muss endlich wieder darum gehen Torchancen zu kreieren und nicht ewig quer zu spielen, bis der Gegner ins Koma fällt vor Langeweile. Kroatien, das ist geiler Fußball!
tutzt schrieb:
Kroatien, das ist geiler Fußball!
Aber sowas von! Dänemark (!) ist klar besser, von Kroatien kommt so gut wie nichts. Einfach nur lächerlich, was hier durch die Vereinsbrille teilweise Unsinn verzapft wird. Hoffentlich ist bald wieder Bundesliga. Dann muss man diesen Unfug hier nicht mehr lesen.
Uwes Bein schrieb:tutzt schrieb:
Kroatien, das ist geiler Fußball!
Aber sowas von! Dänemark (!) ist klar besser, von Kroatien kommt so gut wie nichts. Einfach nur lächerlich, was hier durch die Vereinsbrille teilweise Unsinn verzapft wird. Hoffentlich ist bald wieder Bundesliga. Dann muss man diesen Unfug hier nicht mehr lesen.
Dänemark hat auch nen SGE-Spieler in seinen (ihren?) Reihen.
Aber ich stimme dir schon zu.
Kroatien hat ein klasse Spiel gegen Argentinien gemacht.. das hier ist halt nix.
Eintracht Frankfurt hat gegen München eine legendäre Leistung im Pokalfinale gezeigt... das 0:3 in der Ligapartie gegen Augsburg im Februar war dagegen nicht so pralle.
So ist es nun einmal im Fußball.
Eintracht Frankfurt hat gegen München eine legendäre Leistung im Pokalfinale gezeigt... das 0:3 in der Ligapartie gegen Augsburg im Februar war dagegen nicht so pralle.
So ist es nun einmal im Fußball.
Gelöschter Benutzer
Uwes Bein schrieb:
Dänemark (!) ist klar besser
Was rauchst du denn da gutes?
Mainhattener schrieb:SamuelMumm schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Soweit man das von außen beurteilen kann, scheinen unsere Transferbemühungen
Gut, dass man von außen die Transferbemühungen nicht beurteilen kann. Das bedeutet, dass unsere Verantwortlichen im "Stillen" arbeiten, also einiges richtig machen.
Nur öffenlich breitgetretene Gerüchte sind gute Transferbemühungen, wir wollen ja 24/7 was zu diskutieren haben.
Ach was war das vor Bobic schön. Alles wurde nach aussen getragen, überall konnte über ungelegte Eier diskutiert werden und am Ende haben die Top Transfers dann doch nicht geklappt.
Jetzt bekommen wir irgendwelche NoName Spieler vorgesetzt, die dann auch noch, am gleichen Tag an dem die Medien Wind davon bekommen, einen Vertrag unterschreiben. Am blödesten finde ich das sich diese NoNames zumeist in echte Kracher verwandeln.
Verdammt ich will wieder Spieler wie Caio und Fenin
Alter Hut, aber über einen Spieler der Kategorie Martin Fenin würden wir uns heute überschlagen. Das war ein Top-Transfer, der leider nicht das gewünschte Ergebnis brachte. An den fußballerischen Voraussetzungen lag das eher weniger! Das Problem war auch, dass bei jedem Spieler, der damals mehr als 3 Mio. gekostet hat, jeder Wunderdinge erwartet hat. Beispiel Caio! Es hatte schon seine Gründe, weshalb die Brasilianer, die nach Leverkusen gingen, mal locker das Doppelte gekostet haben.
Daher hoffe ich jetzt auch bei Transfers, die eventuell jenseits der 10 Mio. liegen sollten, die Fans Geduld zeigen. 10 Mio. sind für einen relativ jungen, talentierten Spieler heutzutage gar nicht mal so viel, auch wenn sich das auch für mich sehr seltsam anhört. Eine Garantie ist das noch nicht.
Daher hoffe ich jetzt auch bei Transfers, die eventuell jenseits der 10 Mio. liegen sollten, die Fans Geduld zeigen. 10 Mio. sind für einen relativ jungen, talentierten Spieler heutzutage gar nicht mal so viel, auch wenn sich das auch für mich sehr seltsam anhört. Eine Garantie ist das noch nicht.
Fenin war ein guter Transfer und auch Typ und hat doch auch in der ersten Saison sehr gute Leistungen, gerade auch für einen jungen Spieler gezeigt. Das Problem lag doch ganz woanders. Das war das damalige (auch unprofessionelle) Umfeld der Eintracht.
Selbst ein Caio war doch zu Beginn nicht schlecht, der wurde dann ständig schlechter. Und eine richtige, angemessene Betreuung für diese jungen Spieler, die doch aus einem ganz anderen Umfeld kamen, gabs schon gar nicht. Hierbei wurde versagt. könnte mir sehr gut vorstellen, daß unter heutigen Bedingungen bei der Eintracht das Ergebnis ein ganz anderes sein könnte.
Selbst ein Caio war doch zu Beginn nicht schlecht, der wurde dann ständig schlechter. Und eine richtige, angemessene Betreuung für diese jungen Spieler, die doch aus einem ganz anderen Umfeld kamen, gabs schon gar nicht. Hierbei wurde versagt. könnte mir sehr gut vorstellen, daß unter heutigen Bedingungen bei der Eintracht das Ergebnis ein ganz anderes sein könnte.
Jaroos schrieb:
Ich red mal nicht drumherum: In erster Linie liegt das daran, dass er türkisch aussieht bzw. Türkisch-Deutsch ist und daher schnell Feindbild Nr. 1 ist.
Dann folgt mit weitem Abstand der sportliche Bereich.
Dass dir selbst im Forum von "United Colors of Bembeltown" nicht zugestimmt wird, will schon was heißen!
Ich halte Özil für einen tollen Kicker, der hohen Anteil an den Erfolgen der letzten Dekade hat, aber seine Schwächen hat er halt auch. Dieser Erdogan-Mist hat sicher auch nicht geholfen.
War Müller besser? Sicher nicht! Aber wer hat schon Normalform gehabt? Die waren alle wie Falschgeld unterwegs! In dieser Form kaum zu erklären und die Konsequenz muss Löw - bei allen Verdiensten - nun eigentlich ziehen.
Uwes Bein schrieb:
War Müller besser? Sicher nicht! Aber wer hat schon Normalform gehabt? Die waren alle wie Falschgeld unterwegs! In dieser Form kaum zu erklären und die Konsequenz muss Löw - bei allen Verdiensten - nun eigentlich ziehen.
Wenn es schon um Özil und das rein Sportliche geht: da lag dann doch schon ein ganzes Stück zwischen Müller und Özil. Letzterer bereitete immerhin etliche Großchancen vor, während Ersterer ausschließlich Ballverluste produzierte. Selten hat der Begriff "Totalausfall" besser gepasst als bei dieser WM auf Müller.
Uwes Bein schrieb:
Nur weil es mal ganz mies war, darf man trotzdem das Optimum anstreben. Gerade im Bereich Fitness kann ein neuer Impuls gut tun. Das muss man schon Trainer und sportlicher Leitung überlassen. Sollte Luisser gehen, wird auch Bobic nicht 100% überzeugt sein oder aber Hütter konnte einen noch besseren Mann präsentieren.
Wie schon geschrieben. Grund scheinen eher persönliche Differenzen zwischen Hütter und Luisser zu sein. Luisser musste bereits RB Salzburg wegen Hütter verlassen:
"Auch Reha-Trainer Klaus Luisser wird in der neuen Saison nicht mehr für die Salzburger Profis zuständig sein. Sein Abgang kommt ganz und gar nicht unerwartet. Persönliche Differenzen zwischen Luisser und Adi Hütter sollen dessen überraschenden Abgang als Trainer der Red Bull Juniors im Jahr 2009 beschleunigt haben."
https://kurier.at/sport/fussball/salzburg-zsolt-loew-wird-assistent-von-salzburg-trainer-huetter/66.969.081
Mike 56 schrieb:
Ich finde es absolut sinnvoll den Konditionstrainer zu hinterfragen nachdem wir es geschafft haben 2 Jahre in der Rückrunde schlechter drauf zu sein als der Wettbewerb.
Schon gewusst, unter Skibbe und Veh waren wir noch schlechter, da gab es unter anderem so was wie die Rückrunde des Grauens.
Nur weil es mal ganz mies war, darf man trotzdem das Optimum anstreben. Gerade im Bereich Fitness kann ein neuer Impuls gut tun. Das muss man schon Trainer und sportlicher Leitung überlassen. Sollte Luisser gehen, wird auch Bobic nicht 100% überzeugt sein oder aber Hütter konnte einen noch besseren Mann präsentieren.
Uwes Bein schrieb:
Nur weil es mal ganz mies war, darf man trotzdem das Optimum anstreben. Gerade im Bereich Fitness kann ein neuer Impuls gut tun. Das muss man schon Trainer und sportlicher Leitung überlassen. Sollte Luisser gehen, wird auch Bobic nicht 100% überzeugt sein oder aber Hütter konnte einen noch besseren Mann präsentieren.
Wie schon geschrieben. Grund scheinen eher persönliche Differenzen zwischen Hütter und Luisser zu sein. Luisser musste bereits RB Salzburg wegen Hütter verlassen:
"Auch Reha-Trainer Klaus Luisser wird in der neuen Saison nicht mehr für die Salzburger Profis zuständig sein. Sein Abgang kommt ganz und gar nicht unerwartet. Persönliche Differenzen zwischen Luisser und Adi Hütter sollen dessen überraschenden Abgang als Trainer der Red Bull Juniors im Jahr 2009 beschleunigt haben."
https://kurier.at/sport/fussball/salzburg-zsolt-loew-wird-assistent-von-salzburg-trainer-huetter/66.969.081
Uwes Bein schrieb:
Nur weil es mal ganz mies war, darf man trotzdem das Optimum anstreben. Gerade im Bereich Fitness kann ein neuer Impuls gut tun. Das muss man schon Trainer und sportlicher Leitung überlassen. Sollte Luisser gehen, wird auch Bobic nicht 100% überzeugt sein oder aber Hütter konnte einen noch besseren Mann präsentieren.
Also für mich ist das erstmal eine Spekulation der BLÖD. Die bauen wohl darauf, dass sich Geschichte wiederholt. Kann alles sein, muss es aber nicht ...
Basaltkopp schrieb:keinabseits schrieb:
Ich verstehe nicht warum Köln in der 2. Liga so einen Spieler wie Hector halten kann und bei uns jeder die Fliege macht? Ist das noch der Bruchhagen Fluch?
Vielleicht fehlt Dir einfach nur das geistige Potential um zu begreifen, was eine Rückkaufoption ist?
Das ist dann nicht der Bruchhagen Fluch sondern das Problem mit der Pisa Studie!
Scheiß auf PISA, ist ja nicht mein Turm...
naja, die Rückkaufoption hätte man Madrid sicherlich auch für 6 Millionen abkaufen können, aber der Spieler geht ja weil er auf Schalke mehr verdient, wenn man den Gehaltssprung von Wolf oder Hradecky sieht dann wird das hier in ähnlicher Kategorie sein und das ist für die Eintracht noch zu teuer, vorallem wenn man bedenkt, dass die Gehaltsaufbesserung bei Rebic besser angelegt wäre, wir können auch ohne Mascarell der hat ja nicht so viel gespielt im letzten Jahr.
Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:keinabseits schrieb:
Ich verstehe nicht warum Köln in der 2. Liga so einen Spieler wie Hector halten kann und bei uns jeder die Fliege macht? Ist das noch der Bruchhagen Fluch?
Vielleicht fehlt Dir einfach nur das geistige Potential um zu begreifen, was eine Rückkaufoption ist?
Das ist dann nicht der Bruchhagen Fluch sondern das Problem mit der Pisa Studie!
Scheiß auf PISA, ist ja nicht mein Turm...
naja, die Rückkaufoption hätte man Madrid sicherlich auch für 6 Millionen abkaufen können, aber der Spieler geht ja weil er auf Schalke mehr verdient, wenn man den Gehaltssprung von Wolf oder Hradecky sieht dann wird das hier in ähnlicher Kategorie sein und das ist für die Eintracht noch zu teuer, vorallem wenn man bedenkt, dass die Gehaltsaufbesserung bei Rebic besser angelegt wäre, wir können auch ohne Mascarell der hat ja nicht so viel gespielt im letzten Jahr.
Die Aussagen zu Mascarell bestätigen doch nur, dass auch Rebic kaum zu halten sein wird. Dem wird höchstwahrscheinlich ein höheres Gehalt geboten. Sollte dann noch ein CL-Club unter den Interessenten sein, wäre ein Verbleib Rebics eine Sensation!
Ich rechne fest mit dem nächsten, größeren Umbruch. Mit Mascarell, Hradecky, Wolf und Rebic (muss man einfach von ausgehen) verlassen uns 3,5 Eckpfeiler. Insbesondere Wolf und Rebic sind so gut als möglich zu ersetzen. Müller hat diese Dynamik sicher nicht, kann aber ein Guter sein, wenn er fit wird. Rönnow sollte auch passen.
Trotzdem ist es hart, dass man nach so einem Erfolg Trainer als auch einige Stützen verliert. Aber so ist es halt heutzutage. Daher drücke ich auch nicht einzelnen Spielern irgendwelche Daumen, die beim erstbesten Angebot Adieu sagen. Ich sage Danke für gebrachte Leistungen und damit ist gut. Etwas ältere Neuzugänge finde ich daher gar nicht schlecht. Die bleiben meist etwas länger, da mit ihnen nicht mehr gezockt wird. Wenn man sieht, was Abraham uns gekostet hat und was für Diallo und Co. aufgerufen wird, kann ich nur noch lachen. Gleiches gilt für Hasebe.
Ich wünsche Bobic und Co. eine gute Hand und weise Entscheidungen. Notfalls wird so eingekauft, dass der Kader gut genug für die BuLi ist und man später nochmal richtig zuschlagen kann. Aktuell werden alle wissen, was hier zu holen ist. Daher ist Mascarell ein gutes Zeichen: Die Eintracht kann sich nach wie vor keine astronomischen Gehälter leisten. Die Message kommt hoffentlich an!
vorausgesetzt es ist kein Risikospiel. Also kein Alkohol bei der Eintracht
Matzel schrieb:Phantomtor schrieb:
Hradecky: "Ich bin der Typ, der will sich weiter entwickeln". Achsooo, ich dachte er geht wegen dem Gehalt. 🤷 😏
Passt doch: finanzielle Weiterentwicklung.
Na ja, Leverkusen ist zwar nicht die absolute Topadresse, aber ehrlicherweise muss man sagen, dass man dort nach wie vor eine wesentlich höhere Chance hat, regelmäßig international und vielleicht auch mal wieder CL zu spielen. Letzteres dürfte aber zunehmend schwer werden, da mit Leipzig ein weiterer Dauerkandidat hinzukommen dürfte. Aber die Eintracht wird es noch viel schwerer haben. Bei aller derzeit verständlichen Euphorie! Geht Rebic auch, wovon ich ausgehe, steht ein erneuter Umbruch an. Ganz zu schweigen vom Trainerwechsel. Das wird wieder eine kleine Wundertüte, wobei ich davon ausgehe, dass wir eine gute Mannschaft haben werden. Die Qualität von Leverkusen werden wir aber so oder so nicht haben...zumindest individuell gesehen.
Für Lewandowski ist mal wieder klar, wer schuld am Ausscheiden ist: Alle anderen, nur er nicht. Was ist das für ein Unsympath.
Ich kenne Herrn Lewandowski nicht, daher maße ich mir keine Beurteilung an. Ich kann aber beurteilen, dass die Mannschaft tatsächlich über zu wenig Qualität verfügt und Lewandowski kaum einen brauchbaren Ball bekam. Er hatte zwei Möglichkeiten, die er sich halb selbst erspielt hat (tolle Annahme eines 50m-Passes und ein guter Fernschuss). Manchmal mag es nicht sympathisch sein, die Wahrheit zu sagen, aber wenn du seit Monaten in der Kritik stehst, hast du irgendwann vermutlich einfach die Schnauze voll und sagst, wie es ist.
Naja, genau so hat er sich aber auch über seine Kollegen in München beschwert, weil sie ihm nicht genügend Bälle serviert haben und da kann von mangelnder Qualität ja keine Rede sein
Uwes Bein schrieb:
Manchmal mag es nicht sympathisch sein, die Wahrheit zu sagen, aber wenn du seit Monaten in der Kritik stehst, hast du irgendwann vermutlich einfach die Schnauze voll und sagst, wie es ist.
Nein, das tust du nicht. Das zeugt einfach von einem schlechten Charakter. Nicht umsonst heißt es: wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen.
Lewandowski tut sich leicht, nach Vorlagen zu rufen. Vielleicht hätte er sich mehr, anders oder besser bewegen müssen? Die Herabqualifizierung seiner Mannschaftskollegen ist jedenfalls unterste Schublade und ein guter Grund für disziplinarische Maßnahmen.
So empfiehlt man sich auch nicht für andere Clubs.
Richtig, sehe ich auch so. Sollte Florenz 30 oder 40 % am Weiterverkauf mitverdienen, dann macht ein Transfer für uns wenig Sinn, denn Rebic macht den Unterschied und das fiel auf, als er nicht spielen konnte. Solche Spieler findet man nicht immer wieder und wir haben schon Wolf verloren. Rebic/Charakter, ich denke, dass er nun gemerkt hat, was er tun muss. Bei Kovac lief es top und bei Dalic auch. Wenn Hütter mit dem Spieler kann, dann wird er weiter der Spieler sein, der den Unterschied ausmacht. Bitte Gehalt anpassen und mind. noch ein Jahr halten.
Diegito schrieb:Runggelreube schrieb:
Zumindest tut Mainz genau das, was für sie nötig ist, um die Bundesliga für sich zu stemmen. Das gehört schon anerkannt. Auch wenn sie Bonbonwerfer sind, machen sie im Thema Transferplus doch einen ordentlichen Job.
Und natürlich kann man das nicht auf die Eintracht über tragen, die nicht immer im Nirgendwo der Tabelle rumdümpeln will. Hier sind die Voraussetzungen - was Strahlkraft und Finanzen betrifft - völlig andere als bei so einem Karnevalsverein.
Einerseits ja. Die erzielten Transfererlöse sind schon Wahnsinn. Ich dachte immer Heidel wäre in dieser Hinsicht gut gewesen, aber Schröder macht das sogar noch ne Spur besser.
Andererseits, was bringt es den Mainzern? Haben sie sich sportlich entwickelt in den letzten Jahren?
Nein, eher im Gegenteil, sie sind sukzessive schlechter geworden. Die letzten zwei Saisons war Abstiegskampf pur angesagt, das war vorher fast nie der Fall bei denen. Sie erlösen viel, verlieren sportlich aber immer weiter an Stellenwert.
Kann das der richtige Weg sein?
Ich bezweifle es stark...
Stolzer_Adler schrieb:
Bitte Gehalt anpassen und mind. noch ein Jahr halten.
Genau das dürfte aber das Probem sein, wenn entsprechende Clubs an den Spieler herantreten. Schau dir doch nur mal an, was Wolf beim BVB verdient. Da dürfte es bei Rebic sicher noch mehr werden und wie will man dann auch nur annähernd mithalten? Klar, er hat hier Vertrag, aber machen wir uns doch nichts vor: Sollte ein CL-Club mit einem hohen Angebot an den Spieler herantreten, wird er wechseln wollen und dann kann man eigentlich nichts Anderes machen, als eine hohe Ablöse zu erzielen.
Gelöschter Benutzer
Das weiß ich auch, dass der nach dem Pokalfinale noch da stand und Beifall geklatscht hat! Starke auch! Und?
Ich schrieb hier etwas zum WM-Spiel!
Aber es is ja auch egal! Von mir aus - Du hast recht und ich meine Ruhe!
Ich schrieb hier etwas zum WM-Spiel!
Aber es is ja auch egal! Von mir aus - Du hast recht und ich meine Ruhe!
Gelöschter Benutzer
Absolut! Im Vergleich zu diesem arroganten Ex-Torwart finde ich die Art und Weise von Kramer mehr als angenehm!
Der macht seine Sache gut!
Widerlich die Art und Weise wie sich Teile der DFB-Delegation verhalten haben!
Kroos sollte sich bei seiner Kritik an den Kritikern überlegen warum manche Fans für diese Mannschaft so wenig Empathie aufbringen.
Neuer mit seinem ständigen Reklamieren geht mir derart auf die Nüsse! Einfach nur widerwärtig!
DFB und FCB - die passen zusammen! Vor nichts und niemandem Respekt aber Respekt für sich reklamieren! Im Lebe net!
Der macht seine Sache gut!
Widerlich die Art und Weise wie sich Teile der DFB-Delegation verhalten haben!
Kroos sollte sich bei seiner Kritik an den Kritikern überlegen warum manche Fans für diese Mannschaft so wenig Empathie aufbringen.
Neuer mit seinem ständigen Reklamieren geht mir derart auf die Nüsse! Einfach nur widerwärtig!
DFB und FCB - die passen zusammen! Vor nichts und niemandem Respekt aber Respekt für sich reklamieren! Im Lebe net!
Uwes Bein schrieb:
Neuer hat unserer Mannschaft übrigens Respekt gezollt und den bekommt er auch von mir, da er schlicht und ergreifend ein überragender Torhüter ist. Und dafür wirkt er immer verdammt geerdet!
Sehe ich auch so...bis auf das ständige Reklamieren auf Abseits oder sonstwas bei nem Gegentor...Das geht mir tatsächlich auch gegen den Strich...Manu, akzeptier doch bitte einfach, dass auch du mal ein reguläres Gegentor kassieren kannst, obwohl du der weltbeste Torhüter bist.
Gelöschter Benutzer
Das weiß ich auch, dass der nach dem Pokalfinale noch da stand und Beifall geklatscht hat! Starke auch! Und?
Ich schrieb hier etwas zum WM-Spiel!
Aber es is ja auch egal! Von mir aus - Du hast recht und ich meine Ruhe!
Ich schrieb hier etwas zum WM-Spiel!
Aber es is ja auch egal! Von mir aus - Du hast recht und ich meine Ruhe!
Die Überheblichkeit einiger geht mir gegen den Strich. Natürlich waren die ersten 10, 15 Minuten gut, aber Schweden hatte auch Chancen und teilweise Pech in HZ1 und ich fand das deutsche Spiel, auch über weite Strecken der zweiten HZ sehr ineffektiv. Ballbesitz, gewinnt keine Spiele.
Was möchtest du nun eigentlich hören, Bob? Bei allen Schwächen, die unsere Mannschaft sicher auch wieder offenbart hat, war das ein aufopfernder Kampf und der Sieg absolut verdient. Was hatten wir eine Anzahl an erstklassigen Chancen und was hat Schweden eigentlich vorzuweisen? Man mag unserer Elf nicht gut gewogen sein, ist gerade hier im Forum ja relativ hip, aber verdient war der Sieg allemal! Geile Sache Jungs, weiter so! Scheiß auf die Hater!
Uwes Bein schrieb:
Was möchtest du nun eigentlich hören, Bob? Bei allen Schwächen, die unsere Mannschaft sicher auch wieder offenbart hat, war das ein aufopfernder Kampf und der Sieg absolut verdient. Was hatten wir eine Anzahl an erstklassigen Chancen und was hat Schweden eigentlich vorzuweisen? Man mag unserer Elf nicht gut gewogen sein, ist gerade hier im Forum ja relativ hip, aber verdient war der Sieg allemal! Geile Sache Jungs, weiter so! Scheiß auf die Hater!
Zumal alle bisherigen Turnierfavoriten (Frankreich, Spanien, Brasilien..) auch keine
Sterne vom Himmel gespielt haben...
Sehe ich auch so. Zumal man sagen muss, dass die Bubies mal Eier gezeigt haben. Selbst in Überzahl hat sich Schweden hinten verbarrikadiert. Da hat die dfb elf durchgezogen und hochverdient gewonnen. Das mit Glück zu begründen ist in meinen Augen Unsinn. Bei den Chancen, die gestern knapp vorbei trudelten und dem Pfostentreffer von Brandt, war es eher Pech so lange warten zu müssen. Der Freistoß war Kroos war dann einfach individuelle Klasse.
Trotzdem klemmt es an zu vielen Stellen, um sich große Chancen auf den Titel ausrechnen zu wollen.
Trotzdem klemmt es an zu vielen Stellen, um sich große Chancen auf den Titel ausrechnen zu wollen.
Uwes Bein schrieb:
Was möchtest du nun eigentlich hören, Bob? Bei allen Schwächen, die unsere Mannschaft sicher auch wieder offenbart hat, war das ein aufopfernder Kampf und der Sieg absolut verdient. Was hatten wir eine Anzahl an erstklassigen Chancen und was hat Schweden eigentlich vorzuweisen? Man mag unserer Elf nicht gut gewogen sein, ist gerade hier im Forum ja relativ hip, aber verdient war der Sieg allemal! Geile Sache Jungs, weiter so! Scheiß auf die Hater!
Objektivität. Wurde aufopferungsvoll gekämpft? Von einzelnen, bei Weitem nicht von allen. Die Schweden hatten in HZ 1 mit minimalem Ballbesitz weitaus bessere Chancen und noch Pech mit dem Schiedsrichter, sonst wäre das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit schon durch gewesen.
Und nein, es ist nicht hip der DFB-Elf wenig gewogen zu sein. Ich kann mich durchaus für die N11 freuen, aber das ist auch immer eine Charakterfrage und was Charaktere angeht, ist der DFB auf einem niedrigem Niveau.
Ich versteh auch nicht, wie man so eine Truppe "unsere Jungs" nennen kann, vor Allem nicht als Eintrachtfan, hat doch deren Manager öffentlich bekundet, wie schade es ist, dass wir Pokalsieger sind. Stehen da noch Leute auf dem Platz, die es nicht einmal für nötig halten dem Pokalsieger, der sie gerade mit aufopferndem Kampf und unbändigen Willen in eben jenem Pokalfinale geschlagen hat, zu gratulieren.
Ich gönne es Reus, Draxler, Brandt, Trapp, Kroos und ein paar anderen. Aber da sind halt sehr viele dabei, denen man es einfach nicht gönnen kann und die es, leistungsstechnisch, auch nicht einmal verdient haben, zu einer WM zu fahren.
Uwes Bein schrieb:
Was möchtest du nun eigentlich hören, Bob? Bei allen Schwächen, die unsere Mannschaft sicher auch wieder offenbart hat, war das ein aufopfernder Kampf und der Sieg absolut verdient. Was hatten wir eine Anzahl an erstklassigen Chancen und was hat Schweden eigentlich vorzuweisen? Man mag unserer Elf nicht gut gewogen sein, ist gerade hier im Forum ja relativ hip, aber verdient war der Sieg allemal! Geile Sache Jungs, weiter so! Scheiß auf die Hater!
würde ich so unterschreiben. bezeichnend fand ich einen konterversuch der schweden so ca 65./70.min, als 3 MF von D im turbosprint ins mittelfeld zurück sind, um die nachrückenden schweden zu stellen, so dass der konternde stoßmagnetwandstürmer dann alleine abbrechen musste.