
Uwes Bein
3922
Uwes Bein schrieb:
Vollkommen richtig! Was man sich aber auch sparen kann sind flapsige Chauvi-Sprüche nach dem Motto "Alles richtig gemacht!" oder gar "Die wissen noch, wie richtig gefeiert wird!"
Abgesehen davon, dass Chauvinismus nicht das bedeutet, was du denkst, ahne ich aber was Du damit meinst. Aber was hat professionelles Verhalten und damit einhergehendes Teambuilding mit Machogehabe zu tun? So ein Austausch und gegenseitiges Kennenlernen ist extrem wichtig für den Teamspirit. Man hätte es auch erst in Russland machen können, aber die ambitionierte Trainingsplanung ließ das wahrscheinlich nicht zu. Also alles richtig gemacht!
adleraner schrieb:
Ist der Salcedo nicht letztens erst Papa geworden?
Dann ist das rumhuren schon schwach!
Soviel zum Thema Katholik Familie usw....
Vor dem Spiel wird sich dann wieder schön bekreuzigt und nach oben geschaut...
Natürlich ist meine Entrüstung vorbehaltlich der Wahrheit des ganzen....
Dann kann man sich ja vorab eine öffentliche Entrüstung sparen!!!!!
67sge schrieb:adleraner schrieb:
Ist der Salcedo nicht letztens erst Papa geworden?
Dann ist das rumhuren schon schwach!
Soviel zum Thema Katholik Familie usw....
Vor dem Spiel wird sich dann wieder schön bekreuzigt und nach oben geschaut...
Natürlich ist meine Entrüstung vorbehaltlich der Wahrheit des ganzen....
Dann kann man sich ja vorab eine öffentliche Entrüstung sparen!!!!!
Vollkommen richtig! Was man sich aber auch sparen kann sind flapsige Chauvi-Sprüche nach dem Motto "Alles richtig gemacht!" oder gar "Die wissen noch, wie richtig gefeiert wird!"
Uwes Bein schrieb:
Vollkommen richtig! Was man sich aber auch sparen kann sind flapsige Chauvi-Sprüche nach dem Motto "Alles richtig gemacht!" oder gar "Die wissen noch, wie richtig gefeiert wird!"
Abgesehen davon, dass Chauvinismus nicht das bedeutet, was du denkst, ahne ich aber was Du damit meinst. Aber was hat professionelles Verhalten und damit einhergehendes Teambuilding mit Machogehabe zu tun? So ein Austausch und gegenseitiges Kennenlernen ist extrem wichtig für den Teamspirit. Man hätte es auch erst in Russland machen können, aber die ambitionierte Trainingsplanung ließ das wahrscheinlich nicht zu. Also alles richtig gemacht!
Jou, man kann auch alles mit den zuletzt insgesamt positiven Ergebnissen abbügeln.
Ich finde Löw eklig, Bierhoff einen parteiischen Schleimer und Grendel schlicht untragbar und das sage ich auch wenn es sportlich gut läuft.
Dass Deutschland eine gute Mannschaft hat, ist doch unbestritten. Aber Löw hat eben auch unheimlich von den Reformen unter Vogts (man möge mich korrigieren, wenns nicht stimmt) profitiert, die ihm gut ausgebildete Spieler beschert haben. Spieler mit Ecken und Kanten hingegen findet man eher wenig. Und diese alleinige Fokussierung auf Ballbesitz und mannschaftliche Geschlossenheit kann schnell nach hinten los gehen, wenns mal nicht läuft. Auch das haben wir schon erlebt, wenn Deutschland als haushoher Favorit in Bedrängnis kam: EM 2012 gegen Italien ausgeschieden - kann grds. passieren, aber da kam halt keine Reaktion, weil wir keine Leute für eine Reaktion dabei haben, Algerien war 2014 aggressiv und wir konnten praktisch nichts entgegen setzen.
Der neue Trend geht dahin, dass Mannschaften kompakt stehen und schon haben wir Probleme, weil Löw Spanien kopiert hat ... also das Spanien von 2008 oder 2010. Der Fußball hat sich aber weiter entwickelt. Ballbesitz und Kurzpassspiel müssen auch unter Druck funktionieren bzw. man muss Lücken reißen können. Man kann die Mannschaft entlasten, wenn man mal ein 1 gegen 1 gewinnt und dadurch die Abwehrformation sprengt bzw. in Bewegung hält. Dafür haben wir kaum Leute. Und ja: das halte ich durchaus für Löws Fehler. Der gute Mann hält jetzt seit 12 Jahren die Fäden in der Hand (ich habe die Zeit mitgerechnet, als er zusammen mit Klinsmann Trainer war) und hat schlicht verschlafen, die Ausbildung voran zu treiben.
Wir haben nun also in meinen Augen eine technisch starke Mannschaft, der es aber an Charakterköpfen fehlt, die auch mal dazwischen hauen und den Rest mitreißen können, uns fehlt Geschwindigkeit (wunderbar zu sehen bei den letzten Spielen gegen Spanien oder Frankreich) und die Fähigkeit 1 gegen 1 zu gehen. Das wird man doch wohl noch ansprechen dürfen, oder? Und wenn zwischendurch die Offiziellen ihre gute Kinderstube vermissen lassen indem sie Körpergerüche prüfen oder Ausscheidungen naschen oder ihre Parteilichkeit zur Schau tragen, dann ist das neben dem Sportlichen eben ein weiterer Grund, auf eine baldige Ablösung zu hoffen (die sich leider eh nicht erfüllt) oder wenigstens Kritik zu üben und sich hier und da auch mal sich angewidert abzuwenden.
Ich finde Löw eklig, Bierhoff einen parteiischen Schleimer und Grendel schlicht untragbar und das sage ich auch wenn es sportlich gut läuft.
Dass Deutschland eine gute Mannschaft hat, ist doch unbestritten. Aber Löw hat eben auch unheimlich von den Reformen unter Vogts (man möge mich korrigieren, wenns nicht stimmt) profitiert, die ihm gut ausgebildete Spieler beschert haben. Spieler mit Ecken und Kanten hingegen findet man eher wenig. Und diese alleinige Fokussierung auf Ballbesitz und mannschaftliche Geschlossenheit kann schnell nach hinten los gehen, wenns mal nicht läuft. Auch das haben wir schon erlebt, wenn Deutschland als haushoher Favorit in Bedrängnis kam: EM 2012 gegen Italien ausgeschieden - kann grds. passieren, aber da kam halt keine Reaktion, weil wir keine Leute für eine Reaktion dabei haben, Algerien war 2014 aggressiv und wir konnten praktisch nichts entgegen setzen.
Der neue Trend geht dahin, dass Mannschaften kompakt stehen und schon haben wir Probleme, weil Löw Spanien kopiert hat ... also das Spanien von 2008 oder 2010. Der Fußball hat sich aber weiter entwickelt. Ballbesitz und Kurzpassspiel müssen auch unter Druck funktionieren bzw. man muss Lücken reißen können. Man kann die Mannschaft entlasten, wenn man mal ein 1 gegen 1 gewinnt und dadurch die Abwehrformation sprengt bzw. in Bewegung hält. Dafür haben wir kaum Leute. Und ja: das halte ich durchaus für Löws Fehler. Der gute Mann hält jetzt seit 12 Jahren die Fäden in der Hand (ich habe die Zeit mitgerechnet, als er zusammen mit Klinsmann Trainer war) und hat schlicht verschlafen, die Ausbildung voran zu treiben.
Wir haben nun also in meinen Augen eine technisch starke Mannschaft, der es aber an Charakterköpfen fehlt, die auch mal dazwischen hauen und den Rest mitreißen können, uns fehlt Geschwindigkeit (wunderbar zu sehen bei den letzten Spielen gegen Spanien oder Frankreich) und die Fähigkeit 1 gegen 1 zu gehen. Das wird man doch wohl noch ansprechen dürfen, oder? Und wenn zwischendurch die Offiziellen ihre gute Kinderstube vermissen lassen indem sie Körpergerüche prüfen oder Ausscheidungen naschen oder ihre Parteilichkeit zur Schau tragen, dann ist das neben dem Sportlichen eben ein weiterer Grund, auf eine baldige Ablösung zu hoffen (die sich leider eh nicht erfüllt) oder wenigstens Kritik zu üben und sich hier und da auch mal sich angewidert abzuwenden.
Super Beitrag und dem kann ich mich vollumfänglich anschließen, aber bei aller Kritik darf man nicht vergessen, was Löw mit seinem Team erreicht hat. Insbesondere dass man halt im Gegensatz zu anderen, vielleicht talentierteren Teams eine Mannschaft war.
Gegen deine Form der Kritik ist überhaupt nichts einzuwenden. Im Gegenteil! Das wäre die Basis für Diskussionen. Hier ist es aber meist so, dass "Popel-Jogi" und Bierhoff verhämt werden und das ohne jegliche Substanz. Das kritisiere ich!
Zu deinem Beitrag nochmal: Ich gehe bei vielen Dingen mit, aber Charakterköpfe haben wir sehr wohl. Die Frage ist, was man darunter versteht. Khedira, Hummels, Neuer und Boateng sind absolute Führungsspieler. Kroos ist das inzwischen sicher auch. 2014 waren es (zusätzlich) noch Schweinsteiger und Lahm, aber das entwickelt sich halt weiter.
Zum Thema "Lücken reißen können": Gerade das hat Löw immer hinbekommen. Unsere Jungs müssen halt ständig in die Tiefe starten, außen überlaufen, etc. Das geht nur über absolute Fitness. Und gegen die Topteams entscheiden auch Glück und Standards. Siehe Frankreich 2014 und umgekehrt 2016, als wir Frankreich im eigenen Land eigentlich 45 Minuten an die Wand gespielt hatten.
Gegen deine Form der Kritik ist überhaupt nichts einzuwenden. Im Gegenteil! Das wäre die Basis für Diskussionen. Hier ist es aber meist so, dass "Popel-Jogi" und Bierhoff verhämt werden und das ohne jegliche Substanz. Das kritisiere ich!
Zu deinem Beitrag nochmal: Ich gehe bei vielen Dingen mit, aber Charakterköpfe haben wir sehr wohl. Die Frage ist, was man darunter versteht. Khedira, Hummels, Neuer und Boateng sind absolute Führungsspieler. Kroos ist das inzwischen sicher auch. 2014 waren es (zusätzlich) noch Schweinsteiger und Lahm, aber das entwickelt sich halt weiter.
Zum Thema "Lücken reißen können": Gerade das hat Löw immer hinbekommen. Unsere Jungs müssen halt ständig in die Tiefe starten, außen überlaufen, etc. Das geht nur über absolute Fitness. Und gegen die Topteams entscheiden auch Glück und Standards. Siehe Frankreich 2014 und umgekehrt 2016, als wir Frankreich im eigenen Land eigentlich 45 Minuten an die Wand gespielt hatten.
P.S. Man muss nur ins Gebabbel von eben schauen. Über die Nationalmannschaft unterhalte ich mich lieber mit Fußball-Fans. Wer den Sport liebt, kann unserer Mannschaft in den letzten Jahren nur Respekt zollen. Das war teils spielerisch herausragend, aber vor allem auch hinsichtlich Teamgeist schlicht begeisternd. Wenn ich an Schweini im Finale 2014 denke. Der hat damals alles aus sich herausgeholt, ist immer wieder in den Zweikampf gegangen. Wer das nicht honorieren kann, hat keine Ahnung von Fußball, sorry!
adlerjunge23FFM schrieb:
So lange da keine Frau zu gezwungen wurde oder man gegen deren Willen sowas macht, sehe ich nicht wieso man da ein Fass aufmachen und von Skandal sprechen muss.
So einfach sieht man sowas nur leider nicht.
Leider werden Weltweit Frauen in diesen "Job" gedrängt und machen es nicht wirklich freiwilig.
Gab vor nicht so langem den Fall des Erman Muratagic, der seine "Freundin" dort rein gedrängt hat und unter anderem dafür zu 7 Jahren verurteilt wurde.
In der Sache hier, sollte man erstmal abwarten, bis wirklich klar ist ob wirklich was groß passiert ist.
Fotos in, ähm "Aktion" gibt es wohl nicht, also können die auch einfach nur sich so voll laufen lassen ohne zwischenmenschliches.
Selbst wenn es eine Gang Bang Party war ? Na und ? Solang die Leistung am Fussballplatz passt..
Mag keine Moralaposteleien. Und dann immer die Keule mit den Frauen die dazu gezwungen werden.. das stimmt vielleicht im Laufhaus am Bahnhof aber nicht wirklich bei Damen die sich teuer mit Promis abgeben. In Swingerclubs übrigens auch nicht.
Mag keine Moralaposteleien. Und dann immer die Keule mit den Frauen die dazu gezwungen werden.. das stimmt vielleicht im Laufhaus am Bahnhof aber nicht wirklich bei Damen die sich teuer mit Promis abgeben. In Swingerclubs übrigens auch nicht.
Ich finde, dass die teils respektlosen Kommentare gegenüber Löw bei aller verständlichen Kritik nicht sein müssen.
Sane hätte übrigens ohnehin nicht Stamm gespielt, der passt gar nicht ins Löwsche Konzept, hat man in seinen 12 Spielen für die N11 schon gesehen. Oder spielen wir mit Außen, die viel Platz haben? Das ist ein extrem zentriertes System.
Sane hätte übrigens ohnehin nicht Stamm gespielt, der passt gar nicht ins Löwsche Konzept, hat man in seinen 12 Spielen für die N11 schon gesehen. Oder spielen wir mit Außen, die viel Platz haben? Das ist ein extrem zentriertes System.
Du bist einer der wenigen hier, die unsere Nationalmannschaft so objektiv als möglich betrachten und entsprechend auch die Leistung der Spieler und Trainer über die letzten Jahre zu schätzen weiß. Damit bist du hier recht alleine. Vielleicht wird es nach dem Auftaktsieg gegen Mexiko anders sein. Unsere Experten hier sind in ihrer Meinung ja oft sehr ergebnisabhängig
Robby1976 schrieb:
Das mit dem Ausbau haben wir doch gar nicht in der Hand ...
Hast Du mal den Thread-Titel gelesen?
Ich finde die Berichterstattung derzeit übrigens suboptimal, von wegen die Eintracht "schwimmt" in Geld. Soll das ein weiterer Seitenhieb auf Meiers Abschied sein, weil man seine Dienste noch locker aus der Portokasse hätte bezahlen können oder was will uns der Autor der Zeilen suggerieren?
Hat der denn von HB nix gelernt?
#Die Flut hebt alle Boote!
#Die Flut hebt alle Boote!
Zur Berichterstattung der FR nochmal. Kritik über die Leistung in der Rückrunde ist absolut berechtigt gewesen.
Was mir bei der FR aber halt immer wieder auffällt, ist dass sie Spieler gut oder schlecht sehen und dann die Berichte immer einen gewissen Grundtenor haben.
In der Saison 16/17, war das bei Gacinovic noch deutlich schlimmer. Da wurde in jedem Artikel beigefügt, dass er kaum bundesligatauglich sei. Das war zu Beginn dieser Saison anders, wo er scheinbar auf der Seite der Pinwand für gute Spieler gelandet war und in jedem Artikel sein riesen Potential hervorgehoben wurde.
Lustig war es auch im Fall Mascarell, der ebenfalls 16/17 stark von der FR kritisiert wurde. Kurz vor seiner Verletzung hieß es im Volltreffer noch "ich kann nicht verstehen wie man irgendwas in dem Spieler sehen kann". Während seiner Verletzung änderte sich die Berichterstattung über Mascarell und er wurde in der FR plötzlich zu einem der besten Spieler erklärt.
Was mir bei der FR aber halt immer wieder auffällt, ist dass sie Spieler gut oder schlecht sehen und dann die Berichte immer einen gewissen Grundtenor haben.
In der Saison 16/17, war das bei Gacinovic noch deutlich schlimmer. Da wurde in jedem Artikel beigefügt, dass er kaum bundesligatauglich sei. Das war zu Beginn dieser Saison anders, wo er scheinbar auf der Seite der Pinwand für gute Spieler gelandet war und in jedem Artikel sein riesen Potential hervorgehoben wurde.
Lustig war es auch im Fall Mascarell, der ebenfalls 16/17 stark von der FR kritisiert wurde. Kurz vor seiner Verletzung hieß es im Volltreffer noch "ich kann nicht verstehen wie man irgendwas in dem Spieler sehen kann". Während seiner Verletzung änderte sich die Berichterstattung über Mascarell und er wurde in der FR plötzlich zu einem der besten Spieler erklärt.
Die FR beurteilt erstmal die aktuell gezeigten Leistungen. Gacinovic war anfangs nicht so weit. Man muss sich auch nicht an dem Wort bundesligatauglich aufhängen. Das schreiben die teils nur noch, um Kommentare zu bekommen, glaube ich. Bei Gacinovic sind sie schon vorige Saison umgeschwenkt. Das entwickelt sich halt parallel zu den Leistungen. Diese Saison hat er hinten raus sein Fett wegbekommen. So ist das Geschäft und so ist die Welt. Hier im Forum (der Eintracht!!!) ist das doch ebenso.
Uwes Bein schrieb:
Die FR beurteilt erstmal die aktuell gezeigten Leistungen. Gacinovic war anfangs nicht so weit. Man muss sich auch nicht an dem Wort bundesligatauglich aufhängen. Das schreiben die teils nur noch, um Kommentare zu bekommen, glaube ich. Bei Gacinovic sind sie schon vorige Saison umgeschwenkt. Das entwickelt sich halt parallel zu den Leistungen. Diese Saison hat er hinten raus sein Fett wegbekommen. So ist das Geschäft und so ist die Welt. Hier im Forum (der Eintracht!!!) ist das doch ebenso.
Deshalb ist es noch lange nicht richtig.
PhillySGE schrieb:Uwes Bein schrieb:
ie Zusammenstellung eines sportlich leistungsfähigen Kaders.
Oder auch in der Zusammenhaltung....denn über allem sollte immer der sportliche Erfolg stehen!
Spieler halten, langfristig binden und zusammen mit dem Verein sportlich wachsen und Erfolge feiern.
Auch das wurde ja kommuniziert. Man möchte nicht jedes Jahr von vorne beginnen etc. Man wird versuchen, einen gewissen Stamm/Kern zu halten, aber natürlich wird dieser ergänzt werden müssen und in dem ein oder anderen Fall wird es auch Abgänge geben. Der ganz normale Wahnsinn halt
Bezüglich Gacinovic stimme ich absolut zu. Ich hatte dieses Jahr mit seinem absoluten Durchbruch gerechnet, auch etwas geleitet von seinem sensationellen Pokalfinale gegen den BVB. Seine Leistungen waren leider nicht entsprechend. Er wirkt oft zu hektisch, die Zuspiele sind oft ungenau. Trotzdem hat er Potenzial und er ist ja noch jung. Da geht noch Einiges!
Die Kritik der FR ist aber berechtigt und tatsächlich wesentlich milder als so manch Beitrag hier im Forum! Aber das Thema hat ja schon einen Bart
Uwes Bein schrieb:PhillySGE schrieb:Uwes Bein schrieb:
ie Zusammenstellung eines sportlich leistungsfähigen Kaders.
Oder auch in der Zusammenhaltung....denn über allem sollte immer der sportliche Erfolg stehen!
Spieler halten, langfristig binden und zusammen mit dem Verein sportlich wachsen und Erfolge feiern.
Auch das wurde ja kommuniziert. Man möchte nicht jedes Jahr von vorne beginnen etc. Man wird versuchen, einen gewissen Stamm/Kern zu halten, aber natürlich wird dieser ergänzt werden müssen und in dem ein oder anderen Fall wird es auch Abgänge geben. Der ganz normale Wahnsinn halt
Bezüglich Gacinovic stimme ich absolut zu. Ich hatte dieses Jahr mit seinem absoluten Durchbruch gerechnet, auch etwas geleitet von seinem sensationellen Pokalfinale gegen den BVB. Seine Leistungen waren leider nicht entsprechend. Er wirkt oft zu hektisch, die Zuspiele sind oft ungenau. Trotzdem hat er Potenzial und er ist ja noch jung. Da geht noch Einiges!
Die Kritik der FR ist aber berechtigt und tatsächlich wesentlich milder als so manch Beitrag hier im Forum! Aber das Thema hat ja schon einen Bart
Sehe ich ähnlich. Ich ging auch klar davon aus, dass Gacinovic letzte Saison seinen absoluten Durchbruch erlebt und traute ihm mehr zu als Rebic. Ist dann ganz anders gekommen und mittlerweile steht Rebic meilenweit vor Gacinovic. Sehe in ihm aber nach wie vor ein Wahnsinnspotential und hoffe, dass nächste Saison der große Durchbruch kommt.
Wobei das kein spezifisches FR-Ding ist, sondern aller Medien:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/frankfurter-eintracht-in-der-umbaupause-15621423.html
"Warten auf große Haie"
Leider hat Mijat keine berauschende Saison gespielt, da ist leider was dran. Weshalb sollte man das nicht ansprechen dürfen? Auch das er in der RR ziemlich eingebrochen ist. Wenn ich mir hier die STT´s nochmals durchlese und Reaktionen" bzw. eher Beleidigungen vieler User in Richtung Gacinovic´s Leistung anschaue, dann scheint doch die sachliche Kritik der FR an seinen Leistungen doch wohl berechtigt zu sein? Vor allem, weil er bewiesen hat, das er es durchaus besser kann.
In einem bin ich bei dir: Ich würde auch gerne die Truppe beisammen halten, als jeden zu verkaufen. Aber wir müssen uns wohl seit Bobic dran gewöhnen, das es hier vermehrt um´s Geld verdienen geht
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/frankfurter-eintracht-in-der-umbaupause-15621423.html
"Warten auf große Haie"
Leider hat Mijat keine berauschende Saison gespielt, da ist leider was dran. Weshalb sollte man das nicht ansprechen dürfen? Auch das er in der RR ziemlich eingebrochen ist. Wenn ich mir hier die STT´s nochmals durchlese und Reaktionen" bzw. eher Beleidigungen vieler User in Richtung Gacinovic´s Leistung anschaue, dann scheint doch die sachliche Kritik der FR an seinen Leistungen doch wohl berechtigt zu sein? Vor allem, weil er bewiesen hat, das er es durchaus besser kann.
In einem bin ich bei dir: Ich würde auch gerne die Truppe beisammen halten, als jeden zu verkaufen. Aber wir müssen uns wohl seit Bobic dran gewöhnen, das es hier vermehrt um´s Geld verdienen geht
PhillySGE schrieb:
In einem bin ich bei dir: Ich würde auch gerne die Truppe beisammen halten, als jeden zu verkaufen. Aber wir müssen uns wohl seit Bobic dran gewöhnen, das es hier vermehrt um´s Geld verdienen geht
Bobic steht sicher nicht für Tradition sondern eher für den "modernen" Fußball, aber hat er denn eine Wahl?
Sein Ziel ist nicht die Mehrung des Geldes an sich sondern die Zusammenstellung eines sportlich leistungsfähigen Kaders. Hierfür benötigt er natürlich alles Geld, das sinnvoll erwirtschaftet werden kann, um es dann in Spieler und auch die Infrastruktur zu investieren.
Basaltkopp schrieb:Marc69 schrieb:
Wenn er den verstoßenen Sohn gibt, muss er sich nicht wundern, was die Presse daraus macht.
Er weiss schon sehr gut, wie man die Presse für sich instrumentalisiert, ganz besonders die FR. Daher wird er sich nicht im geringsten wundern. Das wollen aber einige nicht wahr haben, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass seine Pressenähe für Bobic wirklich auch ein wesentlicher Punkt war. Der PR-Schub für Vertragsverlängerung zu einem Zeitpunkt, wo ja durch die Blume schon mehrfach signalisiert wurde, dass das eher nichts wird, könnte da eher kontraproduktiv gewesen sein. Seit Bobic statt Bruchhagen und Kovac statt Veh da waren, ging ja eigentlich keiner mehr direkt an die Presse - außer ihm.
Und die Aussage, dass er nicht wisse, wo er denn jetzt wohnen soll...das ist schon ein bißchen lächerlich. Wenn er weiterhin spielen und hier leben möchte, dann eben bei FSV, WW oder Waldhof spielen. Wenn er Bobic ärgern will, geht er nach Hannover oder Nürnberg. Und wenn er smart ist, macht er zum Supercup sein Abschiedsspiel hier und geht für seine letzten Saisons zu den Western Sydney Wanderers unter Markus Babbel, gewinnt mit denen mal wieder die Asian Champions League und mietet ein richtig schönes Strandhaus in Sydney.
So, und jetzt Respekt für den FG wieder an verbunden mit der Bitte, die Sache jetzt einfach zu akzeptieren, auch wenn wir sie allesamt blöd finden.
Uwes Bein schrieb:
Sorry, aber ich finde es völlig daneben, Meier - oder wem auch immer - irgendwelche Worte in den Mund zu legen, die er nie gesagt hat.
Meier und sein Berater müssen doch gar nichts weiter sagen, das erledigen doch Teile der Presse ganz famos. Man musste es nur ein wenig anstoßen.Traurigkeit und Enttäuschung, die große Leere, das harte unverdiente Schicksal, das sind die Zutaten, daraus lässt sich prima etwas kochen. So setzt man einen Verein gekonnt unter Druck! Na, wenn das mal nicht nach hinten losgeht....
Uwes Bein schrieb:
Reagierst du da nicht über? Wen setzt er denn unter Druck? Das ist entschieden und fertig. Das weiß er auch und daher muss er jetzt gucken, welche Möglichkeiten sich ihm woanders bieten.
Da sind unsere Wahrnehmungen verschieden. Auf mich macht es den Eindruck, als ob er sich ungerecht behandelt fühlt. Zumindest lese ich nirgendwo, dass er dem Unsinn, der in Teilen der Presse steht, entschieden entgegen tritt.
Uwes Bein schrieb:
Sorry, aber ich finde es völlig daneben, Meier - oder wem auch immer - irgendwelche Worte in den Mund zu legen, die er nie gesagt hat.
Meier und sein Berater müssen doch gar nichts weiter sagen, das erledigen doch Teile der Presse ganz famos. Man musste es nur ein wenig anstoßen.Traurigkeit und Enttäuschung, die große Leere, das harte unverdiente Schicksal, das sind die Zutaten, daraus lässt sich prima etwas kochen. So setzt man einen Verein gekonnt unter Druck! Na, wenn das mal nicht nach hinten losgeht....
Uwes Bein schrieb:Marc69 schrieb:
Traurig und enttäuscht mit 35 ein reicher Mann zu sein? Traurig und enttäuscht darüber, den DFB Pokal in der Hand zu halten, ein Abschiedsspiel zu bekommen und einen Anschlussvertrag nach seiner aktiven Karriere? Ich wäre auch gerne traurig und enttäuscht.
Was soll dieser Unsinn? Er will noch kicken, was nach einem Jahr harter Reha-Arbeit verständlich ist. Und er wollte gerne weiter bei seiner Eintracht kicken. Das kann man ihm doch nicht zum Vorwurf machen.
Genausowenig mache ich Bobic einen Vorwurf. Er hat rational entschieden und das ist sein Job.
Ich mache ihm keinen Vorwurf, dass er noch weiter kicken will, das kann er ja überall machen. Das wird ja von der Eintracht sogar geduldet, sein Anschlussvertrag bezieht sich ja auf die Zeit nach seiner aktiven Karriere. Er akzeptiert die Entscheidung sportliche Leitung einfach nicht und lässt sie in den Medien in einem schlechten Licht erscheinen. Da fallen Worte wie "unwürdig" usw., das kann doch alles nicht wahr sein. Das alles zeugt nicht gerade von großer Dankbarkeit dem Verein gegenüber.
Uwes Bein schrieb:Marc69 schrieb:
Ich schrieb gestern morgen, dass sich Meier hier viel kaputt machen kann, wenn er die Entscheidung der sportlichen Leitung nicht akzeptiert und in der Presse ein Fass aufmacht. Mit Loyalität gegenüber seinem alten und wohl auch neuem Arbeitgeber hat sein momentanes Verhalten jedenfalls wenig zu tun. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr der Meinung, dass er hier nach seiner aktiven Karriere noch weiter beschäftigt werden sollte. Es ist nicht das erste mal, dass er seine Interessen vor die des Vereins stellt, sicher auch aus dem Gefühl heraus als Fußballgott unantastbar zu sein. Es ist wirklich ein Glücksfall, dass Bobic, davon unbeeindruckt, die Interessen des Vereins durchsetzt.
Wow! Wir sollten Meier beim Supercup-Abschied alle auspfeifen. Ist der traurig und enttäuscht, nicht mehr bei der Eintracht kicken zu dürfen. Ja, spinnt der denn? Was erlaubt der Typ sich eigentlich?
Traurig und enttäuscht mit 35 ein reicher Mann zu sein? Traurig und enttäuscht darüber, den DFB Pokal in der Hand zu halten, ein Abschiedsspiel zu bekommen und einen Anschlussvertrag nach seiner aktiven Karriere? Ich wäre auch gerne traurig und enttäuscht.
Marc69 schrieb:
Traurig und enttäuscht mit 35 ein reicher Mann zu sein? Traurig und enttäuscht darüber, den DFB Pokal in der Hand zu halten, ein Abschiedsspiel zu bekommen und einen Anschlussvertrag nach seiner aktiven Karriere? Ich wäre auch gerne traurig und enttäuscht.
Was soll dieser Unsinn? Er will noch kicken, was nach einem Jahr harter Reha-Arbeit verständlich ist. Und er wollte gerne weiter bei seiner Eintracht kicken. Das kann man ihm doch nicht zum Vorwurf machen.
Genausowenig mache ich Bobic einen Vorwurf. Er hat rational entschieden und das ist sein Job.
Uwes Bein schrieb:Marc69 schrieb:
Traurig und enttäuscht mit 35 ein reicher Mann zu sein? Traurig und enttäuscht darüber, den DFB Pokal in der Hand zu halten, ein Abschiedsspiel zu bekommen und einen Anschlussvertrag nach seiner aktiven Karriere? Ich wäre auch gerne traurig und enttäuscht.
Was soll dieser Unsinn? Er will noch kicken, was nach einem Jahr harter Reha-Arbeit verständlich ist. Und er wollte gerne weiter bei seiner Eintracht kicken. Das kann man ihm doch nicht zum Vorwurf machen.
Genausowenig mache ich Bobic einen Vorwurf. Er hat rational entschieden und das ist sein Job.
Ich mache ihm keinen Vorwurf, dass er noch weiter kicken will, das kann er ja überall machen. Das wird ja von der Eintracht sogar geduldet, sein Anschlussvertrag bezieht sich ja auf die Zeit nach seiner aktiven Karriere. Er akzeptiert die Entscheidung sportliche Leitung einfach nicht und lässt sie in den Medien in einem schlechten Licht erscheinen. Da fallen Worte wie "unwürdig" usw., das kann doch alles nicht wahr sein. Das alles zeugt nicht gerade von großer Dankbarkeit dem Verein gegenüber.
Ich schrieb gestern morgen, dass sich Meier hier viel kaputt machen kann, wenn er die Entscheidung der sportlichen Leitung nicht akzeptiert und in der Presse ein Fass aufmacht. Mit Loyalität gegenüber seinem alten und wohl auch neuem Arbeitgeber hat sein momentanes Verhalten jedenfalls wenig zu tun. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr der Meinung, dass er hier nach seiner aktiven Karriere noch weiter beschäftigt werden sollte. Es ist nicht das erste mal, dass er seine Interessen vor die des Vereins stellt, sicher auch aus dem Gefühl heraus als Fußballgott unantastbar zu sein. Es ist wirklich ein Glücksfall, dass Bobic, davon unbeeindruckt, die Interessen des Vereins durchsetzt.
Marc69 schrieb:
Ich schrieb gestern morgen, dass sich Meier hier viel kaputt machen kann, wenn er die Entscheidung der sportlichen Leitung nicht akzeptiert und in der Presse ein Fass aufmacht. Mit Loyalität gegenüber seinem alten und wohl auch neuem Arbeitgeber hat sein momentanes Verhalten jedenfalls wenig zu tun. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr der Meinung, dass er hier nach seiner aktiven Karriere noch weiter beschäftigt werden sollte. Es ist nicht das erste mal, dass er seine Interessen vor die des Vereins stellt, sicher auch aus dem Gefühl heraus als Fußballgott unantastbar zu sein. Es ist wirklich ein Glücksfall, dass Bobic, davon unbeeindruckt, die Interessen des Vereins durchsetzt.
Wow! Wir sollten Meier beim Supercup-Abschied alle auspfeifen. Ist der traurig und enttäuscht, nicht mehr bei der Eintracht kicken zu dürfen. Ja, spinnt der denn? Was erlaubt der Typ sich eigentlich?
Uwes Bein schrieb:Marc69 schrieb:
Ich schrieb gestern morgen, dass sich Meier hier viel kaputt machen kann, wenn er die Entscheidung der sportlichen Leitung nicht akzeptiert und in der Presse ein Fass aufmacht. Mit Loyalität gegenüber seinem alten und wohl auch neuem Arbeitgeber hat sein momentanes Verhalten jedenfalls wenig zu tun. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr der Meinung, dass er hier nach seiner aktiven Karriere noch weiter beschäftigt werden sollte. Es ist nicht das erste mal, dass er seine Interessen vor die des Vereins stellt, sicher auch aus dem Gefühl heraus als Fußballgott unantastbar zu sein. Es ist wirklich ein Glücksfall, dass Bobic, davon unbeeindruckt, die Interessen des Vereins durchsetzt.
Wow! Wir sollten Meier beim Supercup-Abschied alle auspfeifen. Ist der traurig und enttäuscht, nicht mehr bei der Eintracht kicken zu dürfen. Ja, spinnt der denn? Was erlaubt der Typ sich eigentlich?
Ja, warum akzeptiert er nicht einfach klaglos alles nach 14 Jahren? Wirklich "charakterschwach", Schnauze halten und runterschlucken wäre besser, was mosert er auch noch rum
Uwes Bein schrieb:Marc69 schrieb:
Ich schrieb gestern morgen, dass sich Meier hier viel kaputt machen kann, wenn er die Entscheidung der sportlichen Leitung nicht akzeptiert und in der Presse ein Fass aufmacht. Mit Loyalität gegenüber seinem alten und wohl auch neuem Arbeitgeber hat sein momentanes Verhalten jedenfalls wenig zu tun. Ich bin mittlerweile auch nicht mehr der Meinung, dass er hier nach seiner aktiven Karriere noch weiter beschäftigt werden sollte. Es ist nicht das erste mal, dass er seine Interessen vor die des Vereins stellt, sicher auch aus dem Gefühl heraus als Fußballgott unantastbar zu sein. Es ist wirklich ein Glücksfall, dass Bobic, davon unbeeindruckt, die Interessen des Vereins durchsetzt.
Wow! Wir sollten Meier beim Supercup-Abschied alle auspfeifen. Ist der traurig und enttäuscht, nicht mehr bei der Eintracht kicken zu dürfen. Ja, spinnt der denn? Was erlaubt der Typ sich eigentlich?
Traurig und enttäuscht mit 35 ein reicher Mann zu sein? Traurig und enttäuscht darüber, den DFB Pokal in der Hand zu halten, ein Abschiedsspiel zu bekommen und einen Anschlussvertrag nach seiner aktiven Karriere? Ich wäre auch gerne traurig und enttäuscht.
maximus1812 schrieb:
Dem Stimme ich zu 100% zu!!!! So kann man mit einem der "Alles" für den Adler getan hat nicht umgehen!!!!.... Es ist absolut Schwach, dass sich hier die Verantwortlichen aus der Affäre ziehen. Alex gehört genau so zu Adler wie die Herren Verantwortlichen.... FB muss erst einmal das für den Adler leisten was Alex geleistet hat!!!!…. AUCH IN SCHLECHTEN ZWEITEN!!!!!!
FB hat mehr für den Pokalgewinn getan als Alex usw...
Mit der Art von FB spielen wir eher oben Also unten mit....und der Zement scheintbzu bröckeln was die Zementiertheit der Bundesliga angeht.
Hier stellen einige AMFG über die SGE und das geht 0.0!
touch7 schrieb:maximus1812 schrieb:
Dem Stimme ich zu 100% zu!!!! So kann man mit einem der "Alles" für den Adler getan hat nicht umgehen!!!!.... Es ist absolut Schwach, dass sich hier die Verantwortlichen aus der Affäre ziehen. Alex gehört genau so zu Adler wie die Herren Verantwortlichen.... FB muss erst einmal das für den Adler leisten was Alex geleistet hat!!!!…. AUCH IN SCHLECHTEN ZWEITEN!!!!!!
FB hat mehr für den Pokalgewinn getan als Alex usw...
Mit der Art von FB spielen wir eher oben Also unten mit....und der Zement scheintbzu bröckeln was die Zementiertheit der Bundesliga angeht.
Hier stellen einige AMFG über die SGE und das geht 0.0!
Du bist unglaublich. Was hast du unseren Trainer, aber auch unseren Vorstand vor wenigen Wochen hier zerrissen. Und jetzt machst du einen auf FB-Fanboy. Wahnsinn!
Uwes Bein schrieb:touch7 schrieb:maximus1812 schrieb:
Dem Stimme ich zu 100% zu!!!! So kann man mit einem der "Alles" für den Adler getan hat nicht umgehen!!!!.... Es ist absolut Schwach, dass sich hier die Verantwortlichen aus der Affäre ziehen. Alex gehört genau so zu Adler wie die Herren Verantwortlichen.... FB muss erst einmal das für den Adler leisten was Alex geleistet hat!!!!…. AUCH IN SCHLECHTEN ZWEITEN!!!!!!
FB hat mehr für den Pokalgewinn getan als Alex usw...
Mit der Art von FB spielen wir eher oben Also unten mit....und der Zement scheintbzu bröckeln was die Zementiertheit der Bundesliga angeht.
Hier stellen einige AMFG über die SGE und das geht 0.0!
Du bist unglaublich. Was hast du unseren Trainer, aber auch unseren Vorstand vor wenigen Wochen hier zerrissen. Und jetzt machst du einen auf FB-Fanboy. Wahnsinn!
Kein FB-Fanboy,sondern nur Logik on diesem Fall hat er richtig entschieden,im Nachhinein sogar bei Kovač,wenn es um das Ergebnis geht.
Es wurde öfter wiederholt,keiner hat was gehen Meier,es ist einfach an der Zeit sich zu trennen bzw für ihn aufzuhören.
Hier verlangen Fans doch tatsächlich,das man 1mio(für Lau spielt der bestimmt nicht) in einen Spieler steckt,der höchstwahrscheinlich 0 Spiele bestreiten wird.
Sorry aber FB darf nicht geschäftschädigend handeln,ja es kommt unmenschlich rüber aber so funktioniert die Welt.
Im Grunde bin ich froh das FB damals nicht auf mich(meine Meinung ist immer noch die Selbe) und heute nicht auf dich hört,sondern nur das Wohl der SGE im Sinn hat
Nein, ganz im Gegenteil. Ich finde Dich sehr sachlich und nett. Könnte sich manch ein User zum Vorbild nehmen